Register your product and get support at www.philips.com/welcome PhotoFrame 7FF2FPA DE Benutzerhandbüch 1 1. Was ist im Lieferumfang? 2 2. Anschließen 2.1 Den Ständer befestigen 2.2 Netzteil anschließen 3 3 3 3. Einrichten 3.1 PhotoFrame einschalten 3.2 Sprache auswählen 3 4 4 4. 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 Genießen Anzeigen bereits gespeicherter Fotos Anzeigen von auf einer Speicherkarte gespeicherten Fotos Kopieren ausgewählter oder aller Fotos von der Speicherkarte Löschen ausgewählter oder aller Fotos von der Speicherkarte Kopieren / Löschen von Fotos via PC Uhrzeit und Datumsfunktion einstellen Automatischen Ein-/Aus-Timer einstellen 4 4 5 5. Häufig gestellte Fragen 9 6. Service and Warranty 9 Inhalt DEUTSCH Inhalt 5 6 6 7 8 1 1. Was ist im Lieferumfang? PhotoFrame Netzteil Digital photo display USB-Kabel 7FFI series Quick start guide 1 2 3 Connect Setup Enjoy Kurzanleitung Benutzerhandbuch Halterung Was Sie außerdem benötigen AC Steckdose Digitale Fotos auf Speicherkarte oder PC Was ist im Lieferumfang 2. Anschließen 3. 2.1 Den Ständer befestigen Bedientasten Bedientasten auf der Rückseite des Rahmens und zugehörige Funktionen Über die Symbole auf der Vorderseite des LC-Displays können Sie sich durchdie Menüs bewegen und Einstellungen individuell anpassen. • Setzen Sie den Ständer in die Halterung ein. • Drehen Sie den Ständer entgegen dem Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Achtung: Halten Sie den Rahmen nicht an der Halterung fest, um ihn nicht zu beschädigen. Halten Sie den Rahmen mit beiden Händen fest. 2.2 Netzteil anschließen • Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil am PhotoFrame an und stecken Sie es anschließend in eine Steckdose. Anschließen / Einrichten Zurück/ Links Weiter Runter Modus Diashow Zurück Modus Miniaturansicht Menü ein-/ausblenden Foto hinzufügen/löschen DEUTSCH Einrichten Hoch Weiter/ Rechts Hauptmenü Auswahlmodus Fotomenü Uhr Hinweis: Es werden nicht alle Symbole gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt. 3.1 PhotoFrame einschalten • Halten Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Rahmens ca. zwei Sekunden gedrückt. PhotoFrame (back) Power button 3.2 PhotoFrame (front) Genießen 4.1 Anzeigen bereits gespeicherter Fotos Sie können zwischen drei Anzeigemodi auswählen: Suchmodus: Manuelle Auswahl der Fotos nacheinander Startup screen Sprache auswählen Die Menütasten befinden sich auf der Rückseite des PhotoFrame. Symbole zeigen an,wo sich die Tasten auf der Rückseite des Geräts befinden. • Drücken Sie die Tasten , Drücken Sie die Tasten zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um Spracheinstellungen auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um auszuwählen. Drücken Sie die Taste um Ihre Sprache einzustellen. • Verwenden Sie die Taste m zu EINSTELLUNGEN zurückzukehren und EINSTELLUNGEN zu verlassen. MainMenu OK PhotoFrame (front) Language Setting 4. Up Down Right Left Modus Miniaturansicht: Liste aller Fotos Modus Diashow: automatischer Durchlauf der Fotos PhotoFrame (back) Einrichten / Genießen 4.2 Wenn die Speicherkarte eingesetzt wird, bevor der Netzschalter eingeschaltet ist, wird die Diashow automatisch gestartet. 4.3 DEUTSCH • Drücken Sie die Tasten , um FOTO auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um Interner Speicher auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um Album auszuwählen. Drücken Sie die Taste , um zum Modus Miniaturansicht zu gelangen. Drücken Sie anschließend die , um zum Suchmodus zu gelangen. aste , um zum Modus Diashow zu gelangen, drücken Sie die Taste , um zum Suchmodus zu gelangen. • Sie können auch direkt zum Modus Diashow gelangen, indem Sie die Taste im Hauptmenü drücken. Kopieren ausgewählter oder aller Fotos von der Speicherkarte Fotomodus wird kopiert 1 • Verwenden Sie im Modus Miniaturansicht die Tasten , um Foto auszuwählen. • Drücken Sie die Tasten um ausgewählte Fotos hinzuzufügen oder zu löschen. Drücken Sie anschließend die Taste um das Fotomenü anzuzeigen. Anzeigen von auf einer Speicherkarte gespeicherten Fotos Photo display (underside) Use left slot for Secure Digital/MMC/xD/Memory Stick card. Slide card with end first and face up. left slot right slot User right slot for Compact Flash card. Slide card with end first and face down. , um 2 Drücken Sie die Taste ausgewählte oder alle Fotos von der Speicherkarte zu kopieren. • Drücken Sie die Tasten , um FOTO auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um die eingesetzte Speicherkarte auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um Album auszuwählen. Drücken Sie die Taste zum Modus Miniaturansicht zu gelangen. Nach einigen Sekunden werden die auf der Speicherkarte gespeicherten Fotos angezeigt. • Drücken Sie anschließend die Taste um zum Modus Diashow zu gelangen. Drücken Sie die Taste um zum Suchmodus zu gelangen. Genießen 3 Drücken Sie die Taste zum Kopieren. PhotoFrame speichert eine Kopie der Fotos in abgewandelter Größe bis der interne Speicher voll ist (Nachricht wird angezeigt). 