MAGIC Operatore Operateur Operator Torantrieb Operador Coppia max Couple maxi Max torque Max. Drehmoment Coppia max codice code code code codigo MAGIC 105° 230V 50Hz 220V 60Hz 120V 60Hz 350 kg / 770 lbs Nm 250 AA10920+ACG8402 AA10923+ACG8402 AA10922+ACG8402 MAGIC 180° 230V 50Hz 220V 60Hz 120V 60Hz 350 kg / 770 lbs Nm 250 AA10930+ACG8412 AA10931+ACG8412 AA10932+ACG8412 ITALIANO pag. 05 / FRANÇAIS pag. 12 / ENGLISH page 19 / DEUTSCH pag. 26 / ESPAÑOL pag. 33 I SUIVRE TOUTES LES INSTRUCTIONS D’INSTALLATION 2 G B SICHERHEITS ANLEITUNGEN FÜR DIE D WICHTIGE INSTALLATIONEN - ACHTUNG FÜR DIE SICHERHEIT DER PERSONEN IST ES WICHTIG, DASS ALLE ANWEISUNGEN GENAU AUSGEFÜHRT WERDEN ALLE INSTALLATIONSANLEITUNGEN BEFOLGEN 1° - Diese Betriebsanleitung dient ausschließlich dem Fachpersonal, welche die Konstruktionskriterien und die Sicherheits-Vorschriften gegen Unfälle für Tore, Türen und automatische Tore kennt (geltende Normen und Gesetze beachten und befolgen). 2° - Der Monteur muss dem Endkunde eine Betriebsanleitung in Übereinkunft der EN12635 überreichen. 3° - Vor der Installierung muss für die automatische Schließung und zur Sicherheitsgewährung der identifizierten kritischen Punkte, eine Risiko Analyse vorgenommen werden mit der entsprechenden Behebung der identifizierten, gefährlichen Punkte. (die Normen EN 12453/EN 12445 befolgend). 4° - Die Verkabelung der verschiedenen externen elektrischen Komponenten zum Operator (z.B. Fotozellen, Blinker etc.) muss nach EN 60204-1 ausgeführt werden, Änderungen davon nach Punkt 5.2.2 der EN 12453. 5° - Die eventuelle Montage einer Schalttafel für den manuellen Bewegungsbefehl muss so angebracht werden, dass der Benutzer sich nicht in einer Gefahrenzone befindet, und dass, das Risiko einer zufälligen nicht gewollten Aktivierung von Schaltern gering ist. 6° - Alle Steuerungselemente (Schalttafel, Fernbedienung etc.) gehören nicht in Reichweite von Kindern. Die Kommandos müssen min. 1,5 m ab Boden und außerhalb des Aktionsbereiches der mobilen Teile angebracht werden. 7° - Vor jeglichem Eingriff, sei es Installation, Regulation oder Wartung der Anlage, muss vorher die Stromzufuhr unterbrochen werden, den dafür bestimmten Magnetthermo-Schalter drücken, der am Eingang der Anlage installiert ist. DIE FIRMA RIB ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG für eventuelle Schäden, die entstehen können, wenn die Installierungsvorschriften die den gültigen Sicherheitsnormen entsprechen, nicht eingehalten werden. 1° - Wenn nicht bereits an der elektrischen Schaltzentrale vorgesehen, muss vor der Schaltzentrale ein thermomagnetischer Schalter installiert werden (omnipolar, mit einer minimalen Kontaktöffnung von 3 mm), der ein von den internationalen Normen anerkanntes Konformitätszeichen besitzt. Solch ein Geraet muss vor Vandalismus geschuetzt werden(z.B.mit einen Schluesselkatsten in einem Panzergehaeuse) 2° - RIB empfiehlt den Kabeltyp H05RN-F mit einem minimalen Querschnitt von 1,5mm2 generell sollten die Normative IEC 364 und alle anderen geltenden Montagenormen des Bestimmungslandes eingehalten werden. 3°- Position des ersten paar Fotozellen: Der sollten nicht hoeher als 70cm vom Boden sein, und sollte nicht mehr als 20 cm entfernt von der Achse des Tores sitzen (das gilt fuer Schiebe und Drehtore). In Übereinstimmung mit dem Punkt 7.2.1 der EN 12445 Norm, ihr korrektes Funktionieren muß einmal überprüft werden. 