Argo BLUES ELECTRICAL HEATING Benutzerhandbuch
Werbung
Werbung
DE
ELEKTRISCHER KONVEKTOR
MIT GLASTAFEL
IP24
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Bevor Sie dieses Gerät zusammen bauen, einbauen, betreiben oder warten, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen sorgfältig durch. Zu Ihrem Schutz beachten Sie bitte alle
Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie die Anweisungen für späteres Nachschlagen auf.
V 09/16 32
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT
Dieser Konvektor darf nur im Rahmen der in vorliegendem Handbuch beschriebenen Anweisungen verwendet werden. Jeder nicht vom
Hersteller empfohlene Einsatz kann Brand, Stromstöße oder
Personenschäden verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der auf dem
Datenetikett des Konvektors angegebenen Spannung entspricht
(AC220-240V/50Hz).
Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von weniger als 8 Jahren und Personen, mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, sowie von Personen ohne entsprechende
Erfahrungen und Kenntnisse benutzt werden, sofern diese das
Gerät unter Aufsicht oder nach empfangenen Instruktionen zur sicheren Nutzung in Betrieb nehmen und sich über die Gefahren bei der Anwendung klar sind.
Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung soll vom Benutzer durchgeführt werden und darf auf keinen Fall von unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
Packen Sie den Konvektor komplett aus und prüfen Sie vor dem
Einsatz, dass er in gutem Zustand ist. Halten Sie eventuelle
Plastiktüten fern von Kindern.
Prüfen Sie vor dem Einsatz des Konvektors das Stromkabel, um sicherzustellen, dass es beim Transport nicht beschädigt wurde.
Diese Konvektor ist kein Spielzeug. Kinder unter 3 Jahren sollten entsprechend überwacht, so dass sie nicht mit dem Bedienfeld zu spielen.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren sollten nur Ein- / Ausschalten des
Gerätes unter der Bedingung, dass dies in seiner normalen
Betriebsposition, die sie ausgestellt wurden Anweisungen, wie das
Gerät sicher bedienen und es gelegt worden sein sind die Risiken zu verstehen.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren alt sollten nicht in der Lage, die
Macht zu verbinden, regeln den Betrieb oder Reinigung des Geräts oder zu tun Wartung auf sie.
WARNUNG: Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Aufmerksamkeit ist in
Gegenwart von Kindern und gefährdeten Menschen gegeben werden.
Um das Risiko eines unbeabsichtigten Rückstellen der Wärmeschutz zu vermeiden, diese Vorrichtung nicht durch und gefüttert werden die
V 09/16 33
externe Schaltvorrichtung, wie ein Zeitgeber, oder zu einer Schaltung, die regelmäßig eingeschaltet und durch ein Dienstprogramm verbunden.
HINWEIS : VERWENDEN SIE DEN HEIZLÜFTER NICHT MIT
EINEM PROGRAMMIERGERÄT ODER EINER ANDREREN
EXTERNEN VORRICHTUNG ZUR AUTOMATISCHEN
EINSCHALTUNG, DA EIN BRANDRISIKO BESTEHT, WENN DAS
GERÄT ABGEDECKT ODER FALSCH AUFGESTELLT SEIN
SOLLTE.
Das Gerät ist mit einer Schutzart IP24 ausgestattet und kann in privaten Badezimmern in Zone 2 verwendet werden. Das
Konvektorgerät darf nicht von den Menschen, die Bäder und
Duschen benutzen berührt werden.
Bei Nichtgebrauch oder Reinigung ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Um den Konvektor vom Stromnetz zu trennen, stellen Sie erst den Drehschalter auf 0 und ziehen dann den Stecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie immer den Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel.
Stecken Sie keine Finger oder Objekte in die Gitter am
Lufteingang oder –ausgang: es besteht die Gefahr von
Stromschlägen oder Bränden oder der Konvektor kann beschädigt werden. Zur Vermeidung von Brandgefahr dürfen die Gitter in keiner
Weise manipuliert werden, während der Konvektor in Betrieb ist
Schalten Sie den Konvektor nicht ein, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind. Ist das Versorgungskabel beschädigt, muss es vom
Hersteller, vom Händler oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Risiken zu vermeiden
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Kabel und knicken Sie es nicht. Während des Betriebs muss das Kabel komplett ausgerollt sein.
