LG FA164U User guide

FA164-D0U_DDEULL_GER 11/18/09 2:12 PM Page 1 Sicherheitshinweise VORSICHT GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN NICHT ÖFFNEN VORSICHT: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DAS GEHÄUSE (BZW. DIE RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN UND/ODER DAS GERÄT SELBST REPARIEREN. ES BEFINDEN SICH KEINE BAUTEILE IM GERÄT, DIE VOM BENUTZER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. REPARATUREN STETS VOM FACHMANN AUSFÜHREN LASSEN. Der Blitz mit der Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck warnt den Benutzer vor unisolierten und gefährlichen spannungsführenden Stellen innerhalb des Gerätegehäuses, an denen die Spannung groß genug ist, um für den Menschen die Gefahr eines Stromschlages zu bergen. Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf wichtige vorhandene Betriebs- und Wartungsanleitungen in der produktbegleitenden Dokumentation hin. ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON BRÄNDEN ODER STROMSCHLÄGEN DIESES GERÄT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN. ACHTUNG: Installieren Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen Raum, z. B. in einem Bücherregal oder an einem ähnlichen Ort. VORSICHT: Dieses Gerät besitzt ein Laser-System. Um das Gerät richtig zu verwenden, lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es auf. Setzen Sie sich zur Wartung mit einem qualifizierten Servicebetrieb in Verbindung. Durch Bedienungen, Einstellungen oder Verfahren, die in diesem Handbuch nicht erwähnt werden, können gefährliche Strahlungen verursacht werden. Um einen direkten Kontakt mit dem Laserstrahl zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. NIEMALS IN DEN LASERSTRAHL BLICKEN. VORSICHT: Das Gerät darf nicht mit Wasser (Tropf- oder Spritzwasser) in Berührung kommen und es sollten keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf das Gerät gestellt werden, wie z. B. Vasen. VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel Die meisten Geräte sollten an einen eigenen Stromkreis angeschlossen werden. D. h. eine separate Steckdose ohne weitere Anschlüsse oder Zweigleitungen, über die ausschließlich dieses Gerät mit Strom versorgt wird. Beachten Sie hierzu die technischen Daten des Gerätes in diesem Benutzerhandbuch. Steckdosen niemals überlasten. Bei überlasteten, lockeren oder beschädigten Steckdosen, 1 Verlängerungskabeln, bei abgenutzten Kabeln oder beschädigter Isolierung besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden. Die Gerätekabel sollten regelmäßig überprüft werden. Bei Beschädigungen oder Abnutzungen der Kabel sofort den Netzstecker ziehen und das Kabel von einem qualifizierten Techniker durch ein gleiches Modell austauschen lassen. Das Netzkabel vor mechanischen Beschädigungen schützen, wie z. B. Verdrehen, Knicken, Eindrücken, Einklemmen in einer Tür oder Darauftreten. Achten Sie besonders auf die Stecker, Steckdosen und den Bereich, an dem das Kabel aus dem Gerät austritt. Ziehen Sie zum Unterbrechen der Stromversorgung den Netzstecker. Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass der Netzstecker leicht erreichbar bleibt. Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder Akku-Batterie. Sicherheitshinweise zum Herausnehmen der Batterie aus dem Gerät: Führen Sie zum Herausnehmen der alten Batterie bzw. das Batteriepakets die Einzelschritte zum Einlegen der Batterie in umgekehrter Reihenfolge durch. Um eine Gefährdung der Umwelt sowie mögliche Gesundheitsgefährdungen von Menschen und Tieren zu vermeiden, sollten Altbatterien in einen geeigneten Behälter einer Sammelstelle gegeben werden. Altbatterien niemals zusammen mit dem Hausmüll entsorgen. Bitte geben Sie Altbatterien an einer kostenlosen Sammelstelle für Batterien und AkkuBatterien ab. Die Batterie keiner extremen Hitze aussetzen, wie z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä. Entsorgung von Altgeräten 1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. 2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. 3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden sowie eine Gefährdung der eigenen Gesundheit. 4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben. Dieses Produkt wurde gemäß der EMV-Richtlinie 2004/108/EC und der Niederpannungsrichtlinie 2006/95/EC hergestellt. Europäische Vertretung: LG Electronics Service Europe B.V. Veluwezoom 15, 1327 AE Almere, The Netherlands (Tel : +31-036-547-8940) FA164-D0U_DDEULL_GER 11/17/09 3:16 PM Page 2 DEUTSCH Als ENERGY STAR®-Partner hat LG Electronics Inc. sichergestellt, dass dieses Produkt den ENERGY STAR®-Richtlinien für den effizienten Umgang mit Energie entspricht. ENERGY STAR® ist ein eingetragenes Markenzeichen in den Vereinigten Staaten. Inhalt Einstellungen Hauptgerät Fernbedienung 3 4 5 CDs anhören Radio hören Musik vom tragbaren Player hören Anschluss eines USB-Gerätes Uhrzeit einstellen USB-Aufnahme 6 7 7 8 8 9 Störungsbehebung Technische Daten 10 10 Vorsichtshinweise bei der Bedienung der Sensortasten • Berühren Sie die Sensortasten nur mit sauberen und trockenen Händen. - Falls Sie sich in einer feuchten Umgebung befinden, wischen Sie die Sensortasten vor dem Berühren ab. • Drücken Sie nicht zu fest auf die Sensortasten. - Wenn die Sensortasten mit zu viel Kraft gedrückt werden, können die Tasten beschädigt werden. • Um eine Funktion korrekt auszuführen, tippen Sie genau auf die entsprechende Taste. • Berühren Sie die Sensortasten nicht mit Strom leitenden Gegenständen, wie z. B. Metallen. Ansonsten können Fehlfunktionen auftreten. 2 SCAN) VIDEO (PROGRESSIVE COMPOMENT FA164-D0U_DDEULL_GER 11/17/09 3:16 PM Page 3 Einstellungen a Anschluss der UKW-Antenne Der beste Empfang wird erreicht, wenn die beiden losen Enden der Antenne gerade und horizontal ausgelegt werden. a b b Schließen Sie die Lautsprecherkabel an den Player an Das Kabel des linken Lautsprechers wird an den Anschluss mit der Bezeichnung L (links) + (plus) und - (minus) angeschlossen. Das Kabel des rechten Lautsprechers wird an den Anschluss mit der Bezeichnung R (rechts) + (plus) und- (minus) angeschlossen. Um die Kabel am Player anzuschließen, drücken Sie jeweils auf eine der vier Anschlussklemmen auf der Rückseite des Players. Dadurch wird der Anschluss geöffnet, so dass das Kabelende eingeführt werden kann. c 3 Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an FA164-D0U_DDEULL_GER 11/17/09 3:16 PM Page 4 Hauptgerät OBERSEITE FUNC. (Funktion) Auswahl einer Funktion. 1 /]] (Stromversorgung) Gerät ein- und ausschalten. USB REC. Aufnahme auf einem USB-Speichergerät. Disc-Einschub • Discs niemals gewaltsam in den Disc-Einschub einschieben. • Eine Disc während des Auswerfens nicht herausziehen oder einschieben. • Drücken Sie zum Einziehen einer ausgeworfenen Disc nochmals die Taste Z . • Eine Disc stets mit dem Etikett nach oben einlegen. Z Eine Disc in den Disc-Einschub einziehen oder auswerfen. USB-Anschluss VORDERSEITE x Stop ]II / ii ] Sendersuche/Sendereinstellung/Suchlauf B/X Wiedergabe/Pause VOL +/Lautstärkeregelung Anzeigefenster EQ/DEMO Auswahl zwischen zwei verschiedenen Klangarten. Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Taste DEMO, um eine Vorführung der Funktionen im Anzeigefenster anzuzeigen. VOL + VOL - CLOCK (Siehe “Uhrzeit einstellen”) TIMER (Siehe “Player als Wecker verwenden”) SET/ RDS (Optional) Einstellungen übernehmen. PORTABLE IN Anschluss eines tragbaren Gerätes und Wiedergabe über die Systemlautsprecher. PHONES Kopfhörerbuchse 4 FA164-D0U_DDEULL_GER 11/17/09 3:16 PM Page 5 Fernbedienung F (FUNCTION) Funktion wechseln. 1 SLEEP INFO Gerät ein-/ausschalten Einschlaffunktion des Gerätes. Drücken Sie einmal oder mehrmals die Taste SLEEP, um die Zeit bis zum Ausschalten des Gerätes zwischen 10 und 180 Minuten einzustellen. (Dimmer: Anzeige dimmen) Informationen über den aktuellen Musiktitel anzeigen. LG EQ FOLDER • PRESET v REPEAT/ Titel mehrmals oder in zufälliger RANDOM Reihenfolge anhören. v ./> TUN (+)/(-) Auswahl des Radiosenders. Suchlauf nach einem Titelabschnitt. Schneller Vor- oder Rücklauf. VOL B/[] Wiedergabe starten oder unterbrechen x Wiedergabe oder Aufnahme anhalten RDS/ PTY RDS (Radio Data System) (optional) Radiosender nach Typ suchen. z REC Tonqualität einstellen Sie können zwischen verschiedenen Klangarten wählen. EQ + - Über die Taste LG EQ kann der Equalizer-Effekt natürlich oder länderspezifisch eingestellt werden. Nach Ordnern mit MP3-/WMA-Dateien suchen Drücken Sie bei der Wiedergabe einer CD mit mehreren Ordnern, in denen MP3-/ WMA-Dateien gespeichert sind, die Taste FOLDER•PRESET, um den gewünschten Ordner zur Wiedergabe auszuwählen. Eine ‘Sendernummer’ für einen Radiosender Lautstärke in allen Betriebsarten einstellen. PROGRAM Radiosender speichern Sie können die zuvor über die Taste / MEMO. PROGRAM/MEMO. gespeicherten Radiosender durchlaufen und den gewünschten Sender einstellen. Musiktitel zufällig wiedergeben Ton vorübergehend stummschalten Drücken Sie nochmals die Taste, um die Stummschaltfunktion zu beenden. Aufnahmetaste. Legen Sie die Batterie in die Fernbedienung ein Achten Sie beim Einlegen der Batterie in die Fernbedienung (Größe AAA) auf die richtige Polung + (plus) und - (minus). 5 FA164-D0U_DDEULL_GER 11/17/09 3:16 PM Page 6 Titel (Dateien) mehrmals oder in zufälliger Reihenfolge anhören CDs anhören Mit diesem Gerät können Audio-CDs und MP3-/WMA-CDs wiedergegeben werden. 1. CD einlegen 2. CD-Funktion wählen: Daraufhin erscheint in der Anzeige die Gesamtanzahl der Titel (Dateien). 3. CD-Wiedergabe starten 4. CD-Wiedergabe anhalten AM GERÄT AUF DER FERNBED. - - FUNC. FUNCTION B/[] x B/[] x CDs anhören - und mehr CD unterbrechen und fortsetzen 1 Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste B / X am Gerät oder die Taste B / X auf der Fernbedienung. 2 Um die Wiedergabe fortzusetzen, betätigen Sie diese Taste nochmals. Suchlauf nach einem Titelabschnitt Halten Sie die Taste ]II / ii] am Gerät oder die Taste ./> auf der Fernbedienung während der Wiedergabe gedrückt und lassen Sie sie an der gewünschten Stelle los. Zu einem anderen Track (einer anderen Datei) springen Drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe die Taste ]II / ii] am Gerät bzw. die Taste ./> auf der Fernbedienung. 1 Drücken Sie mehrmals REPEAT/RANDOM auf der Fernbedienung. Die aktuellen (Tracks) Dateien werden wiederholt oder in zufälliger Reihenfolge abgespielt. 2 Um zum normalen Abspielen zurückzukehren, drücken Sie mehrmals REPEAT/RANDOM für die Auswahl. Über MP3/ WMA Die Kompatibilität dieses Gerätes mit MP3- und WMA-Dateien unterliegt den folgenden Beschränkungen: • Sampling-Frequenz: 32 - 48 kHz (MP3), 32 - 48 kHz (WMA) • Bitrate: 32 - 320 kbps (MP3), 40 - 320 kbps (WMA) • Das physikalische CD-R-Format sollte “ISO 9660/ JOLIET” sein. • Wenn Sie MP3-/WMA-Dateien mit einer Software wie “Direct-CD” aufnehmen, die kein DATEISYSTEM erstellen kann, können keine MP3-Dateien wiedergegeben werden. Wir empfehlen die Software “Easy-CD Creator”, die das ISO 9660Dateisystem erstellt. • Sonderzeichen wie “/ : * ? “ < >” usw. sind nicht zulässig. • Das Gerät unterstützt bis zu 99 Ordner und 999 Dateien. Vorprogrammierte Klangeffekte einstellen Dieses System besitzt eine Reihe voreingestellter Surround- Klangeffekte. Über die Taste EQ/LG EQ kann der gewünschte Klangmodus eingestellt werden. Die angezeigten Einträge für den Equalizer können je nach Klangquellen und Effekten variieren. NATURAL Landestypischer Equalizer AUTO EQ Eigene Playliste erstellen Es können bis zu 30 Tracks auf einer CD in bestehender Reihenfolge wiedergegeben werden. 1 Legen Sie eine CD ein und warten Sie, bis die CD gelesen wurde. 2 Drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe die Taste PROGRAM/MEMO. auf der Fernbedienung. 3 Drücken Sie die Taste ] I I / i i ] am Gerät oder die Taste ./>auf der Fernbedienung, um einen Track auszuwählen. 4 Drücken Sie nochmals die Taste PROGRAM/MEMO., um diesen Titel zu speichern und den nächsten Titel auszuwählen. 5 Drücken Sie die Taste B / X am Gerät bzw. die Taste B/[] auf der Fernbedienung, um die programmierten Musikdateien wiederzugeben. 6 Um Ihre Auswahl aufzuheben, drücken Sie x, PROGRAM/MEMO. und anschließend x. POP CLASSIC JAZZ ROCK MP3 OPT XDSS ON VIRTUAL NORMAL Behaglicher und natürlicher Klang. Regionale Klangeffekte. (DANGDUT/ARABIC/PERSIAN/INDIA/ REGUETON/ MERENGUE/SAMBA/ SALSA) Führt den Equalizer aus, der am besten zur Art der Musikdateien passt. Einstellung einer aufregenden Klangatmosphäre für ein Gefühl wie in einem tatsächlichen Rock-, Pop-, Jazz- oder Klassik-Konzert. Diese Funktion dient zur Optimierung komprimierter MP3-/WMA-DateienVerbesserung der Bässe. Höhen und Bässe verstärken sowie Surround-SoundEffekt einstellen. Virtueller Surround-Sound. Klang ohne Equalizer-Effekte. Dateiinformationen anzeigen (ID3-TAG) Drücken Sie mehrmals die Taste INFO, um die ID3-Tag-Informationen von MP3-Dateien auf einer Disc anzuzeigen. 6 FA164-D0U_DDEULL_GER 11/17/09 3:16 PM Page 7 Informationen zum Radiosender anzeigen Radio hören Die UKW- müssen vollständig ausgelegt werden. AM GERÄT 1 FM bzw. wählen 2 Radiosender auswählen 3 Radiosender speichern In der Anzeige erscheint eine Sendernummer. 4 Schnellwahlnummer wählen Es können bis zu 50 Radiosender gespeichert werden. 5 Drücken Sie zur Bestätigung 6 Einen ‘gespeicherten’ Sender FUNC. AUF DER FERNBED. - FUNCTION TUN- / + PROGRAM/MEMO. - FOLDER• PRESET - PROGRAM/MEMO. ] II / ii ] FOLDER• PRESET auswählen Radio hören - und mehr Der UKW-Tuner ist mit der RDS-Funktion (Radio Data System) ausgestattet. Hierbei werden das RDS-Symbol sowie Hinweise zum eingestellten Radio-sender angezeigt. Drücken Sie die Taste RDS auf der Fernbedienung, um diese Hinweise anzuzeigen. PTY - Programmartkennung, wie z. B. Nachrichten, Sport, Jazz. RT - Radiotext. Der Name des Radiosenders. CT - Zeitsignal. Die Uhrzeit am Standort des Radiosenders. PS - Name des Programmdienstes. Der Name des Kanals. Um Radiosender mit einem bestimmten Programmtyp zu suchen, drücken Sie die Taste RDS. In der Anzeige erscheint der zuletzt eingestellte Programmtyp. Drücken Sie einmal oder mehrmals die Taste PTY, um einen bevorzugten Programmtyp einzustellen. Drücken Sie die Tasten ] I I / i i ] (./>). Sobald ein Sender gefunden wurde, wird der Suchlauf angehalten. Musik vom tragbaren Player hören Das Gerät kann zur Wiedergabe von Musiktiteln zahlreicher tragbarer Player eingesetzt werden. Radiosender automatisch einstellen 1 Halten Sie die Taste TUN-/ TUN+ mind. eine Sekunde lang gedrückt. 2 Der Tuner beginnt daraufhin die automatische Sendersuche. Bei einem gefundenen Sender wird die Suche unterbrochen. Alle gespeicherten Sender löschen 1 Schließen Sie den tragbaren Player am Anschluss PORT.IN (PORTABLE IN) des Gerätes an. AM GERÄT AUF DER FERNBED. - - 1 Halten Sie PROGRAM/MEMO. mind. zwei Sekunden lang gedrückt. - „ERASE ALL“ (ALLE LÖSCHEN) blinkt in der Anzeige. 2 Drücken Sie PROGRAM/MEMO. um alle gespeicherten Radiosender zu löschen. Schlechten UKW-Empfang verbessern Drücken Sie die Taste B / X (MO./ST.) auf der Fernbedienung, um die Einstellung von Stereo nach Mono zur Verbesserung des Empfangs zu ändern. 2 Gerät einschalten. 3 Funktion wählen. Schalten Sie den tragbaren Player ein und starten Sie die Wiedergabe. 7 1 /]] 1 FUNC. FUNCTION FA164-D0U_DDEULL_GER 11/17/09 3:16 PM Page 8 Anschluss eines USB-Gerätes Uhrzeit einstellen Um auf einem USB-Gerät gespeicherte Mediendateien wiederzugeben, schließen Sie das USB-Gerät am USB-Anschluss des Gerätes an. Wenn Sie eine andere Funktion ausführen möchten, lesen Sie den Abschnitt „CDs abspielen“ AM GERÄT AUF DER FERNBED. 1 Öffnen Sie die Abdeckung des USB-Anschlusses. 2 Schließen Sie das USB-Gerät am USB-Anschluss des Gerätes an. 3 USB-Funktion auswählen. 4 Datei zur Wiedergabe auswählen. 5 Wiedergabe starten. 6 Drücken Sie zum Beenden der Wiedergabe 7 Vor dem Trennen der Verbindung muss eine andere Betriebsart gewählt werden. - - - - FUNC. FUNCTION ] II / ii ] B/X ./> B/X x x FUNC. FUNCTION Kompatible USB-Geräte • • • • MP3-Player: MP3-Player mit Flash-Speicher. USB-Flash-Laufwerk: Gerät mit Unterstützung für USB 2.0 oder USB 1.1. Die USB-Funktion ist je nach verwendetem Gerät u. U. nicht möglich. Geräte, für die zum Anschluss an einen Computer eine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich ist, werden nicht unterstützt. Beachten Sie die folgenden Hinweise • Das USB-Gerät niemals während der Dateiübertragung trennen. • Der Suchlauf kann bei USB-Geräten mit hoher Kapazität etwas länger als eine Minute dauern. • Zur Vermeidung von Datenverlust sollten Sicherungskopien sämtlicher Daten erstellt werden. • Bei Verwendung eines USB-Verlängerungskabels oder USB-Hubs wird das USB-Gerät nicht erkannt. • Geräte, die mit dem NTFS-Dateisystem formatiert sind, werden nicht unterstützt. (Es werden nur die Dateisysteme FAT16 und FAT32 unterstützt.) • Dieses Gerät wird nicht unterstützt, falls insgesamt mehr als 1000 Dateien gespeichert wurden. • Externe Festplatten, gesperrte Gerät oder USB-Festplatten werden nicht unterstützt. • Der USB-Anschluss des Gerätes kann nicht mit einem PC verbunden werden. • Das Gerät kann somit nicht als Speichergerät eingesetzt werden. AM GERÄT 1 Schalten Sie das Gerät ein 2 Mindestens zwei Sekunden lang gedrückt halten 3 Wählen Sie entweder AM 12:00 (für Anzeige von AM und PM) oder 0:00 (für 24-Stunden-Anzeige). 4 Auswahl bestätigen 5 Stunden auswählen 6 Drücken Sie 7 Minuten auswählen 8 Drücken Sie 1 /]] CLOCK ] II / ii ] SET ] II / ii ] SET ] II / ii ] SET Player als Wecker verwenden 1 Schalten Sie das Gerät ein. 2 Halten Sie die Taste TIMER gedrückt. Jede Betriebsart (TUNER, CD....) leuchtet daraufhin auf. 3 Drücken Sie die Taste SET, sobald die Betriebsart angezeigt wird, mit der Sie geweckt werden wollen. 4 Drücken Sie die Taste SET, um eine dieser Betriebsarten auszuwählen. 5 Daraufhin erscheint die Meldung “ON TIME”. Zu dieser Uhrzeit wird die Weckfunktion gestartet. Stellen Sie mit den Tasten ] I I / i i ] die Stunden und Minuten ein und drücken Sie die Taste SET. 6 Daraufhin erscheint die Meldung “OFF TIME”. Zu dieser Uhrzeit wird die Weckfunktion beendet. Stellen Sie mit den Tasten ] I I / i i ] die Stunden und Minuten ein und drücken Sie die Taste SET. 7 Als nächstes wird die Lautstärke (VOL) angezeigt, mit der Sie geweckt werden. Stellen Sie mit den Tasten ]II / ii] die Lautstärke ein und drücken Sie die Taste SET. Das Uhr-Symbol “ ” zeigt an, dass der Wecker gestellt wurde. 8 Drücken Sie zweimal die Taste TIMER. Daraufhin wird die Einstellung angezeigt. HINWEISE: • Die Uhrzeit kann nach dem Einstellen durch Drücken der Taste CLOCK angezeigt werden, selbst bei ausgeschaltetem Player. • Das Alarm-Symbol kann nach dem Einstellen der Uhrzeit und der Alarmzeit durch Drücken “ ” der Taste CLOCK angezeigt werden, selbst bei ausgeschaltetem Player. Einstellung der Zeit bis zum automatischen Abschalten 1 Drücken Sie mehrmals die Taste SLEEP, um die Zeit bis zum Ausschalten des Gerätes zwischen 10 und 180 Minuten einzustellen. 2 Drücken Sie zur Anzeige der verbleibenden Zeit die Taste SLEEP. 3 Drücken Sie während der Anzeige “SLEEP 10” einmal die Taste SLEEP, um die Einschlaf-Funktion zu deaktivieren. 8 FA164-D0U_DDEULL_GER 11/17/09 3:16 PM Page 9 Beachten Sie während einer laufenden Aufnahme die folgenden Hinweise USB-Aufnahme 1 Schließen Sie das USB-Gerät an den USB-Anschluss Ihres Gerätes an. 2 Aufnahmemodus auswählen. Wiedergabe der Tonquelle zuerst starten. 3 Aufnahme starten 4 Drücken Sie zum Beenden der Wiedergabe AM GERÄT AUF DER FERNBED. - - FUNC. FUNCTION USB REC. z REC x x USB-Aufnahme - und mehr • Beim Beenden der Aufnahme wird nur dir bis dahin aufgenommene Datei gespeichert (nur Audio-CD). • Das USB-Gerät niemals während einer USB-Aufnahme trennen oder ausschalten. Ansonsten verbleibt eine unvollständige Aufnahmedateien auf dem PC. • Falls keine USB-Aufnahme möglich ist, erscheint die Meldung “NO USB”, “ERROR”, “FULL” , “NO REC” im Anzeigefenster. • Multi-Kartenleser oder externe Festplattenlaufwerke können nicht zur USB-Aufnahme genutzt werden. • Bei einer Langzeitaufnahme beträgt die maximale Größe der Aufnahmedatei 512 Megabyte. • Es können maximal 999 Dateien aufgenommen werden. • Aufnahmedateien werden wie folgt gespeichert. AUDIO CD MP3/WMA Andere Quellen Aufnahme von Musikdateien auf einer Disc auf ein USB-Gerät Einen Titel aufnehmen Falls während der Wiedergabe einer CD eine USB-Aufnahme gestartet wird, wird nur der aktuelle Track/die Datei auf dem USB-Gerät aufgenommen. 001_ABC(Dateiname) 002_DEF(Dateiname) Alle Titel aufnehmen Während der USB-Aufnahme bei angehaltener CD-Wiedergabe werden alle Titel/Dateien aufgenommen. Dateien in den Unterverzeichnissen werden während der Aufnahme aller Titel nicht gespeichert. Programmliste aufnehmen Um mehrere Titel auf einem USB-Gerät aufzunehmen, können diese Titel programmiert werden (nur AUDIO-CD). Die unerlaubte Vervielfältigung kopiergeschützter Inhalte, einschließlich Computerprogramme, Dateien, Sendungen und Tonaufnahmen, stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar und wird strafrechtlich verfolgt. Dieses Gerät sollte nicht für solche Zwecke eingesetzt werden. Zeigen Sie Verantwortung Wahren Sie das Urheberrecht 9 FA164-D0U_DDEULL_GER 11/17/09 3:16 PM Page 10 Störungsbehebung Störung Technische Daten Ursache Abhilfe Allgemein Kein Strom. Kein Ton. Netzkabel ist nicht angeschlossen. Netzkabel anschließen. Überprüfen Sie die Stromversorgung. Überprüfen Sie die Funktion der Steckdose mit anderen Elektrogeräten. Überprüfen Sie, ob die korrekte Funktion gewählt wurde. Drücken Sie die Taste FUNC. (FUNCTION) und überprüfen Sie die gewählte Funktion. Tuner FM-Abstimmbereich CD Wiedergabe nicht möglich. Nicht spielbare Disc eingelegt. Legen Sie eine spielbare Disc ein. Verschmutze Disc. Reinigen Sie die Disc. RADIO Es werden keine Die Antenne ist falsch ausgerichtet oder Schließen Sie die Antenne fest an. Radiosender gefunden. angeschlossen. Fernbedienung Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig. Allgemein Stromversorgung Leistungsaufnahme Nettogewicht Äußere Abmessungen (BxHxT) Betriebstemperatur Luftfeuchtigkeit während des Betriebs Die Fernbedienung ist zu weit vom Gerät entfernt. Verwenden Sie die Fernbedienung in einem Abstand von maximal fünf Metern. Zwischen Fernbedienung und Gerät befindet sich ein Hindernis. Störendes Objekt entfernen. Die Batterien der Fernbedienung sind leer. Batterien auswechseln. 200 - 240V ~50/60 Hz 50 W 3,2 kg 175 x 269 x 290 mm 5oC bis 35 oC 5% bis 85% 87,5 - 108,0 MHz oder, 87,50 - 108,00 MHz Verstärker Ausgangsleistung Gesamtklirrfaktor Frequenzgang Störabstand 80W + 80W 0,5% 20 ~ 20000 Hz 75 dB CD Frequenzgang Störabstand Dynamikbereich 20 ~ 20000 Hz 75 dB 75 dB Lautsprecher (FAS164F) Typ Widerstand Nenn-Eingangsleistung Max. Eingangsleistung Nettomaße (B x H x T) Nettogewicht (je) 3-Wege-4-Lautsprecher 4Ω 80W 160W 132 x 320 x 300 mm 4.1 kg USB Version Stromversorgung Bus 1,1 oder 2,0 Gleichstrom 5V 500mA Änderungen an Ausführung und technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. 10
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Download PDF
advertisement