Werbung

Elta BM122 Instruction manual | Manualzz
9/10/07
2:24 PM
Page 1
R
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D'EMPLOI
HASZNÁLATI UTASÍTÁS
LIBRETTO ISTRUZIONI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
INSTRUKCJA OBSŁUGI
GEBRUIKSAANWIJZING
NÁVOD K POUŽITÍ
NÁVOD NA POUŽITIE
KULLANIM KLAVUZU
INSTRUCŢIUNI DE UTILIZARE
ИНСТРУКЦИИ ЗА ЕКСПЛОАТАЦИЯ
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
DIGITALES OBERARM-BLUTDRUCKMESSGERÄT
DIGITAL DEVICE FOR READING BLOOD PRESSURE ON THE UPPER ARM
APPAREIL DIGITAL POUR MESURE DE LA TENSION AU BRAS
FELKARI VÉRNYOMÁS MÉRÉSÉRE ALKALMAS KÉSZÜLÉK
DISPOSITIVO DIGITALE PER LA MISURAZIONE DELLA PRESSIONE DEL BRACCIO
APARATO DIGITAL DE MEDICIÓN DE LA PRESIÓN SANGUÍNEA PARA EL BICEPS
APARELHO DIGITAL PARA A MEDIÇÃO DA PRESSÃO SANGÜÍNEA NA PARTE SUPERIOR DO BRAÇO
CYFROWE URZĄDZENIE DO MIERZENIA CIŚNIENIA KRWI NA RAMIENU
DIGITALE BOVENARM-BLOEDDRUKMETER
DIGITÁLNÍ TONOMETR NA PAŽI
DIGITÁLNE ZARIADENIE BM122 NA MERANIE TLAKU KRVI V RAMENE
DIJITAL KOL ÜSTÜ TANSIYON ÖLÇME ALETI
DISPOZITIV DIGITAL PENTRU MÆSURAREA TENSIUNII ARTERIALE PE BRAŢ
Е ДИГИТАЛЕН АПАРАТ ЗА ИЗМЕРВАНЕ НА КРЪВНОТО НАЛЯГАНЕ НА ГОРНАТА ЧАСТ НА РЪКАТА
ЦИФРОВОЕ УСТРОЙСТВО ВМ122 ПРЕДНАЗНАЧЕНО ДЛЯ ИЗМЕРЕНИЯ КРОВЯНОГО ДАВЛЕНИЯ В ПЛЕЧЕВОЙ ЧАСТИ
9/10/07
2:24 PM
Page 2
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
BM122 DIGITALES OBERARM-BLUTDRUCKMESSGERÄT
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch um Schäden durch nicht
sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise.
Sollten Sie dieses Gerät an Dritte weitergeben, muss diese Bedienungsanleitung mit
ausgehändigt werden.
BLUTDRUCKMESSUNG
Mit diesem Gerät werden oszillometrisch der systolische und der diastolische Blutdruck sowie die
Herzfrequenz gemessen. Alle Messwerte können auf einem LCD-DISPLAY abgelesen werden.
Dieses Blutdruckmessgerät ist nur für Messungen am Oberarm von Erwachsenen, den
Heimgebrauch und nur für nicht-invasive Blutdruckmessungen vorgesehen. Wenn der Blutdruck
im Krankenhaus von einem Arzt gemessen wird, kann die Aufregung des Patienten einen hohen
Blutdruck bewirken. Der Blutdruck unterliegt entsprechend der Umstände ständigen
Schwankungen. Deshalb kann man aus nur einer einzigen Messung keine Schlüsse ziehen. Es ist
deshalb besser, die Messungen zu Hause vorzunehmen und die regelmäßigen Messwerte
aufzuzeichnen. Dadurch können Sie einen Eindruck über Ihren tatsächlichen Blutdruck erhalten
und Ihrem Arzt helfen, wichtige Entscheidungen zur Diagnose oder zur Behandlung zu treffen.
Wenn Sie an Herz- oder Nierenbeschwerden, Arterienverkalkung, Diabetes oder ähnlichen
Beschwerden leiden, sollten Sie vor der Benutzung des Blutdruckmessgeräts Ihren Arzt um Rat
fragen.
WAS IST BLUTDRUCK
Der Blutdruck ist der Druck, der durch das Blut gegen die Arterienwände ausgeübt wird. Der
Blutdruck in den Arterien unterliegt während eines Herzzyklus’ ständigen Schwankungen. Der
höchste Druck im diesem Zyklus wird als Systole, der niedrigste Druck als Diastole bezeichnet.
Mit diesen beiden Blutdruckwerten, der Systole und der Diastole, kann der Arzt den Blutdruck
eines Patienten bestimmen. Ihr Blutdruck kann durch viele unterschiedliche Faktoren, wie
körperliche Anstrengung, Angst oder die Tageszeit usw., beeinflusst werden. Der Blutdruck ist
allgemein am Morgen niedrig und steigt am Nachmittag bis zum Abend an. Er ist im Sommer
niedriger, während er im Winter höher ist.
-2-
9/10/07
2:24 PM
Page 3
D
WAS IST DER ZWECK DER BLUTDRUCKMESSUNG ZU HAUSE ?