V 09/16 34
Es wird empfohlen, keine Verlängerungskabel zu verwenden, da sich dieses Überhitzen kann und somit ein Brandrisiko darstellt.
Verwenden Sie niemals nur ein Verlängerungskabel für mehrere
Konvektoren
Der Konvektor wird während des Betriebs sehr heiß und es besteht die Gefahr von Verbrennungen. Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie die heiße Oberfläche nicht mit der bloßen
Haut. Fassen Sie das Gerät an den Griffen, um es zu bewegen.
Halten Sie entflammbare Materialien wie Möbel, Kissen, Decken,
Papier, Kleidungsstücke, Gardienen und ähnliches in einer
Entfernung von mindestens 1 m vor und hinter dem Gerät.
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder sonstige Elemente des
Paneels nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Berühren Sie den Stecker oder den Konvektor nicht mit nassen Händen.
Verwenden Sie den Konvektor nicht in staubigen Umgebungen oder in Präsenz von entflammbaren Dämpfen (z.B. In einer Werkstatt oder einer Garage).
Stellen Sie den Konvektor nicht über oder in der Nähe einer weiteren Wärmequelle auf.
HINWEIS: DECKEN SIE DEN KONVEKTOR NICHT AB UM EIN
ÜBERHITZEN ZU VERMEIDEN .
Das nachfolgende Symbol hat diese Bedeutung
Brandgefahr besteht, wenn der Konvektor während des Betriebs abgedeckt ist oder in Kontakt mit entflammbarem Material ist, etwa
Gardinen, Überwürfe, Decken, etc. HALTEN SIE DEN KONVEKTOR
FERN VON DIESEN MATERIALIEN .
Stecken Sie keine Gegenstände in die Ventilations- oder
Abluftöffnungen (achten Sie auch darauf, dass solche Gegenstände nicht in die genannten Öffnungen fallen), da diese Kurzschluss, Brand oder Schäden am Konvektor verursachen können.
Konvektoren enthalten Komponenten, die Bögen oder Funken erzeugen können. Das Gerät darf nicht in potentiell gefährlichen
Bereichen (Brandgefahr, Explosionsgefahr, chemische Substanzen oder stark feuchtigkeitshaltige Luft) eingesetzt werden.
Stellen Sie den Konvektor nicht auf weiche Flächen, etwa ein Bett, da sonst die Gitter abgedeckt werden könnten. Bei Betrieb muss der
Konvektor immer auf stabilen, ebenen Flächen stehen, um ein
Umkippen zu vermeiden. Legen Sie das Kabel so aus, dass weder
V 09/16 35
der Konvektor noch andere Gegenstände darauf liegen. Legen Sie das Kabel nicht unter Teppiche. Decken Sie das Kabel nicht mit
Decken, Teppichen oder ähnlichem ab. Legen Sie das Kabel nicht in
Durchgangsbereiche oder an Stellen, an denen es versehentlich herausgezogen werden kann.
Dieser Konvektor darf nicht in Badezimmern, Waschküchen, direkt neben einer Dusche oder einem Schwimmbecken, oder
ähnlichen Innenräumen verwendet werden. Stellen Sie den Konvektor so auf, dass er nicht in Wasserbecken oder sonstige Wasserbehälter fallen kann.
Stellen Sie den Konvektor niemals auf nassen Boden.
Die Schalter des Geräts dürfen nicht von Personen, die sich in einer Wanne oder Dusche befinden, bedient werden.
Stellen Sie den Konvektor nicht unter einer Steckdose auf.Die
Steckdose muss mit einem Erdleiter ausgestattet sein.
Vermeiden Sie, dass das Kabel mit der Metallstruktur des
Konvektors in Berührung kommt, wenn dieser warm oder in Betrieb ist, um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Verwenden Sie den
Konvektor nicht vor oder in der Nähe eines offenen Fensters.
