Midea T 4.820 WP Bedienungsanleitung
Der Midea T 4.820 WP ist ein Wärmepumpentrockner mit einer Kapazität von 8,0 kg. Der Trockner bietet verschiedene Programme für die Trocknung unterschiedlicher Wäschearten, wie Baumwolle, Mischgewebe, Jeans, Handtücher, Bettwäsche, Nachtwäsche und Socken. Außerdem verfügt er über zusätzliche Funktionen wie Startzeitvorwahl, Trockengrad, Knitterschutz und eine Kindersicherung. Der Trockner ist gemäß den Sicherheitshinweisen einfach zu bedienen und zu reinigen.
Werbung
Werbung
Wärmepumpentrockner
Bedienungsanleitung
MODELL: T 4.820 WP
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und älter und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder wenn sie für den sicheren Gebrauch des
Geräts angeleitet worden sind und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen genutzt zu werden, es sie denn, sie stehen unter Aufsicht oder wurden in die Verwendung des Gerätes durch eine Person eingewiesen, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit gewährleistet ist, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
SICHERHEITSHINWEISE
• Dieses Gerät ist nur für den Innenbereich bestimmt.
• Die Öffnungen dürfen nicht durch einen Teppich verdeckt werden.
• Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
• Wenn das Gerät ungewöhnlich hohe Temperaturen aufweist, ziehen
Sie bitte sofort den Netzstecker.
• Entfernen Sie alle Verpackungen bevor Sie das Gerät benutzen.
Andernfalls kann es zu schweren Schäden führen.
!
Warnung!
• Stoppen Sie einen Wäschetrockner niemals vor Ende des
Trocknungsgangs, da sonst zu viel Wärme diffundieren und
Schäden verursachen kann.
• Das Gerät darf nicht über ein externes Schaltgerät, wie beispielsweise einen Timer, versorgt oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der regelmäßig von einem Versorgungsunternehmen ein- und ausgeschaltet wird.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Diese Kennzeichnung bedeutet, dass dieses Gerät in sämtlichen Mitgliedsstaaten der EU nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf.
Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu verhindern, recyceln Sie es verantwortungsbewusst, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Bitte geben Sie das gebrauchte Gerät bei den eingerichteten Rücknahmestellen (falls vorhanden) ab oder fragen Sie den Händler, bei dem
Sie das Gerät gekauft haben. Er kann dieses Produkt zum umweltgerechten Entsorgen annehmen.
Modell
T 4.820 WP
Fassungsvermögen
8,0kg
5
SICHERHEITSHINWEISE
Stromschlaggefahr
• Ziehen Sie das Netzkabel nicht gewaltsam heraus, um den
Netzstecker zu ziehen.
• Bitte stecken/ziehen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
• Beschädigen Sie nicht das Netzkabel und den Netzstecker.
Verletzungsgefahr
• Bauen Sie den Trockner nicht ohne Anleitung oder Aufsicht aus oder ein.
• Stapeln Sie diesen Trockner nicht auf einer Waschmaschine ohne
Stapelbausätze (wenn Sie diesen Trockner auf einer Waschmaschine stapeln wollen, kaufen Sie bitte die unabhängigen Teile und lassen
Sie ihn vom Hersteller, seinem Servicepartner oder einer ähnlich qualifizierten Personen montieren, um Gefahren zu vermeiden).
• Lehnen Sie sich nicht an die geöffnete Tür des Trockners.
• Stellen Sie kein Pyrotoxin auf den Trockner, wie z.B. Kerzen, elektrische Herdplatten.
Schadensgefahr
• Nicht über der Nennleistung trocknen.
• Den Trockner nicht ohne Filtertür und Filterboden bedienen.
• Kleidung nicht vor dem Schleudern trocknen.
• Den Trockner nicht direkt unter die Sonne, und sondern nur in
Innenräumen aufstellen.
• Den Trockner nicht in feuchter und nasser Umgebung montieren.
