SRM7500 DE Bedienungsanleitung Quick & Easy Setup www.philips.com/urc 2 SRM7500 - Bedienungsanleitung Inhalt Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Fernbedienung installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Ihren PC vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Fernbedienung konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Und so benutzen Sie Ihre Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Die SRM7500 als Music-Controller benutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Die SRM7500 als Universalfernbedienung benutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Erweiterte Funktionen Ihrer SRM7500. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Support. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Fehlersuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Brauchen Sie Hilfe?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Service - Website & Helpline. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Help Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Helpline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 IFU Approbation/Safety Content SRM7500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 FCC Compliancy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 CE Regulations According to R&TTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Überblick Danke, dass Sie sich für die Philips SRM7500 Universalfernbedienung entschieden haben. Dieses Gerät ist nicht nur eine Universalfernbedienung, sondern auch ein Music-Controller, mit dem Sie den Media-Player auf Ihrem PC über das Display der Fernbedienung bedienen können. Die SRM7500 funktioniert wie eine Universalfernbedienung, mit der Sie bis zu 6 AV-Geräte und das PC Media Center auf Ihrem PC, falls vorhanden, bedienen können. Außerdem können Sie 8 Aktivitäten konfigurieren. Mit der Auswahl einer Aktivität starten Sie automatisch eine Folge von maximal 25 Tastenbefehlen, um z. B. TV zu schauen oder Ihre CD-Sammlung anzuhören. Mit der interaktiven Funktion der SRM7500 können die Musikinformationen Ihres Media-Players im Display Ihrer SRM7500 angezeigt werden. Auf diese Weise können Sie Ihren Media-Player bedienen, ohne den Bildschirm Ihres PCs einschalten oder Ihren Media-Player aktivieren zu müssen. Im Paket finden Sie Ihre SRM7500, einen USB-Funksendeempfänger, der die Verbindung zu Ihrem PC herstellt, und eine Installations-CD mit der notwendigen Software für Ihre SRM7500 sowie das Handbuch in verschiedenen Sprachen. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 3 Halten Sie Music- und Mode-Taste gleichzeitig 3 Sekunden gedrückt, um das Setup-Menü aufzurufen. Music-Taste Siehe Seite 7 Power-Taste Mode-Taste Siehe Seite 11 Symbol Batterie schwach Symbol Keine Verbindung Display mit kontextabhängigen Anzeigen Back-Taste Cursor-Tasten und OK-Taste Animation Senden Als Music-Controller: Menütaste WiedergabeEinstellungen Siehe Seite 9 Als Universalfernbedienung: More-Taste Siehe Seite 11 Stummschalt-Taste Lautstärketaste (lauter) Kanalwahltaste (Kanal weiter) Lautstärketaste (leiser) Kanalwahltaste (Kanal zurück) MC Start-Taste Siehe Seite 13 Wiedergabe-Tasten Gerätespezifische Tasten Siehe Seite 12 Gerätespezifische Tasten MC TV - Sat/Kabel Audioanlage Zifferntasten Zifferntasten Eingabequelle-Tasten Gerätespezifische Tasten MC TV - Sat/Kabel Audioanlage © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) Farbtasten Farbtasten Siehe Seite 12 SRM7500 - Bedienungsanleitung 4 SRM7500 - Bedienungsanleitung Fernbedienung installieren Die Erstinstallation Ihrer Fernbedienung besteht aus 2 Hauptteilen: • Die Vorbereitung Ihres PCs, den Sie mit der SRM7500 bedienen möchten. Hierzu installieren Sie die mitgelieferte MediaControlSoftware und den USB-Funksendeempfänger. • Die Konfiguration Ihrer Fernbedienung, um die Verbindung zum richtigen PC herzustellen und die Geräte zu bestimmen, die mit der SRM7500 bedient werden sollen. Ihren PC vorbereiten Achtung Es ist sehr wichtig, dass Sie während der Installation die angegebenen Schritte in der richtigen Reihenfolge durchführen. Zuerst müssen Sie die Software installieren. Diese Software steuert die Verbindung zwischen SRM7500 und PC. Mit ihr können Sie die Funktionen Ihres Media-Players nutzen. Erst danach können Sie den USB-Funksendeempfänger anschließen. 1 Legen Sie die mitgelieferte Installations-CD ein. Ein Installations-Assistent erscheint auf dem Bildschirm Ihres PCs. 2 Installieren Sie die MediaControl-Software, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Wenn die Software installiert ist, erscheint das MediaControl-Symbol in der Taskleiste Ihres PCs. 3 Stecken Sie den USBFunksendeempfänger in den entsprechenden Anschluss Ihres PCs, wenn Sie vom InstallationsAssistenten dazu aufgefordert werden. Der USB-Funksendeempfänger wird automatisch erkannt und installiert. Wurde der USB-Funksendeempfänger korrekt installiert, erscheint das MediaControl-Symbol in Orange: . 4 Nachdem der USB-Funksendeempfänger installiert wurde, legen Sie die Batterien wie dargestellt in die Fernbedienung ein. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung Drücken Sie die Batteriefachabdeckung nach innen und heben Sie sie ab. Legen Sie die 3 Batterien in das Batteriefach. 5 Schließen Sie die Batteriefachabdeckung wieder und drücken Sie sie fest, bis Sie ein Klicken hören. Die Fernbedienung startet und kann nun wie unten beschrieben konfiguriert werden. Hinweis Lassen Sie Ihren PC während der Konfiguration Ihrer Fernbedienung eingeschaltet. Sie müssen noch die Verbindung zwischen Fernbedienung und PC herstellen. Fernbedienung konfigurieren Ein Assistent im Display Ihrer Fernbedienung leitet Sie durch die verschiedenen Schritte der ersten Konfiguration Ihrer SRM7500. 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Sprache für die Anweisungen Ihrer Fernbedienung und drücken Sie . 2 Wählen Sie Weiter und drücken Sie . Stellen Sie sicher, dass sich die Fernbedienung in einem Bereich von 2 Meter zum PC befindet. Wenn die Verbindung zwischen Fernbedienung und PC erfolgreich hergestellt wurde, erscheint eine Bestätigungsmeldung im Display Ihrer SRM7500 und das MediaControl-Symbol in der Taskleiste Ihres PCs erscheint in Grün: . Der Name des PCs, den Sie mit Ihrer SRM7500 möchten, erscheint. bedienen 3 Bestätigen Sie, dass Sie weitere Geräte, z. B. ein Fernsehgerät oder einen DVD-Player, hinzufügen möchten, indem Sie Ja wählen und drücken. Auf diese Weise ersetzen Sie die Originalfernbedienung der Geräte mit der SRM7500. Die Installation von 4 Geräten dauert üblicherweise bis zu 20 Minuten. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung 6 SRM7500 - Bedienungsanleitung 4 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten das Gerät und die Marke des Geräts, das Sie hinzufügen möchten, und drücken Sie . Die Fernbedienung durchsucht die Datenbank nach verfügbaren CodeListen. 