Asus DSL-AC68VG Manual

DSL-AC68VG Dual-Band WLAN ADSL/VDSL VoIP Modem-Router Schnellstartanleitung G13814 / Erste Ausgabe / Dezember 2017 Hardwareausstattung Deutsch 4 1 3 8 6 5 7 2 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 2 Betriebs-LED DSL-LED Internet-LED 2,4 GHz LED 5 GHz LED LAN-LED DECT LED FON1 LED FON2 LED 9 Deutsch FON2 10 12 11 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 13 14 Reset FON1 15 17 16 Netzanschluss (DC-IN) Ein-/Austaste DSL-Anschluss LAN-Anschlüsse 1~3 Ethernet-WAN-Anschluss FON2-Anschluss FON1-Anschluss Reset-Taste 3 • Externe(s) USB Festplatte/Flashlaufwerk: Deutsch • Dieser WLAN-Router funktioniert mit den meisten USB Festplatten/Flashlaufwerken (bis zu 2 TB Größe) und unterstützt Lese-/Schreibzugriff für FAT16, FAT32, EXT2, EXT3, EXT4, HFS+ und NTFS. • Um den USB-Datenträger sicher zu entfernen, starten Sie die Web-Benutzeroberfläche (http://192.168.1.1). Klicken Sie dann auf der Network Map (Netzwerkübersicht)-Seite auf das USB-Symbol und dann auf Eject USB disk (USB-Datenträger auswerfen). • Falsches Entfernen des USB-Datenträgers, z. B. während des Streamens von Videos/Musik oder des Herunterladens von Dateien, könnte zur Datenbeschädigung führen. • Eine Liste des Dateisystems und der Festplattenpartitionen, die der WLAN-Router unterstützt, finden Sie unter: http://event.asus.com/networks/disksupport • Eine Liste der Drucker, die der WLAN-Router unterstützt, finden Sie unter: http://event.asus.com/2009/networks/printersupport Verpackungsinhalt VDSL/ADSL VoIP Modem-Router Netzwerkkabel (RJ-45-Kabel) Netzteil DSL-Kabel (1x TAE-F Stecker - 1x RJ-45 8p2c Stecker) TAE Konverter x2 Garantiekarte Schnellstartanleitung Falls ein Teil fehlt oder beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Händler. 4 Für beste Funksignalübertragung zwischen dem WLAN-Router und damit verbundenen Netzwerkgeräten sollten Sie Folgendes beachten: • Stellen Sie den WLAN-Router in einem zentralen Bereich Ihres Netzwerks auf, um eine maximale WLAN-Reichweite zu erzielen. • Das Gerät von Metallhindernissen oder direktem Sonnenlicht fernhalten. • Das Gerät von nur 802.11g oder nur 20 MHz WLAN-Geräten, 2,4 GHz Computer-Peripheriegeräten, Bluetooth-Geräten, schnurlosen Telefonen, Transformatoren, Hochleistungsmotoren, fluoreszierendem Licht, Mikrowellenherden, Kühlschränken und anderen gewerblichen Geräten fernhalten, um Signalstörungen oder Signalverlust zu verhindern. • Um das beste WLAN-Signal zu garantieren, richten Sie die vier Antennen, wie in der unteren Abbildung gezeigt, aus. • Aktualisieren Sie immer auf die neueste Firmware. Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter http://www.asus.com, um die neuesten Firmware-Aktualisierungen zu erhalten. 45° 90° 45° 5 Deutsch Aufstellen Ihres WLAN-Routers Bevor Sie beginnen Deutsch 1. Schließen Sie Ihre Geräte an. Szenario 1: ALL-IP VDSL- und ALL-IP ADSL-Verbindungen FON2 3 Wall Power Outlet 1 Power Reset FON1 DSL 4 LAN 2 Laptop Szenario 2: Analoge ADSL-Verbindung (mit Splitter) FON2 FON1 Reset Wall Power Outlet 1 Power LAN Wall telephone outlet Line Line DSL Phone 3 DSL Splitter Phone 2 Laptop 6 Deutsch 2. B evor Sie Ihr Netzwerk einrichten, stellen Sie sicher, dass die DSL-LED-Anzeige dauerhaft leuchtet. 3. Erste Schritte 1. Starten Sie Ihren Webbrowser und ändern Sie den Standardbenutzernamen und das Kennwort. HINWEIS: Falls QIS nicht automatisch startet, befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum manuellen Ausführen von QIS: • Geben Sie http://192.168.1.1 ein und führen den Quick Internet Setup (QIS)-Assistenten erneut aus. • Deaktivieren Sie die Proxy-Einstellungen, die Einwahlverbindung und richten Sie Ihre TCP/IP-Einstellungen zum automatischen Beziehen einer IP-Adresse ein. Weitere Informationen erhalten Sie auf der ASUS-Support-Seite. 