Presse-Information Seite: 1 / 5 Leiterplattenklemmen aus WEMID für mehr Sicherheit und Leistung bei hohen Umgebungstemperaturen. – Erhöhte Dauergebrauchstemperatur von 120 °C. – Raster 3.5; 5.00; 5.08 oder 9.52 mm. – Druckbügel-, Zugbügel- und Zugfederanschluss – Gängige Polzahlen in vier Farben. Weidmüller offeriert seine im Markt etablierten Leiterplattenklemmen-Familien PS 3.5, PM 5.0x, LS 5.08, LM 5.0x, LL 9.52 und LMZF 5.00/5.08 mm jetzt aus dem Isolierstoff WEMID. Diese Leiterplattenklemmen zeichnen sich durch eine erhöhte Dauergebrauchstemperatur von 120 °C aus. Sie garantieren mehr Sicherheit und Leistung bei hohen Umgebungstemperaturen. Elektronische und mechatronische Geräte werden kleiner und komplexer. Aus diesem Trend resultiert eine sehr hohe Bestückungsdichte der integrierten Leiterplatten mit entsprechend hohen Temperaturen. Außerdem müssen die eingesetzten Geräte jederzeit zuverlässig funktionieren, selbst unter hohen Umgebungstemperaturen am Einsatzort. Diese Problematik stellt bereits im Designstadium der Geräte und der Elektronik hohe Anforderungen an die Qualität der einzusetzenden Komponenten incl. des verwendeten Materials. Leiterplattenklemmen aus dem hochtemperaturfesten Isolierstoff WEMID erfüllen die gerade aufgezeigten Anforderungen bestens. WEMID ist ein halogen- und phosphorfreier Spezial-Thermoplast der Firma Weidmüller, der gegenüber Polyamid PA 66 eine erhöhte Dauergebrauchstemperatur von 120 °C (PA 66: 100 °C) bei verbesserter Brandresistenz aufweist. Die Brandklassifikation ist V0 (PA 66: V2) nach UL 94. Produkte, die über eine hohe Dauergebrauchstemperatur verfügen haben für den Anwender folgende Vorteile: Zum Einen kann er die Leiterplattenklemmen bei gleichem Belastungsstrom in Geräten mit höherer Umgebungstemperatur (+20 Kelvin) einsetzen. Oder anders herum, bei gleicher Baugröße der Leiterplattenklemme stehen ein größeres Leistungsspektrum und mehr Sicherheit zur Verfügung. Dem Sicherheitsaspekt fällt unter dem Gesichtspunkt „Produkthaftung“ eine besondere Bedeutung zu. Zum Anderen kann der Anwender bei konKontaktadresse für Kunden: Weidmüller Ges.m.b.H. Weidmüller Schweiz AG, Weidmüller GmbH & Co. KG, Rundbuckstr. 2, CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 2 IZ Nö Süd Str.2, Obj. M2; A – 2355 Wiener Neudorf Ohmstr. 9, D-32758 Detmold Tel:+43(0)2236 6708/ Fax:+43(0)2236/6708- 199 Tel: +41(52) 6740707 / Fax: +41(52) 6740708 Tel:+49(0)5231/1428-0 e-mail:[email protected] Fax:+ 49(0)5231/1428-116 [email protected] Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Fachpresse, Dipl.-Ing. Horst Kalla, Postfach 3030, D-32720 Detmold, Tel: +49(0)5231/14-1190, Fax: +49(0)5231/14-1103 Besuchen Sie uns im Internet: http://www.weidmueller.com Presse-Information Seite: 2 / 5 stanter Umgebungstemperatur die Leiterplattenklemmen mit einem höheren Strom belasten. Für die Praxis bedeutet das, bei gleichem Leistungsspektrum kann eine kleinere und preiswertere Leiterplattenklemme zum Einsatz kommen. Es lassen sich kompaktere Elektronikbaugruppen bzw. kompaktere Geräte realisieren. Die neuen Leiterplattenklemmen aus WEMID erfüllen die Anforderungen nach RoHS (Reduction of Hazardous Substances). WEMID ist qualifiziert für den Bahneinsatz nach NF F 16-101. Egal welche Leiterplattenklemmen-Familie der Anwender in seiner Applikation einsetzen möchte, er erhält immer ein hohes Maß an Gestaltungsvielfalt. Dazu gehören vier Standardfarben: Orange, Grau, Grün und Schwarz sowie die gängigen Polzahlen. Die