Mode d'emploi

Analog HD PTZ Dome Version 08/2015 D Bedienungsanleitung gb User manual F nl Gebruikershandleiding dk Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren! D Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen gültiger EU-Richtlinien. Die Konformitätserklärung ist zu beziehen unter: ABUS Security-Center GmbH & Co. KG, Linker Kreuthweg 5, 86444 Affing, Germany. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrenlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsanleitung durch, beachten Sie alle Bedienungs- und Sicherheitshinweise! Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich an ihren Facherrichter oder Fachhandelspartner! Haftungsausschluss Diese Bedienungsanleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen dennoch Auslassungen oder Ungenauigkeiten auffallen, so teilen Sie uns dies bitte mit. Die ABUS Security-Center GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für technische und typographische Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt und an den Bedienungsanleitungen vorzunehmen. ABUS Security-Center ist nicht für direkte und indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen. Es wird keinerlei Garantie für den Inhalt dieses Dokuments übernommen. 2 Wichtige Sicherheitshinweise Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts. Lesen Sie sich bitte die folgenden Punkte aufmerksam durch: Es sind keine für Sie zu wartenden Teile im Inneren des Produkts. Außerdem erlischt durch das Öffnen/Zerlegen die Zulassung (CE) und die Garantie/Gewährleistung. Durch den Fall aus bereits geringer Höhe kann das Produkt beschädigt werden. Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen bei Betrieb: Extreme Kälte oder Hitze Direkte Sonneneinstrahlung Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel starke Vibrationen starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern Die Kamera darf nicht auf unbeständigen Flächen installiert werden. Allgemeine Sicherheitshinweise: Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen! Plastikfolien/-tüten, Styroporteile usw., könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Die Videoüberwachungskamera darf aufgrund verschluckbarer Kleinteile aus Sicherheitsgründen nicht in Kinderhand gegeben werden. Bitte führen Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen in das Geräteinnere Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zusatzgeräte/Zubehörteile. Schließen Sie keine nicht kompatiblen Produkte an. Bitte Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen angeschlossenen Geräte beachten. Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das Gerät nicht in Betrieb nehmen! Halten Sie die Grenzen der in den technischen Daten angegebenen Betriebsspannung ein. Höhere Spannungen können das Gerät zerstören und ihre Sicherheit gefährden (elektrischer Schlag). Vergewissern Sie sich bei Installation in einer vorhandenen Videoüberwachungsanlage, dass alle Geräte von Netz- und Niederspannungsstromkreis getrennt sind. Nehmen Sie im Zweifelsfall die Montage, Installation und Verkabelung nicht selbst vor, sondern überlassen Sie dies einem Fachmann. Unsachgemäße und laienhafte Arbeiten am Stromnetz oder an den Hausinstallationen stellen nicht nur Gefahr für Sie selbst dar, sondern auch für andere Personen. Verkabeln Sie die Installationen so, dass Netz- und Niederspannungskreise stets getrennt verlaufen und an keiner Stelle miteinander verbunden sind oder durch einen Defekt verbunden werden können. 3 Inhaltsverzeichnis 1. Symbolerklärung .................................................................................................................... 5 2. Lieferumfang ........................................................................................................................... 5 3. Merkmale und Funktionen ..................................................................................................... 5 4. Gerätebeschreibung ............................................................................................................... 6 4.1 Überblick – Typennummer .............................................................................................. 6 4.2 Auspacken ...................................................................................................................... 6 5. Montage ................................................................................................................................... 6 6. Kurzanleitung Steuergeräte ................................................................................................... 6 6.1 Steuerung mit Bedienpult TVAC26000 ........................................................................... 