94
Drucken von Standbildern
Verfahren zum Drucken von Standbildern
Wenn Sie im Modus [16:9] aufgenommene
Bilder drucken, werden u. U. beide Seitenränder abgeschnitten. Achten Sie darauf, dies vor dem
Drucken zu überprüfen (Seite 108).
Direktes Ausdrucken mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker (Seite 95)
Sie können Bilder ausdrucken, indem Sie die Kamera direkt an einen PictBridge-kompatiblen Drucker anschließen.
Direktes Ausdrucken mit einem „Memory Stick“-kompatiblen Drucker
Sie können Bilder mit einem „Memory Stick“-kompatiblen
Drucker ausdrucken.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des
Druckers.
Drucken über einen Computer
Sie können Bilder mit der mitgelieferten Software „Picture
Motion Browser“ auf einen Computer kopieren und die Bilder dann drucken.
Sie können das Datum in das Bild einblenden und drucken
(Seite 90).
Ausdrucken in einem Fotoladen (Seite 98)
Sie können einen „Memory Stick Duo“, der mit Ihrer Kamera aufgenommene Bilder enthält, zu einem Fotoladen bringen. Sie können Bilder, die Sie ausdrucken lassen wollen, mit dem Symbol
DPOF (Druckauftrag) vormarkieren.
Direktes Ausdrucken von Bildern mit einem
PictBridge-kompatiblen Drucker
Selbst wenn Sie über keinen Computer verfügen, können Sie die mit Ihrer Kamera aufgenommenen Bilder ausdrucken, indem
Sie die Kamera direkt an einen PictBridgekompatiblen Drucker anschließen.
• „PictBridge“ basiert auf dem CIPA-Standard.
(CIPA: Camera & Imaging Products
Association)
• Filme können nicht ausgedruckt werden.
• Wenn die Anzeige auf dem Monitor der
Kamera blinkt (Fehlermeldung), überprüfen Sie den angeschlossenen Drucker.
Schritt 1: Vorbereiten der
Kamera
Bereiten Sie die Kamera für den Anschluss an den Drucker über ein
Mehrzweckanschlusskabel vor. Wenn Sie die Kamera an einen Drucker anschließen, der erkannt wird, wenn [USB-Anschluss] auf [Auto] gesetzt ist, so ist Schritt 1 nicht erforderlich.
Taste
MENU
Steuertaste
Taste
HOME
• Es empfiehlt sich, einen vollständig aufgeladenen Akku zu verwenden, um zu vermeiden, dass sich die Kamera mitten im
Druckvorgang ausschaltet.
1
Rufen Sie mit HOME den HOME-
Bildschirm auf.
2
Wählen Sie (Einstellungen) mit b/B, wählen Sie [
Haupteinstellungen] mit v/V, und
drücken Sie dann z.
3
Wählen Sie [
Haupteinstellungen 2] mit v/V/b/
B, wählen Sie [USB-Anschluss],
und drücken Sie dann z.
4
Wählen Sie [PictBridge] mit v/V,
und drücken Sie dann z.
Der USB-Modus wird aktiviert.
95
Direktes Ausdrucken von Bildern mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker
Schritt 2: Anschließen der
Kamera an den Drucker
1
Schließen Sie die Kamera an den
Drucker an.
1 An die
USB-
Buchse
2 An den
Multianschluss
Mehrzweckanschlusskabel
Schritt 3: Auswählen des zu druckenden Bildes
Wählen Sie [Dieses Bild] oder
[Mehrere Bilder] mit v/V, und
drücken Sie dann z.
Wenn Sie [Dieses Bild] auswählen
Das gerade ausgewählte Bild wird gedruckt.
Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Wenn Sie [Mehrere Bilder] auswählen
Damit können Sie mehrere Bilder auswählen und drucken.
1 Wählen Sie das zu druckende Bild mit v/
V/b/B aus, und drücken Sie dann z.
Das Symbol erscheint auf dem ausgewählten Bild.
2 Drücken Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.
3 Wählen Sie [OK] mit v, und drücken Sie dann z.
• In der Indexanzeige können Sie alle Bilder im Ordner drucken, indem Sie [Mehrere
Bilder] auswählen, mit b die Hervorhebung in den Ordnerbalken verschieben und dann ein Häkchen in das Kontrollkästchen des
Ordners machen.
2
Schalten Sie Ihre Kamera und den
Drucker ein.
Nach dem Herstellen der
Verbindung erscheint die
Anzeige .
Schritt 4: Drucken
1
Wählen Sie die
Druckeinstellungen mit v/V/b/B.
96
Die Kamera wird in den Wiedergabemodus versetzt, dann erscheinen ein Bild und das
Druckmenü auf dem Monitor.
Direktes Ausdrucken von Bildern mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker
[Menge]
Wenn [Layout] auf [1 B/B Randlos] oder [1 B/B m. Rand] gesetzt ist:
Wählen Sie die Anzahl der Exemplare des auszudruckenden Bildes. Das Bild wird als Einzelbild ausgedruckt.
Wenn [Layout] nicht auf [1 B/B
Randlos] oder [1 B/B m. Rand] gesetzt ist:
Wählen Sie die Anzahl der Bildersätze, die Sie als Indexbild ausdrucken wollen.
