Werbung

Haier HWS77GDAU1, HWS42GDAU1 Benutzerhandbuch | Manualzz
HWS77GDAU1
HWS42GDAU1
Wine Cellar
User Guide
Weinkühler
Bedienungsanleitung
Cave à vin
Manuel d'Utilisation
Cantinetta per vini
Manuale utente
Bodega de vinos
Manual del Usuario
Chłodziarka do winnika
Podręcznik użytkownika
Cave de Vinho
Manual do Utilizador
Wijnkelder
Handleiding
Vinotéka
Návod na použitie
Vinný sklípek
Uživatelská příručka
WARNING:Risk of fire/flammable mate-
rial.
since flammable materials are used. Take care
material.
DE WARNUNG: Brandgefahr/ brennbares
Material. Das Symbol weist auf Brandgefahr hin, da brennbare Materialien verwendet werden. Verhindern Sie die Entstehung von Bränden, die durch
entflammbare Materialien verursacht werden.
FR ATTENTION: Risque d’incendie ou de mati ères inflammables.
Le symbole montre qu’il y’a le risque de maté riaux inflammables sont
utilisés. Prendre soin d’éviter de provoquer un incendie en ingérant
des matières inflammables.
IT ATTENZIONE: Rischio di incendio/materiale infiammabile. Il
simbolo indica il rischio di incendio nel caso di utilizzo di materiali inADVERTENCIA: Riesgo de incendio o mate rial inflamable. El
símbolo indica que existe riesgo de incen dio, dado que se utilizan
materiales inflamables. Se debe procurar evitar incendios medi ante
la combustión de materiales inflamables.
PT ADVERTÊNCIA:Risco de incêndio/material inflamável. O símbolo indica que existe um risco de incêndio uma vez que são usados
materiais inflamáveis. Ter cuidado para evitar provocar um incêndio
por acender material inflamável.
NL WAARSCHUWING: Brandrisico / brandbaar materiaal. Het systeem geeft aan dat er een brandrisico bestaat aangezien brandbaar
materiaal wordt gebruikt. Zorg ervoor dat er geen brand wordt veroozaakt door brandbaat materiaal te ont steken.
PL OSTRZEŻENIE:Ryzyko pożaru/materiał łatwopalny. Symbol
wskazuje, że istnieje ryzyko pożaru, ponieważ używane są materiały
łatwopalne. Dbaj o to, aby uniknąć pożaru poprzez zapale nie
łatwopalnego materiału.
CZ VAROVÁNÍ: Nebezpečí Požáru/ Hořlavého Materiálu. Symbol
označuje riziko požáru, protože byly použity hořlavé materiály. Dbejte
na to, aby nedošlo ke vzniku požáru zapálením hořlavého materiálu.
ES
2
Safety information
FIGYELEM: Tűz / gyúlékony anyag veszélye. A szimbólum azt
jelzi, hogy tűzveszély áll fenn, mivel gyúlékony anyagokat használnak.
Ügyel jen arra, hogy ne tegyen rá tűzveszélyes gyú lékony anyagot.
EL ΠΡΟΣΟΧΗ: Κίνδυνος φωτιάς/εύφλεκτο υλικό. Το σύμβολο υποδεικνύει
ότι υπάρχει κίνδυνος φωτιάς επειδή χρησιμοποιούνται εύφλεκτα υλικά.
Προσέχετε να αποφεύγετε την πρόκληση φωτιάς από ανάφλεξη εύφλεκτου
υλικού.
BG ВНИМАНИЕ:Опасност от пожар / запалим материал. Символът
показва, че има риск от пожар, тъй като се използват запалими материали.
Внимавайте да не се предизвика пожар чрез попадане на запалим
материал.
SK VÝSTRAHA: Nebezpečenstvo požiaru/ horľavý materiál. Symbol
označuje nebez-pečenstvo požiaru, pretože sa používajú horľavé
materiály. Dávajte pozor, aby ste zabránili vzniku požiaru vznietením
horľavého materiálu.
CZ VAROVÁNÍ: Nebezpečí požáru/hořlavý materiál.
Tento symbol
signalizuje, že hrozí nebezpečí požáru kvůli použití hořlavých materiálů.
Dejte pozor, abyste zamezili způsobení požáru zapálením hořlavého
materiálu.
HU
3
EN
EN
Legend
2
EN
3
EN
EN
EN
EN
7
EN
8
EN
9
EN
10
EN
11
EN
12
EN
Name
User
Manual
Shelf
Hinger
Cover
Energy
Label
Key
HWS77GDAU1
1
1
6
1
1
1
2
2
HWS42GDAU1
1
1
3
1
1
1
2
2
13
EN
9
1
2
3
8
4
7
Installation
EN
1. Unpacking
▶
▶
D1
495
535 1033 1047
630
Depth
in mm
D2
D3
3
W1
D4
D1
D2 D3
100
W2
4
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
1.
max 45°
2.
3.
15
EN
6
24 h
8. Electrical connection
16
2.
3.
1
3
7.
8.
9.
2
4
5
6
7
8
9
10
11
11.
12.1
12.2
Use
EN
1. Before first use
▶
▶
▶
▶
▶
3. Description for control panel
A
A
B
C
D
B
C
D
E
F
G
H
E
F G H
18
Use
19
Use
EN
Influences on temperatures
button, switch between Fahrenheit and Celsius.
20
Wi-Fi
Standard
IEE 802.11 b/g/n
2401÷2483
Maximum power [mW]Band(s) [MHz] 100
10
Step 2
•Log in or sign up
21
22
EN
Engergy saving tips
EN
1.
23
EN
24
25
EN
26
Error Code
Cause
Solution
rH
rL
27
EN
• -
water.
28
• -
EN
Brand
Haier
HWS77GDAU1
42
77
2
2
A
A
142
152
Storage volume (L)
106
190
SN N ST
SN N ST
37
37
Freestanding
Freestanding
Yes
Yes
585/497/820
585/497/1270
29
EN
Model________________________
Serial No.___________________________
Italy
Spain
Portugal
Haier Benelux SA
Anderlecht
Route de Lennik 451
BELGIUM
30
EN
EN
300.5mm
750ml
7
Φ76.1mm
14
7
7
14
7
14
14
7
14
14
HWS42GDAU1
(42)
HWS77GDAU1
(77)
31
EN
32
Benutzerhandbuch
Weinklimaschrank
HWS77GDAU1
HWS42GDAU1
DE
Vielen Dank
DE
Vielen Dank für den Kauf eines Haier-Produkts.
Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät benutzen. Die
Anleitung enthält wichtige Informationen, die Ihnen helfen, das Gerät optimal zu nutzen und
eine sichere und ordnungsgemäße Installation, Verwendung und Wartung zu gewährleisten.
Bewahren Sie diese Anleitung an einem geeigneten Ort auf, damit Sie jederzeit für die sichere
und ordnungsgemäße Verwendung des Geräts darauf zurückgreifen können.
Wenn Sie das Gerät verkaufen, weggeben oder bei einem Umzug zurücklassen, vergewissern
Sie sich, dass diese Anleitung auch beigelegt wird, damit sich der neue Besitzer mit dem Gerät
und den Sicherheitshinweisen vertraut machen kann.
Legende
Warnung - Wichtige Sicherheitsinformationen
Allgemeine Informationen und Tipps
Umweltinformationen
Entsorgung
Tragen Sie zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit bei. Die Verpackung zum Recyceln in
die entsprechenden Behälter entsorgen. Unterstützen
Sie das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Entsorgen Sie Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie das
Produkt an Ihre lokale Recyclinganlage zurück oder wenden
Sie sich an Ihre Stadtverwaltung.
WARNUNG!
Verletzungs- oder Erstickungsgefahr!
Kältemittel und Gase müssen fachgerecht entsorgt werden. Überprüfen Sie, dass der
Schlauch des Kühlkreislaufs nicht beschädigt wird, bevor er ordnungsgemäß entsorgt wird.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Trennen Sie das Netzkabel und entsorgen
Sie es. Entfernen Sie die Bleche und Schubladen sowie die Türöffnung und Dichtungen, um
zu verhindern, dass Kinder und Haustiere im Gerät eingeschlossen werden.
Altgeräte haben noch einen gewissen Restwert. Eine umweltfreundliche Entsorgungsmethode
gewährleistet, dass wertvolle Rohstoffe wieder verwertet und wiederverwendet werden
können.
Cyclopentan ist eine entzündliche für Ozon nicht schädliche Substanz, die als Treibmittel im
Isolierschaum verwendet wird.
Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird, tragen Sie dazu
bei, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden,
die andernfalls verursacht werden könnten.
Für weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte an Ihre
örtlich zuständige Behörde, Ihr Müllabfuhrunternehmen oder an das Geschäft, in dem Sie das
Produkt erworben haben und das von Fachleuten geführt wird.
34
DE
Inhalt
1- Sicherheitsinformationen ................................................................................................... 36
2- Sicherheitstipps .................................................................................................................... 39
3- Wartung................................................................................................................................... 43
4- Zubehör ................................................................................................................................... 45
5- Produktbeschreibung .......................................................................................................... 46
6- Installation............................................................................................................................... 47
7- Nutzung................................................................................................................................... 50
8- Tipps zum Energiesparen ................................................................................................... 55
9- Ausrüstung ............................................................................................................................. 56
10- Pflege und Reinigung ......................................................................................................... 57
11- Fehlerbehebung.................................................................................................................. 58
12- Kundenservice .................................................................................................................... 62
13- Stapeln von Weinflaschen ................................................................................................ 63
35
Sicherheitsinformationen
DE
1-Sicherheitsinformationen
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Weinlagerung bestimmt. Lesen
Sie vor dem ersten Einschalten des Geräts folgende Sicherheitshinweise:
WARNUNG!
Vor der ersten Inbetriebnahme
 Vergewissern Sie sich, dass keine Transportschäden vorliegen.
 Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und bewahren Sie es
außerhalb der Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie es
umweltfreundlich.
 Warten Sie vor dem Einschalten des Geräts mindestens zwei Stunden,
damit der Kühlkreislauf auch sicher und effektiv arbeitet.
 Das Gerät immer mit mindestens zwei Personen transportieren, da es
schwer ist.
Installation
 Das Gerät sollte an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden.
Idealerweise müssen mindestens 10 cm rund um das Gerät frei
bleiben.
 WARNUNG: Lüftungsschlitze am Gehäuse des Geräts oder in der
Einbauöffnung freihalten.
 Stellen Sie das Gerät niemals in einem feuchten Bereich oder an einem
Ort auf, wo es mit Wasser nassgespritzt werden könnte. Reinigen Sie
Wasserspritzer und Flecken mit einem weichen, sauberen Tuch.
 Installieren Sie Ihren Weinklimaschrank nicht an Orten, die nicht richtig
isoliert oder erwärmt sind, wie z. B. Garagen usw. Ihr Weinklimaschrank
wurde nicht für den Betrieb bei Raumtemperatur unter 10 °C ausgelegt.
 Stellen Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe
von Hitzequellen (z. B. Herden, Herden) auf.
 Installieren und richten Sie das Gerät in einem Bereich ein, der für
seine Größe und Verwendung geeignet ist.
 Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Informationen auf dem
Typenschild der Stromversorgung entsprechen. Ist dies nicht der Fall,
wenden Sie sich an einen Elektriker.
 Das Gerät wird über eine 220-240 V Wechselspannung/50 Hz betrieben.
Anormale Spannungsschwankungen könnten dazu führen, dass das
Gerät nicht startet, der Temperaturregler oder Kompressor beschädigt
wird, oder dass während des Betriebs ein anormales Geräusch auftritt.
In einem solchen Fall ist ein automatischer Regler anzubringen.
 Verwenden Sie keine Mehrfachsteckadapter und Verlängerungskabel.
36
Sicherheitsinformationen
DE
WARNUNG!
 WARNUNG: Keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungen hinter
dem Gerät platzieren.
 WARNUNG: Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass das
Stromkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
 Nicht auf das Netzkabel treten
 Verwenden Sie eine separate, geerdete Steckdose für eine leicht
zugängliche Stromversorgung. Das Gerät muss geerdet werden.
 Nur für Großbritannien: Das Gerätenetzkabel ist mit einem 3-adrigen
Stecker (Erdungsstecker) ausgestattet, der in eine 3-adrige NormBuchse (geerdet) passt. Den dritten Stift (Erdung) auf keinen Fall
kappen oder entfernen. Das Gerät muss so installiert werden, dass der
Stecker erreichbar ist.
 WARNUNG: Den Kühlkreislauf nicht beschädigen.
Täglicher Gebrauch
 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen benutzt
werden, wenn diese in die sichere Bedienung des Geräts eingewiesen
wurden oder beaufsichtigt werden.
 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
 Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte be- und entladen,
aber die Kühlgeräte nicht reinigen und installieren.
 Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fernhalten, es sei denn, sie werden
ständig beaufsichtigt.
 Reinigung und Pflege darf nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen.
 Das Gerät sollte so positioniert sein, dass der Stecker frei zugänglich ist.
 Wenn Kohlegas oder ein anderes brennbares Gas in die Nähe des
Geräts gelangt, schalten Sie das Ventil des auslaufenden Gases ab,
öffnen Sie die Türen und Fenster und ziehen Sie nicht den Gerätenetzstecker.
 Warten Sie nach dem Ausschalten mindestens 7 Minuten, bevor Sie
den Netzstecker wieder einstecken.
 Heben Sie das Gerät nicht an seinen Türgriffen an.
 Die Schlüssel müssen außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht
in der Nähe des Geräts aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass
Kinder im Inneren des Geräts verriegelt werden.
37
Sicherheitsinformationen
DE
WARNUNG!
 Beachten Sie, dass das Gerät für den Betrieb im spezifischen
Umgebungstemperurbereich zwischen 10 und 38°C eingestellt ist.
Das Gerät kann nicht richtig funktionieren, wenn es längere Zeit bei
einer Temperatur über oder unter dem angegebenen Bereich verbleibt.
 Stellen Sie keine instabilen Gegenstände (schwere Gegenstände, mit
Wasser gefüllte Behälter) auf das Gerät, um Verletzungen durch
Herunterfallen oder elektrische Schläge durch Kontakt mit Wasser zu
vermeiden.
 Die Tür nur mit den Griffen öffnen und schließen. Der Spalt zwischen
Tür und Schrank ist sehr schmal. Stecken Sie nicht Ihre Hände in diese
Bereiche, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Finger eingeklemmt werden.
Die Gerätetüren nur dann öffnen oder schließen, wenn keine Kinder
im Bewegungsbereich der Tür stehen.
 Keine brennbaren, explosionsfähigen oder korrosiven Substanzen im
Gerät oder in der Nähe verwenden.
 Keine explosiven Substanzen mit entzündlichen Treibgasen, wie
Sprühdosen, in diesem Gerät lagern.
 Keine Arzneimittel, Bakterien oder Chemikalien im Gerät lagern. Dieses
Gerät ist ein Haushaltsgerät. Es wird davon abgeraten, Materialien zu
lagern, die extreme Temperaturen erfordern.
 Keine unnötig niedrigen Temperaturen im Weinklimaschrank einstellen.
Bei hohen Einstellungen kann es zu Mindertemperaturen kommen.
Achtung: Flaschen können platzen
 Berühren Sie nicht die Innenfläche des Geräteraums, insbesondere
nicht mit nassen Händen, da Ihre Hände mit der Oberfläche anfrieren
könnten.
 Um eine ordnungsgemäße Weinkühlung zu gewährleisten, darf das
Gerät nicht überladen werden.
 Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, wenn Sie die
Stromversorgung abbrechen oder bevor Sie das Gerät reinigen.
Warten Sie vor dem Neustart mindestens 7 Minuten, da durch
häufiges Einschalten der Kompressor beschädigt werden kann.
 WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte im Innern des
Geräts, es sei denn, der Typ wurde vom Hersteller empfohlen. Um
Gefahren zu vermeiden, muss ein beschädigtes Netzkabel vom
Kundenservice ausgetauscht werden (siehe Garantiekarte).
 Um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, sollten Sie es nicht
ausschalten.
 Stellen Sie das Gerät niemals waagerecht auf den Boden. Wenn das
Gerät um mehr als 45° gekippt wurde, warten Sie 24 Stunden, bevor
Sie es anschließen.
38
Sicherheitstipps
DE
2-Sicherheitstipps
WARNUNG!
Wartung / Reinigung
 Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie das Gerät reinigen und
warten.
 Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie eine
routinemäßige Wartung durchführen. Warten Sie vor dem Neustart
mindestens 7 Minuten, da durch häufiges Einschalten der Kompressor
beschädigt werden kann.
 Fassen Sie beim Herausziehen des Gerätesteckers aus der Steckdose,
den Stecker und nicht das Kabel an.
 Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten,
Reinigungspulver, Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen organischen Lösungen, Säure oder Alkalilösungen. Bitte reinigen Sie das
Gerät mit einem speziellen Reinigungsmittel für Kühl-/Gefriergeräte,
um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ggf. warmes
Wasser und eine Natronlösung - etwa einen Esslöffel Backnatron auf
einen Liter/Winkel Wasser. Gründlich mit Wasser abspülen und
trocken reiben. Verwenden Sie keine Reinigungspulver oder anderen
Scheuermittel. Waschen Sie herausnehmbare Teile nicht in der
Geschirrspülmaschine.
 WARNUNG: Keine mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel verwenden, um den Abtauvorgang zu beschleunigen, es sei denn, dies ist vom
Hersteller so empfohlen.
 Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder
von seinem Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
 Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, zu zerlegen oder
zu verändern. Bei Reparaturen wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice.
 Wenn die Lampen beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, von
seinem Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
 Entfernen Sie den Staub auf der Geräterückseite mindestens einmal
im Jahr, um Brandgefahr und einen erhöhten Energieverbrauch zu
vermeiden.
39
Sicherheitstipps
DE
 Das Gerät während der Reinigung nicht besprühen oder spülen.
 Das Gerät nicht mit Wasser oder Dampf reinigen.
 Die kalte Glastür nicht mit heißem Wasser reinigen. Plötzliche Temperaturschwankungen können dazu führen, dass das Glas zerspringt.
 Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, lassen Sie es offen,
um zu verhindern, dass sich unangenehme Gerüche im Inneren bilden.
Angaben zu Kältemittelgasen
WARNUNG!
Das Gerät enthält das entzündliche Kältemittel ISOBUTAN (R600a).
Stellen Sie sicher, dass der Kühlkreislauf während des Transports oder
der Installation nicht beschädigt wird. Auslaufendes Kältemittel kann
Augenverletzungen verursachen oder sich entzünden. Falls Schäden
aufgetreten sind, halten Sie sich von offenen Brandquellen fern, lüften
Sie den Raum gründlich, stecken Sie die Netzkabel des Geräts oder eines
anderen Geräts nicht ein oder aus. Informieren Sie den Kundendienst.
Falls die Augen mit dem Kältemittel in Kontakt kommen, sofort unter
fließendem Wasser ausspülen und den Augenarzt verständigen.
WARNUNG: Das Kühlsystem steht unter hohem Druck. Nicht daran
manipulieren. Da entzündliche Kältemittel verwendet werden, bitte das
Gerät entsprechend der Anweisung installieren, handhaben und warten.
Wenden Sie sich an den Fachtechniker oder unseren Kundenservice, um
das Gerät zu entsorgen.
40
DE
Sicherheitstipps
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch und vergleichbare
Verwendungen bestimmt.
- Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaftlichen Betrieben, für die Nutzung durch Gäste von
Hotels, Pensionen und ähnlichen Unterkünften,
- Bed & Breakfast (B&B),
- Catering-Dienste und ähnliche, nicht kommerzielle Zwecke.
 Um eine sichere Konservierung des Weins zu gewährleisten, halten
Sie sich bitte an diese Gebrauchsanweisung.
 Einzelheiten über die Gerätebereiche, die je nach Temperaturverteilung in den verschiedenen Fächern am besten für die Lagerung
bestimmter Lebensmittel geeignet sind, finden Sie im anderen Teil
der Anleitung.
Änderungen oder Anpassungen am Gerät sind nicht erlaubt. Eine
unbeabsichtigte Verwendung kann zu Gefahren und zum Verlust von
Garantieansprüchen führen.
41
Sicherheitstipps
DE
Entsorgung
Das
Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf
hin, dass es nicht als Hausmüll behandelt werden darf. Stattdessen sollte
es an die zuständige Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten übergeben werden. Bitte stellen Sie sicher, dass
das Produkt nach seiner Außerbetriebnahme ordnungsgemäß entsorgt
wird. Damit tragen Sie dazu bei, gesundheits- und umweltschädigende
Auswirkungen zu verhindern, die eine nicht korrekte Entsorgung am
Ende der Nutzungsdauer zur Folge haben könnte. Für weitere
Informationen über das Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte
an Ihre örtlich zuständige Behörde, Ihr Müllabfuhrunternehmen oder an
das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Da brennbare Isolationsblasgase verwendet werden, wenden Sie sich
bitte an den Fachtechniker oder unseren Kundendienst, um das Gerät zu
entsorgen.
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Kältemittel und Gase müssen fachgerecht entsorgt werden. Überprüfen
Sie, dass der Schlauch des Kühlkreislaufs nicht beschädigt wird, bevor er
ordnungsgemäß entsorgt wird. Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung. Trennen Sie das Netzkabel und entsorgen Sie es.
Entfernen Sie die Bleche und Schubladen sowie die Türöffnung und
Dichtungen, um zu verhindern, dass Kinder und Haustiere im Gerät
eingeschlossen werden.
42
DE
Wartung
 WARNUNG: Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung.
 Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten, Reinigungspulver, Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen organischen
Lösungen, Säure oder Alkalilösungen. Bitte reinigen Sie das Gerät mit
einem speziellen Reinigungsmittel für Kühlgeräte, um Beschädigungen
zu vermeiden.
 Reinigen Sie das Gerät, wenn nur wenig oder kein Wein gelagert wird.
Das Gerät muss nur dann gereinigt werden, wenn es schmutzig ist.
 Reinigen Sie das Innere und das Gehäuse
des Gerätes mit einem Schwamm, der mit
warmem Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel angefeuchtet wurde.
 Mit sauberem, warmen Wasser abspülen
und mit einem weichen Tuch trocknen.
 Reinigen Sie Geräteteile nicht in einer
Geschirrspülmaschine.
 Warten Sie vor dem Neustart mindestens 7 Minuten, da häufiges
Einschalten den Kompressor beschädigen kann.
3-Wartung
Reinigen Sie die Türdichtung:
 Die Türdichtungen sollten alle 3 Monate gereinigt werden, um eine
ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten. Wie unten: Entfernen:
Fassen Sie die Türdichtung und ziehen Sie sie entsprechend der
Pfeilrichtung heraus, um die gesamte Türdichtung der Reihe nach zu
entfernen.
Tauchen Sie die Bürste in Wasser oder
lebensmittelechtem Alkohol ein, reinigen
Sie zuerst die Türdichtungsnut, indem Sie
die Bürste hin- und herziehen. Wischen Sie
dann die Türdichtung mit einem Tuch ab,
das mit Wasser oder Alkohol in Lebensmittelqualität getränkt wurde. Reinigen Sie
die Türdichtung und reiben Sie sie mit
einem sauberen Tuch trocken.
43
Wartung
DE
Montage der Türdichtung nach der Reinigung:
Vergewissern Sie sich, dass sich vor der Installation kein Wasser auf der
Türdichtung befindet. Setzen Sie die Türdichtung in die Nut ein und
drücken Sie die Türdichtung von oben nach unten fest an, bis die
gesamte Türdichtung in die Nut eingeführt ist.
Reinigen der Einlegeböden:
 Alle Einlegeböden können zur Reinigung herausgenommen werden.
 Alle Flaschen herausnehmen.
 Heben Sie jeden Einlegeboden ein wenig an und nehmen Sie ihn heraus.
 Reinigen Sie den Einlegeboden mit einem weichen Tuch.
 Warten Sie, bis die Einlegeböden trocken sind, bevor Sie sie wieder
einsetzen.
WARNUNG:
Warten Sie nach dem Ausschalten mindestens 7 Minuten, bevor Sie den
Netzstecker wieder einstecken.
44
Zubehör
DE
4-Zubehör
Überprüfen Sie Zubehör und Dokumentation gemäß dieser Liste:
ohne Isolation.
EnergieKennzeichnung
Taste
Linker Nocken
der Tür
Bedienungsanleitung
1
1
2
2
1
1
2
2
Kleiner
Scharnierab
Einlegedeckung
boden
Benutzer
handbuch
Servicekarte
Einlegeboden
HWS77GDAU1
1
1
6
1
HWS42GDAU1
1
1
3
1
Name
45
Produktbeschreibung
DE
5-Produktbeschreibung
Hinweis
Aufgrund von technischen Änderungen und unterschiedlichen Modellen können einige der
Abbildungen in dieser Anleitung von Ihrem Modell abweichen.
Geräteabbildung
1. Ventilator
2. Einlegeboden
3. Mittlerer Boden
4. Aktivkohlefilter
5. Verstellbare Füße
46
6. Sperren
7. Tür
8. LED-Lampe
9. Anzeige (vorne an der Tür)
1. Auspacken


Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, einschließlich des Schaumstoffbodens und
des Klebebandes, auf dem das Zubehör befestigt ist.
2. Umgebungsbedingungen
Die Raumtemperatur sollte immer zwischen 10 °C und 38 °C liegen, da sie einen Einfluss auf
die Temperatur im Inneren des Geräts und den Energieverbrauch hat. Das Gerät nicht in der
Nähe anderer wärmeemittierender Geräte (Ofen, Kühlschränke) installieren.
3. Platzbedarf
Erforderlicher Platz zum Öffnen der Tür (Abb. 3):
Breite in mm
Tiefe in mm
Abstand zur
Wand in mm
W1
W2
D1
D2
D3
D4
495
630
535
1033
1047
100
4. Lüftungsraum
Aus Sicherheits- und Energiegründen ist der erforderliche
Lüftungsabstand von 10 cm in alle Richtungen einzuhalten (Abb. 4).
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
WARNUNG!
 Lüftungsschlitze am Gerät oder in der Einbaustruktur freihalten.
5. Geräteausrichtung
Das Gerät sollte auf einer flachen und festen Oberfläche aufgestellt werden.
1. Das Gerät leicht nach hinten neigen (Abb. 5).
2. Stellen Sie die verstellbaren Vorderfüße durch
Drehen auf die gewünschte Höhe ein.
3. Die Stabilität kann durch abwechselndes Anschlagen gegen die Diagonalen überprüft werden. Das
leichte Schwanken sollte in beide Richtungen
gleich sein. Andernfalls kann sich der Rahmen
verziehen; mögliche undichte Türdichtungen sind
die Folge. Eine geringe Neigung nach hinten
erleichtert das Schließen der Tür.
max. 45°
47
Installation
DE
6. Feinabstimmung der Tür
Das Gerät schließt sich leichter, wenn die Nivellierfüße an
der Vorderseite verwendet werden:
Drehen Sie die verstellbaren Füße (Abb. 6), um sie nach
oben oder unten zu verstellen:
 Durch Drehen der Füße im Uhrzeigersinn wird das
Gerät angehoben.
 Durch Drehen der Füße gegen den Uhrzeigersinn,
wird das Gerät abgesenkt.
7. Wartezeit
24 h
Das wartungsfreie Schmieröl befindet sich in der Kapsel
des Kompressors. Dieses Öl kann beim Transport durch
das geschlossene Rohrsystem gelangen, wenn das Gerät
gekippt wird. Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie das Gerät
an die Stromversorgung anschließen, (Abb. 7), damit das
Öl wieder in die Kapsel zurückfließt.
8. Elektrischer Anschluss
Überprüfen Sie vor jeder Verbindung, dass:
 die Stromversorgung, Steckdose und Sicherung den Angaben auf dem Typenschild
entsprechen.
 die Steckdose geerdet ist und kein Mehrfachstecker oder Verlängerungskabel vorhanden ist.
 Netzstecker und Steckdose richtig zusammenpassen.
Schließen Sie den Stecker an eine ordnungsgemäß installierte Haushaltssteckdose an.
WARNUNG!
Um Gefahren zu vermeiden, muss ein beschädigtes Netzkabel vom Kundenservice ausgetauscht werden (siehe Garantiekarte).
9. Reversibilität der Tür
Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, sollten Sie prüfen, ob der Türanschlag von rechts (nach der Lieferung) nach links gewechselt werden muss, wenn der
Installationsort und die Nutzbarkeit dies erfordern.
WARNUNG!
 Das Gerät ist schwer. Sie benötigen zwei Personen, um die Reversibilität der Tür aus-
zuführen.
 Vor dem Eingriff müssen Sie zuerst den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen.
 Das Gerät nicht um mehr als 45 ° kippen, um Schäden am Kühlsystem zu vermeiden.
48
Installation
DE
Montageschritte
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
Das notwendige Werkzeug bereitstellen.
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes.
Die Tür öffnen, die vordere Leiste abnehmen und
die entsprechende Leiste finden, um die linke
Seite zu entfernen und auf der rechten Seite des
Spalts zu platzieren.
Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Steckdose.
Ziehen Sie den oberen Teil der Türdichtung
heraus und nehmen Sie die hintere Leiste ab.
(Von der linken Seite der Öffnung entfernen)
Lösen Sie die 2 Schrauben am oberen Scharnier.
Entfernen Sie Deckel und Scharnier, nehmen Sie
die Achsabdeckung ab und montieren Sie sie auf
der anderen Seite, dann das Scharnier auf der
Achse installieren.
Entfernen Sie die Nocke und verschieben Sie den
Türhalter auf eine andere Seite der Tür. Installieren Sie die neue Nocke aus der Tüte.
Schrank gekippt (weniger als 45°), entfernen Sie
das untere Scharnier (3 Schrauben) für die
Sicherung.
Lösen Sie die untere Scharniernocke und Scharnierwelle. Montieren Sie die Welle auf der rechten
Seite des unteren Scharniers. Nehmen Sie die
Nocke aus dem Beutel mit Gebrauchsanweisung
und montieren Sie sie auf der unteren Scharnierwelle.
Montieren Sie das untere Scharnier und den
unteren Fuß auf der anderen Seite des Schranks.
Die Nocken schmieren.
Montieren Sie die Tür an der unteren Scharnierwelle und befestigen Sie das obere Scharnier mit
zwei Schrauben am Schrank. Befestigen Sie die
Signaldrähte in der Mitte der oberen Scharniernut
und nehmen Sie die Scharnierabdeckung aus
dem Beutel mit Gebrauchsanweisung und befestigen Sie sie am oberen Scharnier.
Montieren Sie die Türdichtung und die Türleiste
an der Tür. Stecken Sie die zwei Türsignalkabel
ein, verschieben Sie den Magnetschalter (12.1) in
den rechten Befestigungsschlitz (12.2) des oberen
Strahlkastens und befestigen Sie die Frontblende
des Schranks.
Stellen Sie sicher, dass die Tür bequem geöffnet
und geschlossen werden kann.
49
Nutzung
DE
7-Nutzung
1. Vor der ersten Inbetriebnahme





Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Dazu gehören der Schaumstoffboden und
das gesamte Klebeband, mit dem die Zubehörteile des Weinklimaschranks innen und
außen befestigt werden. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
entsorgen Sie sie auf umweltfreundliche Weise.
Reinigen Sie das Gerät innen und außen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel,
bevor Sie Wein hineinlegen.
Warten Sie nach dem Nivellieren und Reinigen mindestens 2 Stunden, bevor Sie das
Gerät an die Stromversorgung anschließen. Wenn Ihr Weinklimaschrank aus irgendeinem
Grund gekippt wurde, warten Sie 24 Stunden, bevor Sie ihn an die Stromversorgung
anschließen. Siehe Abschnitt INSTALLATION.
Sobald Sie das Gerät an eine Steckdose angeschlossen haben, lassen Sie es mindestens
30 Minuten laufen, um sich zu akklimatisieren, bevor Sie Anpassungen vornehmen.
Die Temperatur wird automatisch auf 12 °C eingestellt. Sie können die Temperatur auch
manuell ändern. Siehe Abschnitt TEMPERATUR.
2. Berührungstasten
Die Tasten auf dem Bedienfeld sind Berührungstasten, die bei leichter Berührung mit dem
Finger ansprechen.
3. Beschreibung des Bedienfelds
A
B
C
D
Innenbeleuchtung/WLAN-Taste
°C /°F Konvertierungstaste
Temperaturanpassungstaste: unten
Anzeige
E Temperaturanpassungstaste: oben
F Auswahl der Temperaturzone
G Verriegelungstaste H-Einschalttaste
4. Automatische Verriegelungsfunktion
Das Bedienfeld verriegelt sich automatisch 30 Sekunden nach seiner Aktivierung, nach jedem
Tastendruck, das
Licht ist eingeschaltet. Um die Tastensperre zu aktiveren, drücken Sie
3 Sekunden lang die
Taste. Wenn sie gesperrt ist, werden die hintergrundbeleuchteten
LED-Leuchten gedimmt. Taste A ist nicht gesperrt.
5. Einschalttasten-Funktion
Wenn das Display entsperrt ist, drücken Sie die Taste H für 5 Sekunden, der Weinklimaschrank
schaltet den Strom ab. Drücken Sie dann die Taste H für 5 Sekunden/der Weinklimaschrank
schaltet sich ein. Wenn das Display verriegelt ist, kann die Taste H nicht betätigt werden.
50
Nutzung
DE
6. Temperatureinstellung
Hinweis


Voreinstellungen
Sobald Sie das Gerät an eine Steckdose angeschlossen haben, lassen Sie das Gerät
mindestens 30 Minuten laufen, um sich zu akklimatisieren, bevor Sie Anpassungen
vornehmen.
Wenn das Gerät, nachdem es von der Hauptstromversorgung getrennt wurde,
eingeschaltet wird, kann es mehrere Stunden dauern, bis die richtigen Temperaturen
erreicht sind. Die genaue Zeit variiert je nach Umgebung und Temperatureinstellung.
1. Auswahl der Temperaturzone
Im Entriegelungsstatus ist das
Symbol voll eingeschaltet. Befindet sich die aktuelle
Anzeige im oberen Temperaturbereich, wird das Oben-Symbol eingeschaltet und das UntenSymbol wird ausgeschaltet. Drücken Sie an dieser Stelle die
Taste, das Unten-Symbol
wird eingeschaltet und das Oben-Symbol wird ausgeschaltet.
2. Temperatureinstellung
Im Entriegelungsstatus lässt sich die Temperatur der oberen Temperaturzone einstellen,
wenn das „Oben"-Symbol eingeschaltet ist.
Drücken Sie auf
oder , wenn das „Oben"-Symbol leuchtet, um die Temperatur zu
erhöhen oder zu senken. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, drücken Sie die
Taste. Danach ist die Temperatureinstellung abgeschlossen ist und 3 Sekunden später hört
der Temperaturanzeigebereich auf zu blinken. Die Temperaturanzeige zeigt die aktuelle
Temperatur an.
Der Temperaturbereich liegt zwischen 5 und 20 Grad.
Wenn das „Unten"-Symbol eingeschaltet ist, kann die Temperatur im unteren Temperaturbereich eingestellt werden
Empfohlene Temperatureinstellungen
Die folgenden Trinktemperaturen werden für die verschiedenen Weinsorten empfohlen.
Rotwein
+ 13°C bis +20°C
Schaumwein
+5°C bis +8°C
(+55°F bis + 68°F)
Prosecco
(+41°F bis +47°F)
Weißwein
+9°C bis +12°C
(+48°F bis +54°F)
Wenn Sie Wein über einen längeren Zeitraum lagern, sollte er bei einer Temperatur zwischen
+10 °C und +12 °C (50°F und +54°F) gelagert werden.
7. Standby-Modus
Der Bildschirm wird automatisch 30 Sekunden gedimmt.
Er leuchtet automatisch auf, wenn eine Taste berührt oder die Tür geöffnet wird.
8. Einstellung der Beleuchtungsart
Drücken Sie die
Taste. Wenn die Lampen im Schrank eingeschaltet sind, leuchten sie
nach und nach auf. Sobald die
nach ausgeschaltet.
Taste erneut gedrückt wird, werden die Lichter nach und
51
Nutzung
DE
Hinweis
Auswirkungen auf die Temperaturen
Die Temperatur im Geräteinnenraum wird durch folgende Faktoren beeinflusst:


Umgebungstemperatur
Häufigkeit der Türöffnung


Menge der gelagerten Flaschen
Standort des Geräts
Die Standardeinstellung beträgt 12 °C
Wenn die Anzeige das Blinken einstellt, zeigt sie wieder die aktuelle Temperatur im Inneren
des Weinklimaschranks an. Es dauert einige Zeit, bis die eingestellte Temperatur erreicht
ist.
9. °C/°F-Funktion
Drücken Sie die
Taste, um zwischen Fahrenheit und Celsius zu wechseln.
10. Ausschaltspeicher-Funktion
Bei einem Stromausfall speichert das Gerät automatisch die eingestellte Temperatur.
Nach Wiederherstellung der Stromversorgung wird diese auf Basis der vor dem
Stromausfall eingestellten Temperatur ausgeführt.
11. Niedrigtemperatur-Kompensationsfunktion
Der Weinklimaschrank hat eine Niedrigtemperatur-Kompensationsfunktion, um die
Stabilität der Temperatur zu gewährleisten: Liegt die Umgebungstemperatur unter der
Soll-Temperatur, startet der Weinklimaschrank bei niedriger Temperatur automatisch die
Kompensationsfunktion, um die Anwendung zu erwärmen. Erreicht die Temperatur in der
Anwendung die Soll-Temperatur, wird die Niedrigtemperatur-Kompensationsfunktion
automatisch ausgeschaltet.
12. Türöffnungsalarm
Wenn die Tür länger als 1 Minuten geöffnet bleibt, ertönt ein akustisches Signal, um einen
Alarm auszulösen, bis die Tür geschlossen wird oder eine Taste auf dem Display betätigt
wird, damit das akustische Signal verstummt.
13. Luftfeuchtigkeitsanzeige
Drücken Sie die Taste
für 3 Sekunden, der Anzeigebereich zeigt die Luftfeuchtigkeit
an. Durch Drücken der anderen Tasten erlischt die Anzeige der Luftfeuchtigkeit.
52
Nutzung
DE
14. WLAN-Moduseinstellung
KONNEKTIVITÄT
WLAN-PARAMETER
Technologie
WLAN
Bluetooth
Standard
IEE 802.11 b/g/n
Frequenzbandbereich(e) [MHz]
2401÷2483
Maximale Leistung [mW]
Bandbereich(e) [MHz]
100
2402÷2480
10
PRODUKTINFORMATIONEN
So aktivieren Sie das WLAN-Modul:
•Drücken Sie die Leuchttaste 3 Sekunden lang, um die
•Das WLAN-Modul wird eingeschaltet und das WLAN-Symbol beginnt zu blinken
•Wenn der Weinklimaschrank angemeldet ist, aber das WLAN ausgeschaltet ist, blinkt das
Symbol
•Wenn der Weinklimaschrank angemeldet und angeschlossen ist, ist das WLAN-Symbol
immer eingeschaltet
•Zum Zurücksetzen des WLANs drücken Sie das die Leuchte 3 Sekunden lang
KOPPELUNGSVORGANG IN DER APP
Schritt 1
•Laden Sie die HON-App aus den Stores herunter
Schritt 2
•Einloggen oder
Anmelden
Schritt 3
•Fügen Sie ein neues Gerät hinzu, indem Sie den
Weinklimaschrank aus der Liste auswählen
53
Nutzung
Schritt 4
•Scannen Sie den QR oder
fügen Sie manuell die
Seriennummer ein
DE
Schritt 5
•Drücken Sie die
Leuchttaste am Gerät
für 3 Sekunden, um das
WLAN zu aktivieren
Schritt 6
•Das WLAN-Symbol blinkt, der
Koppelungsvorgang läuft
•Sie haben 5 Minuten Zeit, um den
Koppelungsvorgang
abzuschließen
•Wenn der Vorgang
abgeschlossen ist, stellt das
WLAN-Symbol das Blinken ein und
bleibt immer eingeschaltet
HINWEIS
54
DE
Tipps zum Energiesparen
8-Tipps zum Energiesparen
Tipps zum Energiesparen






Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß belüftet ist (siehe INSTALLATIONEN).
Stellen Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Hitzequellen
(z. B. Herden, Herden) auf.
Vermeiden Sie unnötig niedrige Temperaturen im Gerät. Je niedriger die im Gerät
einstellte Temperatur, umso höher der Energieverbrauch.
Öffnen Sie die Gerätetür so wenig und so kurz wie möglich.
Überschreiten Sie nicht die festgelegte Anzahl an Flaschen, um den Luftstrom nicht zu
behindern.
Halten Sie Türdichtungen sauber, damit die Tür immer richtig schließt.
55
Ausrüstung
DE
9-Ausrüstung
1. Einlegeboden
1. Die Einlegeböden sind für eine einfache Aufbewahrung und ein einfaches Herausnehmen
des Weins ausgelegt. Sie können mit einem weichen Tuch gereinigt werden.
2. Reguläre Flaschen mit einem Durchmesser von 76 mm können gestapelt werden.
3. Magnum-Flaschen können im unteren Einlegeboden gestapelt werden.
4. Die Menge kann von der angegebenen Anzahl bzw. den Flaschen abweichen, wenn
diese auf eine andere Weise gestapelt wurden.
Ratschläge für die Gestaltung Ihres Weinklimaschranks
Wir empfehlen, dass die Anzahl der Weinflaschen nicht mehr als zwei Schichten pro
Einlegeboden betragen sollte und dass die Tragkraft der Weineinlegeböden 20 kg nicht
übersteigen sollte. Vor dem Einfügen der Flaschen in den Weinklimaschrank müssen Sie
sich vergewissern, dass die Weineinlegeböden vollständig stabil sind. Vergewissern Sie
sich außerdem, dass keine Flasche aus den Einlegeböden herausragt, um zu vermeiden,
dass Flaschen beim Schließen gegen die Glastür schlagen.
2. Das Licht
Die LED-Innenbeleuchtung leuchtet, wenn die Tür geöffnet wird. Um das Licht beim
Schließen der Tür einzuschalten, drücken Sie die
Taste . Zum Ausschalten der Lichter
drücken Sie die Taste erneut. Um die Energieeffizienz zu erhöhen, sollten die Lichter
ausgeschaltet werden, wenn Sie nicht in den Weinklimaschrank sehen.
3. Die Sperre
Zum Verriegeln des Weinklimaschranks schließen Sie die Tür und stecken Sie den Schlüssel
in das Schloss:
 Verriegeln Sie die Tür, indem Sie die Taste gegen den Uhrzeigersinn drehen.
 Entriegeln Sie die Tür, indem Sie die Taste im Uhrzeigersinn drehen.
56
Pflege und Reinigung
DE
10-Pflege und Reinigung
1. Abtauen
Das Abtauen des Weinklimaschranks erfolgt automatisch, es ist keine manuelle Tätigkeit
erforderlich.
2. Austausch der LED-Leuchte
Die Leuchte nutzt als Lichtquelle eine LED mit geringem Energieverbrauch und langer Lebensdauer. Bei Anomalien wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. Siehe KUNDENSERVICE.
WARNUNG!
Ersetzen Sie die LED-Leuchte nicht selbst. Sie darf nur vom Hersteller oder von einem
autorisierten Service-Mitarbeiter ausgetauscht werden.
Parameter der LED-Leuchte:
Spannung 12 V; max. Leistung:8W (für HWS77GDAU1)
Spannung 12 V; Max. Leistung:5W (für HWS42GDAU1)
3. Nichtverwendung für einen längeren Zeitraum
Das Netzkabel abziehen.
Reinigen Sie das Gerät und die Türdichtungen wie oben beschrieben.
Halten Sie die Tür offen, um zu verhindern, dass sich schlechte Gerüche bilden.
4. Verstellen des Gerätes
1. Nehmen Sie alle Flaschen heraus und ziehen Sie den Gerätestecker.
2. Fixieren Sie die Einlegeböden und andere bewegliche Teile im Weinklimaschrank mit Klebeband.
3. Den Weinklimaschrank um maximal 45° kippen, um eine Beschädigung des Kühlsystems zu
vermeiden.
5. Luftaustausch mit Aktivkohlefilter
Die Art und Weise, wie die Weine weiterhin reifen, hängt von den Umgebungsbedingungen ab.
Daher ist die Luftqualität entscheidend für die Konservierung des Weins. Im unteren Bereich
der Geräterückwand wurde ein Aktivkohlefilter eingebaut, um Rückstände optimal filtern zu
können
Hinweis
Wir empfehlen, den Filter einmal pro Jahr austauschen. Filter erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Filterwechsel:
Den Filter am Griff anfassen. Den Filter nach links
drehen und entfernen.
Filter einsetzen:
Mit dem Griff senkrecht einsetzen. Den Filter nach
rechts und einfügen.
57
Fehlerbehebung
DE
11-Fehlerbehebung
Viele auftretende Probleme können von Ihnen selbst ohne spezifische Fachkenntnisse gelöst
werden. Bei Problemen prüfen Sie bitte alle angezeigten Möglichkeiten und befolgen Sie die
nachstehenden Anweisungen, bevor Sie einen Kundenservice kontaktieren. Siehe KUNDENSERVICE.
Das Gerät vor der Wartung deaktivieren und den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Elektrische Geräte sollten nur von qualifizierten Fachelektrikern repariert werden, da
unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden verursachen können.
Eine beschädigte Lieferung sollte nur vom Hersteller, von seinem Service-Mitarbeiter
oder einer gleichwertig qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jegliches Risiko
zu vermeiden.
Fehlercode Ursache
58
Lösung
rH
Das Gerät erzeugt eine Hochtemperatur- Umgebungstemperatur zu hoch. Die
warnung, wenn die Temperatur des oberen Gerätebetriebstemperatur sollte zwiFaches 3 Stunden lang eine Temperatur schen 10 °C und 38 °C liegen.
von über 25 °C betrug.
rL
Der Kompressor schaltet den Betrieb aus, Umgebungstemperatur zu niedrig.
wenn die Temperatur unter 0 °C liegt. Die Die Gerätebetriebstemperatur sollte
Niedertemperaturwarnung wird erzeugt, zwischen 10 °C und 38 °C liegen.
wenn die Temperatur 2 Stunden lang
unter 0 °C liegt.
Fehlerbehebung
DE
Problem
Mögliche Ursachen
Der Kompressor
funktioniert nicht.
• Der Netzstecker ist nicht an die • Netzstecker anschließen.
Steckdose angeschlossen.
Mögliche Behebung
Das Gerät läuft häufig • Die Außentemperatur ist zu hoch.
• In diesem Fall ist es normal, dass
oder zu lange.
das Gerät länger läuft.
• Das Gerät wurde über einen längeren • Normalerweise dauert es eine
Zeitraum ausgeschaltet.
Weile, bis das Gerät vollständig
abgekühlt ist.
• Eine Gerätetür wurde nicht richtig • Tür schließen und sicherstellen,
dass das Gerät auf einem ebenem
geschlossen.
Untergrund steht und dass keine
Lebensmittel oder Behälter gegen
die Tür stoßen.
• Die Tür wurde zu häufig oder zu lange • Tür nicht zu häufig öffnen.
geöffnet.
• Die Türdichtungen sind verschmutzt, • Die Türdichtung reinigen oder vom
verschlissen, gerissen oder verrutscht. Kundenservice ersetzen lassen.
• Die erforderliche Luftzirkulation ist • Für ausreichende Belüftung sorgen.
nicht gewährleistet.
• Temperatur zu niedrig eingestellt. • Das Problem löst sich von selbst,
sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Das Innere des
Weinklimaschranks
ist schmutzig
und/oder
übelriechend.
• Das Innere des Weinklimaschranks • Das Innere des Weinklimasch-
Das Innere des
Geräts ist nicht kalt
genug.
• Temperatur zu hoch eingestellt.
• Temperatur zurücksetzen.
• Flaschen wurden erst kürzlich hin- • Lassen Sie den kürzlich hinzu-
Das Innere des
Geräts ist zu kalt.
• Temperatur zu niedrig eingestellt.
muss gereinigt werden.
ranks reinigen.
zugefügt.
gefügten Flaschen Zeit, die gewünschte Temperatur zu erreichen.
• Eine Gerätetür wurde nicht richtig • Tür schließen.
geschlossen.
• Die Tür wurde zu häufig oder zu lange • Tür nicht zu häufig öffnen.
geöffnet.
• Die Türdichtungen sind verschmutzt, • Die Türdichtung reinigen oder vom
verschlissen, gerissen oder verrutscht. Kundenservice ersetzen lassen.
• Temperatur zurücksetzen.
Feuchtigkeitsbildung • Das Klima ist zu warm und zu feucht. • Temperatur erhöhen.
im Innern des
• Eine Gerätetür wurde nicht richtig • Tür schließen.
Kühlfachs.
geschlossen.
• Die Tür wurde zu häufig oder zu lange • Tür/Schublade nicht zu häufig
geöffnet.
öffnen.
59
Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursachen
DE
Mögliche Behebung
An der Außenfläche • Das Klima ist zu warm und zu feucht. • Das ist bei feuchtem Klima normal
des
und ändert sich, wenn die
Weinklimaschranks
Feuchtigkeit abnimmt.
sammelt sich
• Tür nicht richtig geschlossen. Die • Achten Sie darauf, dass die Tür
Feuchtigkeit an.
kalte Luft im Gerät und die warme dicht verschlossen ist und die
Außenluft kondensieren.
Dichtungen richtig abdichten.
Das Gerät macht
anormale
Geräusche
• Das Gerät befindet sich nicht auf • Füße einstellen, um das Gerät zu
einem ebenen Untergrund.
nivellieren.
stände um es herum.
herum entfernen.
• Das Gerät berührt einige Gegen- • Die Gegenstände um das Gerät
Es ist ein leichtes
• Das ist normal
Geräusch zu hören,
ähnlich wie dem von
fließendem Wasser.
Die
Innenbeleuchtung
oder das
Kühlsystem
funktioniert nicht.
60
•-
• Der Netzstecker ist nicht an die • Netzstecker anschließen.
Steckdose angeschlossen.
• Die Stromversorgung ist nicht intakt. • Die Stromversorgung des Raums
• Die LED-Leuchte ist defekt.
überprüfen. Den örtlichen Stromversorger anrufen.
• Bitte rufen Sie den Kundenservice
an, um Änderungen vorzunehmen.
Die Seitenwände
• Das ist normal.
des Kühlgeräts und
die Türleiste werden
warm
•-
Die Tür schließt
nicht richtig
• Das Gerät steht nicht gerade.
• Das Gerät mit den Nivellierfüßen
• Tür blockiert.
• Auf Blockierungen wie Flaschen
ausrichten.
oder Einlegeböden prüfen.
DE
Fehlerbehebung
Produktdatenblatt gemäß EU-Nr. 1060/2010
Marke
Haier
Haier
Modellname / Kennung
HWS42GDAU1
HWS77GDAU1
Nenninhalt der Flasche
42
77
Haushaltskühlgeräte Kategorie
2
2
Energieeffizienzklasse
A
A
Jährlicher Energieverbrauch
(kWh/Jahr) 1)
142
152
Speichervolumen (L)
106
190
SN N ST
SN N ST
37
37
Freistehend
Freistehend
Ja
Ja
Klimaklasse:
Dieses Gerät ist für die Verwendung
bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 10 °C und 38 °C ausgelegt.
Luftschall-Lärmemissionen (db (A)
re 1pW)
Gerätetyp
Dieses Gerät ist ausschließlich für die
Weinlagerung bestimmt.
Abmessungen (T/B/H in mm)
585/497/820
585/497/1270
Erläuterungen:
1) basierend auf Standard-Testergebnissen für 24 Stunden. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der aktuellen Umgebung, der Anzahl an Flaschen, der eingestellten
Temperatur, dem Öffnen und Schließen der Tür, usw. ab
2) Die Nennleistungsaufnahme ist der Wert, der gemäß der Standardprüfung ermittelt wird,
wenn das Innenlicht des Weinklimaschranks nicht eingeschaltet ist.
11.3 Normen und Richtlinien
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen aller geltenden EG-Richtlinien mit den entsprechenden harmonisierten Normen, die eine CE-Kennzeichnung vorsehen.
61
Kundenservice
DE
12-Kundenservice
Wir empfehlen unseren Haier Kundenservice und die Verwendung von Original-Ersatzteilen.
Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben, lesen Sie bitte zuerst den Abschnitt
„FEHLERBEHEBUNG".
Wenn Sie dort keine Lösung finden, wenden Sie sich bitte an
 Ihren Händler vor Ort oder
 den Abschnitt Service & Support unter www.haier.com, wo Sie Telefonnummern und
FAQs finden und wo Sie den Service-Anspruch aktivieren können.
Um unseren Service zu kontaktieren, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Daten zur Hand
haben.
Die Informationen finden Sie auf dem Typenschild.
Seriennummer
Prüfen Sie im Garantiefall auch die mit dem Produkt mitgelieferte Garantiekarte.
Für allgemeine Geschäftsanfragen finden Sie unten unsere Adressen in Europa:
Haier-Standorte in Europa
Land*
Postanschrift
Land
Postanschrift
Frankreich
Spanien
Portugal
Haier Benelux SA
Anderlecht
Route de Lennik 451
BELGIEN
Polen
Tschechien
Ungarn
Griechenland
Rumänien
Russland
Haier Deutschland GmbH
Deutschland Hewlett-Packard-Str. 4
Österreich D-61352 Bad Homburg
DEUTSCHLAND
Haier Appliances UK Co. Ltd.
One Crown Square
Vereinigtes
Church Street East
Königreich
Woking, Surrey, GU21 6HR
UK
62
DE
Stapeln von Weinflaschen
13-Stapeln von Weinflaschen
300,5mm
750ml
Ø76,1mm
HWS42GDAU1
(42)
HWS77GDAU1
(77)
63
DE
64
FR
FR
65
Merci
FR
66
FR
67
FR
FR
FR
71
FR
72
FR
73
FR
74
FR
75
FR
76
HWS77GDAU1
1
1
6
1
1
1
2
2
HWS42GDAU1
1
1
3
1
1
1
2
2
Nom
77
FR
78
Installation
1. Déballage


W1
W2
D1
D2
D3
D4
495
630
535
1033
1047
100
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
maxi. 45°
79
Installation
24 h
80
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
81
Utilisation
FR
7-Utilisation
82
Utilisation
7. Mode veille
, les
83
Utilisation
FR


pour basculer entre Fahrenheit et Celsius.
84
Utilisation
Wi-Fi
Standard
IEE 802.11 b/g/n
2401→2483
100
2402→2480
10
85
86
FR
87
FR
88
Nettoyage et entretien
FR
10-Nettoyage et entretien
89
Dépannage
FR
AVERTISSEMENT !



90
Cause
Solution
rH
rL
humide.
91
FR
92
•-
•-
• Vérifiez s'il y a des choses qui la
Haier
Haier
HWS42GDAU1
HWS77GDAU1
42
77
2
2
A
A
142
152
Volume de stockage (L)
106
190
SN N ST
SN N ST
37
37
Oui
Oui
93
Service clientèle
FR
Pays
Haier Iberia SL
Pg. Garcia Faria, 49-51
08019 Barcelone
SPAIN
Haier Benelux SA
Anderlecht
Route de Lennik 451
BELGIUM
Haier Deutschland GmbH
Allemagne Hewlett-Packard-Str. 4
Autriche
D-61352 Bad Homburg
GERMANY
Haier Appliances UK Co. Ltd.
One Crown Square
RoyaumeChurch Street East
Uni
Woking, Surrey, GU21 6HR
UK
94
FR
300,5 mm
750 ml
Ø76,1 mm
HWS42GDAU1
(42)
HWS77GDAU1
(77)
95
FR
96
Indice
IT
IT
97
Grazie
IT
IT
99
IT
IT
AVVERTENZA!
IT
103
IT
104
IT
105
IT
106
IT
107
IT
108
Nome
HWS77GDAU1
1
1
6
1
1
1
2
2
HWS42GDAU1
1
1
3
1
1
1
2
2
109
IT
110
1. Disimballo


W1
W2
D1
495
630
535 1033 1047
D2
D3
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
max 45°
111
24 h
mento.
112
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
113
IT


114
115
IT
Avviso
per commutare gradi Fahrenheit e Celsius.
116
Wi-Fi
Standard
IEE 802.11 b/g/n
Bande di frequenza (MHz)
2401÷2483
2402÷2480
10
117
118
IT
119
IT
120
Cura e pulizia
IT
10-Cura e pulizia
121
IT
AVVERTENZA!



Causa
rH
rL
122
ratura.
123
•-
•-
124
IT
Haier
Haier
HWS42GDAU1
HWS77GDAU1
42
77
2
2
A
A
142
152
106
190
SN N ST
SN N ST
37
37
Indipendente
Indipendente
Sì
Sì
125
IT
Haier Iberia SL
Spagna
Pg. Garcia Faria, 49-51
Portogallo 08019 Barcellona
SPAGNA
Haier Deutschland GmbH
Germania Hewlett-Packard-Str. 4
Austria
D-61352 Bad Homburg
GERMANIA
126
Paese
Haier Benelux SA
Anderlecht
Route de Lennik 451
BELGIO
Haier Poland Sp. zo.o.
Al. Jerozolimskie 181B
02-222 Varsavia
POLONIA
300,5 mm
750 ml
Ø 76,1 mm
HWS42GDAU1
(42)
HWS77GDAU1
(77)
127
IT
128
ES
Manual
de usuario
Bodega de vinos
HWS77GDAU1
HWS42GDAU1
ES
129
ES
130
ES
131
ES
ES
ES
ES
2-Consejos de seguridad
135
ES
136
ES
137
ES
138
ES
139
ES
140
Manual
de
usuario
HWS77GDAU1
1
1
6
1
1
1
2
2
HWS42GDAU1
1
1
3
1
1
1
2
2
141
ES
142
W1
W2
D1
D2
D3
D4
495
630
535
1033
1047
100
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
máx. 45°
143
24 h
144
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
145
Uso
ES
7-Uso
146
Uso
ES
6. Ajuste de la temperatura
Aviso


147
Uso
ES
Aviso
para cambiar entre Fahrenheit y Celsius.
148
Uso
Wifi
Bluetooth
IEE 802.11 b/g/n
2401÷2483
100
2402÷2480
10
149
150
ES
151
ES
152
153
ES
¡ATENCIÓN!



Causa
rH
rL
154
155
ES
Problema
•-
156
•-
las patas ajustables.
ES
Haier
Haier
HWS42GDAU1
HWS77GDAU1
42
77
2
2
A
A
142
152
106
190
SN N ST
SN N ST
37
37
Sí
Sí
1)
157
ES
N.º de serie
País
Haier Benelux SA
Anderlecht
Route de Lennik 451
BELGIUM
Alemania
Austria
Haier Deutschland GmbH
Hewlett-Packard-Str. 4
D-61352 Bad Homburg
GERMANY
158
ES
300,5 mm
750 ml
Ø76,1 mm
HWS42GDAU1
(42)
HWS77GDAU1
(77)
159
ES
160
PL
PL
161
PL
162
PL
163
PL
PL
PL
PL
167
PL
168
PL
169
PL
170
PL
171
PL
172
Akcesoria
Nazwa
Półka
Klucz
HWS77GDAU1
1
1
6
1
1
1
2
2
HWS42GDAU1
1
1
3
1
1
1
2
2
173
Opis produktu
PL
5-Opis produktu
174
Instalacja
W2
D1
495
630
535 1033 1047
D2
D3
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
maks.
45°
175
Instalacja
24 h
drzwi.
176
Instalacja
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
177
PL




A
B
C
D
178
PL
6. Regulacja temperatury
179
PL
Uwaga


180
Wi-Fi
Standard
IEE 802.11 b/g/n
2401÷2483
Maksymalna moc [mW], pasmo(-a)
[MHz]
100
2402÷2480
10
181
182
PL
183
PL
3. Zamek
184
185
PL
rH
rL
186
•
•
•
•
• Temperatura jest za niska.
187
• To jest normalne
•-
• To jest normalne.
188
PL
Haier
Haier
HWS42GDAU1
HWS77GDAU1
42
77
2
2
A
A
142
152
106
190
SN N ST
SN N ST
37
37
Tak
Tak
1)
189
PL
Model
Haier Iberia SL
Hiszpania Pg. Garcia Faria, 49-51
Portugalia 08019 Barcelona
HISZPANIA
Niemcy
Austria
190
Haier Deutschland GmbH
Hewlett-Packard-Str. 4
D-61352 Bad Homburg
NIEMCY
Kraj
Belgia FR
Belgia NL
Niderlandy
Luksemburg
Haier Benelux SA
Anderlecht
Route de Lennik 451
BELGIA
Polska
Czechy
Węgry
Haier Appliances UK Co. Ltd. Grecja
One Crown Square
Rumunia
Church Street East
Rosja
Woking, Surrey, GU21 6HR
UK
300,5 mm
750 ml
Ø76,1 mm
HWS42GDAU1
(42)
HWS77GDAU1
(77)
191
PL
192
PT
PT
193
Obrigado
PT
PT
195
PT
PT
PT
199
PT
200
PT
201
PT
202
PT
203
PT
204
Nome
Tecla
HWS77GDAU1
1
1
6
1
1
1
2
2
HWS42GDAU1
1
1
3
1
1
1
2
2
205
PT
206
1. Desembalar


W1
W2
D1
D2
D3
D4
495
630
535
1033
1047
100
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
207
24 h
208
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
209
Utilizar
PT
7-Utilizar
210
Utilizar
Aviso


211
Utilizar
PT
Aviso


para alternar entre Fahrenheit e Celsius.
212
Utilizar
Wi-Fi
Standard
IEE 802.11 b/g/n
2401×2483
2402×2480
10
213
214
PT
215
PT
216
217
PT
AVISO!