4°- In Einklang mit der Norm EN12453, ist es bei Toren notwendig eine komplette Sicherheitslieiste zu installieren, bei denen mehr als 400N Kraft aufgewand werden muessen, um das Tor zum anhalten zu bringen (Maximum von 2,5m anwenden) - Die Fotozellen müssen in diesem Fall sein beantragen außen zwischen den colums und innerlich das ganzes Rennen des mobil Teils jede 60÷70cm für die ganze Höhe der Spalte des Gatters bis zu einem Maximum von 2,5m - EN 12445 Punkt 7.3.2.1). Beispiel: Spalte Höhe 2,2m => 6 Kopien von Fotozellen - 3 intern und 3 extern (besser, wenn komplett von der syncronism Eigenschaft FIT SYNCRO mit TX SYNCRO). 3 ANMERKUNG: Die Erdung der Anlage ist obligatorisch Die in diesem Handbuch aufgeführten Daten sind ausschließlich empfohlene Werte. RIB behält sich das Recht vor, das Produkt zu jedem Zeitpunkt zu modifizieren. Die Anlage muss in Übereinstimmung mit den gültigen Normen und Gesetzen montiert werden. E S 4 I ❷ ❸ m s. Peso max cancello ❻ ❺ ❺ Condensatore µF ❻ ❺ Ø 65 Condensatore µF ❺ 1 A kg Volume m 2,5 350 db 3 °C IP 180° 40 250 230V~ 50/60Hz 190 0,8 6,3 9 - 40s/2s 120V~ 60Hz 200 1,8 n° 18 - 20s/2s 20 MAGIC n° 18 - 20s/2s W ❶ A ❹ ❹ Nm W ❶ kg ❶ 105° 25 9 - 40s/2s Bechem Staroel NR100 21 <70 0,020 Ø 35 Ø 35 Ø 65 5 2 I CONTROLLO PRE-INSTALLAZIONE MAGIC 180° 3 4 a uomo presente USO DELLA CHIUSURA C B C C CeD CeD CeD CeD CeD CeD PREPARAZIONE CEMENTAZIONE CASSA 5 A 6 B 6 SALDARE SALDARE CAVI ELETTRICI SCARICO ACQUA 7 7 8 9 10 8 11 12 SBLOCCO DI EMERGENZA 9 ACG5000 ACG8660 ACG8670 ACG8650 13 I REGOLAZIONE FRIZIONE MANUTENZIONE 14 SICUREZZE ELETTRICHE T2 => => => => CRX 230/50-60HZ 230/50-60HZ CRX 120/60HZ 120/60HZ 10 15 I TELECOMANDO MOON MOON 433 - MOON 91 FIT SLIM RADIO RICEVITORI AD AUTOAPPRENDIMENTO RX91/A RX91/A RX433/A RX433/A RX433/A 2CH RX433/A 2CH FOTOCELLULE A BATTERIA SPARK CHIAVISTELLO MECCANICO 11 F ❷ ❸ m s. ❻ ❺ ❺ µF ❻ ❺ Ø 65 µF ❺ 1 A kg Volume m 2,5 350 db 3 °C IP 180° 40 250 230V~ 50/60Hz 190 0,8 6,3 9 - 40s/2s 120V~ 60Hz 200 1,8 n° 18 - 20s/2s 20 MAGIC n° 18 - 20s/2s W ❶ A ❹ ❹ Nm W ❶ kg ❶ 105° 25 9 - 40s/2s Bechem Staroel NR100 21 <70 0,020 Ø 35 Ø 35 Ø 65 12 2 F INSTALLATION MAGIC MAGIC 105° MAGIC 180° 3 4 TYPE DE COMMANDE homme presente A C B C C PREPARER LA SCELLEMENT DU CAISSON 5 A 13 B 6 SOUDER SOUDER ECOULEMENT DE L’EAU 7 14 8 9 10 REGLAGE DES FINS DE COURSE MECANIQUES MAGIC 105° 15 11 F REGLAGE DES FINS DE COURSE MECANIQUES MAGIC 180° 12 DEBLOCAGE D'URGENCE 16 ACG5000 ACG8660 ACG8670 ACG8650 13 F REGLAGE DE L'EMBRAYAGE DE SECURITE 14 SECURITES ELECTRIQUES T2 OPTIONS - 15 => => => => CRX 230/50-60HZ 230/50-60HZ CRX 120/60HZ 120/60HZ 17 F EMETTEUR RADIO MOON MOON 433 - MOON 91 433 code ACG6081 433 code ACG6082 91 code ACG7025 91 code ACG7026 code ACG6093 code ACG1053 code ACG1048 FIT SLIM RADIORÉCEPTEURS AUTO-APPRENDISSAGE PHOTOCELLULES PAR BATTERIE SPARK VERROU MECANIQUE 18 code ACG5000 G B ❷ ❸ Max. leaf length m Average opening time s. Max. leaf weight ❻ kg Motor capacity W µF Power absorbed ❻ ❶ µF kg Volume m Noise ❺ 1 0,8 1,8 25 21 3 IP <70 0,020 Ø35 - 1,4” 1,96” Ø65 - 2,6” 6,4” 1,3” 1,3” 2” 3,1” 6,7” 1,18” 6,7” 9 - 40s/2s Bechem Staroel NR100 2” 3,1” 9 - 40s/2s 200 °C 6,3 120V~ 60Hz db Operating Temperature 40 250 n° 18 - 20s/2s 1,96” Ø35 - 1,4” 6,4” Ø65 - 2,6” 1,18” ❺ 350 190 A W Power absorbed ❹ ❹ 180° 2,5 n° 18 - 20s/2s ❶ MAGIC 230V~ 50/60Hz A ❶ 20 Nm ❺ ❺ 105° 3,4” 2,3” 9,8” 4” 4” 16,1” 19 2,3” 9,8” 2 G B INSTALLATION MAGIC MAGIC 105° PRE-INSTALLATION CHECKS 3 4 PREPARE THE CEMENTATION OF THE BOX C C C A B 20 5 A B 6 WELD WELD POWER CABLE WATER DRAIN 7 21 8 G B MAGIC 180° INSTALLATION support (see installation fig 10). 