Graco 3A5874H, Pulse TLM (Tankfüllstandswächter), Deutsch Bedienungsanleitung

Anleitung Pulse® TLM (Tankfüllstandswächter) 3A5874H DE Misst den Abstand zwischen dem Gerät und der Oberfläche des darunter befindlichen Materials, um das Materialvolumen in einem Tank zu bestimmen. Verwendung nur mit dem Pulse Betriebssystem. Vorgesehene Materialien: Öl, Altöl, Automatikgetriebeöl (ATF), Frostschutzmittel, Scheibenwaschlösung und Abwasser. Nicht zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Europa) zugelassen. Anwend ung nur durch geschultes Personal. Teile-Nr.: 25M449 Wichtige Sicherheitshinweise Alle Warnhinweise und Anleitungen in diesem Handbuch aufmerksam durchlesen. Bewahren Sie diese Anweisungen sorgfältig auf. ACHTUNG • • Den TLM nicht zu fest in die Tankfassung schrauben! Ein zu festes Anziehen kann dauerhafte Schäden verursachen und zu fehlerhaften Messwerten führen. Kein Gewindedichtmittel oder Klebstoff verwenden! Bei vielen dieser Produkte ist keine chemische Verträglichkeit mit dem ABS-Kunststoff gegeben. Enthält Modell XBee S2C Radio, IC: 1846A-XBS2C. DER TLM enthält FCC ID MCQ-XBS2C. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: • Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen. • Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen aufnehmen, einschließlich Störungen, die zu unerwünschtem Betriebsverhalten führen. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Den TLM registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 TLM-Registrierungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 TLM-Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 TLM-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Daten aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Messung vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Messung vornehmen - Neues Profil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Tank nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Wechsel zur Sommerzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Batterien auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Abmessungen des TLM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Spezifikationen Tank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Vertikaler Tank: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Zylinderförmiger Tank: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Länglich runder Tank: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Nicht-Standard-Tanks: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Technische Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Erweiterte Graco-Garantie für Tankfüllstandswächter . . . . . 18 Graco-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2 3A5874H Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In dieser Anleitung können gegebenenfalls auch produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die nicht in diesem Abschnitt behandelt werden. WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Wenn im Arbeitsbereich entflammbare Flüssigkeiten, wie Benzin oder Scheibenwaschflüssigkeit vorhanden sind, ist darauf zu achten, dass entflammbare Dämpfe sich entzünden oder explodieren können. So wird die Brand- und Explosionsgefahr verringert: • Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. • Alle möglichen Entzündungsquellen wie Zigaretten und tragbare elektrische Lampen beseitigen. • Alle Geräte im Arbeitsbereich richtig erden. • Es dürfen sich keine Fremdkörper wie Lappen, verschüttetes Lösungsmittel und Benzin oder offene Behälter mit brennbaren Flüssigkeiten im Arbeitsbereich befinden. • Bei Vorhandensein brennbarer Dämpfe keine Stromkabel einstecken oder abziehen und keinen Lichtschalter betätigen. • Nur geerdete Schläuche verwenden. • Betrieb sofort stoppen, wenn statische Funkenbildung auftritt oder ein Elektroschock verspürt wird. Das Gerät erst wieder verwenden, nachdem das Problem erkannt und behoben wurde. • Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein. 3A5874H 3 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE VERWENDUNG DES GERÄTS Missbräuchliche Verwendung des Geräts kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen. • Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. • Den zulässigen Arbeitsdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente mit dem niedrigsten Nennwert nicht überschreiten. Beachten Sie den Abschnitt Technische Spezifikationen in den Betriebsanleitungen der Geräte. • Nur Materialien oder Lösemittel verwenden, die mit den benetzten Teilen des Gerätes verträglich sind. Beachten Sie den Abschnitt Technische Spezifikationen in den Betriebsanleitungen der Geräte. Sicherheitshinweise der Material- und Lösungsmittelhersteller beachten. Für vollständige Informationen zum Material den Händler nach den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern (SDB) fragen. • Das Gerät komplett ausschalten und die Vorgehensweise zur Druckentlastung befolgen, wenn das Gerät nicht verwendet wird. • Das Gerät täglich überprüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder durch Original-Ersatzteile des Herstellers ersetzen. • Das Gerät darf nicht verändert oder modifiziert werden. Änderungen am Gerät können behördliche Zulassungen aufheben und Sicherheitsrisiken schaffen. • Stellen Sie sicher, dass alle Geräte für die Umgebung, in der sie eingesetzt werden, ausgelegt und genehmigt sind, • Das Gerät darf nur für den vorgegebenen Zweck benutzt werden. Wenden Sie sich mit eventuellen Fragen bitte an Ihren Händler. • Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen Teilen oder heißen Flächen verlegen. • Schläuche dürfen nicht geknickt, zu stark gebogen oder zum Ziehen von Geräten verwendet werden. • Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fern halten. • Alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften einhalten. PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Zur Vermeidung von schweren Verletzungen wie zum Beispiel Augenverletzungen, Gehörverlust, Einatmen giftiger Dämpfe und Verbrennungen im Arbeitsbereich angemessene Schutzkleidung tragen. Der Umgang mit diesem Gerät erfordert unter anderem folgende Schutzausrüstung: • Schutzbrille und Gehörschutz. • Atemgeräte, Schutzkleidung und Handschuhe gemäß den Empfehlungen des Applikationsmaterial- und Lösungsmittelherstellers. 4 3A5874H Vorbereitung Vorbereitung Den TLM registrieren Graco empfiehlt, den TLM vor der Installation zu registrieren. • Installations- oder Wartungsarbeiten an diesem Gerät dürfen nur von geschultem Personal ausgeführt werden. Beim Installieren und Warten dieses Geräts ist der Zugang zu Teilen erforderlich, die Feuer, Explosionen und schwere Verletzungen verursachen können, wenn die Arbeiten nicht sachgemäß durchgeführt werden. Siehe Warnhinweise auf Seite 2. Die Betriebsparameter des TLM werden von der Pulse-Software gesteuert und vom Systemadministrator eingerichtet. So registrieren Sie den TLM: 1. Die Software im Pulse-Webportal auf das DISCOVER-Modell einstellen. 2. Die Display-Taste (A, ABB. 2) gedrückt halten, bis auf dem Display (B) „REGISTER“ erscheint. ACHTUNG • • • 1. Den TLM nicht zu fest in die Tankfassung schrauben! Ein zu festes Anziehen kann dauerhafte Schäden verursachen und zu fehlerhaften Messwerten führen. Der TLM darf nicht mit druckbeaufschlagten Tanks verwendet werden. Die Verwendung des TLM in einem druckbeaufschlagten Tank hat eine Beschädigung des TLM zur Folge. Kein Gewindedichtmittel oder Klebstoff verwenden. Bei vielen dieser Produkte ist keine chemische Verträglichkeit mit dem Pulse/ABSKunststoff gegeben. B A ABB. 2 3. Vier AA Alkalibatterien (9) in den Batteriehalter (8) einlegen. Siehe Abschnitt Batterien austauschen auf Seite 12, Schritte 1 - 6. 9 8 ABB. 1 3A5874H Auf dem Display erscheint „REGISTER OK“ wie in ABB. 3, Seite 6 dargestellt, sobald der TLM in der Pulse-Software registriert ist. Wenn der TLM in der Pulse-Software nicht registriert werden kann, erscheint die Fehlermeldung „REGISTER E7“ auf dem Display (siehe Schritt 1, ABB. 3). 4. Display-Taste (A) erneut gedrückt halten, um das Profil des TLM in der Pulse-Software zu konfigurieren. 5. Auf dem Display erscheint „CONFIG OK“ wie in ABB. 4, Seite 6 dargestellt, sobald der TLM in der Pulse-Software registriert ist. Wenn der TLM in der Pulse-Software nicht registriert werden kann, erscheint die Fehlermeldung „CONFIG E8“ auf dem Display (Schritt 2, ABB. 4). 5 TLM-Display TLM-Registrierungsverfahren Profil Registrierung, Schritt 1, Gerät verbinden „KONFIG“ wird angezeigt. Bei erfolgreicher Konfigurierung des TLM erscheint eine zweite Zeile „OK“. Bei ungültigem Profil erscheint eine zweite Zeile „FEHLER“. Messbericht HOLDTASTE “REPORT“ wird angezeigt. Wenn die Daten erfolgreich übertragen wurden, erscheint eine zweite Zeile „OK“. Wenn die Daten nicht erfolgreich übertragen wurden, erscheint eine zweite Zeile „FEHLER“. REGISTRIERUNG JA REGISTRIERUNG ERFOLGREICH REGISTRIERUNG OK NEIN REGISTRIERUNG E7 ABB. 3 Registrierung, Schritt 2, ursprüngliches Profil laden Sensor Verbindungsfehler Wenn der Sensor nicht vor dem Timeout auf Befehle antwortet, wird ein Verbindungsfehler markiert. „COMM ERR“ erscheint. Falsche Messung Wenn während des Lesens einer Messung ein Verbindungsfehler (d.h. Zeitüberschreitung) auftritt oder der Status des Befehls „Messung lesen“ ein Problem anzeigt, erscheint „SENSOR FEHLER #“: # entspricht der folgenden Sensorfehlertabelle. TASTE DRÜCKEN DRÜCKEN SENSORFEHLERTABELLE JA KONFIGURIERUNG ERFOLGREICH KONFIG OK FLUSSDIAGRAMM MESSUNG VORNEHMEN NEIN KONFIG E8 SCHLAFMODUS ABB. 4 TLM-Display Registrierung Fehler Beschreibung Sensor E0 Ungültiger Wert Sensor E1 Keine Sensor-PCBA erkannt (Platine beschädigt) Sensor E4 Ungültiger Profilparameter Sensor E5 Messung überschreitet maximale Länge Sensor E7 Registrierungsfehler Sensor E8 Profilfehler Sensor E9 RF-Verbindungsfehler (keine Bestätigung oder kein Signal) “REGISTER“ wird angezeigt. Bei erfolgreicher Registrierung erscheint eine zweite Zeile „OK“. Bei einem Registrierungsfehler erscheint eine zweite Zeile „ERROR“. 6 3A5874H Installation Installation ACHTUNG • • • • 1. Den TLM nicht zu fest in die Tankfassung schrauben! Ein zu festes Anziehen kann dauerhafte Schäden verursachen und zu fehlerhaften Messwerten führen. Kein Gewindedichtmittel oder Klebstoff verwenden! Bei vielen dieser Produkte ist keine chemische Verträglichkeit mit dem ABS-Kunststoff gegeben. TLM nicht in der Nähe der Tankwand anbringen.Die Wand kann den 30 GradKegelwinkel des Sensors stören. Den TLM nicht in der Einfüllöffnung des Tanks installieren. Das wiederholte Herausnehmen des TLM schädigt das Gerät und führt zu einem Erlöschen der Garantie. Entnehmen Sie die Fassung und schrauben Sie den TLM handfest ein. • Verwenden Sie zum Anziehen KEINEN Schraubenschlüssel, da dies den TLM beschädigen könnte. • Verwenden Sie keinen Schraubsicherungsklebstoff, da dies den TLM beschädigen könnte. 2. Den TLM so nahe wie möglich in der Tankmitte installieren. 3. Bei Bedarf einstellen. ACHTUNG • Der TLM funktioniert nicht wie vorgesehen, wenn er um mehr als 2° zur Oberfläche der Tankflüssigkeit geneigt wird. • Der TLM liefert keine korrekten Messwerte, wenn: - Das Material im Tank aufgewühlt wird (z.B. wenn ein Tank mit Öl oder Frostschutzmittel befüllt wird). Achten Sie darauf, alle TLM-Messungen nur dann durchzuführen, wenn das Fluid im Tank ruhig ist. - Der TLM neben der Tankwand oder in einer Ecke angebracht ist. - Wenn zwischen dem TLM und der Oberfläche des Fluids im Tank eine Absteifung oder ein Hindernis vorhanden ist. Der TLM muss innerhalb von 2° zu der zur Fluidoberfläche vertikalen Linie angebracht werden. ABB. 5 TLM-Parameter Alle TLM-Parameter werden im Pulse-System programmiert. Genauere Informationen dazu finden Sie in der Betriebsanleitung des Pulse-Systems. 3A5874H 7 Betrieb Betrieb Daten aufrufen Messung vornehmen Der TLM kann so konfiguriert werden, dass die Pulse-Software in vorher festgelegten Zeitabständen Ablesungen vornimmt. TASTE DRÜCKEN Drücken Sie kurz die Display-Taste (A). Die Daten erscheinen auf dem Display (B) (ABB. 6); jede Ansicht wird einige Sekunden angezeigt, bevor die nächste Ansicht erscheint. ABB. 7 zeigt den Befehl, der bei einer Messung auf den Displays angezeigt wird. ABB. 8, Seite 9 zeigt den Befehl, der bei einer Messung auf den Displays angezeigt wird, nachdem ein neues Profil über die Pulse-Software eingegeben wurde. JA MESSUNG ERFOLGREICH VOLUMENEINHEITEN NEIN SENSOR E# MATERIALHÖHE EINHEITEN BATTERIE % BERICHT HINWEIS: Die Tankfüllstandsdaten können aus der Fern über die Pulse-Software aufgerufen werden. JA BERICHT OK VERBINDUNG ERFOLGREICH NEIN BERICHT E9 SCHLAFMODUS ABB. 7 B A ABB. 6 8 3A5874H Betrieb Messung vornehmen Neues Profil TASTE DRÜCKEN JA MESSUNG ERFOLGREICH VOLUMENEINHEITEN NEIN SENSOR E# Tank nachfüllen Wenn der Tank durch einen Ölhändler befüllt wurde oder ein Altöltank von einem Altölentsorger geleert wurde, drücken Sie die Display-Taste (A) ABB. 6am TLM, um sicherzustellen, dass der TLM den aktuellen Tankvolumenstatus beibehält. Wird die Display-Taste nicht gedrückt, führt der TLM automatisch zum Zeitpunkt der nächsten angesetzten Tankmessung eine korrekte Messung aus. MATERIALHÖHE EINHEITEN Wechsel zur Sommerzeit BATTERIE % Die Pulse-Software ändert die Zeit automatisch auf Sommerzeit bzw. Winterzeit um, wenn die Zeitumstellung stattfindet (Frühling und Herbst). BERICHT JA VERBINDUNG ERFOLGREICH BERICHT OK BERICHT E9 KONFIG JA KONFIG OK SIEHE HINWEIS GÜLTIG NEIN HINWEIS: Die erste Messung des TLM findet eine Stunde früher oder später statt (je nach Jahreszeit, Wechsel zur Sommer- oder Winterzeit). Alle folgenden Messungen sind genau. SCHLAFMODUS NEIN KONFIG E8 SCHLAFMODUS ABB. 8: *HINWEIS: Der TLM nicht nach dem Laden eines neuen Profils eine Messung vor. 3A5874H 9 Fehlerbehebung Fehlerbehebung PROBLEM Ursache Lösung Die Anzeige des neuen Wächters ist sehr schwach. Das Gerät wird mit einer Schutzfolie auf dem Display geliefert. Nehmen Sie die Schutzfolie ab. Der Wächter zeigt „Messung ungültig“ an. Der TLM-Messwert liegt außerhalb der programmierten Größenparameter. Prüfen Sie die programmierten Parameter und programmieren Sie den TLM bei Bedarf neu. Der Wächter erlaubt keine Registrierung. Schwache oder leere Batterien. Wechseln Sie die Batterien aus. Siehe Austausch der Batterien, Seite 12. Der Mikroprozessor wurde vor dem Einsetzen neuer Batterien nicht vollständig heruntergefahren. Warten Sie nach dem Herausnehmen der alten Batterien 30 Sekunden lang, um sicherzugehen, dass der Mikroprozessor vollständig herunterfährt, bevor Sie die neuen Batterien einsetzen. Außerhalb der RF-Reichweite. RF-Hindernis. Graco Extender zum Pulse System hinzufügen. Bestellen Sie Graco Teile-Nr. 17F885 - USA/Kanada; 17F886 - EU; 17F887 - UK, 17F888 - Australien/Neuseeland Schwache oder leere Batterien. Wechseln Sie die Batterien aus. Siehe Austausch der Batterien, Seite 12. Der Mikroprozessor wurde vor dem Einsetzen neuer Batterien nicht vollständig heruntergefahren. Warten Sie nach dem Herausnehmen der alten Batterien 30 Sekunden lang, um sicherzugehen, dass der Mikroprozessor vollständig herunterfährt, bevor Sie die neuen Batterien einsetzen. Nach dem Eingeben der geplanten Zeitpunkte in die Software wurde der Tankfüllstandswächter keinem Profil zugeordnet. Registrieren Sie den Tankfüllstandswächter erneut und weisen Sie dem Tankfüllstandswächter eine Profil-ID zu. Die Messung wurde für einen Zeitpunkt mit Pumpenbetrieb angesetzt. Achten Sie darauf, die Messungen für Zeiten anzusetzen, in denen die Pumpe nicht arbeitet. Schwache oder leere Batterien. Wechseln Sie die Batterien aus. Siehe Austausch der Batterien, Seite 12. Die Batterien sitzen nicht richtig. Achten Sie darauf, dass die Batterien fest in die Halterungsklemmen einrasten, indem Sie mit Ihrem Daumen gegen den Boden der Batterien drücken. Der Mikroprozessor wurde vor dem Einsetzen neuer Batterien nicht vollständig heruntergefahren. Warten Sie nach dem Herausnehmen der alten Batterien 30 Sekunden lang, um sicherzugehen, dass der Mikroprozessor vollständig herunterfährt, bevor Sie die neuen Batterien einsetzen. Das Display des Wächters hat einen Riss. TLM austauschen. Der Wächter meldet keine angesetzten Messungen Der Wächter führt keine Messung durch, obwohl die Display-Taste gedrückt wird. 10 3A5874H Fehlerbehebung PROBLEM RF-Signal schwach oder nicht vorhanden Die Wächter-Messungen sind nicht präzise. Gerät kann das Pulse Pro Netzwerk nicht registrieren oder das Gerät verbindet sich nach einem Systemneustart nicht mehr mit den Netzwerk. 3A5874H Ursache Lösung Änderungen/Hindernisse im RF-Pfad (d.h. Fahrzeuge, Kipptore, usw.) Graco Extender zum Pulse System hinzufügen. Bestellen Sie Graco Teile-Nr. 17F885 - USA/Kanada; 17F886 - EU; 17F887 - UK, 17F888 - Australien/Neuseeland Schwache oder leere Batterien Wechseln Sie die Batterien aus. Siehe Austausch der Batterien, Seite 12. Die Tankgeometrie wurde falsch definiert. Siehe Software-Anleitung Tankfüllstandswächter oder die PC-Softwareanleitung zu Einzelheiten. Der Tankfüllstandswächter wurde nicht auf die neuesten Änderungen aktualisiert, die am Pulse-System an der Profil-ID vorgenommen wurden. Drücken Sie die Display-Taste am TLM. Die Materialoberfläche bewegt sich während der Messung. Achten Sie darauf, dass die Pumpe nicht arbeitet und dass die Oberfläche des Fluids während der Messungen durch nichts aufgewühlt wird. Rohradapter sind in der Tankfassung installiert. Achten Sie darauf, dass keine Adapter in der Tankfassung installiert sind. Der Tankfüllstandswächter ist nicht senkrecht zur Materialoberfläche. Nivellieren Sie den Tank, damit er senkrecht zur Materialoberfläche ist und/oder richten Sie den Tankfüllstandswächter neu aus. Hindernis im Tank. Installieren Sie den TLM in einer anderen Tankfassung, um das Tankhindernis zu vermeiden. Das Gerät integriert sich nicht richtig in das Gerätenetzwerk. Am HUB in den Discovery-Modus umschalten. Eine Minute warten und wieder zurückschalten. Taste betätigen und versuchen, eine Netzwerkverbindung herzustellen. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst ist, due Batterien entfernen, zwei Minuten warten und die Batterien neu installieren. 11 Wartung Wartung ACHTUNG Nach der Installation des TLM ist der einzig notwendige zusätzliche Service das Austauschen der Batterien. Batterien auswechseln Immer alle vier Batterien durch vier neue, AA-Alkalibatterien ersetzen, wenn die Batterien des TLM ausgetauscht werden müssen. Den Batteriehalter auf keinen Fall vom TLM trennen. Die Strom- und Erdungskabel sind unten am Batteriehalter befestigt. Bei dem Versuch, den Batteriehalter komplett vom TLM zu trennen, reißt dieser Anschluss und die Stromversorgung zum TLM wird unterbrochen. 3. Alle vier AA-Batterien aus dem Batteriehalter (8) entnehmen. Batterien in einem genehmigten Entsorgungsbehälter entsorgen. 4. Vier AA -Alkalibatterien (9) in den Batteriehalter (8) einsetzen wie dargestellt in ABB. 10. Sich vergewissern, dass die Batterien richtig im Halter liegen. Beim Auswechseln der Batterien kann es zu Funkenbildung kommen. Die Batterien dürfen nur in einem Nicht-Gefahrenbereich abseits von brennbaren Flüssigkeiten und Dämpfen ausgewechselt werden. 9 ACHTUNG Nach dem Austausch der Batterien, die Display-Taste drücken, um die interne Uhr des TLM zu synchronisieren, damit die geplanten TLM-Messungen eingehalten werden. 1. ABB. 10 Die beiden Schrauben (11) und die Abdeckung (3) entfernen.(ABB. 9). 11 5. 3 9 8 Gegebenenfalls die Dichtung (7) am Gehäuse (1) entfernen. Sich vergewissern, dass die Dichtung am Deckel (3) montiert ist. Zum Schmieren für die Montage eine dünne Schicht Öl oder Fett an der Dichtung auftragen (ABB. 11). 8 7 ABB. 9 2. 12 Batteriehalter (8) vorsichtig soweit aus dem TLM herausziehen, dass die Batterien eingesetzt werden können (ABB. 9). 3A5874H Wartung 3 7 1 ABB. 11 6. Die Abdeckung (3) wieder anbringen und mit den zwei Schrauben (11) der Abdeckung befestigen. Schrauben der Abdeckung mit 2,03 bis 2,48 N•m (18 bis 22 in-lbs) anziehen, um das Eindringen von Wasser in die Elektronik des TLM zu vermeiden. HINWEIS: Falls Sie keinen Drehmomentschlüssel benutzen, achten Sie darauf, dass keine Lücken unter den Schraubköpfen und unter dem Abdeckungsflansch zurückbleiben. Dies stellt eine ausreichende Kompression der Dichtung sicher, um eine wasserfeste Dichtung herzustellen. 7. Die Display-Taste drücken, um die interne Uhr des TLM mit der Uhr der Pulse-Software zu synchronisieren. Wenn dies nicht erfolgt, sendet der TLM seine Berichte nicht zu den vorgesehenen Zeiten. 3A5874H 13 Teile Teile Ziffer TeileNr Artikel-Nr. Beschreibung 1 GEHÄUSE 3 H ABDECKUNG 7 H DICHTUNG, Abdeckung 8 BATTERIEHALTERUNG 9 BATTERIE, Alkali-, AA KOMBINATIONS11 131260 MASCHINENSCHRAUBE, Torx St 1 1 1 1 4 2 H Satz 25P682 enthält 3, 7 11 3 7 8 9 1 14 3A5874H Teile Abmessungen des TLM 116,8 mm (4,6 Zoll) 182,9 mm (7,2 Zoll) 1,5 NPT 2 NPT ABB. 12 3A5874H 15 Spezifikationen Tank Spezifikationen Tank Vertikaler Tank: • Maximales Volumen = 999.999 Gallonen oder Liter Länglich runder Tank: • Maximales Volumen = 999.999 Gallonen oder Liter • Die Tankwände müssen vom Leerstand bis zum maximalen Füllstand gleichmäßig vertikal sein • Die Tankendwände müssen flach sein; sie dürfen keine andere Form aufweisen, auch keine Glockenform. Max. Höhe 91,4m (30 ft) max Höhe 30 ft. (91,4 m) max Länge 30 ft (9,14 m) ABB. 13 Zylinderförmiger Tank: • Maximales Volumen = 999.999 Gallonen oder Liter • Die Tankendwände müssen flach sein; sie dürfen keine andere Form aufweisen, auch keine Glockenform. Max. Höhe 91,4m (30 ft) max Breite 30 ft (9,14 m) ABB. 15 Nicht-Standard-Tanks: • • • • Maximales Volumen = 999.999 Gallonen oder Liter Eingabe in das Pulse-System. 30 Punkt, um den richtigen Füllstand des Materialbehälters mit dem Volumen zu korrelieren. Max. Höhe 91,4m (30 ft) max Länge 30 ft (9,14 m) ABB. 14 16 3A5874H Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen Tankfüllstandswächter (TLM) US Metrisch Kompatible Flüssigkeiten Öl, Altöl, Automatikgetriebeöl (ATF), Frostschutzmittel, Scheibenwaschlösung und Abwasser. Ultraschall-Tanktiefenmessbereich 5 Zoll bis 30 ft 12,7 cm bis 9,14 m Fluidpegelmessgenauigkeit +/- 1,8 Zoll +/- 4,57 cm Befestigung 1,5 Zoll und 2 Zoll, NPT Gewindeanschluss Spielraum: Höhe über Tank für TLM 7,5 Zoll 19,1 cm Gewicht (mit eingesetzten Batterien) 1,25 lb 567 g RF-Frequenzband 2400-2483,5 MHz Maximale RF-Sendeleistung 6,3 mW (8 dBm) Betriebstemperaturbereich (Das Display funktioniert unter 32° F (0° C) nicht. -22° F bis 185° F - 30° C bis 85° C Lagertemperaturbereich -40 °F bis 185 °F -40 °C bis 85 °C Batterien Vier AA, alkalisch Akkulebensdauer 5 Jahre Gehäuse (Schutzgrad) IP65 IP65 Tanks Vertikale Tanks Maximales Volumen 999.999 Gallonen 999.999 Liter Maximale Höhe 30 ft. 9,14 m Zylinderförmige Tanks Maximales Volumen 999.999 Gallonen 999.999 Liter Maximale Höhe 30 ft. 9,14 m Maximale Länge 30 ft. 9,14 m Länglich runde Tanks Maximales Volumen 999.999 Gallonen 999.999 Liter Maximale Höhe 30 ft. 9,14 m Maximale Länge 30 ft. 9,14 m Maximale Breite 30 ft. 9,14 m 999.999 Gallonen 999.999 Liter Linearisierungstabelle Maximales Volumen 3A5874H 17 Erweiterte Graco-Garantie für Tankfüllstandswächter Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument genannten und von Graco hergestellten Geräte, die diesen Namen tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an einen Endverbraucher frei von Material- und Herstellungsmängeln sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von vierundzwanzig Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco für defekt befunden wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf allgemeinen Verschleiß, Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß aufgrund fehlerhafter Installation, falscher Anwendung, Abrieb, Korrosion, unzureichender oder falscher Wartung, Fahrlässigkeit, Unfall, Durchführung unerlaubter Veränderungen oder Einbau von Teilen, die keine Original-Graco-Teile sind, und Graco kann für derartige Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß nicht haftbar gemacht werden. Ebenso wenig kann Graco für Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß aufgrund einer Unverträglichkeit von Graco-Geräten mit Strukturen, Zubehörteilen, Geräten oder Materialien anderer Hersteller oder durch falsche Bauweise, Herstellung, Installation, Betrieb oder Wartung von Strukturen, Zubehörteilen, Geräten oder Materialien anderer Hersteller haftbar gemacht werden. Diese Garantie gilt unter der Bedingung, dass das Gerät, für das die Garantieleistungen beansprucht werden, kostenfrei an einen autorisierten Graco-Händler geschickt wird, um den behaupteten Schaden bestätigen zu lassen. Wird der beanstandete Schaden bestätigt, so wird jedes beschädigte Teil von Graco kostenlos repariert oder ausgetauscht. Das Gerät wird kostenfrei an den Originalkäufer zurückgeschickt. Sollte sich bei der Überprüfung des Geräts kein Materialoder Verarbeitungsfehler nachweisen lassen, so werden die Reparaturen zu einem angemessenen Preis durchgeführt, der die Kosten für Ersatzteile, Arbeit und Transport enthalten kann. DIESE GARANTIE HAT AUSSCHLIESSENDE GÜLTIGKEIT UND GILT ANSTELLE VON JEGLICHEN ANDEREN GARANTIEN, SEIEN SIE AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIT, UND ZWAR EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT AUSSCHLIESSLICH, DER GARANTIE, DASS DIE WAREN VON DURCHSCHNITTLICHER QUALITÄT UND FÜR DEN NORMALEN GEBRAUCH SOWIE FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET SIND. Gracos einzige Verpflichtung sowie das einzige Rechtsmittel des Käufers bei Nichteinhaltung der Garantiepflichten ergeben sich aus dem oben Dargelegten. Der Käufer erkennt an, dass kein anderes Rechtsmittel (insbesondere Schadensersatzforderungen für Gewinnverluste, nicht zustande gekommene Verkaufsabschlüsse, Personen- oder Sachschäden oder andere Folgeschäden) zulässig ist. Jede wegen Garantieverletzung eingereichte Klage muss innerhalb von zwei (2) Jahren ab dem Verkaufsdatum erfolgen. Graco bietet keine Garantien und weist alle stillschweigenden Garantien zurück, die die allgemeine Gebrauchstätigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck in Verbindung mit Zubehör, Geräten, Materialien oder Komponenten betreffen, die von Graco verkauft, aber nicht hergestellt werden. Diese von Graco verkauften, aber nicht von Graco hergestellten Teile (wie zum Beispiel Elektromotoren, Schalter, Schläuche usw.) unterliegen den Garantieleistungen der jeweiligen Hersteller. Graco unterstützt die Käufer bei der Geltendmachung eventueller Garantieansprüche nach Maßgabe. Auf keinen Fall kann Graco für indirekte, beiläufig entstandene, spezielle oder Folgeschäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Lieferung von Geräten durch Graco unter diesen Bestimmungen ergeben, oder der Lieferung, Leistung oder Verwendung irgendwelcher Produkte oder anderer Güter, die unter diesen Bestimmungen verkauft werden, sei es aufgrund eines Vertragsbruches, einer Nichteinhaltung der Garantiepflichten, einer Fahrlässigkeit von Graco oder Sonstigem. Graco-Informationen Neueste Informationen über Graco Produkte finden Sie auf www.graco.com. Informationen über Patente siehe www.graco.com/patents. FÜR EINE BESTELLUNG nehmen Sie bitte mit Ihrem Graco-Händler Kontakt auf,oder rufen Sie an, um den Standort eines Händlers in Ihrer Nähe zu erfahren. Telefon: 612-623-6928 oder gebührenfrei: 1-800-533-9655, Fax: 612-378-3590 Alle Angaben und Abbildungen in diesem Dokument stellen die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erhältlichen neuesten Produktinformationen dar. Graco behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Vorankündigung Änderungen vorzunehmen. Übersetzung der Originalbetriebsanleitung. This manual contains German. MM 3A5411 Graco-Unternehmenszentrale: Minneapolis Internationale Büros: Belgien, China, Japan, Korea GRACO INC. UND TOCHTERNUNTERNEHMEN • P.O. BOX 1441 • MINNEAPOLIS, MN 55440-1441 • USA Copyright 2017, Graco Inc. Alle Produktionsstandorte von Graco sind zertifiziert nach ISO 9001. www.graco.com November 2019
* Your assessment is very important for improving the workof artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Download PDF
advertisement