Alcatel LINKHUB Cat7 HH70 User manual
Das "LTE-Router HH70VH" ermöglicht Ihnen die Freigabe einer sicheren, mobilen Internetverbindung über Breitband per WLAN oder Ethernet-Kabel. WLAN-fähige Geräte (PCs, Smartphones, Tablets, Gaming-Geräte usw.) können auf das Internet zugreifen, indem Sie sie mit dem Cat7-Router verbinden. Den besten Empfang hat das Gerät in der Nähe eines Fensters. Prüfen Sie die Signalstärke an verschiedenen Orten, um den Bereich mit dem besten Empfang zu finden.
Werbung
Werbung
Benutzerhandbuch
HH70VH
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsinformationen
.............................................................................................. 1
2.. Erste.Schritte:
2.3. Optional:.Externe.Antennen.installieren ................................................. 10
2.4. Verbindung.zum.WLAN.herstellen ........................................................... 11
3.. Link.Hub.konfigurieren
...........................................................................................13
3.1. Link.Hub.über.die.App.konfigurieren ....................................................... 13
3.2. Link.Hub.über.die.Webbenutzeroberfläche.konfigurieren .................. 14
5.. Einstellungen
7.. Garantie.
8.. Fragen.und.Antworten
...........................................................................................30
Sicherheitsinformationen
Lesen.Sie.dieses.Kapitel.sorgfältig,.bevor.Sie.das.Gerät.verwenden..Der.
Hersteller. lehnt. jegliche. Haftung. für. Schäden. ab,. die. möglicherweise.
durch.unangemessene.Verwendung.oder.Verwendung.entgegen.der.hierin.
enthaltenen.Anweisungen.entstehen.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN:
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten.
Schalten Sie das Gerät in Krankenhäusern aus. Speziell für die Nutzung von Mobilgeräten.vorgesehene.Bereiche.stellen.dabei.eine.Ausnahme.dar..Wie.
viele andere Geräte des täglichen Gebrauchs können auch Mobilgeräte Störungen von anderen elektrischen oder elektronischen Geräten oder von Geräten.bewirken,.die.Funkfrequenzen.verwenden.
Schalten. Sie. das. Gerät. aus,.wenn. Sie. sich. in. der. Nähe.von. Gas. oder.
brennbaren.Flüssigkeiten.befinden..Beachten.Sie.die.Schilder.und.Hinweise.
in.Tanklagern,.Tankstellen,.Chemiewerken.sowie.an.allen.anderen.Orten,.an.
denen.Explosionsgefahr.besteht.
Das.eingeschaltete.Gerät.sollte.sich.mindestens.20.cm.vom.Körper.entfernt.
befinden.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, muss ein Mindestabstand von 15 cm zu. medizinischen. Geräten.wie. Herzschrittmachern,. Hörgeräten. oder.
Insulinpumpen.eingehalten.werden..
Vermeiden.Sie,.dass.Kinder.das.Gerät.verwenden,.und.lassen.Sie.sie.nicht.ohne.
Aufsicht.mit.dem.Gerät.oder.Zubehör.spielen.
Beachten.Sie.beim.Austauschen.der.Abdeckung.(falls.möglich),.dass.das.Gerät.
möglicherweise.Substanzen.enthält,.die.eine.allergische.Reaktion.hervorrufen.
können.
Sollte es sich bei Ihrem Gerät um ein Unibody-Gerät handeln, kann die. hintere. Abdeckung. nicht. abgenommen. werden.. Wenn. Sie. das.
Gerät. auseinandernehmen,. erlischt. die. Garantie.. Zudem. können. beim.
Auseinandernehmen.des.Geräts.Substanzen.austreten,.die.möglicherweise.
allergische.Reaktionen.hervorrufen.
Gehen.Sie.stets.sorgfältig.mit.dem.Gerät.um.und.bewahren.Sie.es.an.einem.
sauberen und staubfreien Ort auf.
Setzen.Sie.das.Gerät.keinen.widrigen.Wetter-.oder.Umgebungsbedingungen.
aus.(Nässe,.Luftfeuchtigkeit,.Regen,.Eindringen.von.Flüssigkeiten,.Staub,.
1
Seeluft.usw.)..Die.empfohlene.Betriebstemperatur.des.Herstellers.liegt.
zwischen.-20.°C.und.+50°C.
Öffnen.und.zerlegen.Sie.das.Gerät.nicht.und.versuchen.Sie.nicht,.es.selbst.zu.
reparieren.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Werfen und biegen Sie es nicht.
Bemalen Sie es nicht.
Verwenden. Sie. ausschließlich.Adapter. und. Zubehörteile,. die.von.TCL.
Communication.Ltd..und.seinen.Geschäftspartnern.empfohlen.werden.und.
mit.dem.Gerätemodell.kompatibel.sind..TCL.Communication.Ltd..und.seine.
Geschäftspartner schließen jegliche Haftung bei Schäden aus, die durch die Verwendung.anderer.Adapter.entstanden.sind.
Dieses.Symbol.auf.Gerät.und.Zubehör.bedeutet,.dass.die.Produkte.
nach.Ende.der.Nutzung.zu.einer.Sammelstelle.gebracht.werden.
müssen.
-.Kommunale.Abfallentsorgungsstellen.mit.Behältern.für.Elektromüll - Sammelbehälter am Verkaufsort.
Sie.werden.anschließend.wiederverwertet..Dadurch.wird.verhindert,.dass.
bestimmte.Substanzen.in.die.Umwelt.gelangen,.und.die.Komponenten.können.
erneut.verwendet.werden.
In.EU-Ländern.gilt:
Die.Sammelstellen.sind.kostenlos.
Alle.Produkte.mit.diesem.Zeichen.müssen.zu.solchen.Sammelstellen.gebracht.
werden.
In.Ländern.außerhalb.der.EU.gilt:
Gegenstände.mit.diesem.Symbol.dürfen.nicht.im.normalen.Abfall.entsorgt.
werden,.wenn.Ihre.Region.über.entsprechende.Recycling-.und.Sammelstellen.
verfügt..Stattdessen.müssen.sie.zu.diesen.Sammelstellen.gebracht.werden,.
damit.sie.wiederverwertet.werden.können.
LADEGERÄTE:
Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte können in folgendem Temperaturbereich.verwendet.werden:.0.°C.bis.40.°C.
Die.Ladegeräte.für.das.Gerät.entsprechen.den.Sicherheitsstandards.für.
die.Verwendung.von. IT-. und. Bürogeräten.. Sie. entsprechen. zudem. der.
Ökodesign-Richtlinie.2009/125/EG..Aufgrund.unterschiedlicher.elektrischer.
Spezifikationen.funktioniert.ein.in.einer.bestimmten.Region.erworbenes.
2
Ladegerät.unter.Umständen.in.einer.anderen.Region.nicht..Verwenden.Sie.
Ladegeräte.ausschließlich.gemäß.ihrer.Bestimmung.
Das. Ladegerät. sollte. sich. in. der. Nähe. des. Geräts. befinden. und. leicht.
zugänglich sein.
Funkwellen
Der.Nachweis.der.Einhaltung.internationaler.Standards.(ICNIRP).oder.der.
europäischen. Richtlinie. 2014/53/EU. (RED). ist. für. alle. Modemmodelle.
erforderlich,.bevor.sie.auf.den.Markt.gebracht.werden.können..Der.Schutz.
von.Gesundheit.und.Sicherheit.des.Nutzers.und.anderer.Personen.ist.eine.
grundlegende.Voraussetzung.dieser.Standards.bzw..dieser.Richtlinie.
DIESES. GERÄT. ERFÜLLT. DIE. INTERNATIONALEN. RICHTLINIEN.
HINSICHTLICH.DER.BELASTUNG.DURCH.FUNKWELLEN.
Dieses.Gerät.sendet.und.empfängt.Funkwellen..Bei.der.Entwicklung.wurde.
darauf.geachtet,.dass.die.durch.internationale.Richtlinien.empfohlenen.
Grenzwerte. für. die. Belastung. durch. Funkwellen. (elektromagnetische.
Hochfrequenzfelder).nicht.überschritten.werden..Die.Richtlinien.wurden.von.
einer.unabhängigen.wissenschaftlichen.Organisation.(ICNIRP).erarbeitet.und.
weisen.eine.großzügige.Sicherheitsmarge.auf,.um.die.Sicherheit.aller.Personen.
unabhängig.von.Alter.und.Gesundheitszustand.zu.gewährleisten.
Die.Weltgesundheitsorganisation.WHO.hat.mitgeteilt,.dass.aufgrund.aktueller.
wissenschaftlicher.Informationen.keine.besonderen.Vorkehrungen.bei.der.
Verwendung.von.Mobilgeräten.getroffen.werden.müssen..Die.WHO.rät,.zum.
Verringern der Strahlungsbelastung die Nutzungsdauer einzuschränken oder mit.dem.Gerät.Abstand.zu.Kopf.und.Körper.zu.halten.
Weitere.Informationen.finden.Sie.auf.www.alcatel-mobile.com.
Weitere.Informationen.zu.elektromagnetischen.Feldern.und.und.ihrem.Einfluss.
auf.die.Gesundheit.stehen.auf.der.folgenden.Seite.zur.Verfügung:.
http://www.who.int/peh-emf.
Dieses.Gerät.verfügt.über.eine.integrierte.Antenne..Berühren.Sie.sie.nicht.
und versuchen Sie nicht, sie auszubauen, damit eine optimale Funktion gewährleistet.ist.
LIZENZEN
Das.Wi-Fi-Logo.ist.ein.Gütezeichen.der.Wi-Fi.Alliance.
Dieses.Gerät.kann.in.allen.europäischen.Ländern.betrieben.werden..Das.Band.
mit.5150–5350.MHz.darf.nur.in.Innenräumen.genutzt.werden.
3
BE BG LT LU CZ DK DE EE IE EL ES HU MT NL AT PL PT RO FR SI HR SK IT CY LV NO FI SE UK LI IS CH Wir.weisen.hiermit.darauf.hin,.dass.die.Garantie.des.Endnutzers.hinsichtlich.
Schutzrechtsverletzungen.ausschließlich.auf.die.EU/EWR/Schweiz.beschränkt.
ist.
Wenn.das.Produkt.exportiert,.in.ein.Land.außerhalb.der.EU/EWR/Schweiz.
eingeführt.oder.vom.Endkunden.oder.Endnutzer.außerhalb.der.EU.genutzt.
wird,.verfallen.die.Garantie.sowie.jegliche.Schadenersatzverpflichtungen.des.
Herstellers.und.seiner.Zulieferer.hinsichtlich.des.Produkts,.einschließlich.aller.
Schäden bezüglich der Schutzrechtsverletzungen.
Allgemeine.Informationen
Internetadresse:.www.alcatel-mobile.com
Hotline:.siehe.Broschüre.zu.unseren.Dienstleistungen,.die.mit.dem.Gerät.
ausgeliefert.wurde,.oder.unsere.Website.
Hersteller:.TCL.Communication.Ltd.
Adresse:.5/F,.Building.22E,.22.Science.Park.East.Avenue,.Hong.Kong.Science.
Park,.Shatin,.NT,.Hong.Kong
Dieses.Gerät.mit.Funktechnik.verwendet.folgende.Frequenzbänder.und.die.
maximale.Hochfrequenzleistung: GSM900:..32.5dBm
GSM850:..32.5dBm
GSM1800:.29.5dBm
GSM.1900:.29.5dBm
UMTS.2100/1800/900.:.23dBm
LTE.2100/1800/2600/900/800.:.23dBm
LTE.TDD.38/40.:.23dBm
802.11a/b/g/n/ac:.2.4GHz<20dBm.,.5GHz<20dBm
Rechtliche.Informationen
Hiermit.erklärt.TCL.Communication.Ltd.,.dass.das.Gerät.mit.Funktechnik.vom.
Typ.Alcatel.HH70VH.die.Anforderungen.der.Richtlinie.2014/53/EU.erfüllt.
Weitere.Informationen
Den.vollständigen.Text.der.EU-Konformitätserklärung.finden.Sie.online.unter.
http://www.alcatel-mobile.com/EU_doc 4
Die.Beschreibung.der.Zubehörteile.und.der.Komponenten.einschließlich.
Software,. die. den. gewünschten. Betrieb. des. Geräts. mit. Funktechnik.
gewährleisten,.finden.Sie.im.vollständigen.Text.der.EU-Konformitätserklärung.
unter.folgender.Internetadresse:.http://www.alcatel-mobile.com/EU_doc
Haftungsausschluss
Je.nach.Softwareversion.des.Geräts.oder.spezifischen.Betreiberdiensten.
ergeben. sich. unter. Umständen. gewisse. Unterschiede. zwischen. der.
Beschreibung im Benutzerhandbuch und der tatsächlichen Bedienung des Geräts.
TCL.Communication.Ltd..kann.weder.für.solche.Unterschiede.noch.für.
mögliche.Folgen.haftbar.gemacht.werden..Die.Haftung.liegt.allein.beim.Nutzer..
Dieses.Gerät.enthält.möglicherweise.Materialien.(einschließlich.Anwendungen.
und.Software.in.ausführbarer.Form.oder.als.Quellcode),.die.von.Drittanbietern.
zur.Integration.in.dieses.Gerät.übergeben.wurden.(„Drittanbietermaterialien“)..
Alle.Drittanbietermaterialien.auf.diesem.Gerät.werden.in.der.vorliegenden.
Form.bereitgestellt,.ohne.Garantie.jeglicher.Art,.weder.ausdrücklich.noch.
implizit..Der.Käufer.bestätigt,.dass.TCL.Communication.Ltd..alle.für.einen.
Hersteller von Mobilgeräten geltenden Qualitätsverpflichtungen hinsichtlich geistiger.Eigentumsrechte.erfüllt..
TCL.Communication.Ltd..ist.zu.keinem.Zeitpunkt.für.die.Nichtverwendbarkeit.
oder.fehlende.Funktionsfähigkeit.von.Drittanbietermaterialien.auf.diesem.
Gerät.oder.in.Kombination.mit.anderen.Geräten.verantwortlich..
TCL. Communication. Ltd.. schließt. im.weitesten. gesetzlich. zulässigen.
Rahmen.jegliche.Haftung.für.etwaige.Ansprüche,.Forderungen,.Gesuche.
oder.Aktionen.und.insbesondere.(aber.nicht.beschränkt.auf).rechtswidrige.
Handlungen unter einer beliebigen Haftbarkeitstheorie aus, die aus der Verwendung.mit.beliebigen.Mitteln.oder.versuchter.Verwendung.derartiger.
Drittanbietermaterialien.entstehen..Darüber.hinaus.fallen.für.die.vorliegenden.
Drittanbietermaterialien,. die. kostenlos.von.TCL. Communication. Ltd..
bereitgestellt.werden,.unter.Umständen.später.Kosten.für.Aktualisierungen.
an..TCL.Communication.Ltd..lehnt.jegliche.Verantwortung.für.derartige.
Zusatzkosten. ab.. Diese. sind. ausschließlich.vom. Käufer. zu. tragen..TCL.
Communication. Ltd.. kann. nicht. für. die. fehlende.Verfügbarkeit. von.
Anwendungen.haftbar.gemacht.werden,.da.die.Verfügbarkeit.vom.Land.und.
Betreiber.des.Käufers.abhängt..TCL.Communication.Ltd..behält.sich.das.Recht.
vor,.jederzeit.Drittanbietermaterialien.ohne.vorherige.Ankündigung.zu.seinen.
Geräten.hinzuzufügen.oder.von.diesen.zu.entfernen..TCL.Communication.Ltd..
kann.unter.keinen.Umständen.vom.Käufer.für.etwaige.Folgen.eines.solchen.
Entfernens.haftbar.gemacht.werden.
5
1. Übersicht
Dieses. Gerät. ermöglicht. Ihnen. die. Freigabe. einer. sicheren,. mobilen.
Internetverbindung.über.Breitband.per.WLAN.oder.Ethernet-Kabel..WLAN fähige.Geräte.(PCs,.Smartphones,.Tablets,.Gaming-Geräte.usw.).können.auf.das.
Internet.zugreifen,.indem.Sie.sie.mit.dem.Cat7-Router.verbinden..Den.besten.
Empfang.hat.das.Gerät.in.der.Nähe.eines.Fensters..Prüfen.Sie.die.Signalstärke.
an.verschiedenen.Orten,.um.den.Bereich.mit.dem.besten.Empfang.zu.finden.
1.1
Systemvoraussetzungen
Dieser.Cat7-Router.ist.mit.WLAN-Geräten.kompatibel,.die.2,4-GHz-.(802.11.
b/g/n).unterstützen.und.einen.Webbrowser.haben.
1.2
Gerätebeschreibung
Stromanzeige WLAN-Anzeige Nano-SIM Rücksetztaste WPS-Taste Ein-/Aus-Taste Netzwerkanzeige TEL-Anzeige Antennenanschluss Stromanschluss USB-Anschluss Signalstärkeanzeige TEL-Anschluss LAN-/WAN-Anschlüsse
Ein-/Aus-Taste
•. Sobald.der.Cat7-Router.an.eine.Steckdose.angeschlossen.ist,.schaltet.er.
sich.automatisch.ein.
•. Um.Ihr.Gerät.auszuschalten,.halten.Sie.die.Ein-/Aus-Taste.3.Sekunden.
lang gedrückt.
•. Um.Ihr.Gerät.einzuschalten,.halten.Sie.die.Ein-/Aus-Taste.1.Sekunde.lang.
gedrückt.
WPS-Taste
Halten.Sie.die.WPS-Taste.3.Sekunden.lang.gedrückt,.um.WPS.zu.aktivieren..
Die.WLAN-LED.blinkt.blau..Drücken.Sie.dann.innerhalb.von.2.Minuten.die.
WPS-Taste.des.Gerätes,.mit.dem.Sie.eine.Verbindung.herstellen.möchten..Ihr.
6
Cat7-Router.weist.die.Netzwerkeinstellungen.automatisch.dem.Gerät.zu,.mit.
dem Sie eine Verbindung herstellen.
Rücksetztaste
Drücken.Sie.die.Rücksetztaste.3.Sekunden.lang.leicht.mit.einer.Büroklammer.
oder.einer.stumpfen.Stecknadel..Alle.LEDs.leuchten.zunächst.auf,.dann.
erlöschen.sie.und.leuchten.wieder.auf,.sobald.der.Vorgang.abgeschlossen.ist..
Sie können das Gerät auch über die Webbenutzeroberfläche zurücksetzen (siehe.Benutzerhandbuch.für.den.Cat7-Router).
USB-Anschluss
Schließen.Sie.ein.USB-Speichergerät.oder.einen.USB-Drucker.an.
•. Über.diesen.Anschluss. kann. keine.Verbindung. zu.einem.USB-Host.
hergestellt.werden,.sondern.nur.zu.Geräten.wie.Computern.
•. USB.1.0-.und.2.0-Speicher.werden.unterstützt.
•. Wenn. die.Anforderungen. für. die. Stromversorgung. nicht. den. USB Standards.entsprechen,.funktioniert.dieser.Vorgang.möglicherweise.nicht.
ordnungsgemäß.
Beschreibung.der.Status-LEDs Symbol Beschreibung
•. Leuchtet.permanent.blau:.Das.Gerät.ist.eingeschaltet.
•. Leuchtet.nicht:.Das.Gerät.ist.ausgeschaltet.
•. Leuchtet.permanent.blau:.WLAN.ist.aktiviert.
•. Blinkt.blau:.Eine.WPS-Verbindung.ist.verfügbar.
•. Leuchtet.nicht:.WLAN.ist.deaktiviert.
•. Blinkt.blau:.Das.Telefon.klingelt.
•. Leuchtet.durchgehend.blau:.Ein.Telefonanruf.findet.statt.
•. Leuchtet.nicht:.Das.Telefon.wird.momentan.nicht.verwendet.
7
Symbol Beschreibung
•. Leuchtet. durchgehend. gelb:. Das. Gerät. ist. mit. einem.
2G-Netzwerk.verbunden.
•. Leuchtet. durchgehend. grün:. Das. Gerät. ist. mit. einem.
3G-Netzwerk.verbunden.
•. Leuchtet. durchgehend. blau:. Das. Gerät. ist. mit. einem.
4G-Netzwerk/Ethernet.verbunden.
•. Leuchtet.durchgehend.rot:.Es.ist.keine.Nano-SIM-Karte.
verfügbar.oder.das.Gerät.ist.nicht.im.Netzwerk.registriert.
•. Blinkt.gelb:.Die.Registrierung.im.2G-Netzwerk.ist.erfolgt.
•. Blinkt.grün:.Die.Registrierung.im.3G-Netzwerk.ist.erfolgt.
•. Blinkt.blau:.Die.Registrierung.im.4G-Netzwerk.ist.erfolgt.
•. Leuchtet.durchgehend.blau:.Signalstärke.(1–3.Balken,.wobei.
3.Balken.die.größte.Signalstärke.angeben) •. Leuchtet.nicht:.Kein.Dienst/kein.Signal/keine.Nano-SIM Karte/ungültige.Nano-SIM-Karte
2.
Erste.Schritte:
2.1 Nano-SIM-Karte einsetzen
Für.den.Betrieb.Ihres.LINKHUB.wird.eine.Nano-SIM-Karte.benötigt.
Führen.Sie.zum.Einlegen.der.SIM-Karte.die.drei.unten.aufgeführten.Schritte.
durch..Bitte.beachten.sie.dazu.auch.die.Abbildung.
1). Öffnen.Sie.die.Abdeckung.des.Steckplatzes.für.die.Nano-SIM-Karte.
2). Setzen Sie die Nano-SIM-Karte in den SIM-Steckplatz ein und achten Sie sind.
darauf,.dass.sie.einrastet..Achten.Sie.dabei.auf.die.korrekte.Ausrichtung.
3). Schließen.Sie.die.Abdeckung.des.Nano-SIM-Steckplatzes.
Entfernen.Sie.die.Nano-SIM-Karte.nicht,.wenn.der.Cat7-Router.gerade.
verwendet.wird..Andernfalls.wird.die.Leistung.des.Geräts.beeinträchtigt.und.es.
kann.zum.Verlust.von.Daten.kommen,.die.auf.der.Nano-SIM-Karte.gespeichert.
8
2.2 Netzadapter anschließen
Schließen.Sie.den.Netzadapter.gemäß.der.Abbildung.an..Sobald.der.Cat7 Router.an.eine.Steckdose.angeschlossen.ist,.schaltet.er.sich.automatisch.ein.
9
Um Interferenzen durch Funksignale zu verhindern, halten Sie bei der Montage des.Cat7-Routers.mindestens.1.Meter.Abstand.zu.Telefonen.und.anderen.
elektrischen Geräten.
2.3
Optional:.Externe.Antennen.installieren
Schließen.Sie.an.Orten.mit.schlechtem.Empfang.externe.Antennen.an.die.
zwei.mit.LTE.gekennzeichneten.Anschlüsse.an,.um.den.Signalempfang.zu.
verbessern.
Warnhinweis:.
Der. Cat7-Router. muss. vor. der. Installation. der. externen. Antennen.
ausgeschaltet.und.von.der.Stromversorgung.getrennt.werden.
Die.externen.Antennen.müssen.von.einem.qualifizierten.Techniker.installiert.
werden.
Verwenden.Sie.ausschließlich.Antennen,.die.vom.Hersteller.des.Geräts.
bereitgestellt.werden.
10
① .Schalten.Sie.den.Cat7 Router.aus.und.trennen.
Sie ihn vom Stromnetz.
② .Öffnen.Sie.an.beiden.
Seiten.die.Abdeckungen.der.
LTE-Antennen-Anschlüsse.
③ Schrauben Sie die.externe.Antenne.
vollständig an den Antennenanschluss.
④ .Richten.Sie.die.externen.
Antennen.nach.oben.aus,.
um ein besseres Signal zu erhalten.
2.4
Verbindung.zum.WLAN.herstellen
Schritt.1:.
Schritt.2:.
WLAN.am.Cat7-Router.aktivieren
Sobald.die.WLAN-LED.blau.leuchtet,.ist.das.WLAN.aktiviert.
SSID.und.WLAN-Schlüssel.finden
Die.standardmäßig.festgelegte.SSID.und.den.Standard-WLAN-Schlüssel.finden.
Sie.auf.dem.Geräteetikett.auf.der.Unterseite.des.Cat7-Routers.
Um.unbefugten.Zugriff.auf.Ihr.drahtloses.Netzwerk.zu.verhindern,.empfehlen.
wir. Ihnen,. die. SSID. und. den.WLAN-Schlüssel. gelegentlich. zu. ändern..
Weitere.Informationen.finden.Sie.im.Benutzerhandbuch,.auf.das.Sie.über.die.
Webbenutzeroberfläche.zugreifen.können.
11
XXXXXXXXX
Schritt.3:.
WLAN-Verbindung.herstellen
•. WLAN-Verbindung.manuell.herstellen:
1). Führen.Sie.über.einen.WLAN-fähigen.Client.eine.Suche.nach.drahtlosen.
Netzwerken.durch.
2). Stellen.Sie.eine.Verbindung.mit.dem.Netzwerk.her,.dessen.Name.der.SSID.
auf.dem.Geräteetikett.entspricht.
3). Geben.Sie.nach.der.entsprechenden.Aufforderung.den.WLAN-Schlüssel.
ein,.der.auf.dem.Geräteetikett.abgedruckt.ist.(Groß-/Kleinschreibung.
beachten)..Sie.erhalten.eine.Benachrichtigung.vom.Client,.sobald.die.
Verbindung.hergestellt.wurde.
•. WLAN-Verbindung.über.WPS.herstellen:
Ihr.Client.muss.WPS.unterstützen..Zum.Herstellen.einer.WPS-Verbindung.
haben Sie 3 Möglichkeiten.
Option.1:.WPS-Taste
1). Stellen.Sie.sicher,.dass.die.WLAN-Funktion.auf.dem.Client.eingeschaltet.
ist.und.aktivieren.Sie.WPS.
2). Halten.Sie.die.WPS-Taste.3.Sekunden.lang.gedrückt..Die.WLAN-LED.
blinkt blau.
3). Ihr.Gerät.sollte.sich.nun.automatisch.verbinden.
Option.2:.WPS-Schlüssel
1). Aktivieren.Sie.die.WPS-Funktion.auf.Ihrem.Smartgerät.(es.werden.nur.
Android-Geräte.unterstützt).und.notieren.Sie.sich.den.WPS-Schlüssel.
2). Rufen.Sie.auf.Ihrer.Webbenutzeroberfläche.die.WPS-Seite.auf.(über.
Einstellungen.>.WLAN.>.WPS
klicken Sie auf
Anwenden
.
).
3). Geben.Sie.den.WPS-Schlüssel.auf.der.Webbenutzeroberfläche.ein.und.
4). Ihr.Gerät.sollte.sich.nun.automatisch.verbinden.
12
Option.3:.PBC.
1). Rufen.Sie.auf.Ihrer.Webbenutzeroberfläche.die.WPS-Seite.auf.(über.
Einstellungen.>.WLAN.>.WPS
).
2). Klicken Sie auf
PBC
.
3). Klicken Sie auf
Anwenden
..Die.WPS-Funktion.ist.nun.zwei.Minuten.lang.
aktiviert.
4). Wenn. Sie. WPS. auf. Ihrem. Client. aktivieren,. sollte. sich. das. Gerät.
automatisch.verbinden.
3.
Link.Hub.konfigurieren
Sie.haben.zwei.Möglichkeiten,.Ihren.Cat7-Router.zu.konfigurieren.
•. Link.Hub-App •. Webbenutzeroberfläche.im.Internetbrowser
3.1
Link.Hub.über.die.App.konfigurieren
Laden.und.installieren.Sie.die.kostenlose.Alcatel-WLAN-Link-App.auf.einem.
Android-.oder.iOS-Gerät,.um.den.Cat7-Router.zu.konfigurieren.und.zu.steuern.
13
1). Stellen.Sie.zunächst.sicher,.dass.Ihr.Android-.bzw..iOS-Gerät.mit.dem.
Internet verbunden ist.
2). Scannen.Sie.den.unten.stehenden.QR-Code.mit.Ihrem.Android-.bzw..iOS Gerät..Sie.können.auch.im.App.Store.oder.Google.Play.Store.nach.„Alcatel.
WiFi.Link“.suchen.
3). Laden.Sie.die.Alcatel-WLAN-Link-App.aus.dem.App.Store.oder.von.
Google.Play.herunter.
4). Klicken.Sie.auf.das.Symbol.der.Alcatel-WLAN-Link-App,.um.sich.auf.der.
Verwaltungsseite.anzumelden.
Hinweis:.
In.der.Alcatel-WLAN-Link-App.und.auf.der.Webbenutzeroberfläche.
wird.dasselbe.Passwort.verwendet..Das.Standardpasswort.lautet.„admin“.
IOS.|.Android
3.2
Link.Hub.über.die.Webbenutzeroberfläche.
konfigurieren
Die.Webbenutzeroberfläche.ist.mit.folgenden.Browsern.kompatibel: •. Mozilla.Firefox
•. Safari •. Internet.Explorer.9.0.oder.höher •. Microsoft.Edge
•. Opera •. Google.Chrome
3.2.1
Auf.dem.Startbildschirm.anmelden
1). Öffnen.Sie.Ihren.Webbrowser.
2). Geben Sie http://192.168.1.1.in.die.Adressleiste.ein.und.bestätigen.Sie.die.
Eingabe.mit.der.Eingabetaste..Der.Startbildschirm.wird.geladen.(siehe.Bild.
unten).
14
3). Melden.Sie.sich.an,.um.die.SSID.bzw..das.Passwort.Ihres.Cat7-WLAN Geräts.oder.andere.grundlegende.Einstellungen.zu.ändern.
Standardpasswort:.admin
Hinweis:.
Zur.Verbesserung.der.Sicherheit.sollten.Sie.das.Standardpasswort.
ändern.
3.2.2
Statusleiste.der.Webbenutzeroberfläche
Symbole auf der Statusleiste Beschreibung
Netzwerktechnologie Je.nach.verfügbarem.Netzwerk.wird.
2G
,
3G
oder
4G
angezeigt.
Kein Dienst
.erscheint,.wenn.kein.
Netzwerk.verfügbar.ist.
Signalstärkeanzeige
Angezeigtes.Symbol
Kein Signal bis hervorragendes Signal Verbindungsstatus getrennt, verbunden SMS WLAN-Status .neue.Mitteilung/ungelesene.Mitteilung(en).im.
Eingang .SMS-Eingang.voll
.WLAN.aktiviert
.WLAN.deaktiviert
15
Beschreibung
USB
Angezeigtes.Symbol
.USB-Gerät.oder.-Drucker.verbunden
3.2.3 Status
Über.die.Statusansicht.können.Sie.Geräteinformationen.(z..B..zu.Internet,.LAN,.
WAN.und.WLAN).abrufen..In.diesem.Bereich.können.Sie.auch.eine.Verbindung.
herstellen.bzw..trennen.oder.die.SSID.Ihres.Geräts.ändern.
3.2.4
Statistiken
Hier können Sie die Internetstatistiken für Ihre aktuelle Sitzung und die Datennutzung.für.den.jeweiligen.Monat.abrufen.
Hinweis:
.Diese.Werte.dienen.lediglich.als.Richtwert..
Sie.können.auch.LAN-.und.WLAN-Statistiken.anzeigen.
3.2.5
Einrichtungsassistent
Hier können Sie grundlegende Verbindungseinstellungen ändern und das Datenroaming.aktivieren.bzw..deaktivieren..
Auf.der.nächsten.Seite.können.Sie.die.SSID.ändern.oder.das.2,4-GHz-.Band.
aktivieren..
Auf.der.letzten.Seite.haben.Sie.die.Möglichkeit,.die.Einstellungen.zur.WLAN Sicherheit.einzurichten.und.den.WLAN-Schlüssel.zu.ändern.
4. Dienste
Navigieren Sie zu Dienste.und.klicken.Sie.auf.die.gewünschten.Elemente..In.
diesem.Bereich.sind.die.folgenden.Elemente.enthalten:
4.1 SMS
Eingang:
Liste der empfangenen SMS
Ausgang:.
Liste der erfolgreich versendeten SMS
Entwürfe:.
nicht.gesendete.Mitteilungen
Neue.Mitteilung:.
Erstellen.Sie.eine.neue.Mitteilung
SMS-Einstellungen:.
Konfigurieren.Sie.die.SMS-Einstellungen.
SMS.lesen:
16
Klicken Sie auf die SMS, die Sie lesen möchten.
SMS.versenden:
1). Klicken Sie auf SMS.
2). Wählen.Sie.anschließend.die.Option.
4). Klicken Sie auf Senden.
Hinweis
:.Sie.können.Mitteilungen.in.
Empfänger.zu.versenden.
Neue.Mitteilung
Entwürfe
aus.
3). Geben.Sie.die.Telefonnummer.des.Empfängers.und.den.Text.ein.
speichern, indem Sie auf Speichern.klicken..Es.ist.nicht.möglich,.eine.SMS.gleichzeitig.an.mehrere.
SMS.weiterleiten:
1). Klicken.Sie.auf.den.Text.der.SMS,.die.Sie.weiterleiten.möchten.
2). Klicken Sie auf Weiterleiten.
3). Geben.Sie.die.Telefonnummer.des.Empfängers.ein.
4). Klicken Sie auf Senden.
Auf.eine.SMS.antworten:
1). Klicken.Sie.im.Posteingang.auf.die.SMS,.auf.die.Sie.antworten.möchten.
2). Klicken Sie auf
Antworten
.
3). Geben.Sie.den.Text.ein.
4). Klicken Sie auf Senden.
SMS.löschen:
1). Suchen Sie die Mitteilung, die Sie löschen möchten, im Ordner
Eingang
, Gesendet oder möchten.
Entwurf
.
2). Aktivieren. Sie. in. der. Spalte. ganz. rechts. die. entsprechenden.
Kontrollkästchen,.um.die.Mitteilungen.auszuwählen,.die.Sie.löschen.
3). Klicken Sie auf Löschen.
Alle.SMS.löschen:
1). Klicken.Sie.oben.auf.die.Spalte,.um.alle.Mitteilungen.auszuwählen.
2). Klicken Sie auf Löschen.
17
SMS-Zustellberichte.aktivieren:
1). Klicken Sie auf
SMS-Einstellungen
.
2). Aktivieren.Sie.
.
SMS-Zustellberichte.deaktivieren:
1). Klicken Sie auf
SMS-Einstellungen
.
2). Deaktivieren.Sie.
.
SMS-Einstellungen SMS-Zustellberichte: SMS-Center:.
.Hier.können.Sie.das.Senden.von.Zustellberichten.
aktivieren.bzw..deaktivieren.
Das.SMS-Center.ist.voreingestellt.und.kann.nicht.bearbeitet.
werden.
4.2
Anruflisten
Hier.wird.Ihr.Anrufverlauf.angezeigt..Sobald.das.Gerät.verbunden.ist,.können.
Sie.alle.Anruflisten.beispielsweise.für.eingehende,.abgehende.und.verpasste.
Anrufe.abrufen..
4.3
Freigabe
4.3.1
Speicherfreigabe
Samba und FTP
Über.den.Samba-.und.FTP-Dienst.können.Computer.mit.unterschiedlichen.
Betriebssystemen.auf.Dateien.auf.dem.USB-Speichergerät.zugreifen,.das.mit.
dem.Cat7-Router.verbunden.ist.
•. Über.Samba.auf.Dateien.im.USB-Speicher.zugreifen:
1). Melden.Sie.sich.auf.der.Webbenutzeroberfläche.des.Cat7-Routers.an.
und rufen Sie
Dienste.> Freigeben.> Gerätezugriff.>
Verbundene Geräte auf..Vergewissern.Sie.sich,.dass.die.Funktion.
Speicherzugriff
auf den verbundenen.Geräten.aktiviert.ist.
2). Rufen. Sie.
Dienste. > Freigeben. >
USB auf und geben Sie das Administratorpasswort.ein.
3). Aktivieren.Sie.Samba.
18
4). Unter.Windows-Betriebssystemen:.Navigieren.Sie.zu.
Arbeitsplatz
. Klicken Sie.auf.der.Navigationsleiste.auf.
Computer
und geben Sie \\192.168.1.1 ein..(Wenn.die.Standard-IP-Adresse.geändert.wird,.ändert.sich.auch.
die. Samba-IP-Adresse.). Doppelklicken. Sie. auf. den. freigegebenen.
Ordner admin.und.geben.Sie.Ihren.Nutzernamen.und.Ihr.Passwort.ein.
(entsprechen.Ihren.Anmeldedaten.für.die.Webbenutzeroberfläche),.um.
auf den USB-Speicher zuzugreifen.
Unter.Mac.OS.stehen.Ihnen.zwei.Möglichkeiten.zur.Verfügung,.um.über.
Samba.auf.Dateien.im.USB-Speicher.zuzugreifen.
Rufen.Sie.
Ablage.>.Neues.Fenster
Registrierter.Nutzer
anschließend doppelt auf admin.
Wählen Sie auf. Wählen Sie unter
Gehe.zu.>.Mit.Server.verbinden
aus. Geben Sie
Freigegeben
den Cat7-Router.aus..Klicken.Sie.auf.die.Option.Verbinden als.und.wählen.Sie.
.aus..Geben.Sie.Ihren.Nutzernamen.und.Ihr.Passwort.ein.
(entsprechen.Ihren.Anmeldedaten.für.die.Webbenutzeroberfläche)..Klicken.Sie.
smb://192.168.1.1
ein..Wenn.die.Standard-IP-Adresse.geändert.wird,.ändert.sich.auch.die.Samba IP-Adresse..Der.freigegebene.Ordner.wird.nun.in.der.Ordnerliste.angezeigt..
Geben.Sie.Ihren.Nutzernamen.und.Ihr.Passwort.ein.(entsprechen.Ihren.
Anmeldedaten.für.die.Webbenutzeroberfläche).und.klicken.Sie.auf.Verbinden.
•. Über.FTP.auf.Dateien.im.USB-Speicher.zugreifen:
1). Laden.Sie.das.ausgewählte.FTP-Programm.herunter.und.installieren.Sie.
es.
2). Melden.Sie.sich.auf.der.Webbenutzeroberfläche.des.Cat7-Routers.an.
und navigieren Sie zu Berechtigung.für.den.
3). Rufen.Sie.
Dienste.> Dienste.> Freigeben.> Freigeben.> Speicherzugriff Gerätezugriff.>
.gewährt.wurde.
Verbundene Geräte..Vergewissern. Sie. sich,. dass. den.verbundenen. Geräten. die.
USB-Massenspeicher auf und geben Sie das.Administratorpasswort.ein.
4). Aktivieren.Sie.FTP.
5). Geben.Sie.die.folgenden.Angaben.in.Ihrem.FTP-Programm.ein:
Host:
192.168.1.1
Nutzername:
admin
Passwort:
.Passwort.für.die.Webbenutzeroberfläche.
6). Sie können nun eine Verbindung herstellen.
4.3.2 USB
•.
USB-Massenspeicher
1). Klicken Sie auf
Dienste.>
USB-Massenspeicher.und.aktivieren.Sie.Samba.
19
2). Klicken Sie auf Start, geben Sie \\192.168.1.1.ein.und.bestätigen.Sie.die.
Eingabe.mit.der.Eingabetaste..Sie.können.dann.wie.oben.beschrieben.auf.
den Speicher zugreifen.
•.
USB-Drucker
3). Verbinden.Sie.einen.USB-Drucker.über.den.USB-Anschluss.Ihres.Cat7 Routers.
4). Verbinden.Sie.Ihren.Computer.mit.dem.Cat7-Router.
5). Installieren.Sie.den.Druckertreiber.auf.dem.Computer.und.wählen.Sie.den.
entsprechenden.USB-Drucker.in.der.Druckerliste.auf.dem.Computer.aus.
Hinweis:
.Legen.Sie.den.Druckeranschluss.als.TCP-/IP-Standardport.
mit.der.Adresse.192.168.1.1.fest.(sollte.dieselbe.Adresse.wie.die.der.
Webbenutzeroberfläche.des.Cat7-Routers.sein).
6). Klicken Sie auf Datei.und.wählen.Sie.Drucken.aus,.um.den.Druckvorgang.
zu starten.
4.3.3
DLNA
Dateien.über.die.DLNA-Funktion.freigeben
Sobald.Sie.die.Digital.Living.Network.Alliance.(DLNA)-Funktion.aktiviert.
haben,.können.Sie.über.ein.verbundenes.Gerät,.das.DLNA.unterstützt,.
Funktionen.wie.das.Zugreifen.auf.Multimediadateien.auf.einem.USB-Gerät.
ausführen.
1). Laden.Sie.das.ausgewählte.DLNA-Programm.herunter.und.installieren.Sie.
es.
2). Navigieren Sie zu
Dienste. > Freigeben. > DLNA
. Geben Sie das Administratorpasswort.ein.und.klicken.Sie.auf.
Anmelden
. Sie können nun
DLNA
.aktivieren.bzw..deaktivieren.
3). Öffnen.Sie.das.DLNA-Programm.auf.dem.verbundenen.Gerät,.um.die.
DLNA-Inhalte.anzuzeigen.
4.3.4
Gerätezugriff.
Sie.können.die.Einstellungen.für.den.Internetzugriff.und.den.Speicher.für.
verbundene.Geräte.konfigurieren..Verbundene.Geräte.werden.in.der.Tabelle.
auf.dieser.Seite.angezeigt..Für.jedes.Gerät.kann.der.Zugriff.aktiviert.oder.
deaktiviert.werden..Außerdem.besteht.die.Möglichkeit,.die.verbundenen.
Geräte umzubenennen. 20
5.
Einstellungen
Unter
Einstellungen
.können.Sie.folgende.Bereiche.ändern:
Einwahl WAN WLAN
Sicherheit
NAT
QoS
LAN
5.1
Einwahl
5.1.1
Netzwerkverbindung.
In.diesem.Bereich.können.Sie.den.Verbindungsmodus,.das.Datenroaming.und.
den.IP-Modus.konfigurieren.
5.1.2
Profilverwaltung
Unter
Profilverwaltung
.können.Sie.ein.neues.APN-Profil.erstellen.oder.
vorhandene.Profile.bearbeiten.bzw..löschen.
•. Neues.Profil.hinzufügen
1).Klicken.Sie.auf.Neu.
2).Geben.Sie.die.korrekten.Parameter.für.den.Netzbetreiber.ein..Sie.benötigen.
wenigstens.den.Profilnamen,.die.Rufnummer.und.den.APN.
3).Klicken.Sie.auf.Speichern.
•. Profil.bearbeiten:
1).Wählen.Sie.auf.der.Profilverwaltungsliste.das.entsprechende.Profil.aus.
2).Klicken.Sie.auf.Bearbeiten,.um.die.Parameter.zu.ändern.
3).Klicken.Sie.auf.Speichern.
•. Profil.löschen:
1).Wählen.Sie.auf.der.Profilverwaltungsliste.das.entsprechende.Profil.aus.
2. Klicken Sie auf Löschen.
Hinweis:.Das.Standardprofil.kann.nicht.gelöscht.werden.
21
•. Profil.als.Standard.festlegen:
1).Wählen.Sie.auf.der.Profilverwaltungsliste.das.entsprechende.Profil.aus.
2).Klicken.Sie.auf.
Als.Standard.festlegen
.
Hinweis:.Sobald.das.neue.Profil.als.Standardprofil.festgelegt.wurde,.erscheint.
neben.dem.Profilnamen.der.Zusatz.(Standard).
5.1.3
Netzwerkeinstellungen
Sie.können.den.Modus.für.die.Netzwerksuche.entweder.auf.
automatisch
Nur 4G.festgelegt.werden..Nach.jeder.Änderung.müssen.Sie.auf.
oder manuell.festlegen..Der.Netzwerkmodus.kann.auf.automatisch, Nur 2G oder
Anwenden
klicken.
5.1.4 Datenverbrauch
Hier.können.Sie.Ihren.monatlichen.Datentarif.oder.eine.Datenbegrenzung.
festlegen,. Einstellungen. zum. automatischen.Trennen. der.Verbindung.
konfigurieren.usw.
5.2
WAN
5.2.1
WAN-Status
In.diesem.Bereich.können.Sie.detaillierte.Informationen.zum.Wide.Area.
Network.(WAN).abrufen.(beispielsweise.IP-Adresse,.Subnetzmaske,.Gateway,.
DNS-Server.usw.).
5.2.2
WAN.konfigurieren.
Richten.Sie.hier.den.WAN-Verbindungsmodus.und.die.entsprechenden.
Parameter.ein..Der.Verbindungsmodus.lässt.sich.auf.PPPoE,
DHCP
oder
Statische.IP
einstellen.
PPPoE:
.PPPoE.ist.die.Abkürzung.für.Point-to-Point.Protocol.over.Ethernet..
Dieses.Netzwerkprotokoll.wird.vor.allem.für.DSL-Dienste.verwendet,.bei.
denen.einzelne.Nutzer.über.Ethernet.eine.Verbindung.zu.einem.Modem.
herstellen..Geben.Sie.den.Nutzernamen.und.das.Passwort.ein,.den.bzw..die.Sie.
von Ihrem Netzanbieter erhalten haben, und klicken Sie auf
Anwenden
.
DHCP:.
Das. Dynamic. Host. Configuration. Protocol. (DHCP). ist. ein.
Client-Server-Protokoll,.das.Ihnen.automatisch.einen.Internet.Protocol.
(IP)-Host. zur.Verfügung. stellt.. Die. IP-Adresse. und. die. zugehörigen.
Konfigurationseinstellungen.(wie.z..B..die.Subnetzmaske.und.das.Standard 22
Gateway).werden.automatisch.zugeteilt..Wählen.Sie.
DHCP
aus und klicken Sie auf
Anwenden
.
Statische.IP:
werden.
.Verwenden.Sie.für.den.Internetzugang.eine.statische.IP,.eine.
Subnetzmaske,.eine.Gateway-IP-Adresse.und.einen.primären.DNS-Server..
Diese.Elemente.sollten.Ihnen.von.Ihrem.Netzanbieter.zur.Verfügung.gestellt.
5.2.3
MAC-Klon
Durch.die.MAC-Klon-Funktion.können.mehrere.Clients.mit.dem.Cat7-Router.
verbunden.werden.und.so.auf.das.Internet.zugreifen..
Ihre.aktuelle.MAC-Adresse.wird.in.diesem.Bereich.angezeigt..Klicken.Sie.
auf
Zurücksetzen
,.um.eine.neue.MAC-Adresse.festzulegen..Klicken.Sie.auf.
Klonen,.um.die.Host-MAC-Adresse.zu.kopieren.
5.3
WLAN
5.3.1
Grundlegendes •. SSID:
.Dies.ist.der.Name.des.WLAN-Netzes,.der.zur.Identifizierung.Ihres.
WLAN-Netzes.verwendet.wird..Die.SSID.kann.zwischen.1.und.32.Zeichen.
umfassen.
•. SSID-Broadcast:
.Diese.Funktion.ist.standardmäßig.aktiviert...
23
Hinweis:
.Wenn.Sie.die.Funktion.deaktivieren,.wird.die.SSID.nicht.mehr.
angezeigt.und.muss.manuell.eingegeben.werden.
•. Sicherheit:.
Beim.Sicherheitsmodus.können.Sie.zwischen.folgenden.
Optionen.wählen:.
Deaktivieren
, WEP,
WPA
,
WPA2
oder
WPA/WPA2
.
•. Verschlüsselung
:.Standardmäßig.ist.die.Option.
Automatisch
festgelegt. Weitere.verfügbare.Optionen.sind.TKIP,
AES
oder
Automatisch
.
•. Passwort:.
Hier.können.Sie.Ihren.WLAN-Schlüssel.aufrufen.
5.3.2
Erweitert Land/Region: •. Kanal:
.In.verschiedenen.Regionen.werden.unterschiedliche.Kanäle.
verwendet.(Kanal.1.bis.11.in.FCC.(USA)/IC.(Kanada),.Kanal.1.bis.13.in.
ETSI.(Europa),.Kanal.1.bis.13.in.MKK.(Japan)).
•. 802.11-Modus:
.802.11-Modus:.Wählen.Sie.eine.der.verfügbaren.Optionen.
aus.dem.Drop-down-Menü.aus..Die.Standardeinstellung.ist.802.11b/g/n.
•. AP-Isolierung:
.Diese.Funktion.können.Sie.aktivieren.oder.deaktivieren.
•. Bandbreite:.
Über.das.Drop-down-Menü.können.Sie.aus.den.verfügbaren.
Optionen.auswählen..Standardmäßig.ist.
Automatisch
festgelegt.
24
5.3.3 WPS
Überprüfen.Sie.mithilfe.des.WPS-Schlüssels.die.Anmeldedaten.für.den.WPS Zugriff..Der.Router.erhält.innerhalb.von.2.Minuten.eine.Zugriffsanfrage.vom.
Client..Geben.Sie.den.WPS-Schlüssel.des.Clients.für.den.Funkzugriff.ein.und.
klicken Sie dann auf
Anwenden
..(Weitere.Informationen.zum.Einrichten.des.
WPS-Zugriffs.finden.Sie.auf.Seite.11.)
5.4 Sicherheit 5.4.1
PIN-Verwaltung •. SIM-PIN.aktivieren:.
1). Wenn.die.SIM-PIN.deaktiviert.ist,.klicken.Sie.auf.
2). Geben.Sie.eine.vier-.bis.achtstellige.SIM-PIN.ein.
3). Klicken Sie auf
Anwenden
. .
•. SIM-PIN.deaktivieren:.
1). Wenn.die.Option.SIM-PIN.aktiviert.ist,.klicken.Sie.auf.
2). Geben.Sie.die.aktuelle.SIM-PIN.ein..
3). Klicken Sie auf
Anwenden
. .
•. SIM-PIN.ändern:.
1). Wenn.die.Option.SIM-PIN.aktiviert.ist,.klicken.Sie.auf.PIN der SIM-Karte ändern.
2). Geben.Sie.die.alte.und.die.neue.PIN.ein.und.bestätigen.Sie.die.neue.SIM PIN..
3). Klicken Sie auf
Anwenden
.
Hinweis:.
Wenn.eine.SIM-PIN.3-mal.falsch.eingegeben.wurde,.ist.ein.PUK Code.erforderlich..Diesen.erhalten.Sie.von.Ihrem.Dienste-Anbieter.
5.4.2
WAN-Ping
Zur.Erhöhung.der.Sicherheit.reagiert.Ihr.Gerät.nicht.auf.Ping-Kommandos,.
wenn.diese.Funktion.deaktiviert.ist.
25
5.4.3 IP-Filter
Standardmäßig.wird.jedem.Gerät,.das.mit.Ihrem.Cat7-Router.verbunden.
ist,.Zugriff.auf.das.Internet.gewährt..Mithilfe.des.IP-Filters.können.Sie.den.
Internetzugriff.für.bestimmte.Geräte.sperren.
Deaktiviert:.Alle.verbundenen.Geräte.können.auf.das.Internet.zugreifen.
Weiße.Liste:.Es.können.nur.Geräte.auf.das.Internet.zugreifen,.deren.IP Adresse.in.der.Liste.enthalten.ist..
Schwarze.Liste:.Geräte,.deren.IP-Adresse.in.der.Liste.enthalten.ist,.können.
nicht auf das Internet zugreifen.
5.4.4
MAC-Filter
Standardmäßig.wird.jedem.Gerät,.das.mit.Ihrem.Cat7-Router.verbunden.ist,.
Zugriff.auf.das.Internet.gewährt..Mithilfe.des.MAC-Filters.können.Sie.den.
Internetzugriff.für.bestimmte.Geräte.sperren..
Deaktiviert:.Alle.verbundenen.Geräte.können.auf.das.Internet.zugreifen..
Weiße.Liste:.Es.können.nur.Geräte.auf.das.Internet.zugreifen,.deren.MAC Adresse.in.der.Liste.enthalten.ist..
Schwarze.Liste:.Geräte,.deren.MAC-Adresse.in.der.Liste.enthalten.ist,.können.
nicht auf das Internet zugreifen.
5.4.5
URL-Filter.
Mithilfe.dieser.Funktion.kann.der.Administrator.den.Zugriff.bestimmter.Geräte.
auf.spezielle.URLs.in.einem.definierten.Zeitraum.sperren.
Hinweis:
. Durch. das. Sperren. einer. URL.wird. möglicherweise. nicht. die.
zugehörige.App.gesperrt..Wenn.Sie.beispielsweise.
immer.noch.auf.die.Facebook-App.zugreifen..
www.facebook.com
der schwarzen.Liste.hinzufügen,.kann.das.angegebene.Gerät.möglicherweise.
5.5
NAT
5.5.1 DMZ
Falls. externe. Nutzer. nicht. auf. bestimmte. vom. LAN. bereitgestellte.
Netzwerkdienste.zugreifen.können,.können.Sie.DMZ.aktivieren.und.eine.neue.
Host-IP-Adresse.festlegen..Klicken.Sie.auf.diese.Option,.um.die.Funktion.zu.
aktivieren..Geben.Sie.eine.passende.Host-IP-Adresse.ein.und.klicken.Sie.dann.
auf
Anwenden
. 26
5.5.2 UPnP
Un i ve r s a l . P l u g . a n d . P l a y. ( U PnP ) . b e s t e ht . a u s . e i n e r. Re i h e . vo n.
Netzwerkprotokollen..Diese.ermöglichen.es.den.Geräten,.die.mit.Ihrem.
Cat7-Router.verbunden.sind,.sich.gegenseitig.zu.erkennen.und.funktionelle.
Netzwerkdienste.zum.Freigeben.von.Daten,.zur.Kommunikation.und.für.
Unterhaltungsinhalte.einzurichten..UPnP.kann.aktiviert.oder.deaktiviert.
werden..Standardmäßig.ist.die.Funktion.deaktiviert.
5.5.3 Virtueller Server
Dieses.Gerät.unterstützt.Verbindungen.zu.einem.virtuellen.Server,.sodass.
externe.Nutzer.die.vom.LAN.(Local.Area.Network).bereitgestellten.Dienste.
über.Hypertext.Transfer.Protocol.(HTTP),.File.Transfer.Protocol.(FTP).und.
andere.Protokolle.nutzen.können..Klicken.Sie.auf. ,.um.die.Parameter.wie.
Namen,.LAN-IP-Adresse,.LAN-Port,.WAN-Port.usw..einzugeben..Klicken.Sie.
abschließend auf
Anwenden
.
5.6 QoS
Quality.of.Server.(QoS).ist.eine.erweiterte.Funktion,.die.den.Internetverkehr.
für.Anwendungen,.Onlinespiele,.Ethernet-LAN-Ports.oder.angegebene.MAC Adresse.priorisiert,.um.die.Auswirkungen.einer.großen.Datenbeanspruchung.
so.gering.wie.möglich.zu.halten..Aktivieren.Sie.QoS, legen Sie Uplink- und Download-Grenzwerte.fest.und.klicken.Sie.dann.auf.
Anwenden
.
5.7
LAN
Hier.werden.die.Local.Area.Network.(LAN)-Parameter.angezeigt..Die.Gateway Standardadresse lautet 192.168.1.1.
Die.Standardsubnetzmaske.lautet.255.255.255.0.
Der.DHCP-Server.teilt.Geräten.im.Netzwerk.automatisch.eine.IP-Adresse.zu..
Der.DHCP-Server.ist.standardmäßig.deaktiviert.
6. System 6.1 Geräteinfo
Hier. finden. Sie. Geräteinformationen.wie. beispielsweise. die. IMEI,. die.
Softwareversion.und.die.MAC-Adresse.
27
6.2
Neu.starten.und.zurücksetzen.
Klicken Sie auf Neustart, um das Gerät neu zu starten. Klicken Sie auf
Zurücksetzen
, um die standardmäßigen Werkseinstellungen wiederherzustellen..
Sie. können. das. Gerät. auch. über. die. Rücksetztaste. am. Cat7-Router.
zurücksetzen.
6.3
Aktualisieren.
Online-Aktualisierungen:.
Klicken Sie auf
Nach.Aktualisierungen.suchen
wurde,.klicken.Sie.auf.
Aktualisieren
.
..Ihr.Cat7-Router.sucht.daraufhin.
nach.verfügbaren.Aktualisierungen..Wenn.eine.Aktualisierung.verfügbar.ist,.
können Sie auf Herunterladen.klicken..Sobald.die.Datei.heruntergeladen.
Hinweis:.Schalten.Sie.den.Router.während.der.Aktualisierung.nicht.aus,.da.es.
ansonsten zu Schäden am Gerät kommen kann.
6.4
Geräteverwaltung
6.4.1
Anmeldepasswort
Geben.Sie.das.aktuelle.und.ein.neues.Passwort.ein.und.bestätigen.Sie.das.
neue.Passwort..Das.Passwort.muss.zwischen.4.und.16.Zeichen.umfassen.
6.4.2
Systemeinstellungen
Hier.können.Sie.die.Sprache.und.die.Zeitzone.festlegen..Beachten.Sie,.dass.die.
Uhrzeit.automatisch.auf.die.Sommer-.bzw..Winterzeit.umgestellt.wird.
6.4.3 NTP-Server
Network.Time.Protocol.(NTP).ist.ein.Netzwerkprotokoll.zur.Uhrensynchronisation.
zwischen.Computersystemen.über.paketvermittelte.Datennetze..Sie.können.
angeben,.welche.NTP-Server.verwendet.werden.sollen.
6.4.4
Sichern.und.wiederherstellen.
Konfiguration.speichern:
28
Klicken Sie auf Sichern, um die aktuelle Gerätekonfiguration zu sichern. Sowohl.unter.Windows-Betriebssystemen.als.auch.unter.Mac.OS.wird.die.
Sicherung im Ordner
Downloads
gespeichert.
Konfiguration.wiederherstellen:
1). Klicken Sie auf Durchsuchen,.um.eine.Datei.auszuwählen.
2). Klicken Sie auf Wiederherstellen.
6.4.5
TR069.(Optional)
TR-069.(Technical.Report.069).ist.eine.technische.Spezifikation,.die.ein.
Protokoll.auf.Anwendungsebene.für.die.Fernverwaltung.von.Endnutzergeräten.
definiert..Verwenden.Sie.diese.Option,.um.die.Informationsfunktion.zu.
aktivieren,.und.geben.Sie.ein.Informationsintervall,.eine.ACS-URL,.einen.
ACS-Nutzernamen.und.ein.ACS-Passwort.ein..Klicken.Sie.abschließend.auf.
Anwenden
.
7.
Garantie.
Unter.die.Gerätegarantie.fallen.sämtliche.Defekte.und.Störungen,.die.bei.
normaler.Verwendung.während.des.Garantiezeitraums.von.vierundzwanzig.(24).
Monaten 1 .ab.Kaufdatum.(Originalrechnung).entstehen.
Für.Zubehörteile,.die.mit.dem.Gerät.verkauft.wurden,.besteht.eine.Garantie.für.
sämtliche.Defekte,.die.während.der.ersten.zwölf.(12).Monate
(1) ab Kaufdatum (Originalrechnung).entstehen.
Bei.Defekten.des.Geräts,.die.eine.normale.Verwendung.verhindern,.muss.
der Händler unverzüglich informiert und ihm das Gerät mit dem Kaufbeleg vorgelegt.werden.
Falls. der. Defekt. bestätigt. wird,. wird. das. Gerät. oder. ein. Teil. davon.
entsprechend.ersetzt.oder.repariert..Auf.das.reparierte.Gerät.sowie.auf.
reparierte.Zubehörteile.wird.eine.einmonatige.(1).Garantie.für.den.gleichen.
Defekt.gewährt..Die.Reparatur.oder.der.Austausch.kann.unter.Verwendung.
instandgesetzter.Komponenten.mit.gleichem.Funktionsumfang.erfolgen.
Diese.Garantie.ist.auf.die.Kosten.für.Material.und.Arbeit.beschränkt.
Die.Garantie.gilt.nicht.für.Defekte.am.Gerät.und/oder.Zubehör,.wenn.folgende.
Ursachen.vorliegen.(ohne.Einschränkung): -..Nichteinhaltung. der.Anweisungen. zur.Verwendung. oder. Installation.
beziehungsweise.der.technischen.Standards.und.Sicherheitsstandards,.die.in.
der.Region.gelten,.in.der.das.Gerät.verwendet.wird
1 . Der.Garantiezeitraum.kann.je.nach.Land.variieren.
29
- Herstellung einer Verbindung mit Geräten, die nicht von TCL.Communication.Ltd..bereitgestellt.oder.empfohlen.wurden
-..Änderungen.oder.Reparaturen,.die.von.Personen.durchgeführt.wurden,.die.
nicht.von.TCL.Communication.Ltd.,.seinen.Geschäftspartnern.oder.Händlern.
autorisiert sind -..Änderungen,.Anpassungen. oder. Modifizierungen. der. Software. oder.
Hardware,. die.von. nicht. durch.TCL. Communication. Ltd.. autorisierten.
Personen.ausgeführt.wurden
-..Schlechtes. Wetter,. Blitzschlag,. Feuer,. Feuchtigkeit,. Eindringen.von.
Flüssigkeiten,.Nahrungsmitteln.oder.chemischen.Produkten,.Herunterladen.
von.Dateien,.Unfälle,.Hochspannung,.Korrosion,.Oxidierung
Das.Gerät.wird.nicht.repariert,.wenn.Etiketten.oder.Seriennummern.(IMEI).
entfernt.oder.geändert.wurden.
Mit.Ausnahme.dieser.begrenzten.Garantie.beziehungsweise.der.gesetzlichen.
Pflichtgarantie.in.Ihrem.Land.bestehen.keine.ausdrücklichen.Garantien,.weder.
schriftlich,.mündlich.noch.implizit.
TCL.Communication.Ltd..oder.seine.Geschäftspartner.haften.keinesfalls.für.
indirekte,.zufällig.entstandene.Schäden.oder.Folgeschäden.jedweder.Art,.
einschließlich,.aber.nicht.beschränkt.auf,.wirtschaftliche.oder.finanzielle.
Verluste.oder.Schäden,.Datenverluste.oder.Verlust.von.Bildern,.und.zwar.im.
größtmöglichen Umfang, in dem diese Schäden gesetzlich ausgeschlossen werden.können.
Einige.Länder/Staaten.lassen.den.Ausschluss.oder.die.Begrenzung.indirekter,.
zufällig.entstandener.Schäden.oder.Folgeschäden.bzw..die.Begrenzung.
der. Dauer. impliziter. Garantien. nicht. zu,. sodass. die. oben. angegebenen.
Beschränkungen.oder.Ausschlüsse.für.Sie.möglicherweise.nicht.gelten.
8.
Fragen.und.Antworten
Wie kann ich den Startbildschirm aufrufen?
1). Öffnen.Sie.Ihren.Webbrowser.
2). Geben Sie http://192.168.1.1.in.die.Adressleiste.ein.
3). Sobald. die. Startseite. des. Cat7-Routers. angezeigt.wird,. geben. Sie.
folgendes.Anmeldepasswort.ein:.admin.
4). Klicken Sie auf
Anmelden
. 30
Wie.gehe.ich.vor,.wenn.ich.mich.nicht.auf.der.Verwaltungswebseite.anmelden.
kann?
1). Vergewissern.Sie.sich,.dass.die.Stromanzeige.durchgehend.blau.leuchtet..
Sollte das nicht der Fall sein, schalten Sie das Gerät ein.
2). Überprüfen.Sie,.ob.die.Verbindung.zwischen.dem.Endnutzergerät.und.
dem.Cat7-Router.ordnungsgemäß.funktioniert.
3). -.Wenn.die.Verbindung.zum.Cat7-Router.über.WLAN.erfolgt,.rufen.Sie.die.
WLAN-Verbindungsseite.auf,.um.den.Verbindungsstatus.zu.überprüfen..
4). -.Falls.das.Endnutzergerät.über.ein.Netzwerkkabel.mit.dem.Cat7-Router.
verbunden.ist,.überprüfen.Sie,.ob.die.Anzeige.für.LAN/WAN.durchgehend.
blau leuchtet.
5). Stellen.Sie.sicher,.dass.die.Adresse.192.168.1.1.richtig.im.Webbrowser.
eingegeben.wurde.
Was.sollte.ich.tun,.wenn.ich.nicht.auf.das.Internet.zugreifen.kann?
1). Stellen.Sie.sicher,.dass.Sie.eine.4G-,.3G-.oder.2G-SIM-Karte.verwenden.
2). -.Wenn.Ihre.SIM-Karte.nicht.erkannt.wird,.schalten.Sie.Ihren.Cat7-Router.
aus, setzen Sie die Karte erneut ein und versuchen Sie es noch einmal.
3). -.Falls.eine.PIN.erforderlich.ist,.geben.Sie.die.PIN.ein.und.versuchen.Sie.es.
erneut. 4). -.Wenn.kein.Netzwerk.verfügbar.ist,.positionieren.Sie.das.Gerät.in.einem.
Bereich.mit.besserem.Empfang.(z..B..in.der.Nähe.eines.Fensters).und.
versuchen Sie es erneut.
5). Stellen.Sie.sicher,.dass.die.Adresse.192.168.1.1.richtig.im.Webbrowser.
eingegeben.wurde,. und. bestätigen. Sie. die. Eingabe,. indem. Sie. auf.
Eingeben
besteht. klicken.
6). Starten.Sie.den.Cat7-Router.neu.und.versuchen.Sie.es.noch.einmal.
7). Wenn.die.MAC-Adressen-Filterung.aktiviert.ist,.vergewissern.Sie.sich,.
dass.die.MAC-Adresse.Ihres.Geräts.in.der.Liste.der.genehmigten.Adressen.
enthalten ist. 8). Ist.die.Jugendschutzfunktion.aktiviert,.vergewissern.Sie.sich,.dass.für.den.
Namen.und.die.MAC-Adresse.Ihres.Geräts.kein.aktiver.Jugendschutz.
Was.kann.ich.tun,.wenn.Probleme.bei.meinem.Gerät.auftreten?
1). Starten Sie das Gerät neu.
2). Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
3). Wenden.Sie.sich.an.den.Dienstanbieter.
31
Was.kann.ich.tun,.wenn.ich.den.WLAN-Schlüssel.vergessen.habe?
1). Melden.Sie.sich.auf.der.Konfigurationswebseite.an.(standardmäßig.
192.168.1.1)..Navigieren.Sie.zu.
Einstellungen.>.WLAN.>.Grundlegendes
. Klicken Sie auf
Passwort.anzeigen
,.um.den.aktuellen.WLAN-Schlüssel.
abzurufen.
2). Setzen.Sie.das.Gerät.auf.die.Werkseinstellungen.zurück..Drücken.Sie.die.
Rücksetztaste.3.Sekunden.lang.leicht.mit.einer.Büroklammer.oder.einer.
stumpfen.Stecknadel..Der.WLAN-Schlüssel.wird.auf.das.Standardpasswort.
zurückgesetzt,.das.Sie.auf.dem.Etikett.unten.am.Gerät.finden..Beim.
Zurücksetzen.leuchten.zuerst.alle.LEDs.auf,.dann.erlöschen.sie.und.
leuchten.abschließend.wieder.auf,.sobald.der.Vorgang.abgeschlossen.ist.
Welche.Betriebssysteme.werden.vom.Gerät.unterstützt?.
Das.Gerät.unterstützt.die.folgenden.Betriebssysteme:.
1). Windows.7,8.und.10
2). Mac.OS.X.(10.6.X.bis.10.12.X) 3). Linux
Wie.kann.ich.einen.Cat7-Router.über.WLAN.verbinden?
Rufen.Sie.die.Liste.der.drahtlosen.Netzwerkverbindungen.auf..
Führen.Sie.folgende.Schritte.aus,.um.die.Geräte-SSID.auszuwählen: Bei.Windows-Geräten: 1). Klicken.Sie.auf.der.Taskleiste.mit.der.rechten.Maustaste.auf.Drahtlose
Netzwerkverbindung
.
2). Wählen.Sie.den.Netzwerknamen.(SSID).des.Cat7-Routers.aus,.klicken.Sie.
auf Verbinden.und.geben.Sie.den.WLAN-Schlüssel.ein.
Bei.Macs: 3). Klicken.Sie.auf.das.AirPort-Symbol.
4). Wählen.Sie.im.Drop-down-Menü.den.Netzwerknamen.(SSID).Ihres.Cat7 Routers.aus.und.geben.Sie.den.WLAN-Schlüssel.ein.
Wie.gehe.ich.vor,.wenn.die.SSID.angezeigt.wird,.aber.keine.Verbindung.
hergestellt.wurde?
Stellen.Sie.sicher,.dass.Sie.den.richtigen.WLAN-Schlüssel.eingegeben.haben.
32
Wie.gehe.ich.vor,.wenn.die.Netzwerkanzeige.durchgehend.rot.leuchtet?
Wenn.keine.SIM-Karte.eingesetzt.bzw..kein.Dienst.verfügbar.ist.oder.das.
Gerät.nicht.im.Netzwerk.registriert.ist,.leuchtet.die.Netzwerkanzeige.auf.dem.
Cat7-Router.durchgehend.rot.
1). Bei.Verwendung.einer.SIM-Karte:.
- Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte gültig ist und richtig eingesetzt wurde.
-.Platzieren.Sie.den.Cat7-Router.in.einem.Bereich.mit.besserem.Signal.(z..B..
in.der.Nähe.eines.Fensters).
2). Wenn.Sie.eine.Ethernet-Verbindung.verwenden,.überprüfen.Sie,.ob.das.
Netzwerk.ordnungsgemäß.funktioniert.
Wie.sollte.ich.vorgehen,.wenn.bei.der.Verwendung.mehrerer.Netzwerke.ein.
IP-Adressenkonflikt.auftritt?
IP-Adressenkonflikte.können.auftreten,.wenn.ein.Computer.mehrere.Arten.von.
Internetverbindungen.verwendet..Der.Computer.ist.beispielsweise.über.ein.
Ethernet-Kabel.mit.dem.Cat7-Router.verbunden.und.über.WLAN.mit.einem.
anderen.Netzwerk..Wenn.die.IP-Adressen.übereinstimmen,.können.Sie.sich.
u..U..aufgrund.eines.IP-Adressenkonflikts.nicht.auf.der.Cat7-Router-Startseite.
anmelden.
Warum.wird.die.SSID.nicht.in.der.Liste.der.drahtlosen.Netzwerke.angezeigt?
Führen Sie folgende Schritte aus, um sicherzustellen, dass das Gerät richtig eingerichtet.ist: 1). Überprüfen.Sie,.ob.die.WLAN-Anzeige.am.Gerät.leuchtet.
2). Aktualisieren.Sie.die.Netzwerkliste.auf.Ihrem.Computer..
Bei.Windows-Computern:.
3). Klicken Sie rechts oben auf dem Bildschirm für drahtlose Netzwerkverbindungen. auf. das. Symbol. für. das.Aktualisieren. der.
Netzwerkliste...
4). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
Drahtlose.Netzwerkverbindung
.
5). Klicken Sie auf
Netzwerk-.und.Freigabezentrum.öffnen
.
6). Wählen Sie
Drahtlose.Verwaltung
aus.
7). Klicken.Sie.auf.das.drahtlose.Netzwerk,.das.gerade.nicht.verwendet.wird,.
und.entfernen.Sie.es.aus.der.Netzwerkliste.
8). Wählen Sie OK.aus.und.starten.Sie.Ihren.Computer.neu.
Bei.Macs:.Starten.Sie.den.Computer.neu..
33
Wie.gehe.ich.vor,.wenn.die.Meldung.„Keine.SIM-Karte“.oder.„Ungültige.SIM Karte“.auf.der.Konfigurationsseite.für.den.Cat7-Router.angezeigt.wird?.
Diese.Meldung.wird.möglicherweise.angezeigt,.weil.keine.SIM-Karte.in.das.
Gerät.eingesetzt.wurde.bzw..die.Karte.nicht.richtig.eingesetzt.wurde.oder.
deaktiviert.ist..Entnehmen.Sie.die.SIM-Karte.und.setzen.Sie.sie.wieder.ein..
Berühren Sie dabei nicht die Kontaktpunkte.
Wie.kann.ich.tun,.wenn.die.Meldung.„PIN-Sperre“.oder.„PUK-Sperre“.auf.dem.
Bildschirm.des.Geräts.angezeigt.wird,.das.mit.dem.Cat7-Router.verbunden.
ist?
Diese.Meldung.bedeutet,.dass.die.Nano-SIM-Karte.gesperrt.ist..
Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(ziehen.Sie.dazu.die.Anleitung.im.
Abschnitt.„Wie.kann.ich.den.Startbildschirm.aufrufen?“.zurate).und.geben.Sie.
Ihren.PIN-.bzw..PUK-Code.ein..Wenden.Sie.sich.an.den.Netzbetreiber,.um.den.
PUK-Code.zu.erhalten..
Hinweis:.Wenn.die.PIN.3-mal.falsch.eingegeben.wurde,.müssen.Sie.den.PUK Code.eingeben..Wenn.der.PUK-Code.10-mal.falsch.eingegeben.wurde,.wird.
die.SIM-Karte.dauerhaft.gesperrt.
Wie.stelle.ich.eine.Verbindung.zum.4G-Netzwerk.her?
1). Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(siehe.„Wie.kann.ich.den.
Startbildschirm.aufrufen?“) 2). Navigieren Sie zu
Einstellungen. > Netzwerkeinstellungen. > Netzwerkmodus
.
3). Wählen Sie Nur 4G aus.
Wie.trenne.ich.die.Verbindung.zum.2G-,.3G-.oder.4G-Netzwerk?
1). Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(siehe.„Wie.kann.ich.den.
Startbildschirm.aufrufen?“) 2). Navigieren Sie zu
Status.>
Internet.
3). Klicken Sie auf Trennen.
Wie.lege.ich.eine.neue.PIN.für.meine.Nano-SIM-Karte.fest?.
1). Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(siehe.„Wie.kann.ich.den.
Startbildschirm.aufrufen?“).
2). Rufen.Sie.
Einstellungen.> Sicherheit.> PIN-Verwaltung
auf.
3). Aktivieren.Sie.die.PIN-Eingabe.
4). Geben.Sie.einen.neuen.PIN-Code.ein.
34
5). Klicken Sie auf
Anwenden
.
Wo.finde.ich.weitere.Informationen.zum.Einrichten.des.WLANs?.
1). Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(siehe.„Wie.kann.ich.den.
Startbildschirm.aufrufen?“).
2). Rufen.Sie.
Einstellungen.> WLAN
auf.
Wie.kann.ich.meine.Datennutzung.überprüfen?.
1). Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(siehe.„Wie.kann.ich.den.
Startbildschirm.aufrufen?“).
2). Rufen.Sie.
Statistiken.>
Internet auf.
Wie.suche.ich.manuell.nach.einem.Netzwerk?.
1). Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(siehe.„Wie.kann.ich.den.
Startbildschirm.aufrufen?“).
2). Rufen.Sie.
Einstellungen.> Einwahl.> Netzwerkverbindung
auf.
3). Wählen.Sie.als.Netzwerkverbindungsmodus.Manuell aus.
4). Klicken Sie auf
Anwenden
.
Wo.finde.ich.Modellnummer.und.Firmwareversion.meines.Geräts?
1). Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(siehe.„Wie.kann.ich.den.
Startbildschirm.aufrufen?“) 2). Rufen.Sie.
System.>
Geräteinfo auf.
Wie.konfiguriere.ich.die.Datenverbindung.so,.dass.eine.automatische.
Verbindung.mit.dem.Internet.hergestellt.wird?
1). Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(siehe.„Wie.kann.ich.den.
Startbildschirm.aufrufen?“) 2). Rufen.Sie.
Einstellungen.> Einwahl.> Netzwerkverbindung
auf.
3). Wählen Sie
Automatisch
aus.
4). Klicken Sie auf
Anwenden
.
Wie.ändere.ich.die.SSID.und.den.WLAN-Schlüssel?
1). Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(siehe.„Wie.kann.ich.den.
Startbildschirm.aufrufen?“) 2). Rufen.Sie.
Einstellungen.> WLAN.> Grundlegendes
auf.
35
Wie.ändere.ich.das.Anmeldepasswort?
1). Melden.Sie.sich.auf.dem.Startbildschirm.an.(siehe.„Wie.kann.ich.den.
Startbildschirm.aufrufen?“) 2). Rufen.Sie.
System.> Geräteverwaltung.> Anmeldepasswort
auf.
ALCATEL.ist.eine.Marke.von.Alcatel-Lucent und.wird.unter.der.Lizenz.von. TCL.Communication.Ltd..verwendet.
©.Copyright.2017.TCL.Communication.Ltd. Alle.Rechte.vorbehalten
TCL.Communication.Ltd..behält.sich.das.Recht.vor, Material.oder.technische.Daten ohne.vorherige.Ankündigung zu ändern.
36

Herunterladen
Werbung
Hauptmerkmale
- Sicheres mobiles Internet
- Breitband per WLAN oder Ethernet-Kabel
- Verbindung von WLAN-fähigen Geräten
- Cat7-Router mit guter Signalstärke
- Einfache Konfiguration über die Webbenutzeroberfläche oder App
- SMS-Funktion
- Anruflisten
- Freigabe von Speicherplatz
- DLNA-Unterstützung