Advertisement
Advertisement
DEUTSCH
VERSO, VERSO COMPACT,
VERSO POLAR
Polykarbonat Gehäuse mit Seitenöffnung
DE
Deutsch
- Bedienungsanleitung
2 Anmerkungen zum Copyright und Informationen zu den Handelsmarken ........................5
1 Allgemeines
Vor der Installation und Anwendung dieses Produkts ist die gesamte mitgelieferte Dokumentation aufmerksam zu lesen. Zum späteren Nachschlagen das Handbuch in Reichweite aufbewahren.
1.1 Schreibweisen
GEFAHR!
Erhöhte Gefährdung.
Stromschlaggefahr. Falls nichts anderes angegeben, unterbrechen Sie die
Stromversorgung, bevor die beschriebenen
Arbeiten durchgeführt werden.
ACHTUNG!
Mittlere Gefährdung.
Der genannte Vorgang hat große
Bedeutung für den einwandfreien Betrieb des Systems. Es wird gebeten, sich die
Verfahrensweise durchzulesen und zu befolgen.
ANMERKUNG
Beschreibung der Systemmerkmale.
Eine sorgfältige Lektüre wird empfohlen, um das Verständnis der folgenden Phasen zu gewährleisten.
2 Anmerkungen zum Copyright und
Informationen zu den
Handelsmarken
Die angeführten Produkt- oder Firmennamen sind
Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken.
3 Sicherheitsnormen
ACHTUNG! Die Installation und Wartung der Vorrichtung ist technischen Fachleuten vorbehalten.
• ACHTUNG! Die elektrische Anlage, an der die
Einheit angeschlossen ist, muss mit einem automatischen zweipoligen Schutzschalter versehen werden. Der Schalter für die mit
Netzspannung betriebenen Einheiten muss eine Auslöseschwelle von max. 20A haben. Der
Schalter für die mit Niederspannung betriebenen
Einheiten muss eine Auslöseschwelle von max. 6A haben. Dieser Schalter muss vom Typ Listed sein.
Zwischen den Schutzschalter Kontakten muss mindestens ein Abstand von 3mm vorhanden sein. Der Schalter muss eine Schutzeinrichtung gegen Erde Fehlerstrom (Differenzial) und gegen
Überstrom haben (magnetothermisch).
• Der Hersteller lehnt jede Haftung für eventuelle
Schäden ab, die aufgrund unsachgemäßer
Anwendung der in diesem Handbuch erwähnten
Geräte entstanden ist. Ferner behält er sich das Recht vor, den Inhalt ohne Vorkündigung abzuändern. Die Dokumentation in diesem
Handbuch wurde sorgfältig ausgeführt und
überprüft. Der Hersteller kann dennoch keine
Haftung für die Verwendung übernehmen.
Dasselbe gilt für jede Person oder Gesellschaft, die bei der Schaffung oder Produktion von diesem
Handbuch miteinbezogen ist.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung, bevor die beschriebenen Arbeiten durchgeführt werden.
• Es dürfen keine Kabel mit Verschleiß- oder
Alterungsspuren verwendet werden.
• Unter keinen Umständen dürfen Veränderungen oder Anschlüsse vorgenommen werden, die in diesem Handbuch nicht genannt sind. Der
Gebrauch ungeeigneten Geräts kann die Sicherheit des Personals und der Anlage schwer gefährden.
• Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Nicht originale Ersatzteile können zu
Bränden, elektrischen Entladungen oder anderen
Gefahren führen.
MNVCHPVB_2024_DE 5
• Die nationalen Vorschriften für die Installation der
Einrichtung sind einzuhalten.
• Die Einrichtung ist für die dauerhafte Befestigung und Verbindung in ein Gebäude oder eine andere geeignete Struktur konzipiert. Vor jeder Operation muss die Einrichtung dauerhaft befestigt und verbunden werden.
• Vor der Installation ist anhand des
Kennzeichnungsschildes nachzuprüfen, ob das gelieferte Material die gewünschten Eigenschaften
(4.2 Kennzeichnung des Produkts, Seite 7).
• Jede Art in das Produkt installierbares Gerät muss den geltenden Sichereitsnormen genügen.
• Bei einer Installation vom Typ NEMA TYPE 4X müssen die Kabelverschraubungen des Produkts durch Kabelverschraubungen vom Typ NEMA TYPE
4X ersetzt werden.