Blutdruck mmHg
Diastolischer Blutdruck
Das Messen des Blutdrucks sowie eine Untersuchung durch einen Arzt im Krankenhaus oder in
einer Klinik neigen zu einer Zunahme der Nervosität in vielen Patienten, was zu einem höheren
Blutdruck führt. Der Blutdruck kann im Zusammenhang mit unterschiedlichen Bedingungen
ebenfalls variieren, und daher ist eine sachgerechte Beurteilung aufgrund einer einzigen
Blutdruckmessung nicht möglich.
Der am Morgen oder nach dem Aufstehen und vor der Einnahme des Frühstücks gemessene
Blutdruck eines still sitzenden Patienten wird als fundamentaler Blutdruck bezeichnet. Deshalb
ist eine Blutdruckmessung zu Hause sinnvoll, da der Blutdruck dort diesem Zustand am
nächsten ist.
A. Blutdruck-Klassifizierung der WHO
Die Normen zur Feststellung des hohen und niedrigen
BLUTHOCHDRUCK
Blutdrucks, ungeachtet des Alters, wurden, wie in der Abb.1
89
HOCH NORMAL
85
gezeigt, durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
NORMAL
180
189
mmHg
festgelegt.
Systolischer Blutdruck
B. Schwankungen des Blutdrucks
Abb. 1
Der individuelle Blutdruck unterliegt
Schwankungen auf einer täglichen Basis oder
gemäß der Jahreszeit. Diese Schwankungen
B
160
A
140
sind bei Patienten mit hohem Blutdruck
120
deutlicher. Normalerweise wird der Blutdruck
100
bei der Arbeit erhöht, während er nachts beim
80
Schlafen am niedrigsten ist.
60
In der Abb. 2 werden die Schwankungen des
40
Blutdrucks im Verlauf eines Tages gezeigt,
20
12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
wobei die Messungen alle 5 Minuten
Zeit
vorgenommen wurden.
Abb. 2
Die dicke Linie stellt die Schlafperiode dar. Der
Anstieg des Blutdrucks um 4 Uhr morgens (in der Abbildung als A gezeigt) und um 12 Uhr
mittags (in der Abbildung als B gezeigt) stellen einen Schmerzanfall dar.
-3-
9/10/07
2:24 PM
Page 4
D
VOR DEM GEBRAUCH DES MESSGERÄTES ZU BEACHTENDE HINWEISE
ACHTUNG! Lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes die Bedienungsanleitung.
Beachten Sie die Anleitung sorgfältig.
Um ungenaue Resultate durch elektromagnetische Störungen zu vermeiden, das
Gerät nie in der Nähe von Mobiltelefonen oder Mikrowellengeräten benutzen
• Der Blutdruck sollte von einem Arzt, oder einem Fachmann, dem Ihre Krankengeschichte
bekannt ist, ausgelegt werden. Durch einen regelmäßigen Gebrauch des Blutdruckmessgerätes und der Aufzeichnung der Messwerte halten Sie Ihren Arzt auf dem laufenden über
die Neigungen Ihres Blutdrucks.
• Den Schauch am Schlauchanschluss mit dem Gerät verbinden.
• Die Manschette um Ihren Oberarm befestigen. Dabei muss sich die Manschette auf
derselben Höhe wie Ihr Herz befinden. Nötigenfalls den Arm auf einem Tisch mit unterlegtem
Gegenstand (z.B. Kissen) abstützen.
• Das Messgerät darf während der Messung nicht bewegt oder geschüttelt werden, da dadurch
keine genaue Blutdruckmessung erzielt werden kann.
• Führen Sie die Messung still und in entspannter Stellung durch und ohne zu sprechen.
• Die Manschette nicht um den Ärmel einer Jacke oder eines Hemdes wickeln, da sonst keine
Blutdruckmessung möglich ist.
• Denken Sie daran, dass sich der Blutdruck von Natur aus während des Tagesverlaufs
verändert und ebenfalls durch viele unterschiedliche Faktoren, wie z.B. Rauchen,
Alkoholkonsum, Baden, Einnahme von Medikamenten und körperlicher Anstrengung,
beeinflusst wird.
• Die mit diesem Messgerät erhaltenen Messwerte der Blutdruckmessung entsprechen denen
eines geschulten Fachmannes, der die Messung mit einer Manschette und durch Abhören mit
einem Stethoskop ausführt. Die Messwerte befinden sich innerhalb der Grenzwerte, die
durch die Nationale Normung für elektronische und automatisierte Sphygmomanometer der
Vereinigten Staaten festgelegt sind.
-4-
9/10/07
2:24 PM
Page 5
D
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
A. Benennung der Teile
LCD-Anzeige
TIME
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
T
SE
Schlauchanschluss
M
DE
MO
Taste MEMORY
Taste START/STOP
Taste SET
Taste MODE
Batteriefach
(Geräteunterseite)
B. LCD-Anzeige
Datum
Monat/Tag
Manschette
Uhrzeit
18-88 18:88
P
Systole
mmHg
Batterienaustauschen
Fehleranzeige
Diastole
ERROR
Pulswert
Speicherplatz
Pulssymbol
-5-
9/10/07
2:24 PM
Page 6
D
DIE MANSCHETTE RICHTIG BENUTZEN
1. Die Brachialarterie (Arteria Brachialis), ungefähr 2 - 3 cm oberhalb
des Ellbogens, des linken Armes ertasten. Es ist nun zu bestimmen,
wo der Puls am stärksten fühlbar ist.
