Werbung
Werbung
Bedienungsanleitung
COBPAR65W
Outdoor LED-Scheinwerfer
60 Watt RGB COB LED
Stand: August 2015
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Warnhinweise: .................................................................................................................. 2
1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter: ......................................... 2
1.2 Sicherheitshinweise: .......................................................................................................... 3
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung: ................................................................................. 4
Teil 2: Installation: ....................................................................................................................... 4
Teil 3: Funktionen: ...................................................................................................................... 5
3.1 Anschlüsse, Bedien- und Anzeigeelemente: ..................................................................... 5
3.2 Betriebsarten und Einstellung des On-Board Menüs: ........................................................ 5
3.3 Belegung der DMX Kanäle in der Übersicht: ..................................................................... 7
3.4 Verbindungen in der Betriebsart „DMX“:............................................................................ 8
3.5 Verbindungen in der Betriebsart „Master/Slave“: ............................................................... 8
3.6 Stand-Alone-Betrieb: ......................................................................................................... 8
Teil 4. Fehlerbehebung: .............................................................................................................. 9
Teil 5: Wartung: ........................................................................................................................... 9
Teil 6: Technische Daten: ......................................................................................................... 10
Teil 7: Umweltschutz: ................................................................................................................ 10
Teil 8: Gewährleistungsbedingungen: ....................................................................................... 11
EG-Konformitätserklärung:........................................................................................................ 11
Destilan Deutschland GmbH
Senefelder Ring 91
21465 Reinbek
1
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines INVOLIGHT „COBPAR65TW“! Mit diesem
Gerät sind Sie Eigentümer eines hochwertigen und professionellen LED Scheinwerfers.
Damit Ihnen Ihr
„COBPAR65TW“ lange Freude bereitet, lesen Sie diese Anleitung vor
Inbetriebnahme bitte sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren
INVOLIGHT Fachhändler. Viel Spaß mit Ihrem INVOLIGHT Produkt!
Teil 1: Warnhinweise:
1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter:
GEFAHR!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS!
Eine Kombination aus diesem Signalwort und einem Symbol weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Warnung vor einer Gefahrenstelle.
.
Warnung vor gefährlicher Spannung.
Vor Benutzung erden.
Allgemeines Gebotszeichen.
Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen.
2
1.2 Sicherheitshinweise:
Dieses Informationsblatt enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerätes. Sorgen Sie dafür, dass diese Informationen allen Personen zur Verfügung stehen, die dieses Gerät verwenden.
Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Gerätes.
Lesen Sie bitte alle Warn- und Bedienungshinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für evtl. später auftauchende Fragen sorgfältig auf. Befolgen Sie bitte alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung genau.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch unsachgemäßen Netzanschluss.
Dieses Produkt entspricht in seinem Aufbau der Schutzklasse I und darf nur an einer Steckdose mit
Schutzkontakt betrieben werden. Verwenden Sie zum Anschluss ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor und
überprüfen Sie die Isolierung des Kabels regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an eine autorisierte Elektrofachkraft.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen innerhalb des Gerätes.
Im Gerät befinden sich Komponenten, an denen eine hohe elektrische Spannung zum Betrieb anliegt. Nehmen
Sie keine Veränderungen am Gerät vor und entfernen Sie niemals Abdeckungen. Innerhalb des Gerätes befinden sich keine Komponenten, die durch den Benutzer gewartet werden können. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr.
HINWEIS!
Trennung vom Stromnetz.
Der Netzstecker ist das Haupttrennelement. Ziehen Sie den Netzstecker ab um das Gerät vollständig von der
Stromquelle zu trennen. Sorgen Sie dafür, dass sich die Steckdose in der Nähe des Gerätes befindet und leicht zugänglich ist.
WARNUNG!
WARNUNG!
Augenverletzungen durch hohe Lichtintensität.
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle. Ein direkter Blick in den Strahl kann zu Netzhautverbrennungen führen und ist unbedingt zu vermeiden.
Gefahr eines epileptischen Anfalls.
Vermeiden Sie lange Phasen kontinuierlichen Blitzens und insbesondere Blitzfrequenzen zwischen 10 und 20
Blitzen / Sekunde, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker).
HINWEIS!
Brandgefahr.
Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer
Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern.
3
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
Der „COBPAR65TW“ ist dank seines stabilen und wetterfesten Gehäuses aus Alu-Druckguss speziell für den
Einsatz im Außenbereich konzipiert. Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen vorgesehen und ist nicht für die Raumbeleuchtung in Haushalten geeignet. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an AC100-240V, 50/60
Hz Wechselspannung zugelassen. Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter! Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung und Heizkörpern fern. Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem
Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus
Sicherheitsgründen verboten sind. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Abstürzen etc. verbunden.