5 Folgen Sie den Anweisungen im Display, um die Codes zu testen. ■ Sobald eine funktionierende Code-Liste gefunden wurde, ist Ihr Gerät korrekt installiert. ■ Wenn keine funktionierende Code-Liste gefunden wurde, ■ können Sie die gesamte Datenbank nach der korrekten CodeListe durchsuchen. Das Durchsuchen der gesamten Datenbank kann bis zu 25 Minuten dauern. ■ können Sie die Codes von der Originalfernbedienung des Geräts einlesen. In Kapitel ‘Taste reparieren’ auf Seite 17 finden Sie weitere Informationen zum Einlesen von Codes. Wenn das Gerät installiert wurde, erscheint Folgendes im Display. 6 Wenn Sie ein weiteres Gerät hinzufügen möchten, klicken Sie Ja, drücken Sie -oder- und wiederholen Sie die Schritte 5 und 6. Wenn Sie alle Geräte hinzugefügt haben, wählen Sie Nein und drücken Sie , um den Assistenten zu verlassen. Hinweis Sie können die Einstellungen der SRM7500 über das Setup-Menü anpassen. Auf Seite 15 finden Sie weitere Informationen zu diesen Extra-Funktionen. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 7 Die Akkus austauschen Wenn die Akkus fast leer sind, erscheint das Symbol Batterie schwach . Bitte ersetzen Sie die Batterien mit neuen LR6 oder AA-AlkaliBatterien und beachten Sie die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung leerer Batterien. Achtung Wenn Sie die Akkus austauschen, verwenden Sie keine unterschied- lichen Marken und legen Sie keine Zink-Kohle-Batterien in die Fernbedienung ein. Dies kann zu ungewöhnlichem Verhalten führen. Und so benutzen Sie Ihre Fernbedienung Die SRM7500 verfügt über 2 Hauptfunktionen, die in einer Fernbedienung kombiniert sind. Auf der einen Seite haben Sie einen Music-Controller, der mit dem Media-Player auf Ihrem PC arbeitet und es Ihnen so ermöglicht, die Musik auf Ihrem PC zu bedienen, ohne den Bildschirm oder den Player auf Ihrem PC einzuschalten. Siehe Kapitel ‘Die SRM7500 als Music-Controller benutzen’ auf Seite 7. Auf der anderen Seite haben Sie eine Universalfernbedienung, die die Originalfernbedienungen von 6 AV-Geräten und Ihrem PC Media Center ersetzt. Sie wählen nur das Gerät aus, und die SRM7500 verwandelt sich in die entsprechende Fernbedienung. Siehe Kapitel ‘Die SRM7500 als Universalfernbedienung benutzen’ auf Seite 11. Die SRM7500 als Music-Controller benutzen Drücken Sie auf Ihrer SRM7500, um die Verbindung zum Media-Player auf Ihrem PC herzustellen und um die Wiedergabelisten auf Ihrer SRM7500 anzuzeigen. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung 8 SRM7500 - Bedienungsanleitung Wenn Sie während der Erstinstallation keinen PC installiert haben, drücken Sie , um den Assistenten für die Verbindung zu Ihrem PC zu öffnen. In Kapitel ‘Fernbedienung konfigurieren’ auf Seite 5 finden Sie weitere Informationen, wie Sie die Verbindung herstellen können. Hinweis Blinkt das Symbol Keine Verbindung oben rechts im Display, kann die Fernbedienung keine Verbindung zu Ihrem PC herstellen. Siehe Kapitel ‘Fehlersuche’ auf Seite 24 zur Lösung des Problems. Musikstücke suchen und abspielen Sie können mit der SRM7500 die Musik auf Ihrem PC durchsuchen. Zum Navigieren durch die verschiedenen Menüs Ihrer Fernbedienung: Drücken Sie , um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren. Displayanzeige Meine Müsik Drücken Sie , um zur nächsten Anzeige zu gelangen. Displayanzeige Alle Musikstücke Drücken Sie oder , um die Musikwiedergabe zu starten. Drücken Sie , um zu den Wiedergabelisten zurückzukehren. Displayanzeige Aktuelle Wiedergabe © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 9 Zum Durchsuchen einer Liste im Display: ■ Springen Sie mit den Zifferntasten direkt zu einem speziellen Punkt der Liste. Dies ist die effektivste Art, um eine Liste schnell zu durchsuchen. Drücken Sie beispielsweise 3 Mal , um automatisch zum ersten Eintrag der Liste zu springen, der mir ‘r’ beginnt. ■ Gehen Sie mit den Cursor-Tasten Nach-oben und Nach-unten zum nächsten oder vorherigen Eintrag der Liste. In der Displayanzeige Aktuelle Wiedergabe erhalten Sie folgende Informationen über das Musikstück. Titel des Musikstücks Name des Künstlers Name des Albums Fortschrittsanzeige des gespielten Musikstücks Aktueller Wiedergabe-Status Wiedergabe-Einstellungen festlegen Sie können mit Ihrer Fernbedienung festlegen, dass die Wiedergabeliste wiederholt werden soll oder das die Stücke der Liste in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden sollen. Um eine Wiedergabe-Einstellung zu aktivieren: 1 Drücken Sie , um das Menü Wiedergabe-Einstellungen zu öffnen. 2 Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen und drücken Sie ■ . Wiederholen: um die Wiedergabeliste zu wiederholen. ■ Zufallswiedergabe: um die ausgewählte Wiedergabeliste in zufälliger Reihenfolge abzuspielen. Das entsprechende Symbol erscheint im Display der Fernbedienung. Hinweis Wenn Sie iTunes benutzen, können Sie ein einzelnes Musikstück wiederholen, indem Sie Wiederholen im Menü WiedergabeEinstellungen wählen und zweimal drücken. Das Symbol erscheint im Display der Fernbedienung. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung 10 SRM7500 - Bedienungsanleitung Um eine Wiedergabe-Einstellung zu deaktivieren: 1 Drücken Sie , um das Menü Wiedergabe-Einstellungen zu öffnen. 2 Wählen Sie die Einstellung, die Sie deaktivieren möchten und drücken Sie noch einmal . Das entsprechende Symbol verschwindet vom Display der SRM7500. Eine Abspielliste erstellen Sie können auf Ihrer SRM7500 ganz leicht eine Abspielliste erstellen, indem Sie Musikstücke zu Ihrer Liste ‘Aktuelle Wiedergabe’ (bei Windows Media Player) oder zur Liste ‘Party-Jukebox’ (bei iTunes) hinzufügen. Sie können die Abspielliste jederzeit löschen, doch Sie können kein einzelnes Musikstück der Liste löschen. Um ein Musikstück zur Abspielliste hinzuzufügen: 1 Gehen Sie mit den Cursor-Tasten zu dem Musikstück, das Sie hinzufügen möchten. 2 Drücken Sie , um das Musikstück zur Abspielliste hinzuzufügen. Es erscheint eine Bestätigungsmeldung im Display und das Musikstück wird zur Liste hinzugefügt. Hinweis • Sie können nur ein Musikstück zur Abspielliste hinzufügen, während ein anderes Stück abgespielt wird. Wenn kein Musikstück gespielt wird, wird das ausgewählte Stück sofort abgespielt. • Sie können die Wiedergabe des aktuellen Musikstücks beenden, indem Sie drücken. Um eine Abspielliste zu löschen: 1 Gehen Sie mit den Cursor-Tasten zur Liste ‘Aktuelle Wiedergabe’ (bei Windows Media Player) oder zur Liste ‘Party-Jukebox’ (bei iTunes) und drücken Sie . Die Abspielliste erscheint im Display. 