Miele PRI 318 Muldenmangel Benutzerhandbuch

Installationsplan Gewerbliche Muldenmangel (elektrobeheizt) PRI318 EL PRI418 EL PRI421 EL Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung - Installation - Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden. de-DE M.-Nr. 11 090 050 2 PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL Inhalt Installationshinweise....................................................................................................... Installationsvoraussetzungen ............................................................................................ Betriebsbedingungen ........................................................................................................ Bodenbefestigung ............................................................................................................. Elektroanschluss ............................................................................................................... Abluftleitung ...................................................................................................................... 4 4 4 4 4 5 PRI318 EL (elektrobeheizt) ............................................................................................. Abmessungen ................................................................................................................... Installation ......................................................................................................................... Aufstellung......................................................................................................................... Technische Daten .............................................................................................................. Spannungsvarianten/elektrische Daten......................................................................... Abluft ............................................................................................................................. Abmessungen/Gewicht ................................................................................................. Emissionsdaten ............................................................................................................. Bodenbefestigung ......................................................................................................... 7 7 8 9 10 10 10 11 11 11 PRI418 EL (elektrobeheizt) ............................................................................................. Abmessungen ................................................................................................................... Installation ......................................................................................................................... Aufstellung......................................................................................................................... Technische Daten .............................................................................................................. Spannungsvarianten/elektrische Daten......................................................................... Abluft ............................................................................................................................. Abmessungen/Gewicht ................................................................................................. Emissionsdaten ............................................................................................................. Bodenbefestigung ......................................................................................................... 