9 10 22 11 G B A DJUSTMENT OF MAGIC 180° MECHANICAL LIMIT SWITCHES GATE SHUT 12 EMERGENCY RELEASE 23 ACG5000 ACG8660 ACG8670 ACG8650 13 G B SAFETY CLUTCH ADJUSTMENT MAINTENANCE 14 ELECTRICAL SAFETY DEVICES T2 ACCESSORIES - => => => => CRX 230/50-60HZ 230/50-60HZ CRX 120/60HZ 120/60HZ 15 24 G B RADIO TRANSMITTER MOON MOON 433 - MOON 91 433 code ACG6081 433 code ACG6082 91 code ACG7025 91 code ACG7026 code ACG6093 KEY SELECTOR FOR WALL-INSTALLATION KEY SELECTOR TO BUILD-IN code ACG1053 code ACG1048 FIT SLIM PHOTOCELLS WITH BATTERIES SPARK MECHANICAL BOLT 25 code ACG5000 D MAGIC ist ein reversierbarer Antrieb mit Kupplung, der eine hohe Bedienersicherheit und guten mechanischen Widerstand bei Gegenstößen gewährleistet. Er verfügt desweiteren über einen mechanischen Endanschlag, einen Zughebel für versetzte Motorbewegung im Vergleich zu den Torscharnieren und eine befahrbare Abdeckung. Der Antrieb befindet sich in einem Gehäuse aus verzinktem Eisen (41x25 H 17 cm) für den problemlosen Unterflureinbau. MAGIC trägt das Flügelgewicht und der Motor kann für Wartungsarbeiten entfernt werden, ohne den Flügel zu demontieren. MAGIC ist reversierbar und benötigt daher keine Entriegelung. Mit MAGIC können Türen und Tore bis zu 350 kg mit einer max. Flügellänge von ❷ 2,5 m betätigt werden, wobei die Öffnungszeiten (gemäß Normvorschriften) 20 Sekunden (in der Version mit Öffnung 105°) bzw. 40 Sekunden (Version mit Öffnung 180°) betragen. MAGIC weist in der Version 105° (Abb. 3) ein Flügel-Verzögerungssystem sowohl bei der Öffnungs- als auch bei der Schließbewegung (Beschleunigung der anfänglich langsamen Öffnungsbewegung und Verzögerung der Schließbewegung am Anschlag) auf. MAGIC Version 180° (Abb. 4): Bei koaxialer Position von Motorabtriebswelle und Flügelscharnieren beträgt die max. Flügelöffnung 180°, 150° dagegen bei versetztem Einbau (bis zu 4,5 cm) von Welle und Scharnierachse. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ❸ Max. Torflügelweite m Öffnungszeit ca. s. Max. Torgewicht ❻ Maximale Drehmoment Stromspannung und Frequenz CEE ❺ ❺ Kondensator µF Stromspannung und Frequenz CEE ❻ ❶ ❶ E-Torantrieb MAGIC ❷ Antenne ❸ Blinkleuchte ❹ Photozelle Toraussenseitig ❺ Photozellen Torinnenseitig ❻ Schlusselschalter ❺ Ø 65 Kondensator µF Ölsorte ❺ 1 A kg Volumen m Betriebstemperatur Schutzartklasse 2,5 350 db 3 °C IP 180° 40 250 230V~ 50/60Hz 190 0,8 6,3 9 - 40s/2s 120V~ 60Hz 200 1,8 n° 18 - 20s/2s Motorgewicht Geräusch 20 MAGIC n° 18 - 20s/2s W Normative Zyklen ❶ A Motorleistung Stromaufnahme ❹ ❹ Nm W Normative Zyklen ❶ kg Motorleistung Stromaufnahme ❶ 105° 25 9 - 40s/2s Bechem Staroel NR100 21 <70 0,020 Ø 35 Ø 35 Ø 65 Abmessungen in mm 26 2 D INSTALLATION MAGIC MAGIC 105° PRÜFUNG VON DER MONTAGE 3 Das Flugeltor muß fest an der Angelpunkten der Träger fixiert sein, darf sich während der Bewegung nicht biegen und ohne Reibung bewegen. Bevor MAGIC montiert wird ist es besser alle Hindernisse, die bei der Montage auftreten können festzustellen. Bei einem Tor wie in Abbildung 1 müssen keine Veränderungen vorgenommen werden. Es ist erforderlich, die Charakteristiken des Tors an die geltenden Normen und Gesetze anzupassen. Das Tor kann nur automatisch Angeschlossen werden, wenn es in einem einwandfreien Zustand ist und der EN12604 entspricht. - Das Tor welches keine Gehfluegelfunktion hat,in diesem Fall ist es erforderlich das Tor mit der norm EN12453 in Einklang zu bringen(z.B. das in Bewegung setzen des Motors per Handsender, wenn der Gehfluegel geoeffnet ist. Das zu vehindern koennen sie einen Endschalter anschliessen der beim oeffnen des Gehfluegel andere automatischen funktionen ausser Kraft setzt). - Es dürfen keine mechanischen Anschläge über dem Tor vorhanden sein, da diese nicht ausreichend sicher sind. 4 Komponenten zur Installation nach der Norm EN1253 STEUERUNGSSYSTEM mit Totmannschaltung ANWENDUNG DER SCHLIESSUNG Fachpersonen Fachpersonen A C B C nicht möglich C C und D C und D (außer einem öffentlichen Platz*) (öffentlicher Platz) mit sichtbaren (z.B. Sensor) mit nicht sichtbaren Impulsen (Fernsender) automatisch C und D C und D Grenzlose Anwendung C und D C und D * ein Musterbeispiel dafür sind jene Türe, die keine Zufahrt zu einem öffentlichen Weg haben. A: Betriebstaste mit Totmannschaltung (das heißt, aktivieren sie eine Funktion, solange man sie gedrückt hält), wie Code ACG2020. B: Schlüsselselektor mit Totmannschaltung, wie Code ACG1010. C: Kontaktleiste, wie Code ACG3010. D: Photozelle, wie Code ACG8026. BEREITEN SIE DIE ZEMENTIERUNG DES GEHÄUSE VOR - Den Aushub entlang des Torpfahls gemäß den auf der Abbildung angegebenen Maßen ausführen. Hierbei muß die Scharnierachse mittig zu Maß 500 liegen (Abb. 5). - An der Gehäuseöffnung einen PVC-Schlauch (Ø 50 mm) für den Wasserabfluß und einen schweren Isolierschlauch (max. Ø 32) für den Kabelaustritt positionieren (Die Kabelanschlüsse in einem wasserdichten Schaltkasten verlegen. Letzteren einmauern oder extern mit einem normgerechten Mindestsicherheitsabstand vom Boden befestigen). - Mit einer Wasserwaage das Getriebegehäuse so positionieren, daß sich die obere Abdeckungskante höhengleich mit dem fertigen Boden zu liegen kommt. 5 A INSTALLATION MAGIC 105° - Beim Einmauern keinen Zement in das Gehäuse eindringen lassen. Die kürzeren Gehäuseseiten müssen genau parallel zum “GESCHLOSSENEN” Tor sein. - Den Zughebel auf die Gehäusewelle Schmieren setzen und sicherstellen, daß die Bronzescheibe montiert ist. Für den Anschluß zwischen Tor und Zughebel siehe Abb. 7-8. N.B.: Für bereits bestehende Tore mit bodenseitiger Trägerstruktur, kann die tragende Funktion bei der Installation vom Motor übernommen werden (siehe Installation Abb. 8). 27 B 6 D folgt von der Seite 39 ABB. 7 - ZUGHEBEL VERSETZTER EINBAU (BIS 4,5 mm) ZU DEN TORSCHARNIEREN A - NICHT VERWENDEN B - Mit dem Stift an das Tor schweißen (vgl. Abb. 7). ABB. 8 - ZUGHEBEL TRÄGT DAS TORGEWICHT A - Nur verwenden, wenn das Torgewicht auf dem Motor lastet. B - Mit dem Stift in der Mitte des Zughebels schweißen (vgl. Abb. 8). SCHWEISSEN SCHWEISSEN ELEKTROKABEL WASSERABFLUSS 7 28 8 D INSTALLATION MAGIC 180° MAGIC 180° kann sowohl auf die rechte als auch auf die linke Torseite montiert werden. Abgesehen von nachstehenden Punkten wird diese Version entsprechend Version 105° installiert: - Beim Einmauern keinen Zement in das Gehäuse eindringen lassen. Die kürzeren Gehäuseseiten müssen genau senkrecht zum “GESCHLOSSENEN” Tor sein. Für den Anschluß zwischen Tor und Zughebel siehe Abb. 9-10. N.B.: Für bereits bestehende Tore mit bodenseitiger Trägerstruktur, kann die tragende Funktion bei der Installation vom Motor übernommen werden (siehe Installation Abb. 10). ABB. 9 - ZUGHEBEL TORÖFFNUNG BIS ZU 155° A - NICHT VERWENDEN B - Mit dem Stift an das Tor schweißen (vgl. Abb. 9). ABB. 10 - ZUGHEBEL TORÖFFNUNG BIS ZU 180° A - Nur verwenden, wenn das Torgewicht auf dem Motor lastet. N.B.: Nicht mit tragenden Scharnieren verwenden. B - Mit dem Stift an das Tor schweißen (vgl. Abb. 10). 9 10 E Mit einem MAGIC-Antrieb erübrigen sich Anschläge im Boden o.ä., da er über interne, regulierbare Endlagenschrauben zur Begrenzung der Torbewegung verfügt. Für den Zugang zu den Schrauben die Abdeckung abnehmen. - Die gewünschte Toröffnung über Ein- bzw. Abdrehen der entsprechenden Endlagenschraube (A) einstellen. Anschließend die Position durch Arretieren der Gegenmutter fixieren (Abb. 11). Die Schließbewegung über die Schraube (C) regulieren. 29 11 D A - VERBINDUNGEN E Die Torbewegung wird über die betreffenden Endlagenschrauben C bzw. C1 und anschließende Lageneinstellung durch Arretieren der Gegenmuttern begrenzt (Fig. 12). - Die Torbewegung je nach gewünschtem Öffnungswinkel durch Einstellen der Anschlagposition begrenzen: A = 120°÷155° / B = 155°÷170° / C = 170°÷180°. Der Anschlag wird bereits werkseits montiert, seine Position ist lediglich anhand der Endlagenschraube einzustellen und durch Arretieren der entsprechenden Gegenmutter zu fixieren. MAGIC AUF DER LINKEN TORSEITE (von der Torinnenseite gesehen) ist C1 der Schließanschlag und C der Öffnungsanschlag. Je nach gewünschter Öffnung kann C desweiteren auf A oder B positioniert werden. MAGIC AUF DER RECHTEN TORSEITE (von der Torinnenseite gesehen) ist C der Schließanschlag und C1 der Öffnungsanschlag. Je nach gewünschter Öffnung läßt sich C1 auf A1 oder B1 positionieren. TOR GESCHLOSSEN 12 NOTENTRIEGELUNG Die Wartungsarbeit nur nach der Ausschliessung der Spannung auszuführen. Um das Tor manuell richtig zu pruefen muessen folgende Punkte beachtet werden: - Das Tor muss einen geeigneten Griff haben. - Dieser Griff muss so angebracht sein das er kein Risiko ist beim Test. - Daß die physische notwendige Kraft um das Tor-Blatt zu bewegen nicht höher als 225N ist, für Tore bei privaten Wohnungen, und 390N für Tore für kommerzielle und industrielle Situationen (Werte nach 5.3.5 vom EN 12453 Norm). Bei Ausfall der Stromversorgung wird die manuelle Torbewegung einfach durch das Elektroschloß befähigt (Abb. 13). Merke: Im Fall von Zweiflügeltoren unterstützt ein mechanischer Riegel (Kode ACG5000) die Schließfunktion des Elektroschlosses. Der Riegel wird an den unteren Abschluß des zuerst schließenden Flügels eingebaut. Der zweite Flügel berührt den Riegel beim Auffahren und bewirkt dadurch die Blockierung des ersten. Die Verriegelung des zweiten Flügels mit dem ersten erfolgt dann über das Elektroschloß in mittlerer Torhöhe. 30 ACG5000 ACG8660 ACG8670 ACG8650 13 D EINSTELLUNG DER RUTSCHKUPPLUNG Für den Zugang zur Einstellschraube der Mechanikkupplung über dem Getriebe die Gehäuseabdeckung entfernen (Abb. 14). Die schwarze Schutzkappe abnehmen und die Gegenmutter lösen. Durch Drehung der Schraube im Uhrzeigersinn die Motorkraft auf die Torflügel erhöhen. Die Motorleistung sollte die für die Flügelbewegung erforderliche Mindestleistung leicht übersteigen. Notiz: Mehr Kraft, die Sie auf die Bewegungskupplung einstellen, weniger Umkehrbarkeit Sie vom Operator erreichen. WARTUNG 14 Die Wartungsarbeit nur durch spezialiesierten Fachleuten nach der Ausschliessung der Spannung auszuführen. - Die Bewegungsteile im Getriebekasten jährlich schmieren und die Druckkraft des Getriebes auf das Tor überprüfen. - Alle 2 Jahre Überholung durchführen und ggf. Öl- und Keilriemenwechsel vornehmen. Das Getriebe kann für Wartungsarbeiten aus dem Gehäuse entfernt werden, ohne den Torflügel zu demontieren. - Die Gehäuseabdeckung abnehmen, die Stromzufuhr zum Motor unterbrechen, den Bewegungshebel von Hand herausziehen und den Flügel öffnen. - Danach die vier Befestigungsmuttern von Platte/Gehäuse und Getriebe abdrehen (Fig.15-A/B). ELEKTRISCHE SICHERHEITEN Die Installation muß nach die aktuellen Gesetznormen installiert werden. Es wird die Verwendung der elektronischen Steuergeräte T2 (für 1 oder 2 einphasige Motoren) empfohlen. Für die Anschlüsse und technische Daten der Zubehörteilen verweisen wir auf die entsprechenden Bedienungshandbücher. T2 OPTIONEN - 15 Für die Anschlüsse und die technischen Daten der Zubehöre verweisen wir auf die entsprechenden Betriebsanleitungen. Automatisches lernen des Weges-Hub und Zeiten Fußgängeröffnung Automatisches Fußgänger- und totalschliessen Vorblinken Sie können den Sanft-Stop beim schließen regeln Elektronische Kupplung Automatischer - oder Schrittfunkbefehl totalöffnung Automatischer - oder Schrittfunkbefehl Fußgängeröffnung Automatischer - oder “step by step” Einzelimpuls Elektrischer Verriegelung Freigabebetrieb Eingebautes Radiogerät 433MHz Überwachung den Fotozellen Sofortige Schließung nach Durchfahrt von Fotozellen Überwachung der Blinklicht Überwachung den Kontaktleiste Selbstkontrolle der Sicherheitsrippen, gemäß Vorschrift der Norm EN12453 Schlüsselschalter Buzzer Elektrische Verriegelung Kode ABT2000 Kode ABT2001 Kode ABT2002 Kode ABT2003 => => => => CRX 230/50-60HZ 230/50-60HZ CRX 120/60HZ 120/60HZ 31 D FERNSENDER MOON MOON 433 - MOON 91 433 Kode ACG6081 433 Kode ACG6082 91 Kode ACG7025 91 Kode ACG7026 Kode ACG6093 SCHLÜSSELWAHLSCHALTER FÜR DIE WAND SCHLÜSSELWAHLSCHALTER ZUM EINBAU Kode ACG1053 Kode ACG1048 FIT SLIM SELBSTLERNEND FUNKEMPFGÄNGER WANDFOTOZELLEN Kode ACG8032 EIN PAAR FOTOZELLEN-STAENDER FÜR FIT SLIM Kode ACG8065 FIT SLIM Fotozellen haben Synchronismusfunktion im Wechselstrom Strom und Strecken 20m. Dank einer Synchronisiereinrichtung sind mehrere sich gegenseitig annähernde Paare möglich. Bei mehr als 2 Fotozellenpaare (bis 4), den SENDER SYNCRO TX SLIM SYNCRO Kode ACG8029 RX91/A Quartz mit Steckkontakt Kode ACG5005 RX91/A Quartz mit Klemmbrett Kode ACG5004 RX433/A super eterodyne mit Steckkontakt Kode ACG5055 RX433/A super eterodyne mit Klemmbrett Kode ACG5056 RX433/A 2CH super