Amibot Spirit LASER Benutzerhandbuch
PDF
Dokument
Werbung
Werbung
3 4 5 Sponge HEPA Filter Dust Bin Cover Dust Bin Mop Holder Mop 8 10 Robot status Lights Status When robot in error Orange light turn solid 11 CLEAN CLEAN 13 14 CLEAN CLEAN 15 16 17 18 NO. Tone Cause Solution 01 Wheels no work Check wheels 02 03 04 20 Electrical Specifications Item Detail Diameter 310mm Height 76mm Weight 2.5kg Voltage 14.4V 0.45 L < 300 min 120-200min Mechanical Button 21 3 4 5 Filtre HEPA Mop 8 10 Statut du Robot Rechargement Clignotement LED Orange Rechargement terminé LED Verte s’allume continue Clignotement LED Verte Batterie Faible LED Verte s’allume continue 11 CLEAN CLEAN 13 14 CLEAN CLEAN 15 16 17 18 NO. Intonation Cause Solution 01 02 03 Corps principal bloqué 04 20 Dimensions Nettoyage 310mm 76mm Poids 2.5kg 14.4V Consommation et Type Batterie 0.45 L Type de Chargement Temps de Chargement < 300 min 120-200min 21 Benutzerhandbuch Amibot SPIRIT Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise....................................................................4 Bauteile.........................................................................................6 Hauptbauteil und Zubehörteile.......................................................6 Detailansicht..................................................................................7 Staubbehälter................................................................................8 Ladestation....................................................................................9 Fernbedienung...............................................................................9 CLEAN-Tastenanzeigen...............................................................10 Einrichtung..................................................................................11 Hinweise vor der Inbetriebnahme.................................................11 Auswahl des Reinigungsmodus...................................................14 Programmierung des Roboters....................................................16 Einsetzen des Wasserbehälters...................................................18 Wartung.......................................................................................19 Hauptbürste, seitliche Bürsten und Wischmopp...........................19 Staubbehälter und -filter...............................................................19 Abgrundsensoren und Ladekontakte...........................................19 Fehlerbehandlung......................................................................20 Fehlermeldungen.........................................................................20 Spezifikationen...........................................................................21 3 Sicherheitshinweise Vor der Verwendung von elektrischen Geräten sind stets grundlegendeVorsichtshinweise zu beachten: Das Nichtbefolgen dieser Vorsichtshinweise kann Auswirkungen auf eventuell bestehende Gewährleistungs- und Garantieansprüche haben: LESEN SIE VOR DER VERWENDUNG DIESES PRODUKTS DIE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG DURCH. 1. Eine Demontage dieses Produkts darf nur von einem geschulten Techniker vorgenommen werden. 2. Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller mitgelieferte Netzteil. Die Verwendung eines Netzteils von einem anderen Hersteller kann einen Stromschlag verursachen oder sogar das Produkt beschädigen. 3. Berühren Sie das Kabel, den Stecker oder das Netzteil bei Feuchtigkeit nicht. 4. Achten Sie darauf, dass keine Kleidung oder Körperteile in die Antriebsteile des Produkts gelangen. 5. Rauchen Sie nicht in der Nähe des Produkts und lassen Sie dort auch keine entzündlichen Gegenstände liegen. 6. Wenn das Produkt gereinigt werden muss, reinigen Sie es ausschließlich nach der Aufladung des Produkts. 