ACDC-400 Digital AC/DC Clamp-on Multimeter User Manual ACDC-400 Digital AC/DC Clamp-on Multimeter Canada Amprobe Mississauga, ON L4Z 1X9 Tel: 905-890-7600 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 8 MAX/MIN key 3 Data HOLD key 4 Jaw trigger 10 COM jack 11 V/Ω jack 6 ZERO key 3 key 4 SYMBOLS � Battery � � � Dangerous Voltage � � � Alternating Current � � = � � 5 • • • • • • • • • • • • 6 7 8 9 Update Rate: Automatic APO Timing: idle for 30 minutes Jaw opening: 27mm max Dimension : 202 x 70 x 40mm (7.9 x 2.7 x 1.6 in.) Weight : 254 gm (0.6 lb) � 10 ACCURACY 400.0 mV 4.000V, 40.00V, 400.0V ± (0.8% rdg + 2 dgts) 600V ± (1.0% rdg + 2 dgts) FREQUENCY ACCURACY 400.0mV 40Hz to 60Hz ± (1.0% rdg + 50 dgts) 4.000V, 40.00V, 400.0V 50Hz to 500Hz ± (1.0% rdg + 3 dgts) 600V 50Hz to 500Hz ± (1.2% rdg + 3 dgts) ACCURACY 0.00A to 40.00A ± (2.0% rdg + 10 dgts) 40.0A to 400.0A ± (2.0% rdg + 10 dgts) 11 FREQUENCY ACCURACY 0.00A to 40.00A 50Hz to 60Hz ± (2.0% rdg + 10 dgts) 40.0A to 400.0A 50Hz to 60Hz ± (2.0% rdg + 10 dgts) ACCURACY 400.0Ω ± (1.0% rdg + 5 dgts) 4.000kΩ, 40.00kΩ, 400.0kΩ, 4.000MΩ ± (1.0% rdg + 3 dgts) 40.00MΩ ± (3.0% rdg + 3 dgts) ≤ 20Ω beeper ON; > 40Ω beeper OFF 12 1 2 Fig. 2: Alignment marks 13 Correct 14 Correct 15 16 17 18 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 11 Prise V/Ω 19 20 SYMBOLES Batterie � � � Tension dangereuse � � � Courant alternatif � � � = � � 21 • • • • • • • • • • • • • 22 23 24 25 � 26 PRECISION 400,0 mV, 4,000 V, 40,00 V, 400,0 V 600 V FREQUENCE PRECISION 400,0 mV 40 Hz à 60 Hz 4,000 V, 40,00 V, 400,0 V 50 Hz à 500 Hz 600 V 50 Hz à 500 Hz PRECISION 0,00 A à 40,00 A 40,0 A à 400,0 A Courant max : 400 A eff. continu ; 600 A eff. (60 secondes) 27 FREQUENCE PRECISION 0,00 A à 40,00 A 50 Hz à 60 Hz 40,0 A à 400,0 A 50 Hz à 60 Hz PRECISION 400,0 Ω 4,000 kΩ, 40,00 kΩ, 400,0 kΩ, 4,000 MΩ 40,00 MΩ Seuil sonore : ≤ 20Ω beeper ON; > 40Ω beeper OFF 28 1 2 29 30 Correct 31 32 33 34 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 1 Mordaza de pinza inductiva 7 Tecla RANGE R-H y 4 Gatillo de la mordaza 10 Toma COM 11 Toma V/Ω 35 36 SÍMBOLOS � � Consulte el manual � � � � � � � = � � INFORMACIÓN SOBRE SEGURIDAD • • • • • • 37 • • • • • • • • • • • • 38 39 40 41 � 42 400,0 mV, 4,000 V, 40,00 V, 400,0 V 600 V FRECUENCIA 400,0 mV 40 Hz a 60 Hz 4,000 V, 40,00 V, 400,0 V 50 Hz a 500 Hz ± (1,0 % lect. + 3 díg.) 600 V 50 Hz a 500 Hz ± (1,2 % lect. + 3 díg.) 0,00 A a 40,00 A ± (2,0 % lect. + 10 díg.) 40,0 A a 400,0 A Corriente máxima: 400 A rms continua, 600 A rms (60 segundos) 43 FRECUENCIA 0,00 A a 40,00 A 50 Hz a 60 Hz 40,0 A a 400,0 A 50 Hz a 60 Hz ± (2,0 % lect. + 10 díg.) Corriente máxima: 400 A rms continua, 600 A rms (60 segundos) Resistencia RANGO 400,0 Ω 4,000 kΩ, 40,00 kΩ, 400,0 kΩ, 4,000 MΩ 40,00 MΩ ± (3,0 % lect. + 3 díg.) 1,4 V CC típico Ω beeper ON; > 40Ω beeper desactivado 44 1 2 45 Incorrecto 46 Incorrecto 47 48 Bedienungshandbuch 4/2018, 6010840 C © 2018 Amprobe Alle Rechte vorbehalten. 49 Deutsch Beschränkte Gewährleistung und Haftungsbeschränkung Es wird gewährleistet, dass dieses Amprobe-Produkt für die Dauer von einem Jahr ab dem Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Diese Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle, Nachlässigkeit, Missbrauch, Änderungen oder abnormale Betriebsbedingungen bzw. unsachgemäße Handhabung. Die Verkaufsstellen sind nicht dazu berechtigt, diese Gewährleistung im Namen von Amprobe zu erweitern. Um während der Gewährleistungsperiode Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen, das Produkt mit Kaufnachweis an ein autorisiertes Amprobe Test Tools Service-Center oder an einen Amprobe-Fachhändler/-Distributor einsenden. Nähere Einzelheiten siehe Abschnitt „Reparatur“. DIESE GEWÄHRLEISTUNG STELLT DEN EINZIGEN UND ALLEINIGEN RECHTSANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ DAR. ALLE ANDEREN GEWÄHRLEISTUNGEN, VERTRAGLICH GEREGELTE ODER GESETZLICHE VORGESCHRIEBENE, EINSCHLIESSLICH DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTFÄHIGKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WERDEN ABGELEHNT. DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, INDIREKTE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN ODER FÜR VERLUSTE, DIE AUF BELIEBIGER URSACHE ODER RECHTSTHEORIE BERUHEN. Weil einige Staaten oder Länder den Ausschluss oder die Einschränkung einer implizierten Gewährleistung sowie den Ausschluss von Begleit- oder Folgeschäden nicht zulassen, ist diese Gewährleistungsbeschränkung möglicherweise für Sie nicht gültig. Reparatur Allen Geräten, die innerhalb oder außerhalb des Garantiezeitraums zur Reparatur oder Kalibrierung eingesendet werden, müssen mit folgenden Informationen und Dokumenten versehen werden: Name des Kunden, Firmenname, Adresse, Telefonnummer und Kaufbeleg. Zusätzlich bitte dem Messgerät eine kurze Beschreibung des Problems oder der gewünschten Wartung sowie die Messleitungen beilegen. Die Gebühren für außerhalb des Garantiezeitraums durchgeführte Reparaturen oder für den Ersatz von Instrumenten müssen per Scheck, Zahlungsanweisung oder Kreditkarte (Kreditkartennummer mit Ablaufdatum) beglichen werden oder es muss ein Auftrag auf Rechnung an Amprobe® Test Tools formuliert werden. Garantiereparaturen und -austausch - alle Länder Bitte die Garantieerklärung lesen und die Batterie prüfen, bevor Reparaturen angefordert werden. Während der Garantieperiode können alle defekten Geräte zum Umtausch gegen dasselbe oder ein ähnliches Produkt an den Amprobe® Test Tools-Distributor gesendet werden. Ein Verzeichnis der zuständigen Distributoren ist im Abschnitt „Where to Buy“ (Verkaufsstellen) auf der Website www.amprobe.com zu finden. Darüber hinaus können in den USA und in Kanada Geräte an ein Amprobe® Test Tools Service-Center (siehe Adresse unten) zur Reparatur oder zum Umtausch eingesendet werden. Reparaturen und Ersatz außerhalb des Garantiezeitraums - USA und Kanada Für Reparaturen außerhalb des Garantiezeitraums in den Vereinigten Staaten und in Kanada werden die Geräte an ein Amprobe Test Tools Service-Center gesendet. Auskunft über die derzeit geltenden Reparatur- und Austauschgebühren erhalten Sie von Amprobe® Test Tools oder der Verkaufsstelle. In den USA: In Kanada: Amprobe Test Tools Amprobe Test Tools Everett, WA 98203 Mississauga, ON L4Z 1X9 Tel.: 877-AMPROBE (267-7623) Tel.: 905-890-7600 Reparaturen und Austausch außerhalb des Garantiezeitraums - Europa Geräte mit abgelaufener Garantie können durch den zuständigen Amprobe ® Test Tools-Distributor gegen eine Gebühr ersetzt werden. Ein Verzeichnis der zuständigen Distributoren ist im Abschnitt „Where to Buy“ (Verkaufsstellen) auf der Website www.amprobe.com zu finden. Deutschland* Vereinigtes Königreich Niederlande – Hauptsitz** In den Engematten 14 52 Hurricane Way Science Park Eindhoven 5110 79286 Glottertal Norwich, Norfolk 5692 EC Son Deutschland NR6 6JB United Kingdom The Netherlands Telefon: +49 (0) 7684 8009 - 0 Telefon: +44 (0) 1603 25 6662 Telefon: +31 (0) 40 267 51 00 beha-amprobe.de beha-amprobe.com beha-amprobe.com *(Nur Korrespondenz – weder Reparatur noch Austausch über diese Adresse. Europäische Kunden wenden sich bitte an ihren Distributor.) **Einzelne Kontaktadresse in EEA Fluke Europe BV 50 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 1 Induktive Zangenbacken 7 RANGE R-H und 2 Sicherheitsschutz 8 MAX/MIN-Taste 3 Daten-HOLD-Taste 9 LCD-Anzeige 4 Backenauslöser 10 COM-Buchse 5 Drehschalterfunktionen 11 V/Ω Buchse 6 ZERO-Taste 51 Taste ACDC-400 Digitales AC/DC Clamp-on Multimeter Symbole..........................................................................................................................53 Sicherheitsinformationen..............................................................................................53 Auspacken und Inhalt....................................................................................................54 Einführung......................................................................................................................55 Bedienung......................................................................................................................55 Ausrichtungsmarkierungen......................................................................................55 Automatische Ausschaltfunktion.............................................................................55 R-H Bereichswahl......................................................................................................55 Hintergrundbeleuchtungsfunktion (�) .................................................................55 D-H-Funktion (DATA HOLD).....................................................................................55 ZERO-Taste: Relative Anzeigefunktion....................................................................55 MAX-MIN-Taste.........................................................................................................56 Analoge Balkenanzeige...........................................................................................56 Wechselspannungsmessung.....................................................................................56 Gleichspannungsmessung........................................................................................56 Wechselstrommessung.............................................................................................56 Gleichstrommessung.................................................................................................57 Widerstandsmessung................................................................................................57 Durchgangsprüfung.................................................................................................57 Wartung und Reparatur ...............................................................................................57 Batterie ersetzen ......................................................................................................58 Spezifikationen..............................................................................................................58 52 SYMBOLE � Batterie � Im Handbuch nachlesen � Schutzisoliert � Gefährliche Spannung � Gleichstrom (Direct Current, DC) � Erde, Masse � Wechselstrom (Alternating Current, AC) � Akustischer Alarm Übereinstimmung mit den relevanten australischen