• Denken Sie bei der Reinigung und Wartung bitte daran, den
Netzstecker herauszuziehen und den Trockner nicht direkt mit
Wasser zu reinigen.
Explosionsgefahr
Bitte trocknen Sie die Kleidung nicht mit brennbaren Stoffen wie
Kohleöl, Alkohol oder ähnlichem, da es sonst zu einer Explosion kommen kann.
6
INSTALLATION
Produktbeschreibung
Oberseite
Bedienfeld
Kondensbehälter
Netzkabel
Trommel
Tür
Flusensieb
Lufteinlass
Kondensatorfilter
Wartungsabdeckung
Transport
Bitte halten Sie den Trockner beim Transport nicht an den beweglichen Teilen oder der Tür fest.
Bitte transportieren Sie den Trockner waagrecht. Wenn der
Trockner nicht aufrecht transportiert werden kann, dürfen Sie diesen nicht mehr als 30° neigen.
Stellplatz
1
.
Der Wäschetrockner muss an einem sauberen Ort aufgestellt werden, an dem sich kein Schmutz ansammelt. Die Luft muss frei um das Gerät herum zirkulieren können. Behindern Sie nicht den vorderen Lufteinlass oder die Lufteinlassgitter auf der Rückseite der Maschine.
2 .
Um Vibrationen und Geräusche während des Betriebs des Trockners so gering wie möglich zu halten, sollte er auf einer festen und ebenen Fläche aufgestellt werden.
3
.
Die Füße dürfen niemals entfernt werden. Die Bodenfreiheit darf nicht durch
Tiefflorteppiche, Holzleisten o.ä. eingeschränkt werden. Dies kann zu Hitzestau führen, der den Betrieb des Gerätes beeinträchtigen würde.
INSTALLATION
1 .
Um sicher zu stellen, dass die
Nivellierfüße
ausreichend in der Maschine verankert sind, drehen sie bitte zuerst alle
Nivellierfüße
können sich beim Transport gelockert haben).
komplett in die Maschine (die
Nivellierfüße
2 .
Dann nivellieren
Sie die Maschine mit einer Wasserwaage. Dazu lockern Sie die Kontermuttern der
Nivellierfüße
und drehen die
Nivellierfüße
soweit bis die Maschine waagerecht ausgerichtet ist.
3 .
Halten Sie die Nivellierfüße und schrauben Sie die Kontermuttern der vier
Nivellierfüße
gegen das
Gehäuse, sodass die Kontermuttern fest am Gehäuse der Maschine anliegen und sich die
Nivellierfüße
nicht mehr lösen können.
4
Anschluss der Stromversorgung
1.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung dem Typenschild entspricht .
2.
Überprüfen Sie ob die Anschlussdose geerdet ist und verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose oder Verlängerung.
7 8
BETRIEB
Schnellstart
Hinweis!
Nach dem Transport das Gerät 2 Stunden stehen lassen um sicher zu stellen dass das Betriebsöl wieder in den
Kompressor zurück gelangt.
Hinweis!
Vergewissern Sie sich dass das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose angeschlossen ist.
1
Erdungskontakt
2 3
Stecker einstecken
Trocknung
Maschine beladen Tür schließen
Einschalten Programm auswählen
Funktion oder
Standard auswählen
Nach dem Trockenvorgang
Signalton oder "0:00 " auf Anzeige.
1 2 3
Start
4 5
Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die
Wäsche heraus
Ziehen Sie den
Behälter heraus
Kondensatwasser ausgießen
Flusensieb reinigen Ausschalten
9
BETRIEB
Hinweis!
Bitte reinigen Sie die Innentrommel vor dem ersten Gebrauch und befolgen Sie folgende Anweisung:
1.
Legen Sie eine Handvoll saubere Tücher in die Innentrommel und schließen Sie die Tür.
2.
Stecken Sie den Trockner an eine Stromquelle an und schalten Sie diesen ein.
3.
