KTR EVOLASTIC Benutzerhandbuch

KTR EVOLASTIC ist eine hochdrehelastische, durchdrehsichere und spielfreie Wellen- und Flanschkupplung. Sie dämpft Drehschwingungen und Laststöße, reduziert Körperschallübertragung und gleicht überdurchschnittlich axiale, radiale und winkelige Wellenversätze aus. Die Bauarten D2H und DFH stellen doppelkardanische Antriebswellen dar. Sie überbrücken größere Wellenabstände und verbinden die Aggregate homokinetisch und elastisch weich.

PDF
Dokument
KTR EVOLASTIC® Bedienungs- und Montageanleitungen Bauart D2H und DFH | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • hochelastisch
  • durchdrehsicher
  • spielfrei
  • Dämpfung Drehschwingungen
  • Laststöße
  • Körperschallübertragung
  • axiale, radiale, winkelige Wellenversätze
  • doppelkardanisch
  • homokinetisch
  • elastisch weich

Häufig gestellte Fragen

Die EVOLASTIC®-Kupplung ist für den Einsatz in drehschwingungsgefährdeten Antrieben wie Dieselmotoren geeignet. Sie ist jedoch für einen dauerhaften störungsfreien Betrieb entsprechend den Auslegungsvorschriften (nach DIN 740, Teil 2) auszuwählen. Für eine betriebssichere Auslegung ist es notwendig, eine Drehschwingungsberechnung durchzuführen. Kontaktieren Sie KTR für eine professionelle Kupplungsauslegung und Drehschwingungsberechnung.

Die EVOLASTIC® Flanschkupplungen nehmen Lageabweichungen der zu verbindenden Maschinenteile bis zu den in der Tabelle 11 aufgeführten Daten auf. Es ist wichtig, dass die Wellenenden genau ausgerichtet werden, um eine lange Lebensdauer der Kupplung sicherzustellen. Die zulässigen Verlagerungswerte dürfen nicht gleichzeitig auftreten. Bei Überschreitung der Werte wird die Kupplung beschädigt.

Wir empfehlen, alle Schraubenverbindungen zusätzlich zur Schraubensicherung durch die Sperrzahnscheibe gegen Selbstlockern zu sichern, z. B. Verkleben mit Loctite (mittelfest). Die Elastomerteile dürfen jedoch nicht mit Klebstoffen irgendwelcher Art in Verbindung kommen.
Dokument wird für den Druck vorbereitet…
0%