Graco 306358f , Außenrührwerk mit Luftmotorantrieb Bedienungsanleitung

Graco 306358f , Außenrührwerk mit Luftmotorantrieb Bedienungsanleitung | Manualzz
Betriebsanleitung
MIT LUFTMOTORANTRIEB 746 W
Außenrührwerk
306358G
Ausgabe F
7 bar zulässiger Betriebsüberdruck
Modell 225831, Serie B
Zum Anklemmen an offenes 208-Liter-Faß
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Maßstäbliche Zeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Luftverbrauchstabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Graco Standard-Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Warnhinweise und Anleitungen lesen.
05382B
BEWÄHRTE QUALITÄT, FÜHRENDE TECHNOLOGIE.
GRACO N.V.; Industrieterrein — Oude Bunders;
Slakweidestraat 31, 3630 Maasmechelen, Belgium
Tel.: 32 89 770 700 – Fax: 32 89 770 777
ECOPYRIGHT 1992, GRACO INC.
Symbole
Warn-Symbol
Vorsicht-Symbol
WARNUNG
VORSICHT
Warnt vor möglichen schweren oder tödlichen Verletzungen
bei Nichtbeachtung der Anweisungen.
Warnt vor möglicher Beschädigung oder Zerstörung der
Geräte bei Nichtbeachtung der Anweisungen.
WARNUNG
WARNUNG
GEFAHR DURCH GERÄTEMISSBRAUCH
ANLEITUNG
Mißbrauch des Gerätes kann zu Rissen am Gerät oder Funktionsstörungen führen und schwere Verletzungen
zur Folge haben.
D
Dieses Gerät darf nur von geschultem Personal verwendet werden.
D
Vor Betrieb des Gerätes alle Handbücher, Warnschilder und Etiketten lesen.
D
Das Gerät nur für den vorgegebenen Zweck benutzen. Bei Fragen die Technische Abteilung von Graco
anrufen.
D
Dieses Gerät nicht verändern oder modifizieren.
D
Gerät regelmäßig überprüfen. Abgenutzte oder schadhafte Teile unverzüglich reparieren oder austauschen.
D
Den zulässigen Betriebsüberdruck des am niedrigsten belastbaren Bauteils in der Anlage niemals überschreiten. Dieses Gerät hat einen zulässigen Betriebsüberdruck von 7 bar.
D
Materialien und Lösemittel verwenden, die mit den benetzten Teilen des Geräts verträglich sind. Siehe
Abschnitt Technische Daten in den Handbüchern zu allen Geräten. Sicherheitshinweise des Herstellers
zu Flüssigkeiten und Lösemitteln lesen.
D Niemals 1,1,1-Trichlorethan, Methylenchlorid, andere Lösemittel mit halogenisierten Kohlenwasserstoffen
oder Material, das solche Lösemittel enthält, mit diesem Gerät verwenden. Die Verwendung dieser Stoffe
könnte zu heftigen chemischen Reaktionen und in der Folge zu einer Explosion führen.
D Stets Augenschutz, Handschuhe, Schutzkleidung und Atemschutz nach den Empfehlungen des Materialund Lösemittelherstellers tragen.
D Gesicht von der Auslaßöffnung fernhalten.
D Alle zutreffenden örtlichen, landes- und bundesstaatlichen Vorschriften zu Brand, Anwendung elektrischer
Geräte und Sicherheit einhalten.
2
306358
WARNUNG
WARNUNG
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Falsche Erdung, schlechte Belüftung, offene Flammen oder Funken können zu einer gefährlichen Situation
führen und Feuer oder Explosionen sowie schwere Verletzungen verursachen.
D
Gerät und das zu bespritzende Objekt erden. Siehe Abschnitt Erdung auf Seite 4.
D
Bei statischer Funkenbildung oder elektrischem Schlag während des Betriebs sofort mit dem Spritzen
aufhören. Das Gerät nicht wieder verwenden, bis der Fehler gefunden und behoben wurde.
D
Dieses Gerät nicht mit brennbaren Gasen betreiben.
D
Kein Kerosin oder andere brennbare Lösemittel verwenden.
D
Für ausreichende Zufuhr von Frischluft sorgen, um den Aufbau brennbarer Dämpfe aus den Lösemitteln
oder den gespritzten Materialien zu verhindern.