7. Knicken Sie das Netzkabel nicht und stellen Sie auch keine schweren und/oder spitzen Gegenstände auf das Netzkabel. 8. Dieses Produkt ist ausschließlich für eine Nutzung in Innenräumen bestimmt. 9. Legen und befestigen Sie keine Gegenstände auf das/am Produkt. 10. Verwenden Sie dieses Produkt nicht an einem feuchten Ort. Dieses Produkt darf ausschließlich an trockenen Orten verwendet werden. 11. Räumen Sie vor der Verwendung sämtliche zerbrechlichen oder potenziell gefährlichen Gegenstände (Glas, Schnur), die zerbrechen oder sich in den Rädern, der Saugöffnung oder den seitlichen Bürsten (Schnur, Kleidung, Papier, Vorhänge) verfangen können, zur Seite. 12. Stellen Sie das Produkt nicht auf eine Fläche, von der es herunterfallen kann (Tische, Stuhl). 4 Sicherheitshinweise 13. Schalten Sie das Gerät während des Transports, oder wenn Sie es längere Zeit nicht verwenden, aus (roter Netzschalter auf der Seite) 14. Überprüfen Sie vor der Verwendung stets den Netzstromanschluss, um eine Beschädigung des Akkus zu vermeiden. 15. Setzen Sie sämtliche Personen in Ihrem Haushalt von diesen Vorsichtshinweisen in Kenntnis, um Unfälle zu vermeiden. 16. Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn der Staubbehälter nicht geleert wurde. 17. Verwenden Sie dieses Produkt nur bei Temperaturen zwischen -10°C und 50°C. 18. Stellen Sie dieses Produkt nicht in eine Umgebung mit einer Temperatur von über 50°C. 19. Der Akku muss vor der Wiederverwertung des Produkts entnommen werden. 20. Dieses Produkt muss vor der Entnahme des Akkus von der Netzstromversorgung getrennt werden. 21. Der Akku muss an einem speziellen Ort sicher entsorgt/wiederverwertet werden. 22. Verwenden Sie ausschließlich den vom Hersteller mitgelieferten Akku. Verwenden Sie keinen anderen Akku, der von einem anderen Produkt stammt. Für sämtliche Fehlfunktionen, die durch ein außerhalb des Roboters befindliches Teil verursacht wurden, besteht kein Gewährleistungs-/Garantieanspruch. HINWEIS: Dieses Gerät darf von Kindern über 8 Jahren und Personen mit körperlicher oder geistiger Behinderung, oder von Personen mit mangelnder Erfahrung nur dann betrieben werden, wenn sie beaufsichtigt werden, oder auf die möglichen Gefahren hingewiesen wurden. Kinder dürfen die Reinigung und Wartung des Geräts nur unter Aufsicht durchführen. 5 Bauteile Hauptbauteil und Zubehörteile NR. Menge 1 Saugroboter 1 2 1 3 Fernbedienung 4 Netzteil 1 5 Reinigungswerkzeug 1 6 Benutzerhandbuch 1 7 Seitenbürsten (Ersatzteile) 1 8 HEPA-Filter (Ersatzteil) 1 9 Wasserbehälter (optional) 1 Ersatzwischmopp (optional) 1 10 6 Beschreibung (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten) 1 Bauteile Detailansicht Stoßdämpfer „Clean“-Schalter Staubbehälter ON/OFF-Netzschalter Staubbehältergriff Abgrundsensoren Mittleres Rad Ladekontakte Linke Bürste Batterieabdeckung Linkes (L) Rad Rechte Bürste Rechtes (R) Rad Hauptbürste Staubbehälter 7 Bauteile Staubbehälter Hauptfilter Mittlerer Filter HEPA-Filter Staubbehälterabdeckung Staubbehälter Wasserbehälter (optional) Wasserbehälter Füllöffnung Wischmopphalterung Wischmopp 8 1. Signal-LED 2. Deckel 3. Netzteilanschluss 4. Ladekontakte Fernbedienung 1. Aktuelle Uhrzeit 2. Pfeiltasten 3. PLAN-Taste (Programmierung) 4. Taste für den SPOT-Modus 5. Taste für Modus „Zur Ladestation zurückkehren“ 6. Programmierte Betriebszeit 7. Taste für den CLEAN-Modus 8. CLOCK-Taste 9. Taste für den EDGE-Modus 9 Bauteile CLEAN-Tastenanzeigen 10 Anzeige Beschreibung Ladevorgang LED blinkt orange Ladevorgang abgeschlossen LED leuchtet dauerhaft grün Ausgewählter Modus LED blinkt grün Funktionsstörung (Fehler) LED blinkt rot Akkuleistung schwach LED blinkt orange CLEAN-Modus ausgewählt LED leuchtet dauerhaft grün Einrichtung Hinweise vor der Inbetriebnahme