Teil 2: Installation:
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Stellen Sie das
Gerät an einem geeigneten Ort auf oder hängen Sie es an eine geeignete Traverse. Bei hängender Montage muss das Gerät mit einem zugelassenen Sicherungsseil gesichert werden. Außerdem muss der
Befestigungsbügel mit den beiliegenden Schrauben angeschraubt und fest angezogen werden! Verbinden Sie anschließend das Gerät mit dem Stromnetz und gegebenenfalls schließen Sie, wenn erwünscht, ein DMX-Kabel an und verbinden Sie es mit anderen Geräten oder einem DMX-Controller. Mehr zum Thema DMX bzw.
Master/Slave Betrieb auch unter Teil 3.
Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und DIN 15560 zu beachten! Die Installation darf nur von autorisierten Fachkräften ausgeführt werden!
WICHTIG!
Überkopfmontage erfordert ein hohes Maß an Erfahrung. Dies beinhaltet Kenntnisse zur Berechnung der Tragfähigkeit, über verwendetes Installationsmaterial und Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Projektors, wobei sich die geforderte Erfahrung allerdings nicht allein darauf beschränkt. Versuchen Sie unter keinen Umständen, die Installation selbst durchzuführen, wenn Sie nicht über eine entsprechende
Qualifikation verfügen. Beauftragen Sie stattdessen einen professionellen Installateur. Eine unsachgemäße
Installation kann zu Verletzungen führen und/oder in einer Beschädigung von Eigentum resultieren.
WICHTIG! Dieses Gerät ist nicht für Unterwasser-Betrieb vorgesehen!
Verwenden Sie ausschließlich Originalkabel sowohl für die Netzversorgung als auch für die Signalverkabelung.
Achten Sie darauf, dass die Verschraubungen der Kabelstecker intakt und stets fest verschlossen sind und sich keine Fremdkörper wie Staub oder Schmutz auf den Gewinden befinden.
WICHTIG! Bei Betrieb eines einzelnen Outdoor-Strahlers müssen die POWER OUT-Kabel und DMX OUT-Kabel fest mit den Endkappen verschlossen sein. Gleiches gilt für Outdoor-Strahler, die sich am Ende einer Strahler-
Kette befinden.
Lieferumfang: 1x „COBPAR 65TW“, 2x Befestigungsbügel, 2x Schraube für Bügel, 1x Netzkabel, 1x
Bedienungsanleitung.
4
Teil 3: Funktionen:
Der „COBPAR65TW“ verfügt über verschiedene Betriebsarten, die allesamt über das On-Board Menü eingestellt werden können. Machen Sie sich mit diesen Einstellungen vertraut, um das Gerät optimal bedienen zu können.
3.1 Anschlüsse, Bedien- und Anzeigeelemente:
Rückseite:
1.
5.
3. 4.
2.
1. POWER IN : Fest verbundenes Netzkabel mit verschraubbarem spezial Kabelstecker (staub- und strahlwassergeschützt nach IP66).
Netzanschlusskabel mit Schuko-Stecker inklusive.
2. POWER OUT : Fest verbundenes Netzkabel mit verschraubbarem spezial Kabelstecker (staub- und strahlwassergeschützt nach IP66).
3 . DMX IN : Fest verbundenes DMX-Kabel mit verschraubbarem spezial Kabelstecker (staub- und strahlwassergeschützt nach IP66) zum
Anschließen eines DMX-Kontrollgerätes (z.B.
DMX-Mischpult)
4 . DMX OUT : Fest verbundenes DMX-Kabel mit verschraubbarem spezial Kabelstecker (staub- und strahlwassergeschützt nach IP66) zum
Weiterleiten des DMX-Steuersignals.
5. LED-DISPLAY: Anzeige der Betriebsarten und weiterer Systemeinstellungen
3.2 Betriebsarten und Einstellung des On-Board Menüs:
Sie können folgende Modi und Funktionen einstellen:
1. „PROGRAMM“ Modus: Drücken Sie die „MODE“ Taste, bis das Display "Pr.01" anzeigt. 7 interne Programme sind im Gerät gespeichert, wobei Programm Nummer 1 ausschließlich zur Auswahl von 12 statischen Farben bestimmt ist. Diese rufen Sie ab, wenn Sie nach Auswahl des Programms 1 auf "Setup" drücken und dann mit den
"Up" und "Down" Tasten eine von 12 Farben auswählen (Siehe Tabelle weiter unten). Zum durchschalten der weiteren Programme 2 bis 7 die Tasten „Up“ und „Down“ drücken. Drücken Sie während ein Programm läuft
„Setup“ und das Display zeigt „SP.99“. Mit „Up“ oder „Down“ können Sie dann die Geschwindigkeit des
Programms beeinflussen. Ein weiterer Druck auf „Setup“ führt Sie ins Menü „FS.00“. Das ist die Strobe-Funktion.
Mit den „Up“ / „Down“ Tastern können Sie nun die Blitzfrequenz der LED’s von langsam bis schnell blinkend einstellen.
2. „AUTO“ Modus: Drü cken Sie die Taste „MODE“ bis das Display „AUTO“ anzeigt. Es wird der Automatikmodus aktiviert, bei dem alle 6 Programme in einer Endlosschleife abgespielt werden. Die zuvor gemachten Einstellungen in den einzelnen Programmen haben direkten Einfluss auf den Automatikmodus. Wenn also die Programme wie in
Punkt 1 beschrieben geändert werden, werden sie so auch im Automatikmodus abgespielt.
5
Übersicht der 12 statischen Farben und der dazugehörigen Displayanzeige:
LED Display Anzeige Farbe
Weiß
Rot
Orange
Helles Gelb
Grün
Türkis
Blau
Lila
Pink
Gelb
Kaltweiß
Warmweiß
Übersicht der internen Programme und der dazugehörigen Displayanzeige:
Programm Beschreibung
Statische Farben
Sieben Farben Fading
Drei Farben Fading
"Dream" Farbwechsel
Sieben Farben Wechsel
Drei Farben Wechsel
Alternativer Farbwechsel
3.
„MASTER/SLAVE“ Modus: Drücken Sie die „MODE“ Taste, bis das Display „Slave“ anzeigt. Das Gerät im
Master/Slave Betrieb verwendet werden. Hierbei verbindet man m ehrere „COBPAR65TW“ mit Hilfe von XLR-
Kabel, wobei ein Gerät der Master und alle weiteren die Slaves (Sklaven) sind.
4. "STATISCHE FARBE" Modus: Drücken Sie die "MODE" Taste, bis das Display „colr“ anzeigt. Drücken Sie danach "Setup" Taste. Das Display ze igt nun „r255“ an. Das ist der Wert für die Farbe Rot, den Sie nun mit den
6
"Up" und "Down" Tasten von 000 - 255 einstellen können. Drücken Sie erneut "Setup", um diesen Wert für die
Farbe Grün bzw. Blau auf die gleiche Art und Weise einzustellen. So können Sie eine beliebige Farbe selbst mischen.
Übersicht der dimmbaren Farben und der dazugehörigen Displayanzeige:
Anzeige Einstellungen
Rote LED dimmen , UP und DOWN zum Einstellen der Helligkeit der Farbe Rot (0 —255)
Grüne LED dimmen
,
UP und DOWN zum Einstellen der Helligkeit der Farbe Grün (0 —255)
Blaue LED dimmen , UP und DOWN zum Einstellen der Helligkeit der Farbe Blau (0 —255)
Strobe Funktion , UP und DOWN zum Einstellen der
Blitzgeschwindigkeit ( 0 —99)
5.
„DMX“ Modus: Drücken Sie die „MODE“ Taste, bis das Display „d001“ anzeigt. Der DMX-Modus ist aktiv und auf Startadresse 001 gesetzt. Um die Startadresse zu verändern, nutzen Sie die „UP“ und „DOWN“ Tasten. Im
DMX-Modus können Sie das gesamte Spektrum des Gerätes abrufen. Wir empfehlen diesen Modus, um alle
Funktionen des „COBPAR65TW“ in vollem Umfang nutzen zu können. Der DMX-Modus umfasst 3 Kanal Modi (3,
5 und 7 Kanäle). Auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht über die genauen Kanalbelegungen. Wenn das
Display "d001 “ anzeigt, drücken Sie die „SET UP“ Taste und anschließend die „UP“ oder „DOWN“ Taste, um einen
Kanal Modi zu wählen.
HINWEIS: Wenn Sie mehr als 20 Sekunden keine Eingabe vornehmen, erlischt das Display. Sobald Sie wieder eine Eingabe vornehmen, leuchtet das Display wieder auf.
3.3 Belegung der DMX Kanäle in der Übersicht:
HINWEIS: Für die Steuerung per DMX werden Grundkenntnisse im Bereich DMX-512 vorausgesetzt!