Normen. � Übereinstimmung mit EU-Vorschriften. = Dieses Produkt nicht im unsortierten Kommunalabfall entsorgen. � Anwendung in der Umgebung von gefährlichen strom führenden Leitern zulässig. � Underwriters Laboratories [Hinweis: Kanada und USA]. SICHERHEITSINFORMATIONEN • Die digitalen ACDC-400 Serie Zangenmessgeräte stimmen mit EN 61010-1:2010 ; EN 61010-2-030:2010 ; EN 61010-2-032:2002 ; CAT III 600 V, Klasse 2 und Verschmutzungsgrad 2 überein. • Dieses Messgerät ist EN61010-1-zertifiziert für Installationskategorie III (600 V). Es wird zum Gebrauch auf Verteilungsebene und in Festinstallationen sowie auch in untergeordneten Installationen empfohlen, nicht jedoch für primäre Stromverteilung, Hochspannungsleitungen und Kabelsysteme. • Die maximalen Überlastungsgrenzen der einzelnen Funktionen (siehe technische Daten) und die auf dem Instrument markierten Grenzwerte nicht überschreiten. Zwischen Messleitung und Masse niemals mehr als 600 V Gleichspannung oder 600 V Wechselspannung eff. anlegen. � Warn- und Vorsichtshinweise • Vor und nach gefährlichen Spannungsmessungen die Spannungsfunktion an einer bekannten Quelle, z. B. Netzspannung, testen, um die Funktionsfähigkeit des Messgeräts zu prüfen. • Die Messleitungen vor dem Wechseln von Messgerätfunktionen von den Prüfpunkten trennen. • Vor Strommessungen das Messgerät von den Messleitungen trennen. • Vor jedem Gebrauch das Zangenmessgerät, die Messleitungen und das Zubehör prüfen. Keine beschädigten Teile verwenden. 53 • • • • • • • • • • • • Sich selbst isolieren, wenn Messungen durchgeführt werden. Keine freiliegenden Schaltungselemente oder Prüfspitzen/Messleitungen berühren. Das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen betreiben. Um das Risiko von Feuer und Stromschlag zu verringern, dieses Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Messgerät ist ausschließlich für Gebrauch in Gebäuden konzipiert. Zur Vermeidung von Stromschlaggefahr bei Arbeiten mit Spannungen oberhalb 60 V Gleichspannung bzw. 30 V Wechselspannung eff. die ordnungsgemäßen Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Diese Spannungen stellen eine Stromschlaggefahr für den Bediener dar. Vor und nach gefährlichen Spannungsmessungen die Spannungsfunktion an einer bekannten Quelle, z. B. Netzspannung, testen, um die Funktionsfähigkeit des Messgeräts zu prüfen. Die Hände/Finger stets hinter dem Hand-/Fingerschutz (des Messgeräts und der Messleitungen) halten, der die Grenzen sicherer Berührung des handgehaltenen Teils während Messungen angibt. Vor jedem Gebrauch die Messleitungen, Anschlüsse und Sonden bezüglich beschädigter Isolierung und exponiertem Metall untersuchen. Falls ein Defekt festgestellt wird, das entsprechende Teil unverzüglich ersetzen. Dieses Zangenmessgerät ist zum Anlegen (bzw. Abnehmen) an unisolierte, gefährliche stromführende Leiter konzipiert. Es muss persönliche Schutzausrüstung verwendet werden, wenn gefährliche stromführende Teile der Installation u. U. zugänglich sind. In den folgenden Situationen besonders vorsichtig vorgehen: Messung von Spannung > 20 V // Stromstärke > 10 mA // Wechselspannungsleitungen mit Induktivlasten // Wechselspannungsleitungen während Gewittern // Strom mit einer durchgebrannten Sicherung in einem Schaltkreis mit Leerlaufspannung > 1000 V // bei der Wartung von Kathodenröhrengeräten. Vor dem Öffnen des Gehäuses zum Auswechseln der Batterie die Messleitungen entfernen. Vor dem Prüfen von Widerstand, Durchgang, Dioden oder