3 HTS3154 DVD HOME THEATRE SYSTEM Viel Spaß! Starten der Disc-Wiedergabe Schnellstartanleitung Wiedergabe von anderen unterstützten Geräten A Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE ç, um das CDFach zu öffnen. USB B Legen Sie die Disc mit der bedruckten Seite nach oben A Stecken Sie Ihr USB-Gerät in die USB-Buchse. B Drücken Sie die Taste ‘DISC/USB’, um in den USB- C Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE ç, um das CDFach zu schließen. Modus zu schalten. D Die Wiedergabe startet automatisch. E Wenn das Disc-Menü angezeigt wird, C Drücken Sie die Taste u, um die Wiedergabe zu starten. D Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die Taste wählen Sie mit den Tasten eine Menüoption aus, und drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste OK, um die Wiedergabe zu starten. DISC/USB. Dadurch wird in den DISC-Modus gewechselt. Jetzt können Sie die Verbindung zum USBGerät trennen. z Damit Sie den kräftigen Sound der Lautsprecher genießen können, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste SURROUND, um den Mehrkanal-Surround-Modus zu aktivieren. Verbinden Einrichten Viel Spaß! Verpackungsinhalt Seitenansicht rechts F Drücken Sie zum Beenden der Wiedergabe die Taste . Hinweis Durch Drücken der Taste u u wird die Wiedergabe an der Stelle fortgesetzt, an der sie zuletzt unterbrochen wurde. Um die Wiedergabe ab Beginn zu starten, drücken Sie die Taste í. 1 2 3 USB-Gerät ein. SLEEP - Andere tragbare Audio-Player A Verbinden Sie mit dem mitgelieferten MP3 LINE-IN-Kabel die Kopfhörerausgangsbuchse Ihres tragbaren AudioPlayers mit der Buchse MP3 LINE-IN. B Drücken Sie auf Ihrem tragbaren Audio-Player die Taste Hauptgerät Fernbedienung und 2 Batterien ‘PLAY’. Scart-Kabel C Drücken Sie die Taste MP3 LINE-IN, um die Wiedergabe zu starten. Benutzerhandbuch 1 Center-, 2 Rear-Lautsprecher -, 2 FrontLautsprecher und Subwoofer Benötigen Sie Hilfe? Benutzerhandbuch Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch für Ihr Philips DVD/Home Entertainment-System. Online Gehen Sie zu www.philips.com/support 2007 C Koninklijke Philips N.V. All rights reserved. www.philips.com MP3 LINE-IN-Kabel UKWDrahtantenne AM/MWRahmenantenne Verbinden 1 A Aufstellung C Die richtige Aufstellung der Lautsprecher ist entscheidend, um ein optimales Klangbild zu erzielen. FRON T LEFT REAR LEFT 2 CENT ER Anschließen der Front-Lautsprecher und des Subwoofers Verbinden Sie die Stecker der Lautsprecher und des Subwoofers mit den Buchsen auf der Rückseite des Hauptgeräts. Achten Sie dabei darauf, dass die Farben der Stecker und Buchsen übereinstimmen. D Anschließen der Radio-Antennen Hauptgerät, um es einzuschalten. B Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Wählen Sie den gewünschten Kanal mithilfe der Fernbedienung des Fernsehgeräts aus. AM/MW-Rahmenantenne STANDBY-ON B AKERS FRONT CENTRE Suchen des Anzeigekanals A Drücken Sie die Taste 2 (STANDBY ON) am Montieren Sie die Antennen nicht in der Nähe anderer elektronischer Geräte, um Störungen zu vermeiden. SUBWOOFER FRON T RIGHT A Einrichten AUDIO IN VIDEO OUT AM/ MW L Pr Y R AUX SUB REAR RIGHT