4.4 , um 2 Drücken Sie die Tasten ausgewählte oder alle Fotos von der Speicherkarte zu löschen. 3 Drücken Sie zum Löschen die Taste . Löschen ausgewählter oder aller Fotos von der Speicherkarte Modus Fotos löschen 1 • Verwenden Sie im Modus Miniaturansicht die Tasten , um Foto uszuwählen. • Drücken Sie die Tasten um ausgewählte Fotos hinzuzufügen oder zu löschen. Drücken Sie anschließend die Taste um das Fotomenü anzuzeigen. Genießen Kopieren / Löschen von Fotos via PC 4.6 Uhrzeit und Datumsfunktion einstellen DEUTSCH 4.5 Sie können Fotos kopieren, löschen und verschieben, indem Sie den PhotoFrame über das mitgelieferte USB-Kabel an Ihren PC anschließen. Zeitfunktionen einstellen USB port • Schalten Sie den PhotoFrame ein und schließen Sie anschließend das kleinere Ende des USB-Kabels am USB-Anschluss auf der Unterseite des PhotoFrame an. • Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss des Computers an. • Drücken Sie die Tasten , um EINSTELLUNGEN auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um Zeit und Datum auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um Einstellen der Uhrzeit auszuwählen. Drücken Sie die Taste um die Stunden und Minuten einzustellen. Drücken Sie die Taste um zum Hauptmenü zurückzukehren und EINSTELLUNGEN zu verlassen. Genießen Datumsfunktionen einstellen • Drücken Sie die Tasten , um EINSTELLUNGEN auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um Zeit und Datum auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um Einstellen des Datums auszuwählen. Drücken Sie die Taste Jahr, Monat und Tag einzustellen. Drücken Sie die Taste um zum Hauptmenü zurückzukehren und EINSTELLUNGEN zu verlassen. Achtung: Zeit- und Datumseinstellungen werden gelöscht, wenn der PhotoFrame ausgesteckt wird. 4.7 Automatischen Ein-/Aus-Timer einstellen Die Fotoanzeige kann so eingestellt werden, dass sie täglich zu voreingestellten Zeiten ein- und ausgeschaltet wird. , um 1 • Drücken Sie die Tasten EINSTELLUNGEN auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. • Drücken Sie die Tasten , um Automatisches Ein-/Ausschalten auszuwählen. Drücken Sie die Taste zur Eingabebestätigung. , um die 2 Drücken Sie die Tasten Funktion Abwechselndes Ein-/Ausschalten auszuwählen. Drücken Sie die Taste um Ein oder Aus auszuwählen und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Genießen 5. Häufig gestellte Fragen Ist der LCD-Bildschirm berührungsempfindlich? Der LCD-Bildschirm ist nicht berührungsempfindlich.Verwenden Sie die Tasten auf der Rückseite des Rahmens, um die digitale Fotoanzeige zu steuern. Drücken Sie die Taste um zum Hauptmenü zurückzukehren und EINSTELLUNGEN zu verlassen. Achtung: Zeit- und Datumseinstellungen werden gelöscht, wenn der PhotoFrame ausgesteckt wird. Wie kann ich nach dem Kopieren von Fotos überprüfen, ob die Fotos bereits auf dem PhotoFrame gespeichert sind? Die Fotos sind kopiert worden, wenn auf dem Bildschirm die Meldung „Fertig“ angezeigt wird. Sie können diese im internen Speicher überprüfen. Kann ich durch die Verwendung verschiedener Speicherkarten zwischen verschiedenen Diashows wechseln? Ja, PhotoFrame zeigt die Diashow von denjenigen Fotos, die sich auf der zurzeit eingesetzten Speicherkarte befinden. Kann ich mit PhotoFrame Bilder auf der Speicherkarte löschen? Ja, PhotoFrame unterstützt Vorgänge zum Löschen von Fotos auf externen Geräten. Kann ich von der digitalen Fotoanzeige aus Fotos drucken? Nein, der direkte Ausdruck von Fotos wird nicht unterstützt. Benötigen Sie Hilfe? support web site Online-Hilfe: www.philips.com/welcome Genießen / Häufig gestellte Fragen DEUTSCH , um 3 Drücken Sie die Tasten die automatische Ein- oder Ausschaltzeit einzustellen.off time. 6. Service und Garantie Recycling Information for Customers Philips establishes technically and economically viable objectives to optimize the environmental performance of the organization’s product, service and activities. From the planning, design and