2. Legen Sie nun die Manschette um Ihren linken Oberam, der
Klettverschluss muss außen liegen, mit dem Schlauch in Richtung
Hand zeigend. Der ganze Arm muss frei sein. Die Blutbahnen dürfen
nicht durch Kleidung, Schmuck etc. eingeengt werden, da dies die
Messwerte verfälschen würde. Die Manschette ist auch nicht über
Kleidungsstücke zu legen.
3. Die Manschette so platzieren, dass sie ca. 2 - 3 cm vom Knickpunkt
des Ellbogens nach oben entfernt liegt. Der Schlauch muss in einer
Linie mit der Hand liegen, als ob der Schlauch die Hand in der Mitte
teilen würde. Die Manschette schließen, so dass sie mit leichter
Straffheit um den Oberarm liegt. Kontrollieren, ob der
Klettverschluss auch sicher festsitzt.
4. Die zu messende Person soll sich nun auf einen Stuhl setzen und
den linken Ellbogen auf einem Tisch abstützen.
Der Schlauch darf keine Knicke oder Verdrehungen aufweisen!
-6-
2-3cm
Hauptschlagadern
9/10/07
2:24 PM
Page 7
D
RICHTIGE KÖRPERHALTUNG BEIM MESSEN
Um möglichst genaue Messwerte zu erhalten, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass
sich die Manschette auf derselben Höhe wie das Herz befindet. Befindet sich die Manschette
höher oder niedriger als das Herz, führt dies zu Abweichungen von den genauen Messwerten.
Den Blutdruck beim Sitzen messen:
• Den Ellbogen auf einenTisch oder eine andere Flächen stützen.
• Die Manschette sollte mit dem Herz in einer Linie, d.h. auf gleicher Höhe, liegen. Falls
notwendig, ein Kissen oder Buch unter den Ellbogen schieben. Der Arm ist locker zu lassen,
ebenfalls die anderen Körperteile.
• Jegliche Köperanstrengung wie Trinken und Essen, Sprechen, Telefonieren, Baden etc. führt
zu ungenauen Messergebnissen und sollte daher unterlassen werden.
BESCHREIBUNG DER SYMBOLE IM DISPLAY
Symbol im Display Bedingung/Ursache
Korrekturmaßnahme
Dieses Symbol erscheint (blinkend)
wenn der Puls ermittelt wird.
ERROR
Dieses Symbol erscheint, wenn die
Batterien bald vollständig verbraucht
oder die Batteriepositionen falsch sind.
Alle Batterien durch neue
ersetzen.
Beim Einsetzen auf die Pole
+/- der Batterien achten.
Erscheint wenn eine akurate
Messung des Blutdrucks nicht
möglich war.
Messung wiederholen.
Beachten Sie korrekten Sitz
der Manschette und richtige
Körperhaltung.
-7-
9/10/07
2:24 PM
Page 8
D
ANLEITUNG ZUM MESSEN
• Einsetzen der Batterien
Den Deckel des Batteriefachs entfernen.
Beim Einsetzen der 4 “AA” Batterien auf die im Fach
angegebene Polarität achten.
Zunächst erscheinen alle Symbole für 3 Sekunden auf der LCD-Anzeige, dann das Datum
1 (Monat) -1 (Tag) und die Zeit 12:00.
• Datum und Uhrzeit einstellen
Die Taste MODE drücken, die Monatsanzeige blinkt. Nun mit der Taste SET den Monat
einstellen.
Die Taste MODE nochmals drücken, die Tagesanzeige blinkt. Nun mit der Taste SET das
Tagesdatum einstellen.
Die Taste MODE nochmals drücken, die Stundenanzeige blinkt. Nun mit der Taste SET die
Stunde (im 12-Stundenformat, für die Nachmittags- und Abendstunden erscheint ein kleines
”P” unter der Stundenanzeige) einstellen.
Die Taste MODE nochmals drücken, die Minutenanzeige blinkt. Nun mit der Taste SET die
Minuten einstellen.
Drücken Sie die Taste MODE noch einmal um in die normale Zeit- bzw. Datumsanzeige zu
gelangen. Das Gerät ist nun funktionsbereit.
• Schritte zum Messen des Blutdrucks
a) Die Manschette um den linken Oberarm wickeln (siehe Abschnitt Die Manschette richtig
benutzen).
b) Setzen Sie sich auf den Stuhl und nehmen Sie eine gerade Körperhaltung ein (siehe
Abschnitt Richtige Körperhaltung beim Messen).
c) Wählen Sie mithilfe der Taste SET die gewünschte Speichernummer. Die Taste
START/STOP drücken, das Gerät schaltet sich ein und startet den Pumpvorgang
automatisch. Der Druck wird automatisch bis ca. 160 mmHg erhöht. Bei einer Tendenz
von zu hohem Blutdruck wird der Luftdruck automatisch für die Messung auf das
notwendige Niveau erhöht. Der Aufpumpvorgang kann jederzeit durch Drücken der
Taste START/STOP unterbrochen werden!
