Werbung
Werbung
Gebrauchsanleitung
Genius GmbH • Im Dachsstück 8 • 65549 Limburg • Germany • www.genius.tv
INV ONE_IM_DE_1219
2
9
11
10
13
12
A
16
15
14
1
2
4
3
6
7
5
8
B
17
C
D
19
18
E
10
13
12
3
DE Gebrauchsanleitung
Inhalt
Produktkomponenten ............................................................4
Allgemeines ...........................................................................5
Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren!.....................5
Zeichenerklärung ...................................................................5
Sicherheit ...............................................................................5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................................5
Sicherheitshinweise ............................................................6
Vor dem ersten Gebrauch .....................................................10
Ladestation vorbereiten ....................................................10
Handstaubsauger laden ....................................................10
Handstaubsauger ein- und ausschalten ............................10
Handstaubsauger benutzen .................................................11
Staub-Behälter leeren.......................................................12
Metallfilter und Hepa-Filter entnehmen ..............................12
Reinigung ............................................................................13
Fehlersuche ..........................................................................14
Entsorgung ..........................................................................15
Technische Daten .................................................................15
Produktkomponenten
1 Ladebuchse
2 Netzteil
3 Netzstecker
4 KFZ-Adapter (optional)
5 Flexible Fugendüse (optional)
6 Saugöffnung
7 Bürstenaufsatz
8 2 in 1 Kombi-Bürste (optional)
9 Fugendüse
10 Entriegelungstaste
11 Staub-Behälter
12 Metallfilter
13 Hepa-Filter
14 Ein-/Ausschalter
15 Ladeanzeige
16 Griff
17 Ladebasis
18 Schraube, 3x
19 Ladefuß
4
In dieser Gebrauchsanleitung werden alle erhältlichen Zubehörteile des Gerätes berücksichtigt. Den Lieferumfang des von Ihnen erworbenen Sets können Sie der Verpackung oder dem separaten Einleger entnehmen. In Ihrem Set nicht enthaltene Teile können Sie selbstverständlich nachträglich erwerben.
Gebrauchsanleitung DE
Allgemeines
Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren!
Diese Gebrauchsanleitung gehört zu diesem Invictus One (im Folgenden nur „Handstaubsauger“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Sicherheit und Verwendung.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den
Handstaubsauger einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren
Verletzungen oder zu Schäden am Handstaubsauger führen.
Die Gebrauchsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie den Handstaubsauger an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanleitung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Gebrauchsanleitung, auf dem Handstaubsauger oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Handstaubsauger ist ausschließlich zum Aufsaugen von losem, trockenem Schmutz wie z. B.
Hausstaub, Fusseln, Krümel und Staub konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
5
DE Gebrauchsanleitung
Verwenden Sie den Handstaubsauger nur wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Handstaubsauger ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemä-
ßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
STROMSCHLAGGEFAHR!
6
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu Stromschlägen führen.
Schließen Sie den Handstaubsauger nur an, wenn die Netzspannung der
Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild des Netzteils übereinstimmt.
Schließen Sie das Netzteil nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie es bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Betreiben Sie den Handstaubsauger nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist
oder das Netzteil defekt ist.
Verwenden Sie ausschließlich das beiliegende Netzteil, um den Akku des
Handstaubsaugers zu laden.
Der Handstaubsauger bzw. der Akku darf nur mit Sicherheitskleinspannung
(SELV) gemäß den Angaben auf dem Typenschild versorgt werden.
Das Netzkabel des Netzteils kann nicht ersetzt werden. Entsorgen Sie das
Netzteil, wenn es beschädigt ist und ersetzen Sie ihn durch ein Netzteil dessel-
ben Typs.
Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Handstaubsaugers, sondern überlassen
Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei
eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen
Gerätedaten entsprechen. In diesem Handstaubsauger befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Gebrauchsanleitung DE
Tauchen Sie weder den Handstaubsauger noch das Netzteil in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Fassen Sie den Netz stecker niemals mit feuchten Händen an.
Ziehen Sie das Netzteil nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
Halten Sie den Handstaubsauger und das Netzteil von offenem Feuer und
heißen Flächen fern.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
Verwenden Sie den Handstaubsauger nur in Innenräumen. Betreiben Sie ihn nie in Feuchträumen oder im Regen.
Lagern Sie den Handstaubsauger nie so, dass er in eine Wanne oder in ein
Waschbecken fallen kann.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in den Handstaubsauger
hineinstecken.
Lassen Sie den Handstaubsauger während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Wenn Sie den Handstaubsauger nicht benutzen, ihn reinigen oder wenn eine
Störung auftritt, schalten Sie den Handstaubsauger immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht mit nassen Händen, wenn Sie sich auf nassem Untergrund befinden oder der Handstaubsauger nass ist.
Saugen Sie keine Flüssigkeiten mit dem Handstaubsauger auf.
WARNUNG!
GEFAHREN FÜR KINDER UND PERSONEN MIT VERRINGERTEN PHYSISCHEN,
SENSORISCHEN ODER MENTALEN FÄHIGKEITEN (BEISPIELSWEISE TEILWEISE
BEHINDERTE, ÄLTERE PERSONEN MIT EINSCHRÄNKUNG IHRER PHYSISCHEN
UND MENTALEN FÄHIGKEITEN) ODER MANGEL AN ERFAHRUNG UND WISSEN
(BEISPIELSWEISE ÄLTERE KINDER).
7
8
DE Gebrauchsanleitung
Dieser Handstaubsauger kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Handstaubsaugers unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Handstaubsauger spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Handstaubsauger und dem Netzteil fern.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
EXPLOSIONS- UND VERÄTZUNGSGEFAHR!
Bei unsachgemäßem Umgang mit Batterien und Akkus besteht Explosionsgefahr.
Bei Kontakt mit ausgelaufener Batteriesäure können Sie sich Verätzungen zuziehen.
Erhitzen Sie den Akku nicht und werfen Sie ihn nie ins offene Feuer.
Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
Verwenden Sie das beiliegenden Netzteil ausschließlich zum Laden des Handstaubsaugers.
Gebrauchsanleitung DE
VORSICHT!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Handstaubsauger können Sie sich oder andere Personen verletzen.
Richten Sie den Handstaubsauger nicht auf Personen oder Tiere.
Halten Sie Haare und lose Kleidungsstücke von den Öffnungen des Handstaub-
saugers fern. Der Handstaubsauger saugt während des Betriebs Luft ein und kann Sie verletzen, wenn er Ihre Haare oder lose Kleidungsstücke ansaugt.
Verwenden Sie den Handstaubsauger nicht auf Oberflächen, die mit Zement oder anderen extrem feinporigen oder beim Einatmen giftigen Stoffen bedeckt sind.
HINWEIS!
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen des Handstaubsaugers führen.
Benutzen Sie den Handstaubsauger nur, wenn alle Filter korrekt eingesetzt sind.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Handstaubsaugers während des Betriebes nicht ab.
Halten Sie den Handstaubsauger und das Netzteil von heißen Oberflächen fern.
Setzen Sie den Handstaubsauger niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder
Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Gehäuse des Handstaubsaugers.
Verwenden Sie den Handstaubsauger nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile
Risse oder Sprünge aufweisen oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
9
DE
Vor dem ersten Gebrauch
Gebrauchsanleitung
HINWEIS!
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Handstaubsauger beschädigt werden.
Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie den Handstaubsauger aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A, B und E ).
3. Kontrollieren Sie, ob der Handstaubsauger oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen
Sie den Handstaubsauger nicht. Wenden Sie sich an die im Abschnitt Kundenservice angegebene Serviceadresse.
Ladestation vorbereiten
1. Stecken Sie die Ladebasis 17 auf den Ladefuß 19 (siehe Abb. B ).
2. Drehen Sie die zusammengesteckten Teile um und schrauben Sie den Ladefuß mit den drei Schrauben 18 fest.
3. Stellen Sie die Ladestation in die Nähe einer ordnungsgemäß installierten Steckdose.
4. Stecken Sie den Netzstecker 3 in das dafür vorgesehene Loch auf der Rückseite der Ladebasis.
5. Stecken Sie das Netzteil 2 in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
Handstaubsauger laden
1. Stellen Sie sicher, dass der Handstaubsauger ausgeschaltet ist.
2. Stecken Sie den Handstaubsauger in die Ladebasis 17 , sodass der Ladekontakt hergestellt wird oder stecken Sie den Netzstecker 3 in die Ladebuchse 1 am Griff 16 des Handstaubsaugers.
3. Die Ladeanzeige 15 blinkt blau während des Ladevorgangs.
4. Wenn der Akku vollständig geladen ist, hört die Ladeanzeige auf zu blinken.
Unterwegs können Sie das Gerät auch mit dem optionalen Kfz-Adapter aufladen. Verbinden Sie dazu den
Kfz-Adapter mit der Ladebuchse am Griff des Handstaubsaugers und mit einem funktionsfähigen
12 V-Anschluss in Ihrem Auto, Wohnwagen o.ä.
Handstaubsauger ein- und ausschalten
Schalten Sie den Handstaubsauger ein, indem Sie auf den Ein-/Ausschalter 14 drücken.
Der Handstaubsauger beginnt zu saugen und die Ladeanzeige 15 leuchtet dauerhaft blau.
Schalten Sie den Handstaubsauger aus, indem Sie erneut auf den Ein-/Ausschalter drücken.
Der Handstaubsauger hört auf zu saugen und die Ladeanzeige erlischt.
10
Gebrauchsanleitung DE
Handstaubsauger benutzen
WARNUNG!
EXPLOSIONSGEFAHR!
Flüssigkeiten können durch die Verwirbelung mit der Saugluft des Handstaubsaugers explosive Dämpfe oder Gemische bilden.
Saugen Sie Flüssigkeiten nie mit dem Handstaubsauger auf.
WARNUNG!
BRANDGEFAHR!
Wenn Sie mit dem Handstaubsauger glühende Asche, brennende Zigaretten o. Ä. aufsaugen, können die Filter in Brand geraten.
Saugen Sie keine glühenden oder glimmenden Materialien oder Gegenstände auf.
HINWEIS!
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen des Handstaubsaugers führen.
Saugen Sie keine scharfen Teilchen auf.
Saugen Sie keine grobkörnigen Teilchen auf (z. B. Zement, Steine, Gips oder
Holz ).
Stellen Sie sicher, dass die Filter korrekt eingesetzt und unbeschädigt sind,
bevor Sie den Handstaubsauger einschalten.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen während des Betriebs nicht ab.
Schalten Sie den Handstaubsauger sofort aus, wenn sie versehentlich Flüssigkeiten aufgesaugt haben.
1. Stecken Sie die Fugendüse 9 in die Saugöffnung 6 oder klappen Sie den Bürstenaufsatz 7 runter, wenn Sie
Verschmutzungen vom Teppich aufsaugen möchten. Sie können den Handstaubsauger auch ohne die flexible
Fugendüse oder Bürstenaufsatz benutzen.
2. Schalten Sie den Handstaubsauger ein (siehe Abschnitt „Handstaubsauger ein- und ausschalten“).
11
DE Gebrauchsanleitung
3. Saugen Sie Hausstaub, Krümel, Fussel o. Ä. auf.
4. Schalten Sie den Handstaubsauger aus (siehe Abschnitt „Handstaubsauger ein- und ausschalten“).
5. Entleeren Sie den Staub-Behälter 11 nach jeder Verwendung, um Verstopfungen zu vermeiden und die
Funktionsfähigkeit des Handstaubsaugers zu gewährleisten (siehe Abschnitt „Staub-Behälter leeren“).
Staub-Behälter leeren
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Halten Sie den Handstaubsauger mit der Saugöffnung 6 nach unten über einen Abfallbehälter.
3. Drücken Sie die Entriegelungstaste 10 (siehe Abb. D ).
4. Klappen Sie die Saugöffnung nach hinten und entleeren Sie den Staub-Behälter 11 .
5. Drehen Sie den Staub-Behälter im Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Schmutzreste aus dem Staub-Behälter und vom Metallfilter 12 .
6. Setzen Sie den Staub-Behälter wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn fest.
7. Klappen Sie die Saugöffnung wieder zu. Die Saugöffnung ist richtig eingerastet, wenn Sie ein Klicken hören.
Metallfilter und Hepa-Filter entnehmen
HINWEIS!
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen des Handstaubsaugers führen.
Reinigen Sie den Hepa-Filter regelmäßig, insbesondere nach dem Einsaugen von feinem Schmutz, wie zum Beispiel Mehl oder Kaffee.
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Entfernen Sie den Staub-Behälter 11 (siehe Abschnitt „Staub-Behälter leeren“).
3. Entnehmen Sie den Metallfilter 12 , indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
4. Entnehmen Sie den Hepa-Filter 13 , indem Sie ihn mit einem Finger aus dem Metallfilter herausschieben (siehe
Abb. E ).
5. Reinigen Sie die Filter (siehe Abschnitt „Reinigung“).
6. Stecken Sie den Hepa-Filter wieder in den Metallfilter.
7. Setzen Sie den Metallfilter wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn fest.
8. Setzen Sie den Staub-Behälter wieder auf den Handstaubsauger.
Wechseln Sie den Hepa-Filter in einem Intervall von ca. 6 Monaten.
12
Gebrauchsanleitung DE
Reinigung
HINWEIS!
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen des Handstaubsaugers führen.
Tauchen Sie den Handstaubsauger zum Reinigen niemals in Wasser und ver-
wenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Motoreinheit gelangt.
Achten Sie darauf, dass alle Teile, insbesondere die Filter, vollständig getrocknet
sind, bevor Sie den Handstaubsauger nach der Reinigung wieder zusammensetzen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder
Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Halten Sie den Handstaubsauger mit der Saugöffnung 6 nach unten über einen Abfallbehälter.
3. Entnehmen Sie den Staub-Behälter 11 , indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
4. Entleeren Sie den Staub-Behälter.
5. Wischen Sie den Staub-Behälter mit einem feuchten Tuch aus.
6. Lösen Sie den Metallfilter 12 vom Handstaubsauger, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
7. Entnehmen Sie den Hepa-Filter 13 .
8. Wischen Sie den Metallfilter mit einem feuchten Tuch ab oder reinigen Sie ihn ggf. unter fließendem Wasser.
9. Reinigen Sie den Hepa-Filter mit einer weichen Bürste oder klopfen Sie ihn aus.
10. Wischen Sie den Handstaubsauger von außen mit einem trockenen Tuch ab.
11. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie den Handstaubsauger nach der Reinigung wieder zusammensetzen.
12. Setzen Sie den Hepa-Filter wieder in den Metallfilter.
13. Setzen Sie den Metallfilter wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn hinein.
14. Setzen Sie den Staub-Behälter wieder auf den Handstaubsauger und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn fest.
Reinigen Sie alle Teile des Handstaubsaugers regelmäßig, um ein Verstopfen zu vermeiden und die
Funktionsfähigkeit des Handstaubsaugers zu gewährleisten.
13
DE
Fehlersuche
Problem
Der Handstaubsauger zeigt keine Funktion.
Gebrauchsanleitung
Mögliche Ursache
Der Akku ist entladen.
Problembehebung
Laden Sie den Akku des Handstaubsaugers auf (siehe Abschnitt „Handstaubsauger laden“).
Die Ladeanzeige 15 leuchtet nicht.
Das Netzteil 2 ist nicht korrekt mit der Steckdose oder dem Handstaubsauger verbunden.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt in die Steckdose und der
Netzstecker 3 korrekt in die Ladebuchse 1 oder in die Ladebasis 17 eingesteckt ist.
Die Saugleistung ist schlecht.
Der Metallfilter 12 oder der Hepa-Filter 13 ist verstopft.
Der Akku ist entladen.
Reinigen Sie die Filter (siehe Abschnitt
„Reinigung“).
Laden Sie den Akku des Handstaubsaugers auf (siehe Abschnitt „Handstaubsauger laden“).
Der Staub-Behälter 11 ist voll.
Entleeren Sie den Staub-Behälter (siehe
Abschnitt „Staub-Behälter leeren“).
Aus den Lüftungsöffnungen tritt Staub aus.
Der Metallfilter oder der
Hepa-Filter ist beschädigt.
Wenden Sie sich über die angegebene
Serviceadresse an den Hersteller, um
Ersatzfilter zu erhalten.
Der Staub-Behälter ist voll. Entleeren Sie den Staub-Behälter (siehe
Abschnitt „Staub-Behälter leeren“).
Der Metallfilter oder der
Hepa-Filter ist nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie die Filter nach dem Reinigen wieder richtig auf den Handstaubsauger
(siehe Abschnitt „Reinigung“).
14
Gebrauchsanleitung DE
Entsorgung
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte der Handstaubsauger einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer
Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem
Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie den Handstaubsauger vollständig (mit der
Batterie) und nur in entladenem Zustand an Ihrer Sammelstelle ab!
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Tragen auch Sie mit der ordnungsgemäßen Entsorgung Ihres Gerätes zum Schutz der Umwelt und der
Gesundheit Ihrer Mitmenschen bei. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Weitere Informationen zu Entsorgung und Recycling dieses Gerätes erhalten Sie bei den kommunalen
Entsorgungsbetrieben, dem Geschäft in dem Sie das Produkt gekauft haben oder beim Hersteller.
Technische Daten
Modell
Abmessungen
Betriebsspannung
Leistung
Ausgangsspannung
Arbeitsspannung
Ladezeit
Schutzklasse
Gewicht
SP-001 A
418 x 73 mm
100-240 V ~ 50/60 Hz 0,4 A max
90 W
14 V 800 mA
11.1 V
3,5 h
III
500 g
Genius Kundenservice
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Genius Produkt haben, besuchen Sie www.genius.tv/kontaktformular
Alternativ können Sie sich auch telefonisch oder per Email an den Kundenservice wenden:
Oder besuchen Sie uns unter: www.genius.tv
+49 (0) 6431 9 21 96 00
15
Werbung