Graco 332472D - Sports Field Marker Bedienungsanleitung

Betrieb/Reparatur/Teile Markierungsgerät für Sportplätze 332472D DE - Nur für Markierungsanwendungen auf Sportplätzen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Alle Warnhinweise und Anleitungen in diesem Handbuch aufmerksam durchlesen. Diese Anleitungen sorgfältig aufbewahren. Alle Modelle: 8,3 MPa (83 bar, 1200 psi) Maximaler Betriebsdruck Spannung des Ladegeräts Modell 24N950 120V 24R023 240V 24R370 240V 24R371 120 V/240 V ti20180a WARNHINWEIS WARNING BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Dämpfe von Lösungsmitteln und Lacken können sich entzünden oder explodieren. • Nur Materialien auf Wasserbasis verwenden. • Keine flammbaren Materialien spritzen oder Gerät mit diesen spülen. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Kennzeichnung der Komponenten . . . . . . . . . . . . .5 Batterie aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Anzeigenleuchten des Ladegeräts . . . . . . . . . . . .6 Allgemeine Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Entlüftungs-/Spritzventil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Druckentlastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Spritzdüse/Düsenschutzgruppeinstallieren (falls nicht installiert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Umkehrbare Spritzdüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Filter entfernen/reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Spritzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 Farbtrichter entleeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 Neuen Auftrag beginnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Linienbreite einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 Ausschalten und Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 Markierungsgerät spülen . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 Optionales Reinigen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 Spritzdüse/Düsenschutzgruppe entstopfen . . . .14 Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 Düse entfernen/reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 CleanShot™ reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 Sicherung ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 Batterie ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 Steuerkarte ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21 Motor/Pumpe entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24 Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26 Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27 Teileliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28 Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 Teileliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31 Teileliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34 Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35 Graco-Standardgarantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36 2 332472D Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Erscheinen diese Symbole in diesem Handbuch oder auf Warnschildern, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In diesem Handbuch können auch produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die nicht in diesem Abschnitt behandelt werden. WARNHINWEIS WARNING GEFAHR DURCH MATERIALEINSPRITZUNG IN DIE HAUT Mit dem unter hohem Druck stehenden Spritzmaterial können Gifte in den Körper eindringen, die schwere Verletzungen verursachen können. Sollte Material in die Haut eingedrungen sein, sofort Arzt aufsuchen. • Materialdispenser nicht auf Menschen oder Tiere richten oder diese bespritzen. • Hände und andere Körperteile vom Auslass fernhalten. Beispielsweise nicht versuchen, austretendes Material mit einem Körperteil aufzuhalten. • Stets den Düsenschutz verwenden. Nicht ohne angebrachten Düsenschutz spritzen. • Graco-Düsen verwenden. • Beim Reinigen und Wechseln der Düsen vorsichtig vorgehen. Sollte die Düse während des Spritzens verstopfen, Druckentlastung befolgen, um Gerät auszuschalten und Druck zu entlasten, bevor Düse zum Reinigen abgenommen wird. • Das eingeschaltete oder unter Druck stehende Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen. Wird das Gerät nicht verwendet, ausschalten und Druckentlastung befolgen. • Schläuche und Teile auf Anzeichen von Beschädigung prüfen. Alle beschädigten Schläuche oder Teile ersetzen. • Dieses System kann 8,3 MPa (83 bar, 1200 psi) erzeugen. Daher Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden, die für mindestens 8,3 MPa (83 bar, 1200 psi) ausgelegt sind. • Prüfen, ob alle Anschlüsse fest sind, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird. • Mit dem Stoppen des Geräts und raschen Ablassen des Drucks vertraut machen. Mit allen Reglern gründlich vertraut machen. GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG Die missbräuchliche Verwendung des Geräts kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen. • Gerät nicht bei Ermüdung oder unter Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. • Maximalen Betriebsdruck oder maximale Temperatur der Systemkomponente mit niedrigstem Nennwert nicht überschreiten. Genauere Angaben zu Technischen Daten finden sich in Handbüchern der einzelnen Geräte. • Nur Materialien oder Lösungsmittel verwenden, die mit benetzten Teilen des Gerätes verträglich sind. Siehe Technische Daten in den Handbüchern der einzelnen Geräte. Sicherheitshinweise des Material- und Lösungsmittelherstellers beachten. Für vollständige Informationen zum Material, den Händler nach entsprechendem MSDB fragen. • Arbeitsbereich nicht verlassen, solange Gerät mit Strom versorgt wird oder unter Druck steht. • Gerät komplett ausschalten und Druckentlastung befolgen, wenn das Gerät nicht verwendet wird. • Gerät täglich prüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder durch Original-Ersatzteile des Herstellers ersetzen. • Gerät nicht verändern oder modifizieren. Durch Veränderungen oder Modifikationen können Zulassungen erlöschen und Gefahrenquellen entstehen. • Sicherstellen, dass alle Geräte für Umgebung ausgelegt und genehmigt sind, in der sie eingesetzt werden. • Gerät nur für vorgegebenen Zweck verwenden. Bei Fragen an den Vertriebspartner wenden. • Schläuche und Kabel nicht in Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen Teilen oder heißen Flächen verlegen. • Schläuche nicht knicken, zu stark biegen oder zum Ziehen der Geräte verwenden. • Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten. • Alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften einhalten. 