Kapazität den Strom des Stromkreises ausschalten und alle Hochspannungskondensatoren entladen. Zur Vermeidung falscher Ablesungen, die zu Stromschlag oder Verletzungen führen können, die Batterie ersetzen, sobald das Symbol für schwache Batterie (�) eingeblendet wird. AUSPACKEN UND INHALT Der Verpackungskarton sollte Folgendes enthalten: 1 ACDC-400 1 Messleitungssatz 2 AAA/LR3 - 1,5 V Batterien 1 Bedienungshandbuch 1 Tragetasche Wenn einer dieser Artikel beschädigt ist oder fehlt, unverzüglich die gesamte Sendung für einen Austausch an die Verkaufsstelle zurücksenden. 54 EINFÜHRUNG Das ACDC-400 Zangenmessgerät ist ein 400 A / 600 V Zangenmessgerät mit automatischer Bereichswahl und Mittelwertmessung. Zu den Funktionen gehören Wechselspannung/Gleichspannung, Wechselstrom/Gleichstrom, Widerstand und Die Anzeige dieses Messgeräts enthält zudem eine analoge Balkenanzeige. BEDIENUNG Ausrichtungsmarkierungen (siehe Abb. 2) Den Leiter innerhalb der Backen so nahe wie möglich am Schnittpunkt der angegebenen Markierungen platzieren, um die Genauigkeit der Messung zu maximieren. Automatische Ausschaltfunktion Um Batteriestrom zu sparen, schaltet sich das Zangenmessgerät nach ungefähr 30 Minuten Inaktivität automatisch aus. Das Gerät kann durch Drehen des Funktionsauswahlschalters auf OFF und dann auf eine Messfunktion wieder eingeschaltet werden. Das Messgerät schaltet sich nicht aus, wenn der MAX MINModus aktiviert ist. Um die automatische Ausschaltung zu deaktivieren, die Taste ZERO drücken und gedrückt halten, während das Messgerät eingeschaltet wird. R-H Bereichswahl Drücken der R-H-Taste (min. 1 Sekunde lang) aktiviert/deaktiviert manuelle Bereichswahl. Hintergrundbeleuchtungsfunktion (�) Drücken der Hintergrundbeleuchtungstaste (min. 1 Sekunde lang) aktiviert/ deaktiviert die Hintergrundbeleuchtung. Um die Hintergrundbeleuchtung im Modus „automatische Bereichswahl“ zu verwenden, die R-H-Taste drücken und länger als 2 Sekunden und gedrückt halten. D-H-Funktion (DATA HOLD) Der Datenhaltemodus friert den derzeit auf der LCD vorhandenen Messwert zum Zeitpunkt des Tastendrucks ein. Um diese Tastenfunktion zu verwenden, das Messgerät für den gewünschten Typ von Messung und den gewünschten Bereich einrichten. Die Messleitungen bzw. die Zangenbacken an den zu messenden Stromkreis bzw. die zu messende Komponente anlegen und dann die Taste HOLD drücken. Der LCD-Messwert wird eingefroren und „�” erscheint auf der Anzeige. Die Messleitungen können jetzt entfernt werden und der Messwert verändert sich nicht, bis D-H erneut gedrückt wird. ZERO-Taste: Relative Anzeigefunktion Der ZERO-Modus zeigt den Unterschied zwischen der tatsächlichen Messung und einem Referenzwert an. Dieser Modus kann mit jeder Funktion oder jedem Bereich verwendet werden; der Bereich muss jedoch manuell eingestellt werden. Zum Durchführen von relativen Messungen einen Referenzwert erstellen, indem ein Wert gemessen und dann die ZERO-Taste gedrückt wird, nachdem sich die Messanzeige stabilisiert hat. Hierdurch wird der gemessene Wert als Referenz gespeichert, und die Anzeige wird auf Null gesetzt. Das Messgerät subtrahiert den Referenzwert von den nachfolgenden Messungen und zeigt diese Differenz als den relativen Wert an. Die Messwerte, die größer als der Referenzwert sind, werden als positive Werte angezeigt, und die Messwerte, die kleiner als der Referenzwert sind, werden als negative Werte angezeigt. Zum Beenden des Zero-Modus die