Rotel RMB-1048 Bedienungsanleitung
PDF
Dokument
Werbung
Werbung
Owner’s Manual Manuel d’utilisation Bedienungsanleitung Manuale di Istruzioni Manual de Instrucciones Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning CH - D LEVEL POWER CH - B LEVEL PROTECTION B C CH - A LEVEL A 2 ATTENTION: POUR EVITER LES CHOCS ELECTRIQUES, INTRODUIRE LA LAME LA PLUS LARGE DE LA FICHE DANS LA BORNE CORRESPONDANTE DE LA PRISE ET POUSSER JUSQU AU FOND. English 3 Figure 1: Controls and Connections Commandes et branchements Bedienelemente und Anschlüsse Controlli e Collegamenti Controles y Conexiones Bedieningsorganen en aansluitingen Funktioner och anslutningar 1 5 5 6 D L R LINK R LINK L 8 9 INPUT 4 7 B INPUT 3 5 6 C 5 6 2 CH - B LEVEL POWER R LINK L IN STEREO CH - D LEVEL PROTECTION B C CH - A LEVEL A STEREO STEREO OUT ~ 12V TRIG. OFF SPEAKERS D + LEFT RIGHT – – + + – – SPEAKERS B LEFT + + 10 SPEAKERS A LEFT RIGHT – – + + LEFT RIGHT – – + 4 OHMS MINIMUM 11 4 LEFT D C D C L R LINK A B INPUT B A R LINK SIGNALOUTPUT LINK R L R LINK L IN STEREO STEREO STEREO OUT ~ 12V TRIG. OFF SPEAKERS D + LEFT RIGHT – – + + LEFT LEFT D SPEAKERS C SPEAKERS – – SPEAKERS B LEFT + + SPEAKERS A LEFT RIGHT – – + + LEFT RIGHT – – + 4 OHMS MINIMUM RIGHT LEFT RIGHT LEFT A SPEAKERS B SPEAKERS RIGHT RIGHT 5 Contents 5 5 5 5 6 6 6 6 6 ........................ 6 .................. 7 7 7 ......................... 7 7 7 7 7 7 8 8 8 8 6 English 7 Input Signal Connections Speakers See Figure 2 8 < 0.05% < 0.03% 15Hz–100kHz 150 Speaker Impedance 4 ohms minimum 110 dB Input Impedance 22 k ohms Input Sensitivity 1.0 volt 115 Volts, 60 Hz 230 Volts, 50 Hz 400 Watts Dimensions (W x H x D) 432 x 121 x 432 mm 17 x 4 3/4 x 17 in Panel Height 109 mm, 4 9/32 in Weight (net) 15.1 kg, 33.3 lb. 3 4 10 10 10 10 10 10 11 11 11 ................ 11 ......... 12 12 12 12 12 13 12 13 13 13 10 11 12 13 < 0,05 % Distorsion d’intermodulation (60 Hz : 7 kHz, 4 :1) < 0,03 % 15 Hz – 100 kHz 150 4 ohms minimum 110 dB 22 kilohms 1,0 volt 115 volts, 60 Hz 230 volts, 50 Hz Consommation 400 watts 432 x 121 x 432 mm 109 mm Poids (net) 15,1 kg RMB-1048 Achtkanal-Endstufe SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Gerätes genau durch. Sie enthält wichtige Sicherheitsvorschriften, die unbedingt zu beachten sind! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf, dass sie jederzeit zugänglich ist. WARNUNG: Außer den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Handgriffen sollten vom Bediener keine Arbeiten am Gerät vorgenommen werden. Das Gerät ist ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann zu öffnen und zu reparieren. WARNUNG: Dieses Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden. Um die Gefahr von Feuer oder eines elektrischen Schlages auszuschließen, dürfen keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen. Sollte dieser Fall trotzdem einmal eintreten, trennen Sie das Gerät sofort vom Netz ab. Lassen Sie es von einem Fachmann prüfen und die notwendigen Reparaturarbeiten durchführen. Befolgen Sie alle Warnund Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung und auf dem Gerät. Dieses Gerät sollte, wie andere Elektrogeräte auch, nicht unbeaufsichtigt betrieben werden. Ist das Gerät z.B. während des Transports über längere Zeit Kälte ausgesetzt worden, so warten Sie mit der Inbetriebnahme, bis es sich auf Raumtemperatur erwärmt hat und das Kondenswasser verdunstet ist. Um das Gerät sollte ein Freiraum von 10 cm vorhanden sein. Stellen Sie es weder auf ein Bett, Sofa, Teppich oder ähnliche Oberflächen. Ferner sollte es nicht an einem Ort aufgestellt werden, an dem keine ausreichende Luftzufuhr gegeben ist, zum Beispiel in einem engen Regalfach oder in einem Einbauschrank. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen (Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen oder sonstige wärmeerzeugende Geräte). Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Die Betriebsspannung ist an der Rückseite des Gerätes angegeben. Schließen Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen zweipoligen Netzkabel an die Wandsteckdose an. Modifizieren Sie das Netzkabel auf keinen Fall. Versuchen Sie nicht, die Erdungs- und/oder Polarisationsvorschriften zu umgehen. Das Netzkabel sollte an eine zweipolige Wandsteckdose angeschlossen werden. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Netzkabel sind so zu verlegen, dass sie nicht beschädigt werden können (z.B. durch Trittbelastung, Möbelstücke oder Erwärmung). 14 Besondere Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern und den Anschlussstellen des Gerätes geboten. Sollten Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht in Betrieb nehmen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Inhaltsverzeichnis Abb. 1: Bedienelemente und Anschlüsse Abb. 2: Anschlussdiagramm 3 4 Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie geschultes Fachpersonal zu Rate, wenn: Die Firma Rotel ................................... 15 • das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, Zu dieser Anleitung ............................. Technische Merkmale Einige Vorsichtsmaßnahmen Aufstellung des Gerätes • Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind, • das Gerät Regen ausgesetzt war, • das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert bzw. eine deutliche Leistungsminderung aufweist, • das Gerät hingefallen ist bzw. beschädigt wurde. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsoder Lösungsmittel. Vor der erneuten Inbetriebnahme des Gerätes ist sicherzustellen, dass an den Anschlussstellen keine Kurzschlüsse bestehen und alle Anschlüsse ordnungsgemäß sind. Stellen Sie das Gerät waagerecht auf eine feste, ebene Unterlage. Es sollte weder auf beweglichen Unterlagen noch Wagen oder fahrbaren Untergestellen transportiert werden. 15 15 15 15 Netzspannung und Bedienung ............... 15 Netzeingang 15 Netzschalter und POWER-LED 16 Schalter zum Ein-/Ausschalten der automatischen Signalerfassung 16 12-V-Triggerein- und -ausgang 16 Protection-LEDs ............................. 16 Signalanschlüsse ............................ 16 Eingangssignalschalter 16 Signal Output Link 16 Eingangspegelregler ....................... 16 Lautsprecher ....................................... Auswahl der Lautsprecher Auswahl der Lautsprecherkabel Polarität und Phasenabgleich Anschließen der Lautsprecher 17 17 17 17 17 Bei Störungen ...................................... Die POWER-LED leuchtet nicht Kein Ton Protection-LED(s) leuchtet(leuchten) 17 17 17 17 Technische Daten ................................. 