6 6.2 Steuerung mit Analog HD DVR (HDCC9XXXX) ............................................................. 6 7. Tastenkombinationen ............................................................................................................. 7 8. Anschlüsse und DIP-Schalter ................................................................................................ 8 9. Diagnose (Selbsttest) ........................................................................................................... 11 10. Bildschirm Menü (OSD) ........................................................................................................ 11 11. Wartung und Reinigung ....................................................................................................... 20 11.1 Funktionstest ............................................................................................................... 20 11.2 Reinigung .................................................................................................................... 20 12. Entsorgung ............................................................................................................................ 20 13. Technische Daten ................................................................................................................. 21 4 1. Symbolerklärung Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für die Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag. Ein im Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind. Dieses Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben werden sollen. 2. Lieferumfang Innen PTZ Dome (HDCC81000) Innen PTZ Dome 720p Netzteil Adapterplatte Befestigungsmaterial für Deckeneinbau Kurzanleitung Befestigungsmaterial Außen PTZ Dome (HDCC82500) Außen PTZ Dome 1080p (ohne Wandarm) Netzteil Handschuhe Quickguide Kurzanleitung 3. Merkmale und Funktionen Der High-Speed Dome verfügt unter anderem über folgende Funktionen: Schwenk-Neige-Zoom Kamera (PTZ) Analog HD Technologie Übertragung über herkömmliche CCTV Infrastruktur (Videosignal: bis zu 500 Meter über RG6 Kabel, Steuersignal über Koax: bis zu 200 Meter) 23x (HDCC81000) bzw. 30x (HDCC82500) optischer und 16x digitaler Zoom 1/2.8’’ Progressive Scan CMOS Bildaufnehmer 720p (HDCC81000) bzw. 1080p (HDCC82500) Bildauflösung 8 Touren mit bis zu 32 Preset-Positionen je Tour Schutzart IP66 (HDCC82500) Integrierte Heizung (HDCC82500) Steuerung der PTZ Kamera über Koaxkabel DWDR Funktion zum Ausgleich hoher Bildkontraste 5 4. Gerätebeschreibung 4.1 Überblick – Typennummer Modelnummer Auflösung IP66 IR Betriebsspannung HDCC81000 720p 24 VAC HDCC82500 1080p 24 VAC 4.2 Auspacken Während Sie das Gerät auspacken, handhaben sie dieses mit äußerster Sorgfalt. Bei einer eventuellen Beschädigung der Originalverpackung, prüfen Sie zunächst das Gerät. Falls das Gerät Beschädigungen aufweist, senden Sie dieses mit Verpackung zurück und informieren Sie den Lieferdienst. 5. Montage Hinweise und Installationsvarianten der Domekameras finden Sie in der Kurzanleitung zu den PTZ Kameras. Bitte beachten Sie diese bevor Sie mit der Inbetriebnahme fortfahren. 6. Kurzanleitung Steuergeräte Die High-Speed-Motordome können mit allen RS485-Geräten gesteuert werden, die über das Pelco D- oder Pelco P- Protokoll verfügen. Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bedienungsanleitung. 6.1 Steuerung mit Bedienpult TVAC26000 Das Bedienpult TVAC26000 wurde speziell zur Steuerung der High-Speed-Motordome HDCC81000 und HDCC82500 entwickelt und unterstützt daher alle Funktionen der Kameras. Alle weiterführenden Informationen über Anschluss und Bedienung entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung des Bedienpults. Falls das Steuerput direkt am Analog HD DVR angeschlossen ist, und der PTZ Dome darüber gesteuert werden soll, so ist folgende Einstellung zu überprüfen. DVR Menü: Menü -> Einstellungen -> Konfiguration -> Allgemein -> Weitere Einstellungen -> Gerätenummer = z.B. 1. Die Standardeinstellung für diesen Wert ist 255. Dieser Wert muss in diesem Fall abgeändert werden. 6.2 Steuerung mit Analog HD DVR (HDCC9XXXX) Im Analog HD DVR kann der PTZ Dome über das PTZ Panel gesteuert werden. Der Anschluss des Analog HD PTZ Domes kann ausschließlich über die Videoleitung (Koax) erfolgen. Die Steuerdaten werden über das Kabel gesendet (bis zu 200m). 