Zero-Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten. 55 Vor Aktivierung der ZERO-Funktion mit der R-H-Taste den korrekten Bereich auswählen. Diese Funktion unterstützt automatische Bereichwahl nicht. MAX-MIN-Taste Wenn die MIN MAX-Taste gedrückt wird, liest und aktualisiert die MIN MAXFunktion die Anzeige, um den Niedrigstwert, den Höchstwert bzw. gemessenen Wert zu speichern und anzuzeigen. Wenn die MIN MAX-Taste weniger als eine Sekunde lang gedrückt wird, wird das Messgerät in einen Modus geschaltet und zeigt die Höchst-, Niedrigst- oder tatsächlichen Werte an. Bei jedem Drücken der Taste wird das Messgerät in den nächsten Anzeigemodus geschaltet (siehe Tabelle unten). Um diese Funktion zu beenden, die MIN MAX-Taste länger als 2 Sekunden drücken. Vor Aktivierung der MIN MAX-Funktion mit der Taste RANGE den korrekten Bereich auswählen. Diese Funktion unterstützt automatische Bereichwahl nicht. MAX-Wert nach aktivierter Funktion < 1 Sekunde MIN - Niedrigstwert nach aktivierter Funktion. < 1 Sekunde - Tatsächlicher Messwert, Min/Max wird gespeichert. > 2 Sekunden - MAX MIN beenden und zu Normalmessung zurückkehren. Analoge Balkenanzeige Die analoge Balkenanzeige bietet wie die Nadel eines herkömmlichen Messgeräts eine visuelle Anzeige einer Messung. Wechselspannungsmessung (siehe Abb. 3) 1. Den Drehschalter in die Position ,~V’ drehen. 2. Die Messleitungen in die Buchsen einführen: die rote in die V/Ω-Buchse und die schwarze in die COM-Buchse. 3. Die Messleitungen an den Stromkreis anschließen. 4. Die gemessene Spannung wird angezeigt. Gleichspannungsmessung (siehe Abb. 4) 1. Den Drehschalter in die Position ,V’ drehen. 2. Die Messleitungen in die Buchsen einführen: die rote in die V/Ω-Buchse und die schwarze in die COM-Buchse. 3. Die Messleitungen an den Stromkreis anschließen. 4. Die gemessene Spannung wird angezeigt. Wechselstrommessung (siehe Abb. 5) Das Messgerät funktioniert nicht korrekt für nicht-sinusförmige Wellenformen. 1. Die Position ,~A’ auswählen. 2. Den Testleiter in der Mitte der Zangenbacken positionieren. 3. Der gemessene Strom wird angezeigt. 56 Gleichstrommessung (siehe Abb. 6) 1. Die Position ,�A’ auswählen. 2. Wenn die Anzeige nicht Null anzeigt, die ZERO-Taste drücken. 3. Wenn der Stromfluss größer als 40 A ist, die R-H-Taste drücken, um vor der Nullstellung den 400 A Bereich auszuwählen. 4. Den Testleiter in der Mitte der Zangenbacken positionieren. 5. Der gemessene Strom wird angezeigt. Widerstandsmessung (siehe Abb. 7) 1. Die Funktion ,Ω‘ auswählen. 2. Die Messleitungen in die Buchsen einführen. Die rote Messleitung in die Buchse V/Ω und die schwarze in die Buchse COM. 3. Den Strom des zu prüfenden Stromkreises ausschalten und alle Kondensatoren entladen. 4. Die Messleitungen an den zu messenden Stromkreis anschließen; der gemessene Widerstand wird angezeigt. 5. Wenn im höchsten Bereich OL erscheint, ist der Widerstand zu hoch, um gemessen zu werden. Durchgangsprüfung (siehe Abb. 8) 1. Die Funktion ,�’ auswählen. 2. Die Messleitungen in die Buchsen einführen: die rote in die V/Ω Buchse und die schwarze in die COM Buchse. 3. Den Strom des zu prüfenden Stromkreises ausschalten und alle Kondensatoren entladen. 4. Die Messleitungen an den Stromkreis anschließen. 5. Der Widerstand wird angezeigt und der Summer ertönt, wenn der Widerstandswert < 40 Ω ist. WARTUNG UND REPARATUR Wenn ein Fehlverhalten während des Betriebs des Messgeräts vermutet wird, sollten die folgenden Schritte durchgeführt werden, um die Ursache des Problems genau zu bestimmen: 1. Die Batterien prüfen. 