Polar Soft Strap
Polar H1 Heart Rate Sensor
Polar H2 Heart Rate Sensor
Gebrauchsanleitung
B2
B3
B4
A1
A2
B1
D E U T S C H
Diese Gebrauchsanleitung enthält Anweisungen für den Polar Elektrodengurt und die Polar
Herzfrequenz-Sensoren H1 und H2 . Denn
Modellnamen Ihres Herzfrequenz-Sensors können Sie auf der Sendeeinheit ablesen.
Die aktuellste Version dieser
Gebrauchsanleitung kann von www.polar.fi/support heruntergeladen werden.
Video-Schulungen finden Sie unter www.polar.fi/support/video_tutorials.
Bitte beachten Sie die Abbildungen auf der
Vorder- und Rückseite der Gebrauchsanleitung.
Bestandteile des Herzfrequenz-Sensors
1.
Die Elektroden aus Kunststoff auf der
Rückseite des Gurtes ermitteln EKG-genau
Ihre Herzfrequenz. Abbildung A1.
2.
Die Sendeeinheit sendet das
Herzfrequenz-Signal EKG-genau an den
Trainingscomputer. Abbildung A2.
Polar Herzfrequenz-Sensoren ermöglichen das
Training in einer Gruppe, ohne dass es zu
Störungen durch andere Herzfrequenz-Sensoren kommt.
Herzfrequenzsensoren mit magnetischer
Datenübertragungstechnik von Polar, z. B.
Polar H1 und H2, eignen sich zur Verwendung mit kompatiblen Fitness-Geräten.
So tragen Sie den Herzfrequenz-Sensor
1.
Befeuchten Sie die Elektroden des Gurtes.
Siehe Abbildung B1.
2.
Befestigen Sie die Sendeeinheit am Gurt.
Siehe Abbildung B2.
3.
Legen Sie den Gurt so um die Brust, dass er bei Herren unter dem Brustmuskel, bei
Damen unter dem Brustansatz sitzt und
1
hängen Sie den Haken in die Schlaufe am anderen Ende des Gurtes ein. Siehe
Abbildung B3.
4.
Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass der
Gurt fest, jedoch nicht zu eng anliegt.
5.
Stellen Sie sicher, dass die befeuchteten
Elektroden flach auf Ihrer Haut aufliegen und das Polar Logo der Sendeeinheit mittig und aufrecht sitzt. Siehe Abbildung B4.
Trennen Sie die Sendeeinheit nach dem
Training vom Gurt und waschen Sie den Gurt nach jedem Gebrauch unter fließendem
Wasser aus und wischen Sie ihn mit einem weichen Handtuch ab. Schweiß und
Feuchtigkeit können bewirken, dass die
Elektroden feucht bleiben und der
Herzfrequenz-Sensor aktiviert bleibt. Dies verkürzt die Lebensdauer der Batterie.
Eine ausführliche Waschanleitung finden Sie im
Abschnitt „Pflege Ihres Herzfrequenz-Sensors“.
Verwenden eines neuen
Herzfrequenz-Sensors
Wenn Sie einen neuen Polar H2
Herzfrequenz-Sensor kaufen, muss dieser mit
Ihrem Trainingscomputer gekoppelt werden, um
Ihre Herzfrequenz zu messen. Anweisungen zur
Inbetriebnahme des Herzfrequenz-Sensors finden Sie in der Gebrauchsanleitung des Polar
Trainingscomputers.
Verwenden des Herzfrequenz-Sensors im
Wasser
Die Polar H1 und Polar H2
Herzfrequenz-Sensoren können bei Aktivitäten im Wasser mit Trainingscomputern verwendet werden, die die magnetische Datenübertragung verwenden. Bitte beachten Sie, dass Meer- und
Schwimmbadwasser sehr leitfähig sind, sodass die Elektroden einen Kurzschluss verursachen können und der Herzfrequenz-Sensor die
EKG-Signale nicht mehr erkennt.