18 Deutsch 15 Die Firma Rotel Die Firma Rotel wurde vor 40 Jahren von einer Familie gegründet, deren Interesse an Musik so groß war, dass sie beschloss, hochwertigste HiFi-Produkte herzustellen und Musikliebhabern ungeachtet ihres Geldbeutels einen außergewöhnlichen Wert zukommen zu lassen. Ein Ziel, das von allen Rotel-Angestellten verfolgt wird. Die Ingenieure arbeiten als Team eng zusammen. Sie hören sich jedes neue Produkt an und stimmen es klanglich ab, bis es den gewünschten Musikstandards entspricht. Die eingesetzten Bauteile stammen aus verschiedenen Ländern und wurden ausgewählt, um das jeweilige Produkt zu optimieren. So finden Sie in Rotel-Geräten Kondensatoren aus Großbritannien und Deutschland, Halbleiter aus Japan oder den USA und direkt bei Rotel gefertigte Ringkerntransformatoren. Rotels guter Ruf wird durch hunderte von Testerfolgen von den angesehensten Testern der Branche, die jeden Tag Musik hören, untermauert. Die Ergebnisse beweisen, dass das Unternehmen sein Ziel konsequent verfolgt hat, mit Equipment hoher Musikalität und Zuverlässigkeit bei gleichzeitig günstigen Preisen. Wir wünschen Ihnen in den kommenden Jahren viel Hörvergnügen. Zu dieser Anleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die RotelRMB-1048 entschieden haben. Diese leistungsstarke Achtkanal-Endstufe kann optimal in jedem hochwertigen HiFi- oder HiFiCinema-System eingesetzt werden. Die RMB-1048 überzeugt durch höchste Wiedergabequalität. Dafür sorgen hochwertige Leistungstransistoren, ein großzügig dimensioniertes Netzteil mit Ringkerntransformator, erstklassige Bauteile und Rotels Balanced Design. Aufgrund der hohen Stromlieferfähigkeit kann die RMB-1048 problemlos mit anspruchsvollen Lautsprechern kombiniert werden. Technische Merkmale • Vier Verstärkerkanalpaare. • Schalter mit zwei Einstellmöglichkeiten: OFF (manuelles Einschalten des Gerätes) und 12V TRIG. • Eingangspegelregler an der Gerätefront. • Schutzschaltung mit LED-Anzeigen an der Gerätefront. • SIGNAL LINK-Ausgang zur Weiterleitung des Eingangssignals zu einer anderen Komponente. Einige Vorsichtsmaßnahmen Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung bitte vor der Inbetriebnahme genau durch. Neben grundsätzlichen Installationsund Bedienungshinweisen (bitte beachten Sie auch die Sicherheits- und Warnhinweise am Anfang der Bedienungsanleitung) enthält sie allgemeine Informationen, die Ihnen helfen werden, Ihr System mit seiner maximalen Leistungsfähigkeit zu betreiben. Bitte setzen Sie sich bei etwaigen Fragen mit Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler in Verbindung. Berücksichtigen Sie beim Aufbau das Gewicht der Endstufe. Stellen Sie sicher, dass das Regal oder der Schrank auf das vergleichsweise hohe Gewicht der RMB-1048 ausgelegt ist. Netzspannung und Bedienung Netzeingang Die RMB-1048 wird mit dem passenden Netzkabel geliefert. Verwenden Sie nur dieses oder ein vergleichbares Kabel. Nutzen Sie kein Verlängerungskabel. Eine hochbelastbare Mehrfachsteckdose kann eingesetzt werden, wenn sie (ebenso wie die Wandsteckdose) ausreichende Strommengen für die RMB-1048 sowie die anderen an sie angeschlossenen Komponenten liefern kann. Stellen Sie sicher, dass die RMB-1048 vor dem Anschließen an das Netz abgeschaltet ist, sich der Netzschalter also in der AUS-Position befindet. Verbinden Sie nun das Netzkabel mit dem Netzeingang am Gerät. Stecken Sie das andere Ende in eine Wandsteckdose. Bewahren Sie den Versandkarton und das übrige Verpackungsmaterial der RMB-1048 für einen eventuellen späteren Einsatz auf. Der Versand oder Transport der Endstufe in einer anderen als der Originalverpackung kann zu erheblichen Beschädigungen führen. Ihre RMB-1048 wird von Rotel so eingestellt, dass sie der in Ihrem Land üblichen Wechselspannung (Europa: 230 Volt/50 Hz, USA: 115 Volt/60 Hz) entspricht. Die Einstellung ist an der Geräterückseite angegeben. Schicken Sie die Ihrer Endstufe