D
Spritzbereich frei von Abfall einschließlich Lösemittel, Lappen und Benzin halten.
D
Vor Inbetriebnahme dieses Gerätes alle anderen elektrischen Geräte im Spritzbereich vom Netz trennen.
D
Vor Inbetriebnahme dieses Gerätes alle offenen Flammen oder Dauerflammen im Spritzbereich löschen.
D
Im Spritzbereich nicht rauchen.
D
Keinen Lichtschalter im Spritzbereich betätigen, solange gespritzt wird oder solange sich Dämpfe in der Luft
befinden.
D
Keinen Benzinmotor im Spritzbereich betreiben.
GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE
Bewegliche Teile wie zum Beispiel die rotierenden Blätter des Rührwerkes könnten Finger oder andere Körperteile einklemmen oder abtrennen oder Spritzer in die Augen oder auf die Haut verursachen.
D
Bei Start oder Betrieb des Rührwerks zu allen beweglichen Teilen Abstand halten.
D
Vor dem Einstellen des Rührwerkwinkels, dem Abnehmen des Rührwerks vom Faß oder dem Überprüfen
oder Reparieren eines Rührwerkteiles stets das Rührwerk abschalten und die Luftzufuhrleitung abziehen.
306358
3
Installation
ANMERKUNG: Die Zahlen und Buchstaben in Klammern
beziehen sich auf die Abbildungen 1 und 2
sowie auf die Teilezeichnungen.
Erdung
Richtige Erdung ist für die Aufrechterhaltung der Sicherheit
des Systems unumgänglich.
Um die Gefahr statischer Funkenbildung zu verringern,
müssen alle elektrisch leitenden Objekte oder Geräte
im Spritzbereich entsprechend geerdet sein. Örtliche
Vorschriften zur richtigen Erdung des Geräts beachten.
Erdung des Rührwerks:
Ein Ende des Erdungsdrahtes (B) mit dem Massestecker (C)
verbinden. Siehe Abb. 1. Das andere Ende des Erdungsdrahtes mit einer guten Erdung verbinden. Erdungsdraht und
Klammer mit Teile-Nr. 237569 bestellen.
Vorbereitungen
In der Luftleitung einen Luftfilter installieren, um Schmutz
und Feuchtigkeit aus der Druckluft herauszufiltern. Zum
Bestellen: Teile-Nr. 106148 mit 3/8 NPT(I), oder 106149
mit 1/2 NPT(I).
Hinter dem Filter einen Luftöler für die automatische
Schmierung des Luftmotors installieren. Zum Bestellen:
Teile-Nr. 214847 mit 3/8 NPT(I) oder 214848 mit 1/2 NPT(I).
Luftöler auf einen Ausstoß von 1 bis 3 Tropfen pro Stunde
einstellen. Siehe Schmierung des Luftmotors auf Seite 5
für manuelles Schmieren.
Rührwerk auf den Rand des Fasses oder Tanks setzen und
die Klemmschraube (3) gut festziehen. Siehe Abb. 2. Um
den Einstellwinkel des Rührwerks zum Faß zu verändern, die
Schraube (4) lösen. Rührwerk auf den gewünschten Winkel
einstellen, dann die Schraube wieder fest anziehen.
Luftzufuhrschlauch zwischen den 1/4 NPT(I) Einlaß der Luftkupplung (2) und die Luftzufuhrleitung anschließen.
C
A
B
Abb. 1
03024
4
Druckluftbereitstellung
Für ständigen Betrieb benötigt der 746 W starke Motor 0,17
bis 0,23 m#/min Druckluft. Je höher Geschwindigkeit und
Luftdruck des Motors, umso höher der Luftverbrauch. Siehe
Abschnitt Luftverbrauch auf Seite 9.
4
306358
3
LEGENDE
A
Abb. 2
1/4 NPT(I) Lufteinlaß
05384B
Inbetriebnahme
Betrieb des Rührwerks
Bei eingeschalteter Luftzufuhr die Luftkupplung (2) auf den
Stecknippel (14) am Nadelventil (1) stecken. Siehe Teilezeichnung. Mit dem Nadelventil die Geschwindigkeit des
Rührwerks regeln. Rührwerk immer auf die niedrigste
Geschwindigkeit stellen, die notwendig ist, um das Material
gründlich durchzurühren. Bei zu hoher Geschwindigkeit
kann das Material zu schäumen beginnen.