332472D 3 Warnhinweise WARNHINWEIS WARNING GEFAHR DURCH BATTERIE Die Batterie kann auslaufen, explodieren, Verbrennungen oder Explosionen verursachen, wenn sie falsch gehandhabt wird. • Nur den für die Verwendung mit dem jeweiligen Gerät spezifizierten Batterietyp verwenden. Siehe Technische Daten. • Batterieklemmen nicht kurzschließen. Nur Werkzeuge mit isolierten Griffen verwenden. Werkzeuge oder Metallteile nicht auf die Batterie legen. • Batterie nicht in Feuer oder Wärme von über 50 °C (122 °F) entsorgen. Die Batterie ist explosionsfähig. • Bei der Entsorgung sind die örtlichen Verordnungen und Vorschriften einzuhalten. • Die Batterie nicht öffnen oder beschädigen. Freigesetztes Elektrolyt ist bekannt dafür für Haut und Augen schädlich sowie giftig zu sein. • Nur mit dem in diesem Handbuch aufgeführten Ladegerät von Graco aufladen. GEFAHR DURCH ELEKTROSCHOCK, BRAND UND EXPLOSION DES LADEGERÄTS Unsachgemäße Installation oder Verwendung kann zu Elektroschock, Brand und Explosion führen. • Nur in trockener Umgebung verwenden. Gerät vor Wasser oder Regen schützen. Nur in Innenräumen verwenden. • Nur mit einer aufladbaren Bleisäurebatterie von 12 VDC verwenden. • Ladegerät bei Rissen oder sonstigen Schäden nicht verwenden. • Ist Netzkabel beschädigt, Ladegerät ersetzen. • Ladegerät vor dem Reinigen von Stromversorgung trennen. • Ladegerät nicht zerlegen. GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTE ALUMINIUMTEILE Die Verwendung von Materialien in unter Druck stehenden Geräten, die nicht mit Aluminium kompatibel sind, kann zu schwerwiegenden chemischen Reaktionen und zum Bruch der Geräte führen. Ein Nichtbeachten dieser Warnung kann zum Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen. • Die Verwendung von 1,1,1-Trichlorethan, Methylenchlorid, andere Lösungsmittel mit halogenisierten Kohlenwasserstoffen oder solche Lösungsmittel enthaltene Materialien ist untersagt. • Viele andere Materialien können Chemikalien enthalten, die nicht mit Aluminium kompatibel sind. Die Verträglichkeit vom Materialhersteller bestätigen lassen. GEFAHR DURCH GIFTIGE MATERIALIEN ODER DÄMPFE Giftige Materialien oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie in die Augen oder auf die Haut gelangen, geschluckt oder eingeatmet werden. • Informationen zu spezifischen Gefahren der verwendeten Materialien anhand der MSDBs einholen. • Gefährliche Materialien nur in dafür zugelassenen Behältern lagern und gemäß zutreffender Vorschriften entsorgen. PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Beim Aufenthalt im Arbeitsbereich entsprechende Schutzbekleidung tragen, um schweren Verletzungen (wie Augenverletzungen, dem Einatmen von giftigen Dämpfen, Verbrennungen oder Gehörschäden) vorzubeugen. Diese Schutzausrüstung umfasst unter anderem: • Schutzbrille und Gehörschutz. • Atemgeräte, Schutzkleidung und Handschuhe gemäß Empfehlungen des Material- und Lösungsmittelherstellers. 4 332472D Kennzeichnung der Komponenten Kennzeichnung der Komponenten T A S W B 12 R C P D E N ti20210a F G H J K L M Spritztaste K Höheneinstellknopf des Materialdispensers B Batterieabdeckung (Batterieinnenseite) L Einstellknopf des Materialdispenserarms C Anschlussöffnung für Batterieladegerät M Spritzabdeckungen D Entlüftungs-/Spritzventil N Motorstecker E Materialdispenser P Spritztastenstecker F Filter R Farbtrichtersieb G Spritzdüse/Düsenschutzgruppe S Tilt-N-Pour-Farbtrichter H Schlauch ansaugen T Einstellbarer Lenkerknopf J Höheneinstellhalterung W Farbtrichterdeckel A 332472D 5 Batterie aufladen Batterie aufladen 4. 12-V-Stecker in Anschlussöffnung (C) der Batterie am Markierungsgerät stecken. HINWEIS: Vor der erstmaligen Verwendung Batterie vollständig aufladen. 1. Markierungsgeräte in einem gut belüfteten Bereich und in ausreichender Entfernung von entzündlichen oder brennbaren Materialien, wie Lacken oder Lösungsmitteln, aufstellen. 2. Vor dem Laden sicherstellen, dass Spritztaste (A) ausgeschaltet (AUS-Position) ist. 12 V Batterieladegerät nur in Innenräumen verwenden. Ladegerät vor Regen oder Schnee schützen. Batterie mit einem von Graco zugelassenem Ladegerät aufladen. C ti20190a 5. Ist das Laden abgeschlossen, Ladegerät von Steckdose trennen. Dann Ladegerät Anschlussöffnung der Batterie am Markierungsgerät trennen. A ti7949a ti20194a 3. Ladegerät in eine Steckdose stecken. ti2810a Anzeigenleuchten des Ladegeräts Erscheinungsbild Bezeichnung ROT Batterie wird aufgeladen. GRÜN Aufladen ist abgeschlossen. HINWEIS: Es ist möglich, das Ladegerät am Markierungsgerät für Sportplätze angeschlossen zu lassen, ohne dass die Batterie überladen wird. Ladezeiten liegen abhängig vom Entladezustand zwischen 0-14 Stunden. HINWEIS: Grüne Leuchte am Ladegerät ist EIN bei: • Aufladen ist abgeschlossen. • Ladegerät ist NICHT in Steckdose gesteckt, aber in Anschlussöffnung des Batterieladegeräts auf dem Markierungsgerät. • Ladegerät ist in Steckdose gesteckt, aber NICHT in Anschlussöffnung des Batterieladegeräts auf dem Markierungsgerät. 6 332472D Allgemeine Verfahren Allgemeine Verfahren Entlüftungs-/Spritzventil Spritzdüse/Düsenschutzgruppe installieren (falls nicht installiert) Vor dem Installieren von Spritzdüse/ Düsenschutzgruppe Druckentlastung durchführen. ti20183a OBEN-Position (Zum Ansaugen und Entlasten ti14999a des Pumpendrucks) ti20184a UNTEN-Position (Spritzbereit) Druckentlastung befolgen, wenn dieses Symbol zu sehen ist. 1. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach OBEN bringen, um Druck zu entlasten. D ti20183a Druckentlastung Gerät nicht in der Nähe von Kindern einsetzen. Markierungsgerät nicht auf Menschen oder Tiere richten oder diese bespritzen. Hände und andere Körperteile vom Auslass fernhalten. Beispielsweise nicht versuchen, austretende Farbe mit einem Körperteil aufzuhalten. Hände NICHT vor die Düse bringen. 2. Spritzdüse/Düsenschutzgruppe (G) auf Markierungsgerät schrauben. Sicherungsmutter festziehen, bis sie vollständig auf Markierungsgerät sitzt. Mutter nicht zu fest anziehen. Dieses Markierungsgerät erzeugt während der Verwendung einen Innendruck von 8,3 MPa (83 bar, 1200 psi). Druckentlastung befolgen, wenn Spritzarbeiten beendet sind und bevor das gereinigt, geprüft, gewartet oder transportiert wird, um schwere Verletzungen zu vermeiden. G 1. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach OBEN bringen, um Druck zu entlasten. ti20215a ti14997a D ti20183a 332472D 7 Allgemeine Verfahren Umkehrbare Spritzdüse Filter entfernen/reinigen Vor dem Einstellen der Spritzdüsenposition immer Druckentlastung durchführen. Falls Partikel oder Ablagerungen die Spritzdüse verstopfen, kann dieses Markierungsgerät dank seiner umkehrbaren Spritzdüse schnell und einfach von Verunreinigungen befreit werden und ist so schneller wieder einsatzfähig. • Die umkehrbare Spritzdüse beim Spritzen immer nach unten halten. • Verfangen sich Partikel oder Ablagerungen in der Düse, kann diese zum Reinigen schnell umgekehrt werden. • Das Markierungsgerät nur bedienen, wenn die Spritzdüse in vorwärtige oder umgekehrte Position weist. ti20191a Spritzdüse vorwärts (SPRITZENPosition) ti20192a Spritzdüse umgekehrt (ENTSTOPFENPosition) Vor dem Entfernen des Filters immer Druckentlastung durchführen. 1. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. ti20183a 2. Abschrauben, um Filter zu entfernen. ti20182a ti21416a 3. Filter (F) herausziehen. F ti20185a 4. Filter mit Wasser reinigen. Filter ersetzen, wenn er beschädigt ist oder nicht gereinigt werden kann. 5. Filter wieder installieren. 6. Filtergehäuse installieren und festziehen. 8 332472D Allgemeine Verfahren Spritzen Farbtrichter entleeren Zum Spritzen Spritztaste (A) betätigen. Das Spritzen wird gestoppt, wenn Spritztaste erneut betätigt wurde. 1. Markierungsgerät neben Materialbehälter platzieren. A 2. Farbtrichterdeckel entfernen. 3. Vorderseite des Farbtrichters (S) fassen und langsam anheben. Material wird zurück in Materialbehälter fließen. ti20212a S ti20193a 332472D 9 Neuen Auftrag beginnen Neuen Auftrag beginnen 4. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach UNTEN bringen. 1. Die Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. D ti20184a 5. Spritzdüse (X) in ENTSTOPFEN-Position bringen, für zwei Sekunden spritzen und dann stoppen. ti20183a HINWEIS: Wird dieser Vorgang nicht durchgeführt, kann dies das Spritzbild beeinträchtigen. 2. Material in den Farbtrichter (S) gießen. X S ti20214a ti20213a ti20192a 3. Pumpe ansaugen: a. Zum Füllen des Markierungsgeräts mit dem Material, Spritztaste (A) betätigen und Markierungsgerät laufen lassen, bis Material durch Ansaugschlauch fließt. 6. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach OBEN bringen, um Druck zu entlasten. Dann Spritzdüse (X) zurück in die Spritzen-Position drehen. X A D ti20183a ti20191a ti21316a ti20212a b. Markierungsgerät durch Betätigen der Spritztaste stoppen. ANMERKUNG Fließt kein Material durch den Ansaugschlauch, kann Einlasskugelventil durch falsches Reinigen und Lagern festsitzen. Farbtrichtersieb (R) entfernen. Mit einem dünnen Stab Einlasskugelventil lösen. ti22136a 10 7. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach unten bringen und Gerät ist einsatzbereit. D ti20184a ti22137a 332472D Neuen Auftrag beginnen Linienbreite einstellen 5. Äußere Spritzabdeckungsgruppe (M) installieren, indem Feder zusammengefaltet und Abdeckung auf horizontalen D-Träger geschoben wird. Mit Abdeckungen 1. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. M ti20187a ti20183a 2. Höheneinstellbefestigung (J) und Materialdispenserarmgruppe entfernen. J 6. Abdeckung auf gewünschte Linienbreite einstellen. Spritzdüse sollte zwischen den Abdeckungen zentriert werden. Spritzbilder sollten die Abdeckungen gerade so über der Unterkante der Abdeckungen berühren. ti21320a 3. Innere Spritzabdeckungsgruppe (M) installieren, indem Feder zusammengefaltet und Abdeckung auf horizontalen D-Träger geschoben wird. M ti20187a Ohne Abdeckungen 1. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. 2. Stangenhalter des vertikalen Materialdispensers in äußerste Position bringen. ti21319a 4. Höheneinstellbefestigung (J) und Materialdispenserarmgruppe installieren J ti21321a ti20189a 3. Höhe der Düse einstellen, um Linienbreite einzustellen (Anheben der Düsenhöhe erzeugt breitere Linien). HINWEIS: Verschiedene Düsengrößen sind für Linienbreiten größer als 15 cm (6'') erhältlich. Graco Teile-Nummer LL5417 für breitere Linien verwenden. 332472D 11 Ausschalten und Reinigen Ausschalten und Reinigen ANMERKUNG Wird das Markierungsgerät nicht nach jeder Verwendung korrekt gereinigt, führt dies zum Aushärten der Materialien und zu Schäden am Markierungsgerät sowie zum Erlöschen der Garantie. Keine Lösungsmittel im Markierungsgerät lagern. Vor der Lagerung immer mit Graco Pump Armor spülen. 4. Innenseite des Farbtrichters mit Wasser reinigen. Optional: Farbtrichter nach hinten kippen und Innenseite mit Wasser bespritzen. 5. Farbtrichter mit 2 Litern (1/2 Gallonen) Wasser füllen. Markierungsgerät spülen ti20211a Nur Materialien auf Wasserbasis verwenden. Keine Materialien verwenden, auf deren Verpackung der Hinweis „ENTZÜNDLICH“ steht. Für weitere Informationen zum Material, den Händler nach entsprechendem MSDB fragen. 6. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach OBEN bringen, um Schlauch durch Ansaugen zu reinigen. 7. Spritztaste (A) betätigen, um Wasser durch Ansaugschlauch zu pumpen. Pumpen bis Wasser klar ist. A Gerät nicht in der Nähe von Kindern einsetzen. Markierungsgerät nicht auf Menschen oder Tiere richten oder diese bespritzen. Hände und andere Körperteile vom Auslass fernhalten. Beispielsweise nicht versuchen, austretende Farbe mit einem Körperteil aufzuhalten. Dieses Markierungsgerät erzeugt während der Verwendung einen Innendruck von 8,3 MPa (83 bar, 1200 psi). Druckentlastung befolgen, wenn Spritzarbeiten beendet sind und bevor das gereinigt, geprüft, gewartet oder transportiert wird, um schwere Verletzungen zu vermeiden. 1. ti20212a 8. Spritztaste betätigen, um das Pumpen von Wasser durch Ansaugschlauch zu stoppen. 9. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach UNTEN in Spritzposition bringen. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. D ti20184a 10. Spritztaste betätigen, um Wasser durch Düse zu spritzen. Spritzen bis Wasser klar ist. ti20183a 2. Farbtrichter (S) entleeren, siehe Seite 9. S 11. Spritztaste betätigen, um das Spritzen von Wasser durch Düse zu stoppen. 12. Farbtrichter entleeren, siehe Seite 9. 13. Schritte 5-10 wiederholen, bis Wasser klar ist. 14. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach OBEN bringen, um Druck zu entlasten. ti20193a 3. Farbtrichtersieb entfernen und reinigen. D ti20183a 15. Filter entfernen und reinigen, siehe Seite 8. 12 332472D Ausschalten und Reinigen Optionales Reinigen: • Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. • Farbtrichter im Spülbecken reinigen. • Farbtrichter entleeren, siehe Seite 9. • Farbtrichter auf Markierungsgerät installieren. • Motorstecker (N) trennen und Materialdispenser (E) von Höheneinstellbefestigung entfernen. • Materialdispenser (E) installieren und Motorstecker (N) anschließen. E N ti21484a N E ti21483a ti21485a • Farbtrichter (S) vom Markierungsgerät entfernen. S ti21487a • Schritte 5-15 von Markierungsgerät spülen auf Seite 12 durchführen. ti21363a 332472D 13 Ausschalten und Reinigen Spritzdüse/Düsenschutzgruppe entstopfen 5. Spritztaste erneut betätigen, um Markierungsgerät zu stoppen. Vor dem Entstopfen von Spritzdüse/Düsenschutzgruppe immer Druckentlastung durchführen. 1. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. 6. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. 7. Spritzdüse (X) zurück in die SPRITZEN-Position drehen. X ti20191a ti20183a 2. Spritzdüse (X) in die ENTSTOPFEN-Position drehen. X ti20192a 3. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach UNTEN in Spritzposition bringen. 8. Entlüftungs-/Spritzventil nach UNTEN in Spritzposition bringen. 9. Entlüftungs-/Spritztaste zum Starten des Spritzgeräts und zum Fortfahren des Spritzens drücken. 10. Ist die Spritzdüse verstopft, müssen Schritte 1-9 eventuell mehrmals wiederholt werden. 11. Kann immer noch kein Material gespritzt werden, Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. 12. Düse entfernen/reinigen auf Seite 16 durchführen. 13. Filter entfernen/reinigen auf Seite 8 durchführen. D 14. CleanShot reinigen auf Seite 16 durchführen. ti20184a 4. Spritztaste (A) betätigen, um Markierungsgerät zu starten und Verstopfungen zu beseitigen. A ti20212a 14 332472D Lagerung Lagerung 5. Spritztaste zum Stoppen drücken, wenn Pump Armor durch den Ansaugschlauch fließt. 6. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach UNTEN in Spritzposition bewegen. ANMERKUNG Wird Markierungsgerät nicht unter Zusatz von Pump Armor gelagert, sind beim nächsten Spritzvorgang Probleme zu erwarten. Nach dem Reinigen immer Pump Armor durch Markierungsgerät zirkulieren. Im Markierungsgerät belassenes Wasser beschädigt durch Einfrieren die Pumpe. 1. Markierungsgerät reinigen. Siehe Ausschalten und Reinigen auf Seite 12. 2. Entlüftungs-/Spritzventil (D) nach OBEN in die Ansaugposition bringen. D ti20183a 3. Eine kleine Menge Pump Armor in den Boden des Farbtrichters gießen. D ti20184a 7. Zum Spritzen von Material Spritztaste betätigen. 8. Spritztaste zum Stoppen der Pumpe drücken, wenn Armor durch die Düse gespritzt wird. 9. Ladegerät in Markierungsgerät stecken. Siehe Batterie aufladen auf Seite 6. Vollständig aufladen und trennen. 10. Markierungsgerät in einem kühlen, trockenen Innenraum lagern. Markierungsgerät immer mit einer kleinen Menge Pump Armor in Farbpumpe/Trichter lagern. Markierungsgerät nie trocken oder mit Farbe in Pumpe/Trichter lagern. 4. Spritztaste (A) betätigen, um Material zu pumpen. A ti20212a 332472D 15 Reparatur Reparatur Düse entfernen/reinigen CleanShot™ reinigen 1. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. 1. Die Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. 2. Spritzdüse/Düsenschutzgruppe (G) entfernen. G ti20183a 2. Spritzdüse (X) um 1/4-Drehung rotieren und entfernen. ti21382a 3. CleanShot-Gruppe (Y) entfernen. X ti21497a X 3. Düse im Spülbecken unter fließendem Wasser waschen. Mit Bürste oder Haken überschüssiges oder angetrocknetes Material entfernen. Y ti21383a 4. Mit zwei Schlüsseln den Nadelsitz entfernen. ti21361a 4. Mit einem Druck beaufschlagten Luftschlauch verbliebenes Material von Düse blasen. HINWEIS: Nach dem Reinigen sollte man durch die Düse sehen können. 5. Spritzdüse (X) installieren und positionieren, um wie nachfolgend abgebildet zu spritzen. ti21384a 5. CleanShot über fließendes Wasser halten und reinigen. Nadel nach innen und außen bewegen, um CleanShot von überschüssigen oder gehärteten Material zu befreien. X ti21385a ti21360a 16 332472D Reparatur 6. Mit zwei Schlüsseln den Nadelsitz installieren. 9. Spritzdüse/Düsenschutzgruppe (G) installieren. G ti21501a ti21402a 7. Filter reinigen. Siehe Filter entfernen/reinigen auf Seite 8. 8. CleanShot-Gruppe installieren. ti21395a 332472D 17 Reparatur Sicherung ersetzen Installation 1. Neue Standard-30-A-Sicherung in Sicherungskasten einsetzen. Entfernen 2. Vordere vorstehende Teile der Batterieabdeckung in Schlitze platzieren, dann nach unten auf der Abdeckung zurückdrehen. Mit Schlüsseln die beiden Schrauben festziehen und Abdeckung sichern. 1. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. ti20183a 2. Motorstecker und Spritztastenstecker trennen. ti21368a ANMERKUNG ti21362a Motorstecker Spritztastenstecker 3. Materialdispenser (E) und Farbtrichter (S) entfernen. S Bei der Installation der Batterieabdeckung können die Drähte zwischen Abdeckung und Rahmen geknickt und beschädigt werden. Um Schäden zu vermeiden, sicherstellen, dass alle Drähte bei der Installation der Abdeckung vor der Batterie liegen. 3. Farbtrichter (S) und Materialdispenser (E) installieren. S E E ti21485a ti21363a 4. Mit Schlüssel die beiden Schrauben entfernen und Batterieabdeckung (B) entfernen. B ti21486a ti21487a 4. Spritztastenstecker und Motorstecker anschließen. ti21369a 5. Sicherungskasten öffnen und alte Sicherung entfernen. ti21362a Motorstecker Spritztastenstecker ti21364a 18 332472D Reparatur Batterie ersetzen 4. Mit Schlüssel die beiden Schrauben entfernen und Batterieabdeckung (B) entfernen. B Entfernen 1. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. ti21369a 5. Mit zwei Schlüsseln gezahnte Mutter vom negativen (schwarzen) Batteriepol entfernen. Dann mit Schlüsseln gezahnte Mutter vom positiven (roten) Batteriepol entfernen. ti20183a 2. Motorstecker und Spritztastenstecker trennen. Schwarz Orange oder Gelb ti21365a ti21362a Spritztastenstecker Motorstecker ti21366a 6. Falls installiert, die für Transport verwendeten Kunststoffspannriemen kappen. Klettband von Batterie lösen. Batterie entfernen. 3. Materialdispenser (E) und Farbtrichter (S) entfernen. S E ti21482a ti21485a 332472D ti21363a 7. Schrauben und Muttern von jedem Batteriepol entfernen. 19 Reparatur Installation 1. Neue Batterie installieren. Schrauben und Muttern auf Batteriepolen installieren, wobei Klemmen auf Vorderseite des Markierungsgeräts weisen. Klettband um Batterie festziehen, um diese zu sichern. ANMERKUNG Bei der Installation der Batterieabdeckung können die Drähte zwischen Abdeckung und Rahmen geknickt und beschädigt werden. Um Schäden zu vermeiden, sicherstellen, dass alle Drähte bei der Installation der Abdeckung vor der Batterie liegen. 4. Farbtrichter (S) und Materialdispenser (E) installieren. S E ti21367a 2. Mit zwei Schlüsseln Batteriekabel am positiven (roten) Batteriepol anbringen. Dann mit Schlüsseln Batteriekabel am negativen (schwarzen) Batteriepol anbringen. ti21486a ti21487a Schwarz Orange oder Gelb ti21366a 5. Spritztastenstecker und Motorstecker anschließen. ti21365a 3. Vordere vorstehende Teile der Batterieabdeckung in Schlitze platzieren, dann nach unten auf der Abdeckung zurückdrehen. Mit Schlüsseln die beiden Schrauben festziehen und Abdeckung sichern. ti21362a Motorstecker Spritztastenstecker ti21368a 20 332472D Reparatur Steuerkarte ersetzen Installation 1. Neue Platine auf Batterieabdeckung installieren. Sechs Torxschrauben in Platine festziehen. Entfernen 1. Batteriedrähte trennen. Siehe Schritte 1-5 von Batterie entfernen auf Seite 19. 2. Zwei Drähte von Anschlussöffnung des Batterieladegeräts trennen. 2. Negativen (schwarzen) Draht an Außenanschluss des Steckers anschließen. Positiven (roten) Draht an Innenanschluss des Steckers anschließen. Rot Schwarz Draht Draht Rot Schwarz Draht Draht + + ti21371a ti21371a 3. Batteriedrähte anschließen. Siehe Schritte 1-5 von Batterie installieren auf Seite 20. 3. Sechs Torxschrauben von Platine entfernen. Platine von Batterieabdeckung entfernen. ti21370a 332472D 21 Reparatur Motor/Pumpe entfernen 6. Motordrähte trennen und Netzkabel entfernen. Entfernen 1. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. ti21374a 7. Mit Schlüssel Schottmutter entfernen. ti20183a 2. Motorstecker (N) trennen. ti21377a 8. Schlauchklemme unter Farbtrichter lösen. N ti21484a 3. Mit Schlüssel Schlauch vom Materialdispenser trennen. ti21376a 9. Vier Schrauben von Farbtrichterhalterung entfernen. 4. Farbtrichter (S) entfernen. ti21375a 10. Farbtrichter (S) von Pumpen-/Motorgruppe entfernen. S S ti21363a 5. Sechs Torxschrauben an Motorabdeckung entfernen. Motorabdeckung entfernen. ti21389a 11. Pumpen-/Motorgruppe von Trichterhalterung entfernen. ti21373a ti21378a 22 332472D Reparatur Installation 1. Schlauchklemme vor dem Installieren der Pumpen-/Motorgruppe auf Motorhalterung lose auf der Pumpe installieren. Neue Pumpen-/ Motorgruppe auf Motorhalterung installieren. 6. Netzkabel installieren und Motordrähte anschließen. Weißen Draht an Pol mit roter Markierung anschließen. Schwarzen Draht an Außenpol anschließen. Schwarz Draht Weiß Draht ti21374a ti21378a 2. Pumpen-/Motorgruppe auf Motorhalterung im Farbtrichter (S) installieren. 7. Motorabdeckung installieren, Zugentlastungsseil erfassen und sechs Torxschrauben festziehen. S ti21401a ti21394a 3. Vier Schrauben installieren und festziehen. 8. Farbtrichter (S) installieren. S ti21400a 4. Schlauchklemme am Farbtrichter installieren und festziehen. ti21486a 9. Schlauch wieder am Pumpen-/Motorauslass anschließen. ti21403a 5. Vier Schottschrauben installieren und festziehen. ti21398a 10. Motorstecker (N) anschließen. N ti21483a ti21377a 332472D 23 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Pumpe/Motor läuft, es wird aber kein Material gespritzt Ursache Lösung Farbtrichter ist leer Farbtrichter mit Spritzmaterial füllen. Markierungsgerät ist nicht angesaugt Markierungsgerät ansaugen. Siehe Neuen Auftrag beginnen auf Seite 10. Einlasskugelventil des Markierungsgeräts weist in Durchgängen Fremdmaterialien auf Fremdmaterialien im Einlasskugelventil des Markierungsgeräts entfernen: Einlasskugelventil des Markierungsgeräts sitzt durch falsches Reinigen und Lagern fest 1. 2. 3. 4. Pumpe/Motor läuft, es tritt aber Material aus Ansaugschlauch aus Farbtrichter entleeren. Farbtrichtersieb entfernen. 2 Liter (0,5 Gallonen) Wasser dem Farbtrichter hinzufügen. Mit einem dünnen Stab Einlasskugelventil nach oben und unten bewegen. HINWEIS: Scheinen sich Farbpartikel im Trichtersieb abzusetzen, Farbe mit einer Farbsocke vor dem Füllen des Trichters durchseihen. Entlüftungs-/Spritzventil ist OBEN Ventil nach UNTEN in die Spritzen-Position bewegen. Materialdispenserdüse ist verstopft Materialdispenserdüse durch umgekehrtes Spritzen reinigen. Siehe Umkehrbare Spritzdüse auf Seite 8. Materialdispenserdüse und/oder Filter ist Materialdispenserdüse durch umgekehrtes Spritzen reinigen verstopft und Filter reinigen. Siehe Spritzdüse/Düsenschutzgruppe entstopfen auf Seite 14. Kann Düse nicht durch umgekehrtes Spritzen gereinigt werden, Düse entfernen und mit Drahthaken, Wasser und Druckluft oder Wasser (Druckluft oder durch Düse abgegebenes Frischwasser) reinigen. Kann Düse nicht gereinigt werden, Düse ersetzen. Siehe Düse entfernen/reinigen auf Seite 16. Pumpe/Motor läuft nicht, wenn Spritztaste eingeschaltet ist Durchgänge des CleanShot weisen Fremdpartikel auf Siehe CleanShot entfernen/reinigen auf Seite 16. Batterie ist entladen. Spritztaste ist rot, wenn Taste eingeschaltet ist. Batterieladegerät anschließen und Batterie aufladen. Siehe Batterie aufladen auf Seite 6. Motorstecker ist getrennt Motorstecker an Batterieabdeckung anschließen. Siehe (N) Kennzeichnung der Komponenten auf Seite 5. Spritztastenstecker ist getrennt Spritztastenstecker an Batterieabdeckung anschließen. Siehe (P) Kennzeichnung der Komponenten auf Seite 5. Batteriesicherung ist ausgefallen und verursacht offenen Stromkreis (durchgebrannte Sicherung) Batterieabdeckung entfernen und vor dem Ersetzen der Sicherung auf eingeklemmte oder kurzgeschlossene Drähte prüfen. Siehe Sicherung ersetzen auf Seite 18. Drähte an Batterie sind locker, getrennt oder beschädigt. Drahtverbindungen festziehen oder erneut anschließen. Siehe Batterie ersetzen auf Seite 19. Materialweg des Markierungsgeräts ist zwischen Pumpe und Entlüftungs-/ Spritzventil verstopft. Druckentlastung auf Seite 7 durchführen. Kann der Druck nicht entlastet werden, wie durch Materialfluss aus Ansaugschlauch ersichtlich, STOPPEN und den Technischen Kundendienst von Graco kontaktieren oder Markierungsgerät zum Graco-Händler zur Reparatur bringen. HINWEIS: Rote Leuchte auf Spritztaste wird blinken. Pumpe/Motor läuft, aber rote Leuchte auf Spritztaste ist an 24 Pumpe/Motor ist beschädigt Pumpe/Motor für Reparatur entfernen. Siehe Motor/Pumpe entfernen auf Seite 22. Den Technischen Kundendienst von Graco kontaktieren oder Markierungsgerät zum Graco-Händler zur Reparatur bringen. Batterie ist auf ein Niveau entladen, auf dem der Bediener über eine niedrige Batterie informiert wird. Batterie aufladen. Batterieladegerät anschließen und Batterie aufladen. Siehe Batterie aufladen auf Seite 6. HINWEIS: Leuchtet die rote Leuchte auf, verfügt das Markierungsgerät noch über etwa 15 Minuten Betriebszeit. 332472D Fehlerbehebung Problem Ursache Spritzbildbreite verringert sich Inkorrekte Höhe des Materialdispenserhalters. Lösung Materialdispenserhalter neu einstellen, bis gewünschte Breite erreicht ist. Siehe Linienbreite einstellen auf Seite 11. Materialdispenserdüse nutzt sich ab Düse ersetzen. Siehe Düse entfernen/reinigen auf Seite 16. Material ist zu dicht und/oder zu viskos. Materialdispenserhalter neu einstellen, bis gewünschte Breite erreicht ist. Siehe Linienbreite einstellen auf Seite 11. Material nach Bedarf verdünnen. Pumpe/Motor läuft nicht auf der festgelegten Drehzahl. Spritzbild nur mit Wasser prüfen. Ist Spritzbild korrekt, Material nach Bedarf verdünnen. Ist Spritzbild mit Wasser nicht korrekt, den Technischen Kundendienst von Graco kontaktieren oder Markierungsgerät zum Graco-Händler zur Reparatur bringen. Pumpe/Motor stoppt willkürlich; volles Spritzbild wird nicht erreicht Material muss gesiebt werden, um Feststoffe zu entfernen. Mit Farbsocke Material filtern, während es in Farbtrichter gegossen wird. Material wird nach dem Spritzstopp weiterhin aus der Düse laufen Fremdmaterial im CleanShot. CleanShot entfernen und reinigen. Siehe CleanShot reinigen auf Seite 16. CleanShot ist beschädigt. Den Technischen Kundendienst von Graco kontaktieren oder Markierungsgerät zum Graco-Händler zur Reparatur bringen. Batterie ist nicht vollständig aufgeladen Batterieladegerät wurde zu zeitig getrennt (Aufladen wurde vor dem vollständigem Aufladen unterbrochen). Ladegerät vom Markierungsgerät trennen. Ladegerät von Steckdose trennen und Ladegerät für 5-10 Minuten ohne Stromzufuhr belassen. Siehe Batterie aufladen auf Seite 6. Drahtklemmen sind lose oder von Anschlussöffnung (C) des Batterieladegeräts getrennt. Klemmen wieder anschließen oder Klemmen an Batterieöffnung (C) ersetzen. Siehe Steuerkarte ersetzen auf Seite 21. Batterie ist beschädigt oder am Ende der Batterie ersetzen. Siehe Batterie ersetzen auf Seite 19. Lebensdauer. Ladegerät ist beschädigt. Farbe tritt aus Pumpen-/ Motorabdeckung aus 332472D Ladegerät ersetzen. Graco-Händler für ordnungsgemäßen Ersatz kontaktieren. Dichtungen an Pumpe sind verschlissen. Pumpen-/Motorgruppe ersetzen. 25 Schaltplan Schaltplan WEISS SCHWARZ ROTER PUNKT MOTOR SCHALTER 30A ORANGE oder GELB SICHERUNG SCHWARZ STEUERKARTE BATTERIE ti21412a ROT SCHWARZ STECKER 26 332472D Teile Teile 27 4 113 99 28 27 52 98 48 49 97 102 9 96 3 2 40 17 110 111 33 32 43 14 1 15 16 28 ref 18 45 19 109 6 103a 21 5 103b 46 7 103c 39 7 11 8 10 39 ti21266a 332472D 13 7 8 20 27 Teile Teileliste Pos. 1 2 3 4 Teil 16U476 16U478 16U477 24R069 5 6 7 8 9 16U580 126946 195367 126947 24R882 10 11 13 14† 16U229 16U230 15D862 16U231 15 15F142 16 15F143 17 18a 18b 126951 126948 16V456 18c 16V458 18d 16V447 19 24R792 20 21 27 28 127052 126949 114659 24P924 28 Bezeichnung Anz. RAHMEN, geprägt, S90 1 HALTERUNG, Rahmen, rechts 1 HALTERUNG, Rahmen, links 1 STANGE, Griff, 1 Schweißkonstruktion ACHSE, hinten, S90 1 BOLZEN, Kappe, Sechskantkopf 1 DISTANZSTÜCK 4 RAD, 10', pneumatisch 3 SATZ, Abdeckung, Batterie 1 (enthält 96, 97a, 97b, 98, 102) BALKEN, Träger 1 BALKEN, Einstellung, Höhe 1 MUTTER, Hand 1 ABDECKUNG, Spritz, Führung, 2 Kunststoff FÜHRUNG, Draht, rechte 1 Abdeckung FÜHRUNG, Draht, linke 1 Abdeckung STECKDOSE, Ladegerät, 12 Volt 1 LADEGERÄT, 120 VAC, USA 1 SATZ, Ladegerät, S90, 240 V, 1 Europa SATZ, Ladegerät, S90, 240 V, UK 1 (enthält 103b) 1 SATZ, Ladegerät, S90, 240 V, Asien/Australien (enthält 103a, 103c) SATZ, Platine, Regler, S90 1 (enthält 43) KNOPF, T-Griff 1 RIEMEN, Batterie 1 GRIFF 2 SCHALTER, Druckschalter 1 Pos. 32 33 39 Teil 16U160 16U707 119547 40 100270 43 119236 45 46 48 49 52 111570 115942 24R664 115480 16U680 96 97a 97b 98 99 102 16V158 16V162 16V507 16V161 16V157 16D576 103a 124783 103b 103c 109 110 111 113 124507 127155 108774 113505 125857 16V701 Bezeichnung Anz. BATTERIE, 18 ah, versiegelt 1 KABELBAUM, Motordraht 1 MUTTER, Sechskant, Sicherung, 3 Nylon, dünn SCHRAUBE, Kappe, 2 Sechskantkopf SCHRAUBE, Maschine, Linsenkopf 6 mit Torx BOLZEN, Fahrgestell 6 MUTTER, Sechskant, Flanschkopf 6 SATZ, Handgriffbefestiger 1 KNOPF, an Griff 2 ETIKETT, Marke, S90, Griff, 2 aufrecht ETIKETT, 12-Volt-Batterieladung 1 ETIKETT, Warnung, ISO, mehrere 1 ETIKETT, Warnung, ISO, Europa 1 ETIKETT, Schnellstartanleitungen 1 ETIKETT, Anzeigenleuchte 1 ETIKETT, Made in USA w/global 1 comp STECKER, Wandler, 1 Asien/Australien STECKER, Wandler, UK 1 STECKER, Wandler, Japan 1 RIEMEN, Spann-, Drähte 2 BATTERIE, Klemmmutter 4 BATTERIE, Klemmschraube 2 MUFFE, Ersatz 1 † SATZ 24P894, Spritzabdeckung, S90 (enthält 14, 15, 16) Zusätzliche Warn- und Sicherheitsschilder sind kostenlos erhältlich. 332472D Teile Teile 24 22 25 49 54 25 53 55 26 35 33 43 84 56 90 62 ti21267c 85 29 92 26 94 41 37 93 44 31 36 30 42 332472D 29 Teile Teileliste Pos. Teil Bezeichnung Anz. 22‡ 24R795 KIT, hopper, S90 1 (includes 24, 25, 53, 54) 24 16U373 SEAL, lid, hopper 2 25 126108 SCREW, shoulder, socket head 2 26 24R883 KIT, cover, S90 pump (includes 1 43) 29 16T186 BRACKET, pump 1 30 126954 FITTING, elbow, 45 deg, 1/4 npt 1 31 277183 HOSE, cpld, 3/16 in. x 6 ft, 3300 1 wp 33 16U707 HARNESS, motor wire 1 35 126955 BUSHING, strain relief 1 36 113817 BUMPER 1 37 16T185 FITTING, pump adapter 1 41 100071 NUT, hex 1 42 117791 SCREW, cap, tri lobe 1 43 119236 SCREW, mach, torx pan hd 6 44 111800 SCREW, cap, hex hd 4 49 16U370 FILTER, hopper 1 53 16U679 LABEL, brand, S90, hopper, lside 1 30 Pos. 54 55 56 62 84 85 90 Teil 16U677 16U602 16T184 109576 117464 104765 24R787 Bezeichnung Anz. LABEL, brand, S90, hopper, rside 1 HOUSING, inlet assembly 1 VALVE, outlet, ball check 1 PACKING, o-ring 1 CLAMP, hose, micro 1.75 max dia. 1 PLUG, pipe headless 1 KIT, motor, DC, S90 (includes 1 reciprocator assembly, housing drive, gear and pinion) 92 115478 SCREW, mach, torx/slt pan hd 4 93 24R786 KIT, pump housing only, S90 1 (includes 55, 56, 85) 94 24R172 KIT, complete pump and motor, 1 (includes 85, 86, 90, 92, 93) 114 865663 STRAINER, mesh, hopper, 5 gal1 lon (12 pack) (item not shown) ‡ Lid Kit 24R820 is available (includes 24) 332472D Teile Teile 31 65 64 63 66 62 60 67 13 61 79 62 76 71 68 30 72 95 62 69 73 75 74 70 78 70a 77 ti21268b 332472D 31 Teile Teileliste Pos. 13 30 31 Teil 15D862 24P124 277183 60 61 62 63 16T159 16U255 109576 24R790 64 65 66 67 68 119956 32 162453 103147 16T160 Bezeichnung Anz. MUTTER, Hand 1 SATZ, Halter, Düse (enthält 31-79) 1 SCHLAUCH, Kupplung, 3/16' x 6 ft, 1 3300 WP VERTEILER, Filter 1 HALTERUNG, Düse 1 PACKUNG, O-Ring 3 SATZ, Ventil, Entlüftung, S90 1 (enthält 62-65) STIFT, gerade 1 GRIFF, Ablassventil 1 FITTING, (1/4 NPSM x 1/4 NPT) 1 STOPFEN, Rohr 1 ROHR, Filter 1 Pos. 69 70 70a 71 72 73 74 75 76 77 78 79 95 Teil 287033 24P969 104319 103875 16U667 16C645 196467 104893 195400 LL5315 243161 112774 Bezeichnung FILTER, 100 Maschen VENTIL, CleanShot, Rasen O-RING, Packung ADAPTER, Schlauch, SteckROHR, Ablass ROHR, Ablass VENTIL PACKUNG, O-Ring CLIP, Feder DÜSE, Spritz, RAC 5, Streifen SCHUTZ, RAC IV/5 SCHRAUBE, Maschine, Sechskantkopf 16V159 ETIKETT, Pistole, Filter Anz. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 332472D Technische Daten Technische Daten USA Metrisch Maximaler Betriebsüberdruck 1200 psi 8,3 MPa, 83 bar Empfohlene Düsengröße LL5315 LL5315 Maximale Düsengröße LL5417 LL5417 Gewicht 60 lb 27,2 kg Länge 40'' 101,6 cm Breite 23'' 58,4 cm Höhe 36'' 91,4 cm Lagertemperaturbereich 33° bis 120 °F 1° bis 48 °C Betriebstemperaturbereich 33° bis 120 °F 1° bis 48 °C Schalldruckpegel 79,2 dBa† Schalldruckpegel 93,8 dBa† Schalldruckpegel 79,2 dBa† Schalldruckpegel 93,8 dBa† Schalldruckpegel Vibrationspegelbeschleunigung Weniger als 5,5 ft/s2 †† Weniger als 1,7 m/s2†† Ladedauer 6 Stunde auf 80 %, 6 bis 14 auf 100 % 6 Stunde auf 80 %, 6 bis 14 auf 100 % Stromquelle 120 VAC 120 VAC Spannung (DC) 12 V maximal 12 V maximal Kapazität 18 Ah, 43,2 Wh 18 Ah, 43,2 Wh Abmessungen: Ladegerät: Batterie (verschlossene Bleisäure): In der Pumpe gefrierende Materialien führen zu Schaden an der Pumpe. Stöße bei niedrigen Temperaturen können Kunststoffteile beschädigen. Änderungen der Farbviskosität bei sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen können die Leistung des Markierungsgeräts beeinflussen. † gemäß ISO 3744; gemessen in 1 m (3,3 ft) Abstand †† gemäß ISO 5349; gemessen im lastfreien Zustand 332472D 33 Hinweise Hinweise 34 332472D Hinweise Hinweise 332472D 35 Graco-Standardgarantie Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument erwähnten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsschäden sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf allgemeinen Verschleiß, Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß aufgrund fehlerhafter Installation, falscher Anwendung, Abrieb, Korrosion, inadäquater oder falscher Wartung, Vernachlässigung, Unfall, Durchführung unerlaubter Veränderungen oder Einbau von Teilen, die keine Original-Graco-Teile sind, und Graco kann für derartige Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß nicht haftbar gemacht werden. Ebenso wenig kann Graco für Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß aufgrund einer Unverträglichkeit von Graco-Geräten mit Strukturen, Zubehörteilen, Geräten oder Materialien anderer Hersteller oder durch falsche Bauweise, Herstellung, Installation, Betrieb oder Wartung von Strukturen, Zubehörteilen, Geräten oder Materialien anderer Hersteller haftbar gemacht werden. Diese Garantie gilt unter der Bedingung, dass das Gerät, für welches die Garantieleistungen beansprucht werden, kostenfrei an einen autorisierten Graco-Vertragshändler geschickt wird, um den behaupteten Schaden bestätigen zu lassen. Wird der behauptete Schaden bestätigt, so wird jeder schadhafte Teil von Graco kostenlos repariert oder ausgetauscht. Das Gerät wird kostenfrei an den Originalkäufer zurückgeschickt. Sollte sich bei der Überprüfung des Gerätes kein Material- oder Herstellungsfehler nachweisen lassen, so werden die Reparaturen zu einem angemessenen Preis durchgeführt, der die Kosten für Ersatzteile, Arbeit und Transport umfasst. DIESE GARANTIE HAT AUSSCHLIESSENDE GÜLTIGKEIT UND GILT ANSTELLE VON JEGLICHEN ANDEREN GARANTIEN, SEIEN SIE AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIT, UND ZWAR EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT AUSSCHLIESSLICH, DER GARANTIE, DASS DIE WAREN VON DURCHSCHNITTLICHER QUALITÄT UND FÜR DEN NORMALEN GEBRAUCH SOWIE FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET SIND. Gracos einzige Verpflichtung sowie das einzige Rechtsmittel des Käufers bei Nichteinhaltung der Garantiepflichten ergeben sich aus dem oben Dargelegten. Der Käufer erkennt an, dass kein anderes Rechtsmittel (einschließlich, jedoch nicht ausschließlich Schadenersatzforderungen für Gewinnverluste, nicht zustande gekommene Verkaufsabschlüsse, Personen- oder Sachschäden oder andere Folgeschäden) zulässig ist. Jede Nichteinhaltung der Garantiepflichten ist innerhalb von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum vorzubringen. GRACO ERSTRECKT SEINE GARANTIE NICHT AUF ZUBEHÖRTEILE, GERÄTE, MATERIALIEN ODER KOMPONENTEN, DIE VON GRACO VERKAUFT, ABER NICHT VON GRACO HERGESTELLT WERDEN, UND GEWÄHRT DARAUF KEINE WIE IMMER IMPLIZIERTE GARANTIE BEZÜGLICH DER MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Diese von Graco verkauften, aber nicht von Graco hergestellten Teile (wie zum Beispiel Elektromotoren, Schalter, Schläuche usw.) unterliegen den Garantieleistungen der jeweiligen Hersteller. Graco unterstützt die Käufer bei der Geltendmachung eventueller Garantieansprüche nach Maßgabe. Auf keinen Fall kann Graco für indirekte, beiläufig entstandene, spezielle oder Folgeschäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Lieferung von Geräten durch Graco unter diesen Bestimmungen ergeben, oder der Lieferung, Leistung oder Verwendung irgendwelcher Produkte oder anderer Güter, die unter diesen Bestimmungen verkauft werden, sei es aufgrund eines Vertragsbruches, eines Garantiebruches, einer Fahrlässigkeit von Graco oder sonstigem. Informationen über Graco Besuchen Sie www.graco.com für die neuesten Informationen über Graco-Produkte. FÜR BESTELLUNGEN: Bitte kontaktieren Sie Ihren Graco-Vertragshändler oder rufen Sie Graco an, um sich über einen Händler in Ihrer Nähe zu informieren. Telefon-Nr.: +1-612-623-6926 oder gebührenfrei: +1-800-690-2894 Fax: +1-612-623-6893 Gebührenfreies Fax: +1-800-334-6955 Alle Angaben und Abbildungen in diesem Dokument stellen die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erhältlichen neuesten Produktinformationen dar. Graco behält sich das Recht vor, jederzeit unangekündigt Änderungen vorzunehmen. Zu Informationen über Patente, siehe www.graco.com/patents. Übersetzung der Originalbetriebsanleitung. This manual contains German. MM 332119 Graco-Unternehmenszentrale: Minneapolis, USA Internationale Büros: Belgien, China, Japan, Korea GRACO INC. AND SUBSIDIARIES P.O. BOX 1441 MINNEAPOLIS, MN 55440-1441 USA Copyright 2008, Graco Inc. Alle Produktionsstandorte von Graco sind gemäß I.S. ISO 9001 zertifiziert. www.graco.com Ausgabe D- January 2014
* Your assessment is very important for improving the workof artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Download PDF
advertisement