• Benutzen Sie für alle Verbindungen Kabel, die bis mindestens 75°C hitzebeständig sind.
• Das Produkt kann nur für entsprechend zertifizierte
Kameras benutzt werden, die gemäß IEC/UL
60950-1 oder IEC/UL 62368-1 (7W max).
• Die elektrische Anlage muss mit einem
Netztrennschalter versehen sein, der im Bedarfsfall sofort erkannt und gebraucht werden kann.
• Für den Anschluss der Versorgungsleitung den entsprechenden Anschlusskasten verwenden
(UPTJBUL). Für weitere Informationen siehe
Bedienungs- und Installationshandbuch des
Produktes.
• Für den Anschluss der Netzleiter an die Klemmen
Listed-Kabelschuhe verwenden. Die Kabelschuhe müssen für die Art der Installation geeignet sein. (von -20°C a +80°C min., V-0). Beispiele für
Kabelschuhe: RP, BP o YP (Cembre).
• Die Installationskategorie (auch als
Überspannungskategorie bezeichnet) gibt den Pegel der Netzspannungsstöße an, denen die Ausrüstung ausgesetzt ist.
Die Kategorie hängt vom Installationsort der Ausrüstung und von den externen
Schutzeinrichtungen gegen Spannungsstöße ab. Ausrüstungen in einer gewerblichen
Umgebung, die direkt mit den Hauptzweigen der Versorgungsanlage verbunden sind, gehören zur Installationskategorie III. In diesem Fall ist eine Abstufung auf Installationskategorie
II erforderlich. Alternativ können UL listed
Überspannungsschutzvorrichtungen (SPD) von Fase zu Nullleiter und von Nullleiter zur Erde geführt werden. UL-gelistete
Überspannungsschutzvorrichtungen sind für die wiederholte Begrenzung kurzzeitig auftretender Spannungsspitzen und für die folgenden nominellen Betriebsbedingungen auszulegen: Typ 2 (Dauerhaft angeschlossene
Überspannungsschutzvorrichtungen für die Installation auf der Ladungsseite der
Hilfseinrichtung); Nennentladestrom (In) 20kA min.
Benutzt werden können beispielsweise: FERRAZ
SHAWMUT, STT2240SPG-CN, STT2BL240SPG-CN, spezifiziert für 120Vac/240Vac, (In=20kA). Der maximale Abstand zwischen dem Einbau und der
Abkürzung ist 5m.
6 MNVCHPVB_2024_DE
4 Identifizierung
4.1 Beschreibung und
Bezeichnung des Produktes
4.1.1 VERSO
Robustes, vandalensicheres Gehäuse, das zur
Vereinfachung von Installation und Wartung konstruiert ist und vollständigen Schutz gegen alle
Umgebungsbedingungen bietet.
Dank seinen Abmessungen eignet es sich für eine
Vielzahl Kombinationen von Kameras und Optiken.
Vollständig aus dem neuesten und widerstandsfähigsten Technoplymer hergestellt, ist es sehr schlagfest und schützt wirksam vor
Witterungseinflüssen und UV-Strahlungen.
Äußerst einfache Installation, durch die seitliche
Öffnung wird der Zugang zur Videokamera, den
Optiken und allen innenliegenden Anschlüssen erleichtert.
das Gehäuse bietet mit der Wandhalterung, der
Halterung mit innerer Kabelführung und dem
Schwenk-Neige-Kopf mehrere Montagevarianten an.
4.1.2 VERSO COMPACT
Vollständig aus dem neuesten und widerstandsfähigsten Technoplymer hergestellt, ist es sehr schlagfest und schützt wirksam vor
Witterungseinflüssen und UV-Strahlungen.
4.1.3 VERSO POLAR
Das Gehäse ist mit einem hochleistenden
Heizungssystem mitgeliefert, das die Verwendung auch in strengsten Temperaturen bis zu -55°C ermöglicht.
4.2 Kennzeichnung des Produkts
Siehe das Label auf dem Produkt.
MNVCHPVB_2024_DE 7
8
5 Vorbereitung des
Produktes auf den Gebrauch
Jede vom Hersteller nicht ausdrücklich genehmigte Veränderung führt zum Verfall der Gewährleistungsrechte.