beiliegende Garantieanforderungskarte ausgefüllt an den Rotel-Distributor in Ihrem Land. Bewahren Sie bitte die Original-Kaufquittung auf. Sie belegt am besten das Kaufdatum, das für Sie wichtig wird, sobald Sie eine Garantieleistung in Anspruch nehmen. HINWEIS: Sollten Sie mit Ihrer RMB-1048 in ein anderes Land umziehen, kann die Einstellung der Endstufe geändert werden, so dass sie mit einer anderen Netzspannung betrieben werden kann. Versuchen Sie auf keinen Fall, diese Änderung selber vorzunehmen. Durch Öffnen des Endstufengehäuses setzen Sie sich gefährlichen Spannungen aus. Ziehen Sie hierzu stets qualifiziertes Servicepersonal zu Rate. Aufstellung des Gerätes Die RMB-1048 erwärmt sich während des Betriebes. Diese Wärme kann unter normalen Bedingungen über die Kühlbleche und Ventilationsöffnungen der Endstufe problemlos abgeführt werden. Jedoch ist das Gerät an einem Ort aufzustellen, an dem eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist. So dürfen die Ventilationsöffnungen an der Oberseite nicht verdeckt werden. Um das Gehäuse sollte ein Freiraum von 10 cm bestehen. Sind Sie, wie z.B. bei einer mehrwöchigen Urlaubsreise, für längere Zeit nicht zu Hause, sollten Sie Ihre Endstufe (ebenso wie alle anderen Audio- und Videokomponenten) während Ihrer Abwesenheit vom Netz trennen. RMB-1048 Achtkanal-Endstufe Netzschalter POWER-LED und Der Netzschalter ist in die Gerätefront der RMB-1048 integriert. Drücken Sie ihn, um die Endstufe einzuschalten. Die POWER-LED über dem Schalter beginnt zu leuchten und zeigt an, dass die Endstufe eingeschaltet ist. Drücken Sie zum Ausschalten der Endstufe erneut den Netzschalter. Schalter zum Ein-/Ausschalten der automatischen Signalerfassung Die RMB-1048 verfügt an der Rückseite über einen Schalter, über den Sie zwischen zwei verschiedenen Modi wählen können: • Befindet sich der Schalter in der OFF-Position, wird die Endstufe manuell über den Netzschalter an der Gerätefront ein- und ausgeschaltet. • Befindet sich der Schalter in der 12V TRIG.-Position, wird die Endstufe automatisch eingeschaltet, wenn an der 3,5-mm- und mit IN gekennzeichneten Buchse ein 12-V-Triggersignal anliegt. Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn der Netzschalter an der Gerätefront vorher eingeschaltet wurde. 12-V-Triggerein- und -ausgang An die mit IN gekennzeichnete Anschlussbuchse kann zum Ein- und Ausschalten der Endstufe ein Anschlusskabel mit 3,5-mm-Klinkensteckern zur Übertragung eines 12-Volt-Triggersignals angeschlossen werden. Dazu ist der oben beschriebene schiebeschalter in die 12V TRIGPosition zu setzen (siehe Abschnitt oben). Dieser Eingang reagiert auf Gleich- oder Wechselspannungssignale von 3 bis 30 Volt. An die mit OUT gekennzeichnete Buchse kann ein weiteres Anschlusskabel mit 3,5-mmKlinkensteckern angeschlossen werden, über das ein 12-V-Triggersignal zu anderen Komponenten geleitet werden kann. Das 12V-Ausgangssignal ist verfügbar, sobald ein 12V-Triggersignal an der mit IN gekennzeichneten Buchse anliegt. 