12 12 13 14 15 15 15 16 16 16 PRI421 EL (elektrobeheizt) ............................................................................................. Abmessungen ................................................................................................................... Installation ......................................................................................................................... Aufstellung......................................................................................................................... Technische Daten .............................................................................................................. Spannungsvarianten/elektrische Daten......................................................................... Abluft ............................................................................................................................. Abmessungen/Gewicht ................................................................................................. Emissionsdaten ............................................................................................................. Bodenbefestigung ......................................................................................................... 17 17 18 19 20 20 20 21 21 21 3 Installationshinweise Installationsvoraussetzungen Die Muldenmangel darf nur durch den Miele Kundendienst oder durch geschultes Personal eines autorisierten Fachhändlers aufgestellt werden. Die Installation der Muldenmangel muss nach geltenden Regeln und Normen erfolgen. Darüber hinaus müssen die Vorschriften des örtlichen Energieversorgers beachtet werden. Betreiben Sie die Muldenmangel immer nur in ausreichend belüfteten und nicht frostgefährdeten Räumen. Betriebsbedingungen Allgemein gelten die Betriebsbedingungen der DIN 60204 und EN 60204-1. - Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C - Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 85 % - Bei +21 °C Umgebungstemperatur ist die maximal zulässige relative Luftfeuchte 70 %. - Maximale Aufstellungshöhe über NHN: 1000 m Die Mangel darf nicht gemeinsam mit Reinigungsmaschinen, die mit PER- oder FCKW-haltigen Lösungsmitteln arbeiten, in einem Raum betrieben werden. Austretende Dämpfe können sich durch Funkenbildung am Kollektor-Motor zu Salzsäure umwandeln, wodurch Folgeschäden hervorgerufen werden. Sorgen Sie während des Mangelbetriebs immer für eine ausreichende Belüftung des Aufstellraumes. Bodenbefestigung Für diese Muldenmangel ist eine Bodenbefestigung erforderlich. Zur Lagesicherung muss die Muldenmangel nach der Aufstellung mit den im Lieferumfang enthaltenen Dübeln und Schrauben am Boden befestigt werden. Das mitgelieferte Befestigungsmaterial ist für eine Dübelbefestigung auf Betonboden ausgelegt. Wenn andere Bodenkonstruktionen am Aufstellungsort vorhanden sind, muss das Befestigungsmaterial separat bestellt werden. Elektroanschluss Der Elektroanschluss muss von einer ausgebildeten Elektrofachkraft vorgenommen werden, die für die Beachtung der bestehenden Normen und Vorschriften voll verantwortlich ist. Der Elektroanschluss und der Schaltplan befinden sich hinter der Abdeckung des rechten Seitenständers. 4 PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL Installationshinweise Die erforderliche Anschlussspannung, die Leistungsaufnahme und die Vorgabe für die externe Absicherung sind auf dem Typenschild der Muldenmangel angegeben. Beim Anschluss an eine vom Typenschild abweichende Anschlussspannung kann es zu Funktionsstörungen oder zum Defekt der Muldenmangel kommen. Vergewissern Sie sich, dass die Spannungswerte des Stromnetzes mit den Spannungsangaben auf dem Typenschild übereinstimmen, bevor die Muldenmangel an das Stromnetz angeschlossen wird. Die elektrische Ausrüstung der Muldenmangel entspricht den Normen IEC 61000-3-12, IEC/EN 60335-1, IEC/EN 60335-2-44, EN ISO 10472-1 und EN ISO 10472-5. Die Muldenmangel kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu störenden Spannungsschwankungen führen. Ist die Netzimpedanz am Anschlusspunkt zum öffentlichen Netz größer als 0,265 Ohm, können weitere Maßnahmen erforderlich sein, bevor das Gerät an diesem Anschluss bestimmungsgemäß betrieben werden kann. Wenn nötig, kann die Impedanz beim örtlichen Energieversorgungsunternehmen erfragt werden. Für den Festanschluss muss bauseitig eine allpolige Abschaltung vorhanden sein. Als Trennvorrichtung gelten Schalter mit einer