Presse-Information Seite: 1 / 4 Weidmüller Power-over-Ethernet Switches: Managed und Unmanaged 6Port-Switches mit vier PoE+ Ports. Neue PoE+ Industrial-Ethernet-Switches für industrielle Kommunikationsanwendungen. Weidmüller bietet Power-over-Ethernet (PoE) Switches für Anwendungen der industriellen Kommunikation im Produktsortiment Basic Line (Unmanaged) respektive Premium Line (Managed). Verfügbar sind Unmanaged und Managed 6-Port-Switches mit vier PoE+ Ports. Powerover-Ethernet(PoE)Switches versorgen PoE-fähige Ethernet-Komponenten parallel zum Datenverkehr auf demselben Leitungsweg mit der erforderlichen Betriebsspannung. Typische PoE-fähige AnschlussKomponenten sind WLAN-Access-Points, IP-Telefonie oder IP-Kameras. Die parallel geführte Daten- und Energieübertragung reduziert den Verdrahtungsaufwand in hohem Maße. Alle PoE-Switches werden mit einer Spannungsversorgung ab 24V betrieben und versorgen PoE-fähige Ethernet-Geräte bis zu einer Eingangsleistung von 30 Watt. Dadurch wird eine zusätzlichen 48 V Stromversorgung eingespart, die bei den meisten industriellen POE Switches aber erforderlich ist. Zudem erlaubt die Managed-Version ein ferngesteuertes Ein-/Ausschalten bzw. Rücksetzen von angeschlossenen PoE-Endgeräten, beispielsweise per SNMP, WEBInterface oder über HMI/SCADA-Systeme in Kombination mit SNMP oder OPC. Die 6 Port IEEE 802.3af/at PoE+ Unmanaged bzw. Managed Ethernet Switches integrieren vier IEEE 802.3af/at konforme PoE und Ethernet Combo Ports. Unmanaged und Managed PoE Ethernet Switches von Weidmüller besitzen umfangreiche internationale Zulassungen und Konformitäts-Bescheinigungen wie CE, FCC, UL/cUL Class I Div. 2 / Atex, DNV / GL. Weidmüller bietet drei Produktfamilien für Switches an – Basic Line, Value Line und Premium Line – und deckt damit alle Kommunikations-Anforderungen im industriellen Umfeld ab. Die neuen Power-over-Ethernet (PoE) Switches von Weidmüller stehen als Unmanaged-Version im Produktsortiment Basic Line bzw. Kontaktadresse für Kunden: Weidmüller Ges.m.b.H. Weidmüller Schweiz AG, Weidmüller GmbH & Co. KG, Rundbuckstr. 2, CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 2 IZ Nö Süd Str.2, Obj. M2; A – 2355 Wiener Neudorf Ohmstr. 9, D-32758 Detmold Tel:+43(0)2236 6708/ Fax:+43(0)2236/6708- 199 Tel: +41(52) 6740707 / Fax: +41(52) 6740708 Tel:+49(0)5231/1428-0 e-mail:[email protected] Fax:+ 49(0)5231/1428-116 [email protected] Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Fachpresse, Dipl.-Ing. Horst Kalla, Postfach 3030, D-32720 Detmold, Tel: +49(0)5231/14-1190, Fax: +49(0)5231/14-1097 Besuchen Sie uns im Internet: http://www.weidmueller.com Presse-Information Seite: 2 / 4 Managed- Variante im Produktsortiment Premium Line für Anwendungen der industriellen Kommunikation bereit. Mit Power-over-Ethernet (PoE) lässt sich über symmetrische Datenkabel auch Energie übertragen. Weidmüller bietet entsprechende Hochleistungs-Ethernet-Switches, seine Managed und Unmanaged-Versionen ermöglichen einen universellen Einsatz der PoESwitches. Als typische PoE-fähige Anschlusskomponenten sind IP-Telefonie oder IP-Kameras zu nennen. Das neue Weidmüller WLAN-Modul, das als AccessPoint, Client oder Bridge betrieben werden kann, ist ebenfalls als PoE-fähiges Gerät ausgelegt. Dabei reduziert die parallel geführte Daten- und Energieübertragung den Verdrahtungsaufwand in hohem Maße. Die richtigen Stecker und Verbindungsleitungen für die PoE Verkabelung offeriert Weidmüller in seinem umfangeichen Industrial Ethernet Passiv Programm. Der PoE-Spannungseingang kann mit Spannungen zwischen 24…48 V betrieben werden, was eine einfache Integration in Standard-Schaltschränke ermöglicht. Eine in der Regel übliche zusätzliche 48 V Stromversorgung kann eingespart werden. Unmanaged und Managed PoE-Switches von Weidmüller bieten volle Kompatibilität vom aktuellen Power-over-Ethernet Standard (802.3af) und der künftigen PoE+ Spezifikation (802.3at, 30 W): Dank der erweiterten Leistungen von 30 W je PoE-Port, können auch Endgeräte mit höherem Leistungsbedarf als 15 W betrieben werden. Auch lassen sich mit den Stromversorgungen PRO-M und PRO-H von Weidmüller sowie den entsprechenden Diodenmodulen einfach redundante Versorgungslösungen für hochverfügbare Anwendungen realisieren. Die 6 Port IEEE 802.3af/at PoE+ Unmanaged bzw. Managed Ethernet Switches verfügen über vier IEEE 802.3af/at konforme PoE und Ethernet Combo Ports und stellen bis zu 30 W pro PoE-Port bereit. Während bei der Unmanaged Variante eine intelligente Stromaufnahme-Erkennung und Einstufung sowie zwei redundante 24/48 V DC-Versorgungseingänge die hohe Funktionalität abrunden, bietet die Managed-Variante außerdem - für mehr Kontrolle im Feld - Funktionen wie das Ein-/ Ausschalten von PoE-Ports, die Statuskontrolle von PoEEndgeräten mit Alarmierung oder die Begrenzung des Stromverbrauchs. Kontaktadresse für Kunden: Weidmüller Ges.m.b.H. Weidmüller Schweiz AG, Weidmüller GmbH & Co. KG, Rundbuckstr. 2, CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 2 IZ Nö Süd Str.2, Obj. M2; A – 2355 Wiener Neudorf Ohmstr. 9, D-32758 Detmold Tel:+43(0)2236 6708/ Fax:+43(0)2236/6708- 199 Tel: +41(52) 6740707 / Fax: +41(52) 6740708 Tel:+49(0)5231/1428-0 e-mail:[email protected] Fax:+ 49(0)5231/1428-116 [email protected] Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Fachpresse, Dipl.-Ing. Horst Kalla, Postfach 3030, D-32720 Detmold, Tel: +49(0)5231/14-1190, Fax: +49(0)5231/14-1097 Besuchen Sie uns im Internet: http://www.weidmueller.com Presse-Information Seite: 3 / 4 Ab Werk kommen die Weidmüller PoE-Switches im hochwertigen Metallgehäuse (IP30) zu Auslieferung. Bei den Unmanaged und Managed PoE-Switches sind die sechs Ports folgendermaßen ausgelegt: 2 * RJ45 10/100 BaseT(X) und 4 * RJ45 10/100 BaseT(X) PoE+. Die Switch-Schnittstellen-Eigenschaften der Unmanaged PoE-Switches sind RJ45-Ports 10/100BaseT (X) auto negotiation, Voll-/Halbduplex-Modus und Auto-MDI/MDI-X-Anschluss. Gut sichtbare LEDAnzeigen (PWR1, PWR2, 10/100M, PoE) erlauben eine schnelle Vor-Ort – Kontrolle. Die Switch-Schnittstellen-Eigenschaften der Managed-Version sind umfassend ausgelegt: 4 Prioritäts-Queues, max. 64 verfügbare VLANs, VLAN-IDBereich: VID 1 bis 4094, 256 IGMP-Gruppen, 8 K große MAC-Tabelle, 1 MBit Paketpuffergröße. Mehrere LED-Anzeigen (PWR1, PWR2, FAULT, 10/100M, MSTR/HEAD, CPLR/TAIL, PoE) sorgen für schnelle Kontrollmöglichkeiten. Der Alarmkontakt ist über zwei Relaisausgange mit einer Strombelastbarkeit von 1 A bei 24 V DC realisiert. Managed PoE+ Ethernet Switches unterstützen folgende Standard-Protokolle und Funktionen: IGMPv1/v2, GMRP, GVRP, SNMPv1/v2c/v3, DHCP Server/Client, DHCP Option 66/67/82, BootP, TFTP, SNTP, SMTP, RARP, RMON, http, HTTPS, Telnet, SSH, Syslog, Modbus/TCP, SNMP Inform, LLDP, IEEE 1588 PTP und IPv6 sowie Management Information Base (kurz: MIB): MIBII, Ethernet-Like MIB, P-BRIDGE MIB, Q-BRIDGE MIB, Bridge MIB, RSTP MIB, RMON MIB Group 1, 2, 3, 9. Alle PoE Ethernet Switches werden auf Tragschienen TS35 einfach montiert. Die Module verfügen über eine Eingangsstrombegrenzung und einen Verpolungsschutz. Dem Anschluss dient ein abnehmbarer 4-poliger (Unmanaged) respektive zwei abnehmbare 6-polige Steckverbinder (Managed PoE+ Ethernet Switches). Dank umfangreicher internationaler Zulassungen und Konformitätsbescheinigungen wie CE, FCC, UL/cUL Class I Div. 2 / Atex, DNV / GL eignen sich die PoEEthernet-Switche für industrielle Anwendungen rund um den Globus. Kontaktadresse für Kunden: Weidmüller Ges.m.b.H. Weidmüller Schweiz AG, Weidmüller GmbH & Co. KG, Rundbuckstr. 2, CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 2 IZ Nö Süd Str.2, Obj. M2; A – 2355 Wiener Neudorf Ohmstr. 9, D-32758 Detmold Tel:+43(0)2236 6708/ Fax:+43(0)2236/6708- 199 Tel: +41(52) 6740707 / Fax: +41(52) 6740708 Tel:+49(0)5231/1428-0 e-mail:[email protected] Fax:+ 49(0)5231/1428-116 [email protected] Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Fachpresse, Dipl.-Ing. Horst Kalla, Postfach 3030, D-32720 Detmold, Tel: +49(0)5231/14-1190, Fax: +49(0)5231/14-1097 Besuchen Sie uns im Internet: http://www.weidmueller.com Presse-Information Seite: 4 / 4 Weidmüller – elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. Stichwort: Weidmüller Power-over-Ethernet Switches Zusätzliche Informationen: www.weidmueller.com und www.energie-signale-daten.de Bildtexte: Bild 1: Weidmüller bietet Power-over-Ethernet (PoE) Switches für Anwendungen der industriellen Kommunikation im Produktsortiment Basic Line (Unmanaged) respektive Premium Line (Managed). Detail: 24 V für PoE-Versorgung. Bildnr.: Sä 20110214 Bild 2: Weidmüller Power-over-Ethernet Switches: Die Spannungsversorgung von PoE-fähigen Endgeräten über die Datenleitung – zum Beispiel WLANAccess-Points – reduziert den Verdrahtungsaufwand. Bildnr.: Sä 20110213 Kontaktadresse für Kunden: Weidmüller Ges.m.b.H. Weidmüller Schweiz AG, Weidmüller GmbH & Co. KG, Rundbuckstr. 2, CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 2 IZ Nö Süd Str.2, Obj. M2; A – 2355 Wiener Neudorf Ohmstr. 9, D-32758 Detmold Tel:+43(0)2236 6708/ Fax:+43(0)2236/6708- 199 Tel: +41(52) 6740707 / Fax: +41(52) 6740708 Tel:+49(0)5231/1428-0 e-mail:[email protected] Fax:+ 49(0)5231/1428-116 [email protected] Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Fachpresse, Dipl.-Ing. Horst Kalla, Postfach 3030, D-32720 Detmold, Tel: +49(0)5231/14-1190, Fax: +49(0)5231/14-1097 Besuchen Sie uns im Internet: http://www.weidmueller.com
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
advertisement