-8-
9/10/07
2:24 PM
Page 9
D
Es sollten nicht mehr als 2 Messungen in kurzer Zeit aufeinander folgend durchgeführt
werden, da dies die Werte verfälschen kann.
d) Nach dem Aufpumpen wird die Luft langsam abgelassen, wobei die Daten erfasst werden.
Das Herzsymbol für Puls beginnt zu blinken.
e) Nach dem Messen des Blutdrucks erscheinen die Ziffern des systolischen, diastolischen
Blutdrucks und des Pulswertes für 1 Minute im Display und erlöschen danach
automatisch. Während der Anzeigezeit kann mit der Taste START/STOP das Gerät
ausgeschaltet werden.
f) Wird generell für 1 Minute keine Taste betätigt oder keine Funktion ausgeführt, so schaltet
sich das Gerät aus Energiespargründen automatisch ab.
• Abspeichern, Abrufen und Löschen der Messdaten
a. Daten abspeichern:
Nach jeder Blutdruckmessung werden Zeit und Datum sowie die Daten des systolischen,
diastolischen Blutdrucks und des Pulses der jeweiligen Messung automatisch
abgespeichert. Es ist eine Datenbank vorhanden, in welcher 99 Messungen abgespeichert
werden können. Werden 99 Messungen überschritten, so wird jeweils die, vom Datum her
älteste Messung, automatisch gelöscht.
b. Daten abrufen:
Durch Drücken der Taste MEMORY kann die Datenbank aufgerufen werden, wobei
gleichzeitig die Anzahl belegter Speicherplätze in der linken unteren LCD-Anzeigenecke
erscheinen. Sind keine Speicherplätze belegt, so wird nichts angezeigt. Durch Drücken
der Taste MEMORY kann die neueste Messung aufgerufen werden. Systolischer und
diastolischer Blutdruck, Pulswert, Zeit und Datum werden angezeigt. Durch weiteres
Drücken der Taste MEMORY werden auch die anderen Abspeicherungen in Abspeicherreihenfolge angezeigt. Um zur Normalanzeige zurückzukehren, die Taste START/STOP
drücken.
c. Daten löschen
Alle Abspeicherungen löschen:
Die Batterien aus dem Batteriefach entfernen und anschließend wieder einsetzen. Alle
Abspeicherungen werden gelöscht.Um nachzuprüfen, ob alle Daten gelöscht sind, die
Taste MEMORY drücken. Sind keine Speicherplätze belegt, so wird nichts angezeigt.
-9-
9/10/07
2:24 PM
Page 10
D
• Austauschen der Batterien
Erscheint
in der LCD-Anzeige oder die LCD-Anzeige zeigt nichts mehr an, so sind die
Batterien verbraucht. Die Batterien müssen ausgetauscht werden, da sonst keine Messungen
mehr durchgeführt werden können. Alle Batterien, vom Typ R6/LR6/AA, gleichzeitig
austauschen.
Nur Batterien vom gleichem Typ und von bester Qualität verwenden. Neue und entladene
Batterien nicht gleichzeitig benutzen. Falls Batterien einmal ausgelaufen sind, die Batterien mit
einem Tuch aus dem Batteriefach herausnehmen und bestimmungsgemäß entsorgen.
Batteriefach und andere Bedienteile vorsichtig mit einem Tuch aus- bzw. abwischen. Darauf
achten, dabei die Batteriesäure nicht zu berühren! Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
PFLEGE
• Zum Abwischen des Gehäuses ein leicht mit Wasser oder einem leichten Reinigungsmittel
benetztes Tuch verwenden, dann mit einem trockenen Tuch trockenreiben. Ein trockenes
Tuch verwenden, um die Manschette zu reinigen, sollte diese schmutzig sein.
• Kein Sprühreiniger oder starke Reinigungsmittel verwenden.
• Bei Nichtgebrauch des Messgerätes während einer längeren Zeit die Batterien entfernen.
(Auslaufende Batterien können zu Schäden führen).
AUFBEWAHREN
• Das Gerät nach dessen Gebrauch immer in der Tasche aufbewahren.
• Das Messgerät mit seinen Zubehörteilen vor direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen,
sowie Feuchtigkeit und Staub schützen.
• Nicht extrem niedrigen (unter -20°C) oder hohen (über 70 °C) Temperaturen aussetzen.
• Manschette nicht knicken.
VORBEUGUNG GEGEN FEHLFUNKTIONEN
• Die Manschette darf in keiner Weise verdreht werden.
• Keine Luft in die Manschette einpumpen, wenn diese nicht umgewickelt ist.
• Nicht versuchen, das Messgerät auseinanderzunehmen oder Bauteile des Gerätes oder der
Manschette abzuändern.
• Das Messgerät nicht fallen lassen und schwere Aufschläge vermeiden.