2. Wählen Sie Ihren Internetanbieter aus der Auswahlliste und klicken auf Next (Weiter). Geben Sie die von Ihrem Internetanbieter bezogenen Internetkonto-Informationen ein. 7 Deutsch WICHTIG! Beziehen Sie die zur Konfiguration der Internetverbindung erforderlichen Informationen von Ihrem Internetanbieter. HINWEISE: • Die automatische Erkennung des Verbindungstyps erfolgt bei der erstmaligen Konfiguration Ihres xDSL-Modem-Routers oder bei Rücksetzung Ihres Gerätes auf seine Standardeinstellungen. • Standardmäßig dient der QIS-Assistent der DSL-Einrichtung. Falls Sie den DSL-AC68VG als WLAN-Router konfigurieren möchten, beachten Sie bitte den Abschnitt Internetverbindung in der Bedienungsanleitung. 3. Ihr xDSL-Modem-Router konfiguriert den Transfermodus, Internetverbindungstyp, VPI/VCI-Wert und Verkapselungsmodi automatisch. Falls QIS Ihren Internetverbindungstyp nicht erkennen kann, konfigurieren Sie die ADSL-WAN-Einstellungen bitte manuell. 4. Falls QIS Ihren Internetverbindungstyp nicht erkennen kann, konfigurieren Sie Ihre Verbindungseinstellungen bitte manuell. 8 6. Falls QIS Ihre IP-Adresse nicht abrufen konnte, klicken Sie auf Abbrechen, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren oder klicken Sie auf OK, um es erneut zu versuchen. Wenn Sie auf OK klicken, wird die Zusammenfassung in Schritt 7 angezeigt. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, kehren Sie zu Schritt 5 zurück, damit Ihre IPAdresse erneut geprüft wird. 7. Klicken Sie auf Wireless-Einstellungen, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren oder klicken Sie auf Internettyp wählen, um zu Schritt 2 zurückzukehren. Deutsch 5. Warten Sie, bis QIS Ihre IP-Adresse mit Ihren Zugangsdaten bezogen hat. 8. Weisen Sie Ihrer WLAN-Verbindung einen WLAN-Namen (SSID) und einen Sicherheitsschlüssel zu. Klicken Sie dann auf Next (Weiter). 9. Eine Übersichtsseite zeigt die aktuellen Einstellungen für Ihr Netzwerk. Klicken Sie zum Speichern Ihrer Netzwerkeinstellungen auf Next (Weiter). 9 Deutsch 10. Klicken Sie auf , um dem Telefondienst eine Telefonnummer hinzuzufügen. 11. Wählen Sie den Telefondienstanbieter und geben die KontoInformationen ein. 12. Eine Übersichtsseite erscheint, um die erfolgreiche Registrierung der Telefonnummer anzuzeigen. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). 13. Klicken Sie auf , um eine Telefonnummer hinzuzufügen, auf um eine Telefonnummer zu löschen oder auf , um die Einstellungen eines bestehenden Telefongeräts zu ändern. 10 , Englisch Hardware Features 4 1 3 8 6 5 7 9 2 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Power LED DSL LED Internet LED 2.4 GHz LED 5 GHz LED LAN LED DECT LED FON1 LED FON2 LED 11 Englisch FON2 10 12 13 14 15 11 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 12 FON1 17 16 DC-IN jack Power button DSL port LAN 1~3 ports Ethernet WAN port FON2 port FON1 port Reset button Reset • This wireless router works with most USB HDDs/Flash disks up to 2TB and supports read-write access for FAT16, FAT32, EXT2, EXT3, EXT4, HFS+, and NTFS. • To safely remove the USB disk, launch the web GUI (http://192.168.1.1), click the USB icon on the Network Map page and click Eject USB disk. • Incorrect removal of the USB disk, such as during video/music streaming or file downloading, may cause data corruption. • For the list of file system and hard disk partitions that this wireless router supports, visit: http://event.asus.com/networks/disksupport • For the list of printers that the wireless router supports, visit: http://event.asus.com/2009/networks/printersupport Package contents VDSL/ADSL VoIP Modem Router Network cable (RJ-45 cable) Power adapter DSL cable (1x TAE-F plug - 1x RJ-45 8p2c plug) TAE converter x2 Warranty card Quick Start Guide If any of the items is damaged or missing, contact your retailer. 