Vor Verwendung Grundlagen der Kamerabedienung Erweiterte Funktionen Grundlagen der Kamera Automatikmodus/ Modus Hybrid Auto Kamera-Benutzerhandbuch Andere Aufnahmemodi DEUTSCH Modus P Modi Tv, Av und M Wiedergabemodus ●● Lesen Sie vor Verwendung der Kamera unbedingt dieses Handbuch, einschließlich des Abschnitts „Sicherheitsvorkehrungen“ (= 14). ●● Das Handbuch unterstützt Sie bei der korrekten Verwendung der Kamera. ●● Bewahren Sie das Handbuch zur späteren Verwendung sicher auf. WLAN-Funktionen ●● Klicken Sie unten rechts auf die Schaltflächen, um auf andere Seiten zuzugreifen. : Nächste Seite Einstellungsmenü : Vorherige Seite Zubehör : Seite, bevor Sie auf einen Link geklickt haben ●● Klicken Sie rechts auf einen Kapiteltitel, um zum Anfang des betreffenden Kapitels zu gelangen. © CANON INC. 2016 CEL-SW4ZA230 Anhang Index 1 Vor Verwendung Kompatible Speicherkarten Die folgenden Speicherkarten (im Handel erhältlich) können unabhängig von der Kapazität verwendet werden. Vor Verwendung Grundlagen der Kamerabedienung Erweiterte Funktionen ●● SD-Speicherkarten*1 Einleitende Informationen Lieferumfang Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile im Lieferumfang enthalten sind. Wenden Sie sich an den Kamera-Händler, falls etwas fehlen sollte. ●● SDHC-Speicherkarten*1*2 Grundlagen der Kamera ●● SDXC-Speicherkarten* * Automatikmodus/ Modus Hybrid Auto 1 2 Andere Aufnahmemodi *1 Entspricht den SD-Spezifikationen. Die Kompatibilität aller Speicherkarten mit der Kamera kann jedoch nicht garantiert werden. *2 UHS-I-Speicherkarten werden ebenfalls unterstützt. Modus P Modi Tv, Av und M Wiedergabemodus WLAN-Funktionen Kamera Akku NB-13L* Einstellungsmenü Zubehör Anhang Akkuladegerät CB-2LH/CB-2LHE Index Handschlaufe * Ziehen Sie nicht die Klebefolie von Akkus ab. ●● Gedruckte Materialien gehören ebenfalls zum Lieferumfang. ●● Eine Speicherkarte ist nicht im Lieferumfang enthalten (= 2). 2 Vorbemerkungen und rechtliche Hinweise ●● Machen Sie zuerst einige Testaufnahmen, und prüfen Sie diese, um sicherzugehen, dass die Bilder richtig aufgenommen wurden. Beachten Sie, dass Canon Inc., dessen Tochterfirmen, angegliederte Unternehmen und Händler keine Haftung für Folgeschäden übernehmen, die aus der Fehlfunktion einer Kamera oder eines Zubehörteils (z. B. einer Speicherkarte) herrühren und die dazu führen, dass ein Bild entweder gar nicht oder in einem nicht maschinenlesbaren Format gespeichert wird. ●● Das unberechtigte Fotografieren und die Anfertigung von Videound/oder Tonaufnahmen von Personen oder urheberrechtlich geschütztem Material durch den Benutzer kann die Privatsphäre der betreffenden Personen und/oder die Rechte Dritter – einschließlich Urheberrechte sowie Rechte an geistigem Eigentum – verletzen, auch wenn die Fotos und Aufnahmen ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt sind. ●● Informationen zur Kameragarantie und zum Canon Kundendienst enthalten die im Dokumentationssatz zur Kamera bereitgestellten Garantieinformationen. ●● Der Bildschirm (Monitor) wird mittels hochpräziser Produktionstechniken hergestellt und mehr als 99,99 % der Pixel funktionieren gemäß der Spezifikationen. In seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass einige Pixel fehlerhaft sind oder als rote oder schwarze Punkte erscheinen. Hierbei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung. Die aufgezeichneten Bilder sind nicht betroffen. In diesem Handbuch verwendete Konventionen ●● In diesem Handbuch werden Symbole verwendet, um die entsprechenden Kameratasten und -wahlräder darzustellen. Vor Verwendung Grundlagen der Kamerabedienung Erweiterte Funktionen Grundlagen der Kamera ●● Die folgenden Kameratasten und Bedienelemente werden durch Symbole dargestellt. Die Zahlen in Klammern geben die Nummer der zugehörigen Steuerung in „Bezeichnungen“ (= 4) an. [ ]Nach-oben-Taste (12) auf der Rückseite [ ] Nach-links-Taste (8) auf der Rückseite [ ] Nach-rechts-Taste (13) auf der Rückseite [ ]Nach-unten-Taste (15) auf der Rückseite [ ]Einstellungs-Wahlrad (7) auf der Rückseite Automatikmodus/ Modus Hybrid Auto Andere Aufnahmemodi Modus P Modi Tv, Av und M ●● Aufnahmemodi sowie Symbole und Text auf dem Bildschirm werden in Klammern angegeben. ●● : Wichtige Informationen, die Sie kennen sollten ●● : Hinweise und Tipps zur gekonnten Verwendung der Kamera Wiedergabemodus WLAN-Funktionen ●● = xx: Seiten mit relevanten Informationen (in diesem Beispiel steht „xx“ für eine Seitennummer) Einstellungsmenü ●● Bei den Anweisungen in diesem Handbuch wird davon ausgegangen, dass in der Kamera die Standardeinstellungen gewählt wurden. Zubehör ●● Zur Vereinfachung werden alle unterstützten Speicherkarten einheitlich als Speicherkarte bezeichnet. Anhang ●● Die Symbole „ Fotos“ und „ Movies“ unter den Überschriften geben an, wie die Funktion verwendet wird – für Fotos oder Movies. Index ●● Wird die Kamera über einen längeren Zeitraum verwendet, kann sie warm werden. Dies deutet nicht auf einen Schaden hin. 3 Vor Verwendung Bezeichnungen (4) (5) (6) (7) Grundlagen der Kamerabedienung (1) (8) (9) (10)(11) (2) (3) (4) (1) (2) Erweiterte Funktionen Grundlagen der Kamera (5) (3) (6) (11) (7) (8) (12) (13) (14) (15) Andere Aufnahmemodi (13) (14) (15) (16) (9) (12) Automatikmodus/ Modus Hybrid Auto (10) Modus P Modi Tv, Av und M Wiedergabemodus (1)Mikrofon (7) (2)Lampe (8)Blitz (3)Objektiv (9) (4)Zoom-Regler (Tele)] / Aufnahme: [ (Weitwinkel)] [ Wiedergabe: [ (Vergrößern)] / (Übersicht)] [ (10) Schalter [ (Blitz aufklappen)] (5)Movie-Taste (6)Auslöser Taste ON/OFF (1) Bildschirm (Monitor) (10) Taste [ (Informationen)] WLAN-Funktionen (WLAN)] (2)Lautsprecher (11) Taste [ (3)DIGITAL-Anschluss (12) Taste [ (Belichtungskorrektur)] / (Story Highlights)] / Nach oben [ Einstellungsmenü (4)HDMITM-Anschluss (Rahmen-Assistent – (11) Taste [ Suchen)] (5)Modus-Wahlrad (13) Taste [ (Blitz)] / Nach rechts Zubehör (12) Seriennummer (Gehäusenummer) (7)Einstellungs-Wahlrad (13)Stativbuchse (8) (N-Symbol)* (14)Speicherkarten-/Akkuabdeckung (15)Riemenbefestigung * Wird mit NFC-Funktionen verwendet (= 113). (6) Taste [ (14) Taste FUNC./SET (Wiedergabe)] Taste [ (Makro)] / [ Fokus)] / Nach links (9)Kontrollleuchte (Manueller (15) Taste [ (Selbstauslöser)] / [ (Einzelbild löschen)] / Nach unten (16) Taste [ Anhang Index ] ●● Durch Drehen des Einstellungs-Wahlrads können Sie Einstellungen auswählen, durch Bilder blättern und andere Aktionen durchführen. Die meisten dieser Funktionen können auch durch Betätigung der Tasten [ ][ ][ ][ ] ausgeführt werden. 4 Inhalt Vor Verwendung Einleitende Informationen................................................. 2 Lieferumfang...................................................................................2 Kompatible Speicherkarten.............................................................2 Vorbemerkungen und rechtliche Hinweise.....................................3 In diesem Handbuch verwendete Konventionen............................3 Bezeichnungen...............................................................................4 Häufig verwendete Kamerafunktionen.........................................12 Sicherheitsvorkehrungen..............................................................14 Grundlagen der Kamerabedienung Grundlegende Funktionen.............................................. 17 Vorbereitungen..............................................................................17 Anbringen der Schlaufe...................................................................17 Halten der Kamera...........................................................................17 Aufladen des Akkus.........................................................................18 Einsetzen von Akku und Speicherkarte (im Handel erhältlich)........18 Entnehmen von Akku und Speicherkarte....................................19 Einstellen von Datum und Uhrzeit...................................................20 Ändern von Datum und Uhrzeit...................................................20 Spracheinstellung.............................................................................21 Ausprobieren der Kamera.............................................................22 Aufnehmen (Smart Auto).................................................................22 Anzeigen..........................................................................................23 Löschen von Bildern....................................................................24 Erweiterte Funktionen Grundlagen der Kamera.................................................. 25 Ein/Aus..........................................................................................25 Stromsparmodus (automatische Abschaltung)................................26 Stromsparmodus im Aufnahmemodus........................................26 Stromsparmodus im Wiedergabemodus.....................................26 Vor Verwendung Grundlagen der Kamerabedienung Erweiterte Funktionen Grundlagen der Kamera Auslöser........................................................................................26 Automatikmodus/ Modus Hybrid Auto Aufnahmemodi..............................................................................27 Andere Aufnahmemodi Anzeigeoptionen bei der Aufnahme..............................................27 Verwenden des Menüs FUNC......................................................28 Modus P Verwenden des Menübildschirms.................................................29 Bildschirmtastatur..........................................................................30 Modi Tv, Av und M Status der Kontrollleuchte.............................................................31 Wiedergabemodus Uhrzeit...........................................................................................31 Automatikmodus/Modus Hybrid Auto............................ 32 WLAN-Funktionen Aufnehmen mit von der Kamera festgelegten Einstellungen.......32 Aufnehmen (Smart Auto).................................................................32 Aufnehmen im Modus Hybrid Auto..................................................34 Movies aus einem Filmtagebuch wiedergeben...........................35 Fotos/Movies................................................................................35 Fotos............................................................................................35 Movies..........................................................................................35 Symbole für Szenen.........................................................................36 Szenen für Reihenaufnahmen.....................................................37 Symbole für die Bildstabilisierung....................................................37 