HOTPOINT/ARISTON MF20S IX HA Microwave Benutzerhandbuch

MF20SIXHA www.hotpoint.eu GB GB 1 1 Contents English .......................................................................................3 Français (FR)...........................................................................14 Italiano (IT) ..............................................................................25 Español (ES) ...........................................................................36 Português (PT) ........................................................................47 Deutsch (DE) ...........................................................................58 Nederlands (NL) ......................................................................69 80...................................................................................(AR( عربى 2 GB INSTALLATION * WARNUNG: Prüfen Sie den Ofen auf Schäden, wie * * * * * * * * * Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt eine falsch ausgerichtete oder verbogene Tür, beschädigte Türdichtungen und Dichtflächen, gebrochene oder lose Türscharniere und Riegel sowie Dellen im Garraum oder an der Tür. Nehmen Sie das Gerät im Schadensfall nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich an qualifiziertes Servicepersonal. Bei unsachgemäßer Verwendung des Steckers mit Schutzkontakt setzen Sie sich der Gefahr eines Stromschlags aus. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder Kundendiensttechniker, wenn Sie die Anleitungen zur Erdung nicht umfassend verstehen oder Sie Zweifel haben, ob das Mikrowellengerät sachgemäß geerdet ist. Die Erdung dieses Elektrogerätes ist zwingend erforderlich. Der Hersteller haftet nicht für Körperverletzungen, Verletzungen von Tieren oder Sachschäden, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Auflage ergeben. Der Hersteller haftet nicht für Probleme, die der Benutzer aufgrund von Nichtbeachtung dieser Anweisungen zu verantworten hat. Die Mikrowelle muss auf einem flachen, stabilen Untergrund aufgestellt werden, der dem Gewicht des Gerätes und der im Ofen zu garenden Lebensmittel standhält. Platzieren Sie den Ofen nicht an Orten, an denen Hitze, Feuchtigkeit oder Nässe erzeugt wird. Stellen Sie ihn nicht in die Nähe brennbarer Materialien. Nehmen Sie den Ofen nicht in Betrieb, wenn Drehteller und Drehtellerstütze nicht richtig angebracht sind. Der Anschluss muss leicht zugänglich sein, damit die Stromversorgung im Notfall mühelos unterbrochen werden kann. * * * * * * * * ist, nicht unter dem Ofen oder über heiße oder scharfkantige Oberflächen verläuft. Verwenden Sie den Ofen nicht im Freien. Vergewissern Sie sich, dass die Stromspannung auf dem Leistungsschild mit der Stromspannung in Ihrer Wohnung übereinstimmt. Entfernen Sie nicht die Zuluftschutzplatten der Mikrowelle an der Seite der Garraumwand. Sie verhindern, dass Fett und Lebensmittel in die Zuluftkanäle der Mikrowelle gelangen. Achten Sie vor der Montage darauf, dass der Garraum leer ist. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Vergewissern Sie sich, dass die geschlossene Gerätetür fest am Türrahmen anliegt und die innere Türdichtung nicht beschädigt ist. Nehmen Sie alle Gegenstände aus der Mikrowelle heraus und reinigen Sie ihren Innenraum mit einem weichen, feuchten Tuch. Nehmen Sie dieses Elektrogerät nicht in Betrieb, wenn seine Netzleitung oder sein Netzstecker beschädigt ist, es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Tauchen Sie die Netzleitung oder den Netzstecker nicht in Wasser ein. Halten Sie das Kabel von heißen Oberflächen fern, andernfalls drohen Stromschlag, Brand und andere Gefahren. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel: Ist die Netzleitung zu kurz, beauftragen Sie einen qualifizierten Elektriker oder Kundendiensttechniker mit der Installation einer Steckdose in der Nähe des Elektrogerätes. Installieren Sie dieses Gerät nicht ohne den angegebenen rückseitigen 45-mm-Abzug in Küchenschränken. Unsachgemäße Belüftung könnte sich nachteilig auf Leistung und Lebensdauer des Gerätes auswirken. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Sorgfältig lesen und für spätere Bezugnahme aufbewahren * Sollte sich Material innen im / außen an der Mikrowelle entzünden oder es steigt Rauch auf, öffnen Sie nicht die Gerätetür und schalten Sie die Mikrowelle aus. Ziehen Sie das Netzkabel oder schalten Sie die Stromversorgung über die Sicherung oder einen Schutzschalter aus. * Lassen Sie die Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt stehen, insbesondere dann nicht, wenn während des Garens Papier, Kunststoff oder andere brennbare Materialien eingesetzt werden. Beim Aufwärmen von Speisen kann Papier verkohlen oder sich entzünden und einige Kunststoffe können schmelzen. WARNUNG: WARNUNG: * Wenn das Gerät nicht im Kombinationsmodus * Falls Tür oder Türdichtungen beschädigt sind, betrieben wird, sollten Kinder das Gerät aufgrund der erzeugten Temperaturen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen. darf das Gerät erst nach Reparatur durch kompetentes Personal wieder in Betrieb genommen werden. WARNUNG: * Kundendienst- oder Reparaturleistungen dürfen nur von kompetentem Personal erbracht werden, 58 denn die dafür erforderliche Abnahme einer Abdeckung ist für Laien gefährlich, da sie vor energiereichen Mikrowellenstrahlen schützt. DE WARNUNG: * Flüssigkeiten und andere Lebensmittel dürfen nicht in abgedichteten Be- hältern erhitzt werden, da diese explodieren könnten. * Während des Betriebs erhitzen sich das Gerät und seine zugänglichen Teile. Achten Sie darauf, nicht mit den Heizelementen im Innern der Mikrowelle in Berührung zu kommen. * Kinder unter 8 Jahren sollten ferngehalten werden, sofern keine lückenlose Beaufsichtigung gewähr- leistet ist. * Die Mikrowelle ist zum Erhitzen von Lebensmitteln und Getränken vorgesehen. Das Trocknen von * * * * * * * Lebensmitteln oder Kleidung und das Erwärmen von Wärmeauflagen, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern und ähnlichen Gegenständen birgt die Gefahr von Verletzungen, Entflammung oder Brand. Dieses Elektrogerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und älter sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis bedient werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch dieses Elektrogerätes eingewiesen wurden und die davon ausgehenden Gefahren verstehen. Die Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden, außer sie sind bereits 8 Jahren alt und werden beaufsichtigt. Kindern sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Elektrogerät spielen. Bewahren Sie das Elektrogerät und seine Netzleitung außerhalb der Reichweite von Kindern auf, die jünger als 8 Jahren sind. Sie dürfen mit Ihrer Mikrowelle keine ganzen Eier mit oder ohne Schale kochen oder aufwärmen, denn sie könnten auch noch nach Abschluss der Erhitzung explodieren. Dieses Gerät ist nicht darauf ausgelegt, in Höhen von mehr als 2000 m verwendet zu werden. Die Geräte sind nicht für einen Betrieb mit einem externen Timer oder separaten Fernsteuerungssystem vorgesehen.Lassen Sie die Mikrowelle bei Verwendung großer Mengen Fett oder Öl nicht unbeaufsichtigt, da sich dieses überhitzen und einen Brand verursachen kann! * Sie dürfen in der Mikrowelle oder in der Nähe der Mikrowelle keine entzündbaren Materialien erhitzen oder verwenden. Der entstehende Rauch könnte sich entzünden oder explodieren. Verwenden Sie Ihre Mikrowelle nicht zum Trocknen von Textilien, Papier, Gewürzen, Kräutern, Holz, Blumen oder anderen brennbaren Materialien. Es könnte ein Brand entstehen. Verwenden Sie in diesem Elektrogerät keine ätzenden Chemikalien oder Dämpfe. Dieser Mikrowellentyp ist speziell zum Aufwärmen oder Garen von Lebensmitteln vorgesehen. Er ist nicht für den Einsatz in der Industrie und in Laboren ausgelegt. Hängen oder legen Sie keine schweren Gegenstände an die Gerätetür, denn dadurch können die Öffnungen und Scharniere der Mikrowelle beschädigt werden. Der Türgriff dient nicht zum Aufhängen von Gegenständen. FEHLERBEHEBUNG Sollte die Mikrowelle nicht funktionieren, rufen Sie erst dann den Kundendienst an, nachdem Sie die folgenden Punkte überprüft haben: * Der Netzstecker ist sachgemäß an die Steckdose Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige, gebührenangeschlossen. pflichtige Besuche vom Kundendienst. * Die Gerätetür ist fest verschlossen. Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie * Prüfen Sie die Sicherungen in Ihrer Wohnung und bitte die Serien- und Typennummer des Mikrowellenvergewissern Sie sich, dass Strom vorhanden ist. * Vergewissern Sie sich, dass die Mikrowelle ausrei- gerätes an (siehe Kundendienst-Aufkleber). chend belüftet wird. Weitere Hinweise sind in der Garantiebroschüre an* Warten Sie 10 Minuten und versuchen Sie dann gegeben. erneut, die Mikrowelle einzuschalten. * Öffnen und schließen Sie die Gerätetür vor einer erneuten Inbetriebnahme. Wenn ein Austausch der Netzleitung erforderlich ist, sollte sie durch die originale Netzleitung ersetzt werden, die über unseren Kundendienstverband erhältlich ist. Die Netzleitung darf nur von einem geschulten Kundendiensttechniker ausgetauscht werden. dürfen nur von einem geschulten KundendienstWARNUNG: * Kundendienstleistungen techniker erbracht werden. Entfernen Sie keine Abdeckungen des Gerätes. DE 59 VORSICHTSMASSNAHMEN ALLGEMEINES Dieses Gerät ist für den privaten Hausgebrauch und ähnliche Einsatzbereiche vorgesehen, wie: * Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; * Bauernhöfe; * Durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnunterkünften; * Fremdenzimmer. Eine andere Benutzung ist nicht erlaubt (z. B. als Raumheizung). * Das Gerät darf nicht arbeiten wenn sich keine Speise darin befindet. Bei einer derartigen Betriebsweise wird das Gerät höchstwahrscheinlich beschädigt werden. * Die Belüftungsöffnungen der Mikrowelle dürfen nicht abgedeckt werden. Sind die Öffnungen für Luftzufuhr und Abluft blockiert, kann die Mikrowelle beschädigt werden und es kommt zu schlechten Kochergebnissen. * Stellen Sie ein Glas Wasser hinein. Das Wasser absorbiert die Mikrowellenenergie und die Mikrowelle nimmt keinen Schaden. Nehmen Sie niemals ein leeres Gerät in Betrieb. * Sie dürfen dieses Elektrogerät nicht im Freien aufbewahren oder verwenden. * Verwenden Sie dieses Gerät nicht neben einer Küchenspüle, in einem feuchten Keller oder neben einem Schwimmbecken oder in ähnlichen Umgebungen. * Missbrauchen Sie den Garraum nicht zur Aufbewahrung von Gegenständen. * Entfernen Sie den Draht, mit dem Papier- oder Plastikbeutel zugebunden sind, bevor Sie die Beutel in den Garraum der Mikrowelle legen. * Verwenden Sie Ihre Mikrowelle nicht zum Frittieren, denn die Temperatur des Frittieröls lässt sich nicht kontrollieren. * Verwenden Sie Topflappen oder Topfhandschuhe, um sich nicht zu verbrennen, wenn Sie den Behälter, Mikrowellenteile oder Kochgeschirr nach dem Kochvorgang berühren. FLÜSSIGKEITEN Damit sind z. B. Getränke oder Wasser gemeint. Flüssigkeiten können sich auch ohne Blasenbildung über den Siedepunkt hinaus erhitzen. Dabei kann heiße Flüssigkeit plötzlich überkochen. Damit dieser Fall nicht eintritt, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen: * Verwenden Sie keine zylindrischen Behälter mit engem Hals. * Rühren Sie die Flüssigkeit um, bevor Sie den Behälter in die Mikrowelle stellen. * Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Aufwärmvorgang kurze Zeit ruhen und rühren Sie sie dann nochmals um, bevor Sie den Behälter vorsichtig aus dem Gerät nehmen. Vorsicht Nach dem Aufwärmen von Babynahrung oder Flüssigkeiten in einer Babyflasche oder in einem Gläschen für Babynahrung müssen Sie diese stets umrühren und die Temperatur vor dem Servieren überprüfen. Das sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und Verbrühungen bzw. Verbrennungen werden vermieden. UMGEBUNGSHINWEISE * Die Verpackung kann komplett recycelt werden, wie durch das Recyclingsymbol bestätigt wird. Beachten Sie die lokalen Entsorgungsvorschriften. Potenziell gefährliche Verpackung (Plastikbeutel, Styropor usw.) von Kindern fernhalten. * Dieses Elektrogerät wurde entsprechend der EU-Richtlinie 2012/19/EG für Elektro- und Elektronik-Altgeräte * * * * 60 (WEEE) gekennzeichnet. Indem Sie eine ordnungsgemäße Entsorgung dieses Gerätes gewährleisten, leisten Sie einen Beitrag zur Verhinderung potenziell negativer Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, was andernfalls bei unsachgemäßem Umgang mit dem Altgerät die Folge sein könnte. Das Symbol am Gerät oder in den dem Gerät mitgelieferten Dokumenten weist aus, dass dieses Elektrogerät nicht wie Hausmüll behandelt werden sollte. Stattdessen sollte es an einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zum Recyceln abgegeben werden. Die Entsorgung muss entsprechend den lokalen Umweltvorschriften für Abfallbeseitigung erfolgen. Für detaillierte Informationen über die Aufbereitung, die Rückgewinnung und das Recyceln dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihre Behörde vor Ort, Ihren Entsorgungsdienst für Hausmüll oder an das Ladengeschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben. Vor dem Verschrotten müssen Sie die Netzleitung abschneiden, sodass das Elektrogerät nicht an den Netzstrom angeschlossen werden kann. DE WARTUNG UND REINIGUNG * Befindet sich das Mikrowellengerät nicht stets in einem sauberen Zustand, könnte seine Oberfläche in Mitleidenschaft gezogen werden, wodurch sich die Lebenszeit des Gerätes verkürzen und möglicherweise eine Gefahrensituation herbeigeführt werden könnte. * Verwenden Sie keine Topfreiniger aus Metall, Scheuermittel, Stahlwollschwämme, grobkörnige Waschhandschuhe usw., die das Bedienfeld sowie die Innen- und Außenflächen der Mikrowelle beschädigen können. Verwenden Sie ein Tuch mit einem milden Reinigungsmittel oder ein Papiertuch mit Glasreiniger als Spray. Sprühen Sie den Glasreiniger auf ein Papiertuch. * Reinigen Sie die Innenflächen, die Vorder- und Rückseite der Gerätetür sowie die Türöffnung mit einem weichen Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist. * Reinigen Sie Ihr Mikrowellengerät nicht mit Dampfreinigungsgeräten. * Die Mikrowelle sollte regelmäßig gereinigt und Speisereste sollten entfernt werden. * Nehmen Sie den Drehteller und die Drehtellerauflage in regelmäßigen Abständen heraus und reinigen Sie den Boden des Garraums, insbesondere dann, wenn etwas übergelaufen ist. * Die Reinigung ist die einzige Pflege, die im Normalfall erforderlich ist. Sie muss durchgeführt werden, während die Mikrowelle von der Stromversorgung getrennt ist. * Sprühen Sie kein Reinigungsmittel direkt auf die Mikrowelle. * Bei dieser Mikrowelle können Sie direkt garen, indem Sie einen geeigneten Behälter in den Garraum stellen. * Achten Sie darauf, dass sich weder Fett noch Lebensmittelpartikel rund um die Tür ablagern. * Dieses Gerät verfügt über die Funktion AUTOMATISCH REINIGUNG, die Ihnen die Reinigung des Garraums der Mikrowelle erleichtert. Details hierzu sind im Abschnitt AUTOMATISCH REINIGUNG angegeben. ZUBEHÖR * Es gibt eine Vielzahl von Zubehör auf dem Markt. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass es für die Mikrowelle geeignet ist. * Beim Mikrowellengaren dürfen keine metallischen Behälter für Lebensmittel und Getränke verwendet werden. * Vergewissern Sie sich vor dem Kochen, dass die von Ihnen verwendeten Küchenwerkzeuge hitzebeständig sind und die Mikrowellen nicht abschirmen. * Wenn Sie die Speise und das Zubehör in die Mikrowelle stellen, müssen Sie darauf achten, dass sie nicht mit der Garraumwand in Kontakt stehen. * Dies betrifft insbesondere Zubehör, das aus Metall besteht oder Metallteile enthält. * Wenn metallhaltiges Zubehör mit dem Innenraum des eingeschalteten Gerätes in Kontakt kommt, können sich Funken bilden und das Gerät kann Schaden nehmen. * Zur Verbesserung der Garleistung müssen Sie das Zubehör in der Mitte des Garraums platzieren. * Nachstehendes Zubehör wird mit dem Produkt geliefert, kann zum Garen mit der Mikrowelle verwendet werden. DREHTELLER AUS GLAS DREHTELLERSTÜTZE DE 61 Technische Daten Datenbeschreibung MF20SIXHA Versorgungsspannung 230 bis 240 V Wechselspannung, 50 Hz Nennleistungsaufnahme Außenabmessungen (H x B x T) 1200 W 390 x 594 x 349 Innenmaße (H x B x T) 220 x 340 x 344 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES S 3” 3” MIKROWELLE Automatisches Auftauen Automatisches Garen Spezialfunktionen Getränke Popcorn Küchentimer / Uhreinstellung um 3 Sekunden i Automatische Reinigung / Stumm ein/aus um 3 Sekunden oa Parameter +/s Start/+30 Sekunden d STOPP q w e r t y u q w e r t y u i o a s STOP START + 30” d Automatisches-Garen-Symbol Auftausymbol Symbol für