Überprüfen Sie vor der Verwendung des Roboters, ob der zu reinigende Bereich nicht zugestellt ist, und entfernen Sie Hindernisse, die den Roboter während seines Reinigungszyklus behindern könnten. Trennen Sie sämtliche Netzkabel von der Netzstromversorgung und stellen Sie kleine Gegenstände, die den Weg des Roboters versperren oder ihn behindern könnten, auf die Seite. Denken Sie bitte daran, dass der Roboter eine Mindesthöhe von 8 cm benötigt, um unter Möbeln hindurch zu passen. Dieses Produkt ist nicht für eine Verwendung auf einem Hochflorteppich geeignet. Sollte es wahrscheinlich sein, dass der Roboter während Reinigung auf einen Abgrund trifft, überprüfen Sie bitte Ifder there is a step or stairs in the cleaning area, please vor dem Gebrauch die Sauberkeit der Abgrundsensoren operate robot ensure its anti-drop sensors oder stellen Sietoeinen schweren Gegenstand an can die entsprechende Stelle, als Barriere dienen kann. detect the drop off. der It mayb be necessary to place a physical barrier at the edge of the drop off to keep the unit from falling over the edge. 11 Einrichtung Schnellstart Aufstellen der Ladestation Schließen Sie die Ladestation mithilfe des Netzteils an die Stromversorgung an. Stellen Sie die Ladestation auf dem flachen und ebenen Boden senkrecht an eine Wand. Halten Sie einen Abstand von 2 m vor der Station und 1 m auf jeder Seite frei. Schließen Sie die Ladestation an. Einschalten Stellen Sie den Netzschalter seitlich am Roboter auf ON. "I" bedeutet EIN und "O" bedeutet AUS. Der Roboter ist eingeschaltet, wenn der Schalter AUTO GRÜN blinkt. Aufladen des Roboters Stellen Sie den Roboter auf die Ladestation und stellen Sie sicher, dass sich die Kontakte des Roboters und die Kontakte der Station berühren. Laden Sie den Roboter vor seiner ersten Verwendung 4 Stunden lang auf. Der Schalter AUTO am Roboter blinkt orange, wenn der Roboter geladen wird, und leuchtet grün, wenn er vollständig geladen ist. 12 Einrichtung Betätigen Sie den Schalter CLEAN am Roboter und die Taste CLEAN auf der Fernbedienung. Der Roboter startet sofort im Modus AUTO. CLEAN Unterbrechen Sie den Betrieb des Roboters, indem Sie den Schalter CLEAN am Roboter oder die Taste CLEAN auf der Fernbedienung bedienen. CLEAN Wenn der Betrieb des Roboters länger als 45 Sekunden unterbrochen wird, wechselt er in den RUHE-Modus, um Akkustrom zu sparen. Der CLEAN-Schalter am Roboter blinkt nicht, und die Tasten der Fernbedienung sind deaktiviert. Um den Roboter aus dem Ruhemodus wieder zu aktivieren, betätigen Sie entweder den Schalter CLEAN (am Roboter) oder die Taste CLEAN (auf der Fernbedienung). Ausschalten Stellen Sie den Roboter auf Pause und den Netzschalter auf OFF. Wenn der Roboter nicht reinigt, wird empfohlen, ihn auf der Ladestation aufzuladen, wobei der Netzschalter auf EIN stehen muss. 13 Einrichtung Auswahl des Reinigungsmodus Der Roboter verfügt über mehrere Reinigungsmodi. Die Reinigungsmodi werden mit der Fernbedienung oder dem CLEAN-Schalter ausgewählt. Vor der Auswahl eines Reinigungsmodus muss der CLEAN-Schalter am Roboter grün blinken. Sollte dies nicht der Fall sein, betätigen Sie den auf dem Roboter befindlichen CLEAN-Schalter oder die CLEAN-Taste auf der Fernbedienung um den Roboter aus dem Ruhemodus zu aktivieren. AUTO-Modus Hierbei handelt es sich um den gebräuchlichsten Modus. Im AUTO-Modus reinigt der Roboter auf einer geraden Linie und ändert die Richtung, wenn er auf ein Hindernis trifft. SPOT-Modus Dieser Modus ist der effektivste für einen Ort, an dem sich viel Staub befindet. Im SPOT-Modus bewegt sich der Roboter spiralförmig fort, um seine Saugkraft auf den gewünschten Bereich zu konzentrieren. 