Werbung

SM 2000 | Manualzz
ISTSM2000
V. 6.2008
SM 2000
I
F
E
GB
D
NL
MOTORIDUTTORE ELETTROMECCANICO IN BAGNO D’OLIO PER CANCELLI SCORREVOLI
IL PRESENTE LIBRETTO È DESTINATO AL PERSONALE TECNICO QUALIFICATO ALLE INSTALLAZIONI
MOTO-REDUCTEURS ELECTROMECANIQUES EN BAIN D’HUILE POUR PORTAILS CUOLISSANTS
CETTE NOTICE S'ADRESSE À DES TECHNICIENS SPÈCIALISÈS DANS L'INSTALLATION
MOTORREDUCTORES ELECTROMECÁNICOS EN BAÑO DE ACEITE PARA CANCELAS CORREDERAS
EL PRESENTE FOLLETO ESTÁ DESTINADO AL PERSONAL TECNICO ESPECIALIZADO EN INSTALACIONES
ELEKTROMECHANISCHER ÖLBAD-GETRIEBE-MOTOR FÜR SCHIEBETORE
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST FÜR DAS MIT DER INSTALLATION BETRAUTE TECHNISCH QUALIFIZIERTE
FACHPERSONAL BESTIMMT
ELEKTROMECHANISCHE MOTORREDUCTOREN IN OLIEBAD VOOR SCHUIFPOORTEN
DEZE HANDLEIDING IS BESTEMD VOOR VAKBEKWAME INSTALLATEURS
E-mail: info@telcoma .it
I
F
E
MODELOS Y CARACTERISTICAS
u.m.
Vac
230
230
Peso máximo hoja
Kg
2000
2000
N
1400
1400
Corrente max assorbita
Corriente máx. absorbida
A
4,3
4,3
Potencia máx. absorbida
VA
1000
1000
Condensatore
Condensador
μF
16
16
Par nominal
Nm
50
50
m/min
10
10
°C
-20+70
-20+70
°C
160
160
Aceite motor
SAE
100
100
%
40
40
Peso
Poids
Peso
Kg
24
24
2
SM 2000 SM 2000 M
VOLT
CONTROL UNIT
FCE
FCM
230
230
400
si / oui / si
si / oui / si
GB
D
NL
MODELS AND SPECIFICATIONS
MODELLE UND EIGENSCHAFTEN
MODELLEN EN SPECIFICATIES
SM 2000
Elektromechanischer Getriebemotor im
Ölbad für Tore mit einem Gewicht von 2000
kg; mit:
- Mechanischer Trockenkupplung.
- Elektrobremse.
- Manueller Notentriegelung.
Komplett mit: Kondensator, Endanschlagsbügel,
Verankerugsplatte
und
Befestigungs-schrauben.
u.m.
SM 2000 SM 2000 M
Technische Daten
Technische
Versorgungsspannung
Voedingsspanning
Vac
230
230
Maximun gate weight
Höchstgewicht Tor
Kg
2000
2000
Schubkraft
Krachtregelling
N
1400
1400
Max. Stromaufnahme
Maximaaal stroomverbruik
A
4,3
4,3
Max. imput power
Max. Leistungsaufnahme
Maximaal vermogensverbruik
VA
1000
1000
Kondensator
Condensator
μF
16
16
Nenndrehmoment
Nominaal koppel
Nm
50
50
Gate speed
Geschwindigkeit Tor
Snelheid poortvleugel
m/min
10
10
Temperature range
Betriebstemperatur
Temperatuurbereik
°C
-20+70
-20+70
Überhitzungsschutz
Thermische beveiliging
°C
160
160
Motor oil
Motorenöl
Motorolie
SAE
100
100
Arbeitsintermittenz
%
40
40
Weight
Gewicht
Gewicht
Kg
24
24
VOLT
CONTROL UNIT
FCE
FCM
230
230
400
yes / ja
no / nein
no / nein
yes / ja
no / nein
no / nein
yes / ja
yes / ja
3
I
F
E
QUADRO D’INSIEME
TABLEAU D’ENSEMBLE
CUADRO DE CONJUNTO
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
GB
D
NL
GENERAL VIEW
GESAMTANSICHT
TOTAALBEELD
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Stromversorgungsleitung
Hauptschalter
Trennschalter
SM 2000
Photozelle
Antenne
Blinklicht
Schlüsselschalter
I
MISURE D’INGOMBRO
F
MESURES D’ENCOMBREMENT
E
MEDIDAS MÁXIMAS EXTREMAS
OVERALL MEASUREMENTS
97
GB
377
NL
4
AUSSENABMESSUNGEN
30
D
124,5
GLOBALE AFMETINGEN
172,5
297
180
34
8
5
7
4
5
2x1
RG 58
6
,5
4x0
,5
4
230 V
3x1,5
2x0
,5
3x0
3
2
1
5
I
F
E
VERIFICHE PRELIMINARI
GB
D
NL
PRELIMINARY CHECKS
VORBEREITENDE ÜBERPRÜFUNGEN
CONTROLES VOORAF
Vor Beginn der Installlation ist es ratsam, die
folgenden Überprüfungen und Tätigkeiten
vorzunehmen.
