Brawa BR 19.10 19 1001 Bedienungsanleitung

Im Folgenden finden Sie Informationen zur Dampflokomotive BR 19.10 19 1001. Die Dampflokomotive BR 19.10 19 1001 ist eine Versuchslok, die entwickelt wurde, um die Verwendung von Einzelachsantrieben mit kleinen Dampfmotoren zu untersuchen. Die Lokomotive basiert auf bewährter Technologie, wobei der Kessel dem der Güterzuglok Baureihe 44 entspricht, die Stromschale aus der Baureihe 01.10 stammt und die Kraftübertragung Komponenten verwendet, die sich bei Elektroloks bewährt haben.

PDF Herunterladen
Dokument
Brawa BR 19.10 19 1001 Bedienungsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

Werbung

Hauptmerkmale

  • Einzelachsantrieb mittels kleiner Dampfmotoren
  • Basiert auf bewährter Technologie
  • Kessel entspricht dem der Güterzuglok Baureihe 44
  • Stromschale aus der Baureihe 01.10
  • Kraftübertragung verwendet Komponenten, die sich bei Elektroloks bewährt haben

Häufig gestellte Fragen

Welcher Aspekt der Lokomotive 19 1001 spiegelt den damaligen Stand der Dampftechnik wider?

Die neuartige Einzelmotortechnologie war der einzige Aspekt der Lokomotive 19 1001, der den damaligen Stand der Dampftechnik widerspiegelte.

Warum baute Henschel diese Versuchslokomotive?

Henschel baute eine entsprechende Versuchslok für die Deutsche Reichsbahn, um diese Technik weiter zu untersuchen.

Auf welchen Komponenten basierten das Laufwerk und die Kraftübertragung?

Beim Laufwerk und der Kraftübertragung verwendete man Bauteile, die sich bei Elektroloks bewährt hatten.
Dokument wird für den Druck vorbereitet …
0%