2 Wählen Sie Liste löschen und drücken Sie . Die Abspielliste wird gelöscht und das gerade gespielte Musikstück wird beendet. Hinweis Eine Abspielliste ist nicht das Gleiche wie eine Wiedergabeliste Ihres Media-Players. Im Gegensatz zur Wiedergabeliste auf Ihrem PC können Sie die Abspielliste Ihrer Fernbedienung nicht speichern. Diese Abspielliste ist vielmehr eine kurzzeitige Wiedergabeliste. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 11 Die SRM7500 als Universalfernbedienung benutzen Die Musikwiedergabe, die Sie mit der Fernbedienung als MusicController gestartet haben, wird auch fortgesetzt, wenn Sie drücken, um die SRM7500 als Universalfernbedienung zu benutzen. Drücken Sie auf Ihrer SRM7500, um die SRM7500 als Universalfernbedienung zu benutzen. Das Symbol des zuletzt ausgewählten Geräts erscheint im Display. Ein Gerät auswählen Um ein Gerät auszuwählen, das Sie auf Ihrer Fernbedienung installiert haben, drücken Sie so oft, bis das Symbol des Geräts im Display der SRM7500 erscheint. Die festen Tasten Ihrer SRM7500 führen dann die gleichen Funktionen aus, wie die entsprechenden Tasten der Originalfernbedienung des ausgewählten Geräts. Hinweis • Einige spezielle Tasten der Originalfernbedienung werden auf der SRM7500 nicht verfügbar sein, oder umgekehrt. Prüfen Sie, ob Ihre Originalfernbedienung über solche speziellen Tasten verfügt. • Sie können Funktionen von der Originalfernbedienung einlesen. In Kapitel ‘Taste reparieren’ auf Seite 17 finden Sie weitere Informationen, wie Sie Codes einlesen können. • Wenn Sie die Fernbedienung nach einer Zeitabschaltung wieder aktivieren, ist das zuletzt ausgewählte Gerät vor der Zeitabschaltung wieder aktiv. Sie können bis zu 6 AV-Geräte und Ihr PC Media Center auf Ihrer SRM7500 hinzufügen. In den Kapiteln ‘Gerät hinzufügen’ und ‘Gerät entfernen’ auf den Seiten 16 und 17 finden Sie weitere Informationen zum Hinzufügen und Entfernen von Geräten auf Ihrer Fernbedienung. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 12 Gerätespezifische Tasten Die gerätespezifischen Tasten Ihrer SRM7500 können unterschiedliche Funktionen haben, je nach Gerät, das Sie über die Mode-Taste gewählt haben. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Übersicht über die Funktionen aller gerätespezifischen Tasten für Windows Media Center, TV, Kabel/Satellit und Ihre Audioanlage. Hinweis Andere installierte Geräte verwenden die auf der Fernbedienung angegebenen Funktionen. Prüfen Sie Ihre Originalfernbedienung, wenn Sie sich nicht sicher sind. 1 2 MC TV Sat/Kabel Audioanlage 1 Programm Programm Programm Band 2 Live TV Exit Zurück zu Live TV Scan 3 TV Aufnahme - Exit - 4 DVD-Menü Menü Menü Menü 5 Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten Eingabequellen 6 * -/-- -/-- Surround 7 # AV-Eingabe TV/SAT-Eingabe Surround Modus 8 Text Text Text RDS 9 Löschen Text aus Hilfe Löschen 10 Eingabe PIP Eingabe Eingabe 11 16: 16: Home GEQ 12 Farbtasten Farbtasten Farbtasten Vorne 13 Farbtasten Farbtasten Farbtasten Mitte 14 Farbtasten Farbtasten Farbtasten Hinten 15 Farbtasten Farbtasten Farbtasten Test 4 3 5 6 8 12 7 9 13 10 14 11 15 © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 13 Auswählen zusätzlicher Funktionen Geräte können über zusätzliche Funktionen verfügen, die nicht mit den festen Tasten des SMR7500 bedient werden können. Diese zusätzlichen Funktionen können Sie im Displays auswählen. 1 Drücken Sie . Die zusätzliche Funktionen für das ausgewählte Gerät erscheinen im Displays. 2 Gehen Sie mit den Cursor-Tasten Nach-oben und Nach-unten zum alle zusätzlichen Funktionen zu erreichen. 3 Wenn Sie die gesuchte Funktion gefunden haben, drücken Sie . Die Fernbedienung sendet das Infrarotsignal. Informationen, wie Sie zusätzliche Funktionen hinzufügen können, finden Sie in Kapitel ‘Funktion hinzufügen’ auf Seite 19. Tipp Falls Sie die gewünschte Funktion nicht finden, können Sie den More Menu mit verlassen. Hinweis Für manche Geräte sind keine zusätzlichen Funktionen in der Datenbank der Fernbedienung vorhanden. Sie können jedoch weitere Funktionen von Ihrer Original-Fernbedienung über Lerntasten kopieren. Siehe ‘Funktion hinzufügen’ auf Seite 19. Ihr PC Media Center öffnen Um das PC Media Center auf Ihrem PC zu öffnen, drücken Sie . Das Hauptmenü des PC Media Centers erscheint auf dem Bildschirm Ihres PCs oder Fernsehgeräts, je nach Konfiguration. Sie können den Inhalt Ihres PC Media Centers mit den Cursor-Tasten und der OK-Taste durchsuchen. Um zum PC Media Center zurückzuschalten, nachdem Sie ein anderes Gerät mit Ihrer SRM7500 bedient haben, können Sie: ■ drücken. Das Hauptmenü wird wieder aufgerufen. ■ die Taste mehrmals drücken, bis das Symbol PC im Display Ihrer Fernbedienung erscheint. Sie gelangen zu dem Stand Ihres PC Media Centers zurück, der aktiv war, bevor Sie auf ein anderes Gerät umgeschaltet haben. Hinweis Durch Drücken der Taste können Sie die Musikdateien auf Ihrem PC bedienen. Durch Drücken der Taste können Sie alle Multimediadaten auf Ihrem PC bedienen. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung 14 SRM7500 - Bedienungsanleitung Eine Aktivität starten Eine Aktivität ist eine Folge von Tastenbefehlen, die Sie programmieren können. Um z. B. eine DVD anzuschauen, müssen Sie normalerweise folgendes tun: ■ Das TV-Gerät einschalten. ■ Den DVD-Player einschalten. ■ Das Surround Sound System einschalten. ■ Den richtigen Eingang an Ihrem TV-Gerät und Ihrem Surround Sound System auswählen. ■ Die Play-Taste drücken, um die DVD zu starten. Durch Auswahl der Aktivität 'DVD abspielen' werden alle Befehle automatisch in der vordefinierten Reihenfolge ausgeführt. Um eine Aktivität zu starten: 1 Drücken Sie so oft, bis der Name der Aktivität oben im Display der SRM7500 erscheint. 2 Bestätigen Sie die Auswahl mit . Die Aktivität startet. Sie können bis zu 8 Aktivitäten auf Ihrer SRM7500 programmieren. In den Kapiteln ‘Aktivität hinzufügen’ und ‘Aktivität entfernen’ auf den Seiten 20 und 21 finden Sie weitere Informationen zum Hinzufügen und Entfernen von Aktivitäten auf Ihrer Fernbedienung. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 15 Erweiterte Funktionen Ihrer SRM7500 Über das Setup-Menü gelangen Sie zu den verschiedenen ExtraFunktionen der SRM7500. Halten Sie und gleichzeitig 3 Sekunden gedrückt, um das Setup-Menü aufzurufen. Um eine Option des Setup-Menüs auszuwählen, durchsuchen Sie mit den Cursor-Tasten die Liste und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken . Das Setup-Menü bietet folgende Optionen: Option Beschreibung p Gerät hinzufügen Fügt ein neues Gerät hinzu 16 Gerät entfernen Entfernt ein programmiertes Gerät 17 Taste reparieren Repariert eine nicht funktionierende Taste durch Einlesen von der Originalfernbedienung. 17 Fügt eine zusätzliche Funktion hinzu, indem dies von der Originalfernbedienung eingelesen wird 19 Funktion hinzufügen HF-Einstellungen Details anzeigen Zeigt die Stärke der Verbindung zu Ihrem PC an 19 HF-Einstellungen Erneut die Verbindung zwischen Ihrer SRM7500 und Ihrem PC Verbindung zum PC erneuen 19 Aktivität hinzufügen Programmiert eine Folge von verschiedenen Tastenbefehlen 20 Aktivität entfernen Entfernt eine programmierte Aktivität 21 Sprache ändern Wechselt die Sprache der Anweisungen auf Ihrer Fernbedienung 21 Display-Zeitabschaltung Ändert die Zeitabschaltung Ihrer Fernbedienung Lautstärke kopieren 22 Kopiert die Lautstärketasten eines Quellgeräts auf ein anderes Gerät 22 Initialisieren Löscht alle vorgenommenen Einstellungen auf Ihrer SRM7500 23 Setup Beenden Verlässt das Setup-Menü und kehrt zum letzten Stand der Fernbedienung vor dem Aufrufen des Setup-Menüs zurück. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung 16 SRM7500 - Bedienungsanleitung Möchten Sie nach dem Verlassen des Setup-Menüs: ■ direkt zu Ihren Wiedergabelisten, drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung. ■ zum zuletzt ausgewählten Gerät, drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung. Gerät hinzufügen Um Ihre Geräte mit Ihrer SRM7500 bedienen zu können, müssen Sie diese Geräte auf Ihrer Fernbedienung hinzufügen. Sie können bis zu 6 Geräte aus der Liste der verfügbaren Geräte hinzufügen. Sie können kein Gerät zweimal hinzufügen. Sobald Sie ein Gerät hinzugefügt haben, verschwindet es aus der Liste. Die Geräteliste enthält jedoch 'TV-2' oder 'VIDEO-2' zur Programmierung eines zweiten Fernsehgeräts oder eines zweiten Videorekorders. 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option Gerät hinzufügen im Setup-Menü und drücken Sie . Hinweis Wenn Sie bereits 6 Geräte, außer Ihrem PC Media Center, auf Ihrer Fernbedienung installiert haben, werden Sie aufgefordert, ein Gerät zu entfernen. Auf Seite 17 erfahren Sie, wie Sie ein Gerät entfernen. 2 Wählen Sie das Gerät und die Marke des Geräts, das Sie hinzufügen möchten, und drücken Sie . Die Fernbedienung sucht nach verfügbaren Codes für dieses Gerät. 3 Folgen Sie den Anweisungen im Display, um die Codes zu testen. ■ Sobald eine funktionierende Code-Liste gefunden wurde, ist Ihr Gerät korrekt installiert. ■ Wenn keine funktionierende Code-Liste gefunden wurde, ■ können Sie die gesamte Datenbank nach der korrekten CodeListe durchsuchen. Das bedeutet, die Fernbedienung sendet alle verfügbaren Codes aus der Datenbank, bis die funktionierenden Codes gefunden sind. Bedenken Sie, dass das Durchsuchen der gesamten Datenbank bis zu 25 Minuten dauern kann. ■ können Sie die Codes von der Originalfernbedienung des Geräts einlesen. In Kapitel ‘Taste reparieren’ auf Seite 17 finden Sie weitere Informationen zum Einlesen der Codes. Wenn das Gerät installiert wurde, erscheint Folgendes im Display. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 17 4 Wenn Sie ein weiteres Gerät hinzufügen möchten, wählen Sie Ja, drücken Sie und wiederholen Sie die Schritte 2 und 3. -oderWenn Sie alle Geräte hinzugefügt haben, wählen Sie Nein und drücken Sie , um zum Setup-Menü zurückzukehren. Gerät entfernen Sie können ein programmiertes Gerät auf Ihrer Fernbedienung entfernen. 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option Gerät entfernen im Setup-Menü und drücken Sie . 2 Wählen Sie das Gerät, das Sie entfernen möchten, und drücken Sie 3 Bestätigen Sie, dass Sie das Gerät entfernen möchten, mit Ja und . drücken Sie . Das Gerät wird entfernt und ist wieder in der Geräteliste zum Hinzufügen verfügbar. 4 Wählen Sie Beenden und drücken Sie , um zum Setup-Menü zurückzukehren. Hinweis Die Tasten eines entfernten Geräts, die anderswo verwendet werden, z. B. in einer Aktivität oder die kopierten Lautstärketasten, werden ebenfalls gelöscht. Prüfen Sie Ihre programmierten Aktivitäten und die Lautstärketasten Ihrer Geräte und programmieren Sie sie neu, wenn nötig. Taste reparieren Wenn eine feste Taste eines Geräts nicht richtig funktioniert, können Sie sie durch Einlesen von der Originalfernbedienung reparieren. Sie können alle Tasten der SRM7500 außer der Mode-Taste, der Music-Taste und der MC-Start-Taste reparieren. Die SRM7500 kann bis zu 200 eingelesene Tasten speichern. 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option Taste reparieren im Setup-Menü und drücken Sie . © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung 18 SRM7500 - Bedienungsanleitung 2 Wählen Sie das Gerät, für das Sie eine Taste reparieren möchten, und drücken Sie . 3 Bestätigen Sie, dass Sie eine funktionierende Originalfernbedienung bereithalten, um die Taste einzulesen, mit Ja und drücken Sie . Hinweis Wenn Sie bereits 200 Tasten eingelesen haben, erhalten Sie einen Hinweis, dass der Speicher voll ist, und kehren zum Setup-Menü zurück. Entfernen Sie ein Gerät mit festen Tasten, um den Speicher zu leeren. Auf Seite 17 finden Sie weitere Informationen zum Entfernen eines Geräts. 4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Taste zu reparieren. 1 Zeigen Sie mit den beiden Fernbedienungen im Abstand von 2-5 cm aufeinander. 2-5 cm 2 Drücken Sie die feste Taste, die Sie auf der SRM7500 reparieren möchten. Zusätzliche Funktionen wählen Sie, indem Sie die Taste drücken, die Funktion mit den Cursor-Tasten Nach-oben und Nachunten wählen und drücken. 3 Drücken Sie die entsprechende Taste auf der Originalfernbedienung, bis Sie einen Piepton hören. Die Taste wird eingelesen und repariert. Folgendes erscheint im Display. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 19 5 Wenn Sie andere Tasten dieses Geräts reparieren möchten, wählen Sie Ja, drücken Sie und wiederholen Sie Schritt 4. -oderWenn Sie alle Tasten repariert haben, wählen Sie Nein und drücken Sie , um zum Setup-Menü zurückzukehren. Hinweis Beim Reparieren einer Taste werden die Tastendaten auf Ihrer SRM7500 überschrieben. Wenn diese Taste in einer Aktivität verwendet wird, wird sie dort ebenfalls geändert. Funktion hinzufügen Sie können Ihrer SRM7500 zusätzliche Funktionen hinzufügen. 1 Wählen Sie die Option Funktion hinzufügen im Setup-Menü und drücken Sie . 2 Wählen Sie das Gerät, für welches Sie eine Funktion hinzufügen möchten. 3 Wählen Sie die Bezeichnung, die Sie für Ihre zusätzliche Funktion verwenden möchten. 4 Lesen Sie die Funktion von Ihrer Originalfernbedienung ein. Die zusätzliche Funktion wird Ihrer Fernbedienung hinzugefügt. Sie erreichen die zusätzlichen Funktionen durch Drücken der Taste . Details anzeigen Sie können den Stärke der Verbindung Ihrer SRM7500 prüfen. 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option HF-Einstellungen im Setup-Menü und drücken Sie . 2 Wählen Sie Details anzeigen und drücken Sie . Der Name des angeschlossenen PCs und die Stärke des Signals erscheint im Display. 