Graco 332962C, Communication Kits Bedienungsanleitung

Anleitungen/Teile Kommunikationssätze 332962C DE Zur Kommunikation eines Anzeigereglermoduls (DCM) oder eines Erweiterten Anzeigereglermoduls (ADCM) mit einer Speicherprogrammierbare Steuerung (PLC) oder Erweiterter Webschnittstelle (AWI) verwendet. Anwendung nur durch geschultes Personal. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und Gefahrenzonen nicht geeignet. Wichtige Sicherheitshinweise. Alle Warnhinweise und Anleitungen in diesem Handbuch und im System-Handbuch aufmerksam durchlesen. Diese Anleitungen sorgfältig aufbewahren. Satz 24N978, Glasfaserwandler (Glasfaser auf Seriellen Wandler) Satz 24N977, Modbus Gateway (Modbus TCP auf Modbus RTU-Wandler) PROVEN QUALITY. LEADING TECHNOLOGY. Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Erscheinen diese Symbole in diesem Handbuch oder auf Warnschildern, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In diesem Handbuch können auch produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die nicht in diesem Abschnitt behandelt werden. WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich, wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe, können explodieren oder sich entzünden. Zur Vermeidung der Brand- und Explosionsgefahr: • Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. • Mögliche Zündquellen, wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Elektrizität), beseitigen. • Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösungsmittel, Lappen und Benzin, halten. • Stromkabel nicht ein- oder ausstecken sowie Licht- oder Stromschalter nicht betätigen, wenn brennbare Dämpfe vorhanden sind. • Alle Geräte im Arbeitsbereich erden. Siehe Anleitung zum Erden. • Nur geerdete Schläuche verwenden. • Beim Spritzen in einen Eimer, Pistole fest an geerdeten Eimer drücken. Nur antistatische oder leitfähige Eimereinsätze verwenden. • Betrieb sofort stoppen, wenn statische Funkenbildung auftritt oder Elektroschock verspürt wird. Gerät erst wieder verwenden, wenn Problem erkannt und behoben wurde. • Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein. GEFAHR DURCH ELEKTROSCHOCK Dieses Gerät muss geerdet werden. Falsche Erdung oder Einrichtung sowie falsche Verwendung des Systems kann Elektroschock verursachen. • Vor dem Abziehen von Kabeln und dem Durchführen von Wartungsarbeiten oder der Installation von Geräten immer den Netzschalter ausschalten. • Nur an eine geerdete Stromquelle anschließen. • Verkabelung darf ausschließlich von einem ausgebildeten Elektriker ausgeführt werden und muss sämtlichen Vorschriften und Bestimmungen vor Ort entsprechen. 2 332962C Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG Missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen. • Gerät nicht bei Ermüdung oder unter Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. • Maximalen Betriebsdruck oder maximale Temperatur der Systemkomponente mit niedrigstem Nennwert nicht überschreiten. Genauere Angaben zu Technischen Daten finden sich in Handbüchern der einzelnen Geräte. • Nur Materialien oder Lösungsmittel verwenden, die mit benetzten Teilen des Gerätes verträglich sind. Genauere Angaben zu Technischen Daten finden sich in Handbüchern der einzelnen Geräte. Warnhinweise des Material- und Lösungsmittelherstellers beachten. Für vollständige Informationen zum Material, den Händler nach entsprechendem MSDB fragen. • Arbeitsbereich nicht verlassen, solange Gerät mit Strom versorgt wird oder unter Druck steht. • Gerät komplett ausschalten und