1. Die Struktur des Tores muß stabil und
geeignet sein.
2. Das Tor darf während seines Laufes
keine
übermäßigen
seitlichen
Abweichungen aufweisen.
3. Das System Räder/untere Schiene und
Rollen/obere Führung muß ohne übermäßige Reibungen funktionieren.
4. Um eine Entgleisung des Tores zu vermeiden, müssen die Endanschläge des
Schiebers sowohl beim Öffnen als auch
beim Schließen installiert werden.
5. Bei bereits bestehenden Toren ist ein
eventuell vorhandenes manuelles
Schloß zu entfernen.
6. An der Basis des Tores Führungskanäle
für die Kabel der Zuleitung (Durchmesser
2550mm) und des Außenanschlusses
(Photozelle, Blinklicht, Schlüsselschalter
usw.) ausführen.
6
I
F
E
INSTALLATION DU MOTORÉDUCTEUR
7
GB
D
NL
INSTALLATION OF GEARMOTOR
INSTALLATION DES GETRIEBEMOTORS
INSTALLATIE VAN DE MOTORREDUCTOR
1. Die Verankerungsplatte entweder mit 4
Spreizdübeln befestigen oder im Beton einbetten
(Abb. 1).
2. Die Abdeckung vom Getriebemotor entfernen.
3. Den Getriebemotor auf der Befes-tigungsplatte
ausrichten.
4. Die 4 Sechskantlochschrauben in ihren Sitz einsetzen und mindestens 5 mm herausstehen
lassen (Dies dient der endgültigen Einstellung.
(Abb. 2).
5. Den Getriebemotor entriegeln (Abb. 2-3).
6. Die mitgelieferten Unterlegscheiben und
Schrauben auf die Zahnstangenelemente montieren.
7. Das erste Zahnstangenelement in Überseinstimmung mit dem Abstandhalter auf den Ritzel aufsetzen und die Position anzeichnen (Abb. 4).
8. Das Zahnstangenelement mit einer Schraubzwinge am Tor befestigen.
9. Das Tor manuell versetzen und den
Anstandhalter in Übereinstimmung mit dem
Ritzel bringen.
10. Nachdem überprüft wurde, daß der erste
Abstandshalter mit der vorab gekennzeichneten
Position ausgerichtet ist, sind durch
Punktschweißung zunächst die zwei seitlichen
Abstandhalter und danach der mittlere
Abstandshalter zu befestigen.
11. Um das nächste Element der Zahn-stange
genau abgestimmt auf die Ver-zahnung zu positionieren, ist es ratsam, einen Teil der Zahnstange
mit Zwingen zu blockieren und die entsprechenden Abstandshalter mittels Punktschweißung zu
fixieren (Abb. 5).
In dieser Weise ist bei allen noch zu montierenden Elementen der Zahnstange vorzugehen.
Nachdem kontrolliert wurde, daß alles in Ordnung
ist, sind dieAbstandshalter sorgfältig an das Tor zu
schweißen.