14 Einrichtung EDGE-Modus Dieser Modus ist besonders zu Reinigung von Kanten entlang von Wänden und für Zimmerecken geeignet. Dies ist ein Beispiel für den Fahrweg des Roboters. Modus „EINZELNES ZIMMER“ Dieser Modus wird verwendet, wenn der Roboter nur ein einziges Zimmer reinigen soll. Betätigen Sie den CLEAN-Schalter zweimal oder die CLEAN-Taste auf der Fernbedienung zweimal, um den Modus „EINZELNES ZIMMER“ zu aktivieren. Der Roboter stoppt, und am Ende des Reinigungszyklus ertönt einen Piepton. Damit der Roboter seinen Reinigungszyklus durchführen kann, müssen sämtliche Türen geschlossen sein. CLEAN CLEAN 15 Einrichtung Programmierung des Roboters Es ist möglich, einen Reinigungszyklus zu programmieren, d.h. der Roboter kann für eine automatische Reinigung einmal täglich zu einer bestimmten Zeit programmiert werden, sodass er auch bei Ihrer Abwesenheit reinigt. Die aktuelle Uhrzeit und die programmierte Uhrzeit können jederzeit mit der Fernbedienung geändert werden. Überprüfen Sie vor der Programmierung des Roboters, ob der AUTO-Schalter GRÜN blinkt. Sollte dies nicht der Fall sein, betätigen Sie den AUTO-Schalter oder die CLEAN-Taste. Einstellung der Uhrzeit Betätigen Sie die Taste CLOCK auf der Fernbedienung. Die Stunde (zweite Zeile links) blinkt. Betätigen Sie die Taste CLOCK auf der Fernbedienung, um die Eingabe der Uhrzeit zu speichern und die Uhrzeitprogrammierung zu verlassen. 16 Betätigen Sie die Pfeiltasten OBEN und UNTEN, um die Stunde einzustellen, und betätigen Sie anschließend die Pfeiltaste RECHTS (anschließend OBEN/UNTEN), um die Minuten zu ändern. Betätigen Sie die LINKE Taste, um die Stunde erneut auszuwählen, sofern Sie diese korrigieren möchten. Einrichtung Programmierung der Reinigung Betätigen Sie die PLAN-Taste auf der Fernbedienung, um eine Reinigung zu programmieren. Die Stunde (erste Zeile) blinkt. Verwenden Sie die Pfeiltasten OBEN und UNTEN, um die gewünschte Uhrzeit zu ändern, und verwenden Sie (wie bei der Einstellung der Uhrzeit auf Seite 16) die Pfeiltaste RECHTS , um die Minuten auszuwählen. Betätigen Sie die Taste PLAN auf der Fernbedienung, um die Einstellung zu speichern, und das Einstellungsmenü zu verlassen. Löschen einer Programmierung Diese verläuft nach demselben Prinzip wie eine Programmierung, nur dass Sie hier die Werte zurücksetzen müssen (die Stunde und die Minuten auf 00:00). Betätigen Sie die Taste PLAN, um die Einstellung zu speichern. Wenn Sie die Batterien der Fernbedienung wechseln, müssen Sie anschließend die Daten erneut eingeben. 17 Einrichtung Einsetzen des Wasserbehälters (Der Wasserbehälter ist ein optionales Zubehörteil. Es kann sein, dass einige Modelle dieses Zubehörteil nicht besitzen. Sofern der von Ihnen bestellte Roboter nicht über dieses Zubehörteil verfügt, bedeutet dies, dass er mit Ihrem Gerät nicht geliefert wird.) Verwenden Sie diesen Roboter (mit eingesetztem Wasserbehälter) nicht auf einem Teppich, entfernen oder falten Sie den Teppich vor der Verwendung des Roboters. Füllen Sie Wasser ein, wenn der Wasserbehälter leer ist. Der Wasserbehälter muss vor der Aufladung des Roboters entfernt werden. Wasser einfüllen Um den Wasserbehälter zu füllen, öffnen Sie den Deckel (links) und füllen vorsichtig sauberes Wasser ein. Einsetzen des Wasserbehälters Ersetzen Sie den Staubbehälter durch den Wasserbehälter (auf der Rückseite des Roboters). 