2 D E U T S C H
Wenn Sie einen Badeanzug tragen, empfehlen wir, den Sender darunter zu tragen, um eine optimale Sendeleistung zu erzielen.
Pflege Ihres Herzfrequenz-Sensors
Der Herzfrequenz-Sensor ist ein hochtechnologisches Messgerät und sollte wie jedes andere elektronische Gerät auch mit
Sorgfalt behandelt werden. Befolgen Sie die
Pflegehinweise, um zuverlässige Messungen und eine maximale Lebensdauer des
Herzfrequenz-Sensors sicherzustellen. Die folgenden Hinweise werden Ihnen dabei helfen, die Garantiebedingungen zu erfüllen.
Sendeeinheit: Trennen Sie die Sendeeinheit nach dem Training vom Gurt und trocknen Sie die Sendeeinheit mit einem weichen Handtuch ab. Reinigen Sie die Sendeeinheit ggf. mit einer milden Lösung aus Seife und Wasser.
Verwenden Sie niemals Alkohol und keine
Scheuermaterialien wie Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel.
Gurt: Waschen Sie den Gurt nach jedem
Gebrauch unter fließendem Wasser aus und hängen Sie ihn zum Trocknen auf. Reinigen Sie den Gurt ggf. vorsichtig mit einer milden
Lösung aus Seife und Wasser. Verwenden Sie keine feuchtigkeitsspendende Seife, da diese
Rückstände auf dem Gurt hinterlassen kann.
Der Gurt darf nicht in den Trockner gegeben oder gebügelt und nicht chemisch gereinigt werden. Der Gurt darf nicht gedehnt und die
Elektroden dürfen nicht geknickt werden.
Trocknen und lagern Sie den Gurt und die
Sendeeinheit getrennt voneinander, um die
Batterie des Herzfrequenz-Sensors zu schonen.
Bewahren Sie den
Herzfrequenz-Sensor an einem kühlen und trockenen Ort auf. Um eine Oxidation an den
Druckknöpfen zu verhindern, lagern Sie den
Herzfrequenz-Sensor nicht feucht in einem nicht atmungsaktiven Material wie zum Beispiel einer Sporttasche. Setzen Sie den
D E U T S C H 3
Herzfrequenz-Sensor nicht über einen längeren
Zeitraum starker Sonnenstrahlung aus.
Sehen Sie auf dem Etikett am Gurt nach, ob der Gurt waschmaschinenfest ist. Trocknen
Sie den Gurt oder die Sendeeinheit niemals in einem Trockner!
Service
Wir empfehlen Ihnen, während der zweijährigen
Garantiezeit die Wartung und Reparaturen, mit
Ausnahme des Batteriewechsels, nur von der
Polar Serviceabteilung durchführen zu lassen.
Die Garantie umfasst keine Schäden oder
Folgeschäden, die durch Wartungsarbeiten von nicht durch Polar Electro autorisiertem Personal entstanden sind. Kontaktinformationen und die
Adressen aller Polar Test und Service-Center finden Sie auf www.polar.fi/support und den länderspezifischen Websites.
Batteriewechsel
Alle Sendeeinheiten enthalten vom Benutzer austauschbare Batterien. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um die Batterie selbst auszutauschen. Beachten Sie auch die auf der
Sendeeinheit befindlichen Hinweise und die
Symbolerklärung auf der Rückseite des
Umschlags dieser Gebrauchsanleitung.
1.
Hebeln Sie die Batterieabdeckung mit dem
Haken des Gurtes auf. Siehe Abbildung C1.
2.
Entfernen Sie die Batterie mit einem kleinen, festen Stift geeigneter Größe aus der Batterieabdeckung, z. B. einem
Zahnstocher. Das Werkzeug sollte möglichst nicht aus Metall sein. Achten Sie darauf, die Batterieabdeckung nicht zu beschädigen. Siehe Abbildung C2.
4 D E U T S C H
3.