eterodyne, 2 Kanäle mit Steckkontakt Kode ACG5051 RX433/A 2CH super eterodyne, 2 Kanäle mit Klemmbrett Kode ACG5052 BATTERIENFOTOZELLEN SPARK Meldung erschöpfter Batterie Batterienlebenslauf 2 Jahre PAAR BATTERIEN 2 x 3,6V - 2,7Ah Um die bestmöglichen Leistungen mit den o. g. Apparaten zu erhalten, muss eine auf die Frequenz des Funkempfängers abgestimmte Antenne montiert werden. Anmerkung: Besonders muss darauf geachtet werden, dass das Zentralkabel der Leitung nicht mit der externen Kupferumwicklung in Kontakt kommt, da dies die Funktion der Antenne außer Kraft setzt. Die Antenne muss senkrecht, von dem Fernbetätigungsgerät aus sichtbar montiert werden. BLINKER SPARK mit eingebauter wechselsignalkarte Kode ACG7059 SEITENLAGER Kode ACG7042 ANTENNE SPARK 9 Kode ACG5454 ANTENNE SPARK 433 Kode ACG5452 Reichweite 25 Meters Kode ACG8038 Kode ACG9517 MECHANISCHER RIEGEL 32 Fuer zwei Fluegel, zur Verrieglung am Boden. Kode ACG5000 E S DISPOSICIÒN DE LA INSTALACIÒN CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS ❷ ❸ m s. ❻ ❺ ❺ Condensatore µF ❻ ❺ Ø 65 µF ❺ 1 A kg Volume m 2,5 350 db 3 °C IP 180° 40 250 230V~ 50/60Hz 190 0,8 6,3 9 - 40s/2s 120V~ 60Hz 200 1,8 n° 18 - 20s/2s 20 MAGIC n° 18 - 20s/2s W Ciclos normativos ❶ A Potencia motor Absorcion ❹ ❹ Nm W Ciclos normativos ❶ kg Potencia motor Absorcion ❶ 105° 25 9 - 40s/2s Bechem Staroel NR100 21 <70 0,020 Ø 35 Ø 35 Ø 65 33 2 E S INSTALACIÓN MAGIC MAGIC 105° MAGIC 180° 3 4 USO DEL CIERRE Personas expertas Personas expertas Uso ilimitado (fuera de un área pública*) (área pública) A C B C C CyD CyD CyD CyD CyD CyD PREPARACIÓN DEL ENCEMENTADO DE LA CAJA INSTALACIÓN DE MAGIC 105° 34 5 A B 6 SOLDAR SOLDAR DRENAJE DEL AGUA 7 35 8 E S INSTALACIÓN DE MAGIC 180° 9 10 REGULACION TOPES MECANICOS MAGIC 105° 36 11 E S REGULACION TOPES MECANICOS MAGIC 180° PUERTA CERRADA 12 DESBLOQUEO DE EMERGENCIA 37 ACG5000 ACG8660 ACG8670 ACG8650 13 E S REGULACION DEL EMBRAGUE MANTENIMIENTO 14 PROTECCIONES ELÉCTRICAS T2 OPCIONALES - => => => => 15 CRX 230/50-60HZ 230/50-60HZ CRX 120/60HZ 120/60HZ 38 BLOCK MOON 433 - MOON 91 433 cód. ACG6081 91 cód. ACG7025 433 cód. ACG6082 91 cód. ACG7026 MOON CLONE cód. ACG6093 SELECTOR DE LLAVE DE PARED SELECTOR DE LLAVE DE ENCAJAR FIT SLIM RADIO RECEPTOR CON AUTO APRENDIZAJE RX91/A RX91/A RX433/A RX433/A RX433/A 2CH RX433/A 2CH cód. ACG1053 cód. ACG1048 cód. ACG5005 cód. ACG5004 cód. ACG5055 cód. ACG5056 cód. ACG5051 cód. ACG5052 FOTOCELULAS CON BATERIAS SPARK PESTILLO MECANICO 39 cód. ACG5000 NOTES 40 NOTES 41 NOTES 42 sigue de pàgina 58 R.I.B. S.r.l. 25014 Castenedolo - Brescia - Italy Via Matteotti, 162 Telefono ++39.030.2135811 Fax ++39.030.21358279 - 21358278 http://www.ribind.it - email: [email protected] AZIENDA CON SISTEMA DI QUALITÀ CERTIFICATO DA DNV COMPANY WITH QUALITY SYSTEM CERTIFIED BY DNV DICHIARAZIONE DI CONFORMITÁ - DECLARATION OF COMPLIANCE DÉCLARATION DE CONFORMITÉ - ÜBEREINSTIMMNUGSERKLÄRUNG DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD Dichiariamo sotto la nostra responsabilità che l’operatore MAGIC è conforme alle seguenti norme e Direttive: L’opérateur MAGIC se conforme aux normes suivantes: We declare under our responsibility that MAGIC operator is conform to the following standards: Wir erklaeren das der MAGIC den folgenden EN-Normen