Auf dem Bildschirm angezeigte Rahmen........................................38 Einstellungsmenü Zubehör Anhang Index 5 Häufig verwendete, praktische Funktionen..................................38 Heranzoomen von Motiven (Digitalzoom).......................................38 Einfache Neuausrichtung der Kamera auf Motive nach dem manuellen Zoomvorgang (Hilfsrahmen suchen).....................39 Automatisches Zoomen entsprechend der Bewegung des Motivs (Auto-Zoom)...................................................................40 Anpassen der Anzeige von Gesichtern in konstanter Größe......41 Einfaches Neuerfassen von Motiven mit automatischem Zoomen (Such-Assistent)................................................................41 Verwenden des Selbstauslösers......................................................42 Verwenden des Selbstauslösers zur Vermeidung von Kamerabewegungen.............................................................42 Einstellen des Selbstauslösers....................................................43 Reihenaufnahme..............................................................................43 Bilddarstellung während der Wiedergabe...................................44 Verwenden der Gesichtserkennung..............................................44 Persönliche Informationen...............................................................44 Speichern von Gesichts-ID-Informationen.......................................45 Aufnahme.........................................................................................46 Überprüfen und Bearbeiten von gespeicherten Informationen.......46 Überschreiben und Hinzufügen von Gesichtsinfos.....................47 Löschen von gespeicherten Informationen.................................48 Funktionen zur Bildanpassung......................................................49 Ändern des Seitenverhältnisses......................................................49 Ändern der Bildauflösung (Größe)...................................................49 Richtlinien für die Auswahl der Auflösung auf Grundlage des Papierformats (für 4:3-Bilder)...............................................49 Korrigieren des durch Quecksilberdampflampen verursachten Grünstichs in Bildbereichen.............................................................50 Ändern der Moviequalität.................................................................50 Nützliche Aufnahmefunktionen.....................................................51 Anzeigen des Gitternetzes...............................................................51 Vergrößern des fokussierten Bereichs.............................................51 Deaktivieren der automatischen Wasserwaage..............................52 Ändern der IS Modus-Einstellungen................................................52 Deaktivieren der Bildstabilisierung..............................................52 Aufnehmen von Movies mit Motiven in der vor der Aufnahme angezeigten Größe..........................................................................53 Vor Verwendung Grundlagen der Kamerabedienung Erweiterte Funktionen Grundlagen der Kamera Anpassen der Kamera..................................................................53 Automatikmodus/ Modus Hybrid Auto Deaktivieren des AF-Hilfslichts........................................................53 Verhindern des Einschaltens der Lampe zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts...................................................................54 Ändern der Bildanzeigeart nach Aufnahmen...................................54 Ändern der Bildanzeigedauer nach Aufnahmen.........................54 Ändern des nach Aufnahmen angezeigten Bildschirms..............55 Andere Aufnahmemodi Modus P Modi Tv, Av und M Andere Aufnahmemodi.................................................... 56 Wiedergabemodus Helligkeits-/Farbanpassung (Bildwirkung – Live)..........................56 Automatisches Zuweisen von Effekten (Kreative Aufnahme)......57 WLAN-Funktionen Unterschiedliche Bilder aus jeder Aufnahme...................................57 Auswählen von Effekten..................................................................57 Aufnehmen von Movies mit verschiedenen Effekten......................58 Wiedergabe von „Kreative Aufnahme“-Movies............................58 Einstellungsmenü Zubehör Sich bewegende Motive (Sport)....................................................58 Anhang Spezielle Szenen..........................................................................59 Anwenden von Spezialeffekten.....................................................60 Aufnehmen mit Fischaugeneffekt (Fisheye-Effekt)..........................60 Aufnehmen von Bildern, die wie Miniaturmodelle aussehen (Miniatureffekt).................................................................................61 Wiedergabegeschwindigkeit und geschätzte Wiedergabedauer (für einminütige Videoclips)...........................61 Aufnehmen mit einem Spielzeugkamera-Effekt (Spielzeugkamera-Effekt)................................................................62 Aufnehmen mit dem Weichzeichnereffekt.......................................62 Index 6 Aufnehmen im Modus „Monochrome“.............................................63 Bildfarben......................................................................................73 Spezielle Modi für andere Zwecke................................................63 Aufnehmen natürlicher Farben (Weißabgleich)...............................73 Custom Weißabgleich..................................................................73 Ändern der Farbtöne eines Bilds (My Colors).................................74 Custom Farbe..............................................................................74 Automatische Aufnahme nach Erkennen eines Gesichts (Intelligente Aufnahme)....................................................................63 Automatische Aufnahme nach Erkennen eines Lächelns...........63 Automatische Aufnahme nach Erkennen eines Blinzelns (Blinzel-Timer)..............................................................................64 Automatische Aufnahme nach Erkennen einer neuen Person (Gesichts-Timer)..............................................................65 Aufnehmen verschiedener Movies...............................................66 Aufnehmen von Movies im Standardmodus....................................66 Movieaufnahmen mit gleichmäßigerer Bewegung......................66 Speichern oder Ändern der Bildhelligkeit während der Aufnahme...............................................................................66 Deaktivieren der Langzeitautomatik............................................67 Korrigieren eines starken Verwackelns der Kamera...................67 Toneinstellungen..............................................................................67 Deaktivieren des Windschutzes..................................................67 Verwenden der Dämpfung...........................................................67 Aufnehmen von Movies im Kurzclipmodus......................................68 Wiedergabeeffekte.......................................................................68 Aufnehmen von iFrame-Movies.......................................................69 Modus P............................................................................ 70 Aufnehmen im Modus Programm-AE (Modus [P]).......................70 Bildhelligkeit (Belichtung)..............................................................71 Anpassen der Bildhelligkeit (Belichtungskorrektur).........................71 Speichern der Bildhelligkeit/Belichtung (AE‑Speicherung)..............71 Ändern des Lichtmessverfahrens....................................................71 Ändern der ISO-Empfindlichkeit......................................................72 Anpassen der Bildhelligkeit (i-contrast)...........................................72 Vor Verwendung Grundlagen der Kamerabedienung Erweiterte Funktionen Aufnahmebereich und Fokussierung............................................75 Grundlagen der Kamera Nahaufnahmen (Makro)...................................................................75 Aufnehmen mit dem manuellen Fokus............................................75 Einfache Ermittlung des Fokussierbereichs (MF Peaking).........76 Digital-Telekonverter........................................................................77 Ändern des AF-Rahmenmodus.......................................................77 Mitte.............................................................................................77 Gesicht/AiAF................................................................................77 Auswählen der zu fokussierenden Motive (Verfolgung AF)........78 Aufnehmen mit Servo AF.............................................................79 Ändern der Fokuseinstellung...........................................................79 Aufnehmen mit der AF-Speicherung...............................................80 Reihenaufnahmen, während die Kamera das Motiv fokussiert.......80 Automatikmodus/ Modus Hybrid Auto Andere Aufnahmemodi Modus P Modi Tv, Av und M Wiedergabemodus WLAN-Funktionen Einstellungsmenü Blitz................................................................................................81 Ändern des Blitzmodus....................................................................81 Automatisch.................................................................................81 An.................................................................................................81 Langzeitsyncr...............................................................................81 Aus...............................................................................................81 Anpassen der Blitzbelichtungskorrektur..........................................82 Aufnehmen mit der Blitzbelichtungsspeicherung............................82 Zubehör Anhang Index Andere Einstellungen....................................................................83 Ändern des Kompressionsgrads (Bildqualität)................................83 Ändern der IS Modus-Einstellungen................................................83 7 Modi Tv, Av und M............................................................ 84 Spezielle Verschlusszeiten (Modus [Tv])......................................84 Spezielle Blendenwerte (Modus [Av])...........................................85 Spezielle Verschlusszeiten und Blendenwerte (Modus [M])........85 Einstellen der Blitzleistung...............................................................86 Wiedergabemodus........................................................... 87 Anzeigen.......................................................................................87 Wechseln zwischen Anzeigemodi....................................................88 Überbelichtungswarnung (für Glanzlichter).................................89 Histogramm..................................................................................89 GPS-Informationsanzeige...........................................................89 Anzeigen von im Modus „Kreative Aufnahme“ aufgenommenen Kurzmovies („Kreative Aufnahme“-Movies).....................................89 Anzeigen der beim Aufnehmen von Fotos aufgezeichneten Videoclips (Filmtagebuch)................................................................90 Anzeigen nach Datum.................................................................90 Überprüfen der mit der Funktion zur Gesichtserkennung (Gesichts-ID) erkannten Personen..................................................90 Durchsuchen und Filtern von Bildern............................................91 Navigieren durch die Bilder in einem Index.....................................91 Finden von den Suchkriterien entsprechenden Bildern...................91 Anzeigen individueller Bilder in einer Gruppe..................................92 Bearbeiten von Gesichts-ID-Informationen..................................93 Ändern von Namen..........................................................................93 Löschen von Namen........................................................................93 Optionen für die Bildanzeige.........................................................94 Vergrößern von Bildern....................................................................94 Anzeigen als Diaschau....................................................................94 Ändern von Diaschaueinstellungen.............................................95 Automatische Wiedergabe zusammengehöriger Bilder (Ähnliche Bilder)...............................................................................95 Schützen von Bildern....................................................................96 Verwenden des Menüs....................................................................96 Auswählen einzelner Bilder..............................................................96 Auswählen eines Bereichs...............................................................97 Gleichzeitiges Schützen aller Bilder................................................97 Entfernen des Schutzes aller Bilder............................................97 Vor Verwendung Grundlagen der Kamerabedienung Erweiterte Funktionen Grundlagen der Kamera Löschen von Bildern......................................................................98 Automatikmodus/ Modus Hybrid Auto Gleichzeitiges Löschen mehrerer Bilder..........................................98 Wählen einer Auswahlmethode...................................................98 Auswählen einzelner Bilder.........................................................99 Auswählen eines Bereichs..........................................................99 Gleichzeitige Auswahl aller Bilder................................................99 Andere Aufnahmemodi Modus P Drehen von Bildern.....................................................................100 Modi Tv, Av und M Verwenden des Menüs..................................................................100 Deaktivieren des automatischen Drehens.....................................100 Wiedergabemodus Markieren von Bildern als Favoriten...........................................101 WLAN-Funktionen Verwenden des Menüs..................................................................101 Bearbeiten von Fotos..................................................................102 Anpassen der Bildgröße................................................................102 Ausschnitt.......................................................................................102 Ändern der Farbtöne eines Bilds (My Colors)...............................103 Anpassen der Bildhelligkeit (i-contrast).........................................104 Rote-Augen-Korrektur....................................................................104 Schneiden von Movies................................................................105 Einstellungsmenü Zubehör Anhang Index Reduzieren von Dateigrößen.........................................................106 Löschen von Moviekapiteln............................................................107 Anzeigen von Alben (Story Highlights).......................................108 Auswählen von Albumthemen...................................................108 Hinzufügen von Hintergrundmusik zu Alben..................................109 Erstellen Ihrer eigenen Alben.........................................................110 Kombinieren kurzer Clips............................................................ 111 8 WLAN-Funktionen.......................................................... 112 Verfügbare WLAN-Funktionen.................................................... 112 Senden von Bildern an ein Smartphone..................................... 113 Senden von Bildern an ein NFC-kompatibles Smartphone...........113 Herstellen einer Verbindung via NFC bei ausgeschalteter oder im Aufnahmemodus befindlicher Kamera.........................113 Herstellen einer Verbindung via NFC bei im Wiedergabemodus befindlicher Kamera...................................115 Hinzufügen eines Smartphones....................................................116 Verwenden eines anderen Zugriffspunkts.....................................118 Zuvor verwendete Zugriffspunkte..................................................118 Speichern von Bildern auf einem Computer............................... 119 Vorbereitung zur Registrierung eines Computers.........................119 Installieren der Software............................................................119 Konfigurieren des Computers für eine WLAN-Verbindung (nur Windows)............................................................................120 Speichern von Bildern auf einem verbundenen Computer...........120 Bestätigen der Kompatibilität des Zugriffspunkts......................120 Verwenden von WPS-kompatiblen Zugriffspunkten..................121 Herstellen von Verbindungen mit aufgelisteten Zugriffspunkten..........................................................................123 Zuvor verwendete Zugriffspunkte..............................................124 Senden von Bildern an einen registrierten Webservice.............124 Registrieren von Webservices.......................................................124 Registrieren von CANON iMAGE GATEWAY...........................125 Registrieren anderer Webservices............................................126 Hochladen von Bildern auf Webservices.......................................127 Drahtloses Drucken von Bildern auf einem verbundenen Drucker........................................................................................128 Senden von Bildern an eine andere Kamera..............................129 Optionen zum Senden von Bildern.............................................131 Senden mehrerer Bilder.................................................................131 Auswählen eines Bereichs........................................................131 Senden der als Favoriten markierten Bilder..............................131 Hinweise zum Senden von Bildern................................................132 Auswählen der Anzahl der Aufnahmepixel (Bildgröße).................132 Hinzufügen von Kommentaren......................................................132 Vor Verwendung Grundlagen der Kamerabedienung Erweiterte Funktionen Grundlagen der Kamera Automatisches Senden von Bildern (Bild-Sync).........................133 Automatikmodus/ Modus Hybrid Auto Vorbereitungen...............................................................................133 Vorbereiten der Kamera.............................................................133 Vorbereiten des Computers.......................................................134 Senden von Bildern........................................................................134 Anzeigen von Bildern, die über den Bild-Sync auf Ihrem Smartphone gesendet wurden..................................................135 Andere Aufnahmemodi Modus P Modi Tv, Av und M Verwenden eines Smartphones zum Anzeigen von Kamerabildern und zum Steuern der Kamera............................135 Wiedergabemodus Geotagging von Bildern auf der Kamera.......................................135 Fernaufnahmen..............................................................................136 WLAN-Funktionen Bearbeiten oder Löschen der WLAN‑Einstellungen...................137 Bearbeiten der Verbindungsinformationen....................................137 Ändern des Kurznamens eines Geräts.....................................137 Löschen von Verbindungsinformationen...................................137 Ändern des Kamerakurznamens...................................................138 Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen auf die Standardeinstellungen.............................................................138 Einstellungsmenü Zubehör Anhang Index Einstellungsmenü.......................................................... 139 Anpassen grundlegender Kamerafunktionen.............................139 Stummschalten der Kamera..........................................................139 Anpassen der Lautstärke...............................................................139 Ausblenden von Tipps und Tricks..................................................140 Datum und Uhrzeit.........................................................................140 Zeitzone..........................................................................................140 Ändern der Einstellung für das Einfahren des Objektivs...............141 9 Verwenden des Eco-Modus...........................................................141 Anpassen der Stromsparfunktion..................................................141 Bildschirmhelligkeit.........................................................................142 Ausblenden des Startbildschirms..................................................142 Formatieren von Speicherkarten...................................................142 Low-Level-Formatierung............................................................143 Datei-Nummer..........
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement