Beko BIMM25400 XMS Built-in Oven User manual
Below you will find brief information for Built-in Oven BIMM25400 XMS. This oven has several operating modes, including top and bottom heating, fan supported bottom/top heating, fan heating, and 3D function. It also has a pizza function, full grill + fan, large grill, small grill, slow cooking/eco fan heating, bottom heating, keep warm, and operating with fan position. You can set the cooking time and the end of cooking time to a later time. You can also use the booster function to make the oven reach the desired temperature faster.
PDF
Document
Advertisement
Advertisement
Built-in Oven User manual BIMM25400XMS EN | DE 285.4437.37/R.AC/23.11.2015/8-1 Please read this user manual first! Dear Customer, Thank you for purchasing this Beko product. We hope that you get the best results from your product which has been manufactured with high quality and state-of-the-art technology. Therefore, please read this entire user manual and all other accompanying documents carefully before using the product and keep it as a reference for future use. If you handover the product to someone else, give the user manual as well. Follow all warnings and information in the user manual. Remember that this user manual is also applicable for several other models. Differences between models will be identified in the manual. Explanation of symbols Throughout this user manual the following symbols are used: Important information or useful hints about usage. Warning of hazardous situations with ! regard to life and property. IN Warning of electric shock. A Warning of risk of fire. Warning of hot surfaces. Arcelik A.S. Karaagac caddesi No:2-6 34445 Siitlice/Istanbul/ TURKEY Made in TURKEY CE This product was manufactured using the latest technology in environmentally friendly conditions. i Important instructions and warnings for safety and environment 4 General Safety o.oo A 4 Electrical safety ...................em0 A 4 Product safety... A 5 Intended USE cove, 6 Safety for children... nanas 7 Disposing of the old product... 7 Package information... 7 2 General information 8 OVEIVIEW …..........crrrscerres seras san rra nanas sara 8 Package contents ae. 9 Technical specifications es 10 E] Installation 11 Before installation... 11 Installation and connection ess 13 Future Transportation... civic, 14 Й Preparation 15 Tips for saving energy... 15 Initial USE... ae 15 Time Setting ................eeeniein e 15 First cleaning of the appliance ........................ 15 Initial heating... i, 15 E How to operate the oven 17 General information on baking, roasting and grilling17 How to operate the electric oven ....................... 17 Operating modes...................iem 18 How to operate the oven control unit .................... 20 Cooking times table.………….…….……….……errererieneenenns 24 How to operate the grill....................... 20 Cooking times table for grilling 20 6 Maintenance and care 27 General information... 27 Cleaning the control panel ………………………………………rrrrurs 27 Cleaning the OVEN are ce, 27 Removing the oven door... 27 Removing the door inner glass... 28 Replacing the oven lampes 29 Troubleshooting 30 3/EN This section contains safety Ensure that the product function Instructions that will help protect from knobs are switched off after every risk of personal injury or property use. damage. Failure to follow these Electrical safety Instructions shall void any warranty. e If the product has a failure, it General safety should not be operated unless it e [his appliance can be used by IS repaired by an Authorized children aged from 8 years and Service Agent. There is the risk of above and persons with reduced electric shock! physical, sensory or mental e (Only connect the product to a capabilities or lack of experience grounded outlet/line with the and knowledge if they have been voltage and protection as given supervision or instruction specified in the “Technical concerning use of the appliance specifications”. Have the In a safe way and understand the grounding installation made by a hazards involved. qualified electrician while using Children shall not play with the the product with or without a appliance. Cleaning and user transformer. Our company shall maintenance shall not be made not be liable for any problems by children without supervision. arising due to the product not e Installation and repair procedures being earthed in accordance with must always be performed by the local regulations. Authorized Service Agents. The e Never wash the product by manufacturer shall not be held spreading or pouring water onto it! responsible for damages arising There is the risk of electric shock! from procedures carried out by e Never touch the plug with wet unauthorized persons which may hands! Never unplug by pulling on also void the warranty. Before the cable, always pull out by installation, read the instructions grabbing the plug. carefully. e [he product must be e Do not operate the product if itis disconnected during installation, defective or has any visible maintenance, cleaning and damage. repairing procedures. 4/EN If the power connection cable for the product is damaged, it must be replaced by the manufacturer, Its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. The appliance must be installed so that it can be completely disconnected from the mains supply. The separation must be provided by a switch built into the fixed electrical installation, according to construction regulations. Rear surface of the oven gets hot when it is in use. Make sure that the electrical connection does not contact the rear surface; otherwise, connections can get damaged. Do not trap the mains cable between the oven door and frame and do not route it over hot surfaces. Otherwise, cable insulation may melt and cause fire as a result of short circuit. Any work on electrical equipment and systems should only be carried out by authorized and qualified persons. In case of any damage, switch off the product and disconnect it from the mains. To do this, turn off the fuse at home. Make sure that fuse rating is compatible with the product. Product safety The appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements. Children less than 8 years of age shall be kept away unless continuously supervised. Never use the product when your judgment or coordination is impaired by the use of alcohol and/or drugs. Be careful when using alcoholic drinks in your dishes. Alcohol evaporates at high temperatures and may cause fire since it can ignite when it comes into contact with hot surfaces. Do not place any flammable materials close to the product as the sides may become hot during use. During use the appliance becomes hot. Care should be taken to avoid touching heating elements inside the oven. Keep all ventilation slots clear of obstructions. Do not heat closed tins and glass jars in the oven. The pressure that would build-up in the tin/jar may cause it to burst. Do not place baking trays, dishes or aluminium foil directly onto the bottom of the oven. The heat 5/EN G/EN accumulation might damage the bottom of the oven. Do not use harsh abrasive cleaners or sharp metal scrapers to clean the oven door glass since they can scratch the surface, which may result in shattering of the glass. Do not use steam cleaners to clean the appliance as this may cause an electric shock. Placing the wire shelf and tray onto the wire racks properly It is important to place the wire shelf and/or tray onto the rack properly. Slide the wire shelf or tray between 2 rails and make sure that it is balanced before placing food on it (Please see the La Ва о == ae A o a 2 о on == SE : о == es a. ea Do not use the product if the front door glass removed or cracked. Do not use the oven handle to hang towels for drying. Do not hang up towel, gloves, or similar textile products when the grill function is at open door. Always use heat resistant oven gloves when putting in or removing dishes into/from the hot oven. Ensure that the appliance is switched off before replacing the lamp to avoid the possibility of electric shock. Only use the temperature probe recommended for this oven. Prevention against possible fire risk! Ensure all electrical connections are secure and tight to prevent risk of arcing. Do not use damaged cables or extension cables. Ensure liquid or moisture is not accessible to the electrical connection point. Intended use This product is designed for domestic use. Commercial use will void the guarantee. This appliance is for cooking purposes only. It must not be used for other purposes, for example room heating. This product should not be used for warming the plates under the grill, drying towels, dish cloths etc. by hanging them on the oven door handles. This product should also not be used for room heating purposes. e The manufacturer shall not be liable for any damage caused by improper use or handling errors. e The oven can be used for defrosting, baking, roasting and grilling food. Safety for children e Accessible parts may become hot during use. Young children should be kept away. e [he packaging materials will be dangerous for children. Keep the packaging materials away from children. Please dispose of all parts of the packaging according to environmental standards. e Electrical products are dangerous to children. Keep children away from the product when it is operating and do not allow them to play with the product. e [Do not place any items above the appliance that children may reach for. e When the door is open, do not load any heavy object on it and do not allow children to sit on it. It may overturn or door hinges may get damaged. Disposing of the old product Compliance with the WEEE Directive and Disposing of the Waste Product: This product complies with EU WEEE Directive (2012/19/EU). This product bears a classification symbol for waste electrical and electronic equipment (WEEE). This product has been manufactured with high quality parts and materials which can be reused and are suitable for recycling. Do not dispose of the waste product with normal domestic and other wastes at the end of its service life. Take it to the collection center for the recycling of electrical and electronic equipment. Please consult your local authorities to learn about these collection centers. Compliance with RoHS Directive: The product you have purchased complies with EU RoHS Directive (2011/65/EU). It does not contain harmful and prohibited materials specified in the Directive. Package information e Packaging materials of the product are manufactured from recyclable materials in accordance with our National Environment Regulations. Do not dispose of the packaging materials together with the domestic or other wastes. Take them to the packaging material collection points designated by the local authorities. //EN Overview 1 Control panel 6 Fan motor (behind steel plate) 2 Wire shelf 7 Lamp 3 Tray 8 Top heating element 4 Handle 9 Shelf positions 5 Door 1 | PO Y | A dC | | | | | | | | | | | | 12 11 10 9 8 7 1 ON/OFF key 7 Temperature setting key 2 Function display 8 Booster symbol (rapid pre-heating) 3 Current time indicator field 9 Plus key 4 Oven Inner Temperature symbol 10 Minus key 5 Temperature indicator field 11 Adjustment key 6 Start/stop cooking key 12 Return Key to function display 8/EN Package contents Accessories supplied can vary depending on the product model. Not every accessory described in the user manual may exist on your product. 1. User manual 2. Oven tray Used for pastries, frozen foods and big roasts. 3. Deep tray Used for pastries, large roasts, juicy dishes, and for collecting the fat while grilling. 4, Wire Shelf Used for roasting and for placing the food to be baked, roasted or cooked in casserole dishes to the desired rack. 6. Meat probe == When cooking meat dishes, it is used by stabbing its thin and long end into the meat and attaching the other end to its slot on the side wall of the chassis in order to cook the dish delicately 5. Placing the wire shelf and tray onto the telescopic racks properly Telescopic racks allow you to install and remove the trays and wire shelf easily. When using the tray and wire shelf with telescopic racks, make sure that the pins at the rear section of the telescopic rack stands against the edges of the wire shelf and tray. en: 9/EN | Technical specifications Basics: Information on the energy label of electrical ovens is given in accordance with the EN 60350-1 / IEC 60350-1 standard. Those values are determined under standard load with bottom-top heater or fan assisted heating (if any) functions. Energy efficiency class is determined in accordance with the following prioritization depending on whether the relevant functions exist on the product or not. 1-Cooking with eco-fan, 2- Turbo slow cooking, 3- Turbo cooking, 4- Fan assisted bottom/top heating, 5-Top and bottom heating. ** See. Installation, page 11. Values stated on the product labels or in the Jdocumentation accompanying it are obtained din laboratory conditions in accordance with relevant standards. Depending on operational and environmental conditions of the product, these values may vary. echnical specifications may be changed without prior notice to improve the quality of the product. “Figures in this manual are schematic and may not exactly match your product. 10/EN Product must be installed by a qualified person in accordance with the regulations in force. The manufacturer shall not be held responsible for damages arising from procedures carried out by unauthorized persons which may also void the warranty. Preparation of location and electrical installation for the product is under customer's responsibility. The product must be installed in accordance ith all local electrical regulations. DANGER: lor to installation, visually check if the product has any defects on it. If so, do not have it installed. Damaged products cause risks for your safety. Before installation The appliance is intended for installation in commercially available kitchen cabinets. À safety distance must be left between the appliance and the kitchen walls and furniture. See figure (values in mm). e Surfaces, synthetic laminates and adhesives used must be heat resistant (100 °C minimum). Kitchen cabinets must be set level and fixed. If there is a drawer beneath the oven, a shelf must be installed between oven and drawer. e Carry the appliance with at least two persons. Do not install the appliance next to Jrefrigerators or freezers. The heat emitted by he appliance will lead to an increased energy consumption of cooling appliances. he door and/or handle must not be used for lifting or moving the appliance. If the appliance has wire handles, push the handles back into the side walls after moving the appliance. 11/EN min. 12/EN 590 * 550 A 595 y. —=20 7 * min. Our company shall not be liable for any damages that Installation and connection will arise due to using the product without a grounding e The product must be installed in accordance with installation in accordance with the local regulations. all local gas and electrical regulations. Electrical connection Connect the product to a grounded outlet/line protected by a fuse of suitable capacity as stated in the “Technical specifications” table. Have the grounding installation made by a qualified electrician while using the product with or without a transformer. 13/EN _ The product must be connected to the mains supply only by an authorised and qualified person. The product's warranty period starts only after correct installation. Manufacturer shall not be held responsible for damages arising from procedures carried out by unauthorised persons. DANGER: The power cable must not be clamped, bent or trapped or come into contact with hot parts of the product. A damaged power cable must be replaced by a qualified electrician. Otherwise, there is risk of electric shock, short circuit or fire! e Connection must comply with national regulations. e [he mains supply data must correspond to the data specified on the type label of the product. Open the front door to see the type label. e Power cable of your product must comply with : Before starting any work on the electrical — installation, disconnect the product from the mains supply. There is the risk of electric shock! “grower cable plug must be within easy reach Jafter installation (do not route it above the hob). Plug the power cable into the socket. Installing the product 1. Slide the oven into the cabinet, align and secure it while making sure that the power cable is not broken and/or trapped. Secure the oven with 2 screws as illustrated. 14/EN For products with cooling fan 1 Cooling fan 2 Control panel 3 Door The built-in cooling fan cools both the built-in cabinet and the front of the product. Cooling fan continues to operate for about 20- 430 minutes after the oven is switched off. If you have cooked by programming the timer of the oven, cooling fan will also be switched off at the end of the cooking time together with all functions. Final check 1. Plug in the power cable and switch on the product's fuse. 2. Check the functions. Future Transportation e = Keep the product's original carton and transport the product in it. Follow the instructions on the carton. If you do not have the original carton, pack the product in bubble wrap or thick cardboard and tape it securely. e To prevent the wire grill and tray inside the oven from damaging the oven door, place a strip of cardboard onto the inside of the oven door that lines up with the position of the trays. Tape the oven door to the side walls. e Do not use the door or handle to lift or move the product. Do not place any objects onto the product and move it in upright position. Check the general appearance of your product for any damages that might have occurred during transportation. Tips for saving energy The following information will help you to use your appliance in an ecological way, and to save energy: e Use dark coloured or enamel coated cookware in the oven since the heat transmission will be better. e While cooking your dishes, perform a preheating operation if it is advised in the user manual or cooking instructions. e Do not open the door of the oven frequently during cooking. 1 2 3 e Try to cook more than one dish in the oven at the same time whenever possible. You can cook by placing two cooking vessels onto the wire shelf. Cook more than one dish one after another. The oven Will already be hot. You can save energy by switching off your oven a few minutes before the end of the cooking time. Do not open the oven door. e Defrost frozen dishes before cooking them. Initial use Time setting D 6 | | Dl PO Y | A | 4 | °C | | | | | | ; | } | | | 12 11 10 9 8 7 1 ON/OFF key First cleaning of the appliance 2 Function display The surface might get damaged by some 3 Current time indicator field {detergents or cleaning materials. 4 Oven Inner Temperature symbol Do not use aggressive detergents, cleaning 5 Temperature indicator field powders/creams or any sharp objects during 6 Start/stop cooking key Cleaning. | 7 | | tina k Do not use harsh abrasive cleaners or sharp emperature $8 ng y | metal scrapers to clean the oven door glass 8. Booster symbol (rapid pre-heating) since they can scratch the surface, which may 9 Plus key result in shattering of the glass. 10 Minus key 1. Remove all packaging materials. 11 Adjustment key 2. Wipe the surfaces of the appliance with a damp 12 Return Key to function display cloth or sponge and dry with a cloth. 1. Atthe inital operation of the oven © symbol lights Initial heating up, touch 7x / + keys to set the hour. Heat up the product for about 30 minutes and then 2. Confirm the setting by touching 7 symbol and switch it off. Thus, any production residues or layers wait for 4 seconds without touching any keys to confirm. If the current time is not set, time indicator will start increasing/moving up from 12:00. > symbol will be activated to indicate that the current time has not been set. It will disappear as soon as the time is set. Will be burnt off and removed. 15/EN Hot surfaces cause burns! Product may be hot when it is in use. Never touch the hot burners, inner sections of the oven, heaters and etc. Keep children away. Always use heat resistant oven gloves when putting in or removing dishes into/from the hot oven. Electric oven 1. с Take all baking trays and the wire grill out of the oven. Close the oven door. Select Static position. Select the highest grill power; See How to operate the electric oven, page 17. Operate the oven for about 30 minutes. 16/EN 6. Turn off your oven; See How to operate the electric oven, page 17 Grill oven 1. Take all baking trays and the wire grill out of the oven. 2. Close the oven door. 3. Select the highest grill power; see How to operate the grill, page 26. 4. Operate the grill about 30 minutes. 5. Turn off your grill; see How to operate the grill, page 26 Smoke and smell may emit for a couple of hours during the initial operation. This is quite g@hormal. Ensure that the room is well ventilated to remove the smoke and smell. Avoid directly inhaling the smoke and the smell that emits. General information on baking, roasting and grilling Hot surfaces cause burns! Product may be hot when it is in use. Never touch the hot burners, inner sections of the oven, heaters and etc. Keep children away. Always use heat resistant oven gloves when putting in or removing dishes into/from the hot oven. ; Be careful when opening the oven door as es steam may escape. Exiting steam can scald your hands, face and/or eyes. Tips for baking e Use non-sticky coated appropriate metal plates or aluminum vessels or heat-resistant silicone moulds. Make best use of the space on the rack. Place the baking mould in the middle of the shelf. Select the correct rack position before turning the oven or grill on. Do not change the rack position when the oven is hot. e Keep the oven door closed. Tips for roasting e Treating whole chicken, turkey and large piece of meat with dressings such as lemon juice and black pepper before cooking will increase the cooking performance. e Ittakes about 15 to 30 minutes longer to roast meat with bones when compared to roasting the same size of meat without bones. e Each centimeter of meat thickness requires approximately 4 to 5 minutes of cooking time. e Let meat rest in the oven for about 10 minutes after the cooking time is over. The juice is better distributed all over the roast and does not run out when the meat is cut. e Fish should be placed on the middle or lower rack in a heat-resistant plate. Tips for grilling When meat, fish and poultry are grilled, they quickly get brown, have a nice crust and do not get dry. Flat pieces, meat skewers and sausages are particularly suited for grilling as are vegetables with high water content such as tomatoes and onions. e Distribute the pieces to be grilled on the wire shelf or in the baking tray with wire shelf in such a way that the space covered does not exceed the size of the heater. e Slide the wire shelf or baking tray with grill into the desired level in the oven. If you are grilling on the wire shelf, slide the baking tray to the lower rack to collect fats. Add some water in the tray for easy cleaning. | Foods that are not suitable for grilling carry the risk of fire. Only grill food which is suitable for intensive grilling heat. Do not place the food too far in the back of the grill. This is the hottest area and fatty food may catch fire. How to operate the electric oven Rack positions (For models with wire shelf) It is important to place the wire shelf onto the side rack correctly. Wire shelf must be inserted between the side racks as illustrated in the figure. Do not let the wire shelf stand against the rear wall of the oven. Slide your wire shelf to the front section of the rack and settle it with the help of the door in order to obtain a good grill performance. Using meat probe 1. After setting your oven to a certain function and temperature, place the meat probe connection socket (2) into its slot (1) on the side wall of the chassis. 17/EN 1 2 3 e Recommended meat probe temperature is 75 °C. Press + or - (7) to set the desired temperature between 40 and 99 °C. e |f you remove the meat probe before cooking is complete, oven continues to operate with the function and temperature you have previously set. e (lean the meat probe with a damp cloth and dry with a dry cloth after each time you use it. 1 Meat probe slot 2 Meat probe connection socket 3 Meat probe sensor end If you use the meat probe without stabbing the sensor end into the meat, sensor end detects the temperature inside the oven and switches the oven off when the set temperature is attained. However, if the meat probe is subjected to temperatures at or above 250 °C, its sensor will be damaged irreparably. Oven must be set to a certain function and {temperature in order to allow the meat probe uMto operate. « Meat probe is active during the operation of Ifunctions where the meat probe symbol is displayed continuously. If you have set the oven timer to a certain cooking time before using the meat probe, this time setting will be cancelled automatically when you attach the meat probe. 2. Stab the sensor end of your meat probe into the » Your oven detects the meat probe automatically when you attach it and P75 appears on the Temperature Indicator field. Meat probe sensor automatically detects that the temperature inside the meat has reached the set temperature and then switches off the oven. NN P75 does not appear in the Temperature Indicator field, make sure that the connection socket has been securely seated into its slot. 18/EN * For food safety it is recommended for the core (the coldest point) of meat (red meat and white meat) to reach minimum 72°C. Operating modes The order of operating modes shown here may be different from the arrangement on your product. 1. Top and bottom heating (= Po Food is heated simultaneously from the top and bottom. For example, it is suitable for cakes, pastries, or cakes and casseroles in baking moulds. Cook with one tray only. Suitable rack position will be displayed on screen. 2. Fan supported bottom/top heating (= / / Ma Hot air heated by the bottom and top heaters is evenly distributed throughout the oven rapidly by means of the fan. Cook with one tray. Fan Heating ( 0 I I I I Warm air heated by the rear heater is evenly distributed throughout the oven rapidly by means of the fan. It is suitable for cooking your meals in different rack levels and preheating is not required in most cases. Suitable for cooking with y multi trays. When the oven door is opened, the fan motor Will not run in order to keep the hot air inside. 