3-Kanal Modus (3-ch):
3
4
5
Kanal
1
2
3
5-Kanal Modus (5-ch):
Kanal
1
2
Wert
0 – 255
0 – 255
0 – 255
Wert
0 – 255
0 – 255
0 – 255
0 – 255
0 – 9
10 – 255
Funktion
Rot von 0 – 100% dimmen
Grün von 0 – 100% dimmen
Blau von 0 – 100% dimmen
Funktion
Master Dimmer von 0 - 100%
Rot von 0 – 100% dimmen
Grün von 0 – 100% dimmen
Blau von 0 – 100% dimmen
Kein Strobe Effekt
Strobe von langsam nach schnell
7-Kanal Modus (7-ch):
Kanal
1
2
3
4
5
Wert
0 – 255
0 – 255
0 – 255
0 – 255
0 – 29
Funktion
Master Dimmer von 0 - 100%
Rot von 0 – 100% dimmen
Grün von 0 – 100% dimmen
Blau von 0 – 100% dimmen
Keine Funktion
7
6
30 – 59
60 – 89
90 – 119
120 – 149
150 – 179
180 – 209
210 – 255
0 – 255
Automatikmodus
Programm 2
Programm 3
Programm 4
Programm 5
Programm 6
Programm 7
Geschwindigkeit der Programme von langsam nach schnell
Strobe von langsam nach schnell 7 0 – 255
3.4 Verbindungen in der Betriebsart „DMX“:
DMX ist die Abkürzung für Digital Multiplex und ermöglicht die digitale Steuerung von mehreren DMX-Geräten
über eine gemeinsame Steuerleitung.
Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers oder eines anderen
DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden.
DMX-Anschlüsse:
Eine dreipolige XLR-Buchse dient als DMX-Ausgang, ein dreipoliger XLR-Stecker dient als DMX-Eingang.
Für Anlagen mit sehr langen DMX-Kabelwegen oder hohen elektrischen Störeinflüssen, wie zum Beispiel in einer
Diskothek, ist es empfehlenswert, einen DMX-Terminator zu verwenden. Der DMX-Abschlusswiderstand wird in einem XLRStecker als 120 Ω Widerstand zwischen Pin 2 und 3 ausgeführt der in die letzte Ausgangsbuchse der
DMX-Linie gesteckt wird.
3.5
Verbindungen in der Betriebsart „Master/Slave“:
Wenn Sie eine Gruppe von Geräten in der Betriebsart „Master/Slave“ konfigurieren, steuert das erste Gerät die anderen und ermöglicht eine automatische oder von der Musik gesteuerte und synchronisierte Show. Diese
Funktion ist besonders nützlich, um eine Show ohne großen Programmieraufwand zu starten. Verbinden Sie den
DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts. Verbinden Sie anschließend den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten Slave-Geräts und so weiter.
3.6 Stand-Alone-Betrieb:
Der „COBPAR65TW“ lässt sich auch im Stand-Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den
„COBPAR65TW“ vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf.
8
Teil 4. Fehlerbehebung:
Das Gerät funktioniert nicht, kein Licht :
Überprüfen Sie die Netzverbindung und die Hauptsicherung.
Keine Reaktion auf den DMX-Controller :
Überprüfen Sie die DMX-Anschlüsse und -Kabel auf korrekte Verbindung. Überprüfen Sie die
Adresseneinstellungen und die DMX-Polarität. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel in der Nähe von oder neben
Hochspannungskabeln liegen. Probieren Sie einen anderen DMX-Controller aus.
HINWEIS!
Mögliche Störungen bei der Datenübertragung.
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX-Kabel und keine normalen
Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern.
Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service
Center.
Teil 5: Wartung:
WICHTIGER HINWEIS: Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten vom Netz!
Verwendete Schrauben müssen fest angezogen werden und dürfen keine Rostspuren zeigen. Das Gehäuse, der
Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Traverse) dürfen nicht angepasst werden, d.h. bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in Montagebügeln, verändern Sie die Anschlüsse nicht, usw.
Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Lichtleistung zu optimieren. Die
Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige
Umgebungen können eine größere Schmutzansammlung an der Optik des Geräts verursachen.
Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche
Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
9
Teil 6: Technische Daten:
MODELLBEZEICHNUNG: COBPAR65TW
Produktart:
IP Schutzklasse:
Farbspektrum:
LED Anzahl:
LED Typ:
Beleuchtungsstärke:
Outdoor LED Scheinwerfer
IP66
RGB
1
60W COB
2370Lux @ 1m
Abstrahlwinkel:
DMX Eingang:
DMX Ausgang:
DMX Modus:
DMX Funktionen:
Standalone Funktionen:
Bedienelemente:
Anzeigeelemente:
Betriebsspannung:
Leistungsaufnahme:
90°
3-pin Spezialstecker, verschraubbar
3-pin Spezialstecker, verschraubbar
3, 5 oder 7 Kanäle
Farbwechsel, Farbüberblenden, Programmwechsel, Stroboskop, Dimmer
Farbwechsel, Farbüberblenden, Auto-Modus, Stroboskop, M/S Betrieb
Mode, Setup, Up, Down
4-stelliges LED Display
AC110-240V, 50/60Hz
65W
Stromversorgungsanschluss: 3-Pol Spezialstecker, verschraubbar (In/Out)
Gehäusematerial: Metall
Gehäusefarbe:
Abmessungen:
Gewicht: schwarz
279 x188 x 330mm
4,2kg
Teil 7: Umweltschutz:
An alle Einwohner der Europäischen Union:
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EG. Entsorgen Sie Ihr Alt Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses
Produktes nach seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann. Entsorgen Sie die Einheit (oder verwendeten Batterien) nicht als unsortierten Hausmüll. die Einheit oder verwendeten Batterien müssen von einer spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt werden. Diese Einheit muss an den Händler oder ein örtliches
Recycling-Unternehmen retourniert werden. Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften.
Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde.
WEEE-Reg.-Nr. Deutschland: DE51964046
10
Teil 8: Gewährleistungsbedingungen:
INVOLIGHT Geräte unterliegen den gültigen, gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler über die gültigen Gewährleistungsbestimmungen. Die folgenden Bedingungen treten mit dem Kauf eines INVOLIGHT Produktes in Kraft:
Nur autorisierte Fachhändler, die von INVOLIGHT bestimmt werden, dürfen Reparaturen an INVOLIGHT Geräten vornehmen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn ein nicht autorisierter Service, Techniker oder eine
Privatperson einen Reparaturversuch unternimmt oder das Gerät öffnet. Geräte, die innerhalb der
Gewährleistungsperiode einen Defekt aufweisen, können zum Zweck der Reparatur oder des Austausches dem autorisierten Verkäufer zurückgesandt werden. Bitte klären Sie im Falle einer erforderlichen Reparatur oder eines
Austausches den genauen Ablauf für den Rückversand mit dem Verkäufer. Gegebenenfalls schauen Sie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers, um Informationen über Gewährleistungsabwicklungen zu erhalten. Verschleißteile werden von der Gewährleistung nur berücksichtigt, wenn diese bereits bei Auslieferung des Gerätes einen Defekt aufweisen. Der Gewährleistungsanspruch besteht nicht, wenn das Gerät selbstverschuldet zerstört wurde (z.B. Sturz oder Überspannung). Auch mechanische Defekte wie abgebrochene
Schalter oder Gehäuseteile sind vom Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Für alle Service – bzw.
Reparaturleistungen kontaktieren Sie bitte den Fachhändler, bei dem das Gerät erworben wurde. Er wird Ihnen so gut wie möglich weiterhelfen.
Stand: 08/2015 – Technische und optische Änderungen im Rahmen der Produktverbesserung sind – auch ohne vorherige Ankündigung – vorbehalten.
Für Druckfehler und daraus resultierender Fehlbedienung wird keine Haftung übernommen.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren INVOLIGHT Fachhändler!
EG-Konformitätserklärung:
Die von Destilan Deutschland GmbH vertriebenen Geräte entsprechen den grundlegenden Anforderungen und weiteren relevanten Spezifikationen der Richtlinien EMC Direktive 2014/30/EU und LVD Direktive 2014/35/EU
Passendes Zubehör:
DMX Verlängerungskabel Strom Verlängerungskabel DMX Adapter SET
Bestellnummer:
A-000000-00476
A-000000-00477
A-000000-00478
A-000000-00487
A-000000-00481
IP DMX 1m
IP DMX 2m
IP DMX 5m
IP DMX 10m
IP DMX 20m
Bestellnummer:
A-000000-00479
A-000000-00486
A-000000-00480
A-000000-00488
A-000000-00482
11
IP POWER 1m
IP POWER 2m
IP POWER 5m
IP POWER 10m
IP POWER 20m
Bestellnummer:
A-000000-00470 DMX IP Adapter
COBPAR65TW
Bestellnummer: A-000000-01595
www.destilan-deutschland.de
12
Werbung