IKEA 70145170 PRO D20 AN Cooker Programmdiagramm

61066025D.fm Page 1 Wednesday, May 17, 2006 10:50 AM PFRAMTID CG7 / DATID CG7 DE AT PRODUKTANGABENBLATT KOCHFELD Starkbrenner Mittelbrenner Hilfsbrenner Dreifachring a. b-c. d. e. BACKOFEN 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Bedienfeld Belüftungsöffnung Grillheizelement Hintere Innenbeleuchtung Gebläse Unteres Heizelement Backofentür ZUBEHÖR Fettpfanne: 2 Grillroste: BEDIENFELD 1 1. 2. 3. 4. Zeitschaltuhrschalter Temperaturregelknopf Temperaturanzeige, gelb Funktionswählknopf 5019 610 66025/E 2 3 4 5 6 7 8 9 5. Einstellknopf, Brenner, vorne, links* 6. Einstellknopf, Brenner, hinten, links* 7. Einstellknopf, Mittelbrenner* 8. Einstellknopf, Brenner, vorne, rechts* 9. Einstellknopf, Brenner, hinten, rechts* * Die Bedienknöpfe für das Kochfeld sind nicht vertauschbar. Nach Reinigung oder einem Wartungseingriff müssen sie wieder an der ursprünglichen Stelle eingesetzt werden. 61066025D.fm Page 2 Wednesday, May 17, 2006 10:50 AM Tabelle, Betriebsarten des Backofens Betriebsart 0 Funktionsbeschreibung BACKOFEN AUS - LEUCHTE Wenn der Knopf in dieser Stellung steht, bleibt die Leuchte für alle nachfolgenden Vorgänge eingeschaltet. ENTFROSTEN MIT GEBLÄSE In dieser Stellung wird Luft mit Raumtemperatur um tiefgefrorene Speisen zirkuliert, sodass sie Auftauen können, ohne den Proteingehalt zu ändern. NATÜRLICHE KONVEKTION Die Heizelemente an der Backofendecke und am Boden sind eingeschaltet. Zum traditionellen Braten und Backen, optimal für Fleischbraten einschließlich Wild, Biskuittorten sowie Bratäpfel und wenn Speisen knusprig sein sollen. Gute Resultate zum Braten und Backen auf einer Ebene mit Temperatureinstellungen von 60 bis MAX °C. HEISSLUFTOFEN Das Gebläse und das runde Heizelement sind in Betrieb. Die zwischen 60 und MAX °C einstellbare Heißluft wird gleichmäßig über die verschiedenen Ebenen verteilt. Ideal zum Garen unterschiedlicher Speisearten zur gleichen Zeit (Fleisch, Fisch), ohne dass der Geschmack beeinträchtigt wird. Außerdem ideal für delikate Backwaren, zum Beispiel Biskuit, Blätterteig usw. GRILL MITTELSTARK In dieser Stellung wird das mittelstarke Grillelement eingeschaltet. Zum Grillen oder Gratinieren kleinerer traditioneller Gerichte. Bei dieser Einstellung kann die Tür geschlossen bleiben. Einstellung der Temperaturregelung auf MAX. GRILL TOTAL In dieser Stellung wird das große Grillelement eingeschaltet. Zum Grillen oder Gratinieren traditioneller Gerichte. Bei dieser Einstellung muss die Tür geschlossen bleiben. Einstellung der Temperaturregelung auf 180 ÷ 200 °C. GRILL TOTAL + GEBLÄSE Die vom Grillelement erhitzte Luft wird vom Gebläse angesaugt und über das Gargut geleitet. Die Einstellung Grill + Gebläse ersetzt den Bratspieß und garantiert optimale Resultate für Geflügel, Würstchen und rotes Fleisch, selbst in größeren Mengen. Einstellung der Temperaturregelung auf 180 ÷ 200 °C. UNTERES HEIZELEMENT MIT ENTLÜFTUNG Die vom unteren Heizelement erhitzte Luft wird vom Gebläse angesaugt und über das Gargut geleitet. Diese Funktion kann außerdem zum Sterilisieren von Speisen verwendet werden. Diese Funktion ermöglicht Einstellungen zwischen 60 und MAX °C. BETRIEB DES BACKOFENS • Stellen Sie den Funktionswahlschalter für das Gerät auf die gewünschte Garfunktion ein. Die Ofenbeleuchtung wird eingeschaltet. • Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, indem Sie den Temperaturschalter nach rechts drehen. Die rote Temperaturanzeige leuchtet auf. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht wird, verlöscht die Anzeige wieder. Nach beendetem Garvorgang: • Drehen Sie die Knöpfe auf “0”. 61066025D.fm Page 3 Wednesday, May 17, 2006 10:50 AM BENUTZUNG DES KOCHFELDES BENUTZUNG DER GASBRENNER Die folgenden Symbole sind neben den betreffenden Knöpfen auf dem Bedienfeld zu sehen: Volle Scheibe Hahn geschlossen Große Flamme Max. Einstellung Kleine Flamme Min. Einstellung Um die Mindesteinstellung vorzunehmen, drehen Sie den Knopf ganz nach links. Alle Einstellungen müssen zwischen der Mindesteinstellung (min.) und der Höchsteinstellung (max.) vorgenommen werden, niemals zwischen max. und aus. ELEKTRISCHE ANZÜNDUNGSAUTOMATIK Um einen der Brenner anzuzünden, drücken Sie auf den betreffenden Knopf. Drehen Sie ihn dann nach links bis auf Max. Halten Sie den Knopf eingedrückt, um die Anzündungsautomatik zu betätigen. Bei Stromausfall kann der Brenner auch mit einem Streichholz angezündet werden. GERÄTE MIT SICHERHEITSVENTIL Gehen Sie zum Anzünden der Brenner genau so vor, wie vorstehend beschrieben. In diesem Falle müssen Sie jedoch die Knöpfe, nachdem sie in die Öffnungsstellung gebracht wurden, etwa 10 Sekunden lang eingedrückt gehalten werden. Wenn die Brennerflamme aus irgendeinem Grund verlöscht, schaltet sich das Sicherheitsventil automatisch ein und stellt die Gasversorgung zum betreffenden Brenner ab. DÜSENTABELLE Verwendete Gasart KATEGORIE II 2E 3B/P (DE) Brennertyp Düsenmarkie- Nennwärme- Nennverrung 100/mm leistung brauch kW Reduzierte Wärmeleistung kW II 2H 3B/P (AT) Gasdruck mbar min. Nennwert max. Dreifachring Starkbrenner Mittelbrenner Hilfsbrenner 128 115 97 72 3,30 3,00 1,75 1,00 314 l/h 286 l/h 167 l/h 95 l/h 1,30 0,75 0,48 0,33 17 20 25 FLÜSSIGGAS (Flasche) G30 Dreifachring Starkbrenner Mittelbrenner Hilfsbrenner 73 75 58 43 3,30 3,00 1,75 1,00 240 g/h 218 g/h 127 g/h 73 g/h 1,30 0,75 0,48 0,33 42,5 50 57,5 FLÜSSIGGAS (Flasche) G31 Dreifachring Starkbrenner Mittelbrenner Hilfsbrenner 73 75 58 43 3,30 3,00 1,75 1,00 236 g/h 214 g/h 125 g/h 71 g/h 1,30 0,75 0,48 0,33 42,5 50 57,5 ERDGAS (Methan) G20 Verwendete Gasart Gerätetyp Nennwärmegesamtleistun Nenngesamtverbrauch Zur Verbrennung erforderliche Luft g kW m3/h G20 20 mbar 5 Gas 10,80 1029 l/h 21,6 G30 50 mbar 5 Gas 10,80 785 g/h 21,6 G31 50 mbar 5 Gas 10,80 771 g/h 21,6 STROMVERSORGUNG: 230 V - 50 Hz 61066025D.fm Page 4 Wednesday, May 17, 2006 10:50 AM GARTABELLEN Ebene Temperatur Garzeit Betriebsart Vorheizen (von unten) (°C) (Minuten) FLEISCH Lamb, Ziege, Hammel X X 2 190 80 - 100 Braten (Kalb, Schwein, Rind) (1 kg) X 2 180 70 - 90 - 2 170 60 - 80 Hähnchen, Kaninchen, Ente X 2 200 70 - 80 - 2 198 60 - 70 Puter (6 kg) + Ebene. 3 Bräunen X 1 180 160 - 180 X 1 170 150 - 180 X 2 200 120 - 130 X 2 190 100 - 120 FISCH (GANZ) (1 - 2 kg) Meerbrasse, Seebarsch, Tunfisch, Lachs, Forelle X 2 190 60 - 70 - 2 170 50 - 60 FISCH (SCHEIBEN) (1 kg) Schwertfisch, Tunfisch Lachs, Kabeljau X 2 190 35 - 40 - 3 180 35 - 40 X 2 190 - 2 X 2 2 200 2 200 35 - 45 - 2 190 45 - 55 Obstkuchen, z. B. Ananas-, Pfirsichkuchen X 2 200 35 - 45 - 2 180 45 - 50 X 2 90 120 - 150 - 2 100 70 - 90 X 2 200 15 - 25 X 2 190 25 - 30 X 2 190 30 - 40 - 2 180 55 - 65 X 2 250 15 - 20 X 2 225 15 - 20 Baiser Vol-au-vents (Pastetchen) Soufflés Pizza GRILLTABELLE GARGUT Ebene Temperatur Garzeit Betriebsart Vorheizen (von unten) (°C) Minuten Rumpsteak X 4 Max. 200 35 - 45 Schnitzel X 4 Max. 200 30 - 40 35 - 45 Würstchen X 4 Max. 200 30 - 40 180 55 - 60 Koteletts X 4 Max. 200 25 - 35 200 50 - 55 Fisch X 4 Max. 200 30 - 40 Hähnchenschenkel X 4 Max. 200 35 - 40 Bratspießchen X 4 Max. 200 30 - 35 Rippchen X 4 Max. 200 20 - 35 1/2 Hähnchen X 3 Max. 200 45 - 50 1/2 Hähnchen X 3 200 45 - 55 Ganzes Hähnchen - 3 200 60 - 70 Braten (Schwein, Rind) - 3 200 75 - 90 Ente - 2 200 80 - 90 Lammkeule - 3 200 90 - 120 Roastbeef - 3 200 90 - 120 Ofenkartoffeln - 3 200 40 - 50 Schwertfischscheiben - 3 200 35 - 45 - 2 180 50 - 60 Ofenkartoffeln X 2 200 40 - 50 KUCHEN, BACKWAREN USW. Kuchen (Biskuit) X 2 160 35 - 45 - 3 150 35 - 45 - 2 180 90 - 95 - 2 160 70 - 80 X 2 180 25 - 35 - 3 180 45 - 50 X 2 200 40 - 45 X 3 200 40 - 45 X 2 180 20 - 30 - 2 160 30 - 40 X 2 200 50 - 55 X 3 180 55 - 60 Mürbeteigkuchen Strudel Plätzchen Pasteten und gefüllte Teigwaren X Lasagne Gefüllte Tomaten Gefüllter Kuchen (Käsekuchen) Ebene Temperatur Garzeit Betriebsart Vorheizen (von unten) (°C) (Minuten) 100 - 110 Gans (2 kg) GEMÜSE Gefüllte Paprika GARGUT ACHTUNG: Temperaturen und Garzeiten stellen lediglich Richtwerte dar. 535526 GARGUT
* Your assessment is very important for improving the workof artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Download PDF
advertisement