4. "3D" function Top heating, bottom heating and fan assisted heating are in operation. Food is cooked evenly and quickly all around. Cook with one tray only. Pizza function 1 “= 5 Po С DS The bottom heating and fan assisted heating are in operation. Suitable for baking pizza. Full grill+Fan [— / / EFE Hot air heated by the full grill is distributed very fast in the oven by means of the fan. It is suitable for grilling large amount of meat. e Put big or medium-sized portions in correct rack position under the grill heater for grilling. Set the temperature to maximum level. Turn the food after half of the grilling time. 10. авы aims por EII Large grill at the ceiling of the oven is in operation. It is suitable for grilling large amount of meat. e Put big or medium-sized portions in correct rack position under the grill heater for grilling. Set the temperature to maximum level. Turn the food after half of the grilling time. rill mr Small grill at the ceiling of the oven is in operation. Suitable for grilling and gratin dishes. e Put small or medium-sized portions in correct shelf position under the grill heater for grilling. e Set the temperature to maximum level. e Turn the food after half of the grilling time. Slow cooking/Eco Fan Heating ( To save power, you can use this function instead of the cooking operations that you would perform by using Fan Heating at 160-220°C temperature range. But, the cooking time will increase a little bit. Cooking times related to this function are indicated in "Slow cooking/Eco Fan Heating' table. Bottom heating rr TE Only bottom heating is in operation. It is suitable for pizza and for subsequent browning of food from the bottom. 19/EN : Cooking pause symbol : Cooking starting symbol Bottom heater Cleaning position 11. Keep warm 12. Operating with fan [ [ O ЕЙ Г / | / L | Y Used for keeping food at a temperature ready for The oven is not heated. Only the fan (in the rear serving for a long period of time. wall) is in operation. Suitable for thawing frozen granular food slowly at room temperature and cooling down the cooked food. How to operate the oven control unit 1 2 3 4 5 6 | | | | (D Di PO Y A € | | | | | | | | | | 12 11 10 8 7 1 ON/OFF key Function table: 2 Function display Function table indicates the operating functions that 3 Current time indicator field can be used in the oven and their respective maximum 4 Oven Inner Temperature symbol and minimum temperatures. 5 Temperature indicator field 6 Start/stop cooking key 1 7 Temperature setting key | 8 Booster symbol (rapid pre-heating) ( 9 Plus key DD) m 10 Minus key 4 L 11 Adjustment key 3 L 12 Return Key to function display 2 L HH : Cooking Time symbol 1 т. >| : End of Cooking Time symbol К РОН : Function number A Alarm symbol 9 8 © : Clock symbol 1 Shelf positions : Keylock symbol 2 Top heater : Open door symbol 3 Grill heater À Booster symbol (rapid pre-heating) 4 Boost heater 7 : Meat Probe symbol о Boost fan 6 Keep warm 7 8 9 20/EN Operating with fan position - *M-Unctions vary depending on the product model! Maximum adjustable cooking time in modes except warm keeping is limited with 6 hours due to safety reasons. Program will be cancelled in case of power failure. You must reprogram the oven. QWhile making any adjustment, related symbols ' on the clock will flash. Current time cannot be set while the oven is operating in any function, or if semi-automatic or full automatic programming is made on the oven. “Even if the oven is off, oven lamp lights up iwhen the oven door is opened. How to operate the oven 1. Touch the D key for approx. 2 seconds to open the oven. » First operating function appears on display after the oven turns on. When the display is in this mode, cooking time, the end of cooking time and Booster (quick heating) function can be set. AQ ven will switch off automatically within 20 seconds if no oven setting is made on this screen. Manual cooking by selecting temperature and operating function You can do cooking by selecting temperature and operating function specific to your meal, manually controlling without setting the cooking duration. 1. First operating function appears on display after touching D button to open the oven. 2. Select the operating function by touching the A /xV keys. 3. If you desire to change the temperature that is recommended for operating function, enable the __ temperature field by touching C button, » E symbol flashes. 4. Set the desired temperature touching „^^ keys. ; 5. Confirm the temperature setting by touching C key. Put your dish into the oven. Touch key to start cooking if temperature and operating function are appropriate. # symbol appears on display. » Your oven will readily start operating in the selected function and will increase the inner temperature to the set temperature. Each grades of the inner temperature symbol will be lit as inner temperature reaches to the set temperature. Additional active heaters and recommended tray position appear in the Function display. 8. The oven does not turn off automatically due to the manual cooking without setting the cooking time. You can finish cooking by touching key once again. » The oven finishes the cooking and | symbol appears on display. 9. Touch the (D button for approx. 2 seconds to close the oven. Cooking by setting the cooking time; You can ensure that the oven turns off by selecting temperature and operating function specific to your meal and setting the cooking time, manually controlling without setting the cooking duration. 1. First operating function appears on display after touching !) button to open the oven. 2. Select the operating function by touching the A IN keys. 3. If you desire to change the temperature that is recommended for operating function, enable the __ temperature field by touching C button, » C symbol flashes. 4, Set the desired temperature touching A/S keys. ; 5. Confirm the temperature setting by touching C key. 6. Touch O until >] symbol appears on display for cooking time. 21/EN 7. Set the cooking time by touching VW keys and confirm the setting by touching (© key. » Once the Cooking Time is set, symbol will appear on display continuously. 8. Put your dish into the oven. 9. Touch key to start cooking if temperature, operating function and cooking time are appropriate. Y symbol appears on display. » The oven will be heated up to the set temperature and will maintain this temperature until the end of the cooking time you selected. » Your oven will readily start operating in the selected function and will increase the inner temperature to the set temperature. It maintains this temperature until the end of the set cooking time. Each grades of the inner temperature symbol will be lit as inner temperature reaches to the set temperature. Additional active heaters and recommended tray position appear in the Function display. 10. After the cooking process is completed, "End" appears on the display and the alarm sounds. 11. Touch any key to silence the alarm. » Alarm stops and the oven finishes operating automatically. Setting the the end of cooking time to a later time; You can ensure that the oven runs and turns off automatically by setting temperature and operating function specific to your meal, the cooking time and end of cooking to a later time, manually controlling without setting the cooking duration. 1. First operating function appears on display after touching \.L/ button to open the oven. 2. Select the operating function by touching the A /Nz keys. 3. If you desire to change the temperature that is recommended for operating function, enable the temperature field by touching ‘C button. » C symbol flashes. 4, Set the desired temperature touching A/~v keys. , 5. Confirm the temperature setting by touching C key. 6. Touch © until symbol appears on display for cooking time. 7. Set the cooking time by touching 7/7 keys and confirm the setting by touching = key. » Once the Cooking Time is set, I= symbol wil appear on display continuously. 8. Touch C2 until =| symbol appears on display for the end of cooking time. 22/EN 9. Set the cooking time by touching AV buttons and confirm the setting by touching C= key. » Once the the end of cooking time is set, >| symbol Will appear on display continuously. 10. Put your dish into the oven. 11. Touch key to start cooking if temperature, operating function, cooking time and the end of cooking time are appropriate. №” symbol appears on display. » Oven timer automatically calculates the startup time for cooking by deducting the cooking time from the end of cooking time you have set. Selected operation mode is activated when the startup time of cooking has come and the oven is heated up to the set temperature. It maintains this temperature until the end of the set cooking time. Each grades of the inner temperature symbol will be lit as inner temperature reaches to the set temperature. Additional active heaters and recommended tray position appear in the Function display. 12. After the cooking process is completed, "End" appears on the display and the alarm sounds. 13. Touch any key to silence the alarm. » Alarm stops and the oven finishes operating automatically. If you want to cancel only cooking time or cooking time plus the end of cooking time after ou have set them, you need to reset the cooking time. Setting the booster (Quick Pre-heating) Use Booster (Rapid Pre-heating) function to make the oven reach the desired temperature faster. Booster cannot be selected in defrosting, keeping warm and cleaning positions. Booster settings will be cancelled in case of power outage. 1. Touch = key after setting the temperature, operating function, cooking time and the end of cooking time. » 1 symbol appears continuously and booster (rapid pre-heating) setting is enabled. » Booster symbol disappears as soon as the oven reaches the desired temperature and oven resumes operating in the function it was in before the Booster function. 2. Touch the =8 key again in order to cancel booster function. > À symbol disappears and booster (rapid pre- heating) setting is disabled. Switching off the electric oven Touch O key to switch off the oven. Activating the keylock You can prevent oven from being intervened with by activating the key lock function. 1. Touch © until 3 symbol appears on display. » "OFF" will appear on the display. 2. Press nto activate the key lock. » Once the key lock is activated, "On" appears on the display and the В symbol remains lit. Confirm by touching ©. Oven keys are not functional when the key lock is activated. Key lock will not be cancelled in case of power failure. To deactivate the keylock, touch the 1. Touch © until © symbol appears on display. » "On" will appear on the display. 2. Disable the key lock by pressing the “Y key. » "OFF" will appear once the key lock is deactivated. Confirm by touching (=. « oven keys are not functional when the Key lock function is activated. Key lock settings will not be cancelled in case of power outage. Setting the alarm clock You can use the timer of the product for any warning or reminder apart from the cooking program. The alarm clock has no influence on the functions of the oven. It is only used as a warning. For example, this is useful when you want to turn food in the oven at a certain point of time. Timer will give an audio warning at the end of the set time. 1. Touch A until <> symbol appears on display. a @Vaximum alarm time can be 23 hours fand 59 minutes. 2. Set the alarm duration by using AN / ~~ keys. > symbol will remain lit and the alarm time will appear on the display once the alarm time is set. 3. Atthe end of the alarm time, £) symbol starts flashing and the audio warning is heard. Turning off the alarm 1. Audio warning sounds for 2 minutes. To stop the audio warning, just press any key. » Audio warning will be silenced and current time will be displayed. Cancelling the alarm; 1. Touch C2 until £3 symbol appears on display in order to cancel the alarm. 2. Press and hold “Y key until "00:00" is displayed. “Alarm time will be displayed. If the alarm time and cooking time are set concurrently, shortest time will be displayed. Changing the time of the day 1. Touch © key in short intervals until € symbol appears on display. 2. Touch 7x/+ keys to set the hour. 3. Confirm the setting by touching “> symbol and wait for 4 seconds without touching any keys to confirm. Current time settings are canceled in case of power failure. It needs to be readjusted. Current time can not be changed when any of the oven functions is in use. Adjusting the volume ] 1. While the oven is in Standby mode, touch “>> key in short intervals until 'VOL" appears on display. 2. Press ~~ / NZ keys to set one of LO, L1 or L2 tones. _ 3. Press U key or wait for 4 seconds without touching any keys to confirm the setting Adjusting the Eco lamp setting _ 1. While the oven is in Standby mode, touch > key in short intervals until 'LP" appears on display. 2. Press A /w keys to set On or ECO option. 3. Press (J key or wait for 4 seconds without touching any keys to confirm the setting 4. When set to ON; while the oven door is open in Standby mode and during operation the lamp is turned ON continuously. 5. When set to ECO; while the oven door is open in Standby mode and during operation the lamp is turned ON and then turned OFF after 15 seconds. If any key is touched during operation ( excluding D and=8 keys) the lamp is turned ON and then turned OFF after 15 seconds. 23/EN Cooking times table Baking and roasting he timings in this chart are meant as a guide. 1st rack of the oven is the bottom rack. ! imings may vary due to temperature of food, hickness, type and your own preference of cooking. 