Advertisement
Advertisement
HD
GPS
AV
Car Camcorder
User’s Manual
Welcome:
7KDQN\RXIRUSXUFKDVLQJWKLV¿QHSURGXFW0XFK
LQYHVWPHQWLQWLPHDQGHIIRUWKDVJRQHLQWRLWV
GHYHORSPHQWDQGLWLVRXUKRSHWKDWLWZLOOJLYH\RX
PDQ\\HDUVRIWURXEOHIUHHVHUYLFH
Important Notice
1. Do not drop, puncture or disassemble the device; otherwise the warranty will be voided.
2. Avoid all contact with water. Dry your hands before using the device.
3. Use the device with care. Avoid pressing hard on the device body.
4. For your own safety, avoid using the device when there is a storm or lightning.
5. Use only the accessories supplied by the manufacturer.
6. Keep the device out of the reach of infants.
7. When you get off the car, do not leave the device on the dashboard where it is subject to direct sunlight.
8. For your own safety, do not operate the controls of the product while driving.
This product is intended to be used as a car Camcorder aid only.
9. The battery is integrated with the device. Do not dissemble and modify. The battery should be replaced by an authorized service center only.
10. For more details, please download the complete user manual from the
RI¿FLDOZHEVLWHKWWSZZZDLSWHNWZGRZQORDGSKS
FCC Compliance Statement:
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subjected to
WKHIROORZLQJWZRFRQGLWLRQVWKLVGHYLFHPD\QRWFDXVHKDUPIXOLQWHUIHUHQFH
DQGWKLVGHYLFHPXVWDFFHSWDQ\LQWHUIHUHQFHUHFHLYHGLQFOXGLQJ interference that may cause undesired operation.
i
This equipment has been tested and found to comply with limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in residential installations. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy, and if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause interference to radio or television equipment reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following
PHDVXUHV
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Move the equipment away from the receiver.
- Plug the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
&RQVXOWWKHGHDOHURUDQH[SHULHQFHGUDGLRWHOHYLVLRQWHFKQLFLDQIRUDGGLWLRQDO suggestions.
<RXDUHFDXWLRQHGWKDWDQ\FKDQJHRUPRGL¿FDWLRQVWRWKHHTXLSPHQWQRW expressly approved by the party responsible for compliance could void your authority to operate such equipment.
If the time arises to throw away your product, please recycle all the components possible.
Batteries and rechargeable batteries are not to be disposed in your domestic waste! Please recycle them at your local recycling point.
Together we can help to protect the environment.
ii
2
1
,QWURGXFWLRQ
7KDQN\RXIRUSXUFKDVLQJWKLVDGYDQFHG&DU5HFRUGHU7KLVGHYLFHLV
VSHFL¿FDOO\GHVLJQHGIRUUHDOWLPHYLGHRDQGDXGLRUHFRUGLQJZKHQGULYLQJ
Features
)8//+'3[#ISVYLGHRUHVROXWLRQ
+'3[#ISV
Wide angle lens 120°
&RQYHQLHQWWRXFKNH\RSHUDWLRQ
Supports SD Card up to 32GB
6XSSRUWV79SOD\EDFNYLD+'0,DQG$9LQWHUIDFH
3URGXFW2YHUYLHZ
3 4 5 6
GPS
AV
HD
HD
AV
GPS
7
8
9
RE
C
10 11 12 13 14
15
1. Lens
%UDFNHWKROGHU
7. LED indicator
10. Emergency
UHFRUGLQJ
([LWEXWWRQ
'RZQEXWWRQ T
2. Mini USB port
5. GPS port
3. HDMI port
6. AV out port
8. SD card slot
5HFRUG(QWHUEXWWRQ6WRS
9RLFHUHFRUGLQJ2Q2II
9. Microphone
8SEXWWRQ S
3RZHUEXWWRQ 15. LCD display
1
*HWWLQJ6WDUWHG
,QVHUWLQJWKH0HPRU\&DUG
Insert the memory card with the gold contacts facing to the rear of the device. Push the
PHPRU\FDUGXQWLOLWFOLFNVLQWRSODFH
AV
GPS
HD
7RUHPRYHWKHPHPRU\FDUG
Push to eject the memory card out of the slot.
,03257$17 'RQRWUHPRYHWKHPHPRU\FDUG while recording. This may damage the memory card.
RE
C
About SD Card
3OHDVHXVH6'FDUGZLWKWKHVL]HPHPRU\DWOHDVW*%&ODVVXSWR
*%
We strongly recommend you that the memory card is strictly for the car camcorder use only.
Be sure to format SD card using the device before the initial usage.
9LGHR6WRUDJH&DSDFLW\DVEHORZ1RWH7KHDFWXDOYDOXHRIFDSDFLW\PD\
YDU\XSWRGHSHQGLQJRQWKHFRORUVDWXUDWLRQDQGFRPSOH[LW\RI\RXU
VXEMHFWDQGVXUURXQGLQJV
6'&DUG
Capacity
8GB
16GB
32GB
1080P/30fps
9LGHR5HVROXWLRQ
720p/30fps
100 minutes
200 minutes
400 minutes
180 minutes
360 minutes
720 minutes
0DNHVXUHWKHPHPRU\FDUGLVQRWLQZULWHSURWHFWLRQ
0XVWIRUPDWWKHPHPRU\FDUGEHIRUHXVHE\&DU&DPFRUGHURU3&1%
&HUWDLQW\SHVRIPHPRU\FDUGVPD\QRWEHUHFRJQL]HGWDNHRXWWKHFDUGDQG inset again or just change to another card if this occurs.
%HVXUHWREDFNXS\RXUGDWDEHIRUHRYHUZULWLQJWKHPHPRU\FDUG
2
Installing in Vehicles
To securely mount the device on the windshield, do the
IROORZLQJ
$WWDFKWKHGHYLFHWRWKHEUDFNHWEDVH
Turn and tighten the car holder and the
EUDFNHWEDVHWRPDNHVXUHWKHGHYLFHLV
VHFXUHO\ORFNHGLQSODFH
AV
S
GP
HD
REC
:LWKWKHVXFWLRQFXSOD\LQJÀDWSRVLWLRQWKHVXFWLRQFXSRQWKHZLQGVKLHOG
+ROGWKHEDVH¿UPO\RQWKHZLQGVKLHOG and press down the clamp to mount the car holder to the windshield.
AV
S
GP
HD
REC
3
4. Adjust the device position.
/RRVHWKHNQREWRVZLYHOWKHGHYLFHYHUWLFDOO\RUKRUL]RQWDOO\XSWR
7KHQWLJKWHQWKHNQREWRPDNHVXUHWKHGHYLFHLVVHFXUHO\ORFNHGLQSODFH
AV
S
GP
HD
REC
AV
S
GP
HD
REC
4
&RQQHFWLQJWR3RZHU
Use only the supplied car charger to power up the device and charge the built-in battery.
1. Connect one end of the car charger to the USB connector of the device.
3OXJWKHRWKHUHQGRIWKHFDUFKDUJHUWRWKHFLJDUHWWHOLJKWHUVRFNHWRI\RXU vehicle. Once the vehicle engine is started, the device automatically turns on.