16 Signalanschlüsse Die RMB-1048 verfügt über Schutzschaltkreise, durch die die Endstufe vor möglichen Schäden durch extreme oder fehlerhafte Betriebsbedingungen geschützt wird. Siehe Abbildung 2 Die thermische Schutzschaltung der RMB-1048 ist im Gegensatz zu vielen anderen Konstruktionen unabhängig vom Audiosignal und beeinflusst den Klang nicht. Statt dessen über wacht sie die Temperatur an den Leistungstransistoren und schaltet die Endstufe ab, sobald bestimmte Temperaturgrenzen überschritten werden. Darüber hinaus ist ein Überstromschutz in die RMB-1048 integriert, der nur dann anspricht, wenn die Lastimpedanz zu stark abnimmt. Dieser Überstromschutz ist für jedes der vier Verstärkerkanalpaare getrennt ausgeführt. An der Gerätefront befinden sich vier mit PROTECTION gekennzeichnete LEDs. Sollte es zu einer Störung kommen, schaltet sich die Endstufe ab, und die entsprechende(n) PROTECTION-LED(s) an der Gerätefront beginnt(beginnen) zu leuchten. Schalten Sie die Endstufe aus und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen. Versuchen Sie, den Grund für die Störung herauszufinden und zu beheben. Beim erneuten Einschalten der Endstufe setzt sich die Schutzschaltung automatisch zurück, und die LED(s) erlischt(erlischen). In den meisten Fällen wird die Schutzschaltung durch eine Fehlfunktion, wie z.B. durch kurzgeschlossene Lautsprecherkabel oder eine unzureichende Belüftung, die schließlich zu einer Überhitzung führt, aktiviert. In sehr seltenen Fällen können Lautsprecher mit einer extrem niedrigen Impedanz die Schutzschaltung aktivieren. Die RMB-1048 verfügt über Cinch-Eingänge, wie sie an jedem hochwertigen Audiogerät zu finden sind. Für jedes Verstärkerkanalpaar gibt es zwei Cinch-Eingänge. An diese Cinch-Eingänge können Vorverstärker oder SurroundProzessoren angeschlossen werden. Verwenden Sie hochwertige Verbindungskabel, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Eingangssignalschalter Das Eingangssignal der mit „A“ gekennzeichneten Kanäle kann an die mit „B“, „C“ und „D“ gekennzeichneten Kanäle weitergegeben werden. Dazu ist jeweils der mit LINK gekennzeichnete Schiebeschalter in die LINK-Position zu setzen. Setzen Sie einen oder mehrere Schalter in die STEREO-Position, erhalten die jeweiligen Kanäle ihre Signale von den zugehörigen Eingängen. Signal Output Link Das an den mit „A“ gekennzeichneten Eingängen anliegende Signal wird an die SIGNAL OUTPUT LINK-Anschlüsse weitergeleitet. Über diese beiden Cinch-Ausgänge können die Eingangssignale unverändert zu einer anderen Audiokomponente gesendet werden. Auf diese Weise kann z.B. eine zusätzliche Endstufe zum Betrieb zusätzlicher Lautsprecher angeschlossen werden. Eingangspegelregler Über die vier an der Gerätefront befindlichen Regler (pro Verstärkerkanalpaar einer) können die Eingangspegel eingestellt und auf diese Weise den Anforderungen des Systems angepasst werden. Drehen Sie die Regler mit einem kleinen Schlitzschraubendreher im Uhrzeigersinn, um den Pegel zu erhöhen und gegen den Uhrzeigersinn, um den Pegel zu senken. Deutsch 17 Lautsprecher Anschließen der Lautsprecher Bei Störungen Die RMB-1048 verfügt über vier Gruppen von Lautsprecheranschlussklemmen, eine Gruppe für jedes Verstärkerkanalpaar. Siehe Abbildung 2 Tritt eine scheinbare Fehlfunktion auf, sollten zuerst die nachstehend aufgeführten Punkte überprüft werden. Viele Probleme beruhen auf einfachen Bedienungsfehlern oder fehlerhaften Anschlüssen. Lässt sich das Problem nicht beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Rotel-Fachhändler. Auswahl der Lautsprecher Die nominale Impedanz des(der) an die RMB-1048 angeschlossenen Lautsprechers (Lautsprecher) sollte in den verschiedenen Betriebsmodi nicht unter 4 Ohm liegen (Minimum). Auswahl der Lautsprecherkabel Verbinden Sie die RMB-1048 und die Lautsprecher über ein isoliertes, zweiadriges Lautsprecherkabel. Aufbau und Qualität des Kabels können hörbare Effekte auf die Musikwiedergabe haben. Standard„Klingeldraht“ wird