production stages, Philips emphasizes the important of making products that can easily be recycled. At Philips, end-of-life management primarily entails participation in national take-back initiatives and recycling programs whenever possible, preferably in cooperation with competitors. There is currently a system of recycling up and running in the European countries, such as The Netherlands, Belgium, Norway, Sweden and Denmark. In U.S.A., Philips Consumer Electronics North America has contributed funds for the Electronic Industries Alliance (EIA) Electronics Recycling Project and state recycling initiatives for end-of-life electronics products from household sources. In addition, the Northeast Recycling Council (NERC) - a multi-state non-profit organization focused on promoting recycling market development - plans to implement a recycling program. In Asia Pacific, Taiwan, the products can be taken back by Environment Protection Administration (EPA) to follow the IT product recycling management process, detail can be found in web site www.epa.gov.tw 10 For help and service, please read the section of Service and Warranty or the following team of Environmental specialist can help. Mr. Job Chiu - Environment manager Philips Electronics Industries (Taiwan) Ltd, Monitor Business Unit E-mail: job.chiu@philips.com Tel: +886 (0) 3 454 9839 Mr. Maarten ten Houten - Senior Environmental Consultant Philips Consumer Electronics E-mail: marten.ten.houten@philips.com Tel: +31 (0) 40 27 33402 Ms. Delmer F. Teglas Philips Electronics North America E-mail: butch.teglas@philips.com Tel: +1 865 521 4322 Banned Substance Declaration This product comply with RoHs and Philips BSD (AR17-G04-5010-010) requirements CE Declaration of Conformity Philips Consumer Electronics declare under our responsibility that the product is in conformity with the following standards • EN60950:2000 (Safety requirement of Information Technology Equipment) • EN55022:1998 (Radio Disturbance requirement of Information Technology Equipment) • EN55024:1998 (Immunity requirement of Information Technology Equipment) • EN61000-3-2:2000 (Limits for Harmonic Current Emission) • EN61000-3-3:1995 (Limitation of Voltage Fluctuation and Flicker) following provisions of directives applicable • 73/23/EEC (Low Voltage Directive) • 89/336/EEC (EMC Directive) • 93/68/EEC (Amendment of EMC and Low Voltage Directive) and is produced by a manufacturing organization on ISO9000 level. Service und Garantie Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures: • Reorient or relocate the receiving antenna. • Increase the separation between the equipment and receiver. • Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. • Consult the dealer or an experienced radio/ TV technician for help. Caution: Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment. THIS CLASS B DIGITAL APPARATUS MEETS ALL REQUIREMENTS OF THE CANADIAN INTERFERENCE-CAUSING EQUIPMENT REGULATIONS. DEUTSCH ENGLISH Federal Communications Commission (FCC) Notice (U.S. Only) FCC Declaration of Conformity Model Number: FF2 Trade Name: Philips Responsible Party: Philips Consumer Electronics North America P.O. Box 671539 Marietta, GA 30006-0026 1-888-PHILIPS (744-5477) Declaration of Conformity for Products Marked with FCC Logo, United States Only This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Connections to this device must be made with shielded cables with metallic RFI/EMI connector hoods to maintain compliance with FCC Rules and Regulations. To prevent damage which may result in fire or shock hazard, do not expose this appliance to rain or excessive moisture. Service und Garantiey 11 Commission Federale de la Communication (FCC Declaration) Note: Cet équipement a été testé et déclaré conforme auxlimites des appareils numériques de class B,aux termes de l’article 15 Des règles de la FCC. Ces limites sont conçues de façon à fourir une protection raisonnable contre les interférences nuisibles dans le cadre d’une installation résidentielle. CET appareil produit, utilise et peut émettre des hyperfréquences qui, si l’appareil n’est pas installé et utilisé selon les consignes données, peuvent causer des interférences nuisibles aux communications radio. Cependant, rien ne peut garantir l’absence d’interférences dans le cadre d’une installation particulière. Si cet appareil est la cause d’interférences nuisibles pour la réception des signaux de radio ou de télévision, ce qui peut être décelé en fermant l’équipement, puis