Wählen Sie das Programm Auffrischen aus und starten Sie es .
4.
Bitte Reinigen Sie die Innentrommel nach Abschluss des Programms und beachten Sie hierbei die Hinweise zur Reinigung und Pflege(Seite.17)
•
Während der Trocknung erzeugen der Kompressor und die Wasserpumpe
Lärm, der völlig normal ist .
Vor jeder Trocknung
1.
Vor dem Trocknen die Wäsche in der Waschmaschine gründlich schleudern. Hohe
Schleuderdrehzahlen können die Trocknungszeit verkürzen und den Energieverbrauch senken.
2.
Für ein gleichmäßiges Trocknungsergebnis die Wäsche nach Gewebeart und Trocknungsprogramm sortieren.
3.
Vor dem Trocknen bitte Reißverschlüsse, Haken, Ösen und Knöpfe schließen, Stoffgürtel binden, etc.
4.
5.
Nicht übermäßig trocknen, da übertrocknete Kleidung leicht Falten bekommen kann.
Trocknen Sie keine gummiartige oder elastische Materialien.
6.
Die Tür kann erst nach Beendigung des Programms geöffnet werden, um Verbrennungen und Verbrühungen durch Hitze und Dampf zu verhindern.
7.
Reinigen Sie d as Flusensieb und leeren Sie den Kondensbehälter nach jedem Gebrauch, um eine
Verlängerung der Trockenzeit und des Energieverbrauchs zu vermeiden.
8.
Chemisch gereinigte Wäsche ist nicht für die Trocknung im Trockner geeignet.
Das Referenzgewicht der trockenen Kleidung (jeweils)
Kleidung aus
Mischgewebe
(ca. 800g)
Jacke
(ca. 800g Baumwolle)
Jeans
(ca. 800g)
Handtücher
(ca. 900g Baumwolle)
Einzelne Bettwäsche
(ca. 600g Baumwolle)
Arbeitskleidung
(ca. 1120g)
Nachtwäsche
(ca. 200g)
Langärmlige Shirts
(ca. 300g Baumwolle)
Kurzärmlige Shirts
(ca. 180g Baumwolle)
Kurze Hosen
(ca. 70g Baumwolle)
Socken
(ca. 50g Mischgewebe)
•
Hinweis!
Überladen Sie den Trockner nicht!
• Bitte trocknen Sie keine tropfnasse Wäsche! Der Trockner könnte beschädigt werden und sogar in Brand geraten.
10
Bitte beachten Sie die Pflegekennzeichen auf den Waschetiketten ihrer Kleidung und trocknen Sie nur nach Anweisung.
Trocknen im Wäschetrockner möglich
Trocknen im Turnbier möglich, normale Temperatur, 80 ℃ normaler
Trocknungsprozess
Trocknen im Turnbier möglich, niedrige Temperatur, normaler
Trocknungsprozess
Nicht im Wäschetrockner/Turnbier trocknen
BETRIEB
Programmauswahl
1
.
Drücken Sie die Taste 【 Ein/Aus 】 .Wenn d ie LED Anzeige aufleuchtet, drehen Sie den Programmknopf, um das gewünschte Programm auszuwählen.
2.
Wählen Sie die Funktionen 【 Startzeitvorwahl 】 , 【 Zeit 】 , 【 Trockengrad 】 ,
【 Knitterschutz 】 für weitere Optionen.
3.
Drücken Sie die Taste 【 Start/Pause 】 um das Programm zu starten oder ggf. zu stoppen.
Programmende
1.
Die Trommel stoppt den Betrieb, nachdem das Programm beendet ist.
Auf de r Anzeige erscheint " " .
Trockner startet die Funktion 【 Knitterschutz 】 , wenn der Benutzer die Wäsche nicht rechtzeitig entfernt (siehe Seite 15). Bitte drücken Sie die Taste 【 Ein/Aus 】 , um die
Stromversorgung zu unterbrechen und ziehen Sie den Stecker heraus.
2. Bei einem unerwarteten Stopp während des Trocknungsprozesses lesen Sie zunächst folgende die Beschreibung in dem Kapitel Fehlerbehebung(Seite.19).
F
unktionen
• Anweisungen der Funktion 【
Startzeitvorwahl
】
Diese Funktion wird verwendet, um die Trocknungszeit der Kleidung innerhalb von 24 Stunden zu verzögern. Die Verzögerungszeit bedeutet, dass das Programm nach x Stunden startet.
Wenn das Startzeitvorwahlprogramm beginnt, beginnt die Zeit auf der Anzeige mit dem
Countdown und das Startzeitvorwahlsymbol leuchtet auf .
Schritte im Detail:
1.
Legen Sie Ihre Wäsche hinein und stellen Sie sicher, dass die Maschinentür geschlossen ist.
2.
Drücken Sie die Taste 【 Ein/Aus 】 , um den Programmknopf zu drehen und ein gewünschtes
Programm auszuwählen.
3.
Sie können die Funktion 【 Knitterschutz 】 entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen.
4.
Drücken Sie die Taste 【 Startzeitvorwahl 】
5.
Drücken Sie nochmal 【 Startzeitvorwahl 】 , um die Verzögerungszeit auszuwählen.
6.
Nachdem die Taste 【 Start/Pause 】 gedrückt wurde, befindet sich der Trockner im
Betriebszustand. Der Trocknungsvorgang wird nach Ablauf der Verzögerungszeit automatisch durchgeführt.
7.
Wenn Sie die Taste 【 Start/Pause 】 erneut drücken, wird die Verzögerungsfunktion angehalten.
8.
Wenn Sie die Funktion " Startzeitvorwahl " abbrechen möchten, drücken Sie bitte die
Taste 【 Ein/Aus 】 .
13
BETRIEB
• Anweisungen der Funktion 【
Zeit
】
Wenn das Warm-, Kühl- oder Auffrischprogramm ausgewählt ist, kann mit der
Taste 【 Zeit 】 die Trockenzeit in 10-Minuten-Schritten eingestellt werden.
• Anweisungen der Funktion 【
Trockengrad
】
Zur Einstellung des Trockengrades der Wäsche. Vier Stufen auswählbar.
Die Trockenzeit erhöht sich in jeder S tufe um 3 Minuten.
1.
D er Trockengrad kann nur vor Programmstart aktiviert werden.
2.
Drücken Sie die Taste 【 Trockengrad 】 wiederholt, um die Trockenzeit auszuwählen.
3.
Mit Ausnahme von 【 Bügelfeucht 】【 Feinwäsche 】【 Wolle 】
【 Zeitprogramm 】 können alle anderen Programme mit der
Funktion 【 Trockengrad 】 eingestellt werden.
• Anweisungen der Funktion 【
Knitterschutz
】
Am Ende des Trocknungszyklus beträgt die Knitterschutz -Phasenzeit 30 Minuten
(Standard) oder 120 Minuten (ausgewählt).
Diese Funktion verhindert, dass sich die Wäsche knittert. Die Wäsche kann während der Knitterschutzphase entfernt werden. Mit Ausnahme von 【 Kühl 】,【 Wolle 】 und 【 Auffrischen 】, haben all Programme diese Funktion.
14
2.
Wenn sich der Trockner im Betriebszustand befindet, Halten Sie hierzu die
Taste 【 Knitterschutz 】 drei Sekunden lang gedrückt und die Kindersicherung ist aktiviert.
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, erscheint auf dem Anzeige das
Symbol für die Kindersicherung und außer durch das Drücken der "Ein/Aus"
Taste kann die Sicherung nicht aufgehoben werden.
Um die Kindersicherung zu deaktivieren halten Sie erneut die Taste 【 Knitterschutz 】 drei Sekunden lang gedrückt.
