R • WIEDERAUFLADBARER MANN EPILIERER BETRIEBSANLEITUNG • DEPILADORA RECARGABLE - MANUAL DE INSTRUCCIONES ITALIANO pag. 4 pag. 9 FRANÇAIS pag. 13 DEUTSCH pag. 18 pag. 23 1 2 4 3 4 5 6 TRATTAMENTO DEI RIFIUTI DELLE APPARECCHIATURE ELETTRICHE ED ELETTRONICHE 7 PRECAUTlONS 9 10 11 PRÉCAUTIONS GÉNÉRALES FRANÇAIS 13 14 15 TRAITEMENT DES DECHETS DES APPAREILS ELECTRIQUES ET ELECTRONIQUES Le symbole 16 Wiederaufladbarer Mann Epilierer Betriebsanleitung ALLGEMEINE ANLElTUNGEN 1. Diese Anleitungen aufmerksam lesen, denn sie geben wichtige Hinweise zu Ihrer eigenen Siche rheit bei Installation, Benutzung und Service. Sie können dadurch Störungen und Unfalle vermei den, die u.U. Ihre Sicherheit beeintrachtigen können. 2. Beim Auspacken überprüfen, ob das Gerät unversehrt ist, insbesondere Anschlußkabel. 3. Im Falls der Kabel ist zerstört, die Reparierung oder die Ersetzung dürfen nur von Fachkräfter durchgeführt warden oder sie können erhbeliche Gefahren für den Benutzer entstehen. 4. Vor Geräteanschluß überprüfen, ob der Netzstrom und die Schildwerte übereinstimmen. Das Gerät kann Schäden erleiden, wenn einer nicht geeigneten Spannung unterliegt. 5. Bei Nichtubereinstimmung von Gerätestecker und Steckdose lassen Sie die Steckdose durch einen geeigneten Typ von qualifiziertem Fachpersonal ersetzen, das auch überprüfen soll, ob der Durchschnitt der Steckerkabel der vom Gerät aufgenommenen Leistung entspricht. 6. Die Benutzung von Paßstücken, Vielfrachsteckdosen und/oder Verlangerungskabel ist in der Regel nicht ratsam, insbesondere in Badezimmer oder Duschraum. Müssen diese Teile unbedingt verwendet werden, so benutzen Sie nur Einfach-oder Vielfrachpaßstücke bzw. Verlangerungskabel, die den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen. Darauf achten, daß die auf dem Einfachpaß stuck bzw. Verlangerungskabel angegebene Stromlei stungsgrenze und die auf dem Vielfachpaßstück angegebene Hochstleistungsgrenze nicht uber schritten werden. 7. Gerät bei beschädigtem Anschlußkabel oder Stecker nicht benutzen. 8. Bei Störung und/oder Fehlbetrieb Gerät ausschalten und nicht eingreifen. Zur eventuellen Re paratur das Gerät nur zu einer Beper Vertragsservicestelle bringen und nur den Einsatz von Origi nalersatzteiler, verlangen. Die Nichtbeachtung dieser Anleitungen kann die Sicherheit des Gerätes beeintrachtigen. 9. Gerät nur für der vorgesehenen Zweck, einsetzen. Jede andersartige Benutzung ist ungeeignet und deswegen gefährlich. Für Schaden, die durch unsachgemäße und unvernunftige Handhabung verursacht werden, wird nicht gehaftet. 10. Gerät keinesfalls ins Wasser bzw. in andere Flüssigkeiten tauchen. 11. Gerät nicht in der Nähe von Sprengstoffen, stark brennbaren Materialien, Gasen oder Flammen bedienen. 12. Gerät nicht von Kindern oder Ungeschickten unbewacht bedienen lassen. 13. Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen und Füßen berühren. 14. Für absolute Betriebssicherheit nur vorgesehene Zubehörteile verwenden.. 15. Gerät nicht im Duschraum und bei Badewanne oder beim Waschbecken benutzen: die Anwe senheit von Wasser könnte lebensgefährlich sein. 16. Stecker niemals an der Leitung bzw. an dem Gerät aus der Steckdose ziehen. 17. Das Kabel nicht herabhängen lassen. 18. Gerät nicht den Witterungseinflüssen (Regen, Wind, Schnee, Hagen usw.) aussetzen. 19. Bei Nicht benutzen bzw. Reinigen den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen. 20. Falls Sie entscheiden, das Gerät nicht mehr zu verwenden, dann ist es empfehlenswert, das Gerät durch Abschneiden des Anschlußkabel außer Betrieb zu setzen, nachdem der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde. Es wird ferner empfohlen, die Geräteteile, die lebensgefährlich sein können, außer Betrieb zu setzen, besonders für die Kinder, die mit dem Gerät außer Gebrauch spielen können. 21. Beim Nichtgebrauch, vor dem Einfügen oder Entnehmen seiner Bestandteile und vor dem Dur chführung von Reinigungsarbeiten muß das Gerät vom Strom abgeschaltet werden. 18 Wiederaufladbarer Mann Epilierer Betriebsanleitung 22. Es wird empfohlen das Gerät sauber zu halten um die o.g. Funktionsstörungen und Feuer -Ge fahr zu vermeiden. 23. Achten Sie darauf, dass alle die das Gerät benutzen, diese Anleitungen lesen. SICHERHEITSHINWEIS DEUTSCH Überprüfen Sie erstmal, ob die Betriebsspannung des Wiederaufladbare Bart Regels (unter „Tech nische Daten“ zu finden) mit der Steckdose übereinstimmt. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und ist nicht für industriellen bzw. kommer ziellen Gebrauch geeignet. Der Wiederaufladbare Bart Regel ist nicht für künstliches Haar einsetzbar. Nicht für Kinder geeignet. Wiederaufladbare Bart Regel nicht öffnen bzw. auseinandernehmen. Wiederaufladbare Bart Regel auf oder in der Nähe von Heizquellen nicht aufstellen. Gerät beim Baden und Duschen nicht benutzen. Gerät mit nassen Händen nicht benutzen. Motorgehäuse, Stromkabel und Stecker niemals in Wasser bzw. andere Flüssigkeiten tauchen. Haarscheider bei direkter Sonnenstrahlung und in der Nähe von Heizquellen nicht aufladen. Batte rie nicht länger als 48 Stunden aufladen. Bewegende und heiße Teile des Geräts während des Betriebs nicht anfassen. Zubehör während des Betriebs nicht einfügen bzw. entfernen. Eine gute Reinigung und Pflege gewährleisten eine optimale Leistung und eine bessere Wartung des Geräts. Wiederaufladbare Bart Regel bei Beschädigungen bzw. Fehlstörun gen nicht benutzen. Wenden Sie sich an den Hersteller oder an qualifizierte Fachkräften. PRODUKTBESCHREIBUNG 1. Scherkopf 2. Trimmer 3. 4 mm-Scherfolie 4. 2 mm-Scherfolie 5. Trimmer für Nasenhaare 6. Ladegerät 7. ON/OFF-Schalter 8. Ladekabel 9. Öl 10. Reinigungsbürste GEBRAUCHSANWEISUNGEN Nach vollem Nachladen verwenden Sie das Gerät schnurlos: 1. Ladekabel an dem Ladegerät anschließen. Rasierer ins Ladegerät setzen. Die Ladezeit dauert 8 Stunden. Nach dem kompletten Nachladen hat das Gerät eine Betriebszeit von mehr als 45 Minu ten. Während des Ladens wird die Ladeanzeige rot. 2. ON/OFF-Schalter zur Einschaltung des Geräts drücken. 19 Wiederaufladbarer Mann Epilierer Betriebsanleitung Gebrauch und Pflege von dem Scherkopf Fig. 1 1. Scherkopf ins Gehäuse setzen. 30° in den Uhrzeigesinn drehen zur Befestigung des Scher kopfes. 2. Scherköpfe müssen nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Nach der Reinigung Scherköpfe wieder in dem Gehäuse zusammenbauen und gegen den Uhrzeigesinn drehen, bis sie hörbar durch einen Klick einrasten. Bei Bedarf benutzen Sie 2-3 Tropfen Öl auf der Klinge. Gebrauch von den Verlängerungsscherfolien Fig. 2 Bauen Sie die Scherfolien unter Berücksichtigung von den Seitenrillen zusammen. Zur Entfernung der Scherfolien nehmen Sie heraus. Gebrauch vom Nasenhaaretrimmer Fig. 3 1. Scherkopf ins Gehäuse setzen. 30° in den Uhrzeigesinn drehen zur Befestigung des Scher kopfes. 2. Scherköpfe müssen nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Nach der Reinigung Scherköpfe wieder in dem Gehäuse zusammenbauen und gegen den Uhrzeigesinn drehen, bis sie hörbar durch einen Klick einrasten. Bei Bedarf benutzen Sie 2-3 Tropfen Öl auf der Klinge. Gebrauch und Pflege des Präzisionstrimmers Fig. 4 1. Scherkopf ins Gehäuse setzen. 30° in den Uhrzeigesinn drehen zur Befestigung des Scher kopfes. 2. Scherköpfe müssen nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Nach der Reinigung Scherköpfe wieder in dem Gehäuse zusammenbauen und gegen den Uhrzeigesinn drehen, bis sie hörbar durch einen Klick einrasten. Bei Bedarf benutzen Sie 2-3 Tropfen Öl auf der Klinge. Wie benuzt man den Präzisionstrimmer ON/OFF-Schalter auf OFF zum Laden des Geräts drehen. Am Ende der Ladezeit stellen Sie den ON/OFF-Schalter zur Inbetriebnahme des Geräts ein. ON/OFF-Schalter auf OFF zum Laden des Geräts drehen. Am Ende der Ladezeit stellen Sie den ON/OFF-Schalter zur Inbetriebnahme des Geräts ein. Scherfolie den Haaren annähern und nach oben bzw. unten bewegen. Es besteht die Möglichkeit, die Schnittlänge zu regulieren. Benutzen Sie die 2 mm- bzw. 4 mmScherfolie nach Ihrem Wunsch. Gerät nicht zu kräftig drücken, um körperliche Verletzungen zu vermeiden. Der Präzisionstrimmer kann je nach Bedarf in 5 verschiedenen Positionen eingestellt werden. Wie benutzt man den Nasenhaaretrimmer ON/OFF-Schalter auf OFF zum Laden des Geräts drehen. Am Ende der Ladezeit stellen Sie den ON/OFF-Schalter zur Inbetriebnahme des Geräts ein. Scherfolie extrem vorsichtig ins Nasenloch setzen und langsam drehen. Nasenhaaretrimmer nicht zu tief (maximal ¼ des Trimmers) ins Nasenloch setzen. Wie benutzt man den Scherkopf ON/OFF-Schalter auf OFF zum Laden des Geräts drehen. Am Ende der Ladezeit stellen Sie den ON/OFF-Schalter zur Inbetriebnahme des Geräts ein. Scherkopf dem Gesicht bzw. dem Körperteil annähern und Gerät nach oben bzw. unten bewegen. Benutzen Sie die 2 mm- bzw. 4 mm-Scherfolie nach Ihrem Wunsch. 