Wenn Sie [Dieses Bild] in Schritt 1 gewählt haben, wählen Sie die Anzahl der Kopien desselben Bildes, die Sie zusammen auf einem Blatt als Indexbild ausdrucken wollen.
• Je nach der Anzahl der Bilder kann es sein, dass nicht alle angegebenen Bilder auf ein
Blatt passen.
[Layout]
Geben Sie die Anzahl der auf einem
Blatt Papier zu druckenden Bilder an.
[Format]
Wählen Sie die Größe des Druckblatts.
[Datum]
Wählen Sie [Tag&Zeit] oder [Datum], um Datum und Uhrzeit in Bilder einzublenden.
• Wenn Sie [Datum] wählen, wird das Datum
im gewählten Format eingefügt (Seite 70).
Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt vom jeweiligen Drucker ab.
2
Wählen Sie [OK] mit v, und
drücken Sie dann z.
Das Bild wird ausgedruckt.
• Lösen Sie das Mehrzweckanschlusskabel nicht, solange die Anzeige
(PictBridge-Verbindung) auf dem
Bildschirm erscheint.
Anzeige
So drucken Sie weitere Bilder aus
Wählen Sie [Mehrere Bilder], und beginnen
Sie nochmals mit Schritt 3.
Schritt 5: Beenden des
Druckjobs
Trennen Sie das Mehrzweckanschlusskabel von der Kamera, nachdem wieder der
Bildschirm von Schritt 2 erscheint.
97
98
Ausdrucken in einem Fotoladen
Sie können einen „Memory Stick Duo“, der mit Ihrer Kamera aufgenommene Bilder enthält, zu einem Fotoladen bringen. Sofern der Laden mit DPOF kompatible
Fotodruckdienste anbietet, können Sie
Bilder vorher mit dem Symbol DPOF
(Druckauftrag) markieren, damit Sie sie im
Fotoladen nicht erneut auswählen müssen.
• Die im internen Speicher enthaltenen Bilder können in einem Fotoladen nicht direkt von der
Kamera ausgedruckt werden. Kopieren Sie die
Bilder erst auf einen „Memory Stick Duo“, und bringen Sie den „Memory Stick Duo“ dann zum
Fotoladen.
Was ist DPOF?
DPOF (Digital Print Order Format) ist eine
Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Bilder auf einem „Memory Stick Duo“, die Sie ausdrucken lassen wollen, mit dem Symbol
DPOF (Druckauftrag) zu markieren.
• Sie können mit dem Symbol DPOF
(Druckauftrag) versehene Bilder auch mit einem
Drucker, der dem Standard DPOF (Digital Print
Order Format) entspricht, oder mit einem
PictBridge-kompatiblen Drucker ausdrucken.
• Filme können nicht markiert werden.
Wenn Sie einen „Memory Stick Duo“ zu einem Fotoladen bringen
• Fragen Sie Ihren Fotohändler, welche „Memory
Stick Duo“-Typen er akzeptiert.
• Falls der Fotoladen keinen „Memory Stick Duo“ akzeptiert, kopieren Sie die auszudruckenden
Bilder auf einen anderen Datenträger (z. B. eine
CD-R), und bringen Sie diesen zum Laden.
• Bringen Sie unbedingt auch den Memory Stick
Duo-Adapter mit.
• Bevor Sie Bilddaten zu einem Fotoladen bringen, sollten Sie stets eine Sicherungskopie
Ihrer Daten auf einer Disc anfertigen.
• Die Anzahl der Ausdrucke kann nicht eingestellt werden.
• Wenn Sie Daten in Bilder einblenden wollen, wenden Sie sich an Ihren Fotoladen.
1
Markieren eines ausgewählten
Bildes
Taste
MENU
Steuertaste
Zeigen Sie das zu druckende Bild an.
2
Drücken Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.
3
Wählen Sie [DPOF] mit v/V, wählen Sie [Dieses Bild], und
drücken Sie dann z.
Das Bild wird mit dem Symbol DPOF
(Druckauftrag) markiert.
DPOF
So entfernen Sie die Markierung
Wählen Sie die Bilder aus, deren
Markierung Sie entfernen wollen, und drücken Sie dann in Schritt 3 z.
Ausdrucken in einem Fotoladen
Auswählen und Markieren von
Bildern
1
Drücken Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.
2
Wählen Sie [DPOF] mit v/V, wählen Sie [Mehrere Bilder], und
drücken Sie dann z.
3
Wählen Sie das zu markierende
Bild mit v/V/b/B aus, und
drücken Sie dann z.
Das ausgewählte Bild wird mit markiert.
4
Drücken Sie MENU.
5
Wählen Sie [OK] mit v, und
drücken Sie dann z.
So heben Sie die Auswahl auf
Wählen Sie [Beenden] in Schritt 5, und drücken Sie dann z.
So entfernen Sie die Markierung
Wählen Sie die Bilder aus, deren
Markierung Sie entfernen wollen, und drücken Sie dann in Schritt 3 z.
So markieren Sie alle Bilder im Ordner
Verschieben Sie in Schritt 3 den Rahmen mit b in den Ordnerbalken, und drücken
Sie dann z.
Der ausgewählte Ordner und alle Bilder werden mit markiert.
99