KTR POLY-NORM-M Benutzerhandbuch

KTR POLY-NORM-M ist eine drehelastische Klauenkupplung, die Wellenversatz ausgleichen kann. Sie ist für fertiggebohrte sowie vor- und ungebohrte Kupplungen geeignet und zeichnet sich durch hohe Drehmomente und Drehzahlen aus. POLY-NORM-M findet in diversen Anwendungen in der Antriebstechnik Verwendung, z. B. im Maschinenbau, im Anlagenbau oder in der Fördertechnik.

PDF Herunterladen
Dokument
KTR POLY-NORM-M Betriebs-/Montageanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • Drehelastische Kupplung
  • Wellenversatz Ausgleich
  • Fertig- und Vorbohrungen
  • Hohe Drehmomente
  • Hoher Drehzahlbereich
  • Kompaktbauweise

Häufig gestellte Fragen

Wie ist die maximale Drehzahl für die POLY-NORM-M Kupplung?

Die maximale Drehzahl ist von der Größe der Kupplung abhängig. Sie finden die entsprechenden Werte in Tabelle 2 der Betriebs-/Montageanleitung.

Was passiert, wenn die zulässigen Verlagerungswerte überschritten werden?

Die Kupplung kann beschädigt werden. Es ist daher wichtig, die Wellenenden genau auszurichten und die Verlagerungswerte aus Tabelle 4 einzuhalten.

Wie werden die Einzelelastomere gewartet?

Die Einzelelastomere sollten mindestens einmal jährlich einer Sichtkontrolle unterzogen werden. Bei Erreichen der Verschleißgrenze oder Materialverschlechterung sollten sie ausgetauscht werden.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%