Beckhoff KL5121 Streckensteuerung Benutzerhandbuch

Die KL5121 ist eine 4-Kanal-Streckensteuerung, die das Inkrementalsignal von einem Encoder oder Impulsgeber einliest, die Position des Werkstücks über einen weiteren Eingang (Latch) aufnimmt und die Ausgänge bei definierten Zählerständen schaltet. Die Schaltzeiten der einzelnen Ausgangskanäle sind < 100 µs.

PDF Herunterladen
Dokument
Streckensteuerung KL5121 Konfigurationsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • 4-Kanal-Streckensteuerung
  • Inkrementalsignal-Eingang
  • Latch-Eingang für Positionserfassung
  • Schaltzeiten < 100 µs
  • 60 konfigurierbare Schaltwerte
  • automatische Geschwindigkeitskorrektur
  • PWM-Ausgabe für Düsentest
  • LED-Anzeige für Status
  • Registerkommunikation für Konfiguration
  • Spannungsausfallsicherer Speicher für Parameter

Häufig gestellte Fragen

Die KL5121 kann als Streckensteuerung mit 4 Ausgangskanälen oder als PWM-förmige Ausgabe mit eingestellten Ein- und Auszeiten (Düsentest) konfiguriert werden.

Die KL5121 kann maximal 60 Schaltwerte pro Kanal speichern, wobei die Anzahl pro Kanal variiert werden kann.

Die KL5121 bietet eine separate Geschwindigkeitskorrektur für jeden Kanal. Die Korrektur erfolgt basierend auf der Impulsdauer der Encoder-Signale. Die Impulse für die Geschwindigkeitskorrektur können über die Register der Klemme eingestellt werden.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%