6 7. Tastenkombinationen Dieser High-Speed-Motordome unterstützt drei Steuerprotokolle: Pelco D, Pelco P. Diese Protokolle werden von vielen Recordern (z.B. HDCC9XXXX) und Controllern unterstützt und können damit den High-Speed-Motordome steuern. Als Werkseinstellung der Kamera ist Pelco D / P (automatische Erkennung) mit 2400 bps (bit pro Sekunde) eingestellt. Im Folgenden wird die Steuerung mithilfe des Bedienpults TVAC26000 erklärt. Die Bedienung mit anderen Pelco D/P-Protokoll fähigen Steuergeräten ist möglich, die Tasten können allerdings anders benannt sein. Preset 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 92 93 94 95 96 Funktion Auto Flip Pan Zero Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 IR Cut Filter Ein IR Cut Filter Aus Muster 1 Muster 2 Muster 3 Muster 4 Einschalten der Limit Einstellungen Setzen der Limit Einstellungen Neustart OSD Menü Stopp Scan 97 98 99 100 101 102 103 104 105 7 Start Zufalls Scan Start Bild Scan Start Schwenk Scan Start Neige Scan Start Panorama Scan Tour 5 Tour 6 Tour 7 Tour 8 8. Anschlüsse und DIP-Schalter Übesicht der Anschlüsse Nr. 1 Beschreibung Spannungsversorgung, 24 V AC Kabelbelegung: Schwarz: 24 V AC Gelb/Grün: Masse Rot: 24 V AC 2 RS-485 Steuerleitung (optional) Kabelbelegung: Gelb: RS-485 Minus Orange: RS-485 Plus 3 HD-TVI Videoausgang (BNC) Die gleichzeitige Verwendung der Domesteuerung über Koaxkabel und RS-485 kann zu Problemen und Fehlverhalten der Kamera führen. 8 DIP-Schalter HDCC81000 SW 1-5: SW 6-7: SW 8-9: SW 10: ON ON 1 2 1 Dome ID Einstellung Baudrateneinstellung Steuerprotokolleinstellung nicht verwendet DIP 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Dome ID Einstellung SW Dome Ad. 0 1 2 3 … 31 1 2 3 4 5 OFF ON OFF ON … ON OFF OFF ON ON … ON OFF OFF OFF OFF … ON OFF OFF OFF OFF … ON OFF OFF OFF OFF … ON Baudrateneinstellung SW Baudrate 2400 4800 9600 19200 6 7 OFF ON OFF ON OFF OFF ON ON 8 9 OFF ON OFF OFF Steuerprotokolleinstellung SW Protocol Self-adaptive Pelco_P 9 HDCC82500 Einstellung der Dome ID (SW1, alle DIP): Dome ID (Adresse) 0 1 2 3 255 1 2 3 4 5 6 7 8 OFF ON OFF ON ON OFF OFF ON ON ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON Einstellung der Kommunikationsparameter (SW2, DIP 1 und 2): DIP Switch SW2 – Baudraten Einstellung 1 2 OFF OFF ON OFF OFF ON ON ON Baudrate 2400 4800 9600 19200 Einstellung der Ausgabeaufflösung (SW2, DIP 5, 6 und 7): DIP Switch SW2 Auflösung 1080P25 1080P30 720P50 720P60 5 OFF ON OFF ON 6 OFF OFF ON ON 10 7 OFF OFF ON ON 9. Diagnose (Selbsttest) Wird die Kamera an eine Spannungsquelle angeschlossen, führt die Kamera eine Selbstdiagnose durch. SN ADDRESS COM FORMAT PROTOCOL SELF ADAPTIVE VERSION BUILD DATE Funktion SN ADDRESS COM FORMAT PROTOCOL SELF ADAPTIVE VERSION BUILD DATE 10. Beschreibung Anzeige der Seriennummer Anzeige der Adresse vom Dome (ID) Zeigt die Baudrate an Zeigt das Protokoll an Zeigt die Firmwareversion an Zeigt das Datum der Firmware an Bildschirm Menü (OSD) Um das OSD Menü anzeigen zu lassen, rufen Sie den Preset 95 auf. Bewegen Sie den Joystick vom Bedienpult Hoch und Runter um die Cursorposition. Mit Hilfe der IRIS+ Taste können Sie Bestätigen und im Menü zurückkehren. MAIN MENU <SYS INFO> <DOME SETTINGS> <RESTORE DEFAULTS> <RESTORE CAMERA> <REBOOT DOME> LANGUAGE ENGLISH EXIT Funktion SYS INFO DOME SETTINGS RESTORE DEFAULTS RESTORE CAMERA REBOOT DOME LANGUAGE EXIT Beschreibung Zeigt Systeminformationen an Einstellungen der Kameraparamter Laden der Werkseinstellungen Zurücksetzen der Einstellungen Startet den Dome neu Anzeigesprache des OSDs (nur Englisch) Schließt das OSD 11 SYS INFO Funktion ADDRESS COM FORM PROTOCOL FIRMWARE HARDWARE BUILD DATE 0 2400, 8, 1 AUTO MATCH 3.22 1.3 150114 Beschreibung Anzeige der Adresse vom Dome (ID) Zeigt die Baudrate, Datenbit und Stopbit an Zeigt das aktuell eingestellte Steuerprotokoll an Zeigt die Firmwareversion des System-DSPs an Zeigt die Firmwareversion des Kameramoduls an Erstelldatum der Firmware DOME SETTINGS Funktion SYS INFO SETTINGS CAMERA PARAMETER MOTION PARAMETER PRESETS PATROLS TIME TASK PATTERNS EXIT Beschreibung Systemgrundeinstellungen wie RS-485 Parameter oder Datum/Zeiteinstellungen Einstellungen für Bild und Zoom Steuerungseinstellungen (z.B. Preset Geschwindigkeit) Konfiguration der Presets Konfiguration der Touren Einstellung von zeitgesteuerten Aufgaben Konfiguration von Mustern 12 SYS INFO SETTINGS 1 OFF 2400 OFF ON ON EXIT Funktion SOFT ADRESS PELCO CHECKSUM SYS TIME Beschreibung (1-255): Dome ID für die Verwendung der Steuerung über RS-485 Protokoll. Alternativ kann die ID über DIP Schalter eingestellt werden. OFF: Deaktivierung der Software Dome ID ON: Aktivierung der Software Dome ID (2400-19200): Baudrateneinstellung für die RS-485 Schnittstelle. Alternativ kann die Baudrate über DIP Schalter eingestellt werden. OFF: Deaktivierung der Baurateneinstellung über OSD ON: Aktivierung der Baudrateneinstellung über OSD ON: Falls das Steuergerät die ID 0 hat, dann können alle am Bus angeschlossenen Kameras gesteuert werden. OFF: Funktion deaktiv Trifft nur bei Verwendung des Pelco D/P Protokolls zu. ON: Checksummenprüfung nach jeden Steuerkommando OFF: Prüfung deaktiv Einstellungen für Datum und Uhrzeit 13 CAMERA PARAMETER FOCUS ZOOM LIMIT ZOOM SPEED SLOW SHUTTER IR CUT FILTER D/N LEVEL SHARPNESS BACK Funktion FOCUS ZOOM LIMIT ZOOM SPEED SLOW SHUTTER D/N LEVEL SHARPNESS AF 23 HIGH 0 AUTO 1 7 EXIT Beschreibung Es stehen folgende Fokus Varianten zur Verfügung: - AF: Automatische Fokussierung auf das Objekt im Blickfeld - MF: Manuelle Fokussierung nötig - HAF / Semi-Auto: Automatische Fokussierung nur nach Zoom, Schwenken oder Neigen Einstellen des Zoom-Limits, dieser Zoom Faktor wird nicht überschritten Folgende Geschwindigkeiten stehen zur Verfügung: - Low: Hoch - Medium: Mittel - High: Niedrig (0-5): Langzeitbelichtungsfunktion. Je höher der Wert desto länger wird das Bild belichtet. Dies resultiert in einem helleren Videobild bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Bildrate wird dabei reduziert. Einstellung für die Tag-/Nachtumschaltung AUTO: Die Umschaltung zwischen Tag- und Nachtmodus erfolgt automatisch DAY: die Kamera bleibt konstant im Tagmodus NIGHT: die Kamera bleibt konstant im Nachtmodus (0-2): Einstellung für die Umschaltschwelle zwischen Tag und Nacht. (0 – geringerer Beleuchtungswert, 2 – höherer Beleuchtungswert) (0-15): Softwarefunktion zur Einstellung der Schärfe des Videobildes. Ein hoher Wert erhöht den Schärfeeindruck des Videobildes, dabei wird aber das Bildrauschen erhöht. 14 MOTION PARAMETER Funktion AUTO FLIP PROPORTIONAL PAN SCAN SPEED IMAGE FREEZE DOME SPEED Beschreibung Funktion zum kontinuierlichen Neigen bis zu 180 Grad (kein 90 Grad Stopp) Off: Funktion deaktiv On: Funktion aktiv ON: Die Schwenk- und Neigegeschwindigkeit wird in Abhängigkeit vom eingestellten Zoom gesteurt. Es wird empfohlen diese Einstellung zu verwenden. OFF: Funkion deaktiv. Es kann es Schwierigkeiten geben Personen bei gleichzeitig hohem Zoomfaktor zu verfolgen. Nach einer bestimmten Zeit (5 – 720 Sek.) ohne Aktivität kann der Dome nachfolgende Funktionen ausführen. Eine dieser Funktionen kann nach Ablauf der eingestellten Zeit ausgeführt werden (Park Action): Auto-Scan, Frame Scan, Random Scan, Tour1-8, Muster 1-8, Preset 1-8, Panorama Scan, Tilt Scan Einstellung der Scan Geschwindigkeit: 1 – 40°/Sek. Die Funktion friert das Livebild während dem Anfahren von einem ein. In Netzwerken wird somit die Netzwerklast reduziert. Zusätzlich können private Bereiche ausgeblendet werden. ON: Funktion aktiv OFF: Funkton deaktiv (1-10): Je höher der Wert desto höher ist die Schwenk/Neigegeschwindigkeit. 15 PRESETS 1 Die Preset Nummern 33-45 und 92-105 sind für die Steuerung von Funktionen der Kamera reserviert. Diese Nummern können nicht als Presets verwendet werden. Funktion PRESET NUM <UNDEFINED> SET PRESET CLEAR PRESET Preset 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 92 93 94 95 96 Beschreibung Es können bis zu 256 Presets verwendet werden. Wenn kein Preset definiert ist, erscheint [UNDEFINED]. Wenn die Preset Position noch nicht vergeben wurde, dann wird diese Meldung angezeigt. Einstellen der Preset Position Hiermit können Sie den eingestellten Preset löschen. Funktion Auto Flip Pan Zero Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 IR Cut Filter Ein IR Cut Filter Aus Muster 1 Muster 2 Muster 3 Muster 4 Einschalten der Limit Einstellungen Setzen der Limit Einstellungen Neustart OSD Menü Stopp Scan 97 98 99 100 101 102 103 104 105 16 Start Zufalls Scan Start Bild Scan Start Schwenk Scan Start Neige Scan Start Panorama Scan Tour 5 Tour 6 Tour 7 Tour 8 PATROLS Funktion PATROL NUM EDIT PATROL PREVIEW CLEAR PATH PATROL-D 1 5S EXIT Beschreibung Zeigt die Tour an die derzeit bearbeitet wird. Insgesamt stehen 8 Touren zur Auswahl. Hier können Sie die Tour bearbeiten. Fährt eine eingestellte Tour ab. Löscht die Tour. Wartezeit für die sog. Fast-Patrol zwischen den einzelnen Presets (Fast Patrol über Preset 46, Aufruf aller programmierten Presets 1-32) Tour bearbeiten: NUM PST TIME SPEED 1 0 6 30 2 0 6 30 3 0 6 30 4 0 6 30 5 0 6 30 6 0 6 30 7 0 6 30 DONE: IRIS+ QUIT: IRIS- Funktion NUM PST (PRESET) DWELL SPD (SPEED) Beschreibung Zeit die Nummer der einzelen Presets innerhalb der Tour an. Wählen Sie hier die zuvor eingestellten Presets aus. Wartezeit innerhalb der einzelnen Presets. Stellt die Tourgeschwindigkeit ein. 1. Bewegen Sie den Joystick hoch und runter um einen Preset zu wählen der bearbeitet werden soll. 2. Bewegen Sie den Joystick links und rechts um zwischen NUM, PRESET, TIME und SPEED zu wählen. 3. Nachdem Sie den entsprechenden Punkt ausgewählt haben bewegen Sie den Joystick hoch oder runter um den Wert zu ändern. 4. Drücken Sie IRIS+ um zu Speichern oder IRIS- um die Einstellungen zu verwerfen. 