Schneider Electric ATV32 Schnellstartanleitung | Manualzz
DEUTSCH
Kurzanleitung - ATV32
S1A4171703
GEFAHR
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS ODER LICHTBOGENS UND EXPLOSIONSGEFAHR
• Die Arbeit an und mit diesem Antriebssystem darf nur durch entsprechend geschultes und autorisiertes Personal erfolgen, das mit dem
Inhalt dieses Handbuchs sowie der gesamten zugehörigen Produktdokumentation vertraut ist und eine
Sicherheitsschulung zur Erkennung und Vermeidung der involvierten Gefahren absolviert hat. Installation, Einstellung, Reparatur und
Wartung müssen von Fachpersonal durchgeführt werden.
• Der Systemintegrator ist für die Einhaltung aller relevanten lokalen und nationalen elektrotechnischen Anforderungen sowie aller anderen
geltenden Bestimmungen bezüglich der Schutzerdung sämtlicher Geräte verantwortlich.
• Zahlreiche Bauteile des Produkts, einschließlich der gedruckten Schaltungen, werden über die Netzspannung versorgt. Nicht berühren!
Verwenden Sie nur elektrisch isolierte Werkzeuge.
• Berühren Sie bei angelegter Spannung keine ungeschirmten Bauteile oder Klemmen.
• Motoren können Spannung erzeugen, wenn die Welle gedreht wird. Sichern Sie vor jeglichen Arbeiten am Antriebssystem die Motorwelle
gegen Fremdantrieb.
• Bei Wechselspannung kann Spannung an nicht verwendete Leiter im Motorkabel ausgekoppelt werden. Isolieren Sie nicht verwendete Leiter
im Motorkabel an beiden Enden
• Schließen Sie die DC-Bus-Klemmen, die DC-Bus-Kondensatoren oder die Bremswiderstandsklemmen nicht kurz
• Vor der Durchführung von Arbeiten am Antriebssystem:
- Unterbrechen Sie jegliche Spannungsversorgung.
- Bringen Sie ein Schild mit der Aufschrift „NICHT EINSCHALTEN“ an allen Leistungsschaltern an.
- Verriegeln Sie alle Leistungsschalter in der geöffneten Stellung.
- Warten Sie 15 Minuten, damit sich die DC-Bus-Kondensatoren entladen können. Die DC-Bus-LED kann nicht anzeigen, ob keine DCBus-Spannung mehr anliegt. Diese kann 800 VDC übersteigen.
- Messen Sie die Spannung am DC-Bus zwischen den DC-Bus-Klemmen, um sicherzustellen, dass die Spannung unter 42 VDC liegt.
Verwenden Sie hierzu einen Spannungsmesser mit der korrekten Bemessungsspannung.
- Wenn sich die Kondensatoren des DC-Busses nicht ordnungsgemäß entladen, wenden Sie sich an Ihre regionale Schneider
Electric-Vertretung. Das Produkt darf in diesem Fall weder repariert noch in Betrieb gesetzt werden.
• Montieren und schließen Sie alle Abdeckungen, bevor Sie die Spannungsversorgung einschalten.
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen führt zu Tod oder lebensgefährlichen Verletzungen.
Elektrische Geräte dürfen nur von Fachpersonal installiert, betrieben, gewartet und instand gesetzt werden. Schneider Electric übernimmt keine
Verantwortung für mögliche Folgen, die aus der Verwendung dieses Produkts entstehen.
Die nachfolgenden Informationen sind bestimmt für den Anschluß eines Umrichters an einen Motor mit einer Kabellänge von bis zu 50m (164ft).
Prüfen Sie Ihre Kabel, bevor Sie den Antrieb an den Motor anschließen (Länge, Leistung, geschirmt oder ungeschirmt).
In allen anderen Fällen lesen Sie bitte in der Installations- und (S1A28688) Programmieranleitung (S1A28694) des ATV32 nach, die unter
www.schneider-electric.com zum Download bereitsteht.