Rührwerk ständig in Betrieb halten, während dem System
Material zugeführt wird.
Reinigung der Welle
Wöchentlich sollten das Lager (18) und der Bereich der
Rührwerkhalterung (23) der Welle (21) von angetrocknetem
Material gereinigt werden. Siehe Teilezeichnung. Danach
mit einigen Tropfen leichten Öls schmieren.
Schmierung des Luftmotors
Wenn kein Luftöler installiert ist, muß der Motor manuell
alle 8 Stunden geschmiert werden. Zu diesem Zweck 2
bis 3 Tropfen Leichtöl SAE Nr. 10 in den Lufteinlaß des
Motors geben. Rührwerk ca. 30 Sekunden lang laufen
lassen.
306358
5
Service
Wartung
Wenn am Gerät weiterreichende Arbeiten als bloß das
Installieren eines Reparatursatzes durchzuführen sind, ist
es meistens schneller und billiger, das Gerät zur Reparatur
einzuschicken.
Als Lösemittel für Luftmotoren und geschmierte Pumpen wird
die Gast Spüllösung, Gast Teile-Nr. AH255 oder AH255A, die
Loctite Sicherheitslösung oder die Inhibisol Sicherheitslösung
empfohlen.
1.
Zum Spülen des Gerätes Luftleitung und Schalldämpfer
abnehmen.
2.
Einige Teelöffel Lösemittel in den Motor geben oder
Lösemittel direkt hineinspritzen.
3.
Zur Vermeidung von Explosionsgefahr darf dieser Luftmotor nicht mit brennbaren Gasen betrieben werden.
Eine derartige Verwendung könnte Verletzungen und/
oder Sachbeschädigungen zur Folge haben.
Welle einige Minuten lang mit der Hand in beide Richtungen drehen.
4.
Luftleitung wieder anschließen und langsam mit Druck
beaufschlagen, bis kein Lösemittel mehr mit der Abluft
austritt.
Kein Kerosin oder andere brennbare Lösemittel verwenden.
5.
Gerät in gut belüftetem Bereich spülen.
6.
Motor nochmals mit einem Spritzer Öl in die Kammer
ölen.
WARNUNG
Augenschutz erforderlich.
Gesicht von der Auslaßöffnung fernhalten und Gerät
nicht mit brennbarem Lösemittel spülen.
Aus dem Luftmotor austretendes Fremdmaterial kann
gefährlich sein.
VORSICHT
ANMERKUNG: Wenn die Schieber ausgewechselt werden
müssen oder Fremdmaterial in der Motorkammer ist, kann ein erfahrener Mechaniker
die Endplatte gegenüber dem Ende der
Antriebswelle entfernen. Nicht mit einem
Schraubenzieher abhebeln. Dadurch wird
die Oberfläche von Platte und Gehäuse
beschädigt, was in der Folge Leckagen
verursacht.
Spülen
Es sollte ein Abziehwerkzeug verwendet werden, um die
Endplatte zu entfernen und gleichzeitig die Position der
Welle beizubehalten. Bei neuen Schiebern sollte die Kante
im Winkel abgeschrägt sein, oder die eingekerbte Kante
(falls umkehrbar) sollte zum unteren Teil des Schieberschlitzes gerichtet sein.
Wenn das Rührwerk ruckartig läuft oder schwergängig ist,
den Motor mit Lösemittel spülen.
ANMERKUNG: Nicht versuchen, den Motor selbst zu reparieren, sondern mit einem Graco-Händler
Kontakt aufnehmen.
Luftmotor nicht mit einer höheren als der empfohlenen
Geschwindigkeit betreiben.
6
306358
Teile
Modell 225831
12
2
2
13
2
14
1
21
22
10
6n
2
3
15
10
30
1
9n
4
25n
5
23
8n
20n
24
1
n18
28
26
29
27
19
n8
3
Pos. Nr. 1: Nadelventil
1d
16
1a
1b
1e
1f
1c
0911B
17n
4
1
Mit Preßsitz verbinden.
2
Anaerobes Rohrdichtungsmittel auf Gewinde auftragen.
3
Auf 11–15 N.m. anziehen.
4
Enden des Halterings zusammendrücken.
05383
306358
7
Teile
Pos.
Nr.
Teile-Nr.
Bezeichnung
1
206264
1a
1b
1c
1d
1e
1f
2
3
4
5
6n
7
166529
166532
164698
157628
165722
166531
208536
203399
100017
100018
100053
100633
8n
9n
101118
160077
10
11
101368
101369
12
13
14
15
16
17n
18n
19
20n
21
22
23
24
25n
101388
156969
169969
158865
159056
159057
104391
159704
159854
172311
159858
159863
159864
100579
26
27
28
29
30
104029
104582
100718
110911
065251
NADELVENTIL
Enthält die Teile 18a bis 18f
.NADELVENTIL
.PACKUNGSMUTTER
.EINSTELLKNOPF
.O-RING
.VENTILKÖRPER
.SCHEIBE
LUFTKUPPLUNG
KLEMMSCHRAUBE
SCHRAUBE
FEDERRING
SCHRAUBE
INBUSSCHLÜSSEL; 8 mm
(nicht dargestellt)
INBUSSCHRAUBE
STIFT; 3,2 mm (1/8”)
19 mm lang
SCHELLE
INBUSSCHLÜSSEL; Nr. 10
(nicht dargestellt)
LUFTMOTOR; 746 W
SCHALLDÄMPFER
STECKNIPPEL
KUPPLUNG (Gummi)
TELLER
HALTERING
LAGER
KAPPE
PROPELLER
WELLE
KUPPLUNG
RÜHRWERKHALTERUNG
RÜHRWERKHALTERUNG
SPLINT; 1,2 mm (0,05”)
25 mm lang
Erdungsklemme
SCHEIBE
SCHEIBE
MUTTER, M5
DRAHT
n Empfohlene Ersatzteile.
8
306358
Stück
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
1
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
76,2 mm
Maßstäbliche
Zeichnung
Technische Daten
Zul. Betriebsüberdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 bar
Motorleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 746 W
Benetzte Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . Aluminium, Normalstahl,
Gußeisen, Bronze
Länge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1054 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,7 kg
Lufteinlaßgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/4 NPT(I)
Luftverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . siehe Tabelle rechts
*Geräuschpegel bei 7 bar und Normallast
bei 800 U/min: Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77,0 dB(A)
Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86,1 dB(A)
*Geräuschpegel bei 7 bar und keiner Last
bei max. U/min: Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84,5 dB(A)
Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93,6 dB(A)
*Getestet nach CAGI-PNEUROP–1969
1054 mm
Luftverbrauch
05382
M3/MIN (FREIE LUFT) VERBRAUCH
2,52
2,24
1,96
1,68
7 bar
1,40
5,6 bar
1,12
4,2 bar
0,84
2,8 bar
0,56
1,4 bar
0,28
0
0
500
1000
1500
2000
2500
3000
GESCHWINDIGKEIT–U/MIN (AUSGANG)
306358
9
Graco Standard-Garantie
Graco garantiert, daß alle von Graco hergestellten Geräte, die diesen Namen tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufes durch einen
autorisierten Graco-Händler an einen Endverbraucher frei von Material- und Herstellungsmängeln sind. Mit Ausnahme einer
speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekanntgegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von
zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese
Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und
gewartet wurde.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf allgemeinen Verschleiß, Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß aufgrund
fehlerhafter Installation, falscher Anwendung, Abrieb, Korrosion, inadequater oder falscher Wartung, Vernachlässigung, Unfall,
Durchführung unerlaubter Veränderungen oder Einbau von Teilen, die keine Original–Graco-Teile sind, und Graco kann für derartige
Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß nicht haftbar gemacht werden. Ebensowenig kann Graco für Fehlfunktionen,
Beschädigungen oder Verschleiß aufgrund einer Unverträglichkeit von Graco-Geräten mit Strukturen, Zubehörteilen, Geräten oder
Materialien anderer Hersteller oder durch falsche Bauweise, Herstellung, Installation, Betrieb oder Wartung von Strukturen,
Zubehörteilen, Geräten oder Materialien anderer Hersteller haftbar gemacht werden.
Diese Garantie gilt unter der Bedingung, daß das Gerät, für welches die Garantieleistungen beansprucht werden, kostenfrei an einen
autorisierten Graco-Vertragshändler geschickt wird, um den behaupteten Schaden bestätigen zu lassen. Wird der behauptete
Schaden bestätigt, so wird jeder schadhafte Teil von Graco kostenlos repariert oder ausgetauscht. Das Gerät wird kostenfrei an den
Originalkäufer zurückgeschickt. Sollte sich bei der Überprüfung des Geräts kein Material- oder Herstellungsfehler nachweisen
lassen, so werden die Reparaturen zu einem angemessenen Preis durchgeführt, der die Kosten für Ersatzteile, Arbeit und Transport
umfaßt.
DIESE GARANTIE HAT AUSSCHLIESSENDE GÜLTIGKEIT UND GILT AN STELLE VON JEGLICHEN ANDEREN GARANTIEN,
SEIEN SIE AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIT, UND ZWAR EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT AUSSCHLIESSLICH, DER
GARANTIE, DASS DIE WAREN VON DURCHSCHNITTLICHER QUALITÄT UND FÜR DEN NORMALEN GEBRAUCH SOWIE
FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET SIND.
Gracos einzige Verpflichtung sowie das einzige Rechtsmittel des Käufers bei Nichteinhaltung der Garantiepflichten ergeben sich aus
dem oben Dargelegten. Der Käufer anerkennt, daß kein anderes Rechtsmittel (einschließlich, jedoch nicht ausschließlich
Schadenersatzforderungen für Gewinnverluste, nicht zustandegekommene Verkaufsabschlüsse, Personen- oder Sachschäden
oder andere Folgeschäden) zulässig ist. Eine Vernachlässigung der Garantiepflicht muß innerhalb von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum
geltend gemacht werden.
Graco erstreckt seine Garantie nicht auf Zubehörteile, Geräte, Materialien oder Komponenten, die von Graco verkauft, aber nicht von
Graco hergestellt werden, und gewährt darauf keine wie immer implizierte Garantie bezüglich der Marktfähigkeit und Eignung für
einen bestimmten Zweck. Diese von Graco verkauften, aber nicht von Graco hergestellten Teile (wie zum Beispiel Elektromotoren,
Schalter, Schläuche usw.) unterliegen den Garantieleistungen der jeweiligen Hersteller. Graco unterstützt die Käufer bei der
Geltendmachung eventueller Garantieansprüche nach Maßgabe.
Auf keinen Fall kann Graco für indirekte, beiläufig entstandene, spezielle oder Folgeschäden haftbar gemacht werden, die sich aus
der Lieferung von Geräten durch Graco unter diesen Bestimmungen ergeben, oder der Lieferung, Leistung oder Verwendung
irgendwelcher Produkte oder anderer Güter, die unter diesen Bestimmungen verkauft werden, sei es aufgrund eines
Vertragsbruches, eines Garantiebruches, einer Fahrlässigkeit von Graco oder sonstigem.
FOR GRACO CANADA CUSTOMERS
The parties acknowledge that they have required that the present document, as well as all documents, notices and legal proceedings
entered into, given or instituted pursuant hereto or relating directly or indirectly hereto, be drawn up in English. Les parties
reconnaissent avoir convenu que la rédaction du présent document sera en Anglais, ainsi que tous documents, avis et procédures
judiciaires exécutés, donnés ou intentés à la suite de ou en rapport, directement ou indirectement, avec les procédures concernées.
Die in dieser Dokumentation enthaltenen Daten entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
Verkaufsstellen: Minneapolis, MN; Plymouth
Auslandsstellen: Belgien; China; Japan; Korea
GRACO N.V.; Industrieterrein — Oude Bunders;
Slakweidestraat 31, 3630 Maasmechelen, Belgium
Tel.: 32 89 770 700 – Fax: 32 89 770 777
GEDRUCKT IN BELGIEN 306358 09/04
10
306358
Was this manual useful for you? Yes No
Thank you for your participation!

* Your assessment is very important for improving the workof artificial intelligence, which forms the content of this project

Related manuals

Download PDF

advertisement