Bedienungsanleitung für das Ausfüllen der Hilfestellung zur Beurteilung der Kompensationsprüfung Alle Zellen zum Eintragen von Daten sind grau unterlegt. Bei einem Eintragungsfehler wird die jeweilige Zelle „rot“ unterlegt. Schritt 1: Eintragen des Kandidatennamen ( sonst funktioniert das Berechnungsprogramm nicht) Schritt 2: In den Spalten „Anforderungen“ ist mit einem „x“ entweder „erfüllt“ oder „nicht erfüllt“ einzutragen. Die Spalte „teilerfüllt“ kann nur bei der Spalte „Zielsprache“ angewendet werden. Schritt 3: Die Beurteilungsstufen in den Kompetenzbereichen Übersetzung und Interpretation werden vom Hilfsprogramm nach den Vorschriften der Kompensationsprüfung erstellt. Schritt 4: Eintragen des Notenvorschlages auf Grund der Beurteilungsstufen „Übersetzung und Interpretation“ auf Grund der „gelb“ unterlegten Hilfestellung. Bei Fragen und Unklarheiten gibt es folgende Kontaktmöglichkeit: [email protected]
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement