Werbung
Werbung
21320 ? versteinerten Dinosauriern an d en ier in sz fa h lic ub gla Was ist so un igmilli onen Jahre alt sind? Die Tatsache, dass sie Z e der Knochen? Oder die un fassbare Größ dafür sind, weil sie ein echter Beleg r, seh so s un sie rn ste gei Wahrsc heinlich be herstreiften. schöpfe auf der Erde um Ge he lic ub gla un s un vor n erzählen die dass schon lan ge schwer vorstellbar. Fo ssilie r nu t ich ns Hi er ch an m r Evolution Und das ist in so Erfolgen und Sackgassen de den von en, eit Z er gen Geschichten vergan n Ökosystemen. M it ihrer rte zie pli kom d un en nd stä bensum sowie von turbulenten Le nfügen und uns ein e der Evolution zusa mme itt hr Sc n lne ze ein e di r en. Hilfe können wi Lebens auf der Erde mach des en och Ep n fte ha sel rät Bild von diesen signer mitgewirkt haben, De te ier on ssi pa ige ein m ¶ an de R Dieses LEGO Ideas Set, 1:32 . igt sie uns im M aßstab ze d un n lie ssi Fo len tol verkleinert diese tt sind eb en falls entha lten. ele Sk hes lic ch ns me ein d figur un Ein Pa läontolo ge als M ini en, ohne erst ein uen und üb era ll präsentier ba r rie sau no Di h lic end Jetzt kannst du üssen! Viel Spaß! Museum errichten zu m LEGO ¶R Designer: Niels Milan Pedersen JA! UNBEDINGT ! Das war meine erste Reaktion, als ich gefragt wurde, ob ich bei dem Projekt mitmachen wolle! Dinosaurier liebe und baue ich schon seit mehr als 50 Jahren. Ich habe bereits mehr als 60 verschiedene Schädel und Skelette prähistorischer Tiere jeder Form und Größe rekonstruiert, deshalb hatte ich schon die Entwürfe für diese drei bekannten Dinos im Kopf! Seit 2008 hatte ich jedoch nichts mehr aus Steinen gebaut. In meinem derzeit igen Job forme ich die Prototypen von Figuren und Zubehörteilen in Handarbeit. Ich musste mich also erst einmal wieder an das Bauen mit Steinen gewöhnen. Bevor ein LEGO ¶R Modell auf den Markt gebracht werden kann, muss es eine ganze Reihe von Prozessen und Tests durchl aufen, um sicherzustellen, dass es sich möglic hst einfach bauen lässt und die nötige Stabilität besitzt. Ich hatte die Aufgab e, die schon richtig toll aussehenden Modelle des Fandesigners so umzugestalten, dass sie den LEGO Standa rds entsprechen. Mir gefiel das Gesamterscheinungsbild der Origina lmodelle, aber es gab einfach zu viele Spezia lelemente. Deshalb musste ich sie ganz anders aufbauen, was auch mit einer anderen Farbgebung verbunden war. Besonders gut gefällt mir der Kopf des T-Rex – und dass die Dinos ganz frei stehen. Ich bin dem Fandesigner Jonath an sehr dankba r. Ohne seinen Erfolg bei LEGO Ideas hätte ich wahrsc heinlic h nicht die Chance erhalten, einer meiner größten Leidenschaften nachzugehen! Lerne den Fandesigner kennen Jon ath an Brunn (Frankreic h). einer Kreativagentur in Perpignan in er sign bde We und fikGra Jon ath an arb eitet als Dinosaurier, wissensch aften, den Weltraum und tur Na die für h sic er ert eist Da rüb er hin aus beg h ist er auc h zu tun hat – und selbstverständlic os Din mit s wa m, alle und en suc ht nac h Fossili ¶ R ein riesiger LEGO Fan. „vererbt“. Seither Bruder seine LEGO Sammlung rer älte in me r mi hat r, wa g jun Als ich noc h sehr es mir ric htig und zu bauen. Der Weltraum hat fen kau zu s Set GO LE , ört geh hab e ich nic ht auf Lieblin gsset? NASA-Set kaufen. Mein LEGO es jed sten lieb am r mi ich rde angetan, deshalb wü ollo Saturn V“ edition“ (10231) und „NASA Ap Exp le utt „Sh en isch zw hl wo ch Da müsste ich mi ke auf meinem die Mo delle stehen als Sch austüc und s, Set de bei e hab Ich en. (21309) entscheid ro kommen. f begeistert, wenn sie in mein Bü lau hel r me im d sin n nde Ku ine Schreibtisc h. Me ren damals absolut elrecht besessen. Dinosaurier wa reg ern uri osa Din von ich r wa In jun gen Jahren echte Freude e ich also dem Kind in mir eine hab jekt Pro sem die t Mi ch. mi unglaublic h für jedes Kind zu, . Da stimmt mir wahrscheinlich ebt geli Set ses die ich te hät d gemacht! Als Kin ommen kann. wissensch aften gar nic ht genug bek das von Dinosauriern und Natur r. Mit jeder ebnis einigermaßen zufrieden wa Erg dem mit ich bis rt, aue ged Es hat 2 Jahre worfen, deshalb Ich hatte alles am Computer ent . sert bes ver le del Mo die ich e Üb era rbeitun g hab delle in echt vorzustellen. wa r es so schwierig, sic h die Mo urier wa ren ja Leb ewesen rchitektur“ nac hzubilden. Dinosa iera „T die es, r wa sten fflig kni zmaterial. Am Dokumente und Bilder als Referen ¶ nge Me e jed te nde we ver Ich R T eile mit echten Körperteilen. ie zu finden und dieselb en LEGO Lin e lich heit ein eine an, auf dar n der Dann kam es vor allem wa r ziemlich anspruchsvoll, den s Da en. folg zu ie“ nlin esig „D zu verwenden, um dieser aurus. t sic h deutlic h von einem Stegos ide che ers unt ops rat rice T s eine r Körpe mir LEGO Ideas Team auf Skype mit das s das te, hör ich als ch, wa qua lifiziert Ich lag die ganze Nacht mein Projekt für die Produktion h sic s das , rde wu eilt get mit r der sprechen wollte! Als mi Moment, als ich mein Projekt auf dem Von . um ie hor Eup in Stimmen hatte, schlug meine Freude hen des Meilensteins von 10.000 reic Er zum bis te, hat et ost gep rden LEGO Ideas Plattform osaurier angenommen werden wü Din ine me s das , llen ste vor ht nic s wa r ein konnte ich mir ein fac h terung daran arb eiten würde! Da geis Be er groß so mit eam T as itstraum und dass das LEGO Ide en die Ch ance, sic h einen Kindhe hab hen nsc Me e nig we r Nu k. unvergesslicher Augenblic zu erfüllen. e einreic hen ungeac htet seines Alters eine Ide er jed s das , gut ers ond bes r mi er umgehen An LEGO Ideas gefällt der die Fans freundlich mitein and auf , rm ttfo Pla re rba nde wu . kann. Das ist ein fac h eine ktiv, und das Team ist ein fac h toll stru kon ist itik Kr e Jed . gen uti und sic h gegenseitig erm wirklic h Glauben an euer Projekt! Wenn du den nie bloß rt rlie Ve r? igne des Mein Rat an andere Fan gere nic ht, immer wieder anderen Fans! Zö es zeig n dan nt, loh jekt Pro Beispiel meinst, dass sic h dein für dic h rühren. Ich hab e zum el mm tro rbe We die die en, tier tzwerke andere Leute zu kontak esc hrieben. Nutze die sozialen Ne ang lt We der seen Mu en ich htl ch. alle großen naturgesc hic kommen die Fans ganz automatis nn Da . hat e Ide e dein ial enz Pot fmerksamkeit und erläutere, welches hetisch ansprechend sein, um Au äst s jekt Pro es dein der Bil die Darüb er hin aus müssen zu gewinnen. DIE DINOSAURIER Tyrannosaurus Rex König Königsechse Der T-Rex war ein großer, zweibeiniger und fleischfressender Dinosaurier mit gewaltigem Schädel und relativ kurzen Armen, der während der Kreidezeit vor 66 bis 68 Millionen Jahren in Nordamerika umherstreifte. Das erste Teilskelett dieses riesigen Dinosauriers fand Barnum Brown im Jahr 1900. Er gehörte zu den Theropoden, einer Unterart der Dinosaurier mit hohlen Knochen und dreizehigen Füßen. Der T-Rex wurde bis zu 13 Meter lang und 7 Meter groß. Obwohl auch andere Theropoden eine ähnliche Größe erreichten, zählt der T-Rex zu den bekanntesten und kultigsten Dinosauriern. Vermutlich konnte er auch kräftiger zubeißen als alle anderen! Mit seinen ungefähr 50 bananengroßen Zähnen war es dem T-Rex wahrscheinlich möglich, mit einem Biss eine Fleischportion von 100 kg zu verschlingen. In der Paläontologie wird noch darüber gestritten, ob der T-Rex eher ein Raubtier oder ein Aasfresser war. Es besteht jedoch zunehmend Einigkeit, dass er wohl beides war. Eine kluge Überlebensstrategie eines intelligenten Dinosauriers, dessen Gehirn doppelt so groß war wie das Gehirn anderer riesiger Fleischfresser. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h wäre der T-Rex auch schnell genug gewesen, um einen Menschen einzuholen, hätten wir zur selben Zeit gelebt. Triceratops Dreihorngesicht Dieser Pflanzenfresser zog vor ungefähr 68 Millionen Jahren durch das heutige Nordamerika und zählt zu den letzten bekannten nicht flugfähigen Dinosauriern. Als der Triceratops damals entdeckt wurde, hielt man ihn zunächst für ein bisonähnliches Säugetier. Erst als der amerikanische Paläontologe Othniel Charles Marsch einen dritten und besser erhaltenen Schädel zu Gesicht bekam, glaubte er, darin einen Dinosaurier zu erkennen. Aus paläontologischer Sicht wurde der Triceratops in vielen Phasen und Zeitaltern entdeckt und dokumentiert. Die versteinerten Knochen lassen einen großen Nackenschild und drei Hörner erkennen, die an moderne Nashörner erinnern. Es ist noch ungeklärt, ob der Nackenschild und die Hörner Schutz vor Raubtieren boten oder eher für Brunftrituale und Revierkämpfe benutzt wurden. Bekannt ist jedoch, dass der Triceratops höchstwahrscheinlich zu den Beutetieren des Tyrannosaurus Rex zählte, mit dem er sich heute friedlich sein Revier im LEGO¶R Set teilt. Der Triceratops ist mit den Elefanten von heute vergleichbar. Er brachte etwa 5 bis 8 Tonnen auf die Waage und hatte einen vogelähnlichen Schnabel zum Abzupfen seiner Pflanzennahrung. Pteranodon Zahnloser Flügel Laut Definition handelt es sich bei diesen fliegenden Reptilien eigentlich nicht um Dinosaurier, sondern genauer gesagt um „Flugsaurier“. Weil sie jedoch Zeitgenossen der Dinosaurier waren und in der Fachliteratur und in den Medien häufig Seite an Seite mit dem T-Rex und dem Triceratops gezeigt bzw. erwähnt werden, haben auch sie es in diese LEGO Hommage an die großen Fossilienfunde geschafft. Fossilienfunde des Pteranodons sind bestens dokumentiert und liefern ausreichende Informationen, um seine Anatomie und Lebensgeschichte detailliert zu beschreiben. Ausgewachsene Männchen konnten eine Flügelspannweite von 5,6 Metern erreichen. Die Fossilien dieser Tiere lassen einen markanten Hinterhauptkamm erkennen, der aus dem Schädel nach oben und hinten herausragt. Über die Funktion dieser Hauptkämme wird noch immer spekuliert. Das Pteranodon war ein zahnloser Fleischfresser, der sich von Fischen ernährte, die er sich mit seinem spitzen Schnabel schnappte. Studien lassen vermuten, dass sich das Pteranodon hauptsächlich im Segelflug durch die Luft bewegte, ähnlich wie Albatrosse oder Seevögel mit langen Flügeln. Wahrscheinlich waren aber auch immer wieder kräftige Flügelschläge erforderlich, um in der Luft zu bleiben. Gefällt dir dieses LEGO® Ideas Set? Die LEGO Group würde sich freuen, deine Meinung zu dem gerade gekauften Produkt zu erfahren. Dein Feedback trägt zur Weiterentwicklung dieser Produktreihe bei. Besuche: LEGO.com/productfeedback Durch Ausfüllen unseres kurzen Feedback-Fragebogens nimmst du automatisch an der Verlosung eines LEGO® Preises teil. Es gelten die Teilnahmebedingungen. LEGO and the LEGO logo are trademarks of the LEGO Group. ©2019 The LEGO Group. XXXXXXXX ">
Werbung