- 10 -
9/10/07
2:24 PM
Page 11
D
ZU BEACHTEN
• Achtung: Die Manschette kann auf eine Größe von 24 - 32 cm im Durchmesser eingestellt
werden und ist nur für Erwachsene bestimmt.
• Das Messgerät darf nicht benutzt werden, wenn Verletzungen am Arm vorhanden sind.
• Sollte das Messgerät unaufhörlich aufpumpen, sofort die Manschette öffnen oder die Taste
START/STOP drücken.
• Durch Drücken der Taste START/STOP während des Aufpumpens wird das Aufpumpen
gestoppt und die Manschette sofort entlüftet.
• Sollte aus irgendwelchen Gründen Schmerzen während der Messung auftreten, die Messung
sofort abbrechen, durch Drücken der Taste START/STOP oder Öffnen der Manschette.
TECHNISCHE ANGABEN
Messverfahren
Oszillometrisch
Messbereich
Druck 0 - 300 mmHg, Puls 40 - 199 Schläge pro Minute
Messgenauigkeit
Druck +/- 3mmHg, Puls max. +/- 5%
Aufpumpen
Automatische elektrische Rollenpumpe
Ablassen der Luft
Automatisches Magnetventil
Display
Systole, Diastole, Pulswert, Datum/Zeit, Speicherplatz
Speicher
99 Speicherplätze
Autom. Abschaltung
1 Minute nach letzter Tastenbetätigung
Gewicht
ca. 265g mit Batterien
Manschettengröße
Für einen Oberarmumfang von ca. 24 bis 32 cm
Zul. Betriebstemperatur
+10°C bis + 40°C, < 85% relative Luftfeuchte
Zul. Aufbewahrungstemperatur -20°C bis + 70°C, < 85% relative Luftfeuchte
Stromversorgung
6V DC 4 x 1,5 V R6/LR6/AA Alkali-Batterien
Batterielebensdauer
ca. 300 Messungen (2 Messungen täglich)
Abmessungen
80 x 120 x 40 mm
- 11 -
9/10/07
2:24 PM
Page 12
D
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf
hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
GARANTIE UND KUNDENDIENST
Vor Auslieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterworfen. Sollte
trotz aller Sorgfalt bei der Produktion oder beim Transport ein Schaden entstanden sein, bitten
wir Sie, das Gerät zu Ihrem Händler zurückzubringen. Neben den gesetzlichen
Gewährleistungsansprüchen hat der Käufer nach seiner Wahl folgenden Garantieanspruch:
Für das gekaufte Gerät leisten wir 2 Jahre Garantie, beginnend mit dem Verkaufstag. In diesem
Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder
Fabrikationsfehler zurückzuführen sind, durch Instandsetzung oder Umtausch.
Mängel, die infolge unsachgemäßer Behandlung des Gerätes und Fehler, die durch Eingriffe
und Reparaturen Dritter oder den Einbau fremder Teile entstehen, fallen nicht unter diese
Garantie.
BM122/0708
ELTA GmbH
Carl-Zeiss-Str. 8
D- 63322 Rödermark/
Ober-Roden, Germany
0197
- 12 -
9/10/07
2:24 PM
Page 13
D
HINWEIS
Dieser Blutdruckmonitor entspricht den Europäischen Bestimmungen und trägt das CE-Zeichen
„CE 0197“.
Die Qualität dieses Gerätes wurde geprüft und entspricht den Anforderungen der EG-Richtlinie
93/42/EEC (EN IEC 60601-1 — Allgemeine Sicherheitsanforderungen, EN IEC 60601-1-2:2001
— Elektromagnetische Verträglichkeit; Anforderungen und Prüfungen) vom 14. Juni 1993
bezüglich medizinischer Geräte und EN-Leistungsstandards wie folgt:
EN 1060-1:
EN 1060-3:
EN 1060-4:
Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte — Allgemeine Anforderungen
Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen für
elektromechanische Blutdruckmessgeräte.
Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte — Prüfverfahren zur Bestimmung der
Messgenauigkeit von automatischen nichtinvasiven Blutdruckmessgeräten.
Klassifikation:
• Gerät mit interner Stromversorgung.
• BF-Typ Gerät.
• IPX0
• Nicht geeignet für den Betrieb in Gegenwart von entflammbaren AnästhetikaMischungen mit Luft oder mit Sauerstoff oder Stickoxid.
• Ununterbrochener Betrieb mit Kurzzeitladung.
Manufacturer:
HEALTH ø LIFE Co., Ltd.
9F, No. 186, Jian Yi Road, Chung Ho City 235, Taipei, Taiwan
Authorized Representative in the European Community:
Innovative business promotion GmbH Botzstr. 6 07743 Jena, Germany
- 13 -
9/10/07
2:24 PM
Page 14
GB
INSTRUCTION MANUAL
BM122 DIGITAL DEVICE FOR READING BLOOD PRESSURE
ON THE UPPER ARM
- 14 -
9/10/07
2:24 PM
Page 15
- 15 -
A
B
140
120
100
80
60
40
20
12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 1
Time
2 3
4
5 6
7
8 9 10 11
Fig. 2
9/10/07
2:24 PM
Page 16
•
•
•
•
•
•
•
•
9/10/07
2:24 PM
Page 17
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
PULSE
IMIN.
T
SE
M
DE
MO
Button MEMORY
Button START/STOP
Button SET
Button MODE
Time
18-88 18:88
P
Systole
mmHg
Diastole
ERROR
Pulse
value
9/10/07
2:24 PM
Page 18
- 18 -
9/10/07
2:24 PM
Page 19
Condition/ Cause
ERROR
- 19 -
9/10/07
2:24 PM
Page 20
9/10/07
2:24 PM
Page 21
- 21 -
9/10/07
2:24 PM
Page 22
- 22 -
9/10/07
2:24 PM
Page 23
- 23 -
9/10/07
2:24 PM
Page 24
BM122/0708
ELTA GmbH
Carl-Zeiss-Str. 8
D- 63322 Rödermark/
Ober-Roden, Germany
0197
- 24 -
9/10/07
2:24 PM
Page 25
9/10/07
2:24 PM
Page 26
9/10/07
2:24 PM
Page 27
9/10/07
2:24 PM
Page 28
- 28 -
9/10/07
2:24 PM
Page 29
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
g
RT/
STA P
STO
T
SE
M
DE
MO
Bouton MEMORY
Bouton START/STOP
Bouton SET
Bouton MODE
Heure
18-88 18:88
P
Systole
mmHg
Diastole
ERROR
Pouls
9/10/07
2:24 PM
Page 30
F
UTILISATION CORRECTE DU BRASSARD
- 30 -
2-3cm
9/10/07
2:24 PM
Page 31
Solution
ERROR
- 31 -
9/10/07
2:24 PM
Page 32
9/10/07
2:24 PM
Page 33
- 33 -
9/10/07
2:24 PM
Page 34
9/10/07
2:24 PM
Page 35
- 35 -
9/10/07
2:24 PM
Page 36
0197
- 36 -
9/10/07
2:24 PM
Page 37
- 37 -
9/10/07
2:24 PM
Page 38
H
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
BM122 FELKARI VÉRNYOMÁS MÉRÉSÉRE ALKALMAS
KÉSZÜLÉK
- 38 -
9/10/07
2:24 PM
Page 39
- 39 -
9/10/07
2:24 PM
Page 40
9/10/07
2:24 PM
Page 41
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
MEMORY gomb
START/STOP gomb
SET gomb
MODE gomb
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
RT/
STA P
STO
T
SE
M
DE
MO
Idő
18-88 18:88
P
9/10/07
2:24 PM
Page 42
- 42 -
2-3cm
Arteria
Brachialis
9/10/07
2:24 PM
Page 43
ERROR
- 43 -
9/10/07
2:24 PM
Page 44
9/10/07
2:24 PM
Page 45
- 45 -
9/10/07
2:24 PM
Page 46
9/10/07
2:24 PM
Page 47
- 47 -
9/10/07
2:24 PM
Page 48
0197
- 48 -
9/10/07
2:24 PM
Page 49
9/10/07
2:24 PM
Page 50
9/10/07
2:24 PM
Page 51
I
PER QUALE RAGIONE SI MISURA LA PRESSIONE SANGUIGNA A CASA?
- 51 -
9/10/07
2:24 PM
Page 52
9/10/07
2:24 PM
Page 53
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
g
RT/
STA P
STO
PULSE
IMIN.
T
SE
M
DE
MO
B. Display-LCD
Data
mese/giorno
Orario
18-88 18:88
P
9/10/07
2:24 PM
Page 54
- 54 -
2-3cm
9/10/07
2:24 PM
Page 55
ERROR
- 55 -
9/10/07
2:24 PM
Page 56
9/10/07
2:24 PM
Page 57
- 57 -
9/10/07
2:24 PM
Page 58
- 58 -
9/10/07
2:24 PM
Page 59
9/10/07
2:24 PM
Page 60
0197
- 60 -
9/10/07
2:24 PM
Page 61
9/10/07
2:24 PM
Page 62
BM122 APARATO DIGITAL DE MEDICIÓN
DE LA PRESIÓN SANGUÍNEA PARA EL BÍCEPS
9/10/07
2:24 PM
Page 63
E
¿CUÁL ES LA RAZÓN PARA REALIZAR MEDICIONES DE PRESIÓN SANGUÍNEA EN CASA?
- 63 -
9/10/07
2:24 PM
Page 64
9/10/07
2:24 PM
Page 65
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
T
SE
M
DE
MO
Compartimiento para
pilas (parte inferior
del aparato)
B. Pantalla LCD
Banda
Hora
18-88 18:88
P
9/10/07
2:24 PM
Page 66
- 66 -
2-3cm
9/10/07
2:24 PM
Page 67
ERROR
- 67 -
9/10/07
2:24 PM
Page 68
9/10/07
2:24 PM
Page 69
- 69 -
9/10/07
2:24 PM
Page 70
9/10/07
2:24 PM
Page 71
- 71 -
9/10/07
2:24 PM
Page 72
0197
- 72 -
9/10/07
2:24 PM
Page 73
9/10/07
2:24 PM
Page 74
- 74 -
9/10/07
2:24 PM
Page 75
- 75 -
9/10/07
2:24 PM
Page 76
9/10/07
2:24 PM
Page 77
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
PULSE
IMIN.