24/EN Slow cooking/Eco Fan Heating Do not change the cooking temperature after cooking starts in Slow cooking/Eco Fan ali eating mode. Tips for baking cak If the cake is too dry, increase the temperature by 10°C and decrease the cooking time. If the cake is wet, use less liquid or lower the temperature by 10°C. If the cake is too dark on top, place it on a lower rack, lower the temperature and increase the cooking time. If cooked well on the inside but sticky on the outside use less liquid, lower the temperature and increase the cooking time. Tips for baking pastry If the pastry is too dry, increase the temperature by 10°C and decrease the cooking time. Dampen the layers of dough with a sauce composed of milk, oil, egg and yoghurt. If the pastry takes too long to bake, pay care that the thickness of the pastry you have prepared does not exceed the depth of the tray. If the upper side of the pastry gets browned, but the lower part is not cooked, make sure that the amount of sauce you have used for the pastry is not too much at the bottom of the pastry. Try to scatter the sauce equally between the dough layers and on the top of pastry for an even browning. "a PO not open the door during cooking in the | Slow cooking/Eco Fan Heating mode. Fa WCook the pastry in accordance with the mode | and temperature given in the cooking table. If he bottom part is still not browned enough, place it on one lower rack next time. Tips for cooking vegetables If the vegetable dish runs out of juice and gets too dry, cook it in a pan with a lid instead of a tray. Closed vessels will preserve the juice of the dish. If a vegetable dish does not get cooked, boil the vegetables beforehand or prepare them like canned food and put in the oven. 25/EN How to operate the grill WARNING Close oven door during grilling. Hot surfaces may cause burns! Switching on the grill 1. No First operating function appears on display after touching D button to open the oven. Touch +, to select the desired grill function. If you desire to change the temperature that is recommended for operating function, enable the temperature field by touching G button. » С symbol flashes. 4. o. Set the desired temperature touching 7/7 Keys. , Confirm the temperature setting by touching С key. Touch » | key to start grilling if temperature and operating function are appropriate. №” symbol appears on display. » Your oven will readily start operating in the selected function and will increase the inner temperature to the set temperature. Each grades of the inner temperature symbol will be lit as inner temperature reaches to the | Grilling with electric grill 26/EN set temperature. Additional active heaters and recommended tray position appear in the Function display. /. Youcan finish grilling by touching » | button once again. » The oven finishes grilling and | symbol appears on display. Switching off the grill 1. Touch the D button for approx. 2 seconds to close the oven. Foods that are not suitable for grilling A carry the risk of fire. Only grill food a which is suitable for intensive grilling heat. Do not place the food too far in the back of the grill. This is the hottest area and fatty food may catch fire. Cooking times table for grilling General information Service life of the product will extend and the possibility of problems will decrease if the product is cleaned at regular intervals. DANGER: Disconnect the product from mains supply os before starting maintenance and cleaning works. There is the risk of electric shock! Allow the product to cool down before you clean it. Hot surfaces may cause burns! e (lean the product thoroughly after each use. In this way it will be possible to remove cooking residues more easily, thus avoiding these from burning the next time the appliance is used. e No special cleaning agents are required for cleaning the product. Use warm water with washing liquid, a soft cloth or sponge to clean the product and wipe it with a dry cloth. e Always ensure any excess liquid is thoroughly wiped off after cleaning and any spillage is immediately wiped dry. e Do not use cleaning agents that contain acid or chloride to clean the stainless or inox surfaces and the handle. Use a soft cloth with a liquid detergent (not abrasive) to wipe those parts clean, paying attention to sweep in one direction. #1 Ne surface might get damaged by some idetergents or cleaning materials. Do not use aggressive detergents, cleaning powders/creams or any sharp objects during cleaning. Do not use harsh abrasive cleaners or sharp metal scrapers to clean the oven door glass since they can scratch the surface, which may result in shattering of the glass. Do not use steam cleaners to clean the fappliance as this may cause an electric shock. Cleaning the control panel Clean the control panel and knobs with a damp cloth and wipe them dry. “Do not remove the control buttons/knobs to iclean the control panel. Control panel may get damaged! Cleaning the oven To clean the side wall 1. Remove the front section of the side rack by pulling it in the opposite direction of the side wall. 2. Remove the side rack completely by pulling it towards you. Catalytic walls Side walls or just back wall of oven interior may be covered with catalytic enamel. The catalytic walls of the oven must not be cleaned. The porous surface of the walls is self-cleaning by absorbing and converting spitting fat (steam and carbon dioxide). Clean oven door To clean the oven door, use warm water with washing liquid, a soft cloth or sponge to clean the product and wipe it with a dry cloth. Don't use any harsh abrasive cleaners or sharp Imetal scrapers for cleaning the oven door. dll hey could scratch the surface and destroy the glass. Front door inner glass is coated to easy clean material. Do not use any harsh abrasive ficleaners, hard metal scrapers, scouring pads or bleach to clean front door inner glass as they may scratch the surface. This may destroy the coating material. Removing the oven door 1. Open the front door (1). 2. Open the clips at the hinge housing (2) on the right and left hand sides of the front door by pressing them down as illustrated in the figure. 27/EN 1 Front door 2 Hinge 3. Move the front door to half-way. 4, Remove the front door by pulling it upwards to release it from the right and left hinges. - "Moteps carried out during removing process should be performed in reverse order to install he door. Do not forget to close the clips at the hinge housing when reinstalling the door. Removing the door inner glass The inner glass panel of the oven door can be removed for cleaning. Open the oven door 1 Frame 2 Plastic part 28/EN Pull towards yourself and remove the plastic part installed to upper section of the front door. 4 1 23. 1 Innermost glass panel 2 Inner glass panel 3 Outer glass panel 4 Plastic glass panel slot-Lower As illustrated in figure, raise the innermost glass panel (1) slightly in direction A and pull it out in direction B. Repeat the same procedure to remove the inner glass panel (2). The first step to regroup the door is reinstalling inner glass panel (2). As illustrated in figure, place the chamfered corner of the glass panel so that it will rest in the chamfered corner of the plastic slot. Inner glass panel (2) must be installed into the plastic slot close the innermost glass panel (1). When installing the innermost glass panel (1), make sure that the printed side of the panel faces towards the inner glass panel. It is important to seat lower corner of inner glass panel into the lower plastic slot. Push the plastic part towards the frame until you hear a “click”. Replacing the oven lamp DANGER: Before replacing the oven lamp, make sure hat the product is disconnected from mains and cooled down in order to avoid the risk of an electrical shock. Hot surfaces may cause burns! 1. The oven lamp is a special electric light bulb hat can resist up to 300 °C. See Technical specifications, page 10 for details. Oven lamps can be obtained from Authorised Service Agents or technician with licence. [i] of lamp might vary from the figure. . he lamp used in this appliance is not suitable | for household room illumination. The intended él purpose of this lamp is to assist the user to see foodstuffs. a Ulhe lamps used in this appliance have to withstand extreme physical conditions such as | emperatures above 50 °C. If your oven is equipped with a round lamp: 1. Disconnect the product from mains. 2. Turm the glass cover counter clockwise to remove 3. Remove the oven lamp by turning it counter clockwise and replace it with the new one. 4, Install the glass cover. If your oven is equipped with a square lamp: 1. Disconnect the product from mains. 2. Remove the wire racks as described. See Cleaning the oven, page 27. 3. Remove the protective glass cover with a screwdriver. Unscrew oven lamp and replace it with new one. 5. Install the glass cover and then the wire racks. > 29/EN e Itis normal that steam escapes during operation. >>> This is not a fault. * When the metal parts are heated, they may expand and cause noise. >>> This is not a fault. e The mains fuse is defective or has tripped. >>> Check fuses in the fuse box. If necessary, replace or reset them. e Product is not plugged into the (grounded) socket. >>> Check the plug connection. e Oven lamp is defective. >>> Replace oven lamp. e Power is cut. >>> Check if there is power. Check the fuses in the fuse box. If necessary, replace or reset the fuses. e Function and/or Temperature are not set. >>> Set the function and the temperature with the Function and/or Temperature knob/key. e Power is cut. >>> Check if there is power. Check the fuses in the fuse box. If necessary, replace or reset the fuses. Consult the Authorised Service Agent or technician with licence or the dealer where you have purchased the product if you can not remedy the trouble although you have implemented the instructions in this section. Never attempt to repair a defective product yourself. Arcelik A.S. Кагаабас Caddesi No:2-6 Sütlüce, 34445, Turkey Made in TURKEY Importer in Russia; «BEKO LLC» Address: Selskaya street, 49, Fedorovskoe village, Pershinskoe rural settlement, Kirzhach district, Vladimir region, Russian Federation 601021 The manufacture date is included in the serial number of a product specified on rating label, which is located on a product, namely: first two figures of serial number indicate the year of manufacture, and last two — the month. For example, "10- 100001-05» indicates that the product was produced in May, 2010. You can ask for certification number from our Call Center 8-800-200-23-56 The manufacturer reserves the right for making changes in modification, design and specification of an electric device. 30/EN Bitte zuerst diese Bedienungsanleitung lesen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank fur den Kauf eines Beko-Produktes. Wir hoffen, dass dieses Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielt. Daher bitte die gesamte Bedienungsanleitung und alle beiliegenden Dokumente aufmerksam durchlesen und zum zukünftigen Nachschlagen aufbewahren. Bei Weitergabe des Produktes auch die Bedienungsanleitung mit aushändigen. Alle Warnungen und Informationen in der Bedienungsanleitung einhalten. Bitte beachten, dass diese Bedienungsanleitung für unterschiedliche Modelle geschrieben wurde. Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen werden natürlich in der Anleitung erwähnt. Die Symbole In dieser Anleitung verwenden wir folgende Symbole: Wichtige Informationen oder nützliche Tipps zum Gebrauch. Warnung vor gefährlichen Situationen, in denen es zu Verletzungen oder Sachschäden kommen kann. 4 Warnung vor Stromschlagen. Arcelik A.S. Karaagac caddesi No:2-6 34445 Sütlüce/Istanbul/TURKEY CE Made in TURKEY Il Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise 4 Allgemeine Sicherheit …………………….…………errereneenns 4 Elektrische Sicherheit... 4 ProduktsicherNeit..... i, 5 Bestimmungsgemäbe Verwendung 7 Sicherheit von Kinder ver 7 Altgeräte entSOrQeN.....rr 8 Verpackungsmaterialien entsorgen .................—.—.—.. 8 2 Allgemeine Informationen 9 GeráteUbersicht........................ e anses 9 Lieferumfang..................iei e 10 Technische Daten ............. eee 11 E] Installation 12 Vor der Installation... eee 12 Einbauen und Anschlieben rs 14 Transport er 15 Й Vorbereitungen 17 Tipps zum EnergieSpareN see 17 Erste Inbetriebnahme see eee 17 ZeiteinstellUNG 2. resserre rennes 17 Erstreinigung des GEräteS .....r 17 ErstaufheiZUNG sr 17 В Bedienung des Backofens 19 Allgemeine Hinweise zum Backen, Braten und Grillen RS 19 So bedienen Sie den Backofen……………………………………… 19 Betriebsarten e EEE 20 Das Bedienfeld................................eeee e... 22 Garzeitentabelle ...vvvvvveeee 26 So bedienen Sie den Grill... 28 Garzeitentabelle zum Grillen...................... 28 6 Reinigung und Wartung 29 Allgemeine Hinweise se 29 Bedienfeld reinigen ………….……….…………………rerrererieneenenns 29 Backofen reinigen o.oo 29 Backofentür ausbauen………………………………………ess 29 Türinnenscheibe ausbauen ………….…………………………… 30 Beleuchtung des Backofens auswechseln............. 31 7 Problemlösungen 32 3/DE Dieser Abschnitt enthalt Hinweise, die fur die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen unerlässlich sind. Diese Hinweise müssen beachtet werden, damit es nicht zu Verletzungen oder Sachschäden kommt. Bel Nichteinhaltung dieser Anweisungen erlöschen sämtliche Garantieansprüche. Allgemeine Sicherheit 4/DE Dieses Gerat darf von Kindern (ab acht Jahren) oder Personen bedient werden, die unter körperlichen, sensorischen oder geistigen Einschränkungen leiden oder denen es an der nötigen Erfahrung und Wissen im Umgang mit solchen Geräten mangelt, wenn solche Personen beaufsichtigt werden und, zuvor gründlich mit der sicheren Bedienung des Gerätes vertraut gemacht wurden und sich der damit verbundenen Gefahren voll und ganz bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden. Installation und Reparaturen müssen grundsätzlich vom autorisierten Kundendienst ausgeführt werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch den Eingriff nicht autorisierter Personen entstehen; zudem kann dadurch die Garantie erlöschen. Vor der Installation aufmerksam alle Anweisungen lesen. Gerät nicht nutzen, falls es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder sichtbare Beschädigungen aufweist. Nach jeder Benutzung prüfen, ob die Funktionsknöpfe des Produktes ausgeschaltet sind. Elektrische Sicherheit Falls das Produkt einen Fehler aufweist, sollten es bis zur Reparatur durch einen autorisierten Kundendienstmitarbeiter nicht In Betrieb genommen werden. Es besteht Stromschlaggefahr! Schließen Sie das Produkt nur an eine geerdete Steckdose an, deren Spannung und Schutz den Angaben unter , Technische Daten” entsprechen. Lassen Sie durch einen qualifizierten Elektriker eine Erdung vornehmen. Unser Unternehmen haftet nicht fur Probleme, die durch ein nicht entsprechend den ortlichen Richtlinien geerdetes Produkt entstehen. Reinigen Sie das Produkt niemals, indem Sie Wasser darauf verteilen oder schütten! Es besteht Stromschlaggefahr! Berühren Sie den Stecker niemals mit feuchten oder gar nassen Händen! Trennen Sie das Kabel niemals durch Ziehen am Kabel; greifen und ziehen Sie immer am Stecker. Das Produkt darf während Installation, Wartung, Reinigung und Reparatur nicht an eine Steckdose angeschlossen sein. Falls das Netzkabel des Produktes beschadigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren vom Hersteller, einem Kundendienstmitarbeiter oder vergleichbar qualifizierten Personen ausgetauscht werden. Das Gerät muss so installiert sein, dass es vollständig vom Netzwerk getrennt werden kann. Die Trennung muss entsprechend den Baurichtlinien entweder durch einen Netzstecker oder einen in der festen elektrischen Installation eingebauten Schalter ermöglicht werden. Die Ruckseite des Ofens wird im Betrieb heiß. Achten Sie darauf, dass der Elektroanschluss die Rückseite nicht berührt; andernfalls kann der Anschluss beschädigt werden. Klemmen Sie das Netzkabel nicht zwischen Backofentür und Rahmen ein; führen Sie es nicht über heiße Oberflächen. Andernfalls kann die Kabelisolierung schmelzen und In Folge eines Kurzschlusses einen Brand verursachen. Jegliche Arbeiten an elektrischen Geräten und Systemen sollten von autorisierten und qualifizierten Personen ausgeführt werden. Schalten Sie das Gerät bei Schäden aus, unterbrechen Sie die Stromversorgung. Schalten Sie dazu die Sicherungen im Haus ab. otellen Sie sicher, dass die Sicherungsangaben mit dem Produkt kompatibel sind. Produktsicherheit Das Gerat und seine zuganglichen Teile werden wahrend des Betriebs heiß. Keine Heizelemente berühren. Kinder unter 8 Jahren fernhalten, sofern nicht kontinuierlich beaufsichtigt. Produkt niemals nutzen, wenn Urteilsvermögen oder Koordination durch Alkohol und/oder Drogen beeinträchtigt sind. Bei alkoholischen Getranken in den Gerichten entsprechend 5/DE vorsichtig sein. Alkohol verdampft bei hohen Temperaturen und kann durch Entzunden bei Kontakt mit heißen Oberflächen Feuer verursachen. e Keine brennbaren Materialien In der Nähe des Produktes aufstellen, da die Seiten während des Gebrauchs heiß werden können. e Wahrend des Gebrauchs wird das Gerät heiß. Keine Heizelemente im Inneren des Backofens berühren. e Darauf achten, dass keine Belüftungsschlitze blockiert werden. e Keine geschlossenen Dosen und Glasgefäße Im Ofen erhitzen. Der in der Dose/im Glasgefäß entstehende Druck könnte Dose/Glasgefäß bersten lassen. e Backbleche, Gerichte und Alufolie nicht direkt auf den Boden des Backofens stellen. Der Hitzestau kann den Boden des Backofens beschädigen. e /ur Reinigung der Backofen- Glastür keine aggressiven scheuernden Reiniger oder scharfen Metallschaber verwenden, da diese die Oberfläche zerkratzen und so das Glas springen lassen können. e /ur Reinigung des Gerätes keine Dampfreiniger verwenden; 6/DE andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Rost und Backblech richtig einsetzen Es ist wichtig, dass Rost und/oder Blech richtig in den Einschuben sitzen. Schieben Sie Rost oder Blech zwischen zwei Schienen ein, vergewissern Sie sich, dass insbesondere der Rost gerade sitzt, bevor Sie Lebensmittel darauf legen; bitte schauen Sie sich die folgende Abbildung an. = e. a E. a ss o o See ie si Se Ga =. Saha he PE Se : .. . San == Se - Sans SE ARE о о Но ge о i = HA e Produkt nicht verwenden, falls das Glas der Fronttür entfernt oder gesprungen ist. Griff der Ofenture nicht zum Trocknen von Geschirrtuchern verwenden. Keine Geschirrtucher, Handschuhe oder vergleichbare Textilprodukte aufhangen, wenn die Grillfunktion bei geoffneter Tur arbeitet. Beim Hineingeben oder Herausnehmen von Gerichten in den/aus dem heißen Ofen immer hitzebestandige Handschuhe verwenden. Zur Vermeidung von otromschlaggefahr vor dem Auswechseln der Lampe sicherstellen, dass das Gerat abgeschaltet ist. Nur den fur diesen Ofen empfohlenen Temperaturfuhler verwenden. Brandschutzvorkehrungen des Produktes: Sicherstellen, dass der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und keine Funken erzeugt. Keine beschädigten oder abgeschnittenen Kabel bzw. Verlängerungskabel verwenden; nur das Originalkabel einsetzen. Beim Anschließen des Produktes sicherstellen, dass sich keine Flüssigkeit oder Feuchtigkeit am Stecker befindet. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät wurde für den reinen Hausgebrauch entwickelt. Eine gewerbliche Nutzung Ist nicht zulässig. Dieses Gerät dient ausschließlich der Zubereitung von Speisen. Es darf nicht zu anderen Zwecken eingesetzt werden. Benutzen Sie das Gerät nicht zum Vorwärmen von Tellern, hängen Sie keine Küchentücher, Handtücher und dergleichen zum Trocknen oder Anwärmen an die Griffe. Der Hersteller haftet nicht für Schaden, die durch unsachgemabien Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Das Gerat ist zum Garen, Auftauen, Backen, Braten und Grillen von Lebensmitteln geeignet. Sicherheit von Kindern Verschiedene Teile des Gerätes werden während des Ge-brauchs heiß. Daher kleine Kinder vom Gerät fernhalten. Verpackungsmaterialien können eine Gefahr für Kinder darstellen. Samtliche Verpackungsmaterialien an einem sicheren Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Elektrische Produkte können eine Gefahr für Kinder darstellen. Kinder Im Betrieb daher unbedingt vom Gerät fernhalten. Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen. Keine Gegenstände auf das Gerät stellen, die Kinder erreichen können. Wenn die Ofentür geöffnet ist, keine schweren Gegenstände darauf ablegen und keine Kinder //DE darauf sitzen lassen. Das Gerat kann kippen oder die Ofenturoder die Turscharniere konnen beschadigt werden. Altgerate entsorgen Erfullung von WEEE-Vorgaben zur Entsorgung von Altgeraten: Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE- Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgerate (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wiederverwendet und recycelt werden 8/DE konnen. Entsorgen Sie das Gerat am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem regulären Hausmüll; geben Sie es stattdessen bei einer Sammelstelle zur Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Altgeräten ab. Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über geeignete Sammelstellen in Ihrer Nähe. Einhaltung von RoHS-Vorgaben: Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU). Es enthält keine in der Direktive angegebenen gefährlichen und unzulassigen Materialien. Verpackungsmaterialien entsorgen e Die Verpackung des Gerätes besteht aus wiederverwertbaren Materialien. Entsorgen Sie diese vorschriftsgemäß und entsprechend sortiert. Entsorgen Sie solche Materialien nicht mit dem normalen Hausmüll. Geräteübersicht N ER © N — © U SS CO N — Bedienfeld 6 Lüftermotor (hinter der Metallplatte) Gitterrost 7 Beleuchtung Backblech 8 Oberes Heizelement Griff 9 Einschubpositionen TU ; | D PO Y A AA | 9 7 12 11 10 8 Ein-/Austaste 7 Temperatureinstelltaste Funktionsanzeige 8 Schnellheizensymbol (Schnellheizen) Uhrzeitanzeige 9 Plus- Taste Temperatursymbol 10 Minus-Taste Temperaturanzeige 11 Einstelltaste Start-/Stopptaste 12 Zuruck-Taste nach Funktionsanzeige 9/DE Lieferumfang "Je nach Modell wird eventuell Aunterschiedliches Zubehör mitgeliefert. Daher kann es vorkommen, dass nicht sämtliches in der Anleitung erwähntes Zubehör mit Ihrem Gerät geliefert wird. 1. Bedienungsanleitung 2. Backblech Für Backwaren, Tiefkühlgerichte und große Braten. 3. Tiefes Backblech/Tropfschale Für Gebäck, große Braten, Gerichte mit viel Flüssigkeit und zum Fettauffangen beim Grillen. 4. Gitterrost Zum Rösten und Grillen und als Unterlage für 6. Temperaturfühler Behälter, in denen unterschiedlichste Bei der Zubereitung von Fleischgerichten wird Lebensmittel gegart werden können. das dünne und lange Ende in das Fleisch gestochen und das andere Ende an den Anschluss an der Seitenwand des Gehäuses angeschlossen, damit das Fleisch beim Garen die richtige Kerntemperatur erreicht 5. Gitterrost und Backblech richtig in die Teleskopeinschübe einschieben Durch die Teleskopeinschibe lassen sich Bleche und Rost besonders leicht einlegen und entfernen. Achten Sie beim Einsatz von Backblech und Gitterrost mit den Teleskopeinschüben darauf, dass die Stifte am rückwärtigen Teil des Teleskopeinschubs die Kanten von Backblech und Gitterrost berühren. 10/DE | Technische Daten Allgemeine Hinweise: Energieangaben von Elektroôfen werden gemäß der Richtlinie EN 60350-1 / IEC 60350-1 ermittelt. Die entsprechenden Werte werden unter üblichen Einsatzbedingungen bei Ober- /Unterhitze oder im Umluftbetrieb (sofern vorhanden) ermittelt. Die Energieeffizienzklasse wird gemäß Funktion ermittelt: je nachdem, ob das Gerät mit den entsprechenden Funktionen ausgestattet ist. 1. Garen mit Eco-Umluft, 2. Turbo-Niedertemperaturgaren, 3. Turbogaren, 4. Ober-/Unterhitze mit Umluft, 5. Ober-/Unterhitze ** Siehe Installation, Seite 12. Im Zuge der Qualitatsverbesserung konnen sich technische Daten ohne Vorankündigung andern. {Dokumentation wurden unter d aborbedingungen unter Berucksichtigung der Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen dlediglich der Veranschaulichung und kónnen etwas vom tatsachlichen Aussehen des Gerates abweichen. Angaben am Produkt oder in der begleitenden zutreffenden Richtlinien ermittelt. Solche Werte können je nach Einsatzumgebung und Nutzungsweise des Gerätes abweichen. 11/DE Gerát vom náchstgelegenen autorisierten Kundendienst gemäß gültigen Bestimmungen installieren lassen. Andernfalls erlischt die Garantie. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch Aktivitäten nicht autorisierter Personen entstehen; zudem kann dadurch die Garantie erlöschen. Die Vorbereitung des Aufstellungsortes und der elektrischen und Anschlüsse sind Sache Die Installation des Gerates muss in Übereinstimmung mit sämtlichen zutreffenden Vorschriften zur Elektroinstallation erfolgen. ‘Gerät vor der Installation auf eventuelle, sichtbare Defekte untersuchen. Falls Defekte vorliegen, darf das Gerät nicht installiert werden. Beschädigte Geräte müssen grundsätzlich als Sicherheitsrisiko betrachtet werden. Vor der Installation Das Gerät ist für den Einbau in handelsübliche Küchenmöbel vorgesehen. Zwischen Gerät und angrenzenden Küchenwänden und -möbeln muss ein 12/DE Sicherheitsabstand verbleiben. Siehe Abbildung auf der nächsten Seite (Angaben in mm).. e Oberflächen, Kunststoffbeläge und verwendete Kleber müssen hitzebeständig sein (bis mindestens 100 °C). e Küchenmöbel müssen waagerecht ausgerichtet und fixiert sein. e Befindet sich unter dem Backofen eine Schublade, muss zwischen Backofen und Schublade ein Trennboden eingesetzt werden. e Tragen Sie das Gerät grundsätzlich mit mindestens zwei Personen. Stellen Sie das Gerät nicht neben Kühl- oder iGefriergeräten auf. Die Wärmeabgabe des Gerates fuhrt zu steigendem Energieverbrauch der Kühlgeräte. . Missbrauchen Sie die Tür/den Türgriff nicht zum Anheben oder Bewegen des Gerätes. . “Bei Geräten mit Drahtgriffen schieben Sie die Griffe nach dem Transport des Gerätes wieder in die Seitenwände zurück. Minimum 13/DE 590 595 550 ее ен A 20 * Minimum Einbauen und Anschließen e Die Installation des Gerätes muss in Übereinstimmung mit sämtlichen zutreffenden Vorschriften zur Gas- und Elektroinstallation erfolgen. Elektrischer Anschluss Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Schutzkontaktsteckdose/Leitung an, die mit einer Sicherung passender Stromstarke abgesichert wird, 14/DE siehe dazu den Abschnitt „Technische Daten“. Lassen Sie die Erdung in jedem Fall von einem qualifizierten Elektriker vornehmen oder überprüfen. Der Hersteller haftet nicht bei Schäden, die durch den Einsatz des Gerätes ohne vorschriftsmäßige Erdung entstehen. ‚ Раз бега! darf nur von einer autorisierten Fachkraft an das Stromnetz angeschlossen werden. Die Garantiezeit beginnt erst mit der fachgerechten Installation. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch Aktivitäten nicht autorisierter Dritter entstehen. ‚Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt, geknickt oder gequetscht werden und darf nicht mit heiBen Gerâteteilen in Berührung kommen. Beschadigte Netzkabel mússen durch einen zugelassenen Elektriker ausgetauscht werden. Andernfalls kann es zu Stromschlagen, Kurzschlissen und Branden kommen! Der Anschluss muss gemäß nationalen Richtlinien erfolgen. Die Netzanschlussdaten müssen mit den Daten auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen. Das Typenschild finden Sie nach Offnen der Ofentür an der Unterseite des Gerätes. Verwenden Sie nur Netzkabel, die den Angaben im Abschnitt „Technische Daten“ entsprechen. — Stromversorgung, bevor Sie mit der Trennen Sie das Gerät vollständig von der Elektroinstallation beginnen. Es besteht Stromschlaggefahr! “WDer Netzstecker muss nach der Installation frei {zugänglich bleiben, das Netzkabel darf jedoch nicht über das Gerät hinweg verlegt werden. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Gerát installieren 1. Schieben Sie den Backofen in die vor-gesehene Nische/Kichenschrank, richten Sie ihn richtig aus und fixieren Sie Ihn — achten Sie dabei unbedingt darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt oder eingeklemmt wird. Fixieren Sie den Backofen wie in der Abbildung gezeigt mit zwei Schrauben. Bei Geräten mit Lüfter 1 2 3 Lüfter Bedienfeld Tür Der integrierte Lüfter kühlt den Einbauschrank und die Vorderseite des Gerätes. Der Kühlungslüfter läuft auch nach dem Abschalten des Backofens noch etwa 20 bis 30 Minuten lang nach. Wenn Sie Lebensmittel Timer-programmiert zubereiten, schaltet sich gemeinsam mit den restlichen Funktionen auch der Lüfter zum Ende der Garzeit ab. Endkontrolle 1. Schalten Sie die entsprechende Sicherung ein. 2. Prüfen Sie die Funktion. Transport Bewahren Sie den Originalkarton auf, falls Sie das Gerät künftig transportieren müssen. Halten Sie sich an die Hinweise auf dem Karton. Falls Sie den Originalkarton nicht mehr besitzen sollten, verpacken Sie das Gerät in 15/DE Luftpolsterfolie oder starken Karton, anschließend gut mit Klebeband sichern. e Damit Gitterroste und Bleche nicht zu Beschädigungen der Ofentür führen, schützen Sie die Ofentür von innen mit einem passenden Stück Karton. Fixieren Sie die Ofentür mit Klebeband. e Verwenden Sie die Tür/den Türgriff nicht zum Anheben oder Bewegen des Gerätes, Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab, bewegen Sie das Gerät grundsätzlich in aufrechter Position. Überprüfen Sie das Gerät nach dem Transport genau, überzeugen Sie sich davon, dass es nicht zu Beschadigungen gekommen ist. 16/DE Tipps zum Energiesparen Mit den folgenden Hinweisen nutzen Sie Ihr Gerät umweltbewusst und energiesparend: e Verwenden Sie am besten dunkles oder emailliertes Kochgeschirr — dies leitet die Wärme besser. e Lassen Sie den Backofen vorheizen, wenn dies durch Bedienungs- oder Zubereitungsanleitung empfohlen wird. e Verzichten Sie bei der Zubereitung auf häufiges Offnen der Backofentür. e = Bereiten Sie mehrere Gerichte gleichzeitig zu, sofern dies môglich ist. Dazu stellen Sie einfach mehrere Behalter auf den Gitterrost. 1 2 e Größere Gerichte und solche, deren Geschmack sich nicht gegenseitig beeinflussen soll, bereiten Sie nacheinander zu. Der Backofen ist dann bereits vorgeheizt. Sie können zusätzliche Energie sparen, indem Sie den Backofen ein paar Minuten vor Ende der Garzeit bereits abschalten. Verzichten Sie während der Zubereitung möglichst auf ein Offnen der Backofentür. Tauen Sie gefrorene Gerichte vor der Zubereitung auf. Erste Inbetriebnahme Zeiteinstellung 4 5 | | | | OD 6 | | Dl °C | 12 Ein-/Austaste Funktionsanzeige Uhrzeitanzeige Temperatursymbol Temperaturanzeige Start-/Stopptaste Temperatureinstelltaste Schnellheizensymbol (Schnellheizen) Plus-Taste 10 Minus-Taste 11 Einstelltaste 12 Zurlck-Taste nach Funktionsanzeige 1. Bei der ersten Inbetriebnahme des Ofens leuchtet das Symbol ©© auf; stellen Sie die Stunde durch Berühren der Tasten 7 ein. 2. Bestátigen Sie die Einstellung, indem Sie das Symbol 4 berühren und 4 Sekunden warten, ohne eine Taste zu berühren. O O NS od SC N — 7 Wenn die aktuelle Zeit noch nicht eingestellt ist, beginnt die Zeiteinstellung bei 12:00. Das Symbol € erscheint und zeigt an, dass die aktuelle Zeit noch nicht eingestellt wurde. Das Symbol verschwindet nach der Zeiteinstellung. Erstreinigung des Gerátes . “Durch bestimmte Reinigungsmittel können die Oberflächen des Gerätes beschädigt werden. erwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, keine Scheuermittel und keine scharfen oder spitzen Gegenstände bei der Reinigung. 1. Entfernen Sie samtliches Verpackungsmaterial. 2. Geräteoberflächen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen und mit einem Tuch trocknen. Erstaufheizung Lassen Sie das Gerät etwa 30 Minuten lang aufheizen, schalten Sie es anschließend ab. Auf diese Weise werden sämtliche Rückstände und Beschichtungen entfernt. 17/DE WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heiBe Fláchen! Das Gerät kann sich im Betrieb stark aufheizen. Berührung Sie niemals heiße Brenner, das Innere des Backofens, Heizelemente und so weiter. Halten Sie Kinder fern. Tragen Sie grundsätzlich hitzebeständige Schutzhandschuhe, wenn Sie etwas in den Backofen stellen oder herausnehmen. Backofen-Funktion 1. со о Nehmen Sie samtliches Zubehor (z. B. Backbleche und Gitterrost) aus dem Backofen heraus. Schließen Sie die Backofentdr. Wählen Sie die Einstellung „Ober- und Unterhitze“. Wählen Sie die höchste Backofentemperatur; siehe "So bedienen Sie den Backofen, Seite 19". Lassen Sie den Backofen etwa 30 Minuten lang heizen. 18/DE 6. Schalten Sie den Backofen ab; siehe "So bedienen Sie den Backofen, Seite 19' Grill-Funktion 1. со Го Nehmen Sie samtliches Zubehor (z. B. Backbleche und Gitterrost) aus dem Backofen heraus. Schließen Sie die Backofentdr. Wählen Sie die Einstellung „Grill, groß“. Wählen Sie die höchste Temperatureinstellung; siehe "So bedienen Sie den Grill, Seite 28". Lassen Sie den Grill etwa 30 Minuten lang heizen. Schalten Sie den Grill ab; siehe "So bedienen Sie den Grill, Seite 28" Bei der ersten Inbetriebnahme kann es über imehrere Stunden zu Rauch- und Geruchsentwicklung kommen. Dies ist völlig normal. Lüften Sie den Raum gut durch, damit Rauch und Gerüche schnell abziehen können. Atmen Sie die Dämpfe möglichst nicht ein. Allgemeine Hinweise zum Backen, Braten und Grillen WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heiBe Flächen! Das Gerät kann sich im Betrieb stark aufheizen. Berührung Sie niemals heiße Brenner, das Innere des Backofens, Heizelemente und so weiter. Halten Sie Kinder fern. Tragen Sie grundsätzlich hitzebeständige Schutzhandschuhe, wenn Sie etwas in den Backofen stellen oder herausnehmen. GEFAHR: Öffnen Sie die Backofentür vorsichtig: Heißer Dampf kann austreten. Der austretende Dampf kann zu Verbrühungen von Händen, Gesicht und Augen führen. Tipps zum Backen e Benutzen Sie Metallgeschirr mit Antihaftbeschichtung oder hitzebeständige Silikonformen. Nutzen Sie den Platz auf dem Gitterrost gut aus. Stellen Sie Backformen in die Mitte des Gitterrostes. e Wählen Sie die richtige Einschubposition, bevor Sie Backofen oder Grill einschalten. Wechseln Sie die Einschubposition nicht, solange der Backofen heiB ist. e Halten Sie die Backofentür geschlossen. Tipps zum Rösten e Eine Würzmischung aus Zitronensaft und schwarzem Pfeffer sorgt für eine besonders schmackhafte Zubereitung von ganzen Hühnern, Puten und größeren Fleischportionen. e Fleisch mit Knochen braucht etwa 15 — 30 Minuten länger zum Garen als dieselbe Menge Fleisch ohne Knochen. e Jeder Zentimeter an Fleischdicke braucht etwa 4 — 5 Minuten mehr an Garzeit. e Lassen Sie Fleisch nach Ablauf der Garzeit noch etwa 10 Minuten im Backofen ruhen. Der Fleischsaft verteilt sich so gleichmäßiger im Braten und läuft beim Anschneiden nicht aus. e Fisch stellen Sie auf einem hitzebeständigem Teller möglichst in der mittleren oder unteren Einschubposition in den Backofen. Tipps zum Grillen Fleisch, Geflügel und Fisch werden durch das Grillen schnell braun, bekommen eine schöne Kruste und trocknen dabei nicht aus. Insbesondere flache Stücke, Fleischspieße und Würstchen sowie Gemüse mit hohem Wasseranteil (wie Tomaten oder Zwiebeln) sind zum Grillen gut geeignet. e Verteilen Sie das Grillgut so auf dem Gitterrost, dass es nicht über die Kanten des Gitterrostes hinausragt. e Schieben Sie den Gitterrost (mit darunter eingeschobener Tropfschale) in die richtige Einschubposition. Vergessen Sie nicht, die Tropfschale beim Grillen in den untersten Einschub einzuschieben, damit das Fett aufgefangen wird. Geben Sie etwas Wasser in die Tropfschale — so wird die Reinigung einfacher. Lebensmittel, die nicht zum Grillen geeignet sind, konnen sich im schlimmsten Fall entzünden. Grillen Sie nur Lebensmittel, die bei der starken Hitze beim Grillen keinen Schaden nehmen. Platzieren Sie das Grillgut nicht nahe der Backofenrückwand. Dort wird es besonders heiß, fettes Grillgut kann in Brand geraten. So bedienen Sie den Backofen Einschubpositionen (bei Modellen mit Grillrost) Es ist wichtig, dass der Grillrost richtig in die Einschübe eingesetzt wird. Setzen Sie den Grillrost wie in der Abbildung gezeigt in den Einschub ein. Achten Sie darauf, dass der Grillrost nicht die Rückwand des Ofens berührt. Schieben Sie den Rost daher nur so weit ein, bis sich die Backofentür problemlos schließen lässt — so funktioniert der Grill am besten. Temperaturfühler verwenden 1. Nachdem Sie den Ofen auf eine bestimmte Funktion und Temperatur eingestellt haben, schließen Sie den Temperaturfühlerverbinder (2) 19/DE an den Anschluss (1) an der Seitenwand des Geháuses an walls P75 nicht im Temperaturanzeigefeld erscheinen sollte, überzeugen Sie sich davon, dass der Verbinder richtig im Anschluss sitzt. e Die empfohlene Temperaturfühler- Temperatur beträgt 75 °C. Mit + / - (7) können Sie die gewünschte Temperatur zwischen 40 und 99 °C einstellen. e Falls Sie den Temperaturfuhler vor Abschluss des Garens entfernen, arbeitet der Ofen mit der zuvor eingestellten Funktion und Temperatur weiter. e Reinigen Sie den Temperaturfühler nach jedem Einsatz mit einem feuchten Tuch; anschließend mit einem trockenen Tuch gut abtrocknen. 1 2 3 1 Temperaturfühleranschluss 2 Temperaturfühlerverbinder 3 Temperaturfühlerspitze Der Ofen muss auf eine bestimmte ~~ Jrunktion und Temperatur eingestellt sein, damit der Temperaturfühler funktioniert. Der Kerntemperaturfühler ist während des jBetriebs von Funktionen aktiv, bei denen das Kerntemperaturfühlersymbol kontinuierlich angezeigt wird. Falls Sie den Ofentimer vor Einsatz des {Temperaturfuhlers auf eine bestimmte Garzeit eingestellt haben, wird die eingestellten Zeit beim Anschluss des Temperaturfühlers automatisch annulliert. 2. Stechen Sie die Sensorspitze des T turfühlers in das Fleisch er Ofen erkennt den Temperaturfühler beim Anschluss automatisch, P75 erscheint im Temperaturanzeigefeld. Der Temperaturfühler erkennt automatisch, wenn die Temperatur im Inneren des Fleisches die vorgegebene Temperatur erreicht hat, und schaltet den Ofen anschließend ab. 20/DE Falls die Spitze des Temperaturfühlers nicht im iinneren des Fleisches liegt, wird statt der Kerntemperatur die Innentemperatur des Ofens gemessen und der Ofen beim Erreichen der vorgegebenen Temperatur abgeschaltet. Bitte beachten Sie auch, dass der Temperaturfuhler irreparable Schäden davonträgt, falls er Temperaturen über 250 °C ausgesetzt wird. > Aufgrund der Lebensmittelsicherheit sollte der Kern (der kalteste Punkt) von Fleisch (rotes und weißes Fleisch) mindestens 72 °C erreichen. Betriebsarten Die hier gezeigte Reihenfolge der Betriebsarten kann je nach Gerätemodell etwas abweichen. 1. Ober- und Unterhitze Das Gargut wird gleichzeitig von oben und unten erhitzt. Diese Betriebsart eignet sich beispielsweise für Kuchen, Gebäck und Aufläufe. Nur ein Blech verwenden. Die geeignete Einschubposition wird in der Anzeige dargestellt. 1) Ober-/Unterhitze mit Umluft >= 1) `` Durch den Lüfter wird heiße Luft von den oberen und unteren Heizelementen gleichmäßig und schnell im Backofen verteilt. Nur ein Blech verwenden. Umluft [ = / = E Durch den Lüfter wird heiße Luft vom Umluft- gestützten Heizelement mit hoher Geschwindigkeit im Backofen verteilt. Diese Betriebsart eignet sich zum Garen auf unterschiedlichen Einschubebenen; in den meisten Fällen ist kein Vorheizen erforderlich. Mehrere Bleche können verwendet werden. Bei geöffneter Backofentür schaltet sich der ALüfter ab, damit die heiße Luft im Inneren Mverbleibt. , 3D -Funktion (= O Oberhitze, Unterhitze und Umluft sind in Betrieb. Das Gargut wird gleichmaBig und schnell von allen Seiten gegart. Nur ein Blech verwenden. Pizza-Funktion a Unterhitze und Umluft sind in Betrieb. Besonders zum Backen von Pizza geeignet. Grill, groB + Umluft se NY ~ [— | / / ЕЕ Durch den Lüfter wird heiße Luft vom Grillelement sehr schnell im Inneren des Backofens verteilt. Diese Betriebsart eignet sich insbesondere zum Grillen größerer Fleischmengen. e Stellen Sie mittelgroße bis große Portionen auf dem richtigen Einschub direkt unter das Grillelement. Stellen Sie die maximale Temperatur ein. Wenden Sie das Grillgut nach der Hälfte der Garzeit. Grill, groB ———— EE НО Der groBe Grill an der Oberseite des Backofens ist in Betrieb. Diese Betriebsart eignet sich insbesondere zum Grillen groBerer Fleischmengen. e Stellen Sie mittelgroße bis große Portionen auf dem richtigen Einschub direkt unter das Grillelement. e Stellen Sie die maximale Temperatur ein. e Wenden Sie das Grillgut nach der Hälfte der Garzeit. Grill L L L Г \ Der kleine Grill an der Oberseite des Backofens ist in Betrieb. Geeignet zum Grillen und Uberbacken. e Kleine oder mittelgroße Portionen in der richtigen Einschubposition unter dem Grill- Heizkörper grillen. e Stellen Sie die maximale Temperatur ein. e Wenden Sie das Grillgut nach der Hälfte der Garzeit. Niedertemperaturgaren/Oko-Umluft (D Wenn Sie Strom sparen môchten, kônnen Sie diese Funktion statt der üblichen Umluft-Funktion 21/DE РР im Temperaturbereich 160 bis 220 °C nutzen. 