13 Englisch • USB External HDD/Flash disk: Positioning your wireless router Englisch For the best wireless signal transmission between the wireless router and the network devices connected to it, ensure that you: • Place the wireless router at the center of your network for maximum wireless coverage. • Keep the device away from metal obstructions and away from direct sunlight. • Keep the device away from 802.11g or 20MHz only Wi-Fi devices, 2.4GHz computer peripherals, Bluetooth devices, cordless phones, transformers, heavy-duty motors, fluorescent lights, microwave ovens, refrigerators, and other industrial equipment to prevent signal interference or loss. • To ensure the best wireless signal, orient the four fixed antennas as shown in the drawing below. • Always update to the latest firmware. Visit the ASUS website at http://www.asus.com to get the latest firmware updates. 45° 90° 45° 14 Before you proceed Englisch 1. Connect your devices. Scenario 1: ALL-IP VDSL and ALL-IP ADSL connections FON2 3 Wall Power Outlet 1 Power Reset FON1 DSL 4 LAN 2 Laptop Scenario 2: Analogue ADSL connection (with splitter) FON2 FON1 Reset Wall Power Outlet 1 Power LAN Wall telephone outlet Line Line DSL Phone 3 DSL Splitter Phone 2 Laptop 15 2. B efore setting up your network, ensure that the DSL LED indicator is a solid light. Englisch 3. Getting started. 1. Launch your web browser, and change the default username and password. NOTE: If QIS does not launch automatically, follow these steps to manually launch QIS: • Key in http://192.168.1.1 and run the Quick Internet Setup (QIS) Wizard again. • Disable the proxy settings, dial-up connection, and set your TCP/IP settings to automatically obtain an IP address. For more details, please refer to the ASUS Support site. 2. Select your Internet Service Provider (ISP) from the dropdown list and click Next. Key in the Internet account information that you obtained from your ISP. 16 Englisch IMPORTANT! Obtain the necessary information from your ISP to configure the Internet connection. NOTES: • The auto-detection of your ISP connection type takes place when you configure your xDSL modem router for the first time or when your device is reset to its default settings. • By default, the QIS Wizard is for DSL setup. If you want to configure DSL-AC68VG as a wireless router, refer to the section Internet Connection in the user manual. 3. Your xDSL modem router automatically configures the transfer mode, the Internet connection type, VPI/VCI value and encapsulation modes. If QIS failed to detect your Internet connection type, manually configure the ADSL WAN settings. 4. If QIS failed to detect your Internet connection type, manually configure your connection settings. 17 5. Wait for QIS to get your IP address with your credentials. Englisch 6. If QIS failed to get your IP address, click Cancel to proceed to the next step or Click OK to try again. If you click OK, you will see the summary in step 7. If you click Cancel, you will go back to step 5 to check your IP address again. 7. Click Wireless Setting to proceed to the next step, or click Select Internet Type to return to step 2. 8. Assign the wireless network name (SSID) and security key for your wireless connection. Click Next when done. 9. A summary page appears to show the current settings for your network. Click Next to save your network settings. 18 to add a phone number for the telephone service. Englisch 10. Click 11. Select the telephony service provider and key in the account infor- mation. 12. A summary page appears to show the phone number is registered successfully. Click Apply. 