WO OFE FRONT FRONT RIGHT LEFT R REAR RIGHT SCART Pb A Hauptgerät (Rückseite) REAR LEFT A Stellen Sie den Center-Lautsprecher oberhalb oder nahe Hinweis Um den richtigen Kanal zu suchen, drücken Sie auf der TV-Fernbedienung so oft auf die Abwärtstaste zur Kanalwahl (oder die Taste ‘AV’, ‘SELECT’, °), bis der richtige Video-Eingangskanal wiedergegeben wird. UKW-Drahtantenne des Fernsehgeräts auf. B Stellen Sie den Subwoofer mindestens einen Meter vom A Schließen Sie die UKW-Antenne an die Buchse FM 75 Fernsehgerät entfernt auf dem Boden auf. an. Ziehen Sie die Antenne vollständig aus, und befestigen Sie sie an der Wand. C Stellen Sie die Front-Lautsprecher mit dem gleichen Abstand zum Fernseher auf. B Klappen Sie die AM/MW-Rahmenantenne ganz auf, und D Stellen Sie die Rear-Lautsprecher auf Ohrhöhe des Hörers setzen Sie die Befestigung in die Öffnung.Drücken Sie auf die Laschen, und stecken Sie die Kabel in die Buchsen ‘AM/MW’ ein. auf. B A Drücken Sie auf SETUP. C Verbinden Sie das Netzkabel des Hauptgeräts mit der B E Hauptgerät (Rückseite) Fernsehgerät (Rückseite) SCART IN SPEAKERS AUDIO IN Pr Y R AUX Pb SCART Verwenden Sie ein rot-weißes Audio-Kabel (nicht mitgeliefert), um die Buchsen AUDIO IN-AUX am Hauptgerät mit den Buchsen AUDIO OUT am angeschlossenen Gerät (z. B. DVDRecorder, Videorecorder, Kabel-/Satellitenbox) zu verbinden. DVD-Recorder/ Videorecorder/ Kabelbox/Satellitenempfänger SCART IN English Dansk Nederlands Suomi Français Deutsch Italiano Norsk die Option { OSD Sprache }, und drücken Sie dann auf . C Wählen Sie mit den Tasten eine Sprachoption im Menü aus, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK. AUDIO OUT Hauptgerät (Rückseite) AUDIO OUT D Drücken Sie zum Beenden die Taste SETUP. VIDEO OUT AM/ MW Pr SETUP Disk-Sperre Anzei. abblen. Programm OSD Sprache Bilds.schoner Sleep DivX(R) Vod-Code B Markieren Sie mit den Tasten AUDIO OUT AUDIO IN Allgemeines Setup-Menü Cnschließen eines Audio-Ausgangs von einem anderen Gerät (optional) VIDEO OUT L L { Allgemeines Setup-Menü } wird angezeigt. Steckdose. Anschließen des Hauptgeräts am Fernsehgerät SPEAKERS Auswählen der Sprache für die Bildschirmanzeige Y R AUX Pb SCART AUDIO IN z Verbinden Sie die Buchse SCART am Hauptgerät über das mitgelieferte Scart-Kabel mit der Buchse SCART IN am Fernsehgerät. L Hauptgerät (Rückseite) R SPEAKERS AUDIO IN Pr AM/ MW Y R AUX Hinweis Die Haupteinheit muss direkt mit Ihrem Fernsehgerät verbunden sein. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf TV, um beim Fernsehen zur Tonausgabe über die Lautsprecher zu wechseln. VIDEO OUT L AUX Hinweis Die hier eingestellte Spracheinstellung gilt nur für die Menüs, die während der Bedienung dieses Home Entertainment-Systems am Fernsehgerät angezeigt werden, jedoch nicht für das Disc-Menü der DVD. Pb SCART Hinweis Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste AUX, um zur Tonausgabe über die Lautsprecher zu wechseln. Das DVD-System verfügt über verschiedene Einrichtungsoptionen (Audioeinrichtung, Videoeinrichtung, Vorzugseinstellungseinrichtung). Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
advertising