Bei der ersten Inbetriebnahme kann ein leichter, jedoch völlig ungefährlicher Geruch entstehen. Dieser Geruch ist im
Zusammenhang mit der ersten Erhitzung der Innenelemente völlig normal und sollte später nicht mehr auftreten.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren, auseinanderzubauen oder zu verändern. Das Gerät enthält keine, vom Anwender reparierbaren Komponenten.
Schalten Sie den Radiator aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen oder den
Konvektor verschieben. Ziehen Sie immer den Stecker aus, wenn das
Gerät nicht benutzt wird.
HINWEIS: ZIEHEN SIE FÜR WARUNGSARBEITEN ODER ZUM
VERSCHIEBEN DES GERÄTS IMMER DEN STECKER AUS DER
STECKDOSE.
Stellen Sie nichts auf das Gerät; hängen Sie keine feuchten
Kleidungsstücke über das Gerät.
Zur Vermeidung von Unfällen schalten Sie das Gerät aus, wenn es unbeaufsichtigt ist.
V 09/16 36
Wird der Konvektor über einen langen Zeitraum nicht verwendet, dann ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, verpacken ihn in seinem Karton und lagern ihn an einem trockenen und belüfteten Ort.
Während des Betriebs achten Sie darauf, dass die Lufteingänge und -ausgänge nicht in der Nähe von Wänden oder Gardinen sind: wird die Luftzufuhr oder -abfuhr behindert, dann ist die
Leistungsfähigkeit des Konvektors eingeschränkt.
Sollten Sie während des Betriebs ein ungewöhnliches Geräusch hören oder einen merkwürdigen Geruch wahrnehmen, dann schalten
Sie den Konvektor unverzüglich aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Es ist nicht zu empfehlen, ältere Menschen oder Kinder einem ständigen Luftstrom auszusetzen.
Wurde der Konvektor beschädigt oder fallen gelassen, dann verwenden Sie ihn nicht.
ACHTUNG:
NICHT NUR DER SCHALTER ON/OFF DIENT ZUM TRENNEN DER
STROMVERSORGUNG. BEI NICHTGEBRAUCH, UMSTELLEN ODER
WARTUNG DES PANEELS MUSS IMMER DER STECKER AUS DER
STECKDOSE GEZOGEN WERDEN.
BESCHREIBUNG DER TEILE
FRONT ANSICHT SEITLICHE RÜCKANSICHT
A
D
E
A. Luftauslassgitter/ Luft ansauggitter
B. Stellfüße mit Rädern
C. Einschalttaste
B
C
F
D. Steuerpaneel
E. Hinten Löcher für Wandmontage
F. Rückwandbefestigung für die Wandmontage
V 09/16 37
INSTALLATION DES GERÄTS
Das Heizgerät kann als Boden- (Montage der Füße erforderlich) oder Wandgerät (Montage mit der mitgelieferten
Halterung) verwendet werden.
MONTARE I PIEDINI IN DOTAZIONE
A. Verwendung als Bodengerät: Montage der mitgelieferten Füße mit Rädern
Das Heizgerät wird ohne Füße verpackt, die vor der Inbetriebnahme des Geräts montiert werden müssen.
Montieren Sie die Füße wie in der Abbildung gezeigt und Stellen Sie das Heizgerät wieder aufrecht.
Stellen Sie die Einheit auf einer flachen und stabilen Oberfläche und stoppen die Räder mit den richtigen
Radfeststeller vor dem Einschalten des Gerätes.
1. Drehen Sie das Heizgerät um und 2. Legen Sie d ie Füße. Die längste 3. Ziehen Sie die Flügelmuttern an den Füßen. lösen Sie die Flügelmuttern.
Teil muss hinter der Tafel des
Konvektors positioniert werden.
B. Verwendung als Wandgerät: Montage der Halterung am Gerät und Befestigung an der Wand
Die Verpackung des Heizgeräts enthält alles notwendige Zubehör für die Wandmontage.
Führen Sie für die Wandmontage folgende Schritte aus.
Ent fernen Sie die hintere Halterung an der Rückseite des Geräts wie in den Bildern beschrieben.
1. Lösen Sie die beiden Schrauben an der
Oberseite der 2 vertikalen Balken von der
Wandhalterung.
2. Ziehen Sie die Wandhalterung, durch Drücken nach unten auf der Oberseite der beiden vertikalen Balken von der Wandhalterung.
