Olimpia Splendid Peler Chill Benutzerhandbuch

Hinzufügen zu Meine Handbücher
86 Seiten

Werbung

Olimpia Splendid Peler Chill Benutzerhandbuch | Manualzz
IT
EN
MODE D’EMPLOI ET D’ENTRETIEN
FR
GEBRAUCHS-, INSTALLATIONS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN
DE
ES
PT
GR
ITALIANO
ITALIANO
10 -
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 -
23 IT - 2
27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -
ITALIANO
24 25 26 -
ITALIANO
•
•
•
•
1
7
2
8
9
3
4
10
5
11
6
12
13
123456-
IT - 4
ITALIANO
H
G
F
E
7
2
3
8
4
10
5
11
6
D
C
B
A
9
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
ITALIANO
1c - TELECOMANDO
F
E
D
C
B
A
2- OPERAZIONI PRELIMINARI
INSERIMENTO RUOTE E STAFFA
ITALIANO
ITALIANO
IT - 8
ITALIANO
ITALIANO
IT - 10
ITALIANO
1- MAIN FEATURES AND FUNCTIONING
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
1
7
2
8
9
3
4
10
5
11
6
12
13
1234567-
Display
Control panel
Vapour outlet
Front grill
Front panel
Water present/absent light
Handle
EN - 4
3
4
5
6
1
H
G
F
E
7
8
10
11
D
C
B
A
9
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
1c - REMOTE CONTROL
F
ENGLISH
E
D
C
B
A
EN - 7
PELER CHILL
EN - 8
X
3- OPERATING INSTRUCTIONS
A - ON-OFF key:
B - Fan speed adjustment key
C - Ventilation mode key
EN - 10
L’UTILISATION D’APPAREILS ÉLECTRIQUES REND
INDISPENSABLE LE RESPECT DES NORMES DE SÉCURITÉ
FONDAMENTALES AFIN DE RÉDUIRE LE RISQUE D’INCENDIES,
D’ÉLECTROCUTIONS ET DE GRAVES LÉSIONS.
FRANÇAIS
FRANÇAIS
27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -
FRANÇAIS
24 25 26 -
•
•
•
•
FRANÇAIS
8
9
3
4
10
5
11
6
12
13
123456-
FR - 4
H
G
F
E
7
2
3
8
4
10
5
11
6
D
C
B
A
9
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
FRANÇAIS
1
1c - TÉLÉCOMMANDE
F
E
D
C
A. Touche ON-OFF
B. Touche vitesse
C. Touche humidificateur
D. Touche Temporisateur
E. Touche rotation grille avant
F. Touche ionisateur
B
FRANÇAIS
A
INSERTION DES ROUES ET DU SUPPORT
FRANÇAIS
FRANÇAIS
FR - 8
FRANÇAIS
E - Touche rotation grille avant
FRANÇAIS
FRANÇAIS
BEI DER VERWENDUNG VON ELEKTROGERÄTEN IST
DIE BEACHTUNG DER GRUNDLEGENDEN
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UNUMGÄNGLICH, UM DIE GEFAHR
VON BRÄNDEN, ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN UND SCHWEREN
VERLETZUNGEN ZU VERRINGERN.
1 - Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Bedienung
(Installation, Wartung, Bedienung) fortfahren, und befolgen Sie die
Anweisungen in den einzelnen Kapiteln genau.
Bewahren Sie dieses Handbuch für weitere Einsichtnahme sorgfältig auf.
2 - Nach dem Entfernen der Verpackung ist sicherzustellen, dass das
Gerät intakt ist; die Verpackungselemente dürfen nicht in Reichweite
von Kindern bleiben, da sie potenzielle Gefahrenquellen darstellen.
3 - Das Gerät darf nur von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mit mangelnder Erfahrung und Kenntnissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen zur sicheren Verwendung des
Geräts erhalten und die damit verbundenen Risiken verstanden haben.