3 Wählen Sie Weiter und drücken Sie , um zum Setup-Menü zurückzukehren. Hinweis Wenn die Details der HF-Einstellungen Keine Verbindung anzeigen, konnte die Fernbedienung keine Verbindung zu Ihrem PC herstellen. In Kapitel ‘Fehlersuche’ auf Seite 24 erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können. Verbindung zum PC erneuen Wenn Sie Ihre Fernbedienung für einen anderen PC verwenden möchten, bzw. wenn technische Probleme auftreten, gehen Sie bitte © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung 20 SRM7500 - Bedienungsanleitung folgendermaßen vor: Sie entfernen den Dongle und stecken ihn in den (neuen) PC. Sie installieren die Software und erneuen die Verbindung zwischen Fernbedienung und PC. 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option HF-Einstellungen im Setup-Menü und drücken Sie . 2 Wählen Sie Verbindung zum PC erneuen und drücken Sie 3 Wählen Sie Weiter und drücken Sie , um zum Setup-Menü , zurückzukehren. Die Option HF-Einstellungen verschwindet aus dem Setup-Menü. Aktivität hinzufügen Eine Aktivität besteht aus verschiedenen Tastenbefehlen, die von der Fernbedienung gesendet werden, wenn Sie die Aktivität wählen. Sie können bis zu 8 Aktivitäten auf Ihrer SRM7500 hinzufügen. Eine Aktivität kann maximal 25 Schritte enthalten. Die SRM7500 fügt standardmäßig eine Zeitverzögerung von 0,6 Sekunden zwischen den einzelnen Tastenbefehlen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte richtig auf die Signale reagieren. Sie können diese Standardeinstellung überschreiben. ■ Wenn eines Ihrer Geräte eine längere Zeitverzögerung benötigt, bevor es das nächste IR-Signal empfangen kann, können Sie eine Zeitverzögerung von 1 oder 3 Sekunden einfügen. Das Ersetzen der Zeitverzögerung zählt als separater Schritt der Aktivität. ■ Wenn eine Aktivität keine Zeitverzögerung zwischen den einzelnen Tastenbefehlen benötigt, um einen langen Tastendruck zu simulieren, können Sie die Option ‘0 Sekunden’ hinzufügen. Zum Beispiel: Wenn Sie die Lautstärke in einer Aktivität durch viermaliges Drücken der Lautstärketaste lauter stellen möchten, müssen Sie keine Zeitverzögerung zwischen den 4 Tastenbefehlen einfügen. Sie fügen zwischen den einzelnen Schritten ‘0 Sekunden’ hinzu. 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option Aktivität hinzufügen im Setup-Menü und drücken Sie . Hinweis Wenn Sie bereits 8 Aktivitäten hinzugefügt haben, werden Sie aufgefordert, eine Aktivität zu entfernen. Auf Seite 21 erfahren Sie, wie Sie eine Aktivität entfernen. 2 Wählen Sie einen Namen für Ihre Aktivität und drücken Sie . 3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Aktivität zu erstellen. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 21 1 Wählen Sie das Gerät, drücken Sie und drücken Sie die gewünschte Taste, um einen Tastenbefehl einzufügen. 2 Wählen Sie die Zeitverzögerung, die Sie hinzufügen möchten und drücken Sie . Nach dem Hinzufügen eines Schritts Ihrer Aktivität erscheint Folgendes im Display. 4 Wenn Sie einen weiteren Tastenbefehl zu Ihrer Aktivität hinzufügen möchten, wählen Sie Ja, drücken Sie und wiederholen Sie Schritt 3. Beachten Sie, dass eine Aktivität maximal 25 Schritte enthalten kann. -oderWenn Sie alle Tastenbefehle und Zeitverzögerungen hinzugefügt haben, wählen Sie Nein und drücken Sie . Die Aktivität wird auf Ihrer Fernbedienung installiert. 5 Wählen Sie Exit und drücken Sie , um zum Setup-Menü zurückzukehren. Tipp Sie können eine Aktivität starten, indem Sie so oft drücken, bis der Name der Aktivität oben im Display Ihrer SRM7500 erscheint und anschließend drücken. Aktivität entfernen Sie können eine Aktivität von Ihrer Fernbedienung entfernen. 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option Aktivität entfernen im Setup-Menü und drücken Sie . 2 Wählen Sie die Aktivität, die Sie entfernen möchten, und drücken Sie 3 Bestätigen Sie, dass Sie die Aktivität entfernen möchten, mit Ja und . drücken Sie . Die Aktivität wurde entfernt und steht nun wieder in der Liste der Aktivitäten, die Sie hinzufügen können, zur Verfügung. 4 Wählen Sie Exit und drücken Sie , um zum Setup-Menü zurückzukehren. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung 22 SRM7500 - Bedienungsanleitung Sprache ändern Sie können die Sprache der Anweisungen auf Ihrer Fernbedienung auf eine der folgenden Sprachen einstellen: ■ ■ ■ ■ ■ ■ English Español Français Deutsch Nederlands Italiano 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option Sprache ändern im Setup-Menü und drücken Sie . 2 Wählen Sie die gewünschte Sprache und drücken Sie . Das Setup-Menü erscheint im Display in der gewünschten Sprache. Display-Zeitabschaltung ändern Um Energie zu sparen, schaltet sich Ihre SRM7500 ab, wenn Sie eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Dies ist die Display-Zeitabschaltung. Diese Zeitabschaltung können Sie folgendermaßen einstellen: ■ Kurz ■ Mittel ■ Lang 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option Zeit display anzeigen im Setup-Menü und drücken Sie . 2 Wählen Sie die gewünschte Display-Zeitabschaltung und drücken Sie . Die Zeitabschaltung Ihrer Fernbedienung wird geändert. Das SetupMenü erscheint im Display. Hinweis Die Display-Zeitabschaltung beeinflusst die Lebensdauer der Batterien. Je länger das Display eingeschaltet ist, desto schneller werden die Batterien entladen. Lautstärke kopieren Nach dem Hinzufügen eines Geräts kopiert die SRM7500 automatisch die Lautstärketasten und die Stummschalttaste folgendermaßen: ■ Videogeräte wie DVD, DVD-R, VIDEO und Satellitenanlage verwenden die Lautstärketasten des TV (vorausgesetzt, Sie haben ein Fernsehgerät programmiert). © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 23 ■ Audiogeräte wie CD, DMR und Tuner verwenden die Lautstärketasten des Verstärkers oder Tuner-Verstärkers (vorausgesetzt, Sie haben einen Verstärker oder einen TunerVerstärker programmiert). Hinweis Als Standardeinstellung verwendet Ihr PC die Lautstärkeeinstellungen von Microsoft Windows. Diese Lautstärketasten können nicht auf ein anderes Gerät kopiert werden. Sie können jedoch die Lautstärketasten eines anderen Gerätes kopieren, z.B. eines Verstärkers auf den PC. Wenn kein TV oder Verstärker installiert ist, senden die Lautstärketasten keinen Code. Wenn das Quellgerät später hinzugefügt wird, werden die Lautstärketasten automatisch aktualisiert. Sie können bestimmen, welche Lautstärketasten verwendet werden sollen, z. B. wenn Sie die Lautstärketasten des Verstärkers für Ihren DVD-Player benutzen möchten. 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option Lautstärke kopieren im Setup-Menü und drücken Sie . 2 Wählen Sie das Gerät, von dem Sie die Lautstärketasten kopieren möchten (z. B. TV oder VERSTÄRKER oder TUNER-VERSTÄRKER) und drücken Sie . 