Rotel Eco U6562CH Bedienungsanleitung
PDF
Dokument
Werbung
Werbung
VACUUMCLEANERECO6562CH U6562CH GEBRAUCHSANWEISUNG Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use U6562CH1_BED_Rev01_2017-03-23 D/F/I/E SCHEMATISCHE DARSTELLUNG 7 8 6 9 5 10 3 2 1 11 Deutsch English 1. 2. 3. Tragegriff Saugöffnung Öffnung Zubehörfach 1. 2. 3. 1. 2. 3. 1. 2. 3. 4. Zubehörfach 4. 4. 5. Belüftungsöffnungen 5. 5. 6. 7. Einschalttaste Saugkraftregulierung 6. 7. 8. Saugkraftanzeige 9. Verstauhalterung 10. Anzeige Staubbeutelwechsel 11. Kabelaufrolltaste 12. Schwenkräder 6. 7. 8. 2 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use TECHNISCHE DATEN Caractéristiques techniques Specifiche tecniche Technical specifications 230 V 50 Hz 800 W A 8m N° 6164 Nennspannung Tension nominale Tensione nominale Rated voltage Nennfrequenz Fréquence nominale Frequenza nominale Rated frequency Nenneingangsleistung Puissance d’entrée nominale Potenza nominale Rated input power Energieeffizienz Efficacité énergétique Efficienza energetica Energy efficiency Zuleitung Cordon Cavo Power cord Staubbeutel Sac à poussière Sacco per polvere Dustbag 3 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents Deutsch................................................................................................................................................ 7 Sicherheitshinweise ......................................................................................................................... 7 Vor dem ersten Gebrauch ............................................................................................................. 10 Auspacken ..................................................................................................................................... 10 Zusammenbau ............................................................................................................................... 10 Handhabung der Staubsauger ....................................................................................................... 11 Staubsaugen .................................................................................................................................. 11 Einstellung der Saugleistung ......................................................................................................... 12 Zubehör ......................................................................................................................................... 13 Nach dem Gebrauch ...................................................................................................................... 13 Transport und Verstauung ............................................................................................................ 14 Wartung......................................................................................................................................... 15 Staubbeutel wechseln ................................................................................................................... 15 Filter............................................................................................................................................... 15 Motorschutzfilter wechseln .......................................................................................................... 16 HEPA Abluftfilter austauschen ...................................................................................................... 16 Bodenstaubsauger reinigen .......................................................................................................... 17 Störungsbehebung ........................................................................................................................ 17 Transport et stockage.................................................................................................................... 26 Entretien ........................................................................................................................................ 27 4 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use Trasportare e riporre ..................................................................................................................... 37 After use ........................................................................................................................................ 47 6 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use Deutsch SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zuerst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. o Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn diese beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. o Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten. o Bevor das Gerät angeschlossen wird muss die Übereinstimmung der Netzspannung mit der Kennzeichnung auf dem Typenschild überprüft werden. o Das Gerät soll bei Nichtgebrauch, während Zusammenbau-, Demontage-, und Reinigungsarbeiten, oder wenn es nicht unter Beaufsichtigung steht, ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt werden. 7 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use o Das Gerät darf nicht mit einem beschädigten Kabel, Saugschlauch oder Stecker, nach einer Fehlfunktion, oder falls es in irgendeiner Weise beschädigt wurde, betrieben werden. Es soll zur Überprüfung, Reparatur oder Neueinstellung an die nächste autorisierte Servicestelle gesendet werden. o Das Gerät von der Stromversorgung trennen, indem am Netzstecker und nicht am Netzkabel gezogen wird. Mit dem eingeschalteten Staubsauger nicht über das Netzkabel fahren und dieses nicht um scharfe Kanten ziehen. Das Kabel stets von heissen Oberflächen fernhalten. o Weder den Stecker noch den Staubsauger mit nassen Händen anfassen. o Das Gerät ausschalten, bevor der Stecker aus der Steckdose gezogen wird. o Dieses Gerät ist nur dazu bestimmt, im Haushalt trockenen Schmutz und Staub aus Teppichen, von Bodenbelägen und Stoffen zu entfernen. o Dieser Staubsauger soll nicht im Freien zum Aufsaugen von Wasser oder feuchtem Schmutz, flammbaren oder brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin, sowie brennenden oder rauchenden Gegenständen, wie z. B. Zigaretten, Streichhölzer oder heisse Asche, benutzt werden. 8 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use o Das Gerät nie ohne Staubbeutel und Filter verwenden. o Die Belüftungsöffnungen des Gerätes müssen frei von Staub, Fusseln, Haare und sonstigem was den Luftstrom einschränken kann, bleiben. 9 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Auspacken o o Das Gerät und alle Zubehörteile auspacken und prüfen, ob diese keine sichtbaren Beschädigungen aufweisen. Alles Verpackungsmaterial, Etiketten und sämtliche Aufkleber von den Oberflächen entfernen. ANMERKUNG: o Dieses Produkt wurde verpackt, um es vor Transportschäden zu schützen. Bitte bewahren Sie das Originalhandbuch, den Original-Verpackungskarton und dessen Bestandteile zur weiteren Verfügung an einem sicheren Ort auf. So können Beschädigungen verhindert werden falls das Gerät erneut transportiert oder an Dritte weitergegeben wird. o Falls das Verpackungsmaterial entsorgt werden soll, recyceln Sie es bitte soweit möglich. HINWEIS: Benutzen Sie das Gerät nicht wenn ein Teil beschädigt ist. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. Zusammenbau o Vor der Montage sicherstellen, dass der Staubsauger ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist. o Die Schlauchverbindung (Abb. 1/2) bis zum deutlichen Einrasten in die Saugöffnung des Staubsaugers (Abb. 2/2) einstecken. o Den Handgriff (Abb. 3/1) in das obere Ende des Teleskoprohrs einführen (Abb. 3/1). o Die Bodendüse (Abb. 3/3) am unteren Ende des Teleskoprohrs (Abb. 3/4) einstecken. o Die Länge des Teleskoprohrs wird durch entriegeln der Schiebemanschette (Abb. 4/1) eingestellt. Schiebemanschette gedrückt halten und das Rohr bis zur gewünschten Länge auseinanderziehen. Schiebemanschette loslassen um das Rohr auf der gewünschten Länge zu verriegeln. 10 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use HANDHABUNG DER STAUBSAUGER Staubsaugen o o o o Den Deckel des Staubraums öffnen und prüfen ob ein Staubbeutel eingesetzt ist. Die Bodendüse auf das Teleskoprohr einsetzen, bis diese einrastet. Stromkabel am Stecker greifen, bis zur gelben Markierung herausziehen (Abb. 10/1) und an eine geerdete Steckdose schliessen. Staubsauger mittels Ein-/Aus-Schalter einschalten (Abb. 11/1). WARNUNG: Rollen Sie das Kabel sofort wieder auf, sollte die rote Markierung (Abb. 10/2) sichtbar sein. Dazu benutzen Sie die Kabelaufrolltaste (Abb. 11/2) um das Netzkabel bis zur gelben Markierung wieder einzuziehen. Das Netzkabel nicht über seine maximale Länge hinausziehen da es dann eine Gefahr für Überhitzung und Beschädigung am Gerät darstellt. o Die umschaltbare Bodendüse je nach Oberfläche auf „Teppich“ oder „Hartboden“ einstellen (Abb. 12/1). Hartboden (Abb. 12/a): Laminat, Fliesen, PVC usw. Teppich (Abb. 12/b): lang- und kurzflorige Teppiche und Teppichböden, Läufer usw. ANMERKUNG: o Den Staubsauger ausschliesslich mit eingesetzten Filtern, für trockenen Schmutz anwenden. o Keine scharfkantigen oder spitzigen Gegenstände aufsaugen. o Darauf achten, dass die Belüftungsöffnungen des Staubsaugers nicht behindert werden. o Während der Staubsauger an das Netz angeschlossen ist Haare, Finger, lose Kleidung und dergleichen fern von der Saugdüse halten. WARNUNG: Verletzungsgefahr! Beim Saugen auf Treppen muss das Gerät immer unterhalb des Benutzers stehen. 11 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use HINWEIS: Der Staubsauger ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, um das Überhitzen des Motors zu verhindern. Er stoppt den Betrieb automatisch bei Überhitzung (z. B. durch einen verstopften Saugschlauch). In diesem Fall, der Staubsauger ausschalten und Netzstecker ziehen. Die Ursache der Überhitzung beseitigen und den Staubsauger nachdem er ca. 45 Minuten abgekühlt hat, wieder einschalten. Einstellung der Saugleistung o Folgenden Symbole auf dem Display zeigen die, der zu reinigenden Oberfläche, angepasste Saugleistung: 2 1 E A B C D 1 Saugleistung erhöhen 2 Saugleistung reduzieren A. B. C. D. E. Für Vorhänge, Textilien (niedrigste Einstellung) Für Polstermöbel, Kissen Für hochwertige Teppiche, Teppichböden und Läufer Für leicht verschmutzte Teppiche und harte Böden Für stark verschmutzte Teppiche und harte Böden mit groben Schmutzrückständen (höchste Einstellung) o Die gewünschte Leistung wird durch erneutes Drücken der Taste „+“ oder „- “ eingestellt, bis der ausgewählte Parameter auf der Anzeige aufleuchtet. 12 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use HINWEIS: Mit dem Nebenluftregler (Abb. 13/1) kann die Saugleistung schnell reduziert werden, um z. B. aufgesaugte Gegenstände wieder freizugeben. Zubehör Die Bodendüse wird ausschliesslich auf regulären Bodenbelägen, nichtempfindlichen Teppichen, Läufern, Fussmatten und dergleichen angewendet. Für Möbel oder empfindlicheres Material, können die anderen Zubehörteile verwendet werden, die Kombi-Bürste und die Fugendüse. Diese sind bei Nichtgebrauch im Zubehörfach aufbewahrt. o Kombi-Bürste (Abb. 6/1): damit werden Gegenständen mit empfindlichen Oberflächen (z. B. Schränken und Tische) oder Polstermöbel entstaubt. o Fugendüse (Abb. 6/2): eignet sich für schwer zugängliche Orte, wie Ecken, Ritzen, Heizkörper. WARNUNG: Düsen nur aufsetzen (am Schlauchgriff oder Teleskoprohr), wenn der Staubsauger nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, er könnte zufällig eingeschaltet werden. o Das Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen. o Die am Saugrohr angebrachte Düse abnehmen. o Das gewünschte Zubehör wieder auf das Teleskoprohr oder direkt auf den SchlauchHandgriff aufstecken. o Nach Gebrauch können beide Teile im Zubehörfach aufbewahrt werden. ANMERKUNG: Staubsaugen ohne Düse erhöht die Gefahr des versehentlichen Einziehens von Gegenstände. NACH DEM GEBRAUCH o o o Den Staubsauger ausschalten (Abb. 15/1) und den Stecker aus die Steckdose ziehen. Den Stecker in der Hand halten. Die Kabelaufrolltaste (Abb. 15/2) drücken, um das Stromkabel einzuziehen. 13 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use WARNUNG: Beim unkontrollierten Einziehen des Stromkabels kann dieses herumschlingern. Es wird zur Stolperfalle und kann Gegenstände umreissen. Daher den Stecker in der Hand behalten und ihn beim Einziehen des Stromkabels mitführen. o o o o o Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das Stromkabel, vor das Transportieren oder Verstauen, aufrollen. Zum Transport kann der Staubsauger am Tragegriff gehalten werden. Zum Verstauen oder bei Arbeitspausen wird der Verstauhaken (Abb. 16/1) in die Verstauhalterung eingehängt (Abb. 16/2). Damit den Staubsauger in einer aufrechten Position verstaut werden kann, Haken an der Bodendüse (Abb. 17/1) in die Aussparung an der Geräteunterseite (Abb. 17/2) schieben. Zum Verstauen über einen längeren Zeitraum Staubbeutel entnehmen, ordnungsgemäss entsorgen und Filter reinigen/auswechseln. Das Gerät stets kühl und trocken aufbewahren. ANMERKUNG: Das Gerät nie direkt neben eine Wärmequellen, wie z. B. Heizung, Ofen, stellen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Die Hitze kann das Gerät beschädigen. 