Kontaktöffnung von mehr als 3 mm. Dazu gehören z. B. LS-Schalter, Sicherungen und Schütze (VDE 0660). Die Steckverbindung oder Trennvorrichtung muss jederzeit zugänglich sein. Wird die Muldenmangel vom Netz getrennt, muss die Trennvorrichtung abschließbar oder die Trennstelle jederzeit zu überwachen sein. Ist es nach lokalen Vorgaben erforderlich einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) zu installieren, kann ein Fehlerstromschutzschalter Typ A verwendet werden. Abluftleitung Die feuchtwarme Abluft der Mangel muss auf kürzestem Weg ins Freie oder in einen hierfür geeigneten Entlüftungskanal geleitet werden. Die Abluftleitung darf nicht in einen mit Gas-, Kohle- oder Öl-Feuerstellen belegten Kamin geführt werden. Die Abluftleitung für die Mangel muss getrennt von der Abluftleitung eines Wäschetrockners verlegt werden. Die Abluftleitung sollte strömungstechnisch günstig verlegt werden (durch möglichst wenig Bögen, kurze Leitungen, gut ausgebildete Anschlüsse und Übergänge). Es dürfen keine Siebe oder Jalousien in die Abluftleitung eingebaut werden. Da die relative Luftfeuchte bis zu 100 % betragen kann, muss durch geeignete Maßnahmen ausgeschlossen werden, dass zurückfließendes Kondensat in die Muldenmangel gelangen kann. Reicht der verfügbare Druck des Maschinengebläses zur Überwindung der Leitungswiderstände nicht aus, muss ein entsprechend dimensioniertes Zusatzgebläse in den Schacht oder am Dachaustritt eingebaut werden. Stellen Sie sicher, dass dem Aufstellraum ständig eine ausreichende Luftmenge zugeführt wird (z. B. durch unverschließbare Belüftungsöffnungen). Für den Kondensatablauf ist bei einer nach oben geführten Abluftleitung an der tiefsten Stelle ein Ablaufloch mit 3-5 mm Durchmesser vorzusehen. PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL 5 Installationshinweise Kontrollieren Sie die Abluftleitung und den Austritt ins Freie auf Flusenablagerungen. Reinigen Sie diese bei Bedarf. Das Rohrende einer ins Freie geleiteten Abluftleitung ist gegen Witterungseinflüsse zu schützen (z. B. mit einem nach unten gehenden 90°-Bogen). 6 PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL PRI318 EL (elektrobeheizt) Abmessungen 300 300 60 60 1110 1750 2469 >350 >350 1377 1240 BWR >300 780 160 71 437 0–20 850 919 300 Maßangaben in Millimetern BWR Bausatz Wäscherückführung Optionale Ausstattung, um die Wäsche nach dem Mangelvorgang von der Vorderseite abnehmen zu können. PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL 7 PRI318 EL (elektrobeheizt) Installation 1 1600 ~1415 > 5000 2 3 133– 153 369– 389 128 1 360 2 110 369–389 1 133–153 3 240 Maßangaben in Millimetern a Elektroanschluss b Elektro-Leerrohr Zur Verlegung der Elektroanschlussleitung im Baukörper. c Abluftanschluss 8 PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL PRI318 EL (elektrobeheizt) Aufstellung 4 464 159 4 4 A 159 4 A 355 355 1768 350 A-A ~70 4 Ø 10 Maßangaben in Millimetern d Bohrloch/Befestigungspunkt PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL 9 PRI318 EL (elektrobeheizt) Technische Daten Spannungsvarianten/elektrische Daten 3NAC 400 V, 50–60 Hz Anschlussspannung 3NAC 400 V Frequenz 50–60 Hz Leistungsaufnahme 18,3 kW Erforderliche Absicherung (bauseitig) 3 × 35 A Mindestquerschnitt für Anschlusskabel 5 × 6 mm² Verschraubung M32 3AC 450/440 V, 50–60 Hz Standardanschluss Umschaltbar für 3AC 450 V 3AC 440 V 50–60 Hz 50–60 Hz Leistungsaufnahme 19,1 kW 18,3 kW Erforderliche Absicherung (bauseitig) 3 × 35 A 3 × 35 A 4 × 6 mm² 4 × 6 mm² M32 M32 Standardanschluss Umschaltbar für 3AC 230 V 3AC 208 V Anschlussspannung Frequenz Mindestquerschnitt für Anschlusskabel Verschraubung 3AC 230/208 V, 50–60 Hz Anschlussspannung Frequenz 50–60 Hz 50–60 Hz Leistungsaufnahme 19,4 kW 16,0 kW Erforderliche Absicherung (bauseitig) 3 × 50 A 3 × 50 A 4 × 10 mm² 4 × 10 mm² M40 M40 Mindestquerschnitt für Anschlusskabel Verschraubung Abluft Durchmesser Abluftanschluss Maximale Ablufttemperatur (ca.) Gebläseleistung Gebläseluftleistung (0 bar) Maximal zulässiger Druckverlust 10 70 mm 93 °C 0,11 kW 115 