T
SE
M
DE
MO
Tira
Hora
18-88 18:88
P
9/10/07
2:24 PM
Page 78
Pt
USO CORRECTO DA MANGA
- 78 -
2-3cm
9/10/07
2:24 PM
Page 79
ERROR
- 79 -
9/10/07
2:24 PM
Page 80
9/10/07
2:24 PM
Page 81
- 81 -
9/10/07
2:24 PM
Page 82
- 82 -
9/10/07
2:24 PM
Page 83
- 83 -
9/10/07
2:24 PM
Page 84
0197
- 84 -
9/10/07
2:24 PM
Page 85
9/10/07
2:24 PM
Page 86
9/10/07
2:24 PM
Page 87
2 3
4
5 6
7
8 9 10 11
Rys. 2
- 87 -
9/10/07
2:24 PM
Page 88
9/10/07
2:24 PM
Page 89
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
PULSE
IMIN.
T
SE
M
DE
MO
Mankiet
18-88 18:88
P
9/10/07
2:24 PM
Page 90
- 90 -
9/10/07
2:24 PM
Page 91
ERROR
- 91 -
9/10/07
2:24 PM
Page 92
9/10/07
2:24 PM
Page 93
- 93 -
9/10/07
2:24 PM
Page 94
9/10/07
2:24 PM
Page 95
- 95 -
9/10/07
2:24 PM
Page 96
0197
- 96 -
9/10/07
2:24 PM
Page 97
9/10/07
2:24 PM
Page 98
NL
GEBRUIKSAANWIJZING
BM122 DIGITALE BOVENARM-BLOEDDRUKMETER
- 98 -
9/10/07
2:24 PM
Page 99
Bloeddruk mmHg
Diastolische bloeddruk
- 99 -
9/10/07
2:24 PM
Page 100
9/10/07
2:24 PM
Page 101
NL
BESCHRIJVING VAN HET APPARAAT
A. Onderdelen
LCD-scherm
TIME
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
PULSE
IMIN.
T
SE
Aansluiting slang
M
DE
MO
B. LCD-scherm
Datum
maand/dag
Tijd
18-88 18:88
P
Systole
mmHg
Diastole
ERROR
Hartslagwaarde
Geheugenaanduiding
Hartslagsymbool
- 101 -
9/10/07
2:24 PM
Page 102
NL
JUIST GEBRUIK VAN DE MANCHET
- 102 -
2-3cm
Bovenarms
lagader
9/10/07
2:24 PM
Page 103
ERROR
- 103 -
9/10/07
2:24 PM
Page 104
9/10/07
2:24 PM
Page 105
- 105 -
9/10/07
2:24 PM
Page 106
9/10/07
2:24 PM
Page 107
- 107 -
9/10/07
2:24 PM
Page 108
0197
- 108 -
9/10/07
2:24 PM
Page 109
9/10/07
2:24 PM
Page 110
BM122 DIGITÁLNÍ TONOMETR NA PAŽI
- 110 -
9/10/07
2:24 PM
Page 111
2 3
4
5 6
7
8 9 10 11
Obr. 2
- 111 -
9/10/07
2:24 PM
Page 112
9/10/07
2:24 PM
Page 113
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
PULSE
IMIN.
T
SE
M
DE
MO
B. LCD displej
Datum
mûsíc/den
Manžeta
Čas
18-88 18:88
P
Hodnota
tepu
9/10/07
2:24 PM
Page 114
- 114 -
2-3cm
9/10/07
2:24 PM
Page 115
POPIS SYMBOLŮ NA DISPLEJI
Symbol na
displeji
ERROR
- 115 -
9/10/07
2:24 PM
Page 116
9/10/07
2:24 PM
Page 117
- 117 -
9/10/07
2:24 PM
Page 118
- 118 -
9/10/07
2:24 PM
Page 119
- 119 -
9/10/07
2:24 PM
Page 120
0197
- 120 -
9/10/07
2:24 PM
Page 121
9/10/07
2:24 PM
Page 122
- 122 -
9/10/07
2:24 PM
Page 123
SK
AKÝ JE DÔVOD NA MERANIE TLAKU KRVI V DOMÁCNOSTI?
Tlak krvi mmHg
2 3
4
5 6
7
8 9 10 11
Čas
Obr. 2
- 123 -
9/10/07
2:24 PM
Page 124
- 124 -
9/10/07
2:24 PM
Page 125
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
PULSE
IMIN.
T
SE
M
DE
MO
Tlačidlo MEMORY
Tlačidlo START/STOP
Tlačidlo SET
Tlačidlo MODE
Manžeta
Čas
18-88 18:88
P
mmHg
Výmena batérií
Indikátor chyby
ERROR
Hodnota
pulzu
Zobrazenie pamäte
Symbol pulzu
- 125 -
9/10/07
2:24 PM
Page 126
- 126 -
9/10/07
2:24 PM
Page 127
ERROR
- 127 -
9/10/07
2:24 PM
Page 128
- 128 -
9/10/07
2:24 PM
Page 129
- 129 -
9/10/07
2:24 PM
Page 130
- 130 -
9/10/07
2:24 PM
Page 131
- 131 -
9/10/07
2:24 PM
Page 132
0197
- 132 -
9/10/07
2:24 PM
Page 133
9/10/07
2:24 PM
Page 134
- 134 -
9/10/07
2:24 PM
Page 135
TR
EVDE TANSIYON ÖLÇÜMÜNÜN SEBEBI NEDIR?
Tansiyon mmHg
Diyastolik tansiyon
2 3
4
5 6
7
8 9 10 11
Res. 2
- 135 -
9/10/07
2:24 PM
Page 136
- 136 -
9/10/07
2:24 PM
Page 137
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
PULSE
IMIN.
T
SE
Hortum baðlantýsý
M
DE
MO
MEMORY (HAFIZA) tuþu
ON (AÇ)/OFF (KAPA) tuþu
SET (AYAR) tuþu
MODE (MOD) tuþu
Pil yuvasý (cihazýn
altýnda)
B. LCD ekran
Manþet
Zaman
18-88 18:88
P
Sistol
mmHg
Pilleri deðiþme
Hata göstergesi
Diyastol
ERROR
Nabýz
deðeri
9/10/07
2:24 PM
Page 138
TR
MANÞETÝ DOÐRU KULLANMA
- 138 -
2-3cm
9/10/07
2:24 PM
Page 139
Kullaným/ Neden
ERROR
- 139 -
9/10/07
2:24 PM
Page 140
- 140 -
9/10/07
2:24 PM
Page 141
- 141 -
9/10/07
2:24 PM
Page 142
•
•
•
•
- 142 -
9/10/07
2:24 PM
Page 143
- 143 -
9/10/07
2:24 PM
Page 144
0197
- 144 -
9/10/07
2:24 PM
Page 145
9/10/07
2:24 PM
Page 146
- 146 -
9/10/07
2:24 PM
Page 147
2 3
4
5 6
7
8 9 10 11
Fig. 2
- 147 -
9/10/07
2:24 PM
Page 148
- 148 -
9/10/07
2:24 PM
Page 149
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
PULSE
IMIN.
T
SE
M
DE
MO
Buton MEMORY
Buton START/STOP
Buton SET
Buton MODE
B. Display LCD
Data
luna/ziua
Ora
18-88 18:88
P
Display memorie
Simbol puls
- 149 -
9/10/07
2:24 PM
Page 150
- 150 -
2-3cm
Artera
brahială
9/10/07
2:24 PM
Page 151
ERROR
- 151 -
9/10/07
2:24 PM
Page 152
9/10/07
2:24 PM
Page 153
- 153 -
9/10/07
2:24 PM
Page 154
•
•
•
•
- 154 -
9/10/07
2:24 PM
Page 155
- 155 -
9/10/07
2:24 PM
Page 156
0197
- 156 -
9/10/07
2:24 PM
Page 157
9/10/07
2:24 PM
Page 158
- 158 -
9/10/07
2:24 PM
Page 159
BG
40
20
- 159 -
Час
60
Фиг. 2
9/10/07
2:24 PM
Page 160
9/10/07
2:24 PM
Page 161
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
Конектор за
тубичката
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
g
RT/
STA P
STO
T
SE
M
DE
MO
Бутон MEMORY
Бутон START/STOP
Бутон SET
Бутон MODE
B. LCD дисплей
Дата
месец/ден
Ръкав
Време
18-88 18:88
P
Систол
mmHg
9/10/07
2:24 PM
Page 162
- 162 -
2-3cm
9/10/07
2:24 PM
Page 163
Корективни мерки
ERROR
- 163 -
9/10/07
2:24 PM
Page 164
9/10/07
2:24 PM
Page 165
- 165 -
9/10/07
2:24 PM
Page 166
9/10/07
2:24 PM
Page 167
9/10/07
2:24 PM
Page 168
0197
- 168 -
9/10/07
2:24 PM
Page 169
9/10/07
2:24 PM
Page 170
- 170 -
9/10/07
2:24 PM
Page 171
2 3
4
5 6
7
8 9 10 11
Рис. 2
- 171 -
9/10/07
2:24 PM
Page 172
9/10/07
2:24 PM
Page 173
ORY
MEM
TOLIC
SYS Hg
mm
LIC
DIASTO
mmHg
DATE
mmH
g
RT/
STA P
STO
PULSE
IMIN.
T
SE
M
DE
MO
Кнопка MEMORY
Кнопка START/STOP
Кнопка SET
Кнопка MODE
Рукав
Время
18-88 18:88
P
Систола
mmHg
9/10/07
2:24 PM
Page 174
- 174 -
2-3cm
9/10/07
2:24 PM
Page 175
ERROR
- 175 -
9/10/07
2:24 PM
Page 176
9/10/07
2:24 PM
Page 177
9/10/07
2:24 PM
Page 178
9/10/07
2:24 PM
Page 179
- 179 -
9/10/07
2:24 PM
Page 180
0197
- 180 -
9/10/07
2:24 PM
Page 181

Werbung

Verwandte Handbücher

Werbung