Betriebsmittelkennzeichnung wird via Bezeichnungsstreifen vor Ort bzw. durch eine direkte Bedruckung werkseitig vorgenommen. Leiterplattenklemmen-Familien die mit Druckbügel- oder Zugbügel-Anschluss ausgerüstet sind, verfügen standardmäßig über eine „Plus-/Minus“-Schraube für die sichere Betätigung und Übertragung des erforderlichen Drehmoments. Bei einem Schraubanschluss mit „Plus-/Minus“-Schraube lassen sich wahlweise handelsübliche Schlitz-Schraubendreher oder Pozidrive Z KreuzSchlitz-Schraubendreher verwenden. „Plus-/Minus“-Schrauben weisen damit auch eine bessere Zentrierbarkeit des Werkzeuges bei Drehmoment-Schraubern auf. Leiterplattenklemmen aus WEMID im Detail - Leiterplattenklemmen LS 5.08 Die LS 5.08/90° mit einer Leiterabgangsrichtung von 90° ist für das Raster 5.08 ausgelegt. Die 2- bis 12poligen Klemmen weisen folgende Bemessungsdaten auf: 630 V/17,5 A (IEC) und 300 V/17,5 A (UL 1059 – E60693). Die LS 5.0x besitzt einen kompakten Zugbügelanschluss. Anschließen lassen sich Leiterquerschnitte von 0,08 … 1,5 mm (IEC) / 28 …14 AWG (UL). Der Zugbügel ist eine international etablierte Schrauban- Kontaktadresse für Kunden: Weidmüller Ges.m.b.H. Weidmüller Schweiz AG, Weidmüller GmbH & Co. KG, Rundbuckstr. 2, CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 2 IZ Nö Süd Str.2, Obj. M2; A – 2355 Wiener Neudorf Ohmstr. 9, D-32758 Detmold Tel:+43(0)2236 6708/ Fax:+43(0)2236/6708- 199 Tel: +41(52) 6740707 / Fax: +41(52) 6740708 Tel:+49(0)5231/1428-0 e-mail:[email protected] Fax:+ 49(0)5231/1428-116 [email protected] Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Fachpresse, Dipl.-Ing. Horst Kalla, Postfach 3030, D-32720 Detmold, Tel: +49(0)5231/14-1190, Fax: +49(0)5231/14-1103 Besuchen Sie uns im Internet: http://www.weidmueller.com Presse-Information Seite: 3 / 5 schlusstechnik. Der Zugbügelanschluss ist sehr rüttelsicher, hat eine hohe Kontaktkraft und einen konstant geringen Übergangswiderstand. - Leiterplattenklemmen LM 5.0x Bei der LM 5.0x handelt es sich um eine umfangreiche Produktfamilie mit bewährtem Zugbügelanschluss für die Raster 5.00 und 5.08 mm. Je nach Ausführung stehen 2- bis 24polige, ein-, zwei- oder dreireihige(72polige) Versionen mit unterschiedlichen Höhen zur Verfügung. Die Leiterplattenklemmen gibt es mit 90°, 180° oder 135° Leiterabgangsrichtung und folgenden Bemessungsdaten: 630 V/17,5 A (IEC) und 300 V/15 A (UL 1059 – E60693). Anschließen lassen sich Leiterquerschnitte von 0,20 … 2,5 mm (IEC) / 28 …14 AWG (UL). - Leiterplattenklemmen LL 9.52 Die Leiterplattenklemmen LL 9.52 sind auf das Raster 9.52 mm und einem Nennquerschnitt von 0, 18 … 6 mm2 (IEC)/ 28 …10 AWG (UL) abgestimmt. Dementsprechend hoch sind die Bemessungsdaten, die über den Zugbügelanschluss fließen, sie betragen: 1.000 V/32 A (IEC) und 300 V/30 A (UL 1059 – E60693). - Leiterplattenklemmen PS 3.5 und PM 5.0x Sowohl die sehr kompakte PS 3.5 (Raster 3,5 mm) wie auch die PM 5.0x (Raster 5,00 und 5,08 mm) sind mit einem Druckbügelanschluss ausgerüstet. Der Druckbügel ist eine international etablierte kostengünstige Schraubanschlusstechnik. Sie ermöglicht Bauteile mit geringer Bauhöhe. Nennquerschnitt und Bemessungsdaten: - PS 3.5: 0,08 … 1,5 mm2 (IEC)/ 28 … 16 AWG (UL), 320 V/17,5 A (IEC) und 300 V/10 A (UL 1059 – E60693). - PM 5.0x: 0,13 … 2,5 mm2 (IEC)/ 26 … 14 AWG (UL), 600 V/24 A (IEC) und 300 V/15 A (UL 1059 – E60693). Kontaktadresse für Kunden: Weidmüller Ges.m.b.H. Weidmüller Schweiz AG, Weidmüller GmbH & Co. KG, Rundbuckstr. 2, CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 2 IZ Nö Süd Str.2, Obj. M2; A – 2355 Wiener Neudorf Ohmstr. 9, D-32758 Detmold Tel:+43(0)2236 6708/ Fax:+43(0)2236/6708- 199 Tel: +41(52) 6740707 / Fax: +41(52) 6740708 Tel:+49(0)5231/1428-0 e-mail:[email protected] Fax:+ 49(0)5231/1428-116 [email protected] Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Fachpresse, Dipl.-Ing. Horst Kalla, Postfach 3030, D-32720 Detmold, Tel: +49(0)5231/14-1190, Fax: +49(0)5231/14-1103 Besuchen Sie uns im Internet: http://www.weidmueller.com Presse-Information Seite: 4 / 5 - Leiterplattenklemmen LMZF 5.00/135 und 5.08/135 Die Leiterplattenklemmen LMZF verfügen über einen Zugfederanschluss und sind für die Raster 5,00 mm und 5,08 konzipiert. Die Leiterabgangsrichtung von 135° gestattet einen komfortablen Anschluss der Leiter überall auf der Leiterplatte. Der Anwender kann wählen zwischen Varianten ohne und mit Betätigungshebel zum Öffnen der Klemmstelle. Nennquerschnitt und Bemessungsdaten: 0,13 … 2,5 mm2 (IEC)/ 26 … 14 AWG (UL), 630 V/24 A (IEC) und 300 V/15 A (UL 1059 – E60693). Die Zugfederanschlusstechnik steht für schnelle, wartungsfreie Verdrahtung und eine hohe Kontaktsicherheit. Last, but not least: Mit dem neuen Leiterplattenklemmen aus WEMID gibt Weidmüller seinen Kunden ein Programm an die Hand, das sich durch ein breites Applikationsspektrum und große Flexibilität auszeichnet. Die Produktpalette wird sukzessive auf den Werkstoff WEMID umgestellt. Kontaktadresse für Kunden: Weidmüller Ges.m.b.H. Weidmüller Schweiz AG, Weidmüller GmbH & Co. KG, Rundbuckstr. 2, CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 2 IZ Nö Süd Str.2, Obj. M2; A – 2355 Wiener Neudorf Ohmstr. 9, D-32758 Detmold Tel:+43(0)2236 6708/ Fax:+43(0)2236/6708- 199 Tel: +41(52) 6740707 / Fax: +41(52) 6740708 Tel:+49(0)5231/1428-0 e-mail:[email protected] Fax:+ 49(0)5231/1428-116 [email protected] Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Fachpresse, Dipl.-Ing. Horst Kalla, Postfach 3030, D-32720 Detmold, Tel: +49(0)5231/14-1190, Fax: +49(0)5231/14-1103 Besuchen Sie uns im Internet: http://www.weidmueller.com Presse-Information Seite: 5 / 5 Bildtext: Grafik: Derating Kurve am Beispiel einer zweipoligen PM 5,00. Höhere Umgebungstemperatur, + 20 Kelvin, bei gleichem Strom. Bild 1: Weidmüller Leiterplattenklemmen aus WEMID – Die neuen Leiterplattenklemmen garantieren mehr Sicherheit und Leistung bei hohen Umgebungstemperaturen. Bildnr.: Sä 260501 D Bild 2: Weidmüller Leiterplattenklemmen aus WEMID – Die neuen Leiterplattenklemmen sind in vier Farben erhältlich. Detail: „Plus/Minus“Schraube für eine sichere Betätigung. Bildnr.: Sä 260502 D Zusätzliche Informationen: www.weidmueller.com Stichwort: Weidmüller Leiterplattenklemmen aus WEMID Kontaktadresse für Kunden: Weidmüller Ges.m.b.H. Weidmüller Schweiz AG, Weidmüller GmbH & Co. KG, Rundbuckstr. 2, CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 2 IZ Nö Süd Str.2, Obj. M2; A – 2355 Wiener Neudorf Ohmstr. 9, D-32758 Detmold Tel:+43(0)2236 6708/ Fax:+43(0)2236/6708- 199 Tel: +41(52) 6740707 / Fax: +41(52) 6740708 Tel:+49(0)5231/1428-0 e-mail:[email protected] Fax:+ 49(0)5231/1428-116 [email protected] Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Fachpresse, Dipl.-Ing. Horst Kalla, Postfach 3030, D-32720 Detmold, Tel: +49(0)5231/14-1190, Fax: +49(0)5231/14-1103 Besuchen Sie uns im Internet: http://www.weidmueller.com
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement