Werbung
Werbung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines INVOLIGHT „RX-350“! Mit diesem Gerät sind
Sie Eigentümer eines äußerst hochwertigen und professionellen LED Effekts mit modernster Technik. Damit Ihnen Ihr „RX-350“ lange Freude bereitet, lesen Sie diese
Anleitung vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Ihren INVOLIGHT Fachhändler. Viel Spaß mit Ihrem INVOLIGHT Produkt!
Teil 1: Warnhinweise/Lieferumfang:
Vorsicht!
Um einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag zu vermeiden, öffnen Sie niemals das Gerät!
Achtung:
Um das Risiko eines elektrischen Stromschlags zu minimieren, entfernen Sie bitte keine
Gehäusedeckel! Gefährliche Betriebsspannung im Gehäuseinnern kann lebensgefährlich für den Menschen sein. Überlassen Sie evtl. Reparaturen ausschließlich qualifiziertem
Fachpersonal!
Warnung:
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit oder
Regen.
Lieferumfang:
1x „RX-350“, 1x Befestigungsbügel, 4x Schrauben für Bügel, 1x Bedienungsanleitung in
Deutsch.
An alle Einwohner der Europäischen Union
Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses Produktes nach seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann.
Entsorgen Sie die Einheit (oder verwendeten Batterien) nicht als unsortiertes Hausmüll; die Einheit oder verwendeten Batterien müssen von einer spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt werden.
Diese Einheit muss an den Händler oder ein örtliches Recycling-Unternehmen retourniert werden.
Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften.
Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde.
Abbildung 1 (Rückseite):
Teil 2: Funktionen:
Das Gerät kann im automatischen, musikgesteuerten oder im DMX-Modus betrieben werden.
Sie können die verschiedenen Betriebsarten und über das On-Board Menü einstellen und beeinflussen. Im DMX-Modus werden die Funktionen über 2 oder 3 Kanäle gesteuert. Sie können den „RX-350“ mit jedem handelsüblichen DMX-Controller steuern.
Betriebsarten und Einstellung des On-Board Menüs:
Der „RX-350“ verfügt über verschiedene Betriebsarten, die allesamt über das On-Board Menü
(Siehe Abbildung der Gehäuserückseite) eingestellt werden können. Drücken Sie zunächst immer „Mode“ so oft, bis die einzustellende Funktion erreicht ist. Mit „Setup“ gelangen Sie zu den einzelnen, einstellbaren Werten. Stellen Sie dann mit „Up“ und „Down“ die gewünschten
Werte ein. Machen Sie sich mit diesen Einstellungen vertraut, um das Gerät optimal bedienen zu können. Sie können folgende Modi und Funktionen einstellen:
Eingebaute Programme abspielen:
Drücken Sie die Taste „Mode“ bis das Display „
Pr.01
“ anzeigt. Nun spielt das Gerät das
Automatikprogramm 1 ab. Sie können insgesamt 23 automatische Programmabläufe einstellen.
Dazu wählen Sie das Programm einfach mit den „Up“ und „Down“ Tastern aus. Die
Automatikprogramme können vielfältig eingestellt werden: Drücken Sie „Setup“ und das
Display zeigt „
SP.00
“. Mit „Up“ oder „Down“ können Sie dann die Geschwindigkeit der LED
Musterwechsel beeinflussen. Ein weiterer Druck auf „Setup“ führt Sie ins Menü „
FS.00
“. Mit den „Up“ / „Down“ Tastern können Sie nun die Blitzfrequenz der LED’s von langsam bis schnell blinkend einstellen.
Automatikmodus:
Drücken Sie die Taste „Mode“ bis das Display „
Auto
“ anzeigt. Es wird der Automatikmodus aktiviert. Auch dieser ist – ähnlich wie die eingebauten Programme - vielfach verstellbar:
Drücken Sie die Taste „Setup“, um im Display „ n.001
“ anzeigen zu lassen. Mit der „Up“ oder
„Down“ Taste können Sie diesen Wert von 001 bis 100 verändern. Damit stellen Sie die
Geschwindigkeit und Art der LED-Leuchtabfolge ein. Drücken Sie erneut „Setup“ und das
Display zeigt „
SP.00
“. Mit „Up“ oder „Down“ können Sie dann die Geschwindigkeit der LED
Musterwechsel beeinflussen. Ein weiterer Druck auf „Setup“ führt Sie ins Menü „
FS.00
“. Mit den „Up“ / „Down“ Tastern können Sie nun die Blitzfrequenz der LED’s von langsam bis schnell blinkend einstellen.
Musikgesteuerten Modus einstellen:
Drücken Sie die Taste „Mode“ bis das Display „
Soun aktiviert. Drücken Sie „Setup“ und es erscheint „
“ anzeigt. Es wird der Soundmodus
S1.31
“. Wenn Sie nun „Up“ oder „Down“ kurz gedrückt halten, kommen Sie in den zweiten Soundmodus „
S2.31
“. Die Modi Unterscheiden sich generell im Programmablauf. Welches Programm besser geeignet ist, können Sie frei nach Ihrem persönlichen Geschmack und Anwendungszweck entscheiden. In beiden Modi
„ können Sie mit kurzem Tippen auf die „Up“ und „Down“ Taster die Empfindlichkeit einstellen.
S1.00
“ = am wenigsten empfindlich und „
S1.31
den „
S2.XX
“ Modus.
“ = am empfindlichsten. Das gleiche gilt für
Master/Slave Modus einstellen:
Der „RX-350“ kann mit weiteren Geräten verlinkt werden. Um ein Gerät als „Slave“ einzustellen, drücken Sie die Taste „Mode“ bis im Display „
Slav
“ erscheint.
DMX-Modus:
Um den DMX-Modus einzustellen, drücken Sie „Mode“ bis das Display „d.001“ anzeigt. Der
DMX-Modus ist eingestellt und die Startadresse steht, wie im Display erkennbar, auf 001. Sie können zwischen einem 4-Kanal und einem 5-Kanal Modus wählen. Dazu drücken Sie die
Taste „Setup“. Das Gerät zeigt „
D-P1
“ für den 5-Kanal Modus und „ d-P2
“ für den 4-Kanal
DMX-Modus an. Die Startadresse können Sie mit den „Up“ und „Down“ Tasten einstellen (001
– 512)
Statischen Farbeffekt einstellen:
Drücken Sie die Taste „Mode“, bis angezeigt wird. Sie können nun mit den „Up“ und
„Down“ Tasten zwischen 12 verschiedenen, statischen Farbeffekten wählen.
Belegung der DMX Kanäle in der Übersicht:
DMX-Modus mit 3 Kanälen, Kanalbelegung:
Kanal
1
Wert
001 – 010
011 – 021
022 – 032
033 – 043
044 – 054
055 – 065
066 – 076
077 – 087
088 – 098
099 – 109
110 – 120
121 – 131
132 – 142
Funktion
Programm 01
Programm 02
Programm 03
Programm 04
Programm 05
Programm 06
Programm 07
Programm 08
Programm 09
Programm 10
Programm 11
Programm 12
Programm 13
2
3
143 – 153
154 – 164
165 – 175
176 – 186
187 – 197
198 – 208
209 – 219
220 – 230
231 – 241
242 – 252
253 – 255
001 - 255
001 - 255
Programm 14
Programm 15
Programm 16
Programm 17
Programm 18
Programm 19
Programm 20
Programm 21
Programm 22
Programm 23
Musikgesteuerter Modus
Geschwindigkeit für Automatikprogramme
Empfindlichkeit für Musikgesteuerten Modus
Blitzfrequenz für Stroboskopeffekt von langsam nach schnell einstellen
DMX-Modus mit 2 Kanälen, Kanalbelegung:
Kanal Wert
1 001 – 034
035 – 069
070 – 104
105 – 139
Funktion
Rote LEDs
Grüne LEDs
2
140 – 174
175 – 209
210 – 244
245 – 255
001 – 255
Blaue LEDs
Rote und grüne LEDs
Rote und blaue LEDs
Grüne und blaue LEDs
Rote, grüne und blaue LEDs
Musikgesteuerter Modus
Blitzfrequenz für Stroboskopeffekt von langsam nach schnell einstellen
Empfindlichkeit für Musikgesteuerten Modus
Wichtiger Hinweis:
Für die Steuerung per DMX werden Grundkenntnisse im Bereich DMX-512 vorausgesetzt!
Teil 4: Wartung und Technische Daten:
Reinigung und Wartung:
1. Verwendete Schrauben müssen fest angezogen werden und dürfen keine Rostspuren zeigen.
2. Das Gehäuse, der Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Traverse) dürfen nicht angepasst werden, d.h. bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in Montagebügeln, verändern Sie die
Anschlüsse nicht, usw.