funktionieren, jedoch können vor allem bei größeren Kabellängen Leistungsverluste und eine ungleichmäßige Wiedergabe des Frequenzspektrums das Ergebnis sein. Allgemein gilt, dass Kabel mit größerem Querschnitt eine verbesserte Wiedergabequalität gewährleisten. Für höchste Wiedergabequalität sollten Sie die Benutzung von speziellen, hochwertigen Lautsprecherkabeln erwägen. Ihr autorisierter Rotel-Fachhändler wird Ihnen bei der Auswahl dieser Lautsprecherkabel gerne weiterhelfen. Polarität und Phasenabgleich Die Polarität – die positive/negative Ausrichtung der Anschlüsse – muss für jede L a u t s p r e c h e r - / Ve r s t ä r k e r v e r b i n d u n g phasengleich sein. Wird die Polarität einer Verbindung irrtümlicherweise umgekehrt, führt dies zu einem unausgewogenen Klangbild mit schwachen Bässen. Die Kabel sind zur Identifizierung gekennzeichnet. So kann die Isolationsschicht eines Leiters gerippt oder ein Leiter mit einem Streifen markiert sein. Das Kabel kann verschiedenfarbige Leiter (Kupfer und Silber) besitzen und von einer transparenten Isolationsschicht umgeben sein. Bei anderen Kabeln wird die Polaritätsangabe auf die Isolationsschicht gedruckt. Unterscheiden Sie zwischen positiven und negativen Leitern und achten Sie beim Anschluss an Lautsprecher und Verstärker auf die gleiche Polung. Für jede Verstärkerkanalgruppe verfügt die RMB-1048 an der Rückseite über zwei Paar farbig gekennzeichnete Schraubklemmen. Der Kennzeichnung oberhalb der Schraubklemmen können Sie entnehmen, wie die Lautsprecher anzuschließen sind. An diese Klemmen können blanke Drähte oder Kabelschuhe angeschlossen werden. Führen Sie die Kabel von der RMB-1048 zu den Lautsprechern. Lassen Sie sich genügend Raum, damit Sie die Komponenten bewegen können und so einen freien Zugang zu den Lautsprechern sicherstellen. Bei der Verwendung von Kabelschuhen verbinden Sie diese mit den Kabeln, stecken die Kabelschuhe hinten unter die Schraubklemmen und drehen die Klemmen im Uhrzeigersinn fest. Sollten die Lautsprecherkabel direkt (ohne Kabelschuhe) an die Lautsprecherklemmen angeschlossen werden, so entfernen Sie an den Kabelenden ca. 15 mm der Isolation. Lösen Sie die Klemmen durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Verdrillen Sie die blanken Kabelenden, um ein Zerfasern zu vermeiden, und stecken Sie das verdrillte Kabel hinter die Schraubklemmen. Anschließend drehen Sie die Schraubklemmen im Uhrzeigersinn fest. HINWEIS: Achten Sie bitte darauf, dass die blanken Kabelenden vollständig an den Klemmen untergebracht sind und somit das Berühren benachbarter Drähte oder Anschlüsse ausgeschlossen ist. Die POWER-LED leuchtet nicht Die RMB-1048 bekommt keinen Strom. Prüfen Sie, ob der Netzschalter an der Gerätefront gedrückt wurde. Prüfen Sie die Netzanschlüsse an der Endstufe und der Wandsteckdose. Ist die 12-V-Triggerfunktion aktiviert, so stellen Sie sicher, dass an den Anschlussbuchsen ein Triggersignal anliegt. Kein Ton Die RMB-1048 bekommt Strom und trotzdem ist kein Ton zu hören. Sehen Sie nach, ob die PROTECTION-LED(s) an der Gerätefront leuchtet(leuchten). Wenn ja, lesen Sie den Abschnitt unten. Leuchtet(Leuchten) sie nicht, prüfen Sie alle Verbindungen und die Einstellungen der angeschlossenen Komponenten. Protection-LED(s) leuchtet(leuchten) Die PROTECTION-LEDs an der Gerätefront leuchten, wenn die Schutzschaltkreise der RMB1048 reagieren. Dies kommt in der Regel nur vor, wenn beispielsweise die Ventilationsöffnungen verdeckt sind, die Verkabelung zu den Lautsprechern nicht ordnungsgemäß ist usw. Schalten Sie die Endstufe aus und warten Sie, bis sie sich abgekühlt hat. Kann die Störung dadurch nicht beseitigt werden oder tritt sie erneut auf, liegt das Problem im System oder in der Endstufe selber. RMB-1048 Achtkanal-Endstufe 18 Technische Daten Dauerausgangsleistung alle Kanäle aktiv (20 - 20.000 Hz, < 0,05 % THD, 8 Ohm) 40 Watt pro Kanal Gesamtklirrfaktor (20 - 20.000 Hz, 8 Ohm) < 0,05 % Intermodulationsverzerrung (60 Hz : 7 kHz, 4:1) < 0,03 % Frequenzgang (± 1 dB) Dämpfungsfaktor (20 - 20.000 Hz, 8 Ohm) 150 Lautsprecherimpedanz Minimum 4 Ohm Geräuschspannungsabstand (IHF A) 110 dB Eingangsimpedanz/-empfindlichkeit 22 kOhm/1,0 V Spannungsversorgung Europa: USA: 230 Volt/50 Hz 115 Volt/60 Hz Leistungsaufnahme 400 Watt Abmessungen (B x H x T) 432 x 121 x 432 mm Höhe der Gerätefront 109 mm Nettogewicht 15,1 kg Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten. 3 4 20 20 20 20 20 20 20 21 21 21 .. 21 21 21 ................ 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 20 21 22 23 Distorsione Armonica Totale (THD) (20Hz - 20 kHz, 8 ohm) < 0.05% < 0.03% 15Hz – 100kHz 150 4 ohm minimo 110 dB 22 k ohm 1.0 volt 115 Volt, 60 Hz 230 Volt, 50Hz Consumo corrente 400 watt 432 x 121 x 432 mm 109 mm 15.1 kg 24 25 25 25 25 25 25 3 4 26 26 26 . 26 de 27 28 27 27 27 28 28 28 25 26 27 Ver Figura 2 28 <0’05% <0’03% 15-100.000 Hz 150 mínima de 4 ohmios 110 dB 22 kohmios 115 voltios/60 Hz 230 voltios/50 Hz Consumo 400 vatios 432x121x432 mm 109 mm 15’1 kg 3 4 30 30 30 30 30 30 30 31 31 .......... 31 ........... 31 Luidsprekers ....................................... Speaker Selection De luidsprekerkabelkeuze Alles in fase Het aansluiten van de luidsprekers 32 32 32 32 32 32 32 32 32 Technische gegevens ............................ 33 RMB-1048 Acht Kanaals Eindversterker 30 met 31 De beveiligingsaanduidingen RMB-1048 Acht Kanaals Eindversterker 32 Luidsprekers Het aansluiten van de luidsprekers 33 Technische gegevens Continue uitgangsvermogen alle kanalen functionerend (20-20.000 Hz. < 0,03% THD) 40 Watts p/kan. aan 8Ω < 0,05% Intermodulatie vervorming (60 Hz : 7 kHz., 4 : 1) < 0,03% Frequentiebereik (± 1 dB) 15 Hz-100 kHz. Dempingsfactor (20-20.000 Hz. aan 8 Ω) 150 Luidsprekerimpedantie (totale belasting per kanaal) 4 Ω minimaal Signaal/ruisverhouding (IHF, A netwerk) 110 dB Ingangsimpedantie 22 kΩ Ingangsgevoeligheid 1 V. Lichtnetspanning 400 Watts Afmetingen 432x121x432 mm. (bxhxd) 109 mm. Netto gewicht 15,1 kg 3 4 35 35 35 35 35 35 35 Skyddsindikatorer 36 36 ......................... 36 37 37 37 37 37 37 37 37 37 Specifikationer .................................... 38 35 Skyddskretsar med indikatorer på frontpanelen. RMB-1048 Åtta-kanals Slutsteg 36 Skyddsindikatorer 37 RMB-1048 Åtta-kanals Slutsteg 38 40 watt/kanal vid 8 ohm <0.05% <0.03% 15Hz-100kHz Dämpfaktor (20-20.000 Hz, 8 ohm) 150 4 ohm minimum 110 dB Ingångsimpedans 22k ohm 1.0 volt 115 Volt, 60 Hz 230 Volt, 50 Hz 400 watt Dimensioner (B x H x D) 432 x 121 x 432 mm Frontpanelens höjd 109 mm Vikt 15.1 kg 082 OMRMB-1048 043002 English • Français • Deutsch • Italiano • Español • Nederlands • Svenska">

Herunterladen
Nur eine freundliche Erinnerung. Sie können das Dokument direkt hier ansehen. Aber was am wichtigsten ist, unsere KI hat es bereits gelesen. Sie kann komplexe Dinge einfach erklären, Ihre Fragen in jeder Sprache beantworten und Ihnen helfen, auch in den längsten oder kompliziertesten Dokumenten schnell zu navigieren.
Werbung