3RZHULQJWKH'HYLFH$XWRPDWLFDOO\
Once the vehicle engine is started, the device automatically turns on. If the Automatic Record IXQFWLRQLVHQDEOHGVHH page WKHUHFRUGLQJZLOO automatically start right after the device turns on.
Once the vehicle engine shuts down, the device automatically saves the recording and turns off the power.
3RZHULQJWKH'HYLFH0DQXDOO\
Turn on the power, press .
Turn off the power, pre ss and hold for at least 2 seconds.
5
Setting the Clock/Time Zone
Before using the device, we recommend you to set up the correct date and time, to ensure the device can save the accurate recording time.
7RPDNHVXUHWKH*36UHFHLYHU2SWLRQDO
V\QFKURQL]HVFRUUHFWO\ZLWK\RXUWLPH]RQH
VHWXSWKH7LPH=RQHHJ*07IRU8.
,QFRUUHFWWLPH]RQHZLOOUHVXOWLQZURQJWLPH
GLVSOD\HGLQWKHYLGHRFOLSV
1. P UHVVDQ\NH\VWRGLVSOD\WKHJXLGHLFRQVRQWKH screen.
2. Press to display menu.
3. Press T to enter the OSD menu.
4. Press S T to select Clock and press enter Clock menu.
to
5. T RDGMXVWWKH¿HOGLWHPSUHVV
¿HO d.
6. Press S T to adjust the value.
to select the
5HSHDWVWHSVWRDGMXVWRWKHU¿HOGV
8. Press to save your changes and return to
OSD menu.
(QDEOH$XWRPDWLF5HFRUGLQJ
$IWHUWXUQRQWKHGHYLFHSRZHUSUHVVDQ\NH\VWRGLVSOD\WKHJXLGHLFRQVRQ the screen.
2. Press to display menu.
3. Press T to enter the OSD menu.
4. Press S T to select $XWRPDWLF5HFRUGLQJ and press to enter Automatic
Recording menu.
5. Press S T to select 2Q and press
FRQ¿UP .
to
6
8VLQJWKH&DU5HFRUGHU
5HFRUGLQJ9LGHRV
1RUPDO5HFRUGLQJ
When the vehicle engine starts up, the device automatically turns on.
Press twice to start recording.
9LGHRUHVROXWLRQ
Recording
HODSVHGWLPH
Car charger is connected
*36VLJQDOLQGLFDWRU
Recording indicator
Number of
VWRUDJH¿OHIRU
Emergency
Recording
Guide icons
Recording will automatically stop when the engine is switched off. Or, press
twice to stop recording manually.
Note:
If the Automatic Recording function is enabled, the device automatically starts recording right after the device is turned on.
2QHYLGHR¿OHLVVDYHGIRUHYHU\PLQXWHVRIUHFRUGLQJ
The device saves the recording in the memory card. If the memory card storage is full, WKHROGHVW¿OHLQWKHPHPRU\FDUGLVRYHUZULWWHQ
7
(PHUJHQF\5HFRUGLQJ
With this function, the device records the data 30 seconds before and after the event occurs. The system DOORFDWHVVWRUDJH¿OHVIRUHPHUJHQF\HYHQWVDQG
WKHVHUHFRUGHG¿OHVDUHSURWHFWHGZLWKRXWEHLQJRYHUZULWWHQ
Note: These event data are saved separatedly in an (PHUJHQF\5HFRUG folder.
Emergency recording
Return to normal recording
30 seconds 30 seconds
Circling
Recording
When an emergency or accident happens, press to record the event immediately. An icon appears on the screen.
To stop the recording, press data.
. The system automatically saves the event
,03257$17
7RDYRLGGDWDORVVZKHQVDYLQJGDWD
VFUHHQGRQRWWXUQRIIWKHGHYLFH
icon still appears on the top of the
Do not opera te the device until the data saving is complete.
8
3OD\EDFN9LGHRV
3OD\LQJ9LGHRV
1. P UHVVDQ\NH\VWRGLVSOD\WKHJXLGHLFRQVRQWKHVFU een.
If recording is in progress, press screen is displayed.
twice to stop recording. The standby
2. Press S WRHQWHU3OD\EDFNPRGH
3. Press S T to select /DVW5HFRUG or Emergency
5HFRUG and press .
4. Press S T WREURZVHIRUWKHGHVLUHGYLGHR¿OH
5. Press
Last Record
to play the video in full screen.
Emergency Record
7RSDXVHGXULQJSOD\EDFNSUHV s
7RUHZLQGIDVWIRUZDUGSUHV s S T .
6. Press WRVWRSWKHSOD\EDFN
. To resume, press again.
9
'HOHWLQJ9LGHRV
7RGHOHWHD¿OHGRWKHIROORZLQJ
6HOHFWWKH¿OHWKDW\RXZDQWWRGHOHWHDQGSUHV s
2. Press WRSDXVHWKHSOD\EDFN
3. Press S to enter the Delete screen.
to play the video.
4. Press S WRGHOHWHWKHVHOHFWHG¿OH
7RGHOHWHDOO¿OHVGRWKHIROORZLQJ
1. Press to play one of the recorded videos.
2. Press WRSDXVHWKHSOD\EDFN
3. Press S to enter the Delete screen.
4. Press T WRGHOHWHDOO¿OHV
$FRQ¿UPDWLRQPHVVDJHDSSHDUVRQWKHVFUHHQ
Select Yes WRFRQ¿UPGHOHWLRQ
10
3URWHFWLQJ9LGHRV
7RORFND¿OHGRWKHIROORZLQJ
6HOHFWWKH¿OHWKDW\RXZDQWWRORFNDQGSUHV s
2. Press WRSDXVHWKHSOD\EDFN
3. Press T to enter the Protect screen.
to play the video.
4. Press S WRORFNWKH¿OH
$ORFNLFRQ LVGLVSOD\HGRQWKHVFUHHQWRVKRZWKDWWKH¿OHLVSURWHFWHG
7RXQORFND¿OHGRWKHIROORZLQJ
6HOHFWWKH¿OHWKDW\RXZDQWWRXQORFNDQGSUHV s
2. Press WRSDXVHWKHSOD\EDFN
3. Press T to enter the Protect screen.
4. Press T WRXQORFNWKH¿OH
7KHORFNLFRQ GLVDSSHDUVZKHQWKH¿OHLV
XQORFNHG
to play the video.
11
$GMXVWLQJWKH6HWWLQJV
8VLQJWKH0HQX
<RXFDQFXVWRPL]HWKHYLGHRUHFRUGLQJSOD\EDFNDQGRWKHUJHQHUDOVHWWLQJV
YLDWKHRQVFUHHQGLVSOD\26'PHQXV
3UHVVDQ\NH\VWRGLVSOD\WKHJXLGHLFRQVRQWKHVFUHHQ
2. Press to display menu.
3. Press T to enter the OSD menu.
4. Press S T to select a menu option and press menu.
to enter the selected
Page 1/4 Page 2/4
Page 3/4
5. Press S T to select the desired setting and press setting.
6. Press to exit the menu.
Page 4/4
WRFRQ¿UPWKH
12
0HQX7UHH
Refer to the below table for details on menu items and available menu options.
0HQXRSWLRQ
5HVROXWLRQ
$XWRPDWLF
5HFRUGLQJ
FCWS
GPS Status
'HVFULSWLRQDQG$YDLODEOH2SWLRQ
Set the video resolution.
$YDLODEOHRSWLRQ3)363)36
(QDEOH'LVDEOHWKHGHYLFHWRDXWRPDWLFDOO\UHFRUGYLGHR after the device is turned on.
$YDLODEOHRSWLRQ2II2Q
9RLFH5HFRUGHU (QDEOH'LVDEOHYRLFHUHFRUGLQJ
$YDLODEOHRSWLRQ2II2Q
%XPS$XWR
5HFRUG
Specify the G-sensor sensitivity level or disable the function. If this function is enabled and any collision is detected, the device will automatically trigger the emergency recording.
$YDLODEOHRSWLRQ2II+LJK6HQVLWLYLW\/RZ6HQVLWLYLW\
LDWS (QDEOH'LVDEOHWKH/':6/DQH'HSDUWXUH:DUQLQJ
6\VWHPIXQFWLRQ,IWKLVIXQFWLRQLVHQDEOHGDQGWKH system detects the vehicle begins to move out of its lane, a warning tone is automatically triggered to alert driver a danger of unintentional lane changes.
$YDLODEOHRSWLRQ2II2Q
(QDEOH'LVDEOHWKH)&:6)RUZDUG&ROOLVLRQ:DUQLQJ
6\VWHP$IWHUDFWLYDWLQJWKHIXQFWLRQZKHQWKHV\VWHP detects an inappropriate following distance, a warning
EHHSLVDXWRPDWLFDOO\HPLWWHGWRDOHUWGULYHUNHHSDVDIH distance.
$YDLODEOHRSWLRQ2II2Q
View the GPS signal status.
Clock
Date Stamp
6OLGH6KRZ
Set the date and time.
3ULQWDGDWHDQGWLPHPDUNRQWKHYLGHR
$YDLODEOHRSWLRQ2II2Q
(QDEOH'LVDEOHDQDXWRPDWLFYLGHRSOD\EDFN
$YDLODEOHRSWLRQ2II2Q
13
0HQXRSWLRQ
Volume
0RQLWRU0RGH
0RWLRQ
Detection
EV value
Language
Format
TV System
/&'2))
Default
Version
'HVFULSWLRQDQG$YDLODEOH2SWLRQ
Adjust the volume level.
$YDLODEOHRSWLRQ2II
The device will automatically change to power saving mode if the recorded scene doesn’t change for 60 seconds and it will begin recording at 1fps. When the recorded scene changes, normal 30fps recording will
UHVXPHDQGEHVDYHGLQDQHZ¿OH:KHQWKLVIXQFWLRQLV active, manual emergency recording is not possible.
$YDLODEOHRSWLRQ2II2Q
(QDEOH'LVDEOHWKHPRWLRQGHWHFWLRQ,IWKLVIXQFWLRQLV enabled and the device detects any object movement, it will automatically start the recording.
$YDLODEOHRSWLRQ2II2Q
Adjust the exposure compensation value to lighten or
GDUNHQWKHSUHYLHZVFUHHQ
$YDLODEOHRSWLRQ
Set the on-screen display menu language.
$YDLODEOHRSWLRQ(QJOLVK7UDGLWLRQDO&KLQHVH
6LPSOL¿HG&KLQHVH5XVVLDQ-DSDQHVH*HUPDQ
Format the memory card.
$YDLODEOHRSWLRQ&RQ¿UP&DQFHO
1RWHWKDWDOO¿OHVVWRUHGLQWKHPHPRU\FDUGZLOOEHJRQH
Set the TV type based on your local region.
$YDLODEOHRSWLRQ176&3$/
176&LVVXLWDEOHIRU$PHULFD7DLZDQ-DSDQDQG.RUHD
areas.
3$/LVVXLWDEOHIRU*HUPDQ\(QJODQG,WDO\1HWKHUODQGV
China and Hong Kong areas.
Set the duration for the display to automatically turn off right after video recording starts.
$YDLODEOHRSWLRQVHFPLQPLQ$OZD\VRQ
Reset all settings to factory default settings.
$YDLODEOHRSWLRQ&RQ¿UP&DQFHO
9LHZWKHGHYLFH¿UPZDUHYHUVLRQ
14
2WKHU&RQQHFWLRQV
Connecting to PC
<RXFDQFRQQHFWWKHGHYLFHWRD3&RUQRWHERRNWRWUDQVIHURUYLHZ¿OHVDVZHOO as charge the device.
1. Connect one end of the USB cable to the device.
2. Connect the other end of the USB cable to an available USB port on your computer.
3. After the connection is established, a “Removable
'LVN´LFRQDSSHDUVLQ0\&RPSXWHU&OLFNWKLV
LFRQWRDFFHVVWKH¿OHVLQ\RXUGHYLFH
&RS\WKHGHVLUHG¿OHVWRDIROGHURQ\RXU computer.
HD
GPS
AV
Connecting to TV
<RXFDQSOD\¿OHVLQ\RXUGHYLFHRQD79XVLQJDQ+'0,FDEOHRU$9FDEOH
HD
HD
AV
GPS
AV
GPS
REC
HDMI connection
REC
AV connection
1. Connect one end of the HDMI cable to the device.
2. Connect the other end of the HDMI cable to an HDMI TV.
Note: For AV connection, connect your device and TV using the AV cable.
7XUQRQWKH79DQGWKHQVZLWFKWKHLQSXWVRXUFHRIWKH79WR³+'0,´RU³$9´
4. Turn on the device.
5. Follow the on-screen instructions to operate the device via the TV.
15
$SSHQGL[
Package Contents
GPS
AV
HD
Car Recorder Car charger USB cable 6XFWLRQFXSEUDFNHW
)RU;2SWLRQDO
$GKHVLYHEUDFNHW
2SWLRQDO
AV cable
2SWLRQDO
HDMI cable
2SWLRQDO
*0RXVHEUDFNHW
)RU;*2SWLRQDO
Quick Start
Guide
4XLFN6WDUW*XLGH AC adapter
2SWLRQDO
$OOSDUWVVKRZQLQWKHLOOXVWUDWLRQFDQEHSXUFKDVHGVHSDUDWHO\IURPORFDOGLVWULEXWRU
16
8VLQJ*36)XQFWLRQ
With the GPS function, this device logs the GPS position during the recording and the location information is stored with the recorded videos.
&RQQHFWWKH*0RXVHEUDFNHW2SWLRQDOWRWKH*36SRUWRQWKHGHYLFH
The device will automatically search for the satellite signals and the GPS signal indicator will turn ZKHQWKH*36VLJQDOLV¿[HG
Note: To acquire better accuracy of the positions, drive to a place where there
LVOHVVFORXGRUDFOHDUYLHZRIWKHVN\
8VLQJWKH*PRXVH
To start LDWS & FCWS functions, G-mouse must be connected.
Ŷ /DQH'HSDUWXUH:DUQLQJ6\VWHPV/':6
:KHQWKHYHKLFOHVSHHGUHDFKHVWRNPKU
LDWS will warn the driver by Beep if the vehicle moves out of its roadway lane. Warning picture will also be displayed on the monitor as shown in
Figure 1.
Figure 1
(QWHU0HQXWRVHW/':621UHWXUQWRUHFRUGLQJ mode. Please aim the red line to match the horizon line as shown in Figure 2.
Figure 2
17
Ŷ )RUZDUG&ROOLVLRQ:DUQLQJ6\VWHP)&:6
FCWS alerts you to the possibility of a front-end collision.
:KHQWKHYHKLFOHVSHHGUHDFKHVWRNPKU and the distance with the vehicle ahead close to
5~7 meters, a warning beep is emitted and warning picture as Figure 3 will be shown on the monitor.
Figure 3
(QWHU0HQXWRVHW)&:621UHWXUQWRUHFRUGLQJ mode. Please aim the red line to match the horizon line as shown in Figure 4.
Figure 4
',6&/$,0(5
7KH/DQH'HSDUWXUH:DUQLQJ6\VWHP/':6DQGWKH)RUZDUG&ROOLVLRQ
:DUQLQJ6\VWHP)&:6DUHGULYLQJDVVLVWDQFHV\VWHP7KHIXQFWLRQV realization of LDWS and FCWS will be subject to the actual environmental
IDFWRUVDQGXVHU¶VSHUVRQDORSHUDWLRQV$,37(.:,//0$.(12$1<
:$55$17,(62)6$)(7<)25$3$57,&8/$5385326((;35(6625
,03/,('%<2))(5,1*<287+(6(6<67(06&217$,1('+(5(,1
$WWHQWLRQ
1. Please install the product in the central upper area of the windshield for better performance.
2. The driver has the responsibility to avoid a collision by controlling the vehicle
YLDEUDNLQJDQGVWHHULQJ
18
,QVWDOOLQJWKH0HGLD3OD\HUVRIWZDUH
7RLQVWDOOWKHVRIWZDUHGRWKHIROORZLQJ
1. Insert a memory card and format it using the device. See “Adjusting the
6HWWLQJV´RQ page 12~14.
2. Remove the memory card from the device. Then, insert the formatted
PHPRU\FDUGWRWKHFRPSXWHUPHPRU\FDUGVORWLIDSSOLFDEOH
You can also use a card reader and plug it to the computer USB port.
$IWHUWKHFRQQHFWLRQLVHVWDEOLVKHGD³5HPRYDEOH'LVN´LFRQDSSHDUVLQ
0\&RPSXWHU&OLFNWKLVLFRQWRDFFHVVWKH¿OHVLQ\RXUPHPRU\FDUG If
WKHIRUPDWWLQJLVVXFFHVVIXO\RXZLOOVHHWKH0HGLD3OD\HULQVWDOODWLRQ¿OH
,QVWDOODWLRQH[H
7RLQVWDOOWKHVRIWZDUHGRXEOHFOLFN ,QVWDOODWLRQH[H and follow the on-screen instructions to complete the installation.
5HYLHZLQJ*36ORJ
,QVWDOOWKH0HGLD3OD\HUVRIWZDUH ,QVWDOODWLRQH[H LQWR\RXUFRPSXWHU
2. Launch Media Player software.
3. Connect the device with the computer using the USB cable.
$IWHUWKHFRQQHFWLRQLVHVWDEOLVKHGD³5HPRYDEOH'LVN´LFRQDSSHDUVLQ0\
&RPSXWHU&OLFNWKLVLFRQWRDFFHVVWKH¿OHVLQ\RXUGHYLFH
5. Select and import the videos that you want to view.
19
6SHFL¿FDWLRQV
Item
Image Sensor
Video Resolution
File format
Internal memory
External memory
LCD display
Fixed Lens
Aperture Range
Microphone
6SHDNHU
Interface
Delay Power Off
Mechanism
Time Stamp Keeping Time
White Balance
Exposure Control
Automatically Recording
Recycled Recording
Emergency Recording
LCD Auto Off
G-Sensor
*367UDFNLQJ
Operation Temperature
Storage Temperature
'LPHQVLRQV/[:[+
6SHFL¿FDWLRQV
0HJDSL[HOV&026+[9LQFK
)8//+'3[#ISV
+'3[#ISV
029$9&+
0%1$1')ODVKIRU¿UPZDUHFRGLQJRQO\
6'+&0HPRU\FDUGXSWR*%0LQ*%&ODVV
2.4-inch color LCD
:LGHDQJOHOHQV)29'LDJRQDO
)
Yes
Yes
86%+'0,$92XWSXW6'VORW0LFURSKRQH6SHDNHU
Battery or Gold-Capacitor
8SWRGD\VZ*&DS8SWRGD\VZ%DWWHU\
Auto
Auto
Yes
Yes
Yes
Yes
3 Axis, 2~6G
Build in or external G-mouse
*&$3&a&%DWWHU\&a&
*&$3&a&%DWWHU\&a&
[[PPEXLOGLQ*36RU
[[PPZEDWWHU\H[W*36
'HVLJQDQGVSHFL¿FDWLRQVDUHVXEMHFWWRFKDQJHZLWKRXWSULRUQRWLFH
20
HD
GPS
AV
Auto-Camcorder
Bedienungsanleitung
Willkommen!
Vielen Dank für den Kauf dieses hochwertigen
Gerätes. Wir haben viel Zeit und Aufwand in seine
Entwicklung investiert und hoffen, dass Sie viele
Jahre ungetrübte Freude daran haben werden.
Wichtiger Hinweis
1. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, beschädigen und zerlegen Sie es nicht.
Andernfalls erlischt die Garantie.
2. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Trocknen Sie sich die Hände ab, bevor Sie das Gerät bedienen.
3. Benutzen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Üben Sie keinen starken Druck auf das
Gehäuse aus.
4. Benutzen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht bei Gewittern.
5. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angebotenes Zubehör.
6. Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
7. Lassen Sie das Gerät nicht an der Windschutzscheibe angebracht im prallen
Sonnenlicht zurück, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
8. Bedienen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht während der Fahrt.
Das Gerät ist nur zum Einsatz als Auto-Camcorder vorgesehen.
9. Der Akku ist fest in das Gerät integriert. Nicht zerlegen, nicht verändern. Der
Akku sollte nur vom autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden.
'HWDLOOLHUWH+LQZHLVH¿QGHQ6LHLQGHU%HGLHQXQJVDQOHLWXQJGLH6LHYRQ
XQVHUHQRI¿]LHOOHQ,QWHUQHWVHLWHQKHUXQWHUODGHQN|QQHQKWWSZZZDLSWHN
WZGRZQORDGSKS
FCC-Hinweise:
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den
IROJHQGHQEHLGHQ9RUDXVVHW]XQJHQ'LHVHV*HUlWGDUINHLQH)XQNVW|UXQJHQ
YHUXUVDFKHQ'LHVHV*HUlWPXVVMHGHHPSIDQJHQH)XQNVW|UXQJ hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können.
i
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen
Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es in bestimmten Installationen nicht zu Störungen kommt. Falls dieses Gerät nicht hinnehmbare Störungen des Radio- oder
Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht durch Aus- und Einschalten des Gerätes herausgefunden werden kann, wird dem Anwender empfohlen, die
6W|UXQJGXUFKHLQHRGHUPHKUHUHGHUIROJHQGHQ0DQDKPHQ]XEHVHLWLJHQ
1HXDXVULFKWXQJRGHU1HXSODW]LHUXQJGHU(PSIDQJVDQWHQQHQ
- Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
- Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten
Stromkreis.
+LQ]X]LHKHQGHV+lQGOHUVRGHUHLQHVHUIDKUHQHQ5DGLR)HUQVHKWHFKQLNHUV
-HJOLFKHbQGHUXQJHQRGHU0RGL¿NDWLRQHQGLHQLFKWDXVGUFNOLFKYRQGHUIU die Übereinstimmung verantwortlichen Stelle zugelassen sind, können Ihre
Berechtigung zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen.
Führen Sie sämtliche Teile zum Ende ihrer Einsatzzeit dem ordentlichen
Recycling zu.
Batterien und Akkus dürfen nicht mit dem regulären Hausmüll entsorgt werden! Bitte führen Sie diese dem
Recycling zu.
Gemeinsam können wir einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
ii
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses modernen Auto-Recorders. Das Gerät wurde speziell zur Aufzeichnung von Bild und Ton bei der Fahrt in Echtzeit geschaffen.
Merkmale
)XOO+'S9LGHRDXÀ|VXQJîEHL+]
+'SîEHL+]
:HLWZLQNHOREMHNWLY
Bequeme Sensortastenbedienung
Unterstützt SD-Karten bis 32 GB
Unterstützt TV-Wiedergabe über HDMI- und AV-Schnittstelle
Produktübersicht
3 4 5 6
GPS
AV
HD
HD
GPS
AV
15
2
7
1
8
9
RE
C
10 11 12 13 14
1. Objektiv 2. Mini-USB-Port
4. Halterungsanschluss 5. GPS-Anschluss
7. LED
10.
1RWIDOODXI]HLFKQXQJ
Beenden-Taste
8. SD-Kartensteckplatz
$XIQDKPH(LQJDEH
Sprachaufzeichnung-
VWRSSHQ7DVWH(LQ$XV
$EZlUWVWDVWH T (LQ$XVWDVWH
3. HDMI-Port
6. AV-Ausgang
9. Mikrofon
$XIZlUWVWDVWH S
15. LC-Display
1
Erste Schritte
Speicherkarte einlegen
Legen Sie die Speicherkarte mit den
Goldkontakten zur Rückseite des Gerätes ein. Schieben Sie die Speicherkarte bis zum Einrasten in das Gerät.
AV
GPS
HD
RE
C
So entnehmen Sie eine Speicherkarte
Drücken Sie die Speicherkarte etwas in das Gerät, sie springt anschließend ein Stückchen heraus und kann leicht entnommen werden.
Wichtig (QWQHKPHQ6LHGLH6SHLFKHUNDUWHQLFKWEHL laufender Aufnahme. Dies kann die Speicherkarte beschädigen.
Hinweise zu SD-Karten
Bitte verwenden Sie eine SD-Karte mit mindestens 4 GB Speicherkapazität
GHU.ODVVHELV*%
Wir empfehlen dringend, die Speicherkarte ausschließlich für den Auto-
Camcorder zu nutzen.
Formatieren Sie die SD-Karte vor dem Einsatz unbedingt im Gerät.
Beachten Sie die folgende Tabelle mit Speicherkapazitäten und
$XIQDKPH]HLWHQ+LQZHLV'LHWDWVlFKOLFKH$XIQDKPH]HLWNDQQMHQDFK
)DUEVlWWLJXQJXQG.RPSOH[LWlWGHV0RWLYVXPYDULLHUHQ
SD-
Speicherkapazität 1080p/30 Hz
9LGHRDXÀ|VXQJ
720p/30 Hz
8GB
16GB
32 GB
100 Minuten
200 Minuten
400 Minuten
180 Minuten
360 Minuten
720 Minuten
Achten Sie darauf, dass die Speicherkarte nicht schreibgeschützt ist.
Die Speicherkarte muss vor dem Einsatz im Auto-Camcorder oder mit einem
PC formatiert werden.
Falls eine Speicherkarte nicht erkannt werden sollte, nehmen Sie die Karte heraus und legen sie anschließend wieder ein. Falls das Problem bestehen bleiben sollte, wählen Sie bitte eine andere Karte.
Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie eine Speicherkarte
überschreiben oder neu formatieren.
2
In einem Fahrzeug installieren
6REULQJHQ6LHGDV*HUlWDXIVLFKHUH:HLVHDQGHU:LQGVFKXW]VFKHLEHDQ
1. Bringen Sie das Gerät an der Halterung an.
Fixieren Sie das Gerät durch Drehen an der Halterung, achten Sie darauf, dass das Gerät fest und wackelfrei sitzt.
AV
S
GP
HD
REC
6HW]HQ6LHGHQÀDFKJHVWHOOWHQ6DXJQDSIDXIGLH:LQGVFKXW]VFKHLEHDXI
3. Drücken Sie den Saugnapf fest gegen
GLH:LQGVFKXW]VFKHLEH¿[LHUHQ6LHGLH
Halterung an der Scheibe, indem Sie den Hebel nach vorne drücken.
AV
S
GP
HD
REC
3
4. Position des Gerätes anpassen.
Lösen Sie den Knopf; anschließend können Sie das Gerät horizontal um bis
]XGUHKHQ=LHKHQ6LHGHQ.QRSIDQVFKOLHHQGZLHGHUJXWDQGDPLW
GDV*HUlWLQGHUJHZQVFKWHQ6WHOOXQJ¿[LHUWEOHLEW
AV
S
GP
HD
REC
AV
S
GP
HD
REC
4
Stromversorgung anschließen
9HUZHQGHQ6LH]XU6WURPYHUVRUJXQJGHV*HUlWHVXQG]XP$XÀDGHQGHV integrierten Akkus ausschließlich das mitgelieferte Autoladegerät.
1. Schließen Sie den kleinen Stecker des Autoladegerätes an den USB-
Anschluss des Gerätes an.
2. Stecken Sie das Ladegerät in den Zigarettenanzünderanschluss Ihres
Fahrzeugs. Beim Anlassen des Motors schaltet sich das Gerät automatisch ein.
Gerät automatisch einschalten
Beim Anlassen des Motors schaltet sich das Gerät automatisch ein. Falls die automatische Aufnahme DNWLYLVWVLHKH Seite EHJLQQWGLH$XI]HLFKQXQJ automatisch mit dem Einschalten des Gerätes.
Nachdem der Motor abgestellt wurde, speichert das Gerät die Aufzeichnung automatisch und schaltet sich anschließend ab.
Gerät manuell einschalten
Schalten Sie das Gerät mit der Taste
Zum Abschalten halten Sie die Taste gedrückt.
ein.
mindestens 2 Sekunden lang
5
Uhrzeit und Zeitzone einstellen
Damit das Gerät bei Aufnahmen die richtige Uhrzeit vermerkt, sollten Sie vor dem ersten Einsatz Datum und Uhrzeit einstellen.
Damit die Uhrzeit des GPS-Empfängers (separat erhältlich) richtig mit Ihrer Zeitzone synchronisiert wird, stellen Sie die Zeitzone ein: In Deutschland stellen Sie beispielsweise GMT + 0 ein. Bei falscher Zeitzoneneinstellung wird in Videoclips nicht die richtige Uhrzeit angezeigt.
1. Zum Anzeigen der Hinweissymbole drücken Sie eine beliebige Taste.
2. Mit der Taste zeigen Sie das Menü an.
3. Rufen Sie das OSD-Menü mit der Taste T auf.
4. Wählen Sie mit der Taste S T die Option Uhr
zum Aufrufen des Uhr -Menü.
5. Wählen Sie mit den Tasten
Einstellung aus.
die gewünschte
6. Stellen Sie den gewünschten Wert mit den
Tasten S T ein.
7. Zum Einstellen anderer Werte wiederholen Sie die Schritte 5 und 6.
8. Zum Speichern der Änderungen und zur
Rückkehr zum OSD-Menü drücken Sie .
Automatische Aufzeichnung aktivieren
1. Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde, blenden Sie die Hinweissymbole ein, indem Sie eine beliebige Taste drücken.
2. Mit der Taste zeigen Sie das Menü an.
3. Rufen Sie das OSD-Menü mit der Taste T auf.
4. Wählen Sie mit den Tasten S T die Option Auto-
Aufnahme , rufen Sie dann mit der Taste das Menü Auto-Aufnahme auf.
5. Wählen Sie mit den Tasten S T die Option Ein , drücken Sie anschließend zur Bestätigung.
6
Auto-Recorder verwenden
Videos aufnehmen
Normale Aufzeichnung
Beim Anlassen des Motors schaltet sich das Gerät automatisch ein.
Zum Starten der Aufnahme drücken Sie die Taste zweimal.
9LGHRDXÀ|VXQJ
Verstrichene
Aufnahmezeit
Autoladegerät ist angeschlossen
GPS-Signalanzeige
Aufzeichnungsanzeige
Anzahl Dateien zur
Notfallaufzeichnung
Hinweissymbole
Die Aufzeichnung stoppt beim Abschalten des Motors automatisch. Alternativ können Sie die Aufnahme auch manuell stoppen, indem Sie die Taste zweimal drücken.
Hinweis:
Wenn die automatische Aufzeichnung aktiv ist, beginnt die Aufzeichnung gleich nach dem Einschalten des Gerätes.
Alle 5 Aufnahmeminuten wird eine Videodatei abgespeichert.
Das Gerät archiviert die Aufzeichnung auf der Speicherkarte. Wenn die Speicherkarte voll ist, wird die älteste Datei auf der Speicherkarte
überschrieben.
7
Notfallaufzeichnung
Mit dieser Funktion nimmt das Gerät jeweils 30 Sekunden vor und nach einem
Ereignis auf. Das System reserviert zehn Dateien für Notfallaufzeichnungen, die speziell geschützt werden und nicht überschrieben werden können.
Hinweis: Diese Dateien werden separat in einem Notfallaufnahme -Ordner gespeichert.
Notfallaufnahme
Zurück zum normalen Modus
30 Sekunden 30 Sekunden
Endlosaufnahme
Falls eine Notfallsituation eintritt, drücken Sie zur sofortigen Aufzeichnung die
Taste . Das Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
Zum Stoppen der Aufzeichnung drücken Sie die Taste
Ereignisses werden automatisch gespeichert.
. Die Daten des
Wichtig
Damit es nicht zu Datenverlusten kommt, erscheint beim Speichern von Daten
GDV6\PERO LPREHUHQ%HUHLFKGHV%LOGVFKLUPV6FKDOWHQ6LHGDV*HUlW
QLFKWDEVRODQJHGDV6\PERODQJH]HLJWZLUG
Bedienen Sie das Gerät nicht, bis die Daten komplett gespeichert wurden.
8
Videos abspielen
Videos abspielen
1. Zum Anzeigen der Hinweissymbole drücken Sie eine beliebige Taste.
Falls eine Aufnahme läuft, stoppen Sie diese, indem Sie die Taste zweimal drücken. Der Bereitschaftsbildschirm erscheint.
2. Wechseln Sie mit der Taste S in den
Wiedergabemodus.
3. Wählen Sie mit den Tasten S T Letzte
Aufnahme oder Notfallaufnahme , drücken Sie dann .
4. Wählen Sie die gewünschte Videodatei mit den
Tasten STDXV
5. Drücken Sie die Taste möchten.
Letzte Aufnahme Notfallaufnahme
, wenn Sie das Video als Vollbild darstellen
Zum Anhalten der Wiedergabe drücken Sie die Taste
Fortsetzen drücken Sie die Taste noch einmal.
. Zum
Mit den Tasten S T spulen Sie schnell rückwärts und vorwärts.
6. Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie die Taste .
9
9LGHRVO|VFKHQ
6RO|VFKHQ6LHHLQH'DWHL
1. Wählen Sie die zu löschende Datei aus, spielen Sie das Video anschließend mit der Taste ab.
2. Halten Sie die Wiedergabe mit der Taste an.
3. Wechseln Sie mit der Taste S zum /|VFKHQ -Bildschirm.
4. Löschen Sie die ausgewählte Datei mit der Taste S .
6RO|VFKHQ6LHDOOH'DWHLHQDXIHLQPDO
1. Spielen Sie eines der aufgezeichneten Videos mit der Taste ab.
2. Halten Sie die Wiedergabe mit der Taste
3. Wechseln Sie mit der Taste S zum /|VFKHQ -
Bildschirm.
an.
4. Drücken Sie zum Löschen sämtlicher Dateien die
Taste T .
5. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
Bestätigen Sie das Löschen mit Ja .
10
Videos schützen
6RVFKW]HQ6LHHLQH'DWHL
1. Wählen Sie die Datei, die Sie schützen möchten, spielen Sie das Video anschließend mit der Taste ab.
2. Halten Sie die Wiedergabe mit der Taste an.
3. Wechseln Sie mit der Taste T zum Schützen -Bildschirm.
4. Drücken Sie S zum Schützen der Datei.
Bei geschützten Dateien erscheint ein Schlosssymbol LP%LOGVFKLUP
6RKHEHQ6LHGHQ6FKXW]HLQHU'DWHLDXI
1. Wählen Sie die Datei, deren Schutz sie aufheben möchten, spielen Sie das
Video anschließend mit der Taste ab.
2. Halten Sie die Wiedergabe mit der Taste an.
3. Wechseln Sie mit der Taste T zum Schützen -
Bildschirm.
4. Drücken Sie zum Aufheben des Schutzes die
Taste T .
Das Schlosssymbol YHUVFKZLQGHWQDFKGHP der Schutz aufgehoben wurde.
11
Einstellungen anpassen
Menü verwenden
hEHUGDV26'0HQ%LOGVFKLUPPHQN|QQHQ6LH9LGHRDXI]HLFKQXQJ
Wiedergabe und weitere allgemeine Einstellungen anpassen.
1. Blenden Sie die Hinweissymbole mit einer beliebigen Taste ein.
2. Mit der Taste zeigen Sie das Menü an.
3. Rufen Sie das OSD-Menü mit der Taste T auf.
4. Mit den Tasten S T to wählen Sie eine
Menüoption, mit rufen Sie das ausgewählte
Menü auf.
Seite 1/4 Seite 2/4
Seite 3/4
5. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit den
Tasten S T , drücken Sie anschließend zum
Bestätigen der Einstellung.
6. Verlassen Sie das Menü mit der Taste .
Seite 4/4
12
Menübaum
Die folgende Tabelle informiert Sie über die einzelnen Menüelemente und
Optionen.
Menüoption
$XÀ|VXQJ
%HVFKUHLEXQJXQGP|JOLFKH2SWLRQHQ
=XP(LQVWHOOHQGHU9LGHRDXÀ|VXQJ
0|JOLFKH2SWLRQHQS+]_S+]
Auto-Aufnahme Hier können Sie auswählen, ob das Gerät gleich nach dem Einschalten mit der Aufzeichnung beginnen soll.
0|JOLFKH2SWLRQHQ$XV(LQ
Sprachrecorder Zum Ein- und Ausschalten der Sprachaufzeichnung.
Unfall-Auto-
Aufnahme
0|JOLFKH2SWLRQHQ$XV(LQ
=XP)HVWOHJHQGHU(PS¿QGOLFKNHLWGHV
Erschütterungssensors und zum Deaktivieren dieser
Funktion. Wenn diese Funktion aktiv ist und ein
Zusammenstoß erkannt wird, schaltet der Camcorder automatisch zur Notfallaufzeichnung um.
Spurwarnung
0|JOLFKH2SWLRQHQ$XV+RKH(PS¿QGOLFKNHLW1LHGULJH
(PS¿QGOLFKNHLW
Schaltet die Spurwarnung ein und aus. Wenn diese
Funktion aktiv ist und das Gerät erkennt, dass das
Fahrzeug aus der Spur gerät, erklingt ein Warnton, um den Fahrer auf das Verlassen der Spur aufmerksam zu machen.
0|JOLFKH2SWLRQHQ$XV(LQ
Kollisionswarnung Schaltet die Kollisionswarnung ein und aus. Wenn diese
Funktion aktiv ist, erkennt das Gerät zu geringe Abstände zu vorausfahrenden Fahrzeugen und macht den Fahrer durch einen Warnton darauf aufmerksam.
GPS-Status
Uhr
Zeitstempel
Diaschau
0|JOLFKH2SWLRQHQ$XV(LQ
Zum Anzeigen des GPS-Status.
Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.
Blendet Datum und Uhrzeit im Video ein.
0|JOLFKH2SWLRQHQ$XV(LQ
Zum Ein- und Ausschalten der automatischen
Videowiedergabe.
0|JOLFKH2SWLRQHQ$XV(LQ
13
Menüoption
Lautstärke
%HVFKUHLEXQJXQGP|JOLFKH2SWLRQHQ
Zum Anpassen der Lautstärke.
0|JOLFKH2SWLRQHQ$XV
Überwachungsmodus Das Gerät wechselt automatisch in einen
Energiesparmodus, bei dem nur ein Bild pro Sekunde aufgenommen wird, wenn sich das Motiv 60 Sekunden lang nicht verändert. Sobald sich das Motiv wieder
ändert, wird die Aufnahme mit regulären 30 Bildern pro
Sekunde fortgesetzt und in einer neuen Datei gespeichert.
Wenn diese Funktion aktiv ist, ist keine manuelle
Notfallaufzeichnung möglich.
0|JOLFKH2SWLRQHQ$XV(LQ
Bewegungserkennung $NWLYLHUWGHDNWLYLHUWGLH%HZHJXQJVHUNHQQXQJ:HQQ diese Funktion aktiv ist, beginnt das Gerät automatisch mit der Aufnahme, sobald Bewegungen erkannt werden.
0|JOLFKH2SWLRQHQ$XV(LQ
Belichtungskorrektur Zum Anpassen der Belichtung in sehr dunkler oder heller
Umgebung.
Sprache
Format
0|JOLFKH2SWLRQHQ
Zum Einstellen der Menüsprache.
0|JOLFKH2SWLRQHQ(QJOLVFKWUDGLWLRQHOOHV&KLQHVLVFK vereinfachtes Chinesisch, Russisch, Japanisch, Deutsch
Formatiert die Speicherkarte.
0|JOLFKH2SWLRQHQ%HVWlWLJHQ$EEUHFKHQ
EV-System
Bitte beachten Sie, dass beim Formatieren sämtliche
Daten auf der Speicherkarte verloren gehen.
Zum Einstellen der Videoausgabe je nach Region.
0|JOLFKH2SWLRQHQ176&3$/
NTSC wird in Amerika, Taiwan, Japan und Korea verwendet.
PAL wird in Deutschland, England, Italien, den
Niederlanden, China und Hongkong eingesetzt.
LCD-Abschaltung Legt fest, nach welcher Zeit sich das Display nach Beginn der Videoaufzeichnung automatisch abschaltet.
Standard
Version
0|JOLFKH2SWLRQHQ6HNXQGHQ0LQXWHQ0LQXWHQ
Immer ein
Setzt sämtliche Einstellungen auf die Werksvorgaben zurück.
0|JOLFKH2SWLRQHQ%HVWlWLJHQ$EEUHFKHQ
Zeigt die Firmware-Version des Gerätes.
14
Verbindungen
PC-Verbindung
Sie können das Gerät zur Dateiübertragung, zum Anschauen von Videos und
]XP$XÀDGHQPLWHLQHP3&RGHU1RWHERRNYHUELQGHQ
1. Schließen Sie den kleinen Stecker des USB-
Kabels an das Gerät an.
2. Schließen Sie den USB-Standardstecker an einen freien USB-Port Ihres Computers an.
3. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, erscheint ein Wechseldatenträger unter
„Computer“. Wenn Sie darauf klicken, werden die
Dateien Ihres Gerätes angezeigt.
4. Kopieren Sie die gewünschten Dateien in einen
Ordner Ihres Computers.
HD
GPS
AV
Anschluss an ein Fernsehgerät
Sie können die Dateien Ihres Gerätes über ein HDMI- oder AV-Kabel mit Ihrem
Fernsehgerät wiedergeben.
HD
AV
GPS
HD
AV
GPS
REC
REC
HDMI -Anschluss AV-Anschluss
1. Schließen Sie das HDMI-Kabel an das Gerät an.
2. Verbinden Sie den Stecker am anderen Ende des HDMI-Kabels mit einem
HDMI-fähigen Fernsehgerät.
Hinweis: Zur AV-Verbindung verbinden Sie das Gerät per AV-Kabel mit
Ihrem Fernsehgerät.
3. Schalten Sie das Fernsehgerät ein, stellen Sie die Eingangsquelle anschließend auf HDMI oder AV ein.
4. Schalten Sie das Gerät ein.
5. Beachten Sie die Hinweise auf dem Bildschirm zur Bedienung des Gerätes
über das Fernsehgerät.
15
Anhang
Lieferumfang
GPS
AV
HD
Auto-Recorder Kfz-Ladegerät USB-Kabel Saugnapfhalterung
RSWLRQDO
Klebehalterung
RSWLRQDO
AV-Kabel
RSWLRQDO
Quick Start
Guide
HDMI-Kabel
RSWLRQDO
GPS-Maus
RSWLRQDO
Schnellstartanleitung Netzteil
RSWLRQDO
6lPWOLFKHDEJHELOGHWHQ$UWLNHON|QQHQVHSDUDWEHL,KUHPORNDOHQ+lQGOHUHUZRUEHQ werden.
16
GPS-Funktionalität verwenden
Durch die GPS-Funktion protokolliert das Gerät den aktuellen Standort bei der Aufzeichnung; die Positionsdaten werden zusammen mit den Videos gespeichert.
6FKOLHHQ6LHGLH*36(PSIlQJHUVHSDUDWHUKlOWOLFKDQGHQ*36$QVFKOXVV des Gerätes an.
Das Gerät sucht automatisch nach Satellitensignalen, die GPS-Signalanzeige wechselt zu , wenn die Position per GPS bestimmt wurde.
Hinweis: Damit die Position exakt bestimmt werden kann, sollte möglichst freie
Sicht zum Himmel bestehen.
GPS-Empfänger verwenden
Zur Nutzung der Spur- und Kollisionswarnfunktionen muss die GPS-Empfänger angeschlossen werden.
Ŷ Spurwarnung (LDWS):
%HL)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLWHQDENPKZDUQW das Gerät den Fahrer durch einen Signalton, falls das Fahrzeug seine Spur verlässt. Zusätzlich erscheint das in Abbildung 1 gezeigte Warnbild.
Abbildung 1
Schalten Sie die Spurwarnung im OSD-Menü ein, kehren Sie zum Aufzeichnungsmodus zurück.
Richten Sie das Gerät so aus, dass die rote Linie wie in Abbildung 2 gezeigt auf den Horizont zeigt.
17
Abbildung 2
Ŷ Kollisionswarnung (FCWS):
Die Kollisionswarnung weist Sie auf einen drohenden Zusammenstoß hin.
Wenn bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit ab
NPKGHU$EVWDQG]XPYRUDXVIDKUHQGHQ
Fahrzeug unter 5 – 7 m sinkt, hören Sie einen
Warnton, zusätzlich wird das in Abbildung 3 dargestellte Warnbild angezeigt.
Abbildung 3
Schalten Sie die Kollisionswarnung im OSD-Menü ein, kehren Sie zum Aufzeichnungsmodus zurück.
Richten Sie das Gerät so aus, dass die rote Linie wie in Abbildung 4 gezeigt auf den Horizont zeigt.
Abbildung 4
Haftungsausschluss:
Spurwarnung und Kollisionswarnung dürfen lediglich als Hinweise verstanden werden. Die Funktionalität von Spurwarnung und Kollisionswarnung hängt von tatsächlichen Umgebungsbedingungen und der individuellen Fahrweise ab.
Aiptek übernimmt durch die Zurverfügungstellung solcher Funktionen weder ausdrücklich noch implizit jegliche Gewährleistungen hinsichtlich sicherer und zuverlässiger Funktion.
Achtung:
1. Bitte installieren Sie das Gerät möglichst mittig im oberen Teil der
Windschutzscheibe.
2. Es obliegt allein dem Fahrer, durch Bremsen und Lenken Kollisionen des
Fahrzeuges zu vermeiden.
18
Medienplayer-Software installieren
6RLQVWDOOLHUHQ6LHGLH6RIWZDUH
1. Legen Sie eine Speicherkarte ein, formatieren Sie diese mit dem Gerät.
Lesen Sie den Abschnitt zu den Einstellungen auf den Seiten 12 – 14.
2. Nehmen Sie die Speicherkarte aus dem Gerät. Legen Sie die formatierte
Speicherkarte anschließend in das Speicherkartenlesegerät des Computers
HLQVRIHUQYRUKDQGHQ
Sie können auch ein externes Kartenlesegerät verwenden und dieses an einen USB-Port des Computers anschließen.
3. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, erscheint ein
Wechseldatenträger unter „Computer“. Wenn Sie darauf klicken, werden die
Dateien Ihres Gerätes angezeigt. Sofern die Formatierung erfolgreich war,
HUVFKHLQWGLH0HGLHQSOD\HU,QVWDOODWLRQVGDWHL Installation.exe
4. Zur Installation der Software doppelklicken Sie auf die Datei Installation.exe
, anschließend lassen Sie sich von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die Installation führen.
GPS-Protokoll abrufen
1.
,QVWDOOLHUHQ6LHGLH0HGLHQSOD\HU6RIWZDUH Installation.exe
DXI,KUHP&RPSXWHU
2. Starten Sie die Medienplayer-Software.
3. Schließen Sie das Gerät per USB-Kabel an den Computer an.
4. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, erscheint ein
Wechseldatenträger unter „Computer“. Wenn Sie darauf klicken, werden die
Dateien Ihres Gerätes angezeigt.
5. Wählen und importieren Sie die Videos, die Sie sich anschauen möchten.
19
Technische Daten
Element
Bildsensor
9LGHRDXÀ|VXQJ
Dateiformat
Interner Speicher
Externer Speicher
LC-Display
Fixfokus-Objektiv
Blendenbereich
Mikrofon
Lautsprecher
Schnittstelle
Technische Daten
0HJDSL[HO&0266HQVRU=ROOî3XQNWH
+î9
)XOO+'SîEHL+]
+'SîEHL+]
029$9&+
0%1$1')ODVKQXUIU)LUPZDUH
6'+&6SHLFKHUNDUWHELV*%PLQGHVWHQV*%.ODVVH
2,4-Zoll-LCD-Farbdisplay
:HLWZLQNHOREMHNWLY'LDJRQDOH
)
Ja
Ja
86%+'0,$9$XVJDQJ6'.DUWHQVWHFNSODW]
Mikrofon, Lautsprecher
Abschaltverzögerung
Uhrzeit-Gangreserve
Weißabgleich
Batterie oder Gold-Cap
%LV7DJHPLW*ROG&DSELV7DJHPLW%DWWHULH
Auto
Belichtungssteuerung Auto
Automatische Aufzeichnung Ja
Umlaufaufzeichnung
Notfallaufzeichnung
Automatische LCD-
Abschaltung
G-Sensor
GPS
Betriebstemperatur
Lagerungstemperatur
$EPHVVXQJHQ/[%[+
Ja
Ja
Ja
3 Achsen, 2 – 6 G
Integriert oder externer GPS-Empfänger
*ROG&DS±&%DWWHULH±&
*ROG&DSELV&%DWWHULH±&
îîPP*36LQWHJULHUWRGHU
îîPPPLW%DWWHULH*36H[WHUQ
20
Advertisement