m³/h 100 Pa PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL PRI318 EL (elektrobeheizt) Abmessungen/Gewicht Maschinenbreite über alles 2469 mm Maschinenhöhe über alles 1110 mm Maschinentiefe über alles 1377 mm Höhenverstellbarkeit durch Schraubfüße Walzenlänge Walzendurchmesser Größtes demontierbares Teil Breite größtes demontierbares Teil 29 mm 1750 mm 300 mm Mulde 440 mm Höhe größtes demontierbares Teil 242 mm Tiefe größtes demontierbares Teil 1855 mm Verpackungsbreite 2576 mm Verpackungshöhe 1388 mm Verpackungstiefe 1096 mm Maximales Bruttovolumen 3918 l Maximales Bruttogewicht 492 kg Maximales Nettogewicht 415 kg Maximale Bodenbelastung bei Betrieb 4071 N Emissionsdaten Emissions-Schalldruckpegel Wärmeabgabe an den Aufstellraum 56 dB(A) re 20 μPa 10,8 MJ/h Bodenbefestigung Erforderliche Befestigungspunkte Holzschraube nach DIN 571 (Durchmesser x Länge) Dübel (Durchmesser x Länge) PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL 4 8 mm x 50 mm 10 mm x 50 mm 11 PRI418 EL (elektrobeheizt) Abmessungen 300 300 60 60 1110 1750 2469 >350 >350 1441 1273 BWR >300 780 193 104 469 0–20 850 919 365 Maßangaben in Millimetern BWR 12 Bausatz Wäscherückführung Optionale Ausstattung, um die Wäsche nach dem Mangelvorgang von der Vorderseite abnehmen zu können. PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL PRI418 EL (elektrobeheizt) Installation 1 1600 ~1415 > 5000 2 3 1 133– 153 369– 389 128 360 2 110 369–389 1 133–153 3 240 Maßangaben in Millimetern a Elektroanschluss b Elektro-Leerrohr Zur Verlegung der Elektroanschlussleitung im Baukörper. c Abluftanschluss PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL 13 PRI418 EL (elektrobeheizt) Aufstellung 4 159 4 464 A 4 159 4 A 355 1768 355 350 A-A ~70 4 Ø 10 Maßangaben in Millimetern d Bohrloch/Befestigungspunkt 14 PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL PRI418 EL (elektrobeheizt) Technische Daten Spannungsvarianten/elektrische Daten 3NAC 400 V, 50–60 Hz Anschlussspannung 3NAC 400 V Frequenz 50–60 Hz Leistungsaufnahme 22,0 kW Erforderliche Absicherung (bauseitig) 3 × 50 A Mindestquerschnitt für Anschlusskabel 5 × 10 mm² Verschraubung M40 3AC 450/440 V, 50–60 Hz Standardanschluss Umschaltbar für 3AC 450 V 3AC 440 V 50–60 Hz 50–60 Hz Leistungsaufnahme 23,0 kW 22,0 kW Erforderliche Absicherung (bauseitig) 3 × 50 A 3 × 50 A 4 × 10 mm² 4 × 10 mm² M40 M40 Standardanschluss Umschaltbar für 3AC 230 V 3AC 208 V Anschlussspannung Frequenz Mindestquerschnitt für Anschlusskabel Verschraubung 3AC 230/208 V, 50–60 Hz Anschlussspannung Frequenz 50–60 Hz 50–60 Hz Leistungsaufnahme 23,4 kW 19,2 kW Erforderliche Absicherung (bauseitig) 3 × 63 A 3 × 50 A 4 × 16 mm² 4 × 16 mm² M40 M40 Mindestquerschnitt für Anschlusskabel Verschraubung Abluft Durchmesser Abluftanschluss 70 mm Maximale Ablufttemperatur (ca.) 113 °C Gebläseleistung Gebläseluftleistung (0 bar) Maximal zulässiger Druckverlust PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL 0,11 kW 115 m³/h 100 Pa 15 PRI418 EL (elektrobeheizt) Abmessungen/Gewicht Maschinenbreite über alles 2469 mm Maschinenhöhe über alles 1110 mm Maschinentiefe über alles 1441 mm Höhenverstellbarkeit durch Schraubfüße Walzenlänge Walzendurchmesser Größtes demontierbares Teil Breite größtes demontierbares Teil 29 mm 1750 mm 365 mm Mulde 500 mm Höhe größtes demontierbares Teil 270 mm Tiefe größtes demontierbares Teil 1855 mm Verpackungsbreite 2576 mm Verpackungshöhe 1388 mm Verpackungstiefe 1096 mm Maximales Bruttovolumen 3918 l Maximales Bruttogewicht 521 kg Maximales Nettogewicht 444 kg Maximale Bodenbelastung bei Betrieb 4356 N Emissionsdaten Emissions-Schalldruckpegel Wärmeabgabe an den Aufstellraum 56 dB(A) re 20 μPa 12,6 MJ/h Bodenbefestigung Erforderliche Befestigungspunkte Holzschraube nach DIN 571 (Durchmesser x Länge) Dübel (Durchmesser x Länge) 16 4 8 mm x 50 mm 10 mm x 50 mm PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL PRI421 EL (elektrobeheizt) Abmessungen 300 300 60 60 1110 2040 2759 >350 >350 1441 1273 BWR >300 780 193 104 469 0–20 850 919 365 Maßangaben in Millimetern BWR Bausatz Wäscherückführung Optionale Ausstattung, um die Wäsche nach dem Mangelvorgang von der Vorderseite abnehmen zu können. PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL 17 PRI421 EL (elektrobeheizt) Installation 1 1600 ~1415 > 5000 2 3 1 133– 153 369– 389 128 360 2 110 369–389 133–153 3 1 240 Maßangaben in Millimetern a Elektroanschluss b Elektro-Leerrohr Zur Verlegung der Elektroanschlussleitung im Baukörper. c Abluftanschluss 18 PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL PRI421 EL (elektrobeheizt) Aufstellung 4 A 464 159 4 4 159 4 A 355 355 2058 350 A-A ~70 4 Ø 10 Maßangaben in Millimetern d Bohrloch/Befestigungspunkt PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL 19 PRI421 EL (elektrobeheizt) Technische Daten Spannungsvarianten/elektrische Daten 3NAC 400 V, 50–60 Hz Anschlussspannung 3NAC 400 V Frequenz 50–60 Hz Leistungsaufnahme 23,5 kW Erforderliche Absicherung (bauseitig) 3 × 50 A Mindestquerschnitt für Anschlusskabel 5 × 10 mm² Verschraubung M40 3AC 450/440 V, 50–60 Hz Standardanschluss Umschaltbar für 3AC 450 V 3AC 440 V 50–60 Hz 50–60 Hz Leistungsaufnahme 24,6 kW 23,5 kW Erforderliche Absicherung (bauseitig) 3 × 50 A 3 × 50 A 5 × 10 mm² 5 × 10 mm² M40 M40 Standardanschluss Umschaltbar für 3AC 230 V 3AC 208 V Anschlussspannung Frequenz Mindestquerschnitt für Anschlusskabel Verschraubung 3AC 230/208 V, 50–60 Hz Anschlussspannung Frequenz 50–60 Hz 50–60 Hz Leistungsaufnahme 25,0 kW 20,6 kW Erforderliche Absicherung (bauseitig) 3 × 63 A 3 × 63 A 4 × 16 mm² 4 × 16 mm² M40 M40 Mindestquerschnitt für Anschlusskabel Verschraubung Abluft Durchmesser Abluftanschluss Maximale Ablufttemperatur (ca.) Gebläseleistung Gebläseluftleistung (0 bar) Maximal zulässiger Druckverlust 20 70 mm 97 °C 0,11 kW 115 m³/h 100 Pa PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL PRI421 EL (elektrobeheizt) Abmessungen/Gewicht Maschinenbreite über alles 2759 mm Maschinenhöhe über alles 1110 mm Maschinentiefe über alles 1441 mm Höhenverstellbarkeit durch Schraubfüße Walzenlänge Walzendurchmesser Größtes demontierbares Teil Breite größtes demontierbares Teil 29 mm 2040 mm 365 mm Mulde 500 mm Höhe größtes demontierbares Teil 270 mm Tiefe größtes demontierbares Teil 2145 mm Verpackungsbreite 2866 mm Verpackungshöhe 1388 mm Verpackungstiefe 1096 mm Maximales Bruttovolumen 4359 l Maximales Bruttogewicht 537 kg Maximales Nettogewicht 458 kg Maximale Bodenbelastung bei Betrieb 4493 N Emissionsdaten Emissions-Schalldruckpegel Wärmeabgabe an den Aufstellraum 56 dB(A) re 20 μPa 13,7 MJ/h Bodenbefestigung Erforderliche Befestigungspunkte Holzschraube nach DIN 571 (Durchmesser x Länge) Dübel (Durchmesser x Länge) PRI318 EL / PRI418 EL / PRI421 EL 4 8 mm x 50 mm 10 mm x 50 mm 21 Deutschland: Miele & Cie. KG Vertriebsgesellschaft Deutschland Geschäftsbereich Professional Carl-Miele-Straße 29, 33332 Gütersloh Telefon: 0 800 22 44 644 - Telefax: 0 800 33 55 533 Miele im Internet: www.miele.de/professional Österreich: Miele Gesellschaft m.b.H. Mielestraße 1, 5071 Wals bei Salzburg Verkauf: Telefon 050 800 420 - Telefax 050 800 81 429 E-Mail: [email protected] Miele im Internet: www.miele.at/professional Kundendienst 050 800 390 (Festnetz zum Ortstarif; Mobilfunkgebühren abweichend) Schweiz: Miele AG Limmatstrasse 4, 8957 Spreitenbach Telefon +41 56 417 27 51 - Telefax +41 56 417 24 69 [email protected] www.miele.ch/professional Reparatur- und Pikettservice Telefon 0848 551 670 Luxemburg: Miele S.à.r.l. 20, rue Christophe Plantin Postfach 1011 L-1010 Luxemburg/Gasperich Telefon: 00352 4 97 11-30 (Kundendienst) Telefon: 00352 4 97 11-45 (Produktinformation) Mo-Do 8.30-12.30, 13-17 Uhr, Fr 8.30-12.30, 13-16 Uhr Telefax: 00352 4 97 11-39 Miele im Internet: www.miele.lu E-Mail: [email protected] Miele & Cie. KG Carl-Miele-Straße 29, 33332 Gütersloh, Deutschland Änderungen vorbehalten / Erstelldatum: 43.21 PRI318 EL PRI418 EL PRI421 EL M.-Nr. 11 090 050 / 04
* Your assessment is very important for improving the workof artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Download PDF
advertisement