Spezialfunktionen Symbol der automatischen Reinigung Symbol für Mikrowellenleistung (in Watt) Mikrowellensymbol Grillsymbol Symbol für Uhr / Zeiteinfügung Symbol für Deaktivierung der Stummschaltung a Symbol für Gewicht (in Gramm) q w e r t y u i o q w e r t y u i o a 62 DE Wenn der Garvorgang abgeschlossen ist: Auf dem Display wird „Ende“ angezeigt: Es wird 2 Minuten lang jede Minute ein akustisches Signal ausgegeben. Bitte beachten Sie, dass eine Verkürzung oder Beendigung dieser programmierten Abkühlung keine negativen Auswirkungen auf die Funktion des Gerätes hat. LEBENSMITTEL ZUGEBEN / UMRÜHREN i / WENDEN JE NACH AUSGEWÄHLTER FUNKTION MÜSSEN Sie während des Garvorgangs möglicherweise Lebensmittel zugeben / umrühren / wenden. In diesen Fällen wird die Mikrowelle den Garvorgang unterbrechen und Sie auffordern, die gewünschte Handlung vorzunehmen. Sie sollten dann Folgendes tun: * Öffnen Sie die Gerätetür. * Geben Sie die Speise hinzu, rühren Sie sie um oder S wenden Sie sie (je nachdem, was für eine Handlung erforderlich ist). * Schließen Sie die Gerätetür und starten Sie das Gerät neu, indem Sie die Taste START drücken. Hinweise: Wird die Gerätetür ab der Aufforderung zum Umrühren oder Wenden von Speisen nicht innerhalb von 2 Minuten geöffnet, setzt die Mikrowelle 3”den Garvorgang fort (in diesem Fall erhalten Sie eventuell nicht die optimalen Ergebnisse). Wird die Gerätetür ab der Aufforderung zur Hinzugabe von Speisen nicht innerhalb von 2 Minuten geöffnet, schaltet die Mikrowelle in den Bereitschaftsmodus. BEREITSCHAFTSMODUS Der Ofen befindet sich im Bereitschaftsmodus, wenn die Uhr angezeigt wird (oder wenn das Display „:“ anzeigt; in diesem Fall wurde die Uhr nicht eingestellt). ÖKO-BEREITSCHAFTSMODUS: Die Funktion dient dem Energiesparen. Im Bereitschaftsmodus können Sie durch 3 Sekunden Drücken der Tasten + und - den ÖKOBEREITSCHAFTSMODUS aufrufen. Nach dem Garen zeigt das Display 10 Sekunden lang die Zeit oder „:“ und ruft anschließen den ÖKO-BEREITSCHAFTSMODUS auf. Drücken Sie die beiden Tasten zum Verlassen des Modus noch einmal die Taste + und -. STARTSCHUTZ / KINDERSICHERUNG S DIE AUTOMATISCHE SICHERHEITSFUNKTION wird eine Minute nach Rückkehr in den „Bereitschaftsmodus“ aktiviert. Ist die Sicherheitsfunktion aktiviert, muss die Gerätetür geöffnet und geschlossen werden, um3” den Garvorgang zu starten. Andernfalls zeigt das Display „door“(Tür). 3” 3” DOOR STOP GARVORGANG UNTERBRECHEN ODER STOPPEN START START SO HALTEN SIE DAS GAREN AN: STOP Der Garvorgang kann durch das Öffnen der Gerätetür unterbrochen werden, um Lebensmittel hinzuzufügen, zu überprüfen, zu wenden oder umzurühren. Die Einstellung wird 5 Minuten lang beibehalten. Die Funktion wird gestoppt, wenn Sie während des Garens die Taste STOPP drücken. SO SETZEN SIE DAS GAREN FORT: Schließen Sie die Gerätetür und drücken Sie die Taste START. Der Garvorgang wird an der Stelle weitergeführt, an der er unterbrochen wurde. Wenn Sie den Garvorgang nicht fortsetzen möchten, können Sie Folgendes tun: Nehmen Sie die Speise heraus, schließen Sie die Gerätetür und drücken Sie die Taste STOPP. + 30” DSTART IESE FUNKTION ERMÖGLICHT IHNEN die schnelle In+ 30” betriebnahme Mikrowelle des Ofens. q Drücken Sie die Taste START. Die Mikrowellenfunktion setzt sich 30 Sekunden lang mit voller Leistung (800 W) in Betrieb. Tipps und Empfehlungen: • Selbst wenn der Garvorgang bereits gestartet wurde, ist es noch möglich, die Leistungsstufe und die Garzeit zu ändern. Zur Einstellung der Leistungsstufe drücken Sie einfach wiederholt die Taste Mikrowelle. So ändern Sie die Dauer: Drücken Sie zum Erhöhen der Dauer um 30 Sekunden einmal die Taste START. Die maximale Garzeit beträgt 90 Minuten. DE 63 UHR AUTOM. AUFTAUEN SO WIRD DIE UHRZEIT an Ihrer Mikrowelle eingestellt: q Halten Sie im Bereitschaftsmodus 3 Sekunden lang die Taste Küchentimer gedrückt. Das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit. VERWENDEN SIE DIESE FUNKTION zum automatischen S Auftauen von Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. q Drücken Sie die Taste Automatisches Auftauen. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken w der Taste Automatisches Auftauen oder durch drücken der Taste +/- die Lebensmittelkategorie in der nachstehenden Tabelle 3” und drücken Sie zum Bestätigen START. e Stellen Sie durch Drücken der Taste +/das Gewicht ein und drücken Sie zum Starten die START-Taste. Stellen Taste +/- den Stundenwert ein. Drücken Sie zum Bestätigen START. Stellen Taste +/- den Minutenwert ein. 3” Drücken Sie zum Bestätigen der EinstelS lung START . Tipps und Empfehlungen: w e r t 3” TOP • Beim Anschließen zeigt der Bildschirm „12:00“ („12“ blinkt), 1 Minuten später kehrt das Gerät in den Bereitschaftsmodus zurück (Uhrzeit kann vor Rückkehr in den Bereitschaftsmodus eingestellt wer3” den). • Während des Garens drücken Sie zum STOP Anhalten einmal die Taste STOPP, zum Fortsetzen die Taste START und zum Abbrechen des Programms zweimal die Taste STOPP. LEBENS MITTELART GEWICHT EMPFEHLUNG FÜR 100 bis 2000 g Hackfleisch, Koteletts, Steaks oder Braten. Lassen Sie die Speise für ein besseres Ergebnis nach dem Garen noch mindestens 5 bis 10 Minuten lang ruhen. 100 bis 1000g Geschnittenes Gemüse in großen, mittelgroßen und kleinen Stücken. Lassen Sie die Speise für ein besseres Ergebnis vor dem Servieren noch mindestens 3 bis 5 Minuten lang ruhen. 100 bis 2000 g Steaks im Ganzen oder Fischfilets. Lassen Sie die Speise für ein besseres Ergebnis noch mindestens 5 bis 10 Minuten lang ruhen. START + 30” p1 Fleisch MIKROWELLE START ZUM GAREN MIT INDIVIDUELLER mikrowellenleistung. p2 + 30” q w e Drücken Sie die Taste Mikrowelle. Das Display zeigt die standardmäßige Leistungsstufe (800W) an und das Wattsymbol beginnt zu blinken. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste Mikrowelle oder durch drücken der Taste +/- eine geeignete Garleistung, drücken Sie dann die Taste START. Stellen Taste +/- die Garzeit ein, drücken Sie dann zum Starten START. p3 p4 • EMPFEHLUNG FÜR Aufweichen von Eiscreme, Butter und Käse. 160W Auftauen. • 350W Köcheln von Einläufen, Schmelzen von Butter. Vorsichtiges Garen von zum Beispiel Soßen mit hohem Proteingehalt, Käse- und Eiergerichten. Abschließende Funktion beim Garen von Aufläufen. Garen von Gerichten, Umrühren nicht möglich. • 650W 800W 64 Geflügel Hühnchen ganz, stückweise oder als Filet. Lassen Sie 100 bis die Speise für ein besseres 2000 g Ergebnis nach dem Garen noch mindestens 5 bis 10 Minuten lang ruhen. • Für bessere Ergebnisse empfehlen wir, 90W 500 W Fisch Tipps und Empfehlungen: Drücken Sie erneut die Taste Mikrowelle. Die gewünschte Leistung kann ausgewählt werden. LEISTUNG Gemüse • Erhitzen von Getränken, Wasser, klaren Suppen, Kaffee, Tee oder Speisen mit hohem Wassergehalt. Wählen Sie eine niedrigere Leistungsstufe, wenn die Speise Eier oder Sahne enthält. DE Lebensmittel direkt auf dem Boden des Garraums aufzutauen. Ist die Speise wärmer als die Tiefkühltemperatur (-18°C), wählen Sie ein geringeres Gewicht für die Speise. Ist die Speise kälter als die Tiefkühltemperatur (-18°C), wählen Sie ein höheres Gewicht für die Speise. Trennen Sie einzelne Stücke, während sie langsam auftauen. Einzelne Scheiben lassen sich besser auftauen. Die Stehzeit nach dem Auftauen sorgt stets für ein besseres Ergebnis, da die Temperatur dann gleichmäßig in der ganzen Speise verteilt wird. S Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste Spezial oder durch Drücken der Taste +/- die Option P3. w Geben Sie 1000 g Milch und 1 g Joghurt-Starterkulturen (hitzeresistent) oder 15 g Joghurt in den Behälter, dann 50 g Zucker zufügen und gut verrühren. In die Mitte des Garraums stellen. e Drücken Sie zum Starten die Taste START. Die Garzeit beträgt etwa 5 Stunden und 20 Minuten. Bitte öffnen Sie während des Countdowns nicht die Gerätetür. Der Geschmack verbessert sich, wenn Sie den Joghurt nach den Garen 24 Stunden im Kühlschrank belassen. Alle Behälter müssen mit kochendem Wasser oder UV-Licht sterilisiert werden. q SPEZIAL P1 WARMHALTEN MIT DIESER FUNKTION KÖNNEN SIE Ihre Lebensmittel automatisch warmhalten. q Drücken Sie die Taste Spezial. Drücken Sie zum Bestätigen START w 3”Wählen Sie mit der Taste +/- eine geeignete Zeit, drücken Sie dann zum Starten die Taste START. Verwenden Sie für Mikrowellen geeignetes Geschirr als Behälter. Die Leistung verbessert sich, wenn Sie das Geschirr mit einem Deckel oder einer Folie abdecken. P2 TEIG AUFGEHEN P4 – P8 Aufweichen und Schmelzen DIESE FUNKTION SORGT DAFÜR, dass Ihr Brotteig aufSTART geht. + 30” q w e DIESES MENÜ BIETET EINE AUSWAHL AN automatischen Rezepten, mit denen Sie optimale Garergebnisse erzielen. q Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste Spezial eine Option zwischen P4 und P8 (siehe nachstehende Tabelle). Sie zum Bestätigen des Rezepts w Drücken die Taste START und wählen Taste +/- ein Gewicht, wenn in der Tabelle ein Gewichtsbereich angegeben wird. Sie die START-Taste. Die Funktie Drücken on startet. Das Rezept wird bestätigt, wenn die Funktionstaste 3 Sekunden lang nicht betätigt wird. Drücken Sie zum Ändern des Rezepts erneut die Funktionstaste. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste Spezial oder durch drücken der Taste +/- die Option P2. Geben Sie 200 ml Wasser in einen Behälter. Stellen Sie den Behälter direkt in die Mitte des Garraums. Drücken Sie die START-Taste. Die Funktion startet. Wenn der Countdown 30 Minuten heruntergezählt hat, zeigt das Display „Zugeben“ (wenn 5 Minuten lang keine Aktion erfolgt, kehrt das Gerät automatisch in den Bereitschaftsmodus zurück). t Öffnen Sie die Tür, nehmen Sie den Behälter heraus und platzieren Sie den Teig auf dem Drehteller. y Schließen Sie die Tür, drücken Sie dann zum Starten die Taste START. r LEBENSMITTELART p4 Schmelzen p5 Schmelzen p6 Schmelzen HINWEIS: Öffnen Sie während des Countdowns nicht die Gerätetür. Das Fassungsvermögen des Behälters sollte mindestens dem 3-Faches des Teigs entsprechen. p 7 Weichmachen P3 Joghurt MIT DIESER FUNKTION KÖNNEN SIE gesunden und natürlichen Joghurt zubereiten. p8 Schokolade Käse Marsh mallows Raum temperatur 100 bis 500 g / 50 g Kühlung 50 bis 500 g / 50 g Raum temperatur 100 bis 500 g / 50 g Kühlung 50 bis 500 g / 50 g Gefroren 100 bis 1000g / 50 g Butter Weichmachen Eiscreme DE GEWICHT 65 GETRÄNKE Bitte wählen Sie eine für Mikrowellen geeignete Babyflasche und nehmen Sie die obeS re Abdeckung mit dem Sauger vor dem Wiedererwärmen ab. Platzieren Sie die Flasche in der Mitte des Drehtellers. r DIE GETRÄNKE-FUNKTION BIETET Ihnen eine einfache Möglichkeit zum schnellen Wiedererhitzen von Getränken und Säuglingsmilch. q w e r 3” 3” Drücken Sie die Taste Getränke. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste Getränke oder durch Drücken der Taste +/- das gewünschte Rezept. Drücken Sie zum Bestätigen des Rezepts die Taste START. Drücken Sie zur Auswahl des 3” Gewichts +/-. Drücken Sie zum Starten der Funktion START. STOP START + 30” LEBENSMITTELART p1 Wasser p2 p3 Milch (Raumtemperatur) Milch (Kühlung) GEWICHT/ MENGE DAUER 1 bis 2 (Becher) 1 bis 5 min POPCORN Mit der Popcorn-Funktion können Sie für die Mikrowelle geeignete Popcorn-Beutel verwenden (das Nettogewicht des Beutels muss 100 g betragen). S 3” q Drücken Sie die Taste Popcorn. w KÜCHENTIMER VERWENDEN SIE DIESE F3”UNKTION, wenn Sie einen in der Küche benötigen, um die ge+ 30” Zeitspanne für unterschiedliche Vorgänge naue zu messen, z. B. den Teig vor dem Backen gehen lassen usw. Beachten Sie, dass dieser Küchenzeitmesser KEINEN Garvorgang aktiviert. q Drücken Sie die Taste Küchentimer, wenn sich das Produkt im Bereitschaftsmodus befindet. w Stellen Taste START +/- den Minutenwert ein. STOP + 30” e Drücken Sie die Taste START. Die Funktion startet jetzt. Hat der Zeitmesser den Countdown beendet, wird dies mit einem hörbaren Signalton angezeigt. Hinweis: Nach dem Start des Zeitmessers kann eine Garfunktion gestartet werden. 3” START Zeitmesser STOP 100 bis200 ml 0,1 bis 2 min /50 ml 100 bis 200 ml 0,1 bis 2 min /50 ml HINWEIS: q w e 66 Drücken Sie zum Starten der Funktion START. Schütteln Sie beim Erhitzen von Säuglingsmilch die Flüssigkeit immer zum Ausgleichen der Temperatur, und prüfen Sie die Temperatur auf der Oberseite Ihrer Hand – nicht am Handgelenk (dies ist eine der am wenigsten hitzeempfindlichen Stelle) –, bevor Sie Ihr Kind füttern. Trinkfertige „Säuglingsmilch sollte“ sich lauwarm anfühlen. Lebensmittel dürfen nicht mehrmals wiedererwärmt werden; Lebensmitteln, die mit dem Mund Ihres Babys oder Besteck in Berührung kamen, können Bakterien enthalten. Lassen Sie die Nahrung nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur. Bei Raumtemperatur können schnell Bakterien in Lebensmitteln wachsen. Entsorgen Sie Nahrung, die länger als 2 Stunden außerhalb des Kühlschranks war. DE S MENÜ AUTOMATISCHES GAREN AUTOMATISCHE REINIGUNG DIESES MENÜ BIETET EINE AUSWAHL AN automatischen Rezepten, mit denen Sie optimale Garergebnisse erzielen. q Drücken Sie die Taste Automatisches Garen. DIESES3”AUTOMATISCHE REINIGUNGSPROGRAMM hilft bei der Reinigung des Garraums und der Beseitigung unangenehmer Gerüche. Vor der Reinigung: q Geben 300 ml Wasser in einen Behälter (beachten Sie unsere Empfehlungen im nachstehenden Abschnitt „Tipps und Empfehlungen“). w Stellen Sie den Behälter direkt in die Mitte des Garraums. START Starten der Reinigung: + 30” q Drücken Sie die Taste Automatische Reinigung; die Dauer des Reinigungsvorgangs wird auf dem Display angezeigt. 3” e Drücken Sie zum Bestätigen des Rezepts die Taste START. Drücken Sie zur Auswahl des Gewichts in der nachstehenden Tabelle +/-. STOP r w 3” Auswahl des gewünschDrücken Sie zur ten Rezepts wiederholt die Taste Automatisches Garen oder die Taste +/- (siehe folgende Tabelle). w Drücken Sie zum Starten der Funktion die Taste START. START + 30” Drücken Sie die START-Taste. Die Funktion startet. HINWEIS: Nach Abschluss der Reinigung: q Drücken Sie die Taste STOPP. w Nehmen Sie den Behälter heraus. e Reinigen Sie die Innenwände des Gerätes mit einem weichen Tuch oder mit Küchenpapier, das mit einem milden Reinigungsmittel befeuchtet ist. Je nach ausgewähltem Rezept könnten Sie nach Ablauf einer bestimmten Zeit auf dem Display aufgefordert werden, Speisen hinzuzugeben, zu wenden oder umzurühren. Das Rezept wird bestätigt, sobald Sie die Funktionstaste 3 Sekunden loslassen. Drücken Sie zum Ändern des Rezepts erneut die Taste Autom. garen. Tipps und Empfehlungen: STUMM AUS • Für ein besseres Reinigungsergebnis sollten DIESE FUNKTION ERMÖGLICHT DIE Aktivierung/Deaktivierung aller vom Gerät ausgegebenen Geräusche, unter anderem bei Tastenbetätigungen, Warnungen, Alarmen und die Beendigung der Funktion. Drücken Sie zum Aktivieren der Stummschaltung 3 Sekunden lang die Taste Automatische Reinigung, drücken Sie die Taste zum Deaktivieren der Stummschaltung erneut 3 Sekunden. Diese Funktion kann jederzeit bedient werden. Sie einen Behälter mit einem Durchmesser von 17 bis 20 cm und einer Höhe von weniger als 6,5 cm verwenden. • Es ist erforderlich, einen für die Mikrowelle geeigneten Behälter aus leichtem Kunststoff zu verwenden. • Da der Behälter nach Abschluss des Reinigungsprogrammes heiß ist, sollten Sie ihn mit einem Ofenhandschuh aus der Mikrowelle nehmen. • Geben Sie dem Wasser etwas Zitronensaft oder Essig hinzu, um eine optimale Reinigung zu erzielen und unangenehme Gerüche zu entfernen. DE 67 LEBENS MITTELART p1 Suppe p2 AUSGANGSZUSTAND p4 p5 p6 68 Fischfilet Törtchen Rühreier Grüne Bohnen DAUER VORBEREITUNGEN Kühlschrank temperatur 300 bis 1200g/300g 3 bis 12 min Decken Sie die Speise nicht komplett ab, damit Zimmertemperatur 200 bis 500g / 50 g 3 bis 6 min Wasser zugeben, den Behälter abdecken, aber Kühlschrankt emperatur 200 bis 500g / 50 g 4 bis 7 min Zimmertemperatur 300g (8 Becher) Geben Sie 125 g Eier und 170 g Zucker in einen Behälter, verrühren Sie die Zutaten 2 bis 3 Minuten. Geben Sie 170 g Mehl, 5 bis 11 min 10 g Backpulver, 100 g Wasser und 50 g Butter hinzu. Gut verrühren. Verteilen Sie die Mixtur auf Becher. Verteilen Sie die Becher gleichmäßig auf dem Drehteller Zimmertemperatur 1 bis 4/1 2 bis 6 min Messbecher mit Plastikfolie ab, 15 ml Wasser Zimmertemperatur 200 bis 500g / 50 g Gemüse p3 GEWICHT/ MENGE Dampf entweichen kann Gemüse in Stücke schneiden, 2 Esslöffel eine Luftöffnung lassen Decken Sie das Geschirr ab und lassen Sie ein Luftloch Verrühren Sie Eier und Wasser, decken Sie den für 1 Ei 3 bis 7 min DE 2 Esslöffel Wasser hinzugeben, das Geschirr abdecken, aber eine Luftöffnung lassen
* Your assessment is very important for improving the workof artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Download PDF
advertisement