Causa
rH
RL
218
PT
Problema
• Repor a temperatura.
219
PT
Problema
•-
•-
• A porta está bloqueada.
220
PT
Haier
Haier
HWS42GDAU1
HWS77GDAU1
42
77
2
2
A
A
1)
142
152
106
190
SN N ST
SN N ST
37
37
Sim
Sim
221
PT
País
Itália
Haier Benelux SA
Anderlecht
Route de Lennik 451
BÉLGICA
Haier Deutschland GmbH
Hewlett-Packard-Str. 4
D-61352 Bad Homburg
ALEMANHA
Polónia
República
Checa
Hungria
Grécia
Roménia
Rússia
222
PT
300,5mm
750 ml
Ø76.1mm
HWS42GDAU1
(42)
HWS77GDAU1
(77)
223
PT
224
Inhoud
NL
Gebruikshandleiding
Wijnkelder
HWS77GDAU1
HWS42GDAU1
NL
225
Bedankt
NL
NL
227
Veiligheidsinformatie
NL
1-Veiligheidsinformatie
Veiligheidsinformatie
NL
Veiligheidsinformatie
NL
Veiligheidstips
NL
2-Veiligheidstips
231
Veiligheidstips
NL
232
NL
Veiligheidstips
233
Veiligheidstips
NL
234
NL
235
NL
236
Plank
Kleine
plank
HWS77GDAU1
1
1
6
1
1
1
2
2
HWS42GDAU1
1
1
3
1
1
1
2
2
Naam
Klapdeksel Energy Label Sleutel
Linker hok van
deurhandgreep
237
NL
5-Productbeschrijving
238
6. Slot
7. Deur
8. Ledlamp
9. Display (op de voorkant van de deur)


3. Benodigde ruimte
Benodigde ruimte om de deur te openen (afb. 3).
Breedte in
mm
Diepte in mm
Afstand tot de
muur in mm
B1
B2
D1
D2
D3
D4
495
630
535
1033
1047
100
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
max. 45°
239
24 uur
240
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
241
Gebruik
NL
7-Gebruik




A
B
C
D
242
Gebruik
NL
6. Temperatuurinstelling
Voorinstellingen
7. Standby-modus
243
Gebruik
NL
Let op
Omgevingstemperatuur
Frequentie van de
deuropening


om af te wisselen tussen Fahrenheit en Celsius.
10. Aan/uit-geheugenfunctie
11. Lage-temperatuurcompensatiefunctie
12. Alarm deur open
244
Gebruik
NL
14. Wifi-modus instellen
CONNECTIVITEIT
DRAADLOZE PARAMETERS
Technologie
Wifi
Standaard
IEE 802.11 b/g/n
2401÷2483
100
2402÷2480
10
KOPPELPROCEDURE IN DE APP
Stap 1
•Download de hOn-app in de stores
245
246
NL
8-Tips voor energiebesparing
Tips voor energiebesparing






247
Apparatuur
NL
9-Apparatuur
248
Onderhoud en reiniging
NL
10-Onderhoud en reiniging
249
Problemen oplossen
NL
11-Problemen oplossen
rH
rL
250
Problemen oplossen
NL
Probleem
•
•
•
•
•
kast schoon.
• De deur is te vaak of te lang geopend. • Open de deur/lade niet te vaak.
251
Problemen oplossen
Probleem
•-
•-
De deur sluit niet
goed
• Stel het apparaat waterpas met
• De deur is geblokkeerd.
252
flessen of planken.
Problemen oplossen
NL
Productkaart volgens de verordening EU nr. 1060/2010
Merk
Haier
Haier
HWS42GDAU1
HWS77GDAU1
42
77
2
2
A
A
142
152
106
190
SN N ST
SN N ST
37
37
Ja
Ja
1)
253
NL
12-Klantenservice
Model
Serienummer.
Land
Italië
Haier Europe Trading SRL
Via de Cristoforis, 12
21100 Verese
ITALY
Spanje
Portugal
Haier Iberia SL
Pg. Garcia Faria, 49-51
08019 Barcelona
SPAIN
Haier Benelux SA
Anderlecht
Route de Lennik 451
BELGIUM
Haier Deutschland GmbH
Duitsland Hewlett-Packard-Str. 4
Oostenrijk D-61352 Bad Homburg
GERMANY
254
300,5mm
750ml
Ø76.1mm
HWS42GDAU1
(42)
HWS77GDAU1
(77)
255
NL
256
HWS-42GDAU1-77GDAU1-EN
SK
Ďakujeme
SK
SK
Obsah
3
SK
SK
5
SK
6
SK
7
SK
8
SK
9
SK
10
SK
Údržba
11
Údržba
SK
12
SK
Názov
Polička
Malá
polička
HWS77GDAU1
1
1
6
1
1
1
2
2
HWS42GDAU1
1
1
3
1
1
1
2
2
13
Popis produktu
SK
5- Popis pro dukt u
14
SK
6- Inš tal ácia
H ĺbka
v mm
W1
W2
D1
D2
D3
495
630
535 1033 1047
D4
100
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
max.
45°
15
16
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
17
SK
18
Biele víno
8. Nastavenie režimu osvetlenia
Stlačte tlačidlo
opätovnom stlačení tlačidla
19
SK
20
Wi-Fi
Bluetooth
Štandard
IEE 802.11 b/g/n Bluetooth v4.2, BR/EDR, BLE
2401÷2483
100
2402÷2480
10
21
22
SK
23
SK
24
SK
10- Staros tlivos ť a č istenie
25
SK
11- Rieš eni e pro bl émov
Riešenie
rH
rL
26
Možná pr í č ina
Kompresor
nefunguje.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Resetujte teplotu.
•
•
V spotrebiči je príliš
chladno.
•
27
Možná pr í č ina
•
•
•
•
•
-
•
•
Pripojte zástrčku.
•
•
•
•
•
-
•
•
28
•
•
SK
Haier
HWS42GDAU1
42
2
A
142
106
Haier
HWS77GDAU1
77
2
A
152
190
SN N ST
SN N ST
37
37
Áno
Áno
585/497/820
585/497/1270
29
SK
Model
Krajina
Taliansko
Haier Europe Trading SRL
Via De Cristoforis, 12
21100 Verese
ITALY
Haier Iberia SL
Španielsko Pg. Garcia Faria, 49-51
Portugalsko 08019 Barcelona
SPAIN
Belgicko-FR
Belgicko-NL
Holandsko
Luxembursko
Haier Benelux SA
Anderlecht
Route de Lennik 451
BELGIUM
Haier Deutschland GmbH
Hewlett-Packard-Str. 4
D-61352 Bad Homburg
GERMANY
Haier Appliances UK Co. Ltd.
One Crown Square
Spojen é
Church Street East
krá ľovstvo
Woking, Surrey, GU21 6HR
UK
30
300,5 mm
750 ml
Ø 76,1 mm
31
CZ
CZ
CZ
Obsah
3
CZ
CZ
5
CZ
6
CZ
7
CZ
8
CZ
9
CZ
10
CZ
Údržba
11
Údržba
CZ
12
CZ
Název
Klíč
HWS77GDAU1
1
1
6
1
1
1
2
2
HWS42GDAU1
1
1
3
1
1
1
2
2
13
CZ
14
1. Vybalen í


W1
W2
D1
495
630
535 1033 1047
D2
D3
D4
100
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm
max. 45°
15
16
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
17
CZ
. Chcete-li aktivovat zámek tlačítek, na
18
19
CZ
20
Wi-Fi
Bluetooth
Standard
IEE 802.11 b/g/n
2401–2483
100
2402–2480
10
21
22
CZ
23
CZ
24
25
CZ
rH
rL
26
CZ
Probl ém
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
27
•
•
•
•
•
•
•
–
•
•
•
•
•
•
–
•
•
•
•
28
CZ
Haier
HWS42GDAU1
42
Haier
HWS77GDAU1
77
2
2
A
142
106
A
152
190
SN N ST
SN N ST
37
37
Ano
Ano
585/497/820
585/497/1270
29
CZ
Model
Itálie
Haier Iberia SL
Španělsko Pg. Garcia Faria, 49-51
Portugalsko 08019 Barcelona
SPAIN
Německo
Rakousko
30
Země
Belgie-FR
Belgie-NL
Nizozemsko
Lucembursko
Haier Benelux SA
Anderlecht
Route de Lennik 451
BELGIUM
300,5 mm
750 ml
Ø 76,1 mm
31
HWS-42GDAU1-77GDAU1-EN

Werbung

Hauptfunktionen

  • hOn APP
  • G Class
  • Anti-vibration system
  • Door locking system
  • 3D Lighting System

Verwandte Handbücher

Werbung

In anderen Sprachen

Es wurden nur Seiten des dokuments in Deutscher angezeigt