2. Die Bedienungsanleitungen studieren, um mögliche Fehler bei der Bedienung zu erkennen. 3. Die Prüfspitzen auf unterbrochene oder intermittierend aussetzende Verbindung untersuchen und testen. Mit Ausnahme der Auswechslung von Batterie oder Messfühler sollten Reparaturen am Multimeter ausschließlich durch werkseitig autorisiertes Servicepersonal oder Fachpersonal durchgeführt werden. Die Vorderseite und das Gehäuse können mit einer milden Lösung von Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden. Die Lösung spärlich mit einem weichen Tuch anwenden und das Gerät vor Gebrauch vollständig trocknen lassen. Keine aromatischen Kohlenwasserstoffe oder Chlorlösungsmittel zur Reinigung verwenden. 57 Batterie ersetzen (siehe Abb. 9) � Warnung Zur Vermeidung von Stromschlag bzw. Messgerätbeschädigung die Messleitungen des Messgeräts von allen Stromkreisen und dem Messgerät trennen und dann vor Abnehmen der Batteriefachabdeckung das Messgerät ausschalten. Das Ersetzen von Batterien muss in einer sauberen Umgebung und mit angemessenen Vorkehrungen zur Vermeidung von Verunreinigung der inneren Komponenten des Messgeräts erfolgen. 1. Die Schraube entfernen und die Batteriefachabdeckung abheben. 2. Die Batterien durch Batterien des gleichen Typs ersetzen (1,5 V AAA/LR3). Polaritätszeichen unter der Batterie beachten. 3. Die Batteriefachabdeckung und die Schraube wieder anbringen. SPEZIFIKATIONEN Allgemeine Spezifikationen Anzeige: LCD-Anzeige, 3-3/4 Stellen, 4000 Zähler Aktualisierungsrate: 2 Mal pro Sekunde, nominal Polarität: Automatisch Stromversorgung: 2 Standard 1,5 V AAA/LR3 (NEDA 24G oder IEC R03) Batterien Batterielebensdauer: Typisch 25 Stunden Automatische Abschaltzeit: 30 Minuten ohne Bedienung Schwache Batterie: Umgebung: � Auf LCD; ungefähr 2,4 V Gebrauch in Gebäuden, Betrieb unterhalb 2000 m Temperatur / Feuchtigkeit: Betrieb: Lagerung: Backenöffnung: max. 27 mm Abmessungen: 202 x 70 x 40 mm Gewicht: 254 g Sicherheit LVD: Erfüllt EN 61010-1:2010 ; EN 61010-2-030:2010 ; EN 61010-2032:2002, Kategorie III- 600 Volt AC und DC; Verschmutzungsgrad: 2; Klasse 2 � EMV: Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden EU-Richtlinien: 89/336/EEC (Elektromagnetische Verträglichkeit) und 73/23/EEC (Niederspannung) mit dem Zusatz 93/68/EEC (CE-Kennzeichnung). Elektrisches Rauschen oder intensive elektromagnetische Felder in der Nähe des Geräts können jedoch den Messschaltkreis stören. Messgeräte sprechen auch auf unerwünschte ACA- 58 Signale an, die u. U. innerhalb des Messkreises vorhanden sind. Die Benutzer müssen die nötige Sorgfalt walten lassen und geeignete Vorkehrungen treffen, um irreführende Ergebnisse bei Messungen zu vermeiden, wenn elektronische Störeinflüsse vorhanden sind. Elektrisch (23 °C ± 5 °C) < 75 % RH Gleichspannung BEREICH GENAUIGKEIT 400,0 mV, 4,000 V, 40,00 V, 400,0 V ± (0,8 % Anzeige + 2 Stellen) 600 V ± (1,0 % Anzeige + 2 Stellen) Eingangsimpedanz: 10 MΩ, 30 pF nominal (100 MΩ für 400,0 mV Bereich) Max. Eingang: 600 V DC Wechselspannung (nur sinusförmig) BEREICH FREQUENZ GENAUIGKEIT 400,0 mV 40 Hz bis 60 Hz ± (1,0 % Anzeige + 50 Stellen) 4,000 V, 40,00 V, 400,0 V 50 Hz bis 500 Hz ± (1,0 % Anzeige + 3 Stellen) 600 V 50 Hz bis 500 Hz ± (1,2 % Anzeige + 3 Stellen) Eingangsimpedanz: 10 MΩ, 30 pF nominal; (100 MΩ für 400,0 mV Bereich) Max. Eingang: 600 V AC eff. Gleichstrom (Zange) BEREICH GENAUIGKEIT 0,00 A