Graco 308206A, Pistol-Grip Mastic Flo-Gun, Instrutions-Parts List Bedienungsanleitung

Graco 308206A, Pistol-Grip Mastic Flo-Gun, Instrutions-Parts List Bedienungsanleitung | Manualzz
BETRIEBSANLEITUNG
308206G-A
GRACO
MASTIK - SPRITZ PISTOLE
Zulassiger BetriebsUberdruck 276 bar
MODELL 224-990.
Serie "A"
ohne Diffuser
beinhalt~at Diisenschutz und
Diise 535
MODELL 224-991.
Serie "A"
mit Diffuser
beinhaltet Diisenschutz und
Duse 535
- beide Pistolen werden mit
zwei Eingangsadaptern
gelief~ert__
1/2 NPT x 1/2 NPSM(I)
Drehgelenk und
1/2 NPT(I) x 3/8
NPT (I).
-I
WARNUNG
Pistole nie auf Menschen richten! Nie die Hand oder Finger vor die Duze hq lten!
• SICHERHEITSHINWEISE S. ANLEITUNG 307229 G-A
• Technische Anderungen vorbehalten
Copyright 1992 GRACOGmbH
GRACO GmbH
MOSELSTRASSE 19, o-w 4040 NEUSS· TELEFON: 021 31/4077-0, FAX: 0 21 31/4077 58
- 2 -
SIC HER H E ITS H I N WEI S E
(weitere Hinweise siehe Anleitung 307229 G-A)
Vor Inbetriebnahme des Gerates sind samtliche Bedienungsanleitungen
einschlielllich die der Zubehorteile sorgfaltig' zu lesen. Xnderungen
am Gerat dUrfen nur durch autorisiertes Fachpersbnal durchgefUhrt
werden
VORSICHT HOCHSTDRUCK! Der extrem hahe Druck am Pistolen-
ausla6 kann schwere Verletzungen
bzw. Pumpen-
verursachen~
Nach Beendigung der Arbeiten GerKt ausschalten, (Stecker herausziehen)* ,
und Pistole einige Male'"offnen,um den Druck. des Systems zu entlasten.
Materialablallhahn 6ffnen. Dasselbe sal1te vor jeglichen Servicearbeiten
geschehen.
Zum SpUlen bzw. Reinigen der Anlage sind die entsprechenden Vorschriften
zu beachten.
Gerat und zu spritzendes WerkstUck erden, um statische Entladung zu
wodurch Funken, Feuer oder Explosionen verursacht werden
konnen. Beim Reinigen bzw. DurchspUlen stets Metallgeflille benutzen,
wabei die Pistole Kontakt mit dem Metallbehalter haben mull. Es dUrfen
vermei~en,
nur geerde.te MaterialschUiuche eingesetzt ,werden.
Wenn nicht gespritzt wird, sollte die' Abzugssicherung der Pistole stets
umgelegt sein.
wir empfehlen, Airless-pistolen nur mit Dlisenschutzkappe zu ver~enden.
Pistole nie auf Menschen rich ten! Bei Verletzungen sofort Arzt aufsuchcn!
Stets Druck ablassen bevor Pistole oder Dlise abgenommen wird. Gertit
abstellen,(Stecker aus Steckdose herausziehen)~Pistolcnabzug betatigen.
Vor Inbecriebnahme des Gerates sind samtliche Schlauchverbindungen
festzuziehen, die sich zurn Beispiel bcim Transport gelose ha.bcn konntcn.
VORSICHT HOCHSTDRUCK! Material konnte sonst aus den AnschluBstellen
austreten und zu Verletzungen
fUhren~
Keine beschadigten Schlliuche'mehr einsetzena 'Materialaustritt unter
hohem Druck kann zu Verletzungen flihren~ Vor jeder Inbetriebnahme sind
die gesamten Schlauche zu UberprUfen. Beschadigte SchHluche nicht mit
Isolierband und ahnlichen Naterialien reparieren, das Einbinden der
Schl1iuche darf nur von Fachpersonal ausgefilhrt ~erden.
Am Arbeitsplatz ist flir einc ausreichende Lliftung zu sorgen.
Es solI ten nur Original Graco Ersatzteile und Zubehor,eingesetzt werden,
die flir die entsprechenden Betriebsdrlicke des Gerates ausgelegt sind.
*) nur bei elektrisch angetriebenen Gersten
HINWEIS: Ein Gerlit mit der Ubersetzung von z. B. 45:1 entwickelt einen
Materialdruck, der um das 45fache hoher ist als der Lufteingangsdruck. AIle Zubehorteile mUssen auf dieserr Naterialdruck ausgelegt
sein. Bei Xnderung der Pumpe (z. B. des Ubersetzungsverhliltnisses)
sind die entsprechenden Typenschilder bz'W. Warnungshin'Weise
'
entsprechend zu undern.
-
3 -
INBETRIEBNAHME
WARNUNG! Um Verletzungen beirn tiberprufen, Einregeln oder Servicearbeiten zu vermeiden,
stets erst Druckentlastung durchfUhren.
Hinweis: Spritzduse zuerst installieren, wenri das gesamte System geflillt ist. Dann
Druck entlasten und Pistole sichern, bevor Duse installiert wird.
"Freies Spiel ll des
~zuges
Uberprufen
Ein adjustierter Abzug gewahrleistet, daB der Materialstrom unterbrochen wird, wenn del
Abzug losgelassen wird.
1. Pistole wie gezeigt, horizontal halten. Pistole entsichern (siehe gestrichelte
nie). Pistolenabzug abziehen, bis v7iderstand bemerkt wird 1 siehe Abb. 3. 1 .
Li~
2. Abzug nach verne fallen lassen, die Pistole is.t nun gesichert (siehe durchgehende
Linie). Der Abstand des Spieles sollte 4,76 mID betragen, siehe Abb. 3.1.
3. Wenn des freie Spiel nicht 4,76
mID
betragt, siehe ADJUSTIERUNG DES FREIEN SPIELES.
Federspannung Uberprufen
Siehe ADJUSTIERUNG DER FEDERSPANNUNG.
Pistole sichern
Pistole nach verne neigen und Abzug loslas.sen, siehe Abb. 3 ... 1.
Pistol-e entsi9hern-
Sicherungslasche durch Abzug des Bugels eindrucken, siehe Abb. 3.1.
Materialentnahme
Zufuhrpumpe starten und Abzug abziehen. Material tritt nun aus der Pistole aus und
stopt, wenn der Abzug losgelassen wird.
DurchfluBmenge
Wirddurch Adjustieren der Pumpengeschwindigkeit erreicht. Stets den moglichst niedrigsten Materialdruck einstellen. Die Einstellung des Materialdruckes ist abhangig von
der Schlauchlange, der Viskositat des Materiales und der DusengroBe.
iiberpruf en des Ventiles .
Venti 1 im Pistolengriff auf Materialablagerungen Uberprufen. Dieses kann interne
Leckagen anzeigen, siehe Abb. 3.1. VentilstoBel und Packungen falls notwendig warten.
Installation qes Dusen§chutzes n~ch Fullen des Systems
Ein DusensChutz und eine Duse und eine Anweisung zur Installation dieser Teile werden
der Pistole beigegeben. Bei Einsatz eines Standarddilsenschutzes und einer Standardduse Abb. 3.2. beechten.
Ventil
freies
Spiel
'Sicherung
Durchgezogene Linie:
Pistole gesichert
separat zu bestellen
Abb. 3.2
Abb. 3.2
-
4 -
SERVICE
Hinweis: Die Nummern im nachfolgendem Text beziehen sich auf die Nummern in der Teilezeichnung und -liste.
Adjustierung der Federspannung (siehe Abb. 4.1.)
WARNUNG! Eine richtige Einstellung der
Federspannung gewahrleistet, daB
der MaterialfluB stopt, werm der
Abzug losgelassen wird. Die
Federspannung ist werksseitig
auf 276 bar eingestellt.
1. Schlauch mit Pistole verbinden. Pumpe
'ansaugen lassen, bis das System gef1111t
ist. Pumpe auf gew11nschten Druck einstellen.
2. Um die Federspannung auf 276 bar einzustellen: Pistole abziehen und Pistole
loslassen. Die Pistole muB abstellen.
KEIN MATERIAl DARF MEHR AUSTRETEN.
Wenn die Pistole nicht abstellt,
Adjustierschraube (16) eindrehen, bis
die Pistole abstellt, dann Schraube
1/2 Umdrehung eindrehen.
Abb. 4.1
3. Pistole mehrmals abziehen und Abzug loslassen, um Funktion zti Uberprufen.
Austausch der Nadel und Packungen (siehe Abb. 4.2.)
1. Werm Material aus der V-Packung (4) austritt, ist das Dicntungsgehause (20'+) lose,
die V-Block-Packung (4) oder die Nadel (28) beschadigt. Dichtungsgehause (20) anziehen.
2. Werm die Pistole immer noch leckt, Druckentlastung durchfuhren.
3. Schlauch von Pistole IBsen. Pistole auseinanderbauen und V-Block-Packung (4) und
Kupferdichtung (9) ersetzen.
ACHTUNG! Wenn die Buchse (19) angezogen wird, darauf achten, daB die Pistole am
Pistolenk6rper (11) und nicht am Griff (12) gehalten wird.
28
"'" 'i)'l
~~
~~JJJ
/ '
/t20
~
.....
~~ ......
+ Drehmomente:
Beirn Zusammenbau des Ventilsitzes (27+), Dichtungsgehause
(20+), Rohr (17+) mitdem
Abb. 4.2
Pistalenk6rper (11) ader EinlaB fitting (19) mit dem Rohr
(17+), Drehmoment 11 Nm.
- 5 -
'Austausch des Ventilsitzes und der Nadel
Wenn Material austritt, obwohl der Abzug nicht betatigt wird, kann das Pistblenventil
verschmutzt sein bzw. muB dieses neu eingestellt werden. Die Ventilnadel (28) bzw. der
Ventilsitz (27) k6nnen auch beschadigt sein, siehe Abb. 5.1. Fur Adjustierung oder Re-
paratur wie nachstehend beschrieben vorgehen.
Adjustierung des "freien Spieles" (siehe,Abb. 5.1.)
,1. Druck entlasten.
2. Schlauch von Pistole abschrauben.
ACHTUNG! Pistolenabzug abziehen, wenn Ventilsitz (27) abgenommen wird. Ventilsitz und
Ventilnadel (28) vorsichtig behandeln, da sonst die Hartmetallteile beschadigt werden k6nnen.
3. Pistolenabzug abziehen. Ventilsitz (27) abnehmen. Nadel (28) nach vorne drucken,
dann Mutter (1) l6sen.
4. Stift (21) abnehmen, dann Adjustiermutter (18) einige Umdrehungen herausdrehen.
5. Pistole zusammenbauen und freies Spiel des Abzuges Uberprufen. Das freie Spiel des
Abzuges muB 4,76 mm betragen, siehe Abb. 3.1.
6. Vorgang wiederholen, Adjustiermutter (18) einregeln, bis korrektes freies Spiel erreicht ist.
tlberprufen des Ventiles auf Verschmutzung oder Beschadigung (siehe Abb. 5.1.)
1. Druck entlasten.
2. Schlauch von Pistole abnehmen.
ACHTUNG! Pistolenabzug abziehen, wenn Ventilsitz (27) abgenommen wird. Ventilsitz und
Ventilnadel (28) vorsichtig behandeln, da sonst die Hartmetallteile beschadigt werden k6nnen.
3. Pistole_auseinanderbauen.
4. Teile reinigen und Uberprufen. AIle beschadigten Teile ersetzen.
5. Fr<"1es Spiel der Pistole einstellen.
ACHTUNG! Wenn die Buchse (19) angezogen wird, darauf achten, daB die Pistole am
Pistolenk6rper (11) und nicht am Griff (12) gehalten wird.
Drehmomente:
Beirn Zusammenbau des Ventil-
6
Abb. 5.1
sitzes (27+), Dichtungsgehause
(20+), Rohr (17+) mit dero Pistolenk6rper (11) oder EinlaBfitting (19) mit dero Rohr
(17+), Drehmoment 11 Nm.
-
6 -
TEILEZEICHNUNG UNo TEILELISTE
1/2 NPT(I) x 1/2 NPT(I)
MODELL 224-990 r :::'-ei:re. ~fAtf , _mit Diffuser
MODELL 224-991 r Serie HAil L_Qhne Diffuser
Pos.
Teile-Nr.
Bezeichnung
1
2
3
4
100-975
101-421
102-232
102-921*
102-924*
102-925*
154-771 *
156-766*
160-079*
111-578
168-674
187-336
187-209
168-682
187-145
168-685*
187-143 .
168-687*
187-255
168-689
Mutter, Nr.5-40
Stift
Stift
Dichtung
Feder
Stift
a-Ring
Dichtung
Dichtung
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Niete
2istolenk6rper
Griff
Schutzbugel
Abzug
Schild
Adjustierscliratibe
Rohr
Adjustiermutter
Nippel, 1/2 NPT(A)
Dichtungsgehause
Binweis: PTFE umbausatz
223~932.
_ Menge
1
2
2
1
1
1
1
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1.
1
1
Pos.
Teile~Nr •
BezEiichnung
21
22
23
24
25
26
27
187-430*
168-691*
168-692*
168-693
187-774
203-953
235-005*
Stif't
Sicherungsfeder
Schraube
Klammer
Mutter, 7/8-14 UNF
Schraube
Ventilsitz mit
Diffuser fiir
Modell 224-990
235-006*
28
29
30
31
215-224
GHO-535
222-674
155-865
32
161-077
Ventilsitz ohne
Diffuser fur
Menge
1
1
1
1
1
1
1
Modell 224-991
1
Nadel
1
Spritzduse, 535
1
RAD-Dusenschutz
1
Drehgelenk,
1
1/2 NPT(I) x 1(2 NPT(I)
1
Drehgelenk,
1/2 NPT(I) x 3/8 NPT(I)
* Empfohlene Ersatzteile.
- 7 ZUBEHOR (rouB separat bestellt werden)
PTFE umbausatz 223-932
Fur Pistolen-Modelle 224-990 und 991
. Beinhaltet,
Pas.
2
4
7
8
9
Teile-Nr.
Bezeichnung
101-421
110-959
154-771
156-766
160-079
Stift
Dichtung
O-Ring
Dichtung
Dichtung
Menge
2
1
1
1
:2
* Siehe Teilezeichnung und -liste auf
Seite 6.
Drehgelenk 207-948
Zulassiger BetriebsUberdruck 415 bar
1/2 NPSM(I) x 1/2 NPT(A)
Gerades Drehgelenk 207-947
Zulassiger BetriebsUberdruck 415 bar
1/2 NPSM(I) x 1/2 NPT(A)
TECHNISCHE DATEN
Zulassiger BetriebsUberdXuck
Eingang
Ausgang
Mit Material in BerUhrung kommende Teile
Abmessungen:
Hohe
Lange
Gewicht
276 bar
1/2 NPT (A)
-7/8-14,'UNF
Stahl, Hartmetall, Kupfer, Buna-N,
Polyurethan, Edelstahl
152 mm
229 IIlIl1
0,8 kg
Vilon:o, Delrin®, Kalrez® Schuumarken von Ow Pont
GARANTIE
Fur dieses GRACQ-Erzeugnfs -ge ....·ahren wir eine zw61fmonatige Garantie nach MaB-
gabe nachfolgender Bestimmungen:
Die Garantie umfaBt alle Material- und_Herstellungsfehler, die wahrend der Ga-
rantiezeit auftreten. Diese Garantie umfaBt nicht SchAden, die auf falsche An-
wendung, VerschleiB, Korrosion, VernachL§.ssigung / Unfall/ unsachgemaf3e ,Montage
oder eine Behandlung der Gerate zuruckzufGhren sind, welche die normale Arbeitsweise beeintrachtigen. Mit dem Einbau von anderen als Original-GRACO-Ersatzteilen erlischt die Garantie insgesamt.
Die Taile mussen frachtfrei an die GRACO Gmba oder eine zugelassene GRACOKundendienststelle eingeschickt werden. Im Rahmen der Garantie repariert oder
ersetzt die GRACO Grrba kostenlos aIle schadhaften Teile. Ergibt die Prufung des
Fehlers, daB kein Herstellungs- oder Materialfehler vorlie.gt, wird die Reparatur
entsprechend den sich aus der jeweils gultigen Preisliste der GRACO Gmba erge-
benden Preisen berechnet.
Die gesetzlichen Gewahrleistungsanspruche des
tie unberUhrt.
Ku-~Qen
bleiben von dieser Garan-
Die zw6lfmonatige Garantiefrist beginnt mit der llbergabe des GRACO-Erzeugnisses an den Kunden, ohne daB es auf den Zeitpunkt der Montage, Inbetriebnahme
o. a. a..Lkame.
Dureh elne im Rahmen dieser Garantie erbrachten Leistung wird weder die Garantiezeit verlangert noch fUr die ersetzten oder nachgebesserten Teile oder Erzeugnisse eine neue Garantiezeit in Gang gesetzt~
Pumpenteile, die mit dem zu fordernden -Material in Verbindung kammen, sind aus
den in den technischen Daten genannten Materialien hergestellt. Es k6nnen 50mit aIle Materialien gef6rdert werden, gegen die diese Werkstoffe bestandig
sind.
Die mit unseren Produkten verarbeiteten Materialien wie Chemikalien und/oder
L6semittel werden von uns weder herqestellt noch verkauft. Wir sind deshalb
nicht verantwortlich fUr die Wirkung. Wegen der groBen Z~~l von Materialien,
wie z.B. Farhen, Lacke und Losemittel und wegen ihren unterschiedlichen Rea."<.tionsverhaltens sollten der Kaufer und Betreiber unserer Produkte vom !-la-
terialliersteller aUe mit _derHandhabung seines speziellen Materiales zusammmenhangende F~~ten in Erfahrung bringen, auch soweit es den Kontakt mit den
in der AusrUstung verwendeten Dichtungen u.~d Metallen betrifft. Wir weisen
ausdrucklich darauf hin, daB halogenisierte Kohlenwasserstoffe in Kontakt mit
Aluminium oder verzinkten Teilen, welche sich in unsererLProdQ~ten befinden
konnen, unter bestimmten Umstanden (abhangig von Druck, Temperatur und Konzentratian) eine Reaktion eingehen konnen mit der Foige einer Explosion. Ein-
zelheiten sind beim Materialhersteller zu erfragen. M6gliche Gefahren durch
giftigen SprUhnebel, Feuer, Explosionen, Reakt{onszeit nach dem Mischen und
toxische Wirkung des verarbeitenden Materiales und seiner Komponenten auf Menschen und Tiere sowie Pflanzen, sollten er6rtert und berucksichtigt werden.
GemaB "Richlinien fUr Flussigkeitsstrahler" der Berufsgenossenschaft mussen
Gerate mindestens aIle 12 Monate durch Fachkundige - z.B. Ihren GRACO-Handler auf Sicherheit iiberprlift werden, wobei die Ergebnisse der Prufung schriftlich
festzuhalten sind.
Was this manual useful for you? Yes No
Thank you for your participation!

* Your assessment is very important for improving the workof artificial intelligence, which forms the content of this project

Download PDF

advertisement