12. Das Gewicht des Tors darf den Ritzel nicht belasten; daher ist sicherzustellen, daß zwischen Ritzel
und Zahnstange mindestens 2 mm Luft besteht;
für kleine Anpassungen ist sich der 4 Sechskantlochschrauben zu bedienen (Abb. 6).
13. Den Getriebemotor fest an der Verankerungsplatte befestigen.
14. Die 2 Endanschlagsbügel auf der Zahnstange
des Tors positionieren.
15. Die Abdeckung wieder aufsetzen.
Hinweis: Die Zahnstangenelemente werden
weder untereinander noch an die Abstandhalter
angeschweißt. Im Falle neuer Tore ist es
notwendig, einige Monate nach der Installation
das Spiel Zahnstange-Ritzel sorgfältig zu überprüfen. Für eine eventuelle Justierung des Spiels
zwischen Zahnstange und Ritzel sind die 4
Sechska ntschrauben zu betätigen.
8
9
I
F
E
REGOLAZIONE DELLA FORZA
REGULATION DE LA FORCE
REGULACIÓN DE LA FUERZA
GB
D
NL
EINSTELLUNG DER
KRAFTÜBERTRAGUNG
KRACHTREGELING
Um die Antriebskraft zu regulieren, ist die
Kupplung des Getriebemotors zu betätigen
(Abb. 7).
-
+
Fig. 7 / Abb.7
10
I
F
E
COLLEGAMENTO ELETTRICO
GB
D
NL
Siehe Handbuch der elektronischen
Steuereinheit.
Die Speisung der Elektrobremse (Grey-Grey)
Abb.8, an eine 230 Vac-Quelle anschließen,
die vorhanden ist, wenn der Getriebemotor
läuft (Bsp. mit der Blinkleuchte
parallelschalten).
400Vca
FC
230Vca
(FRENO)/(BRAKE)
fig. 8
Abb. 8
M
230Vca
FC
GREY
GREY
FCC
FCA
COM
RED
WHITE
BLACK
GREY
GREY
FCC
FCA
RED
RED
RED
SM2000 T
230Vca
(FRENO)/(BRAKE)
11
I
F
E
B
TRAFERRO
ENTREFER
ENTREHIERRO
12
0.2 mm
A
ANCORA FRENANTE
GRIFFE DE FREINAGE
ANCLA DE FRENADO
GB
D
NL
ELECTRIC BRAKE
Die unmittelbare Stillegung des Tors ist durch
das Vorhandensein der Elektrobremse
gewährleistet.
Der Abrieb hängt von vielzähligen Faktoren
ab, hauptsächlich jedoch von dem
Beharrungsvermögen, der Bremsgeschwindigkeit und der Häufigkeit der Eingriffe.
Es ist notwendig, den Bremsanker nach
einer Abnutzung des Abriebmaterials
entsprechend 1,5 mm auszutauschen. Nach
dem Austausch des Bremsankers ist
sicherzustellen, daß der Luftspalt korrekt
reguliert wird. Der ideale Einstellwert des
Luftspaltes beträgt 0,2 mm. Der maximal
zulässige Wert des Luftspaltes beträgt 0,7
mm.
Die Vergrößerung des auf die Abnutzung des
Abriebmaterials zurückzuführenden Luftspaltes führt zu einer Verschlechterung der
Leistungsfähigkeit der Bremse.
Um die richtige Position des Bremsankers
einzustellen, ist folgendes notwendig:
1. Die Schraube M5 lockern. A
2. Den Passring betätigen und somit den
richtigen Luftspalt (unter Zuhilfenahme
eines Dickenmessers) regulieren. B
3. Die Schraube M5 festziehen. A
Achtung! Mangelnde Wartung führt zu
mangelhafter Funktion der Bremsung.