bis 40,00 A ± (2,0 % Anzeige + 10 Stellen) 40,0 A bis 400,0 A ± (2,0 % Anzeige + 10 Stellen) Max. Strom: 400 A eff. kontinuierlich; 600 A eff. (60 Sekunden) 59 FREQUENZ GENAUIGKEIT 0,00 A bis 40,00 A 50 Hz bis 60 Hz ± (2,0 % Anzeige + 10 Stellen) 40,0 A bis 400,0 A 50 Hz bis 60 Hz ± (2,0 % Anzeige + 10 Stellen) Max. Strom: 400 A eff. kontinuierlich; 600 A eff. (60 Sekunden) Widerstand BEREICH GENAUIGKEIT 400,0 Ω ± (1,0 % Anzeige + 5 Stellen) 4,000 kΩ, 40,00 kΩ, 400,0 kΩ, 4,000 MΩ ± (1,0 % Anzeige + 3 Stellen) 40,00 MΩ ± (3,0 % Anzeige + 3 Stellen) Leerlaufspannung: 0,45 V DC typisch; 1,5 V DC typisch für 400,0 Ω Kontinuitätsprüfung Leerlaufspannung: 1,4 V DC typisch Akustische Schwelle: ≤ 20Ω Piepser EIN; > 40Ω Piepser AUS 60 1 1 Ausrichtungsmarkierungen 2 Leiter 2 Abb. 2: Ausrichtungsmarkierungen Abb. 3: Verwendung der Zange für Wechselspannungsmessungen 61 Abb. 4: Verwendung der Zange für Gleichspannungsmessungen Korrekt Inkorrekt Abb. 5: Verwendung der Zange für Wechselstrommessungen 62 Stromrichtung Korrekt Inkorrekt Stromrichtung Abb. 6: Verwendung der Zange für Gleichstrommessungen Abb. 7: Verwendung der Zange für Widerstandsmessungen 63 Abb. 8: Verwendung der Zange für Kontinuitätsmessungen 64 Manuale d’Uso 65 Italiano Germania* In den Engematten 14 79286 Glottertal Germania Tel: +49 (0) 7684 8009 - 0 beha-amprobe.de Paesi Bassi - Sede** Science Park Eindhoven 5110 5692 EC Son Paesi Bassi Tel: +31 (0) 40 267 51 00 beha-amprobe.com 66 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 8 Pulsante MAX/MIN 9 Display a cristalli liquidi 6 Pulsante ZERO 67 68 SIMBOLI � Pila � Consultare il manuale � � � � Messa a terra � � � � Underwriters Laboratories [Nota: per Canada e Stati Uniti] = � • • • • • 69 • • Non usare lo strumento in un’atmosfera esplosiva. • • • • • • • • • • 70 71 72 73 � 74 PRECISIONE 400,0 mV, 4,000 V, 40,00 V, 400,0 V 600 V FREQUENZA PRECISIONE 400,0 mV Da 40 Hz a 60 Hz 4,000 V, 40,00 V, 400,0 V Da 50 Hz a 500 Hz 600 V Da 50 Hz a 500 Hz PRECISIONE Da 0,00 A a 40,00 A Da 40,0 A a 400,0 A 75 FREQUENZA PRECISIONE Da 0,00 A a 40,00 A Da 50 Hz a 60 Hz Da 40,0 A a 400,0 A Da 50 Hz a 60 Hz PRECISIONE 400,0 Ω 4,000 kΩ, 40,00 kΩ, 400,0 kΩ, 4,000 MΩ 40,00 MΩ 76 1 2 77 78 79 80 81 I Kanada Amprobe Test Tools Mississauga, ON L4Z 1X9 Tel: 905-890-7600 Germany* In den Engematten 14 79286 Glottertal Germany Telefon: +49 (0) 7684 8009 - 0 beha-amprobe.de **enda kontaktadress i EEA Fluke Europe BV 82 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 8 Knappen MAX MIN 3 Knappen Data HOLD 10 COM-jack 11 V/Ω-jack 6 Knappen ZERO 83 84 SYMBOLER � Batteri � Se handboken � Dubbel isolering � � � � � Uppfyller kraven i relevanta australiensiska normer. � = � � SÄKERHETSINFORMATION • • • • • • 85 • • • • • • • • • • • • 86 87 88 89 � 90 NOGGRANNHET 400,0 mV, 4,000 V, 40,00 V, 400,0 V 600 V FREKVENS NOGGRANNHET 400,0 mV 40 Hz till 60 Hz 4,000 V, 40,00 V, 400,0 V 50 Hz till 500 Hz 600 V 50 Hz till 500 Hz NOGGRANNHET 0,00 A till 40,00 A 40,0 A till 400,0 A 91 FREKVENS NOGGRANNHET 0,00 A till 40,00 A 50 Hz till 60 Hz 40,0 A till 400,0 A NOGGRANNHET 400,0 Ω 4,000 kΩ, 40,00 kΩ, 400,0 kΩ, 4,000 MΩ 40,00 MΩ ≤ 20Ω ljudsignal PÅ; > 40Ω beeper OFF 92 1 1 Inriktningsmarkeringar 2 Konduktor 2 93 Rätt Fel 94 Rätt Fel 95 96 97
* Your assessment is very important for improving the work of artificial intelligence, which forms the content of this project
Werbung
Es wurden nur seiten des dokuments in Deutscher sprache angezeigt