4 - Kinder dürfen das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
5 - Erlauben Sie Kindern nicht, das Gerät ohne Aufsicht zu reinigen oder zu warten.
6 - Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen bestimmt,
es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person beaufsichtigt oder in die Bedienung des Gerätes eingewiesen.
7 - Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie mit
dem Gerät nicht spielen.
8 - Wenn das Netzkabel Anzeichen von Beschädigung aufweist, lassen Sie
es zur Vermeidung von möglichen Gefahren vom Hersteller, von einer
autorisierten Servicestelle oder von qualifiziertem Personal ersetzen.
9 - Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Verletzungen von Personen,
DE - 1
PELER CHILL
DEUTSCH
Das Gerät muss in voller Übereinstimmung mit den in dieser
Anleitung angegebenen Spezifikationen verwendet werden. Die
Verwendung für andere als die hier angegebenen Zwecke kann
zu schweren Verletzungen führen.
10 -
11 -
DEUTSCH
12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 -
23 -
DE - 2
Tieren oder Gegenständen führen, für die der Hersteller nicht
verantwortlich gemacht werden kann.
Sollte die Steckdose nicht mit dem Stecker des Geräts kompatibel
sein, muss diese von Fachpersonal ausgewechselt und durch
eine geeignete ersetzt werden. Dabei ist zu kontrollieren, ob der
Kabelquerschnitt der Steckdose für die Leistungsaufnahme des Geräts
geeignet ist. Im Allgemeinen wird davon abgeraten, Adapter und/oder
Verlängerungskabel zu verwenden. Falls ihre Verwendung unerlässlich
sein sollte, müssen sie den geltenden Sicherheitsvorschriften
entsprechen und ihre Strombelastbarkeit (A) darf nicht unter der
maximalen Stromstärke des Geräts liegen.
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb durch eine externe Zeitschaltuhr
oder mit einem separaten Fernbedienungssystem verschieden von
der mitgelieferten Ausstattung ausgelegt.
Während des Betriebs muss das Gerät in einer vertikalen Position stehen.
Ziehen Sie beim Befüllen und Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, trennen Sie es von der
Stromversorgung. Ziehen Sie beim Abziehen des Steckers aus der
Steckdose nicht am Netzkabel, sondern am Stecker selbst.
Das Gerät darf nicht zerlegt oder modifiziert werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit zu hohen
oder niedrigen Temperaturen und setzen Sie es nicht direkter
Sonneneinstrahlung aus.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder in einer explosiven Atmosphäre.
Versprühen Sie keine Insektizide oder brennbaren Gase in die Nähe des Gerätes.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät, da dies zu
Schäden oder Fehlfunktionen führen kann.
Achten Sie darauf, dass Netzkabel nicht übermäßig zu verbiegen,
verdrehen, ziehen oder zu beschädigen.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen, Decken oder
Führungen ab.
Verlegen Sie das Kabel nicht in Durchgangsbereichen, um Stolperfallen
zu vermeiden.
Da das Gerät mit einer Befeuchtungsfunktion ausgestattet ist,
verwenden Sie es nicht über einen längeren Zeitraum in Räumen
ohne Luftzirkulation (z. B. in kleinen geschlossenen Räumen), um
DE - 3
PELER CHILL
DEUTSCH
übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.
24 - Um das Gerät sauber zu halten, wechseln Sie das Wasser regelmäßig.
25 - Setzen Sie das Gerät keinem Tropf- oder Spritzwasser aus.
26 - Stellen Sie das Gerät nicht in engen Räumen auf, z. B. in einem Regal
oder in einem Schrank.
27 - Vor dem Einfüllen von Wasser schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
28 - Schalten Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker.
29 - Wenden Sie sich für Einstell- und Reparaturarbeiten nur an
Fachpersonal.
30 - Es ist äußerst gefährlich, das Gerät selbst zu reparieren.
31 - Um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, verwenden
Sie das Produkt nicht in der Nähe von anderen elektronischen Geräten.
32 - Stecken Sie niemals Gegenstände in die Luftein- und -auslassgitter.
33 - Stellen Sie das Produkt nicht im Freien auf. Richten Sie die das Gebläse
nicht direkt auf Personen, insbesondere Kinder und ältere Menschen.
34 - Vergewissern Sie sich, dass der Stecker ganz in die Steckdose gesteckt
wurde.
35 - Wenn das Gerät während des Betriebs einen unangenehmen Geruch
oder ungewöhnliche Geräusche verursacht, stellen Sie die Verwendung
sofort ein und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
36 - Der Wasserstand im Tank (11) darf bei aktiver Kühler-/
Luftbefeuchterfunktion nicht unter dem empfohlenen Mindeststand
liegen.
37 - Nach dem Befüllen des Tanks (11) mit Wasser darf das Gerät zur
Vermeidung von Spritzwasser während eines Umsetzens nicht gekippt
oder angestoßen werden.
38 - Wenn das Gerät mit Wasser im Tank (11) längere Zeit nicht benutzt
wird, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, entleeren und reinigen
Sie vor einer erneuten Verwendung den Tank.
39 - Verwenden Sie nur eine für dieses Gerät geeignete Steckdose.
40 - Stellen Sie vor dem Anschluss des Geräts an den Versorgungsstrom
sicher, dass die Angaben auf dem Typenschild mit denen des
Stromnetzes übereinstimmen. Das Typenschild befindet sich auf der
Rückseite des Geräts.
1- WICHTIGSTE EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONSWEISEN
•
•
•
•
•
•
Kühler- und Luftbefeuchterfunktionen
Timer-Funktionen: von 30 min. bis 9,5 h.
Infrarot-Fernbedienung
Hinweis auf Vorhandensein / Fehlen von
Wasser
Drei Geschwindigkeitsstufen: hoch, mittel,
niedrig
Betriebsart Ventilator: Normale, Natur und
Ruhezustand
•
•
•
•
Drehbewegung, Vorderrost
Vertreibungsfunktion
Dank der pirouettierenden Räder leicht zu
bewegen
Akustische Meldung Tastendruck:
- Beep, beep = Einschaltung
- Beeeep = Abschaltung
- Beep = Tastendruck
AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN HÄUSLICHEN GEBRAUCH
VORGESEHENES GERÄT
1a - SCHEMA UND FUNKTIONEN
1
7
DEUTSCH
2
8
9
3
4
10
5
11
6
12
13
123456-
Display
Bedientafel
Dampfausgang
Vorderer Rost
Vorderblende
Leuchtanzeige Vorhandensein/Fehlen
Wasser
DE - 4
7 - Griff
8 - Hintere Blende
9 - Vorderer Rost
10 - Sitz Vertreibungsplättchen
11 - Herausnehmbarer Tank
12 - Deckel für Wasserentleerung
13 - Räder
1b - BEDIENFELD
1
H
G
F
E
7
2
3
8
4
10
5
11
6
D
C
B
A
9
ON-OFF Taste
Taste Geschwindigkeit
Taste Betriebsmodus Belüftung
Timer-Taste
Taste Drehung des vorderen Rostes
Taste Befeuchter
Taste Vertreibungsfunktion
Taste Ionisierer-Funktion
LED Drehung des vorderen Rostes
LED Ionisierer-Funktion
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
LED Vertreibungsfunktion
LED Befeuchterfunktion
LED Umgebungstemperatur
LED Ventilatoren-Geschwindigkeit
LED Normal-Modus
LED Natural-Modus
LED TIMER
LED Ruhe-Modus
LED Ventilatoren-Geschwindigkeit
DEUTSCH
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
1.
2.