3. Mechanisch bewegende Teile dürfen keine Spuren von Abnutzung aufweisen und müssen gut ausgeglichen sein.
4. Die Versorgungskabel dürfen nicht beschädigt sein. Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten Techniker installieren.
5. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten vom Netz.
6. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten, flusenfreien Tuch. Verwenden Sie keinen Alkohol oder Lösungsmittel.
7. Außer der Gehaüsereinigung gibt es keine wartbaren Teile
8. Bestellen Sie Ersatzteile bei Ihrem Vertragshändler.
Wichtiger Hinweis:
Dieses LED Gerät kann bei Epileptikern schwere Gesundheitsschäden verursachen!
Informieren Sie sich unbedingt vor Einsatz des Geräts, ob Menschen mit Epilepsie anwesend sind und setzen Sie es dann auf keinen Fall ein!
Lassen Sie das Gerät nur Personen bedienen, die sachkundig sind! Da dieses Gerät wenig
Strom verbraucht, kaum Wärme entwickelt und über keinerlei Verschleißteile verfügt, ist es für den Dauereinsatz geeignet. Sie sollten das Gerät dennoch nach spätestens 10 Stunden für etwa eine Stunde abschalten.
.
Teil 5: Gewährleistungsbedingungen:
INVOLIGHT Geräte unterliegen den gültigen, gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Informieren
Sie sich bei Ihrem Fachhändler über die gültigen Gewährleistungsbestimmungen. Die folgenden
Bedingungen treten mit dem Kauf eines INVOLIGHT Produktes in Kraft:
Nur autorisierte Fachhändler, die von INVOLIGHT bestimmt werden, dürfen Reparaturen an
INVOLIGHT Geräten vornehmen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn ein nicht autorisierter
Service, Techniker oder eine Privatperson einen Reparaturversuch unternimmt oder das Gerät öffnet.
Geräte, die innerhalb der Gewährleistungsperiode einen Defekt aufweisen, können zum Zweck der
Reparatur oder des Austausches dem autorisierten Verkäufer zurückgesandt werden. Bitte klären Sie im Falle einer erforderlichen Reparatur oder eines Austausches den genauen Ablauf für den
Rückversand mit dem Verkäufer. Gegebenenfalls schauen Sie in den allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB) des Verkäufers, um Informationen über Gewährleistungsabwicklungen zu erhalten.
Verschleißteile werden von der Gewährleistung nur berücksichtigt, wenn diese bereits bei Auslieferung des Gerätes einen Defekt aufweisen.
Der Gewährleistungsanspruch besteht nicht, wenn das Gerät selbstverschuldet zerstört wurde (z.B.
Sturz oder Überspannung). Auch mechanische Defekte wie abgebrochene Schalter oder Gehäuseteile sind vom Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Für alle Service– bzw. Reparaturleistungen kontaktieren Sie bitte den Fachhändler, bei dem das Gerät erworben wurde. Er wird Ihnen so gut wie möglich weiterhelfen.
Features:
Genialer LED-Effekt
Sehr günstiger Preis
252 RGB LED's mit hoher Leuchtkraft
Imposante, fast 1m große Erscheinung
On-Board LCD-Menü mit 4-Tasten Bedienung
4 Linsen für breitgefächerte Effekte
23 eingebaute Programme
Musikansteuerung mit eingebautem, einstellbarem Mikrofon
2 verschiedene, musikgesteuerte Modi
Dynamische Effekte
Schöne, klare Farben
DMX-Ansteuerung über 2 oder 3 Kanäle möglich
Master/Slave Funktion
Letzter Modus bleibt nach Trennung vom Stromnetz ausgewählt
Abstrahlwinkel je Linse: 15°
XLR In/Out für DMX Ansteuerung
2 Aufhängebügel
Stromverbrauch nur 45 Watt
Abmessungen: 930 x 150 x 95mm (LxBxH)
Gewicht: 5,7 kg
Stand: 10/2010
Diese Deutsche Bedienungsanleitung ist Eigentum der
DESTILAN Deutschland GmbH, Willinghusener Weg
5e, 22113 Oststeinbek. Eine Vervielfältigung und/oder
Kopie -auch auszugsweise- ist ohne Erlaubnis nicht gestattet. Die Firmenlogos und –Namen sind rechtlich geschützt und Eigentum der INVMusicGroup.
Werbung