1
Überprüfung des Lieferumfangs
• Nehmen Sie den ATV32 aus der Verpackung und prüfen Sie ihn auf eventuelle Schäden.
WARNUNG
GERÄTESCHÄDEN
Installieren Sie den Umrichter bzw. Zubehörteile nicht und nehmen Sie sie nicht in Betrieb, wenn sie beschädigt sind.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Tod, schwerer Körperverletzung oder Materialschäden führen!
• Prüfen Sie, ob die auf dem Etikett aufgedruckte Umrichter-Bestellnummer mit den Angaben auf dem Lieferschein
für Ihre Bestellung übereinstimmt.
ATV32H037M2
0,37KW - 1/2HP - 220/ 240V
Notieren Sie hier Umrichter-Modellnummer: ____________________und die Seriennummer: _____________________
• Für ATV32H0ppM2, H0ppN4, HU1pN4, ATV32HUppM2, ATV32HU22N4, U30N4, U40N4,
Entnehmen Sie den Motoranschlußstecker der Verpackung und Überprüfen das dieser nicht beschädigt ist.
2
8B0917121134
Überprüfung der Netzspannungskompatibilität
• Prüfen Sie, ob die Netzspannung mit dem Spannungsbereich des Umrichters kompatibel ist.
Netzspannung _______ Volt
Spannungsbereich des Umrichters _______ Volt
Umrichterbaureihe: ATV32ppppM2 = 200/240 V einphasig - ATV32pppp N4 = 380/500 V dreiphasig
www.schneider-electric.com
1/4
S1A41717 - 01/2014
3
Vertikale Montage des Umrichters
u 50 mm
2 in.
u 50 mm
2 in.
Für Umgebungstemperaturen bis 50°C (122°F). Für andere montage und thermische Bedingungen siehe die Installationsanleitung (S1A28688)
unter www.schneider-electric.com.
(1)
4
•
•
•
•
•
(1) Für ATV32H0ppM2, H0ppN4, HU1pN4, ATV32HUppM2,ATV32HU22N4, U30N4,
U40N4, erleichtert ein Freiraum von 150mm (5.9 in.) den ErdanschlußMinimum
u 10 mm
0.39 in.
Anschluss der Umrichters : Leistungsteil
Erden Sie den Umrichter.
Prüfen Sie die Nennleistung des Leistungsschalters oder der Sicherung. (Siehe Anbau SCCR)
Prüfen Sie, ob die Motorspannung mit der Spannung des Umrichters kompatibel ist. Motorspannung ______Volt.
Schließen Sie den Umrichter an den Motor an.
Schließen Sie den Umrichter an die Netzversorgung an.
1 ... 1,5 Nm
8.9 ... 13.3 lb.in
ATV32H0ppM2, H0ppN4, HU1pN4
ATV32HUppM2
ATV32HU22N4, U30N4, U40N4
0,6 ... 0,8 N.m
200/240 V
5.3 ... 7.1 lb.in
ODER
ODER
ODER
380/500 V
ATV32HU55N4, U75N4
ATV32HD11N4, D15N4
1,2 ... 1,5 N.m
10.6 ... 13.3 lb.in
Asynchron Motor
GEFAHR
GEFARH DURCH FEUER ODER ELEKTRISCHEN SCHLAG
• Zur Vermeidung von Überhitzung oder Kontaktverlust, müssen die die Schraubverbindungen entsprechend der Größe mit dem jeweilig
richtigem Drehmoment angezogen werden.
• Der Anschluß mit mehreren Adern, ohne Verwendung von entsprechenden Kabelösen o.ä. ist nicht erlaubt.