13. Click to add a phone number, to delete a phone number, or to modify the settings of an existing phone device. 19 ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen. Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/Takeback.htm für Details zur Wiederverwertung in verschiedenen Regionen. REACH Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter http://csr.asus.com/english/index.aspx Gleichspannung (DC) Dieses Produkt NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt werden zu können. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass das Produkt (elektrisches, elektronisches Zubehör und quecksilberhaltige Akkus) nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Erkundigen Sie sich bei Ihren lokalen Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung elektronischer Produkte. Globale Hotlines Region Land Servicezeiten 09:00-13:00 ; 14:00-18:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 800-92491 Frankreich Ungarn 0033-170949400 0049-1805010920 0049-1805010923 (Komponentensupport) 0049-2102959911 (Fax) 0036-15054561 Italien 199-400089 Griechenland 00800-44142044 Österreich Niederlande/ Luxemburg Belgien Norwegen Schweden Finnland Dänemark Polen Spanien Portugal Slowakische Republik Tschechien Schweizdeutschsprachig Schweiz-französisch Schweiz-italienisch Vereinigtes Königreich Irland Russland und GUS Ukraine 0043-820240513 09:00-17:30 Mo-Fr 09:00-13:00 ; 14:00-18:00 Mo-Fr 09:00-13:00 ; 14:00-18:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 0031-591570290 09:00-17:00 Mo-Fr 0032-78150231 0047-2316-2682 +46-858769407 00358-969379690 0045-38322943 0048-225718040 0034-902889688 00351-707500310 09:00-17:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 10:00-19:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 08:30-17:30 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 00421-232162621 08:00-17:00 Mo-Fr 00420-596766888 08:00-17:00 Mo-Fr 0041-848111010 09:00-18:00 Mo-Fr 0041-848111014 0041-848111012 09:00-18:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 0044-1442265548 09:00-17:00 Mo-Fr 0035-31890719918 008-800-100-ASUS 0038-0445457727 09:00-17:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr Deutschland Europa Hotline-Nummer Zypern 09:00-18:00 Mo-Fr 10:00-17:00 Mo-Fr Region Balkanstaaten Baltische Staaten Land Rumänien Bosnien Herzegowina Bulgarien Kroatien Montenegro Serbien Slowenien Estland Lettland Litauen-Kaunas Litauen-Vilnius Hotline-Nummer 0040-213301786 Servicezeiten 09:00-18:30 Mo-Fr 00387-33773163 09:00-17:00 Mo-Fr 00359-70014411 00359-29889170 00385-16401111 00382-20608251 00381-112070677 00368-59045400 00368-59045401 00372-6671796 00371-67408838 00370-37329000 00370-522101160 09:30-18:30 Mo-Fr 09:30-18:00 Mo-Fr 09:00-17:00 Mo-Fr 09:00-17:00 Mo-Fr 09:00-17:00 Mo-Fr 08:00-16:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr 09:00-18:00 Mo-Fr Hinweise: • UK Support Email-Adresse: [email protected] • Besuchen Sie die ASUS Webseite unter http://support.asus.com für weitere Informationen. Hersteller ASUSTek COMPUTER INC. Tel: +886-2-2894-3447 Adresse: 4F, No. 150, LI-TE RD., PEITOU, TAIPEI 112, TAIWAN Autorisierte Niederlassung in Europa ASUS Computer GmbH Adresse: HARKORT STR. 21-23, 40880 RATINGEN, DEUTSCHLAND Autorisierte Händler in der Türkei BOGAZICI BIL GISAYAR SAN. VE TIC. A.S. Tel: +90 212 3311000 Adresse: AYAZAGA MAH. KEMERBURGAZ CAD. NO.10 AYAZAGA/ISTANBUL CIZGI Elektronik San. Tic. Ltd. Sti. Tel: +90 212 3567070 Adresse: CEMAL SURURI CD. HALIM MERIC IS MERKEZI No: 15/C D:5-6 34394 MECIDIYEKOY/ ISTANBUL AEEE Yönetmeliğine Uygundur. IEEE Yönetmeliğine Uygundur.
* Your assessment is very important for improving the workof artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Download PDF
advertisement