Legen Sie eine neue (CR 2025) Batterie mit dem Minuspol (-) nach oben ein. Siehe
Abbildung C3.
4.
Richten Sie den Vorsprung (die Nase) an der Batterieabdeckung auf die Vertiefung in der Sendeeinheit aus und drücken Sie die
Batterieabdeckung zurück in Position. Sie sollte hörbar einrasten. Siehe Abbildung
C4.
Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring nicht beschädigt ist; andernfalls müssen Sie ihn erneuern, um die Wasserbeständigkeit der
Sendeeinheit zu bewahren.
Ein Batterie-Set inkl. Dichtungsring erhalten Sie im Service-Shop auf unserer Homepage, die Sie
über www.polar.fi erreichen sowie bei gut sortierten Polar Händlern oder in einem autorisierten Polar Service und Test-Center. In den USA und Kanada sind die zusätzlichen
Dichtungsringe nur über autorisierte Polar
Service-Center erhältlich. Zudem sind
Dichtungsring-/Batterie-Kits in den USA auch unter www.shoppolar.com erhältlich.
Halten Sie die Batterien von Kindern fern. Bei
Verschlucken suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Die Batterien müssen entsprechend den
örtlichen Bestimmungen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Wichtige Hinweise
Sollten Sie allergisch auf Substanzen reagieren, die mit der Haut in Berührung kommen, oder vermuten Sie eine allergische Reaktion, die auf die Verwendung des Produktes zurückzuführen ist, überprüfen Sie die aufgelisteten Materialien des Produktes im Kapitel „Technische
Spezifikationen“. Um Hautreaktionen, auf den
Herzfrequenz-Sensors zu vermeiden, tragen Sie diesen über dem Hemd. Befeuchten Sie das
Hemd unter den Elektroden sorgfältig, damit eine einwandfreie Funktion des Sensors gewährleistet ist.
D E U T S C H 5
Wenn Feuchtigkeit und verstärkte Reibung zusammenkommen, kann sich in seltenen
Fällen schwarze Farbe von der Oberfläche des
Herzfrequenz-Sensors lösen. Dadurch kann es auf heller Kleidung zu Flecken kommen. Falls
Sie Parfüm oder Insektenschutz auf Ihre Haut auftragen, stellen Sie sicher, dass diese
Mittel nicht mit dem Herzfrequenz-Sensor in
Berührung kommen.
Technische Spezifikationen
Batterietyp CR 2025
Dichtungsring der
Batterie
Batterielebensdauer für Polar H1
Batterielebensdauer für Polar H2
O-Ring 20,0 x 0,90;
Material Silikon ca. 1.500
Betriebsstunden ca. 800
Betriebsstunden
Umgebungstemperatur -10 °C bis +50 °C
Material der
Sendeeinheit
ABS
Gurtmaterial 38 % Polyamid,
29 % Polyurethan,
20 % Elastan,
13 % Polyester
Die Polar Herzfrequenz-Sensoren nutzen u. a.
die folgende patentierte Technologie:
• OwnCode ® zur codierten Übertragung der
Herzfrequenz; vermeidet Störungen durch andere Trainingscomputer
6 D E U T S C H
Weltweite Garantie des Herstellers
• Diese Garantie schränkt weder die gesetzlichen
Rechte des Verbrauchers nach dem jeweils geltenden nationalen Recht noch die Rechte des
Verbrauchers gegenüber dem Händler aus dem zwischen beiden geschlossenen Kaufvertrag ein.
• Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro Inc.
Verbrauchern, die dieses Produkt in den USA oder
Kanada gekauft haben. Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro Oy Verbrauchern, die dieses
Produkt in anderen Ländern gekauft haben.
• Polar Electro Inc./Polar Electro Oy gewährt dem
Erstkunden/Erstkäufer dieses Produktes eine
Garantie von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum bei
Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
• Die beim Kauf des Produktes erhaltene Quittung ist der Kaufbeleg!
• Von der Garantie ausgeschlossen sind: Batterien, normaler Verschleiß, Beschädigungen durch unsachgemäßen und/oder kommerziellen Gebrauch,
Unfall oder unsachgemäße Handhabung sowie
Missachtung der Wichtigen Hinweise.
Ausgenommen von der Garantie sind auch gesprungene oder zerbrochene Gehäuse, der elastische Elektrodengurt und Polar
Sportbekleidung.
• Die Garantie umfasst keine mittelbaren oder unmittelbaren Schäden oder Folgeschäden,
Verluste, entstandenen Kosten oder Ausgaben, die mit dem Produkt in Zusammenhang stehen.
• Die Garantie von zwei (2) Jahren gilt nicht für aus zweiter Hand erworbene Produkte, es sei denn, lokale Gesetze schreiben dies vor.
• Während der Garantiezeit wird das Produkt bei
Fehlern von der Polar Serviceabteilung kostenlos repariert oder ersetzt, unabhängig von dem Land, in dem das Produkt erworben wurde.
Die Garantie für alle Produkte ist auf die Länder beschränkt, in denen das Produkt ursprünglich angeboten wurde.
D E U T S C H 7
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien 93/42/EWG und 1999/5/EC. Die zugehörige Konformitätserklärung ist erhältlich unter www.polar.fi/support.
Rechtliche Hinweise finden Sie unter www.polar.fi/support.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf
Rädern weist darauf hin, dass Polar Produkte
Elektrogeräte sind, die der Richtlinie 2002/96/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates über Elektround Elektronik-Altgeräte unterliegen. Batterien und
Akkumulatoren in den Produkten unterliegen der
Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Batterien und Akkumulatoren sowie
Altbatterien und Altakkumulatoren. In EU-Ländern sind diese Produkte und Batterien/Akkumulatoren in Polar
Produkten folglich getrennt zu entsorgen.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt gegen Stromschläge geschützt ist.
© 2012 Polar Electro Oy, FI-90440 KEMPELE.
Polar Electro Oy ist ein nach ISO 9001:2008 zertifiziertes Unternehmen.
Alle Rechte vorbehalten. Diese Gebrauchsanleitung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Polar
Electro Oy weder anderweitig verwendet noch kopiert werden, auch nicht auszugsweise. Die Namen und
Logos mit einem ®-Symbol in der Gebrauchsanleitung sowie auf der Packung sind eingetragene Marken der
Polar Electro Oy.
8 D E U T S C H
Ausschlussklausel für Haftung
Der Inhalt der Gebrauchsanleitung ist allein für informative Zwecke gedacht. Die beschriebenen
Produkte können im Zuge der kontinuierlichen
Weiterentwicklung ohne Ankündigung geändert werden.
Polar Electro Inc./Polar Electro Oy übernimmt keinerlei
Verantwortung oder Gewährleistung bezüglich dieser
Gebrauchsanleitung oder der in ihr beschriebenen
Produkte.
Polar Electro Inc./Polar Electro Oy lehnt jegliche
Haftung für Schäden oder Folgeschäden, Verluste, entstandene Kosten oder Ausgaben, die mittelbar oder unmittelbar mit der Benutzung dieser
Gebrauchsanleitung oder der in ihr beschriebenen
Produkte in Zusammenhang stehen, ab.
Die Polar H1 und H2 Herzfrequenz-Sensoren sind durch die folgenden Patente geschützt: FI23471, US
D492999SS, EU0046107-002, EU0046107-003. Der
Polar H1 und H2 sind außerdem durch die folgenden
Patente geschützt: FI96380, EP0665947,
US5611346, JP3568954, FI115084, EP1543769,
US7418237. Weitere Patente sind anhängig.
www.polar.fi
D E U T S C H 9
C1
C2
C3
C4
Manufactured by
Polar Electro Oy
Professorintie 5
FIN-90440 KEMPELE
Tel +358 8 5202 100
Fax +358 8 5202 300 www.polar.fi