Druckentlastung befolgen, wenn das Gerät nicht verwendet wird. • Gerät täglich prüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder durch Original-Ersatzteile des Herstellers ersetzen. • Gerät nicht verändern oder modifizieren. Durch Veränderungen oder Modifikationen können Zulassungen erlöschen und Gefahrenquellen entstehen. • Sicherstellen, dass alle Geräte für Umgebung ausgelegt und genehmigt sind, in der sie eingesetzt werden. • Gerät nur für vorgegebenen Zweck verwenden. Bei Fragen an den Vertriebspartner wenden. • Schläuche und Kabel nicht in Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen Teilen oder heißen Flächen verlegen. • Schläuche nicht knicken, zu stark biegen oder zum Ziehen der Geräte verwenden. • Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten. • Alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften einhalten. 332962C 3 Übersicht Übersicht FO-Wandler (24N978) ermöglicht Modbus RTU-Kommunikation zwischen mehreren Anzeigereglermodulen (DCM) und Erweiterten Anzeigereglermodulen (ADCM) und speicherprogrammierbaren Steuerung (PLC). Wenn ohne Modbus-Gateway verwenden, ist FO-Wandler direkt am PLC über Schnittstellenkabel angeschlossen. Modbus-Gateway (24N977) ist erforderlich, wenn FO-Wandler mit PLC oder Erweiterter Webschnittstelle (AWI) über Ethernet kommunizieren soll. Installation Um Elektroschock zu vermeiden, vor Installation Gerät ausschalten und Strom am Hauptschalter ausschalten. Verkabelung darf ausschließlich von einem ausgebildeten Elektriker ausgeführt werden und muss sämtlichen Vorschriften und Bestimmungen vor Ort entsprechen. ANMERKUNG Um Schäden an Leiterplatte zu vermeiden, Erdungsband Teile Nr. 112190 tragen und entsprechend erden. 4 332962C Satz 24N978, für Modbus RTU-Kommunikation Satz 24N978, für Modbus RTU-Kommunikation FO-Wandler ermöglicht mit Schnittstellenkabel Modbus RTU-Kommunikation mit einer bauseitig speicherprogrammierbaren Steuerung (PLC). Abhängig von Systemanforderungen kann FO-Wandler in AWI-Modul (Graco Teile-Nr. 15V337), Stromversorgungsmodul (Graco Teile-Nr. 16M167) oder bauseitiger DIN-Schiene installiert werden. Wird Stromversorgungsmodul 16M167 installiert, Anschlussblöcke (7) laut Abbildung verwenden. Satz 24N978 Teile Pos. Teil Bezeichnung Anz. 1 112515 FERRULE, Draht, rot 8 ——— DRAHT, Kupfer, Dicke 16 DRAHT, Kupfer, Dicke 16 WANDLER, Glasfaser auf Seriell 3 bei 1,5 ft 3 bei 1,5 ft 1 ANSCHLUSSKLEMME, 2 Ebenen, 4 Leiter 2 2 3 ——— 4 16K465 7 125816 Figure 2 Teile mit Kennzeichnung — — — sind nicht einzeln erhältlich. Elektrische Anschlüsse Mitgelieferte Drähte (Pos. 2 und 3) verwenden, um +/- Klemmen auf FO-Wandler an +/- Klemmen der Stromversorgung (F) anzuschließen. FO-Wandler besitzt eine Eingangsspannung von 10 bis 48 VDC mit Stromverbrauch von 0,5 W. Figure 1 332962C 5 Satz 24N978, für Modbus RTU-Kommunikation Kommunikationskabelanschlüsse 1. Mit Glasfaserkabel Überkreuz-Verbindung vom FO-Wandler zum Anzeigereglermodul (DCM) oder Erweitertem Anzeigereglermodul (ADCM) herstellen. Siehe Zubehör, page 11 zu erhältlichen Graco-Glasfaserkabeln. FO-Wandleröffnung DCM- oder ADCM-Öffnung TX 1 RX 2 2. Mit Schnittstellenkabel (bauseitig bereitgestellt) RS-232/RS-485-Verbindung zu PLC entsprechend nachfolgender Tabelle herstellen. FO-Wandlerklemme RS-232 RS-485 A Erdung Erdung B nicht verwendet RDB (+) C Rx (EIN) RDA (-) D nicht verwendet TDB (+) E Tx (AUS) TDA (-) HINWEIS: Zu weiteren Informationen zum Konfigurieren des Glasfaserwandlers siehe mit Wandler mitgelieferte Kurzanleitung. 