5.1 Entfernen der Verpackung
Bei der Lieferung des Produktes ist zu prüfen, ob die
Verpackung intakt ist oder offensichtliche Anzeichen von Stürzen oder Abrieb aufweist.
Bei offensichtlichen Schadensspuren an der
Verpackung muss umgehend der Lieferant verständigt werden.
Im Falle der Rückgabe des nicht korrekt funktionierenden Produktes empfiehlt sich die
Verwendung der Originalverpackung für den
Transport.
Bewahren Sie die Verpackung auf für den Fall, dass das Produkt zur Reparatur eingesendet werden muss.
5.2 Inhalt
Prüfen Sie, ob der Inhalt mit der nachstehenden
Materialliste übereinstimmt:
• Gehäuse
• Innensechskantschlüssel:
• Sechskantschlüssel
• Abstandsstücke
• Dichtungen für Kabelverschraubungen
• Kabelverschraubungen (x3)
• Schrauben
• Schrauben für Kamera
• Bedienungslanleitung
5.3 Sichere Entsorgung der
Verpackungsmaterialien
Die Verpackungsmaterialien sind vollständig wiederverwertbar. Es ist Sache des
Installationstechnikers, sie getrennt, auf jeden
Fall aber nach den geltenden Vorschriften des
Anwendungslandes zu entsorgen.
5.4 Auf die Installation vorbereitende Tätigkeiten
5.4.1 Befestigung der Halterung
Das Produkt muss mit geeigneten Mitteln befestigt werden. Die Befestigungsmittel müssen die mechanische Festigkeit beim
Anlegen von mindestens dem 4-fachen
Gesamtgewicht des Gerätes garantieren.
MNVCHPVB_2024_DE
6 Installation
6.1 Öffnen des Gehäuses
Die beiden an der Flanke befindlichen Schrauben abdrehen, nun die Haube und den oberen Korpus um die Achse der Öffnungsscharniere drehen.
6.2 Installation der Kamera
Das Gehäuse nach der Erläuterung im zugehörigen
Kapitel öffnen (6.1 Öffnen des Gehäuses, Seite 9).
Die Befestigungsschrauben teilweise lösen (01).
Nun den Innerschlitten (02) soweit gleiten lassen, bis seine Bohrungen mit den Befestigungsschrauben
übereinstimmen.
Befestigen Sie die Kamera mit der 1/4"-Schraube
(03). Falls erforderlich, kommen die mitgelieferten
Distanzstücke zum Einsatz, um Kamera und Optik korrekt unterzubringen. (04).
Abb.
1
Nach Beendigung der Installation und der
Verkabelung das Produkt wieder schließen.
01 03
04
02
Abb.
2
Den internen Schlitten wieder an Ort und Stelle bringen und die zuvor gelockerten Schrauben festziehen.
Die Schutzummantelung der Leiter entfernen und die Leiter an die Klemme anschließen
(Kameraversorgung, 6.3 Beschreibung der Platine,
Seite 10).
Die Leiter des Kabels für die Versorgung der
Kamera müssen in Klemmennähe fest miteinander mit einem Kabelbinder verbunden werden. Die
Versorgungskabel von den Signalkabeln getrennt halten.
MNVCHPVB_2024_DE 9
6.3 Beschreibung der Platine
Den Erdungsschutzleiter an die zugehörige
Stromversorgungsklemme anschließen.
Die Abbildung kann von der tatsächlichen
Karte abweichen.
Je nach Geräteausführung verfügt die Karte möglicherweise nicht über alle Funktionen.
J4
J5
J2
J3
J6
SW1
BESCHREIBUNG DER PLATINE (VERSO, VERSO COMPACT)
Verbinder Funktion
J1 Kameraversorgung (V
OUT
)1
Kontakte des Öffnungsschutzschalters2
Heizungsversorgung (V
OUT
)
Platinenversorgung (V
IN
)3
Hilfsausgang (V
OUT
)4
Verbinder für Netzteil/Überbrückung5
Stromversorgung des Lüfters (V
OUT
)
Öffnungssicherer Switch2
Tab.
1
1
Je nach Ausführung sind mehrere Alternativen möglich. V
OUT
= 12Vdc o V
OUT
= 24Vac, je nach Art des installierten Netzteils (7.2.1 Installation des Netzteil für Kamera, Seite 13). V
OUT
= V
IN
, nur für mit 12Vdc oder
24Vac versorgte Gehäuse, mit angeschlossener Brücke
(J5).