18 Anbringen des Wischmopps Schließen Sie den Deckel und bringen Sie den Mopp auf der unteren Seite des Wasserbehälters an und befestigen Sie ihn an jeder Seite. Reinigungszyklus mit dem Wischmopp Jeder Reinigungsmodus, der mit dem Staubbehälter durchgeführt werden kann, kann auch mit dem Wasserbehälter und dem Wischmopp durchgeführt werden. Wartung Hauptbürste, seitliche Bürsten und Wischmopp Reinigen Sie die Hauptbürste, die seitlichen Bürsten und den Wischmopp. Sofern ein Teil beschädigt ist, tauschen Sie es bitte aus. Drücken Sie auf die beiden Federn der Hauptbürste, um sie für das Auswechseln herausziehen zu können. Staubbehälter und -filter Entleeren und reinigen Sie den Staubbehälter nach jedem Gebrauch, die entsprechenden Schritte sind nachstehend dargestellt. Sobald der Staubbehälter entfernt ist, kontrollieren Sie, dass sich kein Schmutz im Saugdurchlass befindet. Reinigen Sie den Hauptfilter nach 15-30 Nutzungstagen, und setzen Sie ihn anschließend wieder ein. Waschen Sie den HEPA-Filter nicht, sondern ersetzen Sie in nach ca. 6 Monaten Nutzung direkt. Der Austausch des Zubehörs hängt von der Häufigkeit des Gebrauchs des Roboters sowie von den Mengen und Arten von Schmutz ab, die aufgesaugt werden. Abgrundsensoren und Ladekontakte Reinigen Sie die Sensoren sorgfältig mit einem weichen und trockenen Tuch. Reinigen Sie die Kontakte auf der Ladestation auf dieselbe Art, sofern erforderlich. 19 Fehlerbehandlung Fehlermeldungen Wenn vor, während oder nach einem Reinigungszyklus des Roboters Probleme auftreten, ertönt im Falle einer Störung ein Piepton. Kurzer Piepton Nr. 01 02 Ursache Probleme mit den Rädern Störung des Abgrundsensors oder Stoßsensors Überprüfen Sie die Räder Reinigen Sie die Abgrundsensoren und schütteln Sie den Stoßsensor vorsichtig Überprüfen Sie, ob Staub vorhanden ist und entfernen Sie diesen ggf. Blockiertes Hauptgehäuse Bewegen Sie den Roboter vorsichtig und setzen Sie in wieder in Betrieb Defekte Hauptbürste Überprüfen Sie Bürste (reinigen Sie ggf. die Achsen) 03 04 Lösung Wenn alle oben aufgeführten Lösungen Ihr Problem nicht lösen, befolgen Sie bitte folgenden Anweisungen : • Starten Sie den Roboter mit der ON/OFF-Taste neu (auf der rechten Seite des Roboters). • Wenn der Neustart den Fehler nicht behebt, wenden Sie sich bitte für eine Reparatur an den Händler. 20 Spezifikationen Klassifizierung Maße Spezifikation Wert Durchmesser 310mm Höhe 76mm Gewicht 2.5kg Spannung 14.4V Verbrauch und Typ (Batterie) Staubbehälterkapazität 0.45 L Aufladeoptionen Automatische und manuelle Aufladung Elektrische Daten Reinigung Reinigungsmodi Auto, Spot, Edge, Einzelnes Zimmer Plan (Programmierung) Aufladezeit <300 min Reinigungszeit 120-200min Schaltertyp am Roboter Mechanischer Schalter Hinweis: Dieses Produkt muss an einem trockenen Ort bei -20°C bis 60 °C gelagert werden. 21 3 4 5 1 Robot aspirapolvere 1 2 1 3 1 4 1 5 Utensile per la pulizia 1 6 Manuale d’uso 1 7 1 8 1 9 1 1 10 6 7 8 Telecomando 9 10 Durante le operazioni di pulizia e in presenza di spazi vuoti, i sensori di rilevamento degli spazi vuoti Ifcontrollare there is ache step or stairs in the cleaning area, please siano puliti o posizionare un oggetto pesante che possa operate to ensure its anti-drop sensors can fungere darobot barriera. detect the drop off. It mayb be necessary to place a physical barrier at the edge of the drop off to keep the unit from falling over the edge. 11 12 CLEAN CLEAN 13 14 CLEAN CLEAN 15 16 17 18 19 Nº Causa 01 02 03 04 20 Dimensioni Specifica Valore Diametro 310mm Altezza 76mm Peso 2.5kg 14.4V 0.45 L Pulizia <300 min Durata pulizia 120-200min Tipo di pulsante sul robot 21 Manual de usuario Amibot SPIRIT 3 4 5 Tapa depósito de polvo Depósito de polvo Depósito de Agua (Opcional) Mopa 8 10 Recarga Parpadeo LED Naranja Recarga terminada Parpadeo LED Verde 11 CLEAN CLEAN 13 14 CLEAN CLEAN 15 16 17 18 NO. Causa 01 02 03 04 Cepillo central averiado 20 Limpieza Valor Diámetro 310mm Altura 76mm Peso 2.5kg 14.4V 0.45 L < 300 min 120-200min 21">

Herunterladen
Nur eine freundliche Erinnerung. Sie können das Dokument direkt hier ansehen. Aber was am wichtigsten ist, unsere KI hat es bereits gelesen. Sie kann komplexe Dinge einfach erklären, Ihre Fragen in jeder Sprache beantworten und Ihnen helfen, auch in den längsten oder kompliziertesten Dokumenten schnell zu navigieren.
Werbung