14 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use WARTUNG Staubbeutel wechseln Den Staubbeutel spätestens dann wechseln, wenn die Staubsackfüllanzeige rot leuchtet oder bei nachlassender Saugleistung. Den Staubraumdeckel öffnen (Abb. 18). Die Karton-Lasche nach oben ziehen, um den vollen Staubbeutel aus dem Staubbeutelhalter zu entfernen (Abb. 19). Gehen Sie beim Entnehmen des Staubbeutels vorsichtig vor damit kein Staub aus dem Staubbeutel austreten kann. Den Staubbeutel entsorgen. Entfernen Sie eventuelle Staubrückstände aus dem Staubraum. Den neuen Staubbeutel in den Staubbeutelhalter schieben. Den Staubraumdeckel zurückklappen bis er spürbar einrastet. ANMERKUNG: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Staubbeutel wechseln. Auf diese Weise wird verhindert, dass Staub das Gerät verschmutzt und beschädigt. HINWEIS: Staubbeutel können Sie im Hausmüll entsorgen, solange er keinen für den Hausmüll verbotenen Schmutz enthält. Der Staubraumdeckel lässt sich nur schliessen, wenn der Staubbeutel korrekt eingesetzt ist. Filter Der Staubsauger ist mit folgenden Filtern ausgestattet: o Motorschutzfilter (Abb. 20/1): er verhindert, dass grössere Staubpartikel den Motor beschädigen. o Abluftfilter (HEPA) (Abb. 20/2): er filtert feinste Partikel aus der ausgeblasenen Luft. ANMERKUNG: Die Filter sind nicht waschbar. Der Abluftfilter ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die Leistung des Staubsaugers ist durch stark verschmutzte Filter reduziert. Daher müssen die angegebenen Wechselintervalle eingehalten werden. Beschädigte Filter sind sofort zu wechseln. 15 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use Motorschutzfilter wechseln o o o o o o o Das Gerät ausschalten und den Staubbeutel entfernen. Den Motorschutzfilter aus der Filterhalterung ziehen (Abb. 22/1). Dazu die Halterung zuerst nach vorne kippen und anschliessend nach oben herausziehen. Das Filtervlies (Abb. 23/1) aus der Halterung (Abb. 23/2) über einem Mülleimer, lösen. Die Filterhalterung ausspülen. Wenn nötig, schneiden Sie den neuen Motorschutzfilter zu, damit er mit der Grösse der Halterung übereinstimmt. Die Filterhalterung samt Filter wiedereinsetzen, bis sie hörbar einrastet. Den Staubbeutel wiedereinsetzen und den Staubraumdeckel schliessen. HINWEIS: Falls der Motorschutzfilter nur leicht verschmutzt ist, kann er zur Reinigung über einem Mülleimer geschüttelt werden, damit sich der Staub löst. Ersetzen Sie ihn jedes Mal, wenn Sie eine neue Staubbeutel-Verpackung öffnen, spätestens alle sechs Monate. HEPA Abluftfilter austauschen o o o o Das Gerät ausschalten und den Staubbeutel entfernen. Die Lasche der Entriegelung nach unten drücken und leicht am Abluftfilter ziehen. Den Abluftfilter nun nach vorne kippen und herausnehmen (Abb. 21/1). Einen neuen Abluftfilter in die Halterung setzen und einrasten. Den Staubbeutel wiedereinsetzen und den Staubraumdeckel schliessen. HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der Abluftfilter immer ordnungsgemäss eingerastet ist, da sonst die Abluft nicht gefiltert wird. Den Abluftfilter alle sechs bis zwölf Monate austauschen, um eine Leistungreduktion zu verhindern. Den HEPA-Filter zur Reinigung zwischendurch von Hand ausklopfen. Keinesfalls darf er mit Wasser gereinigt werden. 16 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use Bodenstaubsauger reinigen o Die Oberflächen des Gerätes mit einem feuchten Tuch und Neutralreiniger abwischen und trocknen. WARNUNG: Vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. ANMERKUNG: Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, diese beschädigen die Oberfläche des Staubsaugers. STÖRUNGSBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Die Steckdose ist nicht angeschlossen oder das Gerät nicht eingeschaltet Das Gerät lässt sich nicht einschalten Die Steckdose ist stromlos Das Stromkabel ist defekt Die Saugergebnis ist nicht zufriedenstellend Der Staubbeutel ist voll oder verstopft Düse, Teleskoprohr oder Saugschlauch sind verstopft Die Einstellung der Saugleistung entspricht nicht dem Belag Die umschaltbare Bodendüse „Teppiche“ oder „Hartboden“ steht nicht auf der angemessenen Stellung Die aufgesteckte Düse ist dem Untergrund nicht angemessen Der Filter ist verschmutzt Der Motor ist Überprüfen Sie, ob die Düse, das Rohr aussergewöhnlich oder der Saugschlauch verstopft ist laut Lösung Schliessen Sie den Netzstecker an eine Steckdose und schalten Sie den Staubsauger ein Testen Sie den Staubsauger an einer funktionsfähigen Steckdose oder testen Sie die Steckdose mit einem anderen Gerät Lassen Sie das Kabel von einem qualifizierten Techniker ersetzen Ersetzen Sie den Staubbeutel Entfernen Sie die Ursache der Verstopfung Passen Sie die Einstellung an den Bodenbelag an Setzen Sie den Umschalter auf die richtige Position Wechseln Sie die Düse Ersetzen oder reinigen Sie den Filter Wenn ja, entfernen Sie die Ursache der Verstopfung WARNUNG: Verwenden Sie nie ein defektes Gerät. Schalten Sie das Gerät immer aus und trennen Sie es vom Netz, bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen. 17 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use ENTSORGUNG o o Zur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den Kundendienst oder Rotel AG zurück. Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest, dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Altgeräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu verhindern. Die durchgestrichene Mülltonne erscheint auf allen Produkten, um die Besitzer an ihre Verpflichtung zur Mülltrennung zu erinnern. Für weitere Informationen zur fachgerechten Entsorgung von Haushaltsgeräten setzen Sie sich bitte mit ihren lokalen Behörden oder dem Händler in Verbindung. Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien: 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) 2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit) 18 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use 21 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use AVANT LA PREMIERE UTILISATION Déballage o o 22 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use UTILISATION DE L’ASPIRATEUR TRAINEAU Commencer l’aspiration o o o o REMARQUE : 23 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use o A 1 B C D E 24 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use APRES UTILISATION o o o o o o o o 26 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use 27 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use o o o o o o o o o o o 29 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use ÉLIMINATION o o 30 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use Italiano AVVERTENZE DI SICUREZZA o o o o o o o o o o o o o o 33 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use USO DELL’ASPIRAPOLVERE A TRAINO Aspirare o o o o ▪ o A 1 B C D E 1 2 A. B. C. D. E. 35 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use o o o DOPO L’USO o o o 36 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use TRASPORTARE E RIPORRE o o o o o o 37 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use o o o o o o o o o o o o GUIDA PER LA RISOLUZIONE DI PROBLEMI Problema Sostituire/pulire i filtri 40 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use SMALTIMENTO o o 41 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use 43 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use o o 44 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use USING THE VACUUM CLEANER Vacuum cleaning o o o o 45 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use o 1 E A B C D AFTER USE o o o o o 47 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use o o o 48 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use Filters o o o o o o o 49 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use o o o o o TROUBLESHOOTING Problem 50 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use DISPOSAL o o 51 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use D/F/I/E GARANTIE / GARANTIE / GARANZIA / WARRANTY 2 JAHRE GARANTIE 2 ANS DE GARANTIE 2 ANNI DI GARANZIA 2 YEARS WARRANTY o Garantieverpflichtung Wir verpflichten uns, dieses Gerät kostenlos wieder instand zu setzen, falls es bei sachgemässer Behandlung innerhalb der Garantiezeit versagen sollte. Wir beseitigen alle Mängel, die auf Material- oder Fabrikationsfehlern beruhen. Die Garantieleistung erfolgt durch Instandsetzung oder Austausch mangelhafter Teile nach unserer Wahl. Eine Garantieleistung entfällt für Schäden an Verschleissteilen, für Schäden und Mängel, die durch unsachgemässe Behandlung oder Wartung auftreten (insbesondere Verkalkung und gewerblicher Einsatz). Sie wird nur gewährt, wenn entweder die Garantiekarte mit Kaufdatum, Händlerstempel und Unterschrift versehen oder die Kaufquittung mit dem Gerät an die zutreffende Servicestation eingesandt wird (siehe Adresse unten). Rücksendungen sollen in der Originalverpackung erfolgen. Transportkosten gehen zu Lasten des Käufers. Bitte vergessen Sie nicht, der Sendung Ihre Adresse und, falls der Fehler nicht offensichtlich ist, eine Erklärung beizufügen. o o o Rotel AG Parkstrasse 43 5012 Schönenwerd 52 Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instructions for use">

Herunterladen
Nur eine freundliche Erinnerung. Sie können das Dokument direkt hier ansehen. Aber was am wichtigsten ist, unsere KI hat es bereits gelesen. Sie kann komplexe Dinge einfach erklären, Ihre Fragen in jeder Sprache beantworten und Ihnen helfen, auch in den längsten oder kompliziertesten Dokumenten schnell zu navigieren.
Werbung