2
Wahlfrei. Nur für VERSO Gehäuse.
3
Von 100Vac a 240Vac, 24Vac o12Vdc.
4
Die gleiche Spannung liegt an der Versorgungsklemme der Platine (J3).
5
Um ein 12V-Gleichstrom- oder 24V-Wechselstrom-
Netzteil zu installieren, bitte das entsprechende Kapitel beachten. (7.2.1 Installation des Netzteil für Kamera,
Seite 13).
J4 J3
Abb.
3
VERSO.
J2
J2
J1
J4 J3 J1
Abb.
4
VERSO COMPACT.
J6
J5
J6 SW1
J5
10 MNVCHPVB_2024_DE
BESCHREIBUNG DER PLATINE (VERSO, AUSFÜHRUNG MIT
DOPPELFILTER FÜR DEN LUFTAUSTAUSCH)
Verbinder Funktion
J5
J7
J8
SW1
J3
J4
J1
J2
Platinenversorgung (V
Hilfsausgang (V
OUT
)2
IN
Heizungsversorgung (V
)1
OUT
Öffnungssicherer Switch3
)
Kontakte des Öffnungsschutzschalters3
Kameraversorgung (V
OUT
)4
Verbinder für Netzteil/Überbrückung5
Stromversorgung des Lüfters (V
OUT
)
Tab.
2
1
Von 100Vac a 240Vac, 24Vac o12Vdc.
2
Die gleiche Spannung liegt an der Versorgungsklemme der Platine (J1).
3
Wahlfrei.
4
Je nach Ausführung sind mehrere Alternativen möglich. V
OUT
= 12Vdc o V
OUT
= 24Vac, je nach Art des installierten Netzteils (7.2.1 Installation des Netzteil für Kamera, Seite 13). V
OUT
= V
IN
, nur für mit 12Vdc oder
24Vac versorgte Gehäuse, mit angeschlossener Brücke
(J7).
5
Um ein 12V-Gleichstrom- oder 24V-Wechselstrom-
Netzteil zu installieren, bitte das entsprechende Kapitel beachten. (7.2.1 Installation des Netzteil für Kamera,
Seite 13).
J8 J2 J1 J4
BESCHREIBUNG DER PLATINE (VERSO POLAR)
Verbinder Funktion
J7
J8
J1, J2, J3
J6
J10
Heizungsversorgung (V
Kameraversorgung (V
Platinenversorgung (V
OUT
)4
IN
OUT
OUT
)2
)1
)
Verbinder für Netzteil/Überbrückung3
Hilfsausgang (V
Tab.
3
1
Je nach Ausführung sind mehrere Alternativen möglich. V
OUT
= 12Vdc o V
OUT
= 24Vac, je nach Art des installierten Netzteils (7.2.1 Installation des Netzteil für Kamera, Seite 13). V
OUT
= V
IN
, nur für mit 12Vdc oder
24Vac versorgte Gehäuse, mit angeschlossener Brücke
(J8).
2
Von 100Vac a 240Vac, 24Vac o12Vdc.
3
Um ein 12V-Gleichstrom- oder 24V-Wechselstrom-
Netzteil zu installieren, bitte das entsprechende Kapitel beachten. (7.2.1 Installation des Netzteil für Kamera,
Seite 13).
4
Die gleiche Spannung liegt an der Versorgungsklemme der Platine (J7).
J6 J3 J8
J10 J7 J1 J2
Abb.
6
VERSO POLAR.
SW1 J7 J3 J5
Abb.
5
VERSO (Ausführung mit Doppelfilter für den Luftaustausch).
MNVCHPVB_2024_DE 11
6.4 Anschluss der
Stromversorgung
Das Erdungskabel muss um etwa 10mm länger sein, als die anderen beiden Kabel, um das ungewollte Lösen durch Ziehen des
Kabels zu verhindern.
Die Kabel in das Gehäuse mittels der
Kabeldurchführungen einführen. Die
Kabelverschraubungen eignen sich für Leiter mit
Durchmesser zwischen 5mm und 10mm. Der
Kabelabschnitt im Gehäuse muss ausreichend lang sein, damit der Anschluss möglich ist. Ziehen Sie die
Kabelverschraubungen in geeigneter Weisefest.
Die Schutzummantelung der Leiter entfernen und die Leiter an die Klemme anschließen
(Platinenversorgung, 6.3 Beschreibung der Platine,
6.4.1 Kabelart
Die für den Anschluss an die Versorgungsleitung benutzte Kabelart muss für den vorgesehenen
Gebrauch geeignet sein. Beachten Sie die geltenden nationalen Vorschriften bezüglich
Elektroinstallationen.
6.5 Installation der Version mit Doppelfilter für den
Luftaustausch
Während der Installation auf die
Ausrichtung der Luftklappen am
Lufteinlassfilter achten.
Abb.
7
Je nach Neigungswinkel des Gehäuses müssen die
Luftklappen am Filter so ausgerichtet sein, dass bei
Regen kein Wasser eindringen kann.
Das Gehäuse auf der Halterung gemäß den
Neigungsbegrenzungen des Bildes installieren, um den Schutzgrad zu garantieren.
12
0˚
45°
45°
Abb.
8
Maximale Neigung der Querachse: 0°.
Maximale Neigung der Längsachse: ±45°.
6.6 Trockenmittelbeutel
Nehmen Sie den Trockenmittel- Salzbeutel aus seiner
Verpackung und setzen Sie ihn in der Produkt.
MNVCHPVB_2024_DE
7 Zubehör
Für weitere Details zur Konfiguration und zum Gebrauch beachten Sie bitte das
Handbuch des entsprechenden Geräts.
7.1 Heizung
7.1.1 Installation der Heizung
Das Gehäuse nach der Erläuterung im zugehörigen
Kapitel öffnen (6.1 Öffnen des Gehäuses, Seite 9).
Reichen Sie den Heizungsdraht durch die vorgesehenen Halterungen.
Der vorverkabelte Heizwiderstand (01) muß, bevor er befestigt wird, zwischen die beiden Ableiter (02) gesetzt werden, damit der Kontakt gewährleistet ist und die Wärme richtig übertragen wird.
7.2 Kameranetzteil
7.2.1 Installation des Netzteil für
Kamera
Wenn der Schaltkreis gespeist wird, muß auf Versorgungsspannungswert geachtet werden. Verwenden Sie das für den
Einzelfall geeignete Netzgerät.
Verwendbare Netzteile:
• IN von 100Vac bis zu 240Vac, 50/60Hz - OUT 12Vdc,
1.25A
• IN 230Vac, 50Hz - OUT 24Vac, 50Hz, 400mA
02
02
01
Abb.
9
Befestigen Sie die Heizungsverkabelung an den vorgesehenen Stellen des Gehäusekörpers.
Abb.
11
Kameranetzteil.
Das Gehäuse nach der Erläuterung im zugehörigen
Kapitel öffnen (6.1 Öffnen des Gehäuses, Seite 9).
Bringen Sie das Netzteil an der vorgesehenen Stelle unter, und zwar in Höhe der Verstärkungs-rippen.
Befestigen Sie das Netzgerät mit dem geeigneten
Winkeleisen und den bei liegenden Schrauben am
Gehäuse -korpus.
Abb.
12
Abb.
10
Den internen Schlitten wieder an Ort und Stelle bringen und die zuvor gelockerten Schrauben festziehen.
MNVCHPVB_2024_DE 13
Am Ende der Montage die Verkabelung an die
Klemme verinden (Verbinder für Netzteil, 6.3
Beschreibung der Platine, Seite 10).
Abb.
13
7.3 Lüfter
7.3.1 Installation des Lüfters
Nicht anwendbar in den Ausführungen mit
Doppelfilter für den Luftaustausch.
Wenn der Schaltkreis gespeist wird, muß auf Versorgungsspannungswert geachtet werden. Verwenden Sie das für den
Einzelfall geeignete Netzgerät.
Der Lüfter ist nach der Anleitung einzubauen, damit die Luft im Gehäuseinnern richtig zirkulieren kann.
Das Gehäuse nach der Erläuterung im zugehörigen
Kapitel öffnen (6.1 Öffnen des Gehäuses, Seite 9).
Benutzen Sie die mitgelieferten Schrauben und die winkelförmige Bügelhalterung zur Befestigung des
Lüfters.
Bei dem VERSO Gehäuse ist nur eine Einbaulage des
Lüfters vorgesehen (01). Bei dem VERSO COMPACT
Gehäuse können zwei verschiedene Einbaulagen gewählt werden (01).
01
02
8 Reinigung
8.1 Reinigung des Fensters und der Kunststoffteile
Zu vermeiden sind Äthylalkohol,
Lösungsmittel, hydrierte
Kohlenwasserstoffe, starke Säuren und alkalische Lösungen. Diese Produkte können die behandelte Oberfläche beschädigen.
Es wird empfohlen, ein weiches Tuch und neutrale mit Wasser verdünnte Seife oder ein spezifisches
Reinigungsmittel für Brillengläser zu verwenden.
9 Informationen bezüglich
Entsorgung und Recycling
Die EU-Richtlinie 2012/19/ЕU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) verpflichtet, dass diese Geräte nicht zusammenn mit festen
Haushaltsabfällen entsorgt werden sollten. Diese besonderen Abfällen müssen separat gesammelt werden, um den Rückgewinnungsstrom und das
Recycling der darin enthaltenen Materialien zu optimieren , sowie zur Minderung der Einwirkung auf die menschliche Gesundheit und Umwelt aufgrund des Vorhandenseins von potentiell gefährlichen
Stoffen.
Das Symbol des gekreuzten Mullbehälters ist auf allen Produkten markiert, um sich daran zu erinnern.
Die Abfälle dürfen an die ausgewiesenen
Müllsammelstellen gebracht werden. Andernfalls darf man es kostenlos an den Vertragshändler bringen, bei dem das Gerät gekauft wurde. Das kann beim Einkauf von neuen gleichartigen Produkten passieren oder auch ohne Verpflichtung eines
Neukaufes, falls die Größe des Gerätes kleiner als 25 cm ist.
Mehr Informationen über die korrekte Entsorgung dieser Geräte erhalten Sie bei der entsprechenden
Behörde.
Abb.
14
14 MNVCHPVB_2024_DE
10 Technische Daten
10.1 VERSO
10.1.1 Allgemeines
Hergestellt aus hochfestem Technopolymer
(Polykarbonat)
Sonnenschutzdach aus ABS
Farbe RAL9002
Externe Schrauben aus rostfreiem Stahl
10.1.2 Mechanik
Innere Nutzabmessungen (WxH): 70x70mm
Innere Nutzlänge (mit oder ohne Zubehör): 270mm
Kabelverschraubungen: 3xM16
Polykarbonat-Fenster (WxH): 105x64mm
Einheitsgewicht: 1.5kg
10.1.3 Elektrik
Versorgungsspannung/Stromaufnahme (leere
Version):
• Von 12Vdc bis zu 24Vdc, 1A max
• Von 12Vac bis zu 24Vac, 1A max, 50/60Hz
• Von 120Vac bis zu 230Vac, 400mA max, 50/60Hz
Versorgungsspannung/Stromaufnahme (Ausführung mit Heizung, Ton 15°C±3°C, Toff 22°C±3°C):
• Von 12Vdc bis zu 24Vdc, 5A max
• Von 12Vac bis zu 24Vac, 5A max, 50/60Hz
• Von 120Vac bis zu 230Vac, 700mA max, 50/60Hz
Versorgungsspannung/Stromaufnahme (Ausführung mit Lüfter im Dauerbetrieb für Heizungshilfe):
• 12Vdc, 400mA max
• 24Vac, 200mA max, 50/60Hz
• Von 100Vac bis zu 240Vac, 40mA max,
50/60Hz (mit Wide-range Netzteil)
Versorgungsspannung/Stromaufnahme (Version mit Lüfter und Thermostat mit Doppelfilter für
Luftwechsel, Ton 35°C±3°C, Toff 20°C±3°C):
• 12Vdc, 400mA max
• 24Vac, 200mA max, 50/60Hz
Kameranetzteil:
• IN von 100Vac bis zu 240Vac, 50/60Hz - OUT
12Vdc, 1.25A
• IN 230Vac, 50Hz - OUT 24Vac, 50Hz, 400mA
10.1.4 Umgebung
Montage für den Innen- und Außenbereich
Betriebstemperatur (mit Heizung): Von -20°C bis zu
+60°C
Chemikalienbeständigkeit
• Hohe Beständigkeit: Basen, Alkohol, Gas,
Kohlenwasserstoffe
• Gute Beständigkeit: Organische Säuren,
Anorganische Säuren, Öle
• Geringe Beständigkeit: Lösungsmittel
10.1.5 Zertifizierungen
Elektrische Sicherheit (CE): EN60950-1, IEC60950-1
Elektromagnetische Verträglichkeit (CE): EN50130-4,
EN61000-6-3, EN55032 Klasse B, FCC Part. 15 Klasse B,
ICES-003 Klasse B
Außenistallation (CE): EN60950-22, IEC 60950-22
Schutzart IP (EN60529):
• IP66/IP67 (mit Kabelverschraubungen)
• IP66/IP67 (mit Halterung mit innerer
Kabelführung, mit Gummidichtungsringe)
• IP55 (mit Halterung mit innerer Kabelführung)
• IP44 (für Modelle mit Doppelfilter für den
Luftwechsel)
Schutzart IK (EN62262): IK10
UL- Zertifizierung:
• cULus Listed, TYPE 4X (mit Ausnahme für die
Versionen mit Doppelfilter für den Luftaustausch)
• UL94, V1 (Selbstlöschend)
EAC-Zertifizierung
MNVCHPVB_2024_DE 15
10.2 VERSO COMPACT
10.2.1 Allgemeines
Hergestellt aus hochfestem Technopolymer
(Polykarbonat)
Sonnenschutzdach aus ABS
Farbe RAL9002
Externe Schrauben aus rostfreiem Stahl
10.2.2 Mechanik
Innere Nutzabmessungen (WxH): 63x63mm
Innere Nutzlänge (mit oder ohne Zubehör): 210mm
Kabelverschraubungen: 2xM16
Polykarbonat-Fenster (WxH): 98x55mm
Einheitsgewicht: 1.1kg
10.2.3 Elektrik
Versorgungsspannung/Stromaufnahme (leere
Version):
• Von 12Vdc bis zu 24Vdc, 1A max
• Von 12Vac bis zu 24Vac, 1A max, 50/60Hz
• Von 120Vac bis zu 230Vac, 400mA max, 50/60Hz
Versorgungsspannung/Stromaufnahme (Ausführung mit Heizung, Ton 15°C±3°C, Toff 22°C±3°C):
• Von 12Vdc bis zu 24Vdc, 5A max
• Von 12Vac bis zu 24Vac, 5A max, 50/60Hz
• Von 120Vac bis zu 230Vac, 700mA max, 50/60Hz
Versorgungsspannung/Stromaufnahme (Ausführung mit Lüfter im Dauerbetrieb für Heizungshilfe):
• 12Vdc, 400mA max
• 24Vac, 200mA max, 50/60Hz
• Von 100Vac bis zu 240Vac, 40mA max,
50/60Hz (mit Wide-range Netzteil)
Kameranetzteil:
• IN von 100Vac bis zu 240Vac, 50/60Hz - OUT
12Vdc, 1.25A
• IN 230Vac, 50Hz - OUT 24Vac, 50Hz, 400mA
10.2.4 Umgebung
Montage für den Innen- und Außenbereich
Betriebstemperatur (mit Heizung): von -20°C bis zu
+60°C
Chemikalienbeständigkeit
• Hohe Beständigkeit: Basen, Alkohol, Gas,
Kohlenwasserstoffe
• Gute Beständigkeit: Organische Säuren,
Anorganische Säuren, Öle
• Geringe Beständigkeit: Lösungsmittel
10.2.5 Zertifizierungen
Elektrische Sicherheit (CE): EN60950-1, IEC60950-1
Elektromagnetische Verträglichkeit (CE): EN50130-4,
EN61000-6-3, EN55032 Klasse B, FCC Part. 15 Klasse B,
ICES-003 Klasse B
Außenistallation (CE): EN60950-22, IEC 60950-22
Schutzart IP (EN60529):
• IP66 (mit Kabelverschraubungen)
• IP66 (mit Halterung mit innerer Kabelführung, mit
Gummidichtungsringe)
Schutzart IK: EN62262, IK10