3. Entfernen vollständig Sie die Halterung für die Wandmontage aus der Konvektor.
V 09/16 38
V 09/16
4. Durch die Unterstützung der Halterung an der Wand,
Zeichnen Sie an der Wand die Bohrlöcher für die
Befestigung an, in die Dübel eingesetzt werden.
Halten Sie die Mindestabstände von den Wänden, wie im
Bild unten.
5. Bohren Sie Löcher and und setzen
Sie die 4 Dübel ein.
Befestigen Sie die Halterung an der Wand und setzen Sie die 4 mitgelieferten Schrauben.
6. Stellen Sie das Gerät aufrecht. Setzen Sie die beiden
unteren Teile der Halterung in die Öffnungen auf der
Rückseite des Konvektoren im unteren Teil.
7. Setzen Sie die beiden oberen Teile der
Halterung in die Öffnungen auf der Rückseite des Konvektoren im oberen Teil.
8. Ziehen Sie die Schrauben an der Oberseite der
Konvektor fest.
39
GEBRAUCH DER KONVEKTOR
Schließen Sie das Stromkabel an eine geeignete Steckdose an (220-240V~/50Hz).
Einschalttaste (auf der rechtenseite)
Stellen Sie die Einschalttaste auf „ON”. Wenn ein Piepsignal ertönt, ist der Konvektor einsatzbereit. Zum Ausschalten des
Konvektors den Schalter auf „OFF“ stellen.
DISPLAY LED
SUPER Betriebsmodus: maximale Heizleistung
(1500W)
ECO Betriebsmodus: 750 W reduzierter Leistung,
Energie zu sparen
COMFORT Betriebsmodus: es passt sich automatisch Heizleistung und damit Energieverbrauch, je nach Temperatur eingestellt.
°C
Temperature und timer
Anzeige
Timer auf
Einstellung / Timer-
Set
STEUERPANEEL und AKTIVIERBARE FUNKTIONEN
Taste TIMER
Während der Apparat in Betrieb ist, kann durch
Drücken der Taste die Betriebsdauer eingestellt werden: Wenn das Timer-Anzeige blinkt und 0 anzeigt, kann mit dieser Taste die gewünschte Zeit von 0.5 bis 8 Stunden
Taste TEMPERATUR
Wenn COMFORT Modus eingestellt wurde, kann durch Drücken der Taste auch die Temperatur eingestellt werden: auf dem Display erscheint eingestellt werden. Dabei entspricht jedes die Raumtemperatur, dann kann durch
Drücken einem Intervall von eine halbe
Drücken diese Taste die gewünschte
Steunde.
Das Display zeigt dann die
Temperatur eingestellt werden, zwischen 5 und eingestellte Zeit an: Warten Sie 5 Sekunden,
35 °C. Nach dem Einstellen der gewünschten bis die Einstellung gespeichert ist. Der Apparat
Temperatur 5 Sekunden warten, bis die schaltet sich automatisch aus, wenn die
Einstellung gespeichert ist. Nach 5 Sekunden eingestellte Zeit abgelaufen ist (stand by). zeigt das Display wieder die Raumtemperatur
Um es wieder einzuschalten drücken Sie die an.
Taste ON / OFF.
Diese Schaltfläche ist nur aktiv in der
Betriebsart Komfort.
Wenn ein Timer gesetzt die LED bleibt an.
Taste ON/OFF
Durch Drücken der Taste ON/OFF leuchtet die
LED ECO und das Gerät beginnt im ECO
Betriebsmodus zu heizen . Das Display zeigt
Umgebungstemperatur.
Durch erneutes Drücken der Taste ON/OFF die
LED zeigt Umgebungstemperatur. Um den
Konvektor komplett auszuschalten, den
Einschalttaste auf „OFF” stellen.
Einschalttaste
ON/OFF
Wahltaste ECO/SUPER/COMFORT:
- ECO Betriebsmodus: 750 W reduzierter
Leistung, Energie zu sparen
- SUPER Betriebsmodus: maximale
Heizleistung (1500 W)
- COMFORT Betriebsmodus: automatische
Anpassung der Wärmeabgabe nach Temperatur eingestellt
Modus ECO ist standardmäßig Eingestellt.