• Für ATV32H0ppM2, H0ppN4, HU1pN4, ATV32HUppM2, ATV32HU22N4, U30N4, U40N4, dürfen die Kabel für den Leistungsteil (Motor- und
Bremswiderstandanschluß) max 10mm (0.39 in) abisoliert werden
• Überprüfen Sie nach der Verdrahtung das die Schraubanschlüsse korrekt angezogen sind.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen.
www.schneider-electric.com
2/4
S1A41717 - 01/2014
5
Anschluss der Umrichters : Steuerung über externen Sollwert
(Fr1 = Al1 )
• Verdrahtung des Sollwertes:
• Verdrahtung der Steueranschlüsse:
A1
Source
Int
0V
ATV32
Ext
LI1
Sink
LI2
SW1
+24
LI1: Rechtslauf
LI2: Linkslauf
COM
AI 1
+10 v
Verwendung von 2-Draht-Steuerung: Parameter tCC = 2C
0,5 N.m
4.4 lb.in
6
Schalten Sie die Spannungsversorgung des Umrichters ein
• Vergewissern Sie sich, dass die Logikeingänge nicht aktiv sind (siehe Zeichnung 5 ).
• Schalten Sie die Spannungsversorgung des Umrichters ein.
• Bei allen nachfolgenden Einschaltvorgängen wird bFr , in menü SIM- [SCHNELLSTART MENÜ]
7
Einstellung der Asynchron Motor parameter (2)
• Beachten Sie zur Einstellung der folgenden Parameter die Angaben auf dem Motortypenschild.
Menü
Code
bFr
nPr
ConF > FULL
>
SIM[SCHNELLSTART
MENÜ]
UnS
nCr
FrS
nSP
ItH
Beschreibung
Werkseinstellung
[Standard Motorfreq.]:
Standardmotorfrequenz (Hz)
[Betriebsbemesungslesitung]:
Betriebsbemesungslesitung Angaben auf dem Typenschild des
Motors (KW)
[Nennspannung Mot.]:
Auf dem Typenschild angegebene Nennspannung des Motors (V)
[Nennfreq. Motor]:
Auf dem Typenschild angegebener Nennstrom des Motors (A)
[Nennfreq. Motor]:
Auf dem Typenschild angegebene Nennfrequenz des Motors (Hz)
[Motornenndrehzahl]:
Auf dem Typenschild angegebene Nenndrehzahl des Motors (U/Min)
[Therm. Nennstrom]:
Auf dem Typenschild angegebener Nennstrom des Motors (A)
50.0
Benutzerspezifische
Einstellung
Baugrößenabhängig
Baugrößenabhängig
Baugrößenabhängig
50.0
Baugrößenabhängig
Baugrößenabhängig
(2)für Synchronmotoren, siehe die Installationsanleitung (S1A28688) unter www.schneider-electric.com.
8
Einstellung der grundlegenden Parameter
Menü
Code
ACC
ConF > FULL >
SIM[SCHNELLSTART MENÜ]
dEC
LSP
HSP
9
Beschreibung
Werkseinstellung
[Hochlaufzeit]:
Hochlaufzeit (s)
[Auslaufzeit]:
Auslaufzeit (s)
[Low speed]:
Motor frequency at minimum reference (Hz)
[High speed]:
Motor frequency at maximum reference (Hz)
3.0
Benutzerspezifische
Einstellung
3.0
0.0
50.0
Starten Sie den Motor
•Anschalten LI1
www.schneider-electric.com
3/4
S1A41717 - 01/2014
Menüstruktur
rdY
ESC
= ENT
ESC
ESC
ESC
MOn
rEF
[FREQUENZSOLLWERT]
COnF
[ÜBERWACHUNG]
[KONFIGURATION]
Hinter den Menücodes wird ein Bindestrich angezeigt, um sie von Parametercodes zu unterscheiden.
Beispiel: [SCHNELLSTART MENÜ]SIM-, tCC parameter.
ESC
COnF
ENT
ENT
ESC
ESC
ESC
FULL
SIM-
ENT
Eine umfassende Menübeschreibung finden Sie in der
Programmieranleitung (S1A28694).
tCC
bFr
ENT
3C
2C
ENT
ESC
HSP
2C
LED "ConF" und LED
"Wert" leunchten auf
www.schneider-electric.com
4/4
S1A41717 - 01/2014
Was this manual useful for you? Yes No
Thank you for your participation!

* Your assessment is very important for improving the workof artificial intelligence, which forms the content of this project

Download PDF

advertisement