6 332962C Satz 24N978, für Modbus RTU-Kommunikation In AWI-Modul 15V337 installiert LEGENDE: Auf bauseitig bereitgestellter Din-Schiene installiert 4 FO-Wandler (aus Satz 24N978). 7 Anschlussklemme (aus Satz 24N978) F Stromversorgung. Siehe Zubehör, page 11. G Erdungsendblöcke (Graco Teile-Nr. 112443). Siehe Zubehör, page 11. H DIN-Schiene (bauseitig), muss geerdet sein. J DCM oder ADCM (bis zu 30 in Serie). K Glasfaserkabel zum Anschluss von DCM/ADCM an FO-Wandler Siehe Zubehör, page 11. L Schnittstellenkabel, bauseitig, zum Anschluss des FO-Wandlers an Kommunikationsgerät. M Speicherprogrammierbare Steuerung (PLC); bauseitig bereitzustellen. U Klemmenendblöcke (Graco Teile-Nr. 255045). Siehe Zubehör, page 11. V Vorhandene Strombarriere (in 16M167). HINWEIS: Bereich über gepunkteter Linie in jeder Abbildung ist Nicht-Gefahrenbereich. Im 16M167 Stromversorgungsmodul installiert 332962C 7 Satz 24N978 und Satz 24N977, für Modbus TCP/AWI-Kommunikation Satz 24N978 und Satz 24N977, für Modbus TCP/AWI-Kommunikation Modbus-Gateway (Satz 24N977) wird mit FO-Wandler (Satz 24N978) verwendet, um Modbus TCP-Kommunikation mit einer bauseitig bereitgestellten speicherprogrammierbaren Steuerung (PLC) zu ermöglichen. Modbus-Gateway kann an Graco Teile-Nr. 15V337 AWI-Modul angeschlossen werden, um Kommunikation mit einem PC über ein Ethernet-Kabel zu ermöglichen. Satz 24N977 Teile Pos. Teil Bezeichnung Anz. 1 112515 FERRULE, Draht, rot 10 DRAHT, Kupfer, Dicke 16 DRAHT, Kupfer, Dicke 16 WANDLER, Modbus TCP auf Modbus RTU 2 bei 1,5 ft 3 bei 1,5 ft 1 KABEL, CAT-5 1 ft 2 ——— 3 ——— 5 16P893 6 121994 2. Mitgelieferte Drähte (Pos. 3) verwenden, um FO-Wandler (4) am Modbus-Gateway (5) anhand nachfolgender Tabelle anzuschließen. FO-Wandlerklemme A Modbus-Gateway-Klemme 15 B nicht verwendet C 16 D nicht verwendet E 17 Teile mit Kennzeichnung — — — sind nicht einzeln erhältlich. Elektrische Anschlüsse 1. Mitgelieferter Drähte (Pos. 2) verwenden, um Leistungsklemmen 23 (-) und 24 (+) auf Modbus-Gateway an +/- Klemmen der Stromversorgung anzuschließen. Modbus-Gateway besitzt Eingangsspannung von 9 bis 28 VDC mit Stromverbrauch von 2,0 W. Figure 3 8 332962C Satz 24N978 und Satz 24N977, für Modbus TCP/AWI-Kommunikation Wird Stromversorgungsmodul 16M167 installiert, Anschlussblöcke (7) laut Abbildung verwenden. Figure 4 Kommunikationskabelanschlüsse 1. Mit Glasfaserkabel Überkreuz-Verbindung vom FO-Wandler zum Anzeigereglermodul (DCM) oder Erweitertem Anzeigereglermodul (ADCM) herstellen. Siehe Zubehör, page 11 zu erhältlichen Graco-Glasfaserkabeln. FO-Wandleröffnung DCM- oder ADCM-Öffnung TX 1 RX 2 Ethernet-Öffnung (T) auf Modbus-Gateway direkt an verfügbare Ethernet-Öffnung am PLC anschließen. Siehe Zubehör, page 11 zu erhältlichen Graco CAT 5-Kabeln. AWI-Kommunikation mit PC: Mit bereitgestelltem Ethernet-Kabel (6) Ethernet-Öffnung (T) auf Modbus-Gateway an verfügbarer Öffnung auf Ethernet-Schalter (R) im AWI-Modul anschließen. Mit zweitem, bauseitig bereitgestelltem Ethernet-Kabel (N) Ethernet-Schalter (R) am PC anschließen. 2. Modbus TCP-Kommunikation mit PLC: Bauseitig bereitgestelltes Ethernet-Kabel (CAT 5, RJ45) von 332962C 9 Satz 24N978 und Satz 24N977, für Modbus TCP/AWI-Kommunikation In AWI-Modul 15V337 installiert LEGENDE: 4 FO-Wandler (aus Satz 24N978) 5 Modbus-Gateway (aus Satz 24N977) 6 CAT 5/RJ45-Kabel, 1 ft, zum Anschluss vom Modbus-Gateway an Ethernet-Schalter. Anschlussklemme (aus Satz 24N978) 7 F G Stromversorgung. Siehe Zubehör, page 11 zu 15 Vund 24 V-Optionen. 112443 Erdungsanschlussklemme H DIN-Schiene (bauseitig), muss geerdet sein J DCM oder ADCM (bis zu 30 in Serie) K Glasfaserkabel zum Anschluss von DCM/ADCM an FO-Wandler Siehe Zubehör, page 11. Speicherprogrammierbare Steuerung (PLC) M N P Ethernet-Kabel (CAT 5/RJ45) zum Anschluss von Ethernet-Schalter an Kommunikationsgerät. Siehe Zubehör, page 11. PC Hinweis: Siehe Informationen zur Modbus-Konfiguration auf der nächsten Seite zur direkten Kommunikation vom Modbus-Gateway an PC. R Ethernet-Schalter (In Graco AWI 15V337) S AWI-Platte U Klemmenendblöcke (Graco Teile-Nr. 255045). Siehe Zubehör, page 11. Vorhandene Strombarriere (in 16M167). Auf bauseitig bereitgestellter Din-Schiene V HINWEIS: Bereich über gepunkteter Linie in jeder Abbildung ist Nicht-Gefahrenbereich. installiert Im 16M167 Stromversorgungsmodul (und/oder AWI-Modul) installiert, mit Ethernet-Verbindung zum AWI-Modul 10 332962C Zubehör Informationen zur Modbus-Konfiguration Für Netzwerk-Administratoren: Modbus-Gateway ist werksseitig für Ethernet-Kommunikation mit Graco AWI lokalem Netzwerk konfiguriert. Gerät kann für eigene Netzwerkanforderungen neu konfiguriert werden. Siehe Tabelle auf dieser Seite, um Gerätekonfiguration auf werksseitigen Standard wiederherzustellen. Mit dem unter www.anybus.com gefundenen OEM Netbiter Konfigurationshilfsprogramm Gerätekonfiguration ändern. Siehe auch Installationsblatt für Anybus Modbus Gateway (enthalten) zu weiteren Informationen. TCP/IP-Einstellungen IP-Adresse 192.168.178.205 Subnetzmaske 255.255.0.0 Standard-Gateway 192.168.178.200 Modbus-Einstellungen Übertragungsmodus RTU Zeitüberschreitung der Slave-Antwort 1000 ms Physikalische Schnittstelle EIA-232 Baudrate 115.200 bps Zeichenformat Keine Parität/2 Stopp-Bits Teile-Nummer 502 Zubehör Kabel Komponenten • 121998, CAT 5, RJ45-Kabel, 7,6 m (25 ft) • 16N575, Stromversorgungsgerät, 15 VDC, im Stromversorgungsmodul 16M167 verwendet • 121999, CAT 5, RJ45-Kabel, 15 m (50 ft) • 15V842, CAT 5, RJ45-Kabel, 30 m (100 ft) • 120369, Stromversorgungsgerät, 24 VDC, in Erweitertem Webschnittstellenmodul 15V337 verwendet • 15V843, CAT 5, RJ45-Kabel, 61 m (200 ft) • 112443, Erdungsanschlussklemme • 16M172, Glasfaserkabel, 15 m (50 ft) • 255045, Klemmenendblöcke • 16M173, Glasfaserkabel, 30 m (100 ft) 332962C 11 Graco-Standardgarantie Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument erwähnten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsschäden sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf allgemeinen Verschleiß, Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß aufgrund fehlerhafter Installation, falscher Anwendung, Abrieb, Korrosion, inadäquater oder falscher Wartung, Vernachlässigung, Unfall, Durchführung unerlaubter Veränderungen oder Einbau von Teilen, die keine Original-Graco-Teile sind, und Graco kann für derartige Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß nicht haftbar gemacht werden. Ebenso wenig kann Graco für Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß aufgrund einer Unverträglichkeit von Graco-Geräten mit Strukturen, Zubehörteilen, Geräten oder Materialien anderer Hersteller oder durch falsche Bauweise, Herstellung, Installation, Betrieb oder Wartung von Strukturen, Zubehörteilen, Geräten oder Materialien anderer Hersteller haftbar gemacht werden. Diese Garantie gilt unter der Bedingung, dass das Gerät, für welches die Garantieleistungen beansprucht werden, kostenfrei an einen autorisierten Graco-Vertragshändler geschickt wird, um den behaupteten Schaden bestätigen zu lassen. Wird