3 Wählen Sie das Gerät, auf das Sie die Lautstärketasten kopieren möchten (z. B. DVD oder SAT) und drücken Sie . 4 Bestätigen Sie, dass Sie die Lautstärketasten von einem Gerät auf das Andere kopieren möchten, mit Ja und drücken Sie . Die Lautstärketasten und die Stummschalttaste werden kopiert. 5 Wählen Sie Beenden und drücken Sie , um zum Setup-Menü zurückzukehren. Initialisieren Sie können Ihre SRM7500 vollständig zurücksetzen, und somit alle programmierten Geräte, Aktivitäten, eingelesene Tasten und andere Einstellungen entfernen. Nach der Initialisierung müssen Sie Ihre Fernbedienung neu konfigurieren. 1 Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die Option Initialisieren im SetupMenü und drücken Sie . 2 Bestätigen Sie, dass Sie eine Initialisierung durchführen möchten, mit Ja und drücken Sie . © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung 24 SRM7500 - Bedienungsanleitung 3 Bestätigen Sie noch einmal mit to reconfirm. The remote control deletes all settings. When the full reset is ended, the remote re-initializes. Wenn Sie den gleichen PC wie vor der Initialisierung benutzen, können Sie die Fernbedienung sofort wieder konfigurieren, wie auf Seite 5 beschrieben. Drücken Sie einfach . Wenn Sie einen anderen PC verwenden, müssen Sie den PC, den Sie mit der SRM7500 bedienen möchten, zunächst vorbereiten, wie auf Seite 4 beschrieben. Support Fehlersuche Ihren PC vorbereiten Problem Ursache Lösung Ich kann die MediaControlSoftware nicht installieren. Sie benötigen Administratorrechte zum Installieren der Software. Das MediaControlSymbol ist Orange: Der PC ist nicht für die ■ Falls die Option Verbindung mit der HF-Konfiguration nicht in dem Fernbedienung Setup-Menü zur Verfügung steht, konfiguriert. drücken Sie auf SRM7500, um den Assistenten zu starten. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen. ■ Wenn die Option HF-Konfiguration in dem Setup-Menü zur Verfügung steht, die Verbindung der Fernbedienung mit dem PC erneuen, wie im Kapitel ‘Verbindung zum PC erneuen’ auf Seite 19 beschrieben. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) Die Software muss mit einem Administratorkonto installiert werden. Wurde die Software installiert, können alle Benutzer die Fernbedienung benutzen. SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 25 Die SRM7500 konfigurieren Problem Ursache Lösung ‘Kein PC gefunden.’ Ihre Fernbedienung Bewegen Sie sich näher zum PC, befindet sich nicht im bis auf 1 m, und drücken Sie Bereich des PCs. erneut auf . Im Display der SRM7500 erscheint ‘PC-Anschluss nicht möglich’ Ihr PC ist nicht für die Verbindung mit der Fernbedienung konfiguriert. Erneuen Sie die Verbindung der Fernbedienung mit dem PC, wie im Kapitel ‘Verbindung zum PC erneuen’ auf Seite 19 beschrieben. Ich kann die Marke meines Geräts nicht in der Liste des ausgewählten Geräts finden. Es sind nicht alle Marken in der Datenbank enthalten. Wenn Ihre Marke nicht in der Liste ist, wählen Sie Nicht in der Liste und ■ Sie können die gesamte Datenbank durchsuchen. So prüft die Fernbedienung alle verfügbaren Codes Ihrer Fernbedienung. Dies kann bis zu 25 Minuten dauern. ■ Sie können die Tasten von der Originalfernbedienung des Geräts in Ihre SRM7500 einlesen. Siehe Kapitel ‘Taste reparieren’ auf Seite 17. Die Marken sind nach Gerät aufgelistet. Vielleicht suchen Sie bei einem falschen Gerät. ■ STB enthält die verschiedenen ■ ■ ■ ■ ■ ■ © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) Set-Top-Boxen für Satelliten und DVB-T AUDIO SET enthält manchmal die Tuner-Verstärker-Kombination und CD oder DVD HTS enthält Heimkino-Systeme PVR enthält Personal Videorekorder und Festplattenrekorder DMR enthält digitale Medienreceiver TV-VIDEO, TV-DVD, DVD-VCR DVD-HDD enthalten Kombinationsgeräte GAME enthält die DVDPlaybackfunktionen von Spielekonsolen, z. B. Xbox und Play Station SRM7500 - Bedienungsanleitung 26 SRM7500 - Bedienungsanleitung Problem Ursache Ich möchte den InstallationsAssistenten verlassen. Lösung Um den Installations-Assistenten zu verlassen, drücken Sie einmal oder . ■ Wenn Sie die Verbindung zu Ihrem PC noch nicht installiert haben, startet die Fernbedienung den Assistenten erneut auf Ihrer SRM7500. ■ Wenn Sie die Verbindung zu Ihrem PC bereits installiert haben, schaltet die Fernbedienung in die Music-Controller Funktion. Um ein Gerät zu installieren, müssen Sie jedes Gerät einzeln, wie in Kapitel ‘Gerät hinzufügen’ auf Seite 16 beschrieben, hinzufügen. Bedienung Ihrer SRM7500 Problem Das Symbol Keine Verbindung blinkt oben rechts im Display. Ursache Lösung Die SRM7500 befindet sich zu weit entfernt vom PC, um eine Verbindung herzustellen. Die SRM7500 darf sich maximal 10 m vom PC entfernt befinden. Hindernisse zwischen Fernbedienung und PC können diesen Abstand verringern. Der PC ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den PC ein. Der PC befindet sich im Standby-Modus. Es kann etwas dauern, bis der PC nach dem Standby-Modus aktiviert wird. Während des Starts erscheint das Symbol Keine Verbindung im Display der Fernbedienung. Die MediaControlSchauen Sie nach, ob das Symbol in Software ist deaktiviert. der Taskleiste vorhanden ist. Wenn das Symbol blau ist, ist die Software deaktiviert. Um die Software zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Aktivieren. Das Symbol wird grün: . © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung Problem Das Symbol Keine Verbindung blinkt oben rechts im Display. Eine oder mehrere Tasten funktionieren nicht richtig. Ursache 27 Lösung Der USB-Funksendeempfänger ist nicht angeschlossen. Wenn das MediaControl-Symbol in der Taskleiste rot ist, ist der USBFunksendeempfänger nicht am PC angeschlossen. Entfernen Sie den USB-Funksendeempfänger vom PC, warten Sie ein paar Sekunden und stecken Sie ihn wieder ein. Das Symbol müsste nun die Farbe verändern. Ein anderes ausstrahlendes Gerät, z. B. ein Mikrowellenherd, befindet sich in der Nähe des PCs und stört die Signale der Fernbedienung. Stellen Sie die Geräte in der Umgebung des PCs ab, die Störungen verursachen könnten, und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Die Verbindung zur Fernbedienung auf Ihrem PC könnte verschwunden sein, weil Sie Ihren PC formatiert oder den Treiber deinstalliert haben. Erneuern Sie die Verbindung zur Fernbedienung. 1 Bereiten Sie Ihren PC vor, indem Sie die Software und den USB-Funksendeempfänger erneut installieren. Siehe Kapitel ‘Ihren PC vorbereiten’ auf Seite 4. 