entspricht: Declaramos, bajo nuestra responsabilidad que el operador MAGIC es conforme a la siguientes normas y disposiciones: 2000 1997 2002 200X 2000 1995 2001 1999 EN 61000-6-3 EN 61000-6-4 EN12453 2000 EN 12445 2002 EN 13241-1 2001 2001 Come richiesto dalle seguenti Direttive: - Comme demandé par les suivantes Directives: As requested by the following Directives: - Gemaß den folgenden Richtlinien: Tal y como requerido por las siguientes Disposiciones: 2004/108/CE 92/31/EC 2003 93/68/EEC Il presente prodotto non può funzionare in modo indipendente ed è destinato ad essere incorporato in un impianto costituito da ulteriori elementi. Rientra perciò nell’Art. 6 paragrafo 2 della Direttiva 2006/42/CE (Macchine) e successive modifiche, per cui segnaliamo il divieto di messa in servizio prima che l’impianto sia stato dichiarato conforme alle disposizioni della Direttiva. Le présent dispositif ne peut fonctionner de manière indépendante, étant prévu pour être intégré à une installation constituée d'autres éléments. Aussi rentre-t-il dans le champ d'application de l'art. 6, paragraphe 2 de la Directive machines 2006/42/CEE et de ses modifications successives. Sa mise en service est interdite avant que l'installation ait été déclarée conforme aux dispositions prévues par la Directive. This product can not work alone and was designed to be fitted into a system made up of various other elements. Hence, it falls within Article 6, Paragraph 2 of the ECDirective 2006/42 (Machines) and following modifications, to which respect we point out the ban on its putting into service before being found compliant with what is provided by the Directive. Dieses Produkt kann nicht allein funktionieren und wurde konstruiert, um in einen von anderen Bestandteilen zusammengesetzten System eingebaut zu werden. Das Produkt fällt deswegen unter Artikel 6, Paragraph 2 der EWG-Richtlinie 2006/42 (Maschinen) und folgenden. Este producto no puede funcionar de manera independiente y se tiene que incorporar en una instalación compuesta por otros elementos. Está incluido por lo tanto en el Art. 6 párrafo 2 de la Disposición 2006/42/CEE (Maquinaria) y sus siguientes modificaciones, por lo cual destacamos que está prohibido poner la instalación en marcha antes de que esté declarada conforme a la citada Disposición. 43 MAGIC 105° 1116 CCA 6983 809 1404 1479 CVA 9810 CTC 1087 9814 CME 9862 9 CME CME CA L 6032 CME CTC 1404 1479 6205 CCM 1060 3 E800 CVA 1060 8003 C EL 1810 CEL1384 Questo prodotto è stato completamente progettato e costruito in Italia · Ce produit a été complètement développé et fabriqué en Italie · This product has been completely developed and built in Italy · Dieses Produkt wurde komplett in Italien entwickelt und hergestellt · Artìculo totalmente proyectado y producido en Italia CME8003 CME9276 CME9809 CME9810 CME9814 CME9815 CME9817 CME9820 CME9822 CME9823 CME9825 CME9826 CME9832 CME9836 CME9862 CMO1310 CTC1008 CTC1013 ® 25014 CASTENEDOLO (BS)-ITALY Via Matteotti, 162 Telefono +39.030.2135811 Telefax +39.030.21358279-21358278 automatismi per cancelli automatic entry systems http://www.ribind.it - email: [email protected] CME 1087
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
Werbung
Es wurden nur seiten des dokuments in Deutscher sprache angezeigt