1c - FERNBEDIENUNG
F
E
D
C
A. ON-OFF Taste
B. Taste Geschwindigkeit
C. Taste Befeuchter
D. Timer-Taste
E. Taste Drehung des vorderen Rostes
F. Ionisierer-Taste
B
DEUTSCH
A
1d - VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
Legen Sie vor der Verwendung der Fernbedienung zwei AA-Batterien ein.
Die mitgelieferte Fernbedienung ist das Werkzeug, mit dem Sie das Gerät auf
bequemste Weise verwenden können.
Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie vorsichtig umgehen müssen, insbesondere:
• Benetzen Sie es nicht (reinigen Sie es nicht mit Wasser oder überlassen Sie
es den Elementen).
• Lassen Sie es nicht auf den Boden fallen und setzen Sie es keinen harten
Stößen aus.
• Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
• Die Fernbedienung arbeitet mit Infrarottechnologie.
• Stellen Sie während des Betriebs keine Hindernisse zwischen
Fernbedienung und Gerät auf.
• Falls andere Geräte mit Fernbedienung im Raum verwendet werden (TV, Stereo-Gruppe usw.), können Interferenzen auftreten.
DE - 6
2- VORBEREITENDE MASSNAHMEN
• Das Gerät auf eine stabile, nicht geneigte Oberfläche stellen, die
mindestens 15 cm von der Wand oder anderen Gegenständen
entfernt ist, um eine einwandfreie Luftzirkulation zu garantieren.
Auf einer wasserfesten Oberfläche aufstellen, denn eventuell
austretendes Wasser kann Möbel oder den Boden beschädigen.
• Das Gerät nicht direkt auf Teppiche, Handtücher, Decken oder
andere saugende Oberflächen stellen.
2a -
EINSATZ VON RÄDERN UND HALTERUNG
Montieren Sie bei Montage der Räder auch die
Halterung wie in der Abbildung gezeigt.
DE - 7
PELER CHILL
DEUTSCH
• Können elektronische Lampen oder Leuchtstofflampen den
Dialog zwischen der Fernbedienung und dem Gerät stören.
• Nehmen Sie die Batterie heraus, wenn Sie die Fernbedienung
längere Zeit nicht benutzen.
• Verwenden Sie immer eine neue Batterie.
Die Verwendung einer alten oder andersartigen Batterie kann
zu Fehlfunktionen der Fernbedienung führen.
Eventuelle Undichtigkeiten der Batterien können die Fernbedienung beschädigen.
• Sobald die Batterie entladen ist, muss diese beide ausgewechselt und in den zuständigen Sammelstellen beziehungsweise
gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.
• Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer.
• Sollte die Batterieflüssigkeit auf die Haut oder auf Kleidungsstücke fallen, waschen Sie sorgfältig mit sauberem Wasser.
2b - FÜLLEN
Es ist notwendig, Wasser in den Tank (11) zu füllen, bevor die Befeuchtungsfunktion aktiviert wird.
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie vor dem Einfüllen das eventuelle Restwasser aus (mit Hilfe des Deckels im Innern
des Tanks).
3. Verwenden Sie ausschließlich sauberes Wasser.
4. Kippen Sie den Tank um 45° und ziehen ihn heraus.
5. Schrauben Sie den Deckel “X” ab und füllen
Sie den Tank.
6. Schrauben Sie den Deckel “X” ein und positionieren
Sie den Tank wieder. Achten Sie darauf, dass er richtig
eingehakt wird.
DEUTSCH
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass sich das Gerät während
des Füllvorgangs in einer stabilen Position befindet.
DE - 8
X
3- BETRIEBSANLEITUNGEN
1. Führen Sie den Stecker in die Steckdose.
Beim ersten Einschalten gibt das Gerät zwei „Pieptöne” ab und
positioniert sich im Standby-Modus.
2. m das Gerät einzuschalten, drücken Sie die ON/OFF-Taste (A) (ein Piepton ist
zu hören).
3. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut die ON/OFF-Taste (A) (ein
Piepton ist zu hören).