en le remettant en fonction, l’utilisateur pourrait essayer de corriger la situation en prenant les mesures suivantes: • Réorienter ou déplacer l’antenne de réception. • Augmenter la distance entre l’équipement et le récepteur. • Brancher l’équipement sur un autre circuit que celui utilisé par le récepteur. • Demander l’aide du marchand ou d’un technicien chevronné en radio/télévision. CET APPAREIL NUMERIQUE DE LA CLASSE B RESPECTE TOUTES LES EXIGENCES DU REGLEMENT SUR LE MATERIEL BROUILLEUR DU CANADA. EN 55022 Compliance (Czech Republic Only) VCCI Notice (Japan Only) This is a Class B product based on the standard of the Voluntary Control Council for Interference (VCCI) for Information technology equipment. If this equipment is used near a radio or television receiver in a domestic environment, it may cause radio Interference. Install and use the equipment according to the instruction manual. Caution: Toutes modifications n’ayant pas reçu l’approbation des services compétents en matière de conformité est susceptible d’interdire à l’utilisateur l’usage du présent équipement. Les raccordements à cet appareil doivent être réalisés avec des câbles blindés à protections métalliques pour les connecteurs RFI/EMI afin de maintenir la conformité avec les Règlements et la Législation du FCC. 12 Service und Garantie • The equipment should draw power from a socket with an attached protection circuit(a three-prong socket). All equipment that works together (computer, monitor, printer, and so on) should have the same power supply source. • The phasing conductor of the room’s electrical installation should have a reserve short-circuit protection device in the form of a fuse with a nominal value no larger than 16 amperes (A). • To completely switch off the equipment, the power supply cable must be removed from the power supply socket, which should be located near the equipment and easily accessible. • A protection mark “B” confirms that the equipment is in compliance with the protection usage requirements of standards PN-93/T-42107 and PN-89/E-06251. North Europe Information (Nordic Countries) VARNING: FÖRSÄKRA DIG OM ATT HUVUDBRYTARE OCH UTTAG ÄR LÄTÅTKOMLIGA, NÄR DU STÄLLER DIN UTRUSTNING PÅPLATS. Placering/Ventilation ADVARSEL: SØRG VED PLACERINGEN FOR, AT NETLEDNINGENS STIK OG STIKKONTAKT ER NEMT TILGÆNGELIGE. Paikka/Ilmankierto VAROITUS: SIJOITA LAITE SITEN, ETTÄ VERKKOJOHTO VOIDAAN TARVITTAESSA HELPOSTI IRROTTAA PISTORASIASTA. Plassering/Ventilasjon ADVARSEL: NÅR DETTE UTSTYRET PLASSERES, MÅ DU PASSE PÅ AT KONTAKTENE FOR STØMTILFØRSEL ER LETTE Å NÅ. BSMI Notice (Taiwan Only) End-of-Life Disposal • Your new product contains materials that can be recycled and reused. Specialized companies can recycle your product to increase the amount of reusable materials and to minimize the amount to be disposed of. • Please find out about the local regulations on how to dispose of your old monitor from your local Philips dealer. • (For customers in Canada and U.S.A.) Dispose of in accordance to local-state and federal regulations. For additional information on recycling contact www.eia.org (Consumer Education Initiative) Service und Garantie 13 DEUTSCH Polish Center for Testing and Certification Notice Waste Electronics and Electrical Equipment (WEEE) This product is labelled with this symbol in accordance with European Directive 2002/96/ EG to indicate that it must not be disposed of with your other household waste. Please check your local city office or waste disposal service for the return and recycling of this product. Waste Electronics and Electrical Equipment (WEEE) This product is labelled with this symbol in accordance with European Directive 2002/96/ EG to indicate that it must not be disposed of with your other household waste. Please check your local city office or waste disposal service for the return and recycling of this product. End of life directives - Recycling Your new TV contains several materials that can be recycled for new uses. Like all LCD products, this set contains a lamp with Mercury, please dispose of according to all Local, State and Federal laws. Votre nouveau téléviseur contient plusieurs matériaux qui peuvent être recyclés pour de nouvelles utilisations. Comme tous les produits ACL, cette appareille contenant une petit quantité de mercure, SVP se débarrasser en accord avac les lois fédéral et gouvernemental. 14 Service und Garantie ©2007 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved.
advertising