17 Übersicht Tour Geschwindigkeit: Level 1 4 7 10 13 16 19 22 25 28 31 34 37 40 Speed(°/s) 0.3 6 12 18 30 45 60 80 110 140 170 230 290 350 Speed(°/s) 2 8 14 20 35 50 65 90 120 150 190 250 310 Level 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 32 35 38 Level 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 Speed(°/s) 4 10 16 25 40 55 70 100 130 160 210 270 330 TIME TASK Die Funktion TIME TASK führt bestimmte Aufgaben bzw. Funktionen Funktion TASK NUM TASK STATE 1 OFF 5 MON WHOLE WEEK Beschreibung Auswahl Aufgabe 1-8 Einstellung von zeitgesteuerten Aufgaben Off: Funktion deaktiv ON: Funktion aktiv Zeit nach der die Aufgabe gestartet wird Wählen Sie die Start- und Endzeit aus. Der Wochentag kann zwischen Montag bis Sonntag gewählt werden. Section: Es können bis zu 5 Aufgaben geplant werden Start: Startzeit End: Endzeit Action: Folgende Aufgaben können definiert werden: Preset 1 – 8, Muster 1 – 4, Tour 1 – 8, Panorama Scan, Tilt Scan, Dome Reboot, Dome Adjust, Ausgang 1, Ausgang 2, Auto Scan, Random Scan, Frame Scan Hiermit löschen Sie die aktuell gewählte Aufgabe. 18 Augaben kopieren Whole week: Ganze Woche Mon-Fri: Montag - Freitag PATTERNS PATTERN NUMBER <PATTERN RECORD> <PATTERN PREVIEW> <PATTERN CLEAR> REMAINING MEMORY Funktion PATTERN NUMBER PATTERN RECORD PATTERN PREVIEW PATTERN CLEAR REMAINING MEMORY 1 100% Beschreibung Es können bis zu vier Muster programmiert werden. Die Anzeige REMAIN MEMORY gibt an wieviel Speicher zur Verfügung steht. Achtung: Während dem Speichern und Aufrufen des Musters, wird die Auto Flip Funktion gültig. Zusätzlich kann die Schwenk/Neige Bewegung und die Zoombewegung nicht gleichzeitig gespeichert werden. Vorschau des aktuellen Musters Hiermit können Sie angelegte Muster löschen. Achtung: Das Löschen von dem Muster 2 hat zur Folge dass die Muster 3 und 4 ebenfalls gelöscht werden Anzeige Restspeicher 19 11. Wartung und Reinigung 11.1 Funktionstest Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des Gehäuses. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, das Gerät nicht mehr funktioniert und nach längerer Lagerung unter ungünstigsten Verhältnissen oder nach schweren Transportbeanspruchungen. Bitte beachten Sie: Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie überprüfende oder zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen Sie es niemals. 11.2 Reinigung Reinigen Sie das Produkt mit einem sauberen trockenen Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Geräteinnere kommen, dadurch wird das Gerät zerstört. Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, dadurch könnte die Oberfläche des Gehäuses angegriffen werden. 12. Entsorgung Geräte die so gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler bzw. entsorgen Sie die Produkte über die kommunale Sammelstelle für Elektroschrott. 20 13. Technische Daten HDCC81000 Bildaufnehmer Kameratyp Auflösung Bildelemente (total) Bildelemente (effektiv) Objektiv Horizontaler Blickwinkel Shutter Zoom optisch Zoom digital Tag-/Nachtumschaltung Mindestbeleuchtung (Farbe) Mindestbeleuchtung (S/W) AGC Weißabgleich WDR Gegenlichtkompensation Schwenkwinkel 1/3’’ CMOS PTZ Speed Dome 720p 1280 x 720 1280 x 720 4 – 92 mm 3° - 55° Auto 23x 16x IR Schwenkfilter (ICR), Farbe / S/W 1 Lux 0,05 Lux Auto Auto 70 dB BLC, DWDR 360° endlos Schwenken manuell: 0.1° - 250°/s Schwenkgeschwindigkeit Schwenken Presets: 300°/s 0°- 90° (Auto Flip) Neigewinkel Neigen manuell: 0.1° - 120°/s Neigen Presets: 200°/s Neigegeschwindigkeit 256 Anzahl Presets 8, mit bis zu 32 Presets je Tour Anzahl Touren 4 Muster Anzahl Muster Privatzonenmaskierung Alarmeingang Alarmausgang ABUS-C (Steuerung über Koax), Pelco-D, Pelco-P Protokoll 24 V AC Spannungsversorgung 12 Watt (inkl. Heizung & IR LED) Leistung -10°C ~ +50°C Betriebstemperatur 90% oder weniger Luftfeuchtigkeit IP20 Schutzart 179,5 x 165 mm Abmessungen (HxØ) Ca. 2 kg Gewicht CE, RoHS, Reach Zertifizierungen 21 HDCC82500 Bildaufnehmer Kameratyp Auflösung Bildelemente (total) Bildelemente (effektiv) Objektiv Horizontaler Blickwinkel Shutter Zoom optisch Zoom digital Tag-/Nachtumschaltung Mindestbeleuchtung (Farbe) Mindestbeleuchtung (S/W) AGC Weißabgleich WDR Gegenlichtkompensation Schwenkwinkel 1/3’’ CMOS PTZ Speed Dome 1080p 1920 x 1080 1920 x 1080 4 – 120 mm 1,7° - 58° Auto 30x 16x IR Schwenkfilter (ICR), Farbe / S/W 1 Lux 0,05 Lux Auto Auto 70 dB BLC, DWDR 360° endlos Schwenken manuell: 0.1° - 250°/s Schwenkgeschwindigkeit Schwenken Presets: 300°/s 0°- 90° (Auto Flip) Neigewinkel Neigen manuell: 0.1° - 120°/s Neigen Presets: 200°/s Neigegeschwindigkeit 256 Anzahl Presets 8, mit bis zu 32 Presets je Tour Anzahl Touren 4 Muster Anzahl Muster Privatzonenmaskierung Alarmeingang Alarmausgang ABUS-C (Steuerung über Koax), Pelco-D, Pelco-P Protokoll 24 V AC Spannungsversorgung 50 Watt (inkl. Heizung & IR LED) Leistung -25°C ~ +65°C Betriebstemperatur 90% oder weniger Luftfeuchtigkeit IP66 Schutzart 353,4 x 220 mm Abmessungen (HxØ) Ca. 5,5 kg Gewicht CE, RoHS, Reach Zertifizierungen 22 Analogue HD PTZ Dome gb Version 08/2015 User manual 24 25 Contents 1. 2. 3. 4. 5. Installation ............................................................................................................................. 28 6. 7. 8. 9. Diagnosis (self-test) ............................................................................................................. 33 26 27 4. Device description 4.1 Overview – Model number Model number Resolution IP66 IR, infrared Operating voltage HDCC81000 720p 24 VAC HDCC82500 1080p 24 VAC 5. Installation 28 Preset 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 29 No 1 2 3 RS-485 Minus RS-485 Plus 30 DIP switches HDCC81000 SW 1-5: SW 6-7: SW 8-9: SW 10: ON ON 1 2 1 Dome ID setting Baud rate setting Control protocol setting Not Used DIP 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0 1 2 3 … 31 1 2 3 4 5 OFF ON OFF ON … ON OFF OFF ON ON … ON OFF OFF OFF OFF … ON OFF OFF OFF OFF … ON OFF OFF OFF OFF … ON Baud rate setting SW Baudrate 2400 4800 9600 19200 6 7 OFF ON OFF ON OFF OFF ON ON 8 9 OFF ON OFF OFF Control protocol setting SW Protocol Self-adaptive Pelco_P 31 HDCC82500 1 2 3 4 5 6 7 8 OFF ON OFF ON ON OFF OFF ON ON ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON Baud rate 2400 4800 9600 19200 5 OFF ON OFF ON 6 OFF OFF ON ON 32 7 OFF OFF ON ON SN ADDRESS COM FORMAT PROTOCOL SELF ADAPTIVE VERSION BUILD DATE 10. OSD menu MAIN MENU <SYS INFO> <DOME SETTINGS> <RESTORE DEFAULTS> <RESTORE CAMERA> <REBOOT DOME> LANGUAGE ENGLISH EXIT 33 SYS INFO 0 2400, 8, 1 AUTO MATCH 3.22 1.3 150114 DOME SETTINGS EXIT 34 1 OFF 2400 OFF ON ON EXIT PELCO CHECKSUM SYS TIME 35 CAMERA PARAMETER FOCUS ZOOM LIMIT ZOOM SPEED SLOW SHUTTER IR CUT FILTER D/N LEVEL SHARPNESS BACK ZOOM LIMIT ZOOM SPEED SLOW SHUTTER D/N LEVEL SHARPNESS AF 23 HIGH 0 AUTO 1 7 EXIT 36 MOTION PARAMETER PROPORTIONAL PAN SCAN SPEED IMAGE FREEZE DOME SPEED ON ON 5 NONE 26 OFF 3 37 PRESETS 1 97 98 99 100 101 102 103 104 105 38 PATROLS 1 5S EXIT Patrol speed overview: 39 Level 1 4 7 10 13 16 19 22 25 28 31 34 37 40 Speed(°/s) 0.3 6 12 18 30 45 60 80 110 140 170 230 290 350 Speed(°/s) 2 8 14 20 35 50 65 90 120 150 190 250 310 Level 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 32 35 38 Level 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 Speed(°/s) 4 10 16 25 40 55 70 100 130 160 210 270 330 1 OFF 5 MON WHOLE WEEK PATTERNS PATTERN NUMBER <PATTERN RECORD> <PATTERN PREVIEW> <PATTERN CLEAR> REMAINING MEMORY PATTERN PREVIEW PATTERN CLEAR REMAINING MEMORY 1 100% 41 11. 12. 42 13. Technical data HDCC81000 43 44 F Version 08/2015 Manuel utilisateur Gebruikershandleiding 46 47 1. Signification des pictogrammes ......................................................................................... 49 2. 3. 4. 5. Montage ................................................................................................................................. 50 6. 7. 8. 9. Diagnostic (autotest) ............................................................................................................ 55 48 49 HDCC81000 720p 24 VAC HDCC82500 1080p 24 VAC 97 98 99 100 101 102 103 104 105 Tour 8 51 No 1 2 3 52 ON ON 1 2 1 DIP 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0 1 2 3 … 31 1 2 3 4 5 OFF ON OFF ON … ON OFF OFF ON ON … ON OFF OFF OFF OFF … ON OFF OFF OFF OFF … ON OFF OFF OFF OFF … ON SW Débit en bauds 2400 4800 9600 19200 6 7 OFF ON OFF ON OFF OFF ON ON 8 9 OFF ON OFF OFF SW Protocole Self-adaptive Pelco_P 53 HDCC82500 1 2 3 4 5 6 7 8 OFF ON OFF ON ON OFF OFF ON ON ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON 5 OFF ON OFF ON 6 OFF OFF ON ON 54 7 OFF OFF ON ON SN ADDRESS COM FORMAT PROTOCOL SELF ADAPTIVE VERSION BUILD DATE 10. MAIN MENU <SYS INFO> <DOME SETTINGS> <RESTORE DEFAULTS> <RESTORE CAMERA> <REBOOT DOME> LANGUAGE ENGLISH EXIT 55 SYS INFO 0 2400, 8, 1 AUTO MATCH 3.22 1.3 150114 DOME SETTINGS EXIT 56 1 OFF 2400 OFF ON ON EXIT PELCO CHECKSUM SYS TIME 57 CAMERA PARAMETER FOCUS ZOOM LIMIT ZOOM SPEED SLOW SHUTTER IR CUT FILTER D/N LEVEL SHARPNESS BACK ZOOM LIMIT ZOOM SPEED SLOW SHUTTER D/N LEVEL SHARPNESS AF 23 HIGH 0 AUTO 1 7 EXIT 58 MOTION PARAMETER PROPORTIONAL PAN SCAN SPEED IMAGE FREEZE DOME SPEED ON ON 5 NONE 26 OFF 3 59 PRESETS 1 97 98 99 100 101 102 103 104 105 60 PATROLS 1 5S EXIT 61 Speed(°/s) 0.3 6 12 18 30 45 60 80 110 140 170 230 290 350 Speed(°/s) 2 8 14 20 35 50 65 90 120 150 190 250 310 Level 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 32 35 38 Level 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 Speed(°/s) 4 10 16 25 40 55 70 100 130 160 210 270 330 1 OFF 5 MON WHOLE WEEK PATTERNS PATTERN NUMBER <PATTERN RECORD> <PATTERN PREVIEW> <PATTERN CLEAR> REMAINING MEMORY PATTERN PREVIEW PATTERN CLEAR REMAINING MEMORY 1 100% 63 11. 