B
A
AIR GAP
LUFTSPALT
LUCHTSPLEET
0.2 mm
BRAKING ARMATURE
BREMSANKER
REMANKER
13
I
F
E
ANOMALIES
ET REMEDES
ANOMALIAS
Y REMEDIOS
14
GB
D
NL
TROUBLESHOOTING
BETRIEBSSTÖRUNGEN UND
DEREN BEHEBUNG
STORINGEN EN
OPLOSSINGEN
1. Das Tor läßt sich nicht öffnen oder
nicht schließen. Der Elektromotor
funktioniert nicht und man kann daher
keinerlei Geräusch oder eine Vibration
wahrnehmen.
a. Überprüfen, ob das elektronische
Steuergehäuse ordnungsgemäß mit
Strom versorgt wird.
b. Die Leistungsfähigkeit der Sicherungen
überprüfen.
c. Die Leistungsfähigkeit des Kondensators
für den Motorstart überprüfen. Um
diesen Zustand zu kontrollieren, einen
mobilen Kondensator zu 16μF parallel zu
den Kabeln ÖFFNEN-SCHLIESSEN (SM
2000) anschließen.
d. Mit Hilfe der entsprechenden Meßgeräte
überprüfen, ob die Funktionen des elektronischen Steuergehäuses einwandfrei
sind.
e. Sicherstellen, daß der Motor mit 230
VAC ± 10% versorgt wird.
2. Das Tor öffnet sich nicht, der Motor
funktioniert, es erfolgt jedoch dennoch keine Öffnungsbewegung.
a. Sicherstellen, daß die Kupplung nicht zu
locker ist.
b. Überprüfen, ob der Ritzel in die
Zahnstange eingreift.
c. Überprüfen, ob beim Starten des Motors
die Elektrobremse korrekt funktioniert.
d. Es kann sein, daß das Tor bei einem der
beiden mechanischen Stillegungen
mechanisch blockiert ist. In diesem Fall
ist es notwendig, den Getriebemotor
manuell zu entriegeln. Das Tor per Hand
betätigen, indem dieses aus der
anomalen Position befreit wird, und vor
der Wiederherstellung des automatischen Betriebs ist eine richtige
Positionierung der Endanschlagsbügel
vorzunehmen.
15
I
F
E
RACCOMANDAZIONI
FINALI
RECOMMANDATIONS
FINALES
RECOMENDACIONES
FINALES
16
GB
D
NL
FINAL
RECOMMENDATIONS
1. Die Installation der Automatisierung muss in
Übereinstimmung mit der Maschinenrichtlinie
98/37/EU und den Bestimmungen EN 12453
und EN 12445, fachgerecht und von
qualifiziertem Personal, das die gesetzlichen
Anforderungen erfüllt, vorgenommen werden.
2. Die Stabilität der vorhandenen Strukturen
(Säulen, Scharniere, Flügel) im Hinblick auf
die vom Motor entwickelten Kräfte
überprüfen.
3. Sicherstellen, dass am Öffnungsanschlag
und am Schließanschlag der Torflügel
ausreichend robuste mechanische
Feststellvorrichtungen vorhanden sind.
4. Die Risiken, die durch die Automatisierung
entstehen können, abwägen und
dementsprechende Sicherheitsvorkehrungen
treffen, sowie die erforderlichen
Warnhinweise anbringen.
5. Die Steuerungen (z.B. Schlüsselschalter) so
installieren, dass sich der Benutzer nicht in
einem Gefahrenbereich aufhalten muss.
6. Nach abgeschlossener Installation mehrmals
die Sicherheits-, Anzeige- und
Entsperrvorrichtungen der Automatisierung
erproben.
7. Auf der Automatisierung die EU- Etikette oder
das EU-Schild anbringen, auf dem die
Gefahrenhinweise und die Kenndaten
aufgeführt sind.
8. Dem Endkunden die Bedienungsanweisung,
die Sicherheitshinweise und die EUKonformitätserklärung aushändigen.
9. Sicherstellen, dass der Bediener die korrekte
automatische und manuelle Funktionsweise
sowie den Notbetrieb der Automatisierung
verstanden hat.
10. Den Benutzer schriftlich (beispielsweise in
der Bedienungsanweisung) über das
Vorhandensein etwaiger, nicht abgesicherter
Restrisiken und über eine vorhersehbare,
missbräuchliche Benutzung, informieren.
11. Einen Wartungsplan für die Anlage
vorbereiten (die Sicherheitsvorrichtung
müssen mindestens alle 6 Monate gewartet
werden) und die ausgeführten
Wartungseingriffe in einem entsprechenden
Verzeichnis anmerken.
ENTSORGUNG
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen
Bauteilen, die ihrerseits die Umwelt
verschmutzende Stoffe enthalten können.
Sachgerecht entsorgen!
Informieren Sie sich, nach welchem Recyclingoder Entsorgungssystem das Produkt
entsprechend der örtlich geltenden
Bestimmungen zu entsorgen ist
17
18
I
CATALOGO
RICAMBI
F
CATALOGUE DES
RECHANGES
E
CATÁLOGO DE
RECAMBIOS
Nr.
Cod.
Distinta base SM2000
Liste base SM2000
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
9235002800
9352008700
VTM030X0060SZC
GHI0001
VTM060X1000CZCE
CALE0L
CUSC6204ZZA
LI06X06X050
FLFE0Z
9285003300
ROTE00001
STATE00001
9230004600
MOR208X25
SEG22EF
LI05X05X014
ALBVE0G
PA50X80X8BA
GR06X050EPZ
SPTV
SER0006
CORCE0V
PA25X40X7BASL
CUSC6005A
PE0014
OR006M75X01M78
MOS2010X38
SEG30EF
COR0009
DIS0020
SEG28EF
LI10X08X060
ALBCE0Z2
LI08X07X015
VTM120X0200EZ
RON12X36PZ
PIGNE0M418Z
VTM060X0160SZCE
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
FLA20V
OR098M02X03M53
GR12X030EPZ
VTM080X0450CZCE
RON08X00PZ
9216004100
VTT050X0100CZC
9216004000
9310000900
9352006100
BR0004
Flangia ant. Per SM ver.
O.ring D.98.02x3.53 N°4387
Grano M12x30 UNI 5923 ZINC
Vite M8x45 UNI 5931 TCCE ZINC.
Rondella D.8 UNI 6592 ZINC.
Piastra ancoraggio SM 2000 zinc.
Vite M5x10 trilobata TC+ ZINC.
Staffa supp. Box per SM 2000 zinc.
Box Gewis GW 44207
Coperchio per SM 2000 M/T
Bronz. Per SM 2000-/M KU 22x25x20
50
51
52
53
9422516000
T100SS
DIS0011
VTT040X0060CZC
54
55
56
STA0009SX
57
58
59
CNTMA
STA0008DX
GR06X020TNI
60
61
FC/SM finecorsa magn. X SM
Magnete Nord per FCE 109x20x12
19
GB
D
NL
CATALOGUS MET
RESERVEONDERDELE
Nr.
Cod.
SM2000 ersatzteile
SM2000 reserveonderdelen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
9235002800
9352008700
VTM030X0060SZC
GHI0001
VTM060X1000CZCE
CALE0L
CUSC6204ZZA
LI06X06X050
FLFE0Z
9285003300
ROTE00001
STATE00001
9230004600
MOR208X25
SEG22EF
LI05X05X014
ALBVE0G
PA50X80X8BA
GR06X050EPZ
SPTV
SER0006
CORCE0V
PA25X40X7BASL
CUSC6005A
Pe0014
OR006M75X01M78
MOS2010X38
SEG30EF
COR0009
DIS0020
SEG28EF
LI10X08X060
ALBCE0Z2
LI08X07X015
VTM120X0200EZ
RON12X36PZ
PIGNE0M418Z
VTM060X0160SZCE
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
FLA20V
OR098M02X03M53
GR12X030EPZ
VTM080X0450CZCE
RON08X00PZ
9216004100
VTT050X0100CZC
9216004000
9310000900
9352006100
BR0004
9422516000
T100SS
DIS0011
VTT040X0060CZC
CNTMC
MAGFCES
STA0009SX
CNTMA
STA0008DX
GR06X020TNI
FCSM
MAGFCEN
Laufrad VTCC701 SM2000
Lager x Laufrad VTCC71 SM2000
Zylinderschraube M3X6+verz.
Blockiernutmutter Sm2000
Schraube M6x100 UNI 5931 TCCE Zn
Kappe für Motor SM 2000-/M
kugellager D.20x47x14 N. 6204 zz
Lasche 6x6x50 UNI 6604
Kupplungsflansch SM 2000/M
Kupplungsscheibe für SM
Rotor für SM 2000-/M
Stat. 110x66 H90 einphasig SM 2000-/M
Kupplungsstellschraube für Sm2000
Kupplungsstellfeder für SM2000 D.8x25
Seeger-Ring D.22 UNI 7435
Lasche 5x5x14 UNI 6604
Motorwelle mit VSF SM 2000-M
Ölabdichtung 50x80x8 Ba Art. 10972
Gewindestift M6x50 UNI 5923 Zn
Entriegelungsluke für Sm2000
Schloß für SM-SML-TECNO
Getriebemotorköper für SM 2000
Ölabdichtung D.25x40x7 BASL 11123
kugellager D. 25x47x12 N. 6005
Entriegelungsstift Luke Sm 2000
O.Ring D.6.75x1.78 N. 106
Entriegelungsfeder für SM 10x38
Seeger-Ring D.30 UNI 7435
Zahnkranz mit Keil SM
Distanzstück in Nylon Blockierung Kranz
Seeger-Ring D.28 UNI 7435
Feder 10x8x60 UNI 6604
Abtriebswelle für Sm2000
Lasche 8x7x15 UNI 6604
Schraube M12x20 UNI 5739 TE Zn
Schraube D. 12x36 UNI 6593 Zn
Zahnritzel für SM2000 Zn
Flachsenkkopfschraube mit Innensechskant
M6x16 UNI 5933+ VERZ.
Vordere Flansch für SM
O. Ring D. 98.02x3.53 N. 4387
Gewindestift M12x30 UNI 5923 Zn
Schraube M8x45 UNI 5931 TCCE Zn
Unterlegscheibe D.8 UNI 6592 Zn
Verankerungsplatte SM2000 Zn
Schraube M5x10 TC + Zn
Box-Trägerbügel SM 2000 Zn
Box Gewis GW 44207
Deckel für SM2000 M/T
Bronzelager für SM 2000-/M KU 22x25x20
Kondensator Polyester 16uF 450V mit Litzen
Zentrale T100
Distanzstück in Plastik, Loch Ø3mm
Zylinderschraube M4x6 dreilappig+ verz.
Magnetbehälter el. Endanschl. geschlossen
Magnet Süd für el. Endanschl. 109x20x12
Verstellbarer Bügel links für el. Endanschl.
Magnetbehälter el. Endanschl. offen
Verstellbarer Bügel rechts für el. Endanschl.
Stift M6x20 UNI 6117 verzinkt Dehydr.
FC/SM magn. Endanschlag X SM
Magnet Nord für el. Endanschl. 109x20x12
20
I
CATALOGO
RICAMBI
F
CATALOGUE DES
RECHANGES
E
CATÁLOGO DE
RECAMBIOS
Nr.
Cod.
Distinta base SM2000 M
1
2
3
4
5
6
GHI0002
GR05X006ENZ
9295001500
CAB0001
9322003400
VTT040X0060CZC
7
8
9
10
SUP00170
MISW30X16SL
RON03X00EZ
9248001300
11
12
13
9262012400
VTM030X0100CO
9262012300
14
9262012200
15
VTT040X0200CZC
Vite M4X20 Trilobata TC Zinc.
16
VTM040X0080SIC
17
18
9216001400
STA0009SX
19
GR06X020TNI
Grano M6X20 DIN 553 A/2 INOX
20
STA0008DX
Staffa reg. DX per FCM
Nr.
Cod.
1
2
3
4
5
6a
7a
8
GHI0002
GR05X006ENZ
9295001500
CAB0001
9322003400
CALE00L
CUSC63032RSA
VTT040X0060CZC
9a
10
11a
12a
13
14
15a
16
FLFE2Z
SUP00170
ROTE00002
STATE20002
MISW30X16SL
RON03X00EZ
SEG20EF
9248001300
17
18a
19
20
9262012400
ALBVE2G
VTM030X0100CO
9262012300
21
9262012200
22
VTT040X0200CZC
Vite M4X20 Trilobata TC Zinc.
23
VTM040X0080SIC
24
25
9216001400
STA0009SX
26
GR06X020TNI
Grano M6X20 DIN 553 A/2 INOX
27
28
49a
STA0008DX
9799905030
BR0005
Tuerca M17x1 de seguridad zn
Grano M5x6 UNI 5927 Zn deid.
Grupo freno Sh71 V c.c. 100
Cableado para fin de carrera mecánico
Tapa para FC mecánico SM
Tapa motor SM 2000
Cojinete D.17X47X14 6303 2RS
Tornillo M4x6 trilobulado TC (cabeza
cilíndrica)+ galv.
Flasque de friction SM 2000
Brida de embrague SM 2000
Support microsw. Pour fin de course mécanique Soporte microsw. para FC mecánico
Rotor pour SM 2000
Rotor para SM 2000
Stat. 110x66 H90 monophasé SM 2000
Estat. 110x66 H90 monofásico SM 2000
Microswitch 30x16 sans levier
Microswitch 30x16 sin palanca
Rondelle acier élastique 03
Arandela de acero elástica 03
Bague seeger D.20 UNI 7435
Arandela Seeger D.20 UNI 7435
Ressort pour fin de course mécanique
Muelle para FC mecánico 334 TRA 0001
334 TRA 0001
Plaque inox pour fin de course mécanique
Cinta de acero inox. para FC mecánico
Arbre Moteur avec VSF SM 2000
Eje motor con VSF SM 2000
Vis M3x10 UNI 6107 laiton
Tornillo M3x10 UNI 6107 de latón
Came pour queue ressort fin de course
Leva para espiga muelle FC mecánico
mécanique
Queue en fourche pour ressort fin de course Espiga ahorquillada para muelle FC mecánico
mécanique
Vis M4X20 Trilobée Tête cylindrique Zing.
Tornillo M4X20 Trilobulado TC (cabeza
cilíndrica) galv.
Vis M4x8 TPS+ INOX.
Tornillo M4x8 TPS (cabeza avellanada)+
ACERO INOX.
Etrier commande fins de courses mécaniques Abrazadera de mando FC mecánicos
Etrier supp. Gauche pour fin de course
Abrazadera reg. IZQ. para FC mecánico
mécanique
Vis sans tête M6X20 DIN 553 A/2 INOX
Tornillo sin cabeza M6X20 DIN 553 A/2
ACERO INOX.
Etrier supp. droit pour fin de course mécanique Abrazadera reg. DCHA. para FC mecánico
Coussinet en bronze pour SM 2000
KU 20x22L20
Manguito de bronce para SM 2000
KU 20x22L20
21
GB
D
NL
CATALOGUS MET
RESERVEONDERDELE
Nr.
Cod.
SM2000 M ersatzteile
SM2000 M reserveonderdelen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
GHI0002
GR05X006ENZ
9295001500
CAB0001
9322003400
VTT040X0060CZC
SUP00170
MISW30X16SL
RON03X00EZ
9248001300
9262012400
VTM030X0100CO
9262012300
9262012200
VTT040X0200CZC
VTM040X0080SIC
9216001400
STA0009SX
GR06X020TNI
STA0008DX
Nutmutter M17x1 selbstblockierend Zn
Gewindestift M5x6 UNI 5927 Zn
Bremseinheit Sh71 Vdc 100 Sm 2000
Verdrahtung für mechanischen Endanschlag
Deckel für FCM SM
Zylinderschraube M4x6 dreilappig + verzinkt
Halterung Microsw. für mech. Endanschl.
Microswitch 30x16 ohne Hebel
Federring Stahl 03
Feder für mech. Endanschl. 334 TRA 0001
Flachdraht inox für mech. Endanschl.
Messingschraube M3x10 UNI 6107
Nocken für Schaft Feder mech. Endanschl.
Gabelschaft für Feder mech. Endanschl.
Zylinderschraube M4X20 dreilappig verzinkt
Flachsenkschraube M4x8+ INOX.
Bügel Steuerung mechanische Endanschläge
Verstellbarer Bügel links für mech. Endanschl.
Stift M6X20 DIN 553 A/2 INOX
Verstellbarer Bügel rechts für mech. Endanschl.
Nr.
Cod.
SM2000 T ersatzteile
SM2000 T reserveonderdelen
1
2
3
4
5
6a
7a
8
9a
10
11a
12a
13
14
15a
16
17
18a
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
49a
GHI0002
GR05X006ENZ
9295001500
CAB0001
9322003400
CALE00L
CUSC63032RSA
VTT040X0060CZC
FLFE2Z
SUP00170
ROTE00002
STATE20002
MISW30X16SL
RON03X00EZ
SEG20EF
9248001300
9262012400
ALBVE2G
VTM030X0100CO
9262012300
9262012200
VTT040X0200CZC
VTM040X0080SIC
9216001400
STA0009SX
GR06X020TNI
STA0008DX
9799905030
BR0005
Nutmutter M17x1 selbstblockierend Zn
Gewindestift M5x6 UNI 5927 Zn
Bremseinheit Sh71 Vdc 100 Sm 2000
Verdrahtung für mechanischen Endanschlag
Deckel für FCM SM
Kappe für Motor SM 2000
Kugellager D.17X47X14 6303 2RS
Zylinderschraube M4x6 dreilappig+ verz.
Kupplungsflansch SM 2000
Halterung Microsw. für mech. Endanschl.
Rotor für SM 2000
Stat. 110x66 H90 einphasig SM 2000
Microswitch 30x16 ohne Hebel
Federring Stahl 03
Seeger-Ring D.20 UNI 7435
Feder für mech. Endanschl. 334 TRA 0001
Flachdraht inox für mech. Endanschl.
Motorwelle mit VSF SM 2000-M
Messingschraube M3x10 UNI 6107
Nocken für Schaft Feder mech. Endanschl.
Gabelschaft für Feder mech. Endanschl.
Zylinderschraube M4X20 dreilappig verzinkt
Flachsenkschraube M4x8+ INOX.
Bügel Steuerung mechanische Endanschläge
Verstellbarer Bügel links für mech. Endanschl.
Stift M6X20 DIN 553 A/2 INOX
Verstellbarer Bügel rechts für mech. Endanschl.
Bronzelager für SM 2000 KU 20x22L20
22
AUTOMATISMI PROFESSIONALI PER CANCELLI E GARAGE
PROFESSIONAL GARAGE DOOR AND GATE OPERATORS
DICHIARAZIONE DEL FABBRICANTE
DECLARATION BY THE MANUFACTURER
GEAR MOTOR DRIVE UNIT FOR
“SM 2000” “SM 2000-M” “SM 2000-T”
23
CERTIFICATO DI GARANZIA
PRODOTTO
TIMBRO E/O FIRMA DELL’INSTALLATORE
DATA D’INSTALLAZIONE
%
I
F
E
GARANZIA
GARANTIE
GARANTIA
GB
D
NL
WARRANTY
GARANTIE
GARANTIE
Die vorliegende Garantie deckt eventuelle Defekte und/oder
Betriebsstörungen ab, die auf Fabricationsfehler
und/oder mängel zurück-zuführen sin. Die Garantie
verfällt automatisch im Falle von Manipulationen oder
fehlerhaftem Gebrauch des Produktes. Während der
Garantiezeit verpflichtet sich die Firma Telcoma srl, die
defekten und nicht manipulierten Teile zu reparieren
und/oder auszutauschen. Die Auforderung des
Kundendienstes als auch die Kosten für die Abholung, die
Verpackung und den Transport des Produkten für die
Reparatur bzw den Austausch gehen zu vollen und
ausschliefßlichen Lasten des Kunden.
E-mail: info@telcoma .it

Werbung

Verwandte Handbücher

Werbung

In anderen Sprachen

Es wurden nur Seiten des dokuments in Deutscher angezeigt