Zum Trocknen von Jeans oder Freizeitkleidung, die mit hoher Geschwindigkeit in der Waschmaschine
WARTUNG
Reinigung und Pflege
Leeren Sie den Wasserbehälter
1.
Halten und ziehen Sie den Wasserbehälter mit zwei Händen heraus.
2.
Neigen Sie den Wasserbehälter und gießen Sie das Kondenswasser in die Spüle.
3.
Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein.
!
Warnung!
• Entleeren Sie den Wasserbehälter nach jedem Gebrauch, das Programm wird angehalten und das Symbol " " leuchtet, wenn der Wasserbehälter während des
Trocknungsprozesses voll ist.
Nach dem Entleeren des Behälters kann der Trockner über das Drücken der
Taste 【 Start/Pause 】 neu gestartet werden.
• Kein Kondenswasser trinken.
•
Trockner nicht ohne Wasserbehälter verwenden.
Reinigung der des Flusensiebs
1.
2.
Öffnen Sie die Tür.
Nehmen Si e das Flusensieb heraus.
3.
Reinigen Sie das Flusensieb gründlich ; wischen
Sie die angesammelten Altfäden ab.
4.
Montieren Sie das Flusensieb erneut.
Flusensieb
Filter reinigen
1.
2.
Öffnen sie die Abdeckung
3.
Entriegeln Sie die Hebel und nehmen Sie den
Kondensatorfilter raus.
Reinigen Sie den Kondensatorfilter gründlich.
4.
Setzen Sie den Filter w ieder ein!
5. Verriegeln Sie den Filter wieder.
Verriegelungshebel
6.
Schließen Sie die Abdeckung, bis sie einrastet.
Wartungsabdeckung
17
WARTUNG
Hinweis!
• Die auf dem Flusensieb und Kondensatorfilter angesammelten Flusen blockieren die Luftzirkulation, was die Trockenzeit und den Energieverbrauch erhöht.
• Ziehen Sie vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker!
• Betreiben Sie den Trockner nicht ohne Flusensieb und Kondensatorfilter !
• Reinigen Si e das Flusensieb nach jedem Gebrauch, um die Ansammlung von
Flusen im Inneren des Trockners zu vermeiden.
Reinigen Sie den Wärmetauscher
!
Achtung!
Berühren Sie den Wärmetauscher nicht mit der Hand, die zu einer Verletzung führen können.
Bei Bedarf, ca. alle 2 Monate, die Flusen aus dem Wärmetauscher mit einem
Staubsauger und einer Staubbürste entfernen. Reinigen Sie den Wärmetauscher ohne
Druck. Andernfalls kann der Wärmetauscher beschädigt werden.
Feuchten Sie ein Tuch mit sauberem Wasser an.
18
Die Anzeige leuchtet nicht
Überprüfen Sie, ob die Tür geschlossen ist.
Gewicht des Produktes
Gewichtete Energieverbrauch des Standardprogramms „Baumwolle"bei vollständiger und Teilbefüllung
❶
Der tatsächliche Energieverbrauch pro Zyklus, basierend auf 160
Trocknugszyklen des Standardprogramms "Baumwolle" bei vollständiger und
Teilbefüllung sowie der Energieverbrauch bei geringen Leistungsmodi. Der tatsächliche Energieverbrauch pro Zyklus hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird.Das "Standardprogramm Baumwolle" bei vollständiger undTeilbefüllung ist das Standard-Trocknungsprogramm, auf das sich die
Angaben auf dem Etikett und dem Datenblatt beziehen,dass dieses Programm zum Trocknen normaler nasser Baumwollwäsche geeignet ist und dass es das effizienteste Programm in Bezug auf den Energieverbrauch für Baumwolle ist.
Werbung
Hauptmerkmale
- 8,0 kg Kapazität
- Wärmepumpentechnik
- verschiedene Programme
- Startzeitvorwahl
- Trockengrad
- Knitterschutz
- Kindersicherung
- einfache Reinigung