12. 64 13. 65 66 Analoge HD PTZ Dome NL Versie 08/2015 Gebruikershandleiding Nederlandse vertaling van de originele Duitse handleiding. Bewaren voor toekomstig gebruik! 68 Algemene veiligheidsinstructies: 69 Verklaring van symbolen ..................................................................................................... 71 2. Leveringsomvang ................................................................................................................. 71 3. 4. 5. Montage ................................................................................................................................. 72 6. Korte handleiding controllers .............................................................................................. 72 6.1 Besturing met bedieningspaneel TVAC26000 .............................................................. 72 6.2 Besturing met Analoog HD DVR (HDCC9XXXX) .......................................................... 72 7. Toetsencombinaties ............................................................................................................. 73 8. 9. Diagnose (zelftest) ................................................................................................................ 77 10. Beeldschermmenu (OSD) .................................................................................................... 77 11. Onderhoud en reiniging ....................................................................................................... 86 11.1 Functietest................................................................................................................... 86 11.2 Reiniging ..................................................................................................................... 86 12. Afvoer .................................................................................................................................... 86 13. Technische gegevens .......................................................................................................... 87 70 71 HDCC81000 720p 24 VAC HDCC82500 1080p 24 VAC 72 Preset 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 73 Start toeval scan Start beeld scan Start draai scan Start kantel scan Start panorama scan Toer 5 Toer 6 Toer 7 Toer 8 Nr. 1 2 RS-485 dataleiding (optioneel) Bedrading: Geel: Oranje: 3 RS-485 minus RS-485 plus HD-TVI video-uitgang (BNC) 74 ON ON 1 2 1 Instelling Dome ID Instelling baudrate Instelling besturingsprotocollen niet gebruikt DIP 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Instelling Dome ID SW Dome Ad. 0 1 2 3 … 31 1 2 3 4 5 OFF ON OFF ON … ON OFF OFF ON ON … ON OFF OFF OFF OFF … ON OFF OFF OFF OFF … ON OFF OFF OFF OFF … ON Instelling baudrate SW baudrate 2400 4800 9600 19200 6 7 OFF ON OFF ON OFF OFF ON ON 8 9 OFF ON OFF OFF Instelling besturingsprotocollen SW Protocol Self-adaptive Pelco_P 75 HDCC82500 Instelling van de Dome ID (SW1, alle DIP's): Dome ID (adres) 0 1 2 3 255 1 2 3 4 5 6 7 8 OFF ON OFF ON ON OFF OFF ON ON ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON Baudrate 2400 4800 9600 19200 Instelling weergave-resolutie (SW2, DIP 5, 6 en 7): DIP-switch SW2 Resolutie 1080P25 1080P30 720P50 720P60 5 OFF ON OFF ON 6 OFF OFF ON ON 76 7 OFF OFF ON ON SN ADDRESS COM FORMAT PROTOCOL SELF ADAPTIVE VERSION BUILD DATE Functie SN ADDRESS COM FORMAT PROTOCOL SELF ADAPTIVE VERSION BUILD DATE 10. Beeldschermmenu (OSD) MAIN MENU <SYS INFO> <DOME SETTINGS> <RESTORE DEFAULTS> <RESTORE CAMERA> <REBOOT DOME> LANGUAGE ENGLISH EXIT Functie SYS INFO DOME SETTINGS RESTORE DEFAULTS RESTORE CAMERA REBOOT DOME LANGUAGE EXIT 77 SYS INFO 0 2400, 8, 1 AUTO MATCH 3.22 1.3 150114 DOME SETTINGS EXIT 78 SYS INFO SETTINGS 1 OFF 2400 OFF ON ON EXIT Functie SOFT ADRESS PELCO CHECKSUM SYS TIME 79 CAMERA PARAMETER FOCUS ZOOM LIMIT ZOOM SPEED SLOW SHUTTER IR CUT FILTER D/N LEVEL SHARPNESS BACK Functie FOCUS ZOOM LIMIT ZOOM SPEED SLOW SHUTTER D/N LEVEL SHARPNESS AF 23 HIGH 0 AUTO 1 7 EXIT 80 MOTION PARAMETER Functie AUTO FLIP PROPORTIONAL PAN SCAN SPEED IMAGE FREEZE DOME SPEED ON ON 5 NONE 26 OFF 3 81 PRESETS 1 97 98 99 100 101 102 103 104 105 82 Start toeval scan Start beeld scan Start draai scan Start kantel scan Start panorama scan Toer 5 Toer 6 Toer 7 Toer 8 PATROLS Functie PATROL NUM EDIT PATROL PREVIEW CLEAR PATH PATROL-D 1 5S EXIT Toer bewerken: SPEED NUM PST TIME 1 0 6 30 2 0 6 30 3 0 6 30 4 0 6 30 5 0 6 30 6 0 6 30 7 0 6 30 DONE: IRIS+ QUIT: IRIS- Functie NUM PST (PRESET) DWELL SPD (SPEED) 83 Speed(°/s) 0.3 6 12 18 30 45 60 80 110 140 170 230 290 350 Speed(°/s) 2 8 14 20 35 50 65 90 120 150 190 250 310 Level 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 32 35 38 Level 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 Speed(°/s) 4 10 16 25 40 55 70 100 130 160 210 270 330 1 OFF 5 MON WHOLE WEEK PATTERNS PATTERN NUMBER <PATTERN RECORD> <PATTERN PREVIEW> <PATTERN CLEAR> REMAINING MEMORY Functie PATTERN NUMBER PATTERN RECORD PATTERN PREVIEW PATTERN CLEAR REMAINING MEMORY 1 100% 85 11. Onderhoud en reiniging 12. 86 13. Technische gegevens HDCC81000 1/3’’ CMOS PTZ Speed Dome 720p 1280 x 720 1280 x 720 4 – 92 mm 3° - 55° Auto 23x 16x IR zwenkfilter (ICR), kleur / zwart-wit 1 lux 0,05 lux Auto Auto 70 dB BLC, DWDR 360° eindeloos Draaien handmatig: 0.1° - 250°/s Draaien kantelen presets: 300°/s 0°- 90° (Auto Flip) Kantelen handmatig: 0.1° - 120°/s Kantelen presets: 200°/s 256 8, met max. 32 presets per toer 4 patronen ABUS-C (besturing via coax), Pelco-D, Pelco-P 24 V AC 12 watt (incl. verwarming en IR-LED) -10°C ~ +50°C 90% of minder IP20 179,5 x 165 mm Ca. 2 kg CE, RoHS, Reach 87 88 Analog HD PTZ-Dome dk Version 08/2015 90 91 1. Symbolforklaring .................................................................................................................. 93 2. 3. 4. 5. 6. 7. Tastkombinationer ................................................................................................................ 95 8. Tilslutninger og DIP-omskifter ............................................................................................ 96 9. Diagnose (selvtest) ............................................................................................................... 99 92 93 HDCC81000 720p 24 VAC HDCC82500 1080p 24 VAC 94 Preset 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 95 Nr. 1 2 RS-485 styreledning (ekstraudstyr) Kabelkonfiguration: Gul: RS-485 minus Orange: RS-485 plus 3 96 DIP-omskifter HDCC81000 SW 1-5: SW 6-7: SW 8-9: SW 10: ON ON 1 2 1 DIP 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0 1 2 3 … 31 1 2 3 4 5 OFF ON OFF ON … ON OFF OFF ON ON … ON OFF OFF OFF OFF … ON OFF OFF OFF OFF … ON OFF OFF OFF OFF … ON Baudrateindstilling SW baudrate 2400 4800 9600 19200 6 7 OFF ON OFF ON OFF OFF ON ON 8 9 OFF ON OFF OFF Styreprotokolindstilling SW Protocol Self-adaptive Pelco_P 97 HDCC82500 1 2 3 4 5 6 7 8 OFF ON OFF ON ON OFF OFF ON ON ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON OFF OFF OFF OFF ON Baudrate 2400 4800 9600 19200 5 OFF ON OFF ON 6 OFF OFF ON ON 98 7 OFF OFF ON ON SN ADDRESS COM FORMAT PROTOCOL SELF ADAPTIVE VERSION BUILD DATE Funktion SN ADDRESS COM FORMAT PROTOCOL SELF ADAPTIVE VERSION BUILD DATE 10. MAIN MENU <SYS INFO> <DOME SETTINGS> <RESTORE DEFAULTS> <RESTORE CAMERA> <REBOOT DOME> LANGUAGE ENGLISH EXIT Funktion SYS INFO DOME SETTINGS RESTORE DEFAULTS RESTORE CAMERA REBOOT DOME LANGUAGE EXIT 99 SYS INFO Funktion ADDRESS COM FORM PROTOCOL FIRMWARE HARDWARE BUILD DATE 0 2400, 8, 1 AUTO MATCH 3.22 1.3 150114 DOME SETTINGS Funktion SYS INFO SETTINGS CAMERA PARAMETER MOTION PARAMETER PRESETS PATROLS TIME TASK PATTERNS EXIT 100 1 OFF 2400 OFF ON ON EXIT Funktion SOFT ADRESS SOFT ADDR ACT SOFT BAUD SOFT BAUD ACT BROADCAST ADDR PELCO CHECKSUM SYS TIME 101 CAMERA PARAMETER FOCUS ZOOM LIMIT ZOOM SPEED SLOW SHUTTER IR CUT FILTER D/N LEVEL SHARPNESS BACK Funktion FOCUS ZOOM LIMIT ZOOM SPEED SLOW SHUTTER D/N LEVEL SHARPNESS AF 23 HIGH 0 AUTO 1 7 EXIT 102 MOTION PARAMETER Funktion AUTO FLIP PROPORTIONAL PAN SCAN SPEED IMAGE FREEZE DOME SPEED ON ON 5 NONE 26 OFF 3 103 PRESETS 1 97 98 99 100 101 102 103 104 105 104 PATROLS Funktion PATROL NUM EDIT PATROL PREVIEW CLEAR PATH PATROL-D 1 5S EXIT Redigering af tur: SPEED NUM PST TIME 1 0 6 30 2 0 6 30 3 0 6 30 4 0 6 30 5 0 6 30 6 0 6 30 7 0 6 30 DONE: IRIS+ QUIT: IRIS- Funktion NUM PST (PRESET) DWELL SPD (SPEED) 105 Speed(°/s) 0.3 6 12 18 30 45 60 80 110 140 170 230 290 350 Speed(°/s) 2 8 14 20 35 50 65 90 120 150 190 250 310 Level 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 32 35 38 Level 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 Speed(°/s) 4 10 16 25 40 55 70 100 130 160 210 270 330 Funktion TASK NUM TASK STATE 1 OFF 5 MON WHOLE WEEK PATTERNS PATTERN NUMBER <PATTERN RECORD> <PATTERN PREVIEW> <PATTERN CLEAR> REMAINING MEMORY Funktion PATTERN NUMBER PATTERN RECORD PATTERN PREVIEW PATTERN CLEAR REMAINING MEMORY 1 100% 107 11. 12. 108 13. Tekniske data HDCC81000 109 110
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
Related manuals
Herunterladen PDF
Werbung
In anderen Sprachen
Es wurden nur seiten des dokuments in Deutscher sprache angezeigt