Pro-Peak Sigma EQ Hyper Bedienungsanleitung

Im Folgenden finden Sie kurze Informationen zum Balance Ladegerät Sigma EQ Hyper. Dieses Lade- und Balanciergerät ist für den Einsatz mit Lithium-Ionen-, Lithium-Polymer-, Lithium-Eisenphosphat-, Nickel-Cadmium-, Nickel-Metallhydrid- und Blei-Säure-Batterien konzipiert. Es verfügt über ein Schnelllade-/Entladegerät mit integriertem Balancer, USB-PC-Verbindung und Temperatursensor. Dieses Gerät verfügt über verschiedene Modi wie FAST und STORAGE, sodass der Benutzer die optimale Ladegeschwindigkeit und Spannung für seine Bedürfnisse wählen kann. Das Ladegerät ermöglicht auch das individuelle Zellbalancing für Lithium-Batterien, wodurch sichergestellt wird, dass alle Zellen innerhalb eines Pakets gleichmäßig geladen werden. Das LCD-Display des Ladegeräts bietet Echtzeit-Feedback zu Spannung, Strom, Kapazität und Temperatur.

PDF Herunterladen
Dokument
Pro-Peak Sigma EQ Hyper Bedienungsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • Schnelllade-/Entladegerät mit integriertem Balancer.
  • USB-PC-Verbindung und Temperatursensor.
  • Individuelle Zellspannungsbalance für Lithium-Batterien.
  • 'FAST' und 'STORAGE'-Modi für Lithium-Batterien.
  • Ladestrom bis 10A, Entladestrom bis 5A.
  • PC-basierte Analyse über USB-Kommunikation.
  • Datenspeicher/Lade für bis zu 10 Batterie-Einstellungen.
  • Unterstützung verschiedener Lithium-Batterietypen.
  • Temperaturbegrenzung für Batteriesicherheit.

Häufig gestellte Fragen

Dieses Ladegerät kann Li-Ionen-, Li-Po-, Li-Fe-, NiCd-, NiMH- und Blei-Säure-Batterien verarbeiten.

Der maximale Ladestrom beträgt 10A.

Sie können die einzelnen Zellen ausgleichen, indem Sie den Balance-Stecker verwenden und ihn an den entsprechenden Balance-Anschluss am Ladegerät anschließen.

Der 'FAST'-Modus lädt die Batterie schnell auf, während der 'STORAGE'-Modus die Batterie auf eine bestimmte Spannung für die Langzeitlagerung lädt oder entlädt.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%