Renkforce Binoculars 10 x 50 mm Porro prism Bedienungsanleitung
Renkforce Binoculars 10 x 50 mm Porro prism: Your perfect companion for wildlife watching and outdoor activities!
These binoculars are designed to provide you with stunning, detailed views of distant objects. With their 10x magnification and 50mm objective lenses, they bring faraway subjects up close, making them ideal for birdwatching, wildlife observation, and scenic nature exploration. The binoculars feature a wide field of view, allowing you to capture a broad area in your sights, and their high-quality optics ensure sharp, color-accurate images.
The binoculars are also incredibly durable and weather-resistant, so you can use them in any outdoor environment with confidence. Their rugged construction and waterproof design make them perfect for hiking, camping, and other outdoor activities.
Werbung
Werbung
b) Personen und Produkt • Sehen Sie niemals mit dem Fernglas in die Sonne oder in andere starke Lichtquellen, auch nicht in deren Nähe. Es besteht die Gefahr der Erblindung! • Bei falscher Handhabung kann das Fernglas als Brennglas wirken. Es besteht Brandgefahr! Lassen Sie das Fernglas nicht in der Sonne liegen. Bedienungsanleitung • Stellen Sie sicher, dass Sie während der Benutzung des Fernglases keine Stöße oder Ähnliches erhalten, da dies zu gefährlichen Augenverletzungen führen kann. Best.-Nr. 1547779 • Laufen Sie nicht während Sie das Fernglas benutzen. • Berühren Sie die Linsen nicht mit den Fingern. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient zur Beobachtung entfernter Objekte. Durch die optische Vergrößerung können Objekte wie z.B. Tiere, Gebäude oder Bäume trotz großer Distanz detailgenau betrachtet werden. Ein Dioptrienausgleich ermöglicht die Anpassung bei einer Fehlsichtigkeit des Benutzers. Das Produkt ist für den Gebrauch im Freien vorgesehen. Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter. Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. Lieferumfang • Fernglas • Trageschlaufe • Lassen Sie das Fernglas nicht an der Trageschlaufe umher schwingen. Das Fernglas kann Sie und andere Personen treffen und verletzen. Außerdem könnte das Fernglas beschädigt werden, wenn es auf andere Objekte stößt. • Achten Sie darauf, dass Sie mit der Trageschlaufe nicht an anderen Objekten hängen bleiben. Es besteht Verletzungsgefahr. • Die Gummi-Augenmuscheln können bei länger anhaltendem Kontakt Hautirritationen hervorrufen. Kontaktieren Sie in diesem Fall einen Arzt. Bedienelemente 1 Mitteltrieb 3 2 Okulareinstellring 2 3 Augenmuscheln (rechts und links) 1 • Aufbewahrungstasche • Linsenreinigungstuch • Bedienungsanleitung Aktuelle Bedienungsanleitungen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite. Symbol-Erklärung Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind. Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben werden sollen. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/ Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie. a) Allgemein • Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern. • Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. • Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln. Inbetriebnahme • Entfernen Sie die Linsenschutzkappen vor der Benutzung und verstauen Sie sie sicher in der Aufbewahrungstasche. • Schützen Sie Okulare nach der Benutzung durch die mitgelieferten Linsenschutzkappen. • Befestigen Sie die mitgelieferte Trageschlaufe an den dafür vorgesehenen Stellen des Fernglases. a) Okularabstand einstellen • Verändern Sie die Position der beiden Augenmuscheln (3), indem Sie diese zueinander oder auseinander schwenken. • Beim Blick durch das Fernglas sehen Sie bei korrekter Abstimmung das Bild in Form eines Kreises. richtig falsch b) Scharf stellen • Stellen Sie sicher, dass der Okulareinstellring (2) auf die Nullposition eingestellt ist (der Punkt muss genau auf der 0 stehen). • Sehen Sie durch das Fernglas und visieren Sie dabei ein entferntes Objekt an. • Schließen Sie das rechte Auge oder decken Sie das rechte Okular mit der Hand leicht ab während Sie beide Augen offen halten. • Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus. • Drehen Sie nun den Mitteltrieb (1) bis Sie im linken Okular das anvisierte Objekt scharf sehen. • Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt: • Öffnen Sie das rechte Auge und schließen Sie das linke Auge oder decken Sie das linke Okular ab. -- sichtbare Schäden aufweist, -- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, -- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder -- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. • Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. • Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben. • Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. • Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute. • Drehen Sie am Okulareinstellring (2) des rechten Okulars, bis Sie das anvisierte Objekt im rechten Okular scharf sehen. Beachten Sie dabei die Plus/Minus-Markierung auf der Unterseite der rechten Augenmuschel (3) und notieren Sie sich bei Bedarf die eingestellte Position. Beachten Sie, dass sich die Sehkraft der Augen über längere Zeiträume verändern kann. Die eingestellte Position muss gegebenenfalls nach einiger Zeit neu eingestellt werden. • Das Fernglas ist jetzt auf Ihre Augen eingestellt. Bei der Betrachtung von Objekten mit größerer oder geringerer Distanz reicht es aus, die Schärfe über den Mitteltrieb einzustellen, solange die Einstellung des rechten Okulars nicht am Okulareinstellring verändert wird. Wenn Sie eine Brille tragen, drehen Sie die Augenmuscheln nach unten herunter, um Ihre Augen näher an die Linsen zu bringen. So kann auch mit Brille das komplette Sehfeld genutzt werden. Hinweise • Beobachten Sie nicht andere Personen ohne deren Wissen und Einwilligung. Sie machen sich unter Umständen strafbar. • Benutzen Sie das Fernglas nicht, während Sie sich bewegen, da sie unter Umständen Hindernisse übersehen und darüber stolpern könnten. • Wird das Fernglas schnellen Temperaturwechseln ausgesetzt, kann auf den Linsen Feuchtigkeit kondensieren. Dies ist normal, das Kondensat löst sich in warmen Räumen für gewöhnlich innerhalb einer Stunde auf. • Das Fernglas kann bei Regen verwendet werden. Tauchen Sie das Fernglas aber nicht in Wasser ein. Wischen Sie Wassertropfen sofort mit dem Reinigungstuch ab. Trocknen und verstauen Sie das Fernglas nach der Verwendung sorgfältig in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche, um Beschädigungen oder Kratzspuren zu vermeiden. Pflege und Reinigung • Das Produkt ist wartungsfrei, öffnen Sie es niemals und versuchen Sie es innen zu reinigen. • Tauchen Sie das Produkt zur Reinigung nicht unter Wasser. • Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses und der Linsen das enthaltene Reinigungstuch oder einen Staubpinsel. Alternativ können Sie ein weiches, fusselfreies Tuch verwenden. Zur Reinigung der Linsen eignet sich auch ein Brillenputztuch. Bei stärkerer Verschmutzung kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser, ggf. mit etwas Isopropanol angefeuchtet werden. • Sollten Sie das Produkt (Glasteile) mit einem Reinigungsmittel säubern, z. B. Isopropanol, achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel nicht direkt auf die Linsen getropft wird. Tropfen Sie das Reinigungsmittel immer zuerst auf das Reinigungstuch. • Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann. • Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. Entsorgung Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Technische Daten Vergrößerung................................. 10 x Objektiv-Ø...................................... 50 mm Okular-Ø........................................ 22 mm Sehfeld auf 1000 m....................... 108 m Sehfeld-Winkel.............................. 6° Sehfeld-Winkel (scheinbar)........... 60° Austrittspupille...............................5 mm Relative Helligkeit.......................... 25 Augenabstand...............................20 mm Dioptrienausgleich......................... ±4 Dämmerungszahl.......................... 22,36 Pupillendistanz.............................. 58 - 72 mm Vergütung...................................... Mehrschicht-Vollvergütung Prismenbauart............................... Porroprisma (Material Bk7) Betriebs-/Lagerbedingungen......... -10 bis +50 °C, 0 - 90 % relative Luftfeuchte Abmessungen (B x H x T)............. 148 x 72 x 175 mm (aufgeklappt) Gewicht.......................................... ca. 780 g Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. *1547779_v1_0617_02_DS_m_4L_(1) Binoculars 10x50mm Item no. 1547779 1 3 2 Dioptre adjustment 2 • Binoculars Important Technical data *1547779_v1_0617_02_DS_m_4L_(1) N° de commande 1547779 • Ne touchez pas l'objectif avec vos doigts ! • Jumelles 3 2 1 correct mauvais Remarques Entretien et nettoyage *1547779_v1_0617_02_DS_m_4L_(1) b) Personen en product Gebruiksaanwijzing Bestelnr. 1547779 Beoogd gebruik Leveringsomvang • Draagkoord Bedieningselementen 1 Scherpstelring 3 2 Dioptrie-instelling 2 1 Verklaring van de symbolen Ingebruikname Veiligheidsinstructies goed fout b) Scherpstellen • Zorg ervoor dat de dioptrie-instelling (2) is ingesteld in de nulpositie (de stip moet precies op 0 staan). Tips Reiniging en onderhoud Technische gegevens *1547779_v1_0617_02_DS_m_4L_(1)">

Herunterladen
Werbung