11. Warmhalten Die Garzeit verlangert sich dabei allerdings ein {1 wenig. Bitte entnehmen Sie die entsprechenden Garzeiten der Tabelle РР ,Niedertemperaturgaren/Oko-Umlutt“. % 10. | a o. Unterhitze Hiermit kónnen Sie Speisen bei niedriger ( Temperatur über einen längeren Zeitraum bis E zum Servieren warmhalten. Г. 12. Umluftbetrieb т [ 2 — го Bei dieser Betriebsart wird lediglich das untere LL / Heizelement eingesetzt. Geeignet z. B. für Pizza + . und zum Nachbráunen von unten. ( у Der Backofen wird nicht beheizt. Nur der Lüfter (in der Rückwand) arbeitet. Gefrorene Lebensmittel werden langsam bei Zimmertemperatur aufgetaut, heiße Lebensmittel abgekühlt. Das Bedienfeld 1 6 | | P о O Y A € | | | | | | | | | i i 12 11 10 9 8 7 1 Ein-/Austaste o : Uhrsymbol 2 Funktionsanzeige a : Tastensperre-Symbol 3 Uhrzeitanzeige ell : Tür-offen-Symbol : Jemperatursymbol = : Schnellheizensymbol (Schnellheizen) emperaturanzelde : Temperaturfühlersymbol 6 Start-/Stopptaste | : Carnause-Svmbol 7 Temperatureinstelltaste ; р ) y 8 Schnellheizensymbol (Schnellheizen) : Garbeginn-symbol 9 Plus-Taste 10 Minus-Taste 11 Einstelltaste 12 Zurlck-Taste nach Funktionsanzeige HH : Garzeitsymbol >| : Garzeitendesymbol PE : Funktionsnummer А : Alarmsymbol Funktionstabelle: In der Funktionstabelle finden Sie samtliche Ofenfunktionen mitsamt den jeweiligen Maximal- und Minimaltemperaturen. 1 2 | | | (EZ ZZ | ee ea 3 E Da 37 NF 5 2 Фф en. SS— 6 15 44 НН (EE 217 9 8 1 Einschubpositionen 2 Oberhitze 3 Grillheizelement 4 Schnellheizelement 5 Schnellheizlüfter 6 Warmhalten 7 Unterhitze 8 Reinigungsposition 9 Umluftbetrieb Die Funktionen konnen je nach Modell junterschiedlich ausfallen. Funktionstabelle Empfohlene Temperaturbereich Temperatur (°C) (°C) Ober- und 200 40 — 280 Unterhitze Ober-/Unterhitze 175 40 — 280 mit Umluft Garen mit Umluft 180 40 — 280 ,3D“-Funktion 205 40 — 280 Pizza-Funktion 210 40 — 280 Grill, groB + Umluft | 200 40 — 280 Grill, groB 280 40 — 280 Grill, klein 280 40 — 280 Oko-Umluft 180 160 — 220 Unterhitze 180 40 — 220 Warmhalten 60 40 — 100 Aus Sicherheitsgründen wird die maximale jGarzeit bei samtlichen Betriebsarten (mit Ausnahme von Warmhalten) auf 6 Stunden begrenzt. Bei Stromausfallen wird die aktuelle Betriebsart aufgehoben. Sie müssen den Öfen also wieder neu einstellen. “Bel der Ausführung von Einstellungen blinken die entsprechenden Symbole in der Anzeige. solange der Ofen arbeitet, kann die aktuelle Uhrzeit nicht eingestellt werden. "Dic Ofenbeleuchtung leuchtet beim Öffnen der Ur auch dann auf, wenn der Ofen abgeschaltet ist. So bedienen Sie den Ofen 1. Halten Sie die Taste \L} zum Öffnen des Ofens etwa 2 Sekunde lang gedrückt. » Die erste Betriebsart erscheint nach Einschalten des Ofens in der Anzeige. Wenn sich die Anzeige in diesem Modus befindet, konnen Garzeit, Garzeitende und die Schnellheizen-Funktion eingestellt werden. Wenn innerhalb 20 Sekunden keine Einstellungen vorgenommen werden, schaltet sich der Ofen automatisch ab. Manuelles Garen durch Auswahl von Temperatur und Betriebsart Sie kónnen garen, indem Sie Temperatur und Betriebsart gemäß Ihrem Gericht auswählen, das Gerät manuell ohne Einstellung der Garzeit bedienen. 1. Die erste Betriebsart erscheint in der Anzeige, nachdem Sie (1 zum Öffnen des Ofens berührt haben. Wählen Sie die Betriebsart mit ANZ. 3. Wenn Sie die für die Betriebsart empfohlene Temperatur ändern möchten, aktivieren Sie das Temperaturfeld durch Berühren von C. » Das Symbol C blinkt. 4, Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit A /NV ein. 5. Bestätigen Sie die Temperatureinstellung durch Berühren von € 6. Schieben Sie die Lebensmittel in den Ofen. 7. Berühren Sie nach Anpassung von Temperatur und Betriebsart zum Starten des Garens die Taste » | Das Symbol » erscheint in der Anzeige. » Ihr Ofen beginnt mit der ausgewahlten Funktion zu arbeiten und steigert die Innentemperatur bis zur eingestellten Temperatur. Die einzelnen Stufen des Innentemperatursymbols leuchten auf, sobald die Innentemperatur die eingestellte Temperatur erreicht. In der Funktionsanzeige leuchten Symbole für zusätzliche aktive Heizelemente und empfohlene Einschubposition auf. No 23/DE 8. Der Ofen schaltet sich aufgrund manuellen Garens ohne Einstellung der Garzeit nicht automatisch aus. Sie kónnen das Garen durch erneute Berührung der Taste » | anschlieBen. » Der Ofen schlieBt das Garen ab und das Symbol | erscheint in der Anzeige. 9. Halten Sie die Taste D zum Schließen des Ofens etwa 2 Sekunde lang gedrückt. Garen mit Einstellung der Garzeit sie kônnen sicherstellen, dass sich der Ofen abschaltet, indem Sie Temperatur und Betriebsart gemäß Ihrem Gericht auswählen und die Garzeit einstellen, das Gerät manuell ohne Einstellung der Garzeit bedienen. 1. Die erste Betriebsart erscheint in der Anzeige, nachdem Sie D zum Offnen des Ofens berührt haben. 2. Wählen Sie die Betriebsart mit ANZ. 3. Wenn Sie die für die Betriebsart empfohlene Temperatur ändern möchten, aktivieren Sie das Temperaturfeld durch Berühren von C. > Das Symbol C blinkt. 4, Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit A /Nz ein. 5. Bestätigen Sie die Temperatureinstellung durch Berühren von C 6. Berühren Sie © , bis das Symbol für die Garzeit in der Anzeige erscheint. 7. Stellen Sie die Garzeit durch Berühren der Tasten AN ein; bestätigen Sie die Einstellung durch Berühren von ©&. » Sobald Sie die Garzeit eingestellt haben, erscheint das Symbol >] kontinuierlich in der Anzeige. 8. Schieben Sie die Lebensmittel in den Ofen. 9. Berühren Sie nach Anpassung von Temperatur, Betriebsart und Garzeit zum Starten des Garens die Taste | Das Symbol » erscheint in der Anzeige. » Der Ofen heizt sich bis zur festgelegten Temperatur auf und halt diese Temperatur bis zum eingestellten Garzeitende. » Ihr Ofen beginnt mit der ausgewahlten Funktion zu arbeiten und steigert die Innentemperatur bis zur eingestellten Temperatur. Diese Temperatur wird bis zum eingestellten Garzeitende beibehalten. Die einzelnen Stufen des Innentemperatursymbols leuchten auf, sobald die Innentemperatur die eingestellte Temperatur erreicht. In der Funktionsanzeige leuchten Symbole für zusätzliche 24/DE aktive Heizelemente und empfohlene Einschubposition auf. 10. Nach Abschluss des Garens erscheint „End (Ende)“ in der Anzeige, Sie hôren einen Signalton. 11. Den Alarm kônnen Sie durch Berühren einer beliebigen Taste abschalten. » Der Alarm stoppt und der Ofen beendet den Betrieb automatisch. Ende der Garzeit verzogern: Sie konnen sicherstellen, dass der Ofen automatisch arbeitet und sich abschaltet, indem Sie Temperatur und Betriebsart gemäß Ihrem Gericht, Garzeit und Garzeitende zu einem späteren Zeitpunkt einstellen, das Gerät manuell ohne Einstellung der Garzeit bedienen. 1. Die erste Betriebsart erscheint in der Anzeige, nachdem Sie D zum Offnen des Ofens berührt haben. Wählen Sie die Betriebsart mit ANZ. 3. Wenn Sie die für die Betriebsart empfohlene Temperatur ändern möchten, aktivieren Sie das Temperaturfeld durch Berühren von C. > Das Symbol C blinkt. 4, Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit A /NV ein. 5. Bestätigen Эе die Temperatureinstellung durch Berühren von € 6. Berühren Sie >, bis das Symbol für die Garzeit in der Anzeige erscheint. 7. Stellen Sie die Garzeit durch Berühren der Tasten N ein; bestätigen Sie die Einstellung durch Berühren von ©). » Sobald Sie die Garzeit eingestellt haben, erscheint das Symbol > kontinuierlich in der Anzeige. 8. Berühren Sie © , bis das Symbol für das Garzeitende in der Anzeige erscheint. 9. Stellen Sie die Garzeit durch Berühren der Tasten AN ein; bestätigen Sie die Einstellung durch Berühren von ©. » Sobald Sie das Ende der Garzeit eingestellt haben, erscheint das Symbol | Kontinuierlich in der Anzeige. 10. Schieben Sie die Lebensmittel in den Ofen. 11. Berúhren Sie nach Anpassung von Temperatur, Betriebsart, Garzeit und Garzeitende zum Starten des Garens die Taste » | Das Symbol » erscheint in der Anzeige. » Der Ofentimer berechnet die richtige Startzeit anhand von Garzeitende und Garzeit automatisch. Beim Erreichen der Startzeit wird der ausgewahlte Betriebsmodus automatisch eingestellt und der Ofen auf die festgelegte Temperatur vorgeheizt. Diese No Temperatur wird bis zum eingestellten Garzeitende beibehalten. Die einzelnen Stufen des Innentemperatursymbols leuchten auf, sobald die Innentemperatur die eingestellte Temperatur erreicht. In der Funktionsanzeige leuchten Symbole für zusätzliche aktive Heizelemente und empfohlene Einschubposition auf. 12. Nach Abschluss des Garens erscheint „End (Ende)“ in der Anzeige, Sie hôren einen Signalton. 13. Den Alarm kônnen Sie durch Berühren einer beliebigen Taste abschalten. » Der Alarm stoppt und der Ofen beendet den Betrieb automatisch. Falls Sie nur Garzeit oder Garzeit plus JGarzeitende wieder abbrechen mochten, müssen Sie die Garzeit zurücksetzen. Schnellheizen verwenden Mit der Schnellheizen-Funktion bringen Sie den Ofen schneller auf die gewünschte Temperatur; sehr praktisch beim Vorheizen. Bei den Betriebsarten Auftauen, Warmhalten und Reinigen kann die Schnellheizen-Funktion nicht ausgewählt werden. Bei einem Stromausfall wird die Schnellheizen-Funktion wieder aufgehoben. 1. Berühren Sie nach Einstellung von Temperatur, Betriebsart, Garzeit und Garzeitende die Taste À. » Das Symbol =À erscheint kontinuierlich und die Schnellheizen-Einstellung ist aktiviert. » Das Schnellheizen-Symbol erlischt, sobald der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht hat. Der Ofen wechselt nun zu der Betriebsart, die vor dem Einschalten der Schnellheizen-Funktion ausgewählt wurde. 2. Berühren Sie die Taste =®% zum Abbrechen der Schnellheizen-Funktion noch einmal. » Das Symbol verschwindet und die Schnellheizen- Einstellung ist deaktiviert. Backofen ausschalten Schalten Sie das Gerät mit der Taste D aus. Tastensperre einschalten Die Tastensperre verhindert die unerwünschte Bedienung des Ofens. 1. Berühren Sie €, bis das Symbol in der Anzeige erscheint. » „OFF (Aus)* erscheint in der Anzeige. 2. Drücken Sie zum Aktivieren der Tastensperre A. » Sobald die Tastensperre aktiviert ist, erscheint „On (Ein)“ in der Anzeige und das Symbol leuchtet weiter. Bestätigen Sie die Einstellung durch Berühren von CO, Bei eingeschalteter Tastensperre sind die JBedientasten ohne Funktion. Auch nach einem Stromausfall bleibt die Tastensperre weiterhin eingeschaltet. Deaktivieren Sie die Tastensperre durch Berühren von _ 1. Bertihren Sie (5), bis das Symbol Cin der Anzeige erscheint. » „On (Ein)“ erscheint in der Anzeige. 2. Deaktivieren Sie die Tastensperre, indem Sie die Taste v drücken. » „OFF (Aus)" erscheint, sobald die Tastensperre deaktiviert ist. Bestatigen Sie die Einstellung durch Berühren von ©&. Bei eingeschalteter Tastensperre sind die Bedientasten ohne Funktion. Auch nach einem Stromausfall bleibt die Tastensperre weiterhin eingeschaltet. Alarmfunktion einstellen Sie kónnen die Alarmfunktion des Gerates auch als Kurzzeitwecker einsetzen, wenn Sie sich an etwas erinnern lassen möchten. Der Kurzzeitwecker hat keinen Einfluss auf die Funktionen des Backofens. Er wird lediglich zur Erinnerung eingesetzt. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn Sie Speisen nach einer bestimmten Zeit wenden mússen. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit gibt der Timer einen Alarm aus. i 1. Berilhren Sie A, bis das Symbol Cin der Anzeige erscheint. Die Alarmfunktion kann auf maximal 23 otunden und 59 Minuten eingestellt erden. 2. Stellen Sie die Alarmzeit mit ein. » Das £)-Symbol leuchtet weiter und die Alarmzeit erscheint in der Anzeige, sobald die Alarmzeit eingestellt ist. 3. Am Ende der Alarmzeit beginnt das £-Symbol zu blinken und der Signalton wird ausgegeben. Alarm abschalten 1. Der Signalton erklingt 2 Minuten lang. Drücken Sie zum Beenden des Signaltons einfach eine beliebige Taste. » Der Signalton verstummt und die aktuelle Zeit wird angezeigt. Alarm abbrechen _ 1. Zum Abbrechen des Alarms bertihren Sie €), bis das Symbol £ in der Anzeige verschwindet. 25/DE 2. Halten Sie die Taste sv gedrückt, bis „00:00“ angezeigt wird. æ oie Alarmzeit wird angezeigt. Falls Alarm- und jGarzeit gleichzeitig eingestellt sind, wird die kürzere Zeiteinstellung angezeigt. Uhrzeit andern 1. Berühren Sie in kurzen Intervallen ©, bis das Symbol (J in der Anzeige erscheint. 2. Berühren Sie zum Einstellen der Stunden AZ. 3. Bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie das Symbol © berühren und 4 Sekunden warten, ohne eine Taste zu berühren. Wei einem Stromausfall werden die aktuellen IZeiteinstellungen abgebrochen. Eine Neueinstellung ist erforderlich. Die Unhrzeit kann nur eingestellt werden, wenn der Ofen nicht arbeitet. Lautstarke anpassen 1. Wenn sich der Ofen im Bereitschaftsmodus _ befindet, berühren Sie in kurzen Intervallen ©, bis das „VOL“ in der Anzeige erscheint. 