WARNUNG: DIE TEMPERATUR SELECTION SCHALTFLÄCHE IST ACTIVE NUR IN DER BETRIEBSART
KOMFORT.
Das Gerät verfügt über eine Kippschutzvorrichtung, die den Betrieb der Konvektor unterbricht, wenn eine Neigung
festgestellt wird. Stellen Sie das Gerät nicht seitlich oder umgekehrt auf.
V 09/16 40
FERNBEDIENUNG
Taste TEMPERATUR
Taste TIMER
Taste ON/OFF
Wahltaste
ECO/SUPER/COMFORT
Lithium-Mangan-Knopfbatterien verwenden, Modell-Nr. CR2032-3 V, gemäß der Richtlinie 2006/66/EG über Batterien (mit
der Fernbedienung mitgeliefert).
EINSETZEN / HERAUSNEHMEN DER BATTERIEN DER FERNBEDIENUNG (siehe Abbildung weiter unten).
Das Batterienfach auf der Rückseite der Fernbedienung öffnen (auf die rückseitige Abdeckung drücken und die Klappe
abziehen).
Batterie einsetzen und auf die richtige Positionierung der Pole achten.
Die Klappe wieder in die Fernbedienung einsetzen.
ENTSORGUNG VON BATTERIEN GEMÄSS EG-RICHTLINIE 2006/66/EG
Batterien werden ausgewechselt, wenn sie leer sind: bitte entsorgen Sie diese Batterien nicht zusammen mit dem Hausmüll.
Bringen Sie die Batterie in die entsprechenden Sammelstellen in Ihrem Wohnort oder zu Geschäften, die diesen Service anbieten. Die getrennte Entsorgung von Batterien verhindert Umwelt- und Gesundheitsschäden, die durch unsachgemäße
Entsorgung entstehen. Zudem können die Komponenten ggf. recycelt werden, um Energie und Rohstoffe zu sparen. Diese
Batterien sind in jedem Fall getrennt zu entsorgen und das Symbol mit dem durchkreuzten Mülleimer weist Sie genau darauf hin.
WARTUNG UND LAGERUNG
ACHTUNG: ZIEHEN SIE STETS DEN STECKER, BEVOR SIE DAS GERÄT REINIGEN ODER WARTEN.
WICHTIG: DAS PRODUKT DARF NICHT IN WASSER GETAUCHT WERDEN.
Reinigen der Geräteoberfläche
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen oder
das Gerät bewegen. Stauben Sie das Produkt mit einem weichen Tuch ab. Wenn dies nicht ausreicht, verwenden Sie ein
weiches, mit entmineralisiertem Wasser und neutralem Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch bei einer Temperatur von
unter 50 °C. Lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie es erneut verwenden. Verwenden Sie keine korrosiven
Reinigungs- oder Lösungsmittel wie Benzin. Das Gerät nicht mit Wasser waschen. Verwenden Sie während der Reinigung
keine Öle, chemischen Stoffe oder andere Gegenstände, die die Oberfläche beschädigen könnten. Reinigen Sie das
Luftein- und -ausgangsgitter mit einem Staubsauger.
AUFBEWAHRUNG
Wenn das Gerät während längerer Zeit nicht gebraucht wird, ist es zusammen mit dieser Anleitung in der
Originalverpackung an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren.
HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEREUROPÄISCHEN
RICHTLINIE 2012/19/EU
Nach Ablauf seiner Lebensdauer darf das Gerät nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie das Gerät in die entsprechenden Sammelstellen in Ihrem Wohnort oder zu Geschäften, die diesen Service anbieten. Die getrennte Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten verhindert Umwelt- und Gesundheitsschäden, die durch unsachgemäße Entsorgung entstehen. Zudem können die Komponenten ggf. recycelt werden, um Energie und Rohstoffe zu sparen. Diese Geräte sind in jedem Fall getrennt zu entsorgen und das Symbol mit dem durchkreuzten Mülleimer weist Sie genau darauf hin.
V 09/16 www.argoclima.com
41

Herunterladen
Werbung