Bei jedem Tastendruck ertönt ein Piepton.
Wenn sich der Kühler in einer stabilen Position befindet, drücken Sie die „On/
Off” -Taste. Es ertönen zwei akustische Signale und der Ventilator beginnt zu
arbeiten. Sie können dann den Geschwindigkeitsmodus auswählen, indem Sie
die Geschwindigkeitstaste auf dem Bedienfeld drücken.
B - Taste zum Einstellen der Lüftergeschwindigkeit
Wenn Sie nach dem Einschalten des Lüfters die Geschwindigkeit ändern möchten,
drücken Sie die Taste „B Speed”. Es können 3 Stufen eingestellt werden: Niedrig,
Mittel, Hoch. Das Display zeigt die gewählte Geschwindigkeit an.
C - Taste Betriebsmodus Belüftung
Wenn der Lüfter in Betrieb ist, drücken Sie die Taste „C Mode”, um den Lüftungsmodus einzustellen. Es kann in 3 Betriebsarten eingestellt werden: Normale, Natur
und Ruhezustand. Das Display zeigt die gewählte Betriebsart an.
D - Timer-Funktion
Wenn der Kühler in Betrieb ist, kann nach dem Drücken der „D Timer”-Taste
die Ausschaltzeit eingestellt werden. Bei jedem Drücken der Taste „Timer” zeigt
das Display die eingestellte Zeit an. Der Timer kann von 0,5 bis 9,5 Stunden in
Schritten von 0,5 Stunden eingestellt werden. Das Display zeigt abwechselnd die
Raumtemperatur und die eingestellte Zeit an. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
stoppt der Kühler.
DE - 9
PELER CHILL
DEUTSCH
E - Taste Drehung des vorderen Rostes
Wenn der Kühler in Betrieb ist, kann durch Drücken der „E Swing”-Taste die
Drehung des Kühlergrills aktiviert werden. Auf diese Weise entsteht eine bessere
Luftzirkulation. Durch erneutes Drücken wird die Funktion deaktiviert
F - Befeuchterfunktion
Wenn der Kühler in Betrieb ist, kann durch Drücken der Taste „F Mist” die Befeuchtungsfunktion aktiviert werden. Auf dem Display wird angezeigt, dass die Funktion
aktiv ist und das grüne Licht aufleuchtet. Wenn der Wasserstand im Tank unter
den Mindestpegel fällt, leuchtet das Licht rot und die Funktion wird deaktiviert.
Durch erneutes Drücken der Taste “F Mist” wird die Funktion deaktiviert. Diese
Funktion ist unabhängig und kann auch bei ausgeschaltetem Kühler betrieben
werden.
G - Taste Vertreibungsfunktion
DEUTSCH
Wenn der Kühler in Betrieb ist, kann durch Drücken der Taste „G Mosquito” die
Moskitoschutzfunktion aktiviert werden. Das Display zeigt an, dass die Funktion
aktiv ist. Diese Funktion ist unabhängig und kann auch bei ausgeschaltetem Kühler
betrieben werden. Für die korrekte Funktion ist es erforderlich, ein Mückenvertreiber-Plättchen (nicht im Lieferumfang enthalten) in den eigens vorgesehenen
Sitz 10 (siehe Seite 4) auf der Rückseite des Kühlers einzusetzen.
H - Taste Ionisierer-Funktion
Wenn der Kühler in Betrieb ist, kann durch Drücken der Taste „H Ionizer” die Ionisier-Funktion aktiviert werden. Das Display zeigt an, dass die Funktion aktiv ist.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren. Diese Funktion
ist unabhängig und kann auch bei ausgeschaltetem Kühler betrieben werden.
4- WARTUNG UND REINIGUNG
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2. Stellen Sie sicher, dass der Ventilator ausgeschaltet ist.
3. Lassen Sie das im Tank vorhandene Wasser aus und reinigen Sie den Tank
mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste.
4. Verwenden Sie zur Reinigung der äußeren Oberfläche des Geräts ein weiches Tuch.
Verwenden Sie bei Bedarf ein weiches, mit lauwarmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch (verwenden Sie kein Benzin,
Alkohol, Diesel oder ähnliche Produkte) und trocknen Sie es anschließend
gründlich.
DE - 10
5- VOR DEM VERSTAUEN DES GERÄTS AM
SAISONENDE
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie den Tank (11)
heraus, entleeren Sie das Wasser und setzen Sie das Gerät wieder richtig
zusammen.
Verpacken Sie das Gerät vor Staub geschützt und bewahren es an einem
trockenen und belüfteten Ort auf.
Das Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung zeigt an, dass das Produkt
nicht als normaler Hausmüll betrachtet werden darf, sondern zur entsprechenden
Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten gebracht
werden muss.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts trägt dazu bei, mögliche
negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden, die sich aus
einer unsachgemäßen Entsorgung des Produkts ergeben könnten.
Für weitere Informationen zum Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte
an die zuständige Gemeindestelle, Ihren örtlichen Entsorgungsdienst oder an die
Verkaufsstelle, in der Sie das Produkt erworben haben.
Diese Bestimmung gilt nur in den EU-Mitgliedstaaten.
7- TECHNISCHE DATEN
• Die technischen Daten entnehmen Sie dem am Gerät angebrachten Typenschild.
DEUTSCH
EL USO DE APARATOS ELÉCTRICOS HACE
INDISPENSABLE EL CUMPLIMIENTO DE ALGUNAS
NORMAS DE SEGURIDAD FUNDAMENTALES,
CON EL OBJETIVO DE REDUCIR EL RIESGO DE INCENDIOS,
DESCARGAS ELÉCTRICAS Y LESIONES GRAVES.
ES - 3
PELER CHILL
•
•
•
•
8
9
3
4
10
5
11
6
12
13
123456-
ES - 4
H
G
F
E
7
2
3
8
4
10
5
11
6
D
C
B
A
9
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
1.
2.
ES - 5
PELER CHILL
F
E
D
C
B
A
INSERCIÓN DE RUEDAS Y SOPORTE
ES - 7
PELER CHILL
2- OPERACIONES PRELIMINARES
X
ES - 8
A - Botón ON/OFF:
ES - 10
ES - 11
PELER CHILL
PORTUGUÊS
10 -
11 12 13 14 15 16 17 18 -
PORTUGUÊS
19 20 21 22 -
23 PT - 2
27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -
PORTUGUÊS
24 25 26 -
•
•
•
•
3
8
9
4
10
5
6
11
PORTUGUÊS
12
13
123456-
PT - 4
H
G
F
E
7
2
3
8
4
10
5
11
6
D
C
B
A
9
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
PORTUGUÊS
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
1.
2.
1c - CONTROLE REMOTO
F
E
D
C
B
A
PORTUGUÊS
•
•
•
•
•
•
2- OPERAÇÕES PRELIMINARES
INSERÇÃO DE RODAS E SUPORTE
PORTUGUÊS
X
PORTUGUÊS
PT - 8
PORTUGUÊS
4- MANUTENÇÃO DIÁRIA
PORTUGUÊS
PT - 10
7- DADOS TÉCNICOS
PORTUGUÊS
1-
23-
456-
78-
910 -
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 -
22 -
GR - 2
•
•
•
•
8
9
3
4
10
5
11
6
12
13
123456-
GR - 4
H
G
F
E
7
2
3
8
4
10
5
11
6
D
C
B
A
9
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
GR - 5
PELER CHILL
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
1.
2.
F
E
D
C
B
A
.
GR - 8
3.
GR - 11
PELER CHILL
261727C

Werbung

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung

In anderen Sprachen

Es wurden nur Seiten des dokuments in Deutscher angezeigt