彩色LCD螢幕
設定指南
螢幕
電源線
FD-C39
數位訊號線
( DVI)
MD-C87
類比訊號線
立體聲迷你插孔纜線
EIZO LCD Utility Disk
PRECAUTIONS
(預防措施)
Setup Guide
(設定指南)
EIZO LCD Utility Disk
安裝螺絲
1280×1024
需要符合VESA標準的顯示卡。
DVI
數位連接
( DVI)
類比連接
( D-Sub)
FD-C39
D-Sub
MD-C87
AUDIO OUTPUT
重要事項
請仔細閱儲存在光碟上的預防措施、本設定指南和使用者操作手冊,掌握如何安全、有效地使用本產品。
3
4
1
2
5
6
7
EIZO LCD Utility Disk包含詳細訊息。
Copyright© 2012 EIZO NANAO CORPORATION All rights reserved.
無畫面的問題
若已使用建議的修正方法後仍然無畫面顯示,請聯絡當地EIZO代理商。
問題
無畫面
這些訊息會出現。
電源指示燈不亮。
電源指示燈顯示為藍色。
電源指示燈顯示為橙色。
當沒有訊號輸入時,此訊息會出現。
例如:
原因和修正方法
• 檢查電源線是否連接正確。
• 若問題仍存在,請關閉螢幕電源,數分鐘後再開機重試一次。
• 將[亮度]、[對比度]或[增益]的各調整值設定到更高等級。
• 用 切換輸入訊號。
• 移動滑鼠並按下鍵盤上的任何按鍵。
• 檢查個人電腦是否已開機。
• 如左邊所示的訊息可能會出現,因為一些個人電腦開機後不會
立刻輸出訊號。
• 檢查個人電腦是否已開機。
• 檢查訊號線是否連接正確。
• 用 切換輸入訊號。
• 輸入綠色同步訊號時,必須根據以下操作步驟預先變更螢幕的
[SoG]設定(適合類比訊號)。
(1) 按 關閉螢幕。
(2) 按住 不放,按 開啟電腦。
(3) 用 或 選擇<On>,然後按 。
此訊息表示輸入訊號在指定的頻率範圍之
外。(此類訊號頻率以紅色顯示。)
例如:
• 檢查個人電腦的訊號設定是否與螢幕的解析度及垂直頻率設定
匹配。
• 重新啟動個人電腦。
• 使用顯示卡公用程式軟體選擇一個恰當設置。詳情請參考顯示
卡的操作手冊。 fD:時脈頻率(僅在數位訊號輸入時顯示) fH:水平頻率 fV:垂直頻率
Auto EcoView
透過使用 Auto EcoView 功能, 監視器前方的傳感器能偵測周圍亮度,
從而自動調整螢幕到合適亮度。
1 2
EcoView Index
此指示燈根據螢幕亮度顯示省電率、功率減少
和 CO
2
減少。
1 2
Hinweise zur Auswahl des richtigen Schwenkarms für Ihren Monitor
Dieser Monitor ist für Bildschirmarbeitsplätze vorgesehen. Wenn nicht der zum Standardzubehör gehörige Schwenkarm verwendet wird, muss statt dessen ein geeigneter anderer Schwenkarm installiert werden. Bei der Auswahl des Schwenkarms sind die nachstehenden Hinweise zu berücksichtigen:
Der Standfuß muß den nachfolgenden Anforderungen entsprechen: a) Der Standfuß muß eine ausreichende mechanische Stabilität zur Aufnahme des Gewichtes vom
Bildschirmgerät und des spezifizierten Zubehörs besitzen. Das Gewicht des Bildschirmgerätes und des Zubehörs sind in der zugehörenden Bedienungsanleitung angegeben.
b) Die Befestigung des Standfusses muß derart erfolgen, daß die oberste Zeile der Bildschirmanzeige nicht höher als die Augenhöhe eines Benutzers in sitzender Position ist.
c) Im Fall eines stehenden Benutzers muß die Befestigung des Bildschirmgerätes derart erfolgen, daß die Höhe der Bildschirmmitte über dem Boden zwischen 135 – 150 cm beträgt.
d) Der Standfuß muß die Möglichkeit zur Neigung des Bildschirmgerätes besitzen (max. vorwärts: 5°, min. nach hinten ≥ 5°).
e) Der Standfuß muß die Möglichkeit zur Drehung des Bildschirmgerätes besitzen (max. ±180°). Der maximale Kraftaufwand dafür muß weniger als 100 N betragen.
f) Der Standfuß muß in der Stellung verharren, in die er manuell bewegt wurde.
g) Der Glanzgrad des Standfusses muß weniger als 20 Glanzeinheiten betragen (seidenmatt).
h) Der Standfuß mit Bildschirmgerät muß bei einer Neigung von bis zu 10° aus der normalen aufrechten Position kippsicher sein.
Hinweis zur Ergonomie :
Dieser Monitor erfüllt die Anforderungen an die Ergonomie nach EK1-ITB2000 mit dem Videosignal,
1280 × 1024, Digital Eingang und mindestens 60,0 Hz Bildwiederholfrequenz, non interlaced.
Weiterhin wird aus ergonomischen Gründen empfohlen, die Grundfarbe Blau nicht auf dunklem
Untergrund zu verwenden (schlechte Erkennbarkeit, Augenbelastung bei zu geringem
Zeichenkontrast.)
Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern bzw. Kopfhörern kann einen Hörverlust bewirken.
Eine Einstellung des Equalizers auf Maximalwerte erhöht die Ausgangsspannung am Ohrhörer- bzw. Kopfhörerausgang und damit auch den Schalldruckpegel.
„Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV:
Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäss EN ISO 7779“
[Begrenzung des maximalen Schalldruckpegels am Ohr]
Bildschirmgeräte: Größte Ausgangsspannung 150 mV
1st Edition-November, 2012
03V24236A1
(U.M-SUGS1703)