20 Wiederaufladbarer Mann Epilierer Betriebsanleitung Gerät nicht zu kräftig drücken, um körperliche Verletzungen zu vermeiden. Nach dem Gebrauch Gerät nach jedem Gebrauch reinigen. ON/OFF-Schalter immer auf OFF zur optimalen Leistung des Geräts einstellen. Während des Ladens Die ideale Temperatur beim Nachladen sollte nicht niedriger als 0°C und höher als 40°C sein. Gerät niemals dem Sonnenlicht bzw. Heizquellen beim Nachladen aussetzen. Die normale Ladezeit dauert 8 Stunden. Um die Batterien nicht zu beschädigen, laden Sie das Gerät niemals länger als 8 Stunden. Warnung Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch oder mit Neutralseife reinigen. Niemals ätzende Stoffe zur Reinigung des Geräts benutzen. Gerät niemals in Wasser tauchen Gerät für Kinder nicht geeignet Beim Akku-Laden könnte sich das Gerät erhitzen. Bewegende Teile niemals anfassen. Technische Daten Betriebsspannung: DC 2.4V Ladezeit: 8 Stunden In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behält sich Beper das Recht vor, das betref fende Produkt ohne Voranmeldung zu ändern bzw. umzubauen. VERFAHREN FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTE ABFALL Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch: (Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Reduktion der zunehmenden Men ge an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektronikgeräten. Ziel ist das Ver meiden, Verringern sowie umweltverträgliche Entsorgen der zunehmenden Mengen an Elektro nikschrott durch eine erweiterte Herstellerverantwortung. Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können. Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde. Elektro- und Elektronikgeräte mit folgender Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll, sondern nur noch über die öffentlichen Entsorgungsträger und an schließende Rückgabe an die Hersteller und Importeure entsorgt werden. 21 GARANTIE Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon). Kaufbeleg und Garantieschein sind wesentlich für die Gültigkeit der Garantie. Ohne diesen Na chweis kann ein kostenloser Austausch oder eine kostenlose Reparatur nicht erfolgen. Im Garantiefall geben Sie bitte das komplette Gerät in der Originalverpackung zusammen mit dem Kassenbon an Ihren Händler. Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff. Garantiebedingungen Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Mängel des Gerätes oder des Zubehörs*, die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Reparatur oder, nach unserem Ermessen, durch Umtausch. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch be ginnt dadurch ein Anspruch auf eine neue Garantie! Kaufbeleg und Garantieschein sind wesentlich für die Gültigkeit der Garantie. Ohne diesen Na chweis kann ein kostenloser Austausch oder eine kostenlose Reparatur nicht erfolgen. *Schäden an Zubehörteilen führen nicht automatisch zum kostenlosen Umtausch des kompletten Gerätes. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unsere Rufnummer. Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißteilen (z.B. Motorkohlen, Knethaken, Antriebsriemen, Ersatzfernbedienung, Ersatzzahnbürsten, Sägeblättern usw.), als auch Reinigung, Wartung oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Garantie und sind deshalb kostenpfl ichtig! Nach der Garantie Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpfl ichtig vom entsprechenden Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden. ADVERTENCIAS GENERALES 23 24 25 26 CONTACTE CON EL DISTRIBUIDOR DE SU PAIS O EL DEPARTAMENTO DE POST VENTA DE BEPER . ENVIE UN E-MAIL [email protected] Y LE ENVIAREMOS DATOS DE SU SERVICIO TECNICO EN SU PAIS. R
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
Werbung
Es wurden nur seiten des dokuments in Deutscher sprache angezeigt