Werbung
Werbung
Herzlich willkommen
Vielen Dank,
dass Sie sich für ein Loewe Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie als
Kunden gewonnen zu haben.
Mit Loewe verbinden wir höchste Ansprüche an Technik, Design und Bedienerfreundlichkeit. Dies gilt für TV, DVD, Video, Audio und Zubehör gleichermaßen.
Dabei sollen weder die Technik noch das Design einen Selbstzweck erfüllen, sondern unseren Kunden einen höchstmöglichen Seh- und Hörgenuss vermitteln. Auch beim
Design haben wir uns nicht von kurzfristigen, modischen Trends leiten lassen. Denn schließlich haben Sie ein hochqualitatives Gerät erworben, an dem Sie sich auch morgen und übermorgen nicht satt sehen sollen.
Lieferumfang
•
•
•
•
•
•
Blu-ray-Player Loewe BluTech Vision
Fernbedienung Assist mit Batterien
HDMI-Kabel
AV-Cinch-Kabel
Netzkabel diese Bedienungsanleitung
Mit der Fernbedienung können Sie drei Geräte steuern: Neben diesem Player auch ein Loewe TV-Gerät und einen Loewe Recorder bzw ein Loewe Audio System.
Markenrechte
Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, ProLogic und das double-
D-Symbol sind Marken von Dolby Laboratories.
„DTS“ und „DTS Digital Out“ sind Marken von Digital Theater Systems Inc.
HDMI, das HDMI Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von HDMI licensing LLC.
Java und alle auf Java basierenden Marken und Logos sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von Sun Microsystems, Inc. in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern.
Aufstellen
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Player auf stabile, ebene Unterlage stellen.
Player während des Betriebs und kurz nach dem Ausschalten nicht bewegen.
Player nicht in der Nähe von starken Wärmequellen oder in direktem Sonneneinfall aufstellen.
Bei Aufstellung in einem Schrank oder geschlossenem Regal: Mindestens ,5 cm Freiraum um den Player lassen, damit die Luft ungehindert zirkulieren kann und es nicht zu einem Wärmestau kommt. Lüfter und Öffnungen auf der
Rückseite nicht verdecken.
Bild und Ton eines Fernsehgerätes, eines Players oder eines Radios in der Nähe können verzerrt wiedergegeben werden. Ist dies der Fall, stellen Sie das Gerät nicht in der unmittelbaren Nähe eines Fernsehgerätes, Players oder Radios auf, oder schalten Sie das Gerät nach der Entnahme der Disc aus.
Player so aufstellen, dass das Infrarot-Signal der Fernbedienung ungehindert das Display des Players erreichen kann (bzw. falls dies nicht möglich ist, siehe
„Vorteile bei Anschluss an ein Loewe TV-Gerät“ Seite 7).
Platzieren Sie keine starke Kunstlichtquelle vor dem Gerät. Der Infrarot-Empfang kann beeinträchtigt werden.
Falsche Spannungen können das Gerät beschädigen. Dieses Gerät darf nur an ein Stromversorgungsnetz mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung und Frequenz mittels beigefügtem Netzkabel angeschlossen werden.
Bei Gewitter ziehen Sie den Netzstecker ab. Überspannungen durch Blitzeinschlag können das Gerät über das Stromnetz beschädigen.
Auch bei längerer Abwesenheit sollte der Netzstecker abgezogen sein.
Der Netzstecker muss leicht erreichbar sein, damit das Gerät jederzeit vom Netz getrennt werden kann.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht beschädigt werden kann. Das
Netzkabel darf nicht geknickt oder über scharfe Kanten verlegt, nicht begangen und keinen Chemikalien ausgesetzt werden; Letzteres gilt für das gesamte Gerät.
Ein Netzkabel mit beschädigter Isolation kann zu Stromschlägen führen und stellt eine Brandgefahr dar.
Wenn Sie den Netzstecker abziehen, nicht am Kabel ziehen, sondern am Gehäuse des Steckers. Die Kabel im Netzstecker könnten beschädigt werden und beim
Wiedereinstecken einen Kurzschluss verursachen.
Beachten und befolgen Sie bitte auch die Sicherheitshinweise auf den folgenden
Seiten.
- 6
Herzlich willkommen
Beim Versand des Geräts
Der Original-Versandkarton und das Verpackungsmaterial sollten in diesem Fall verwendet werden. Um das Gerät bestmöglich zu schützen, verpacken Sie es so, wie Sie es ursprünglich vom Hersteller erhalten haben.
Schutz der Umwelt
Verpackung und Karton
Für die Entsorgung der Verpackung haben wir entsprechend den nationalen Verordnungen ein Entgelt an beauftragte Verwerter entrichtet, die die Verpackung vom Fachhändler abholen. Dennoch empfehlen wir, den Originalkarton und das
Verpackungsmaterial gut aufzubewahren, damit das Gerät im Bedarfsfall optimal geschützt transportiert werden kann.
Das Gerät
Achtung : Die EU-Richtlinie 00/96/EG regelt die ordnungsgemäße Rücknahme, Behandlung und Verwertung von gebrauchten
Elektronikgeräten. Elektronische Altgeräte müssen deshalb getrennt entsorgt werden. Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den normalen Hausmüll! Sie können Ihr Altgerät kostenlos an ausgewiesene Rücknahmestellen oder ggf. bei
Ihrem Fachhändler abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues
Gerät kaufen.
Weitere Einzelheiten über die Rücknahme (auch für Nicht-EU-
Länder) erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung.
Batterien der Fernbedienung
Die Batterien der Erstausrüstung enthalten keine Schadstoffe wie
Cadmium, Blei und Quecksilber.
Verbrauchte Batterien dürfen nach der Batterieverordnung nicht mehr in den Hausmüll entsorgt werden. Werfen Sie verbrauchte
Batterien unentgeltlich in die beim Handel aufgestellten Sammelbehälter. Auch bei Ihrem Fachhändler finden Sie einen Sammelbehälter für verbrauchte Batterien.
Vorteile bei Anschluss an ein Loewe TV-
Gerät
Mit Digital Link HD können Sie den Player z.B. in einem geschlossenen Rack oder einer Schrankwand verdeckt aufstellen, ohne dass direkter Sichtkontakt zum Player besteht. Mit der Fernbedienung bedienen Sie Grundfunktionen (Wiedergabe, Pause,
Stopp, Vor-, Rücklauf, Top-Menü, Auswahlfunktionen) des Players über das Loewe
TV-Gerät. Digital Link HD müssen Sie am Player einschalten (Seite 19).
Nutzen Sie den HDMI-Anschluss, wird das TV-Gerät beim Einschalten des Players automatisch auf diesen Eingang umgeschaltet, wenn diese Funktion von Ihrem
TV-Gerät unterstützt wird.
7 -
Werbung