2. Wählen Sie mit den Tasten A / ~~ einen der Töne LO, L1 oder L2. Garzeitentabelle ÿDie Zeitangaben in dieser Tabelle sollen als JRichtwerte dienen. Zeitangaben konnen aufgrund von Temperatur, Dicke, Typ der Lebensmittel und Ihren eigenen Vorlieben abweichen. 26/DE 3. Zur Bestätigung der Einstellung drücken Sie die Taste (>) oder warten 4 Sekunden, ohne eine Taste zu berühren. Sparsame Lampeneinstellung anpassen 1. Wenn sich der Ofen im Bereitschaftsmodus _ befindet, berühren Sie in kurzen Intervallen €, bis das „LP“ in der Anzeige erscheint. 2. Drücken Sie zur Auswahl der Option Ein oder Energiesparen die Tasten A /N. 3. Zur Bestätigung der Einstellung drücken Sie die Taste € oder warten 4 Sekunden, ohne eine Taste zu berühren. 4. Bei Einstellung auf Ein: Wenn die Ofentür im Bereitschaftsmodus oder im Betrieb geöffnet wird, leuchtet die Lampe kontinuierlich. 5. Bei Einstellung auf Energiesparen: Wenn die Ofentür im Bereitschaftsmodus oder im Betrieb geöffnet wird, leuchtet die Lampe auf und schaltet sich nach 15 Sekunden ab. Wenn während der Bedienung eine beliebige Taste (mit Ausnahme der Tasten D und=4) gedrückt wird, leuchtet die Lampe auf und schaltet sich nach 15 sekunden wieder ab. Backen und Braten “Der erste Einschub ist der untere Einschub. erandern Sie die Temperatureinstellung nach jBeginn des Garens nicht mehr, wenn Sie Niedertemperaturgaren/Oko-Umluft nutzen. Tipps zum Kuchenbacken Falls Gebäck zu trocken wird, erhöhen Sie die Temperatur etwas und vermindern gleichzeitig die Garzeit. Halten Sie die Backofentür beim iNiedertemperaturgaren/Oko-Umluft Mogeschlossen. Werden Kuchen zu feucht, reduzieren Sie die Flüssigkeiten oder senken die Temperatur um 10 °C. Sofern die Oberseite des Kuchens zu stark gebräunt wird, backen Sie etwas länger mit reduzierter Temperatur. 21/DE e Wenn der Kuchen auñen gut gelingt, innen jedoch noch klebrig ist, geben Sie weniger Flüssigkeit hinzu, senken die Temperatur und verlängern dafür die Garzeit etwas. Tipps für Gebäck e Falls Gebäck zu trocken wird, erhöhen Sie die Temperatur etwas und vermindern gleichzeitig die Garzeit. Befeuchten Sie den Teig mit einer Mischung aus Milch, Öl, Ei und Joghurt. e Sollte Gebäck sehr lange zum Garen benötigen, achten Sie darauf, dass das Gebäck nicht über die Oberkante des Backblechs hinausragt. e Wird Gebäck an der Oberseite gut gebräunt, innen jedoch nicht richtig gar, achten Sie darauf, dass sich Flüssigkeiten nicht am Boden des Gebäcks konzentrieren. Versuchen Sie, Flüssigkeitsmischungen gleichmäßig zwischen den Teigschichten zu verteilen; so erreichen Sie eine gleichmäßige Bräunung. Halten Sie sich beim Backen an die ABetriebsart- und Temperaturempfehlungen der /ubereitungstabelle. Falls die Unterseite nicht ausreichend gebräunt wird, nutzen Sie beim nachsten Mal den nachstniedrigeren Einschub. Tipps zur Zubereitung von Gemüse e Falls Gemüsegerichte zu trocken werden, bereiten Sie diese in einem Geschirr mit Deckel statt auf dem Blech zu. Geschlossene Behälter sorgen dafür, dass nicht zu viel Flüssigkeit verloren wird. e Falls Gemüsegerichte nicht richtig gar werden, kochen Sie das Gemüse zuvor und geben es erst danach in den Ofen. So bedienen Sie den Grill ; ¿ Packofentúr beim Grillen geschlossen halten. — Verbrennungsgefahr durch heiße Flächen! Grill einschalten 1. Die erste Betriebsart erscheint in der Anzeige, nachdem Sie CD) zum Öffnen des Ofens berührt haben. | Elektrischer Grill 2. Wählen Sie die gewünschte Grillfunktion mit den Tasten 7/v. 3. Wenn Sie die für die Betriebsart empfohlene Temperatur ändern möchten, aktivieren Sie das Temperaturfeld durch Berühren von £. » Das Symbol © blinkt. 4, Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit A /XV ein. 5. Bestätigen ole die Temperatureinstellung durch Berühren von С 6. Berühren Sie nach Anpassung von Temperatur und Betriebsart zum Starten des Grillens die Taste » | Das Symbol » erscheint in der Anzeige. » Ihr Ofen beginnt mit der ausgewahlten Funktion zu arbeiten und steigert die Innentemperatur bis zur eingestellten Temperatur. Die einzelnen Stufen des Innentemperatursymbols leuchten auf, sobald die Innentemperatur die eingestellte Temperatur erreicht. In der Funktionsanzeige leuchten Symbole für zusätzliche aktive Heizelemente und empfohlene Einschubposition auf. 7. Sie können das Grillen durch erneute Berührung der Taste » | anschließen. » Der Ofen schließt das Grillen ab und das Symbol | erscheint in der Anzeige. Grill ausschalten 1. Halten Sie die Taste CD zum Schließen des Ofens etwa 2 Sekunde lang gedrückt. | Lebensmittel, die nicht zum Grillen A geeignet sind, konnen sich im schlimmsten Fall entzünden. Grillen Sie nur Lebensmittel, die bei der starken Hitze beim Grillen keinen Schaden nehmen. Platzieren Sie das Grillgut nicht nahe der Backofenrückwand. Dort wird es besonders heiß, fettes Grillgut kann in Brand geraten. Garzeitentabelle zum Grillen Allgemeine Hinweise Durch regelmáBiges Reinigen verlangern Sie die Lebenserwartung Ihres Gerátes und beugen Fehlfunktionen vor. GEFAHR: Trennen Sie das Gerät von der — Stromversorgung, bevor Sie es reinigen. Es besteht Stromschlaggefahr! Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen gründlich abkühlen. Verbrennungsgefahr durch heiße Flächen! e Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch gründlich. Dadurch lassen sich Speisereste leichter entfernen und können sich beim nächsten Einsatz des Backofens nicht einbrennen. e Zur Reinigung benötigen Sie keine Spezialreiniger. Verwenden Sie am besten warmes Wasser mit etwas herkömmlichem Reiniger, ein weiches Tuch oder einen Schwamm. Anschließend mit einem Tuch trocknen. e Achten Sie stets darauf, überschüssige und verschüttete Flüssigkeiten nach der Reinigung gründlich ab- bzw. aufzuwischen. e Wenn Sie Edelstahl und Griffe reinigen verzichten Sie auf Reinigungsmittel, die Säuren oder Chlor enthalten. Reinigen Sie diese Teile mit einem weichen Tuch und etwas Flüssigreiniger (kein Scheuermittel); wischen Sie dabei am besten nur in eine Richtung. Durch bestimmte Reinigungsmittel können die Oberflächen des Gerätes beschädigt werden. MVerwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, keine Scheuermittel und keine scharfen oder spitzen Gegenstánde bei der Reinigung. in (Nutzen Sie keine Dampfreiniger zur Reinigung Jdes Geréates — es besteht Stromschlaggefahr. Bedienfeld reinigen Reinigen Sie Bedienfeld und Knöpfe mit einem feuchten Tuch; anschließend trocken reiben. Ziehen Sie die Knöpfe zum Reinigen des IBedienfelds nicht ab. Das Bedienfeld kann beschädigt werden! Backofen reinigen So reinigen Sie die Seitenwand 1. Lösen Sie den vorderen Bereich der seitlichen Halterungen, indem Sie diese von der Seitenwand wegziehen. 2. (Ziehen Sie die seitliche Halterung komplett zu sich hin heraus. Katalytische Seitenwände Seitenwände und Rückwand des Backofens können mit katalytischer Emaille beschichtet sein. Die katalytischen Seitenwände des Backofens müssen nicht gereinigt werden. Die poröse Oberfläche der Seitenwände sorgt für eine Selbstreinigung, indem Fettspritzer aufgesaugt und umgewandelt werden (Wasserdampf und Kohlendioxid). Backofentür reinigen Verwenden Sie zum Reinigen der Backofentür am besten warmes Wasser mit etwas herkömmlichem Reiniger, ein weiches Tuch oder einen Schwamm. Anschließend mit einem Tuch trocknen. erzichten Sie bei der Reinigung der Backofentür auf aggressive Reinigungsmittel und auf scharfkantige Schaber aus Metall. Solche Hilfsmittel können die Oberflächen zerkratzen und das Glas beschädigen. Die Innenscheibe der Ofentür ist zur besseren Reinigung beschichtet. Reinigen Sie die Innenscheibe nicht mit aggressiven Reinigern, Metallschabern oder Bleiche —konnen dadurch verkratzt werden Das Beschichtungsmaterial könnte zerstört werden. Backofentür ausbauen 1. Öffnen Sie die Backofentür (1). 2. Öffnen Sie die Clips am Scharniergehäuse links und rechts der Backofentür, indem Sie diese wie in der Abbildung gezeigt nach unten drücken. 29/DE 1 2 3 1 Backofentur Scharnier Backofen 1 2 3 Offnen Sie die Backofentiir zur Hálfte. Nehmen Sie die Ofentúr heraus, indem Sie diese etwas anheben und von den Scharnieren rechts und links lósen. > о Zum Einbau führen Sie die obigen Schritte 3wieder in umgekehrter Reihenfolge aus. ergessen Sie nicht, die Clips am Scharniergehäuse nach dem Wiedereinsetzen der Tür wieder zu schließen. Türinnenscheibe ausbauen Die Türinnenscheibe kann zur Reinigung ausgebaut werden. Öffnen Sie die Backofentür. 1 Rahmen 2 Kunststoffteil 30/DE Ziehen Sie das im oberen Bereich der Fronttür installierte Kunststoffteile zu sich heraus. 4 123 HE 1 Innerste Scheibe 2 Innenscheibe 3 Äußere Glasscheibe 4 Scheibenkunststoffschlitz, unten Heben Sie die innerste Scheibe (1) wie in der Abbildung gezeigt leicht in Richtung A an, ziehen Sie sie in Richtung B heraus. Wiederholen Sie dieses Verfahren zum Entfernen der inneren Scheibe (2). Der erste Schritt zum Zusammensetzen der Tur besteht darin, die Innenscheibe (2) wieder anzubringen. Platzieren Sie die abgeschrägte Ecke der Scheibe wie in der Abbildung gezeigt so, dass sie In der abgeschrägten Ecke des Kunststoffschlitzes aufliegt. uss im Nahe der innersten Scheibe (1) installiert werden. Achten Sie bei der Anbringung der innersten Scheibe (1) darauf, dass die bedruckte Seite der Scheibe in Richtung der inneren Scheibe zeigt. Es ist wichtig, die untere Kante der inneren Scheibe im unteren Kunststoffsschlitze einzusetzen. Drücken Sie das Kunststoffteil gegen den Rahmen, bis es mit einem Klickgeräusch einrastet. Beleuchtung des Backofens auswechseln EFAHR: _Bevor Sie die Beleuchtung des Backofens auswechseln, sorgen Sie dafür, dass das Gerät vollständig von der Stromversorgung getrennt und komplett abgekühlt ist; ansonsten droht Verbrennungs- und Stromschlaggefahr. Verbrennungsgefahr durch heiße Flächen! a “Vals Leuchtmittel wird eine spezielle Glühlampe eingesetzt, die für Temperaturen bis 300 °C ausgelegt ist. Weitere Hinweise finden Sie in "Technische Daten, Seite 11" Passende Leuchtmittel erhalten Sie beim autorisierten Kundendienst. Die Position der Beleuchtung kann etwas von der Abbildung abweichen. Die in diesem Gerät verwendete Lampe ist nicht zur Raumbeleuchtung geeignet. Der vorgesehene Zweck dieser Lampe besteht darin, dass der Nutzer Lebensmittel besser sehen kann. Wie in diesem Gerät verwendeten Lampen Amussen extremen physikalischen Bedingungen, wie Temperaturen über 50 °C standhalten. Wenn Ihr Ofen mit einer runden Leuchte ausgestattet ist: 1. Trennen Sie das Gerät vollständig von der Stromversorgung. 2. Schrauben Sie die Glasabdeckung gegen den Uhrzeigersinn ab. 3. Drehen Sie die Lampe gegen den Uhrzeigersinn heraus, setzen Sie eine neue Lampe ein. 4. Glasabdeckung wieder anbringen. Wenn Ihr Ofen mit einer rechteckigen Leuchte ausgestattet ist: 1. Trennen Sie das Gerät vollständig von der Stromversorgung. 2. Bauen Sie die Einschubhalterungen wie beschrieben aus. Siehe "Backofen reinigen, Seite 29". 3. Lósen Sie das Schutzglas mit einem ochraubendreher. 4, Drehen Sie das alte Leuchtmittel heraus, setzen Sie ein neues ein. 5. Bringen Sie das Schutzglas wieder an, bauen Sie anschlieBend die Einschubhalterungen wieder ein. 31/DE $. e Während des Betriebs ist ein Dampfaustritt normal. >>> Dies ist kein Fehler. ° Wenn sich die Temperatur von Metallteilen ändert, dehnen sich diese aus oder ziehen sich zusammen — dabei entstehen Geräusche. >>> Dies ist kein Fehler, e Die Sicherung ist durchgebrannt oder ausgelöst. >>> Kontrollieren Sie die Sicherungen im Sicherungskasten. Bei Bedarf austauschen oder zurücksetzen. ; e Das Gerät ist nicht richtig an die (geerdete) Steckdose angeschlossen. >>> Uberprüfen Sie die Steckerverbinaung. e Das Leuchtmittel ist defekt. >>> /auschen Sie das Leuchtmittel aus. e Die Stromversorgung wurde unterbrochen. >>> Überprüfen Sie die Stromversorgung. Kontrollieren Sie die Sicherungen im Sicherungskasten. Sicherungen bei Bedarf austauschen oder zurücksetzen. e Falsche Funktion ausgewählt und/oder Temperatur nicht richtig eingestellt. >>> Stellen Sie Funktion und Temperatur entsprechend ein. e Die Stromversorgung wurde unterbrochen. >>> Überprüfen Sie die Stromversorgung. Kontrollieren Sie die Sicherungen im Sicherungskasten. Sicherungen bei Bedarf austauschen oder zurücksetzen. ÿ-alls sich ein Problem nicht mit den obigen i Hinweisen lösen lassen sollte, wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst oder an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Versuchen Sie niemals, ein defektes Gerät selbst zu reparieren. 32/DE ">
/

Download
Just a friendly reminder. You can view the document right here. But most importantly, our AI has already read it. It can explain complex things in simple terms, answer your questions in any language, and help you quickly navigate even the longest or most compilcated documents.
Advertisement
Key features
- Multiple operating modes
- Fan-assisted heating
- Adjustable cooking time
- Booster function for quick preheating
- Meat probe for precise cooking
- Key lock function to prevent accidental use
- Alarm clock for reminders
Frequently asked questions
Touch the "O" key until the "=" symbol appears on the display. Set the cooking time by touching the "+" and "-" keys and confirm the setting by touching the "O" key.
The booster function is used to make the oven reach the desired temperature faster. You can activate it by touching the "=" key after setting the temperature, operating function, cooking time and the end of cooking time.
Touch the "O" key until the "B" symbol appears on the display. Press the "Y" key to activate the key lock. The oven keys will not be functional when the key lock is activated.