UL- Zertifizierung:
• cULus Listed, TYPE 4X
• UL94, V1 (Selbstlöschend)
EAC-Zertifizierung
16 MNVCHPVB_2024_DE
10.3 VERSO POLAR
10.3.1 Allgemeines
Hergestellt aus hochfestem Technopolymer
(Polykarbonat)
Sonnenschutzdach aus ABS
Farbe RAL9002
Externe Schrauben aus rostfreiem Stahl
10.3.2 Mechanik
Innere Nutzabmessungen (WxH): 70x70mm
Innere Nutzlänge (mit oder ohne Zubehör): 270mm
Kabelverschraubungen: 3xM16 (vernickeltem
Messing für die Außenanschlüsse)
Polykarbonat-Fenster (WxH): 105x64mm
Einheitsgewicht: 1.5kg
10.3.3 Elektrik
Versorgungsspannung/Stromaufnahme (Ausführung mit Heizung, Ton 15°C±3°C, Toff 22°C±3°C):
• Von 12Vdc bis zu 24Vdc, 5A max
• Von 12Vac bis zu 24Vac, 5A max, 50/60Hz
• Von 120Vac bis zu 230Vac, 700mA max, 50/60Hz
Kameranetzteil:
• IN von 100Vac bis zu 240Vac, 50/60Hz - OUT
12Vdc, 1.25A
• IN 230Vac, 50Hz - OUT 24Vac, 50Hz, 400mA
10.3.4 Umgebung
Montage für den Innen- und Außenbereich
Betriebstemperatur (mit Heizung): Von -55°C bis zu
+60°C
Chemikalienbeständigkeit
• Hohe Beständigkeit: Basen, Alkohol, Gas,
Kohlenwasserstoffe
• Gute Beständigkeit: Organische Säuren,
Anorganische Säuren, Öle
• Geringe Beständigkeit: Lösungsmittel
10.3.5 Zertifizierungen
Elektrische Sicherheit (CE): EN60950-1, IEC60950-1
Elektromagnetische Verträglichkeit (CE): EN50130-4,
EN61000-6-3, EN55032 Klasse B, FCC Part. 15 Klasse B,
ICES-003 Klasse B
Außenistallation (CE): EN60950-22, IEC 60950-22
Schutzart IP (EN60529):
• IP66 (mit Kabelverschraubungen)
• IP66 (mit Halterung mit innerer Kabelführung, mit
Gummidichtungsringe)
• IP55 (mit Halterung mit innerer Kabelführung)
Schutzart IK: EN62262, IK10
UL- Zertifizierung:
• cULus Listed, TYPE 4X
• UL94, V1 (Selbstlöschend)
EAC-Zertifizierung
MNVCHPVB_2024_DE 17
11 Technische Zeichnungen
Die Maße sind in Millimetern angegeben.
B
270
NUTZFLÄCHE
A - A
466
70
NUTZ-
FLÄCHE
B - B
A
B
70
77
100
171
40 73
156
A
26
Abb.
15
VERSO.
210
NUTZFLÄCHE
A - A
400
B
B
Abb.
16
VERSO COMPACT.
94
63
NUTZ-
FLÄCHE
B - B
A
135
A
15
18 MNVCHPVB_2024_DE
B
270
NUTZFLÄCHE
A - A
466
B
70 171
40 73
70
NUTZ-
FLÄCHE
B - B
A
156
A
Abb.
17
VERSO POLAR.
MNVCHPVB_2024_DE 19
Headquarters Italy
Videotec S.p.A.
Via Friuli, 6 - I-36015 Schio (VI) - Italy
Tel. +39 0445 697411 - Fax +39 0445 697414
Email: [email protected]
Asia Pacific
Videotec (HK) Ltd
Flat 8, 19/F. On Dak Industrial Building, No. 2-6 Wah Sing Street
Kwai Chung, New Territories - Hong Kong
Tel. +852 2333 0601 - Fax +852 2311 0026
Email: [email protected]
France
Videotec France SARL
Immeuble Le Montreal, 19bis Avenue du Québec, ZA de Courtaboeuf
91140 Villebon sur Yvette - France
Tel. +33 1 60491816 - Fax +33 1 69284736
Email: [email protected]
Americas
Videotec Security, Inc.
Gateway Industrial Park, 35 Gateway Drive, Suite 100
Plattsburgh, NY 12901 - U.S.A.
Tel. +1 518 825 0020 - Fax +1 518 825 0022
Email: [email protected]
www.videotec.com
MNVCHPVB_2024_DE
Advertisement