2 Erneuen Sie die Verbindung der Fernbedienung mit dem PC, wie im Kapitel ‘Verbindung zum PC erneuen’ auf Seite 19 beschrieben. Die spezielle Funktion ist nicht auf der Originalfernbedienung verfügbar. Bedenken Sie, dass die SRM7500 nur feste Tasten hat. Das bedeutet, dass nur die festen Tasten der SRM7500, die eine Funktion im Gerät haben, funktionieren. Der Code der Taste ist defekt. Sie können die festen Tasten von der Originalfernbedienung einlesen. Siehe Kapitel ‘Taste reparieren’ auf Seite 17. Einige Tasten besitzen gerätespezifische Funktionen. In Kapitel ‘Gerätespezifische Tasten’ auf Seite 12 finden Sie weitere Informationen. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung 28 SRM7500 - Bedienungsanleitung Problem Ursache Die Lautstärketasten funktionieren nicht richtig. Das voreingestellte Quellgerät für Ihr Gerät ist nicht installiert. Nach dem Hinzufügen eines Geräts kopiert die SRM7500 automatisch die Lautstärketasten und die Stummschalttaste folgendermaßen: ■ Videogeräte wie DVD, DVD-R, VIDEO und Satellitenanlage verwenden die Lautstärketasten des TV. ■ Audiogeräte wie CD, DMR und Tuner verwenden die Lautstärketasten des Verstärkers oder Tuner-Verstärkers. Wenn Sie die Quellgeräte nicht installiert haben, funktionieren die Lautstärketasten und die Stummschalttaste nicht. Sie können das Quellgerät auf Ihrer Fernbedienung installieren. Siehe Seite 17. Oder Sie können die Lautstärketasten eines anderen Quellgeräts kopieren. Siehe Seite 22. Ich kann nicht alle Musikstücke, die auf meinem PC gespeichert sind, im Display meiner SRM7500 sehen. Nur die Musikstücke in der Medienbibliothek des ausgewählten Media-Players werden auf der Fernbedienung angezeigt. Speichern Sie die verfügbaren Musikstücke auf Ihrem PC in der Medienbibliothek Ihres ausgewählten Media-Players. Ich kann die SRM7500 nicht mehr aktivieren. Die Batterie ist zu schwach. Ersetzen Sie die alten Batterien durch Neue. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) Lösung SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 29 Extra-Funktionen Problem Ursache Lösung Ich möchte einen PC nach der Erstinstallation hinzufügen. Ich möchte den verbundenen PC durch einen Anderen ersetzen. Bereiten Sie Ihren PC vor, wie in Kapitel ‘Ihren PC vorbereiten’ auf Seite 4. 1 Sie können nur einen PC mit Ihrer Fernbedienung verbinden. 2 Bereiten Sie Ihren PC vor, wie in Kapitel ‘Ihren PC vorbereiten’ auf Seite 4 beschrieben. Sie müssen die Batterien nicht wieder einlegen. Erneuen Sie die Verbindung zu dem PC über das Setup-Menü. Siehe Seite 19. Brauchen Sie Hilfe? Wenn Sie Fragen zur SRM7500 haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Sie finden unsere Kontaktdaten auf Seite 30 dieser Bedienungsanleitung. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Wenn Sie unsere Hotline anrufen, halten Sie das Gerät bereit. So können Ihnen unsere Servicemitarbeiter dabei helfen, zu entscheiden, ob Ihre Fernbedienung korrekt funktioniert. Die Modellnummer der Philips Universalfernbedienung ist SRM7500. Kaufdatum: ......./......../......... (Tag/Monat/Jahr) Konzept und Gestaltung: Human Interface Group, De Regenboog 11, 2800 Mechelen (Belgien) © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) http://www.higroup.com SRM7500 - Bedienungsanleitung 30 SRM7500 - Bedienungsanleitung Service - Website & Helpline Help Center www.philips.com/URC Helpline Country Phone number Tariff België/Belgique 070 253 011 € 0,17 Danmark 35258758 Local takst Deutschland 0180 5 007 533 € 0,12 España 902 889 343 € 0,15 France 08 9165 0007 € 0,23 Ireland 01 6011158 Local tariff Italia 199 404 043 € 0.25 Luxembourg 40 6661 5645 Tarif local Nederland 0900 0400 062 € 0.20 Norge 22 70 82 58 Lokal takst Östereich 0820 901116 Lokaler Tarif Portugal 2 1359 1441 Preço de chamada local Suisse/die Schweiz 044 212 00 45 Tarif local/Lokaler Tarif Suomi 09 2294 8258 Paikallinen puhelumaksu Sverige 08 7505196 Lokal taxa United Kingdom 0906 1010 018 £ 0.15 United States +1 919 573 7854 charges apply © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 31 IFU Approbation/Safety Content SRM7500 FCC Compliancy This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: ■ This device should not cause harmful interference. ■ This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC rule and ICES 003 in Canada. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in residential installations. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If the equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning thee equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by using one or more of the following measures: ■ Reorient or relocate the receiving antenna. ■ Increase the separation between the equipment and receiver. ■ Connect the equipment into to an outlet on a different circuit from the receiver. ■ Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. CAUTION: User changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance may void the user’s authority to operate the equipment. CE Regulations According to R&TTE Declaration of Conformity Hereby, Philips Consumer Electronics, BL Remote Control declares under his responsibility that the product SRM7500 is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC: ■ EMC Radio: ETSI EN 300 328 ■ EMC: ETSI EN 301 489-17 ■ Safety: EN60950-1: 2001 Name & Signature, Werner van Eck Dutch Hierbij verklaart, Philips Consumer Electronics, Business Line Remote Control dat het toestel SRM7500 in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG. French Par la présente, Philips Consumer Electronics, Business Line Remote Control, déclare que l’appareil SRM7500 est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE Swedish Härmed intygar, Philips Consumer Electronics, Business Line Remote Controll, att denna SRM7500 står I överensstämmelse med de väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG. Danish Undertegnede Philips Consumer Electronics, Business Line Remote Control erklærer herved, at følgende udstyr SRM7500 overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF German Hiermit erklärt Philips Consumer Electronics, Business Line Remote Control die Übereinstimmung des Gerätes SRM7500 mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG. Italian Con la presente Philips Consumer Electronics, Business Line Remote Control dichiara che questo SRM7500 è conforme ai requisiti essenziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/CE. Spanish Por medio de la presente, Philips Consumer Electronics, Business Line Remote Control, declara que el SRM7500 cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE Portuguese Philips Consumer Electronics, Business Line Remote Control declara que este SRM7500 está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung SRM7500 - Bedienungsanleitung 32 Only for Europe- WEEE Regulation: DK Bortskaffelse af dit gamle produkt Dit produkt er konstrueret med og produceret af materialer og komponenter af høj kvalitet, som kan genbruges. Når dette markerede affaldsbøttesymbol er placeret på et produkt betyder det, at produktet er omfattet af det europæiske direktiv 2002/96/EC. Hold dig orienteret om systemet for særskilt indsamling af elektriske og elektroniske produkter i dit lokalområde. Overhold gældende regler, og bortskaf ikke dine gamle produkter sammen med dit almindelige husholdningsaffald. Korrekt bortskaffelse af dine gamle produkter er med til at skåne miljøet og vores helbred. NL Verwijdering van uw oude product Uw product is vervaardigd van kwalitatief hoogwaardige materialen en onderdelen, welke gerecycled en opnieuw gebruikt kunnen worden. Als u op uw product een doorstreepte afvalcontainer op wieltjes ziet, betekent dit dat het product valt onder de EUrichtlijn 2002/96/EC. Win inlichtingen in over de manier waarop elektrische en elektronische producten in uw regio gescheiden worden ingezameld. Neem bij de verwijdering van oude producten de lokale wetgeving in acht en plaats deze producten niet bij het gewone huishoudelijke afval. Als u oude producten correct verwijdert voorkomt u negatieve gevolgen voor het milieu en de volksgezondheid. FI Vanhan tuotteen hävittäminen Tuotteesi on suunniteltu ja valmistettu laadukkaista materiaaleista ja komponenteista, jotka voidaan kierrättää ja käyttää uudelleen. Tuotteeseen kiinnitetty yliviivatun roskakorin kuva tarkoittaa, että tuote kuuluu Euroopan parlamentin ja neuvoston direktiivin 2002/96/EC soveltamisalaan. Ota selvää sähkölaitteille ja elektronisille laitteille tarkoitetusta kierrätysjärjestelmästä alueellasi. Noudata paikallisia sääntöjä äläkä hävitä vanhoja tuotteita tavallisen talousjätteen mukana. Vanhojen tuotteiden hävittäminen oikealla tavalla auttaa vähentämään ympäristölle ja ihmisille mahdollisesti koituvia haittavaikutuksia. FR Mise au rebut des produits en fin de vie Ce produit a été conçu et fabriqué avec des matériaux et composants recyclables de haute qualité. Le symbole d’une poubelle barrée apposé sur un produit signifie que ce dernier répond aux exigences de la directive européenne 2002/96/EC. Informez-vous auprès des instances locales sur le système de collecte des produits électriques et électroniques en fin de vie. Conformez-vous à la législation en vigueur et ne jetez pas vos produits avec les déchets ménagers. Seule une mise au rebut adéquate des produits peut empêcher la contamination de l’environnement et ses effets nocifs sur la santé. DE Entsorgung Ihres alten Geräts Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können. Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäischen Richtlinie 2002/96/EG gilt. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in Ihrem Land. Richten Sie sich bitte nach den geltenden Bestimmungen in Ihrem Land, und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Haushaltsabfall. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt. IT Smaltimento di vecchi prodotti Il prodotto è stato progettato e assemblato con materiali e componenti di alta qualità che possono essere riciclati e riutilizzati. Se su un prodotto si trova il simbolo di un bidone con ruote, ricoperto da una X, vuol dire che il prodotto soddisfa i requisiti della Direttiva comunitaria 2002/96/CE. Informarsi sulle modalità di raccolta, dei prodotti elettrici ed elettronici, in vigore nella zona in cui si desidera disfarsi del prodotto. Attenersi alle normative locali per lo smaltimento dei rifiuti e non gettare i vecchi prodotti nei normali rifiuti domestici. Uno smaltimento adeguato dei prodotti aiuta a prevenire l’inquinamento ambientale e possibili danni alla salute. NO Avhending av gamle produkter Produktet er utformet og produsert i materialer og komponenter av høy kvalitet, som kan resirkuleres og brukes på nytt. Når denne søppelbøtten med kryss på følger med et produkt, betyr det at produktet dekkes av det europeiske direktivet 2002/96/EU. Finn ut hvor du kan levere inn elektriske og elektroniske produkter til gjenvinning i ditt lokalmiljø. Overhold lokale regler, og ikke kast gamle produkter sammen med husholdningsavfallet. Riktig avhending av de gamle produktene dine vil hjelpe til med å forhindre potensielle negative konsekvenser for miljøet og menneskers helse. PT Eliminação do seu antigo produto O seu produto foi desenhado e fabricado com matérias-primas e componentes de alta qualidade, que podem ser reciclados e reutilizados. Quando este símbolo, com um latão traçado, está afixado a um produto significa que o produto é abrangido pela Directiva Europeia 2002/96/EC. Informe-se acerca do sistema de recolha selectiva local para produtos eléctricos e electrónicos. Aja de acordo com os regulamentos locais e não descarte os seus antigos produtos com o lixo doméstico comum. A correcta eliminação do seu antigo produto ajuda a evitar potenciais consequências negativas para o meio ambiente e para a saúde pública. ES Desecho del producto antiguo El producto se ha diseñado y fabricado con materiales y componentes de alta calidad, que se pueden reciclar y volver a utilizar. Cuando este símbolo de contenedor de ruedas tachado se muestra en un producto indica que éste cumple la directiva europea 2002/96/EC. Obtenga información sobre la recogida selectiva local de productos eléctricos y electrónicos. Cumpla con la normativa local y no deseche los productos antiguos con los desechos domésticos. El desecho correcto del producto antiguo ayudará a evitar consecuencias negativas para el medioambiente y la salud humana. SE Kassering av din gamla produkt Produkten är utvecklad och tillverkad av högkvalitativa material och komponenter som kan både återvinnas och återanvändas. När den här symbolen med en överkryssad papperskorg visas på produkten innebär det att produkten omfattas av det europeiska direktivet 2002/96/EG. Ta reda på var du kan hitta närmaste återvinningsstation för elektriska och elektroniska produkter. Följ de lokala reglerna och släng inte dina gamla produkter i det vanliga hushållsavfallet. Genom att kassera dina gamla produkter på rätt sätt kan du bidra till att minska eventuella negativa effekter på miljö och hälsa. NO Avhending av gamle produkter Produktet er utformet og produsert i materialer og komponenter av høy kvalitet, som kan resirkuleres og brukes på nytt. Når denne søppelbøtten med kryss på følger med et produkt, betyr det at produktet dekkes av det europeiske direktivet 2002/96/EU. Finn ut hvor du kan levere inn elektriske og elektroniske produkter til gjenvinning i ditt lokalmiljø. Overhold lokale regler, og ikke kast gamle produkter sammen med husholdningsavfallet. Riktig avhending av de gamle produktene dine vil hjelpe til med å forhindre potensielle negative konsekvenser for miljøet og menneskers helse. © 2007 - Philips Innovative Applications, Interleuvenlaan 74-76, 3001 Leuven (Belgium) SRM7500 - Bedienungsanleitung
advertising