der behauptete Schaden bestätigt, so wird jeder schadhafte Teil von Graco kostenlos repariert oder ausgetauscht. Das Gerät wird kostenfrei an den Originalkäufer zurückgeschickt. Sollte sich bei der Überprüfung des Gerätes kein Material- oder Herstellungsfehler nachweisen lassen, so werden die Reparaturen zu einem angemessenen Preis durchgeführt, der die Kosten für Ersatzteile, Arbeit und Transport umfasst. DIESE GARANTIE HAT AUSSCHLIESSENDE GÜLTIGKEIT UND GILT ANSTELLE VON JEGLICHEN ANDEREN GARANTIEN, SEIEN SIE AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIT, UND ZWAR EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT AUSSCHLIESSLICH, DER GARANTIE, DASS DIE WAREN VON DURCHSCHNITTLICHER QUALITÄT UND FÜR DEN NORMALEN GEBRAUCH SOWIE FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET SIND. Gracos einzige Verpflichtung sowie das einzige Rechtsmittel des Käufers bei Nichteinhaltung der Garantiepflichten ergeben sich aus dem oben Dargelegten. Der Käufer erkennt an, dass kein anderes Rechtsmittel (einschließlich, jedoch nicht ausschließlich Schadenersatzforderungen für Gewinnverluste, nicht zustande gekommene Verkaufsabschlüsse, Personen- oder Sachschäden oder andere Folgeschäden) zulässig ist. Jede Nichteinhaltung der Garantiepflichten ist innerhalb von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum vorzubringen. GRACO ERSTRECKT SEINE GARANTIE NICHT AUF ZUBEHÖRTEILE, GERÄTE, MATERIALIEN ODER KOMPONENTEN, DIE VON GRACO VERKAUFT, ABER NICHT VON GRACO HERGESTELLT WERDEN, UND GEWÄHRT DARAUF KEINE WIE IMMER IMPLIZIERTE GARANTIE BEZÜGLICH DER MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Diese von Graco verkauften, aber nicht von Graco hergestellten Teile (wie zum Beispiel Elektromotoren, Schalter, Schläuche usw.) unterliegen den Garantieleistungen der jeweiligen Hersteller. Graco unterstützt die Käufer bei der Geltendmachung eventueller Garantieansprüche nach Maßgabe. Auf keinen Fall kann Graco für indirekte, beiläufig entstandene, spezielle oder Folgeschäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Lieferung von Geräten durch Graco unter diesen Bestimmungen ergeben, oder der Lieferung, Leistung oder Verwendung irgendwelcher Produkte oder anderer Güter, die unter diesen Bestimmungen verkauft werden, sei es aufgrund eines Vertragsbruches, eines Garantiebruches, einer Fahrlässigkeit von Graco oder sonstigem. Informationen über Graco Neueste Informationen über Graco-Produkte finden sich unter www.graco.com. Informationen über Patente siehe www.graco.com/patents. Für Bestellungen: Bitte kontaktieren Sie Ihren Graco-Vertragshändler oder rufen Sie Graco an, um sich über einen Händler in Ihrer Nähe zu informieren. Telefon: +1-612-623-6921 oder gebührenfrei: 1-800-328-0211 Fax: 612-378-3505 Alle Angaben und Abbildungen in diesem Dokument stellen die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erhältlichen neuesten Produktinformationen dar. Graco behält sich das Recht vor, jederzeit unangekündigt Änderungen vorzunehmen. Übersetzung der Originalbetriebsanleitung. This manual contains German. MM 332356 Graco-Unternehmenszentrale: Minneapolis Internationale Büros: Belgien, China, Japan, Korea GRACO INC. AND SUBSIDIARIES • P.O. BOX 1441 • MINNEAPOLIS MN 55440-1441 • USA Copyright 2012, Graco Inc. Alle Produktionsstandorte von Graco sind gemäß ISO 9001 zertifiziert. www.graco.com Ausgabe C, Juni 2013
* Your assessment is very important for improving the workof artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Download PDF
advertisement