Werbung
Werbung
Erstinbetriebnahme
Digital Link HD
Mit Digital Link HD (CEC) geben Loewe TV-Geräte die Signale der Fernbedienung
über die HDMI-Verbindung an den Player weiter. Digital Link HD ist dann sinnvoll, wenn Sie den Player verdeckt aufstellen wollen, z.B. in einem geschlossenem Rack
(Seite 13).
5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option DIGITAL LINK HD wählen.
OK bestätigen.
MENÜ [DIGITAL LINK HD]
WENN DAS GERÄT ÜBER DEN HDMI-ANSCHLUSS MIT EINEM
LOEWE LCD-TV VERBUNDEN IST, KANN DIE LOEWE DIGITAL LINK HD
FUNKTION MIT DER FERNBEDIENUNG DES LCD-TV'S
GESTEUERT WERDEN.
DIGITAL LINK HD EINSCHALTEN?
JA NEIN
WÄHLEN AUSFÜHREN
34 Option JA auswählen.
OK bestätigen.
WÄHLEN AUSFÜHREN
ZURÜCK
NEIN
ENDE
Wiedergabe-Einstellungen
Passwort-Einstellung
Zum Schutz vor unbefugten Veränderungen, lässt sich ein vierstelliges Passwort einrichten.
5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option WIEDERGABE-EIN-
STELLUNGEN wählen.
OK bestätigen.
5 6 Option PASSWORT-EINSTELLUNG auswählen.
OK bestätigen.
MENÜ [WIEDERGABE-EINSTELLUNGEN - PASSWORT-EINSTELLUNG]
KINDERSICHERUNG
DISK-SPRACHE
KAMERAWINKEL-ANZEIGE
PASSWORT-EINSTELLUNG
EIN PASSWORT MUSS VOR DER
AKTIVIERUNG DER KINDERSICHERUNG
EINGEGEBEN WERDEN.
PASSWORT JETZT FESTLEGEN?
JA
ZURÜCK ENDE
Wenn Sie noch kein Passwort eingegeben haben:
34 Option JA auswählen.
OK bestätigen.
MENÜ [WIEDERGABE-EINSTELLUNGEN - PASSWORT-EINSTELLUNG]
BITTE PASSWORT EINGEBEN
* * * *
ZUR BESTÄTIGUNG ERNEUT EINGEBEN
-
0 - 9 EINGABE ZURÜCK ENDE
Mit Zifferntasten eine vierstellige Zahl eingeben.
Dannach erneute Kontrolleingabe des Passworts.
OK bestätigen.
➠ Ist die Eingabe fehlerhaft, drücken Sie CLEAR/PIP , um die
Eingabe zu löschen.
Passwort ändern
5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option WIEDERGABE-EIN-
STELLUNGEN wählen.
OK bestätigen.
5 6 Option PASSWORT-EINSTELLUNG auswählen.
OK bestätigen.
Mit Zifferntasten das gültige vierstellige Passwort eingeben.
34 Option JA auswählen.
OK bestätigen.
Passwort löschen
5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option WIEDERGABE-EIN-
STELLUNGEN wählen.
OK bestätigen.
5 6 Option PASSWORT-EINSTELLUNG auswählen.
OK bestätigen.
Mit Zifferntasten das gültige vierstellige Passwort eingeben.
34 Option NEIN auswählen.
OK bestätigen.
19 -
Erstinbetriebnahme
- 0
Kindersicherung
Diese Funktion verhindert die Wiedergabe von nicht jugendfreien Discs, sofern diese einen entsprechenden Code enthalten.
➠ Ein vierstelliges Passwort ist eingerichtet (Seite 19).
5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option WIEDERGABE-EIN-
STELLUNGEN wählen.
OK bestätigen.
5 6 Option KINDERSICHERUNG auswählen.
OK bestätigen.
MENÜ [WIEDERGABE-EINSTELLUNGEN - KINDERSICHERUNG]
KINDERSICHERUNG
DISK-SPRACHE
KAMERAWINKEL-ANZEIGE
PASSWORT-EINSTELLUNG BITTE PASSWORT EINGEBEN
-
0 - 9 EINGABE ZURÜCK ENDE
Mit Zifferntasten das gültige vierstellige Passwort eingeben.
Das Menü KINDERSICHERUNG erscheint. Die Option KINDER-
SICHERUNGSSTUFE FÜR DVD-VIDEO ist ausgewählt.
MENÜ [WIEDERGABE-EINSTELLUNGEN - KINDERSICHERUNG]
KINDERSICHERUNG
DISK-SPRACHE
KAMERAWINKEL-ANZEIGE
PASSWORT-EINSTELLUNG
KINDERSICHERUNGSSTUFE FÜR DVD-VIDEO:
◄ AUS ►
KINDERSICHERUNGSSTUFE FÜR BLU-RAY DISC:
AUS
LÄNDERCODE:
DEUTSCHALND
WÄHLEN AUSFÜHREN
34 Option einstellen.
ZURÜCK ENDE
AUS Die Disc wird vollständig abgespielt.
STUFE 1 ...
8 Es werden nur die Szenen der eingelegten Disc wiedergegeben, die mit der ausgewählten oder niedrigeren Kindersicherungsstufe gekennzeichnet sind. Stufe „1“ hat die meisten Wiedergabe-
Einschränkungen.
OK bestätigen.
Die Option KINDERSICHERUNGSSTUFE FÜR BLU-RAY DISC: ist ausgewählt.
34 Option einstellen.
AUS Die Disc wird vollständig abgespielt.
0 ...
99 Es werden nur die Szenen der eingelegten Disc wiedergegeben, die mit der ausgewählten oder niedrigeren Kindersicherungsstufe gekennzeichnet sind. Stufe „0“ hat die meisten Wiedergabe-
Einschränkungen.
OK bestätigen.
Die Option LÄNDERCODE : ist ausgewählt.
34 Gewünschtes Land einstellen.
OK bestätigen.
Disc-Sprache
Sie können die bevorzugte Sprache für Untertitel, Audio und Disc-Menüs einstellen.
5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option WIEDERGABE-EIN-
STELLUNGEN wählen.
OK bestätigen.
5 6 Option DISK-SPRACHE auswählen.
OK bestätigen.
MENÜ [WIEDERGABE-EINSTELLUNGEN - DISK-SPRACHE]
KINDERSICHERUNG
DISK-SPRACHE
KAMERAWINKEL-ANZEIGE
PASSWORT-EINSTELLUNG
BEVORZUGTE DISK-WIEDERGABE
SPRACHE EINSTELLEN
UNTERTITEL ◄ DEUTSCH ►
AUDIO DEUTSCH
MENÜ DEUTSCH
WÄHLEN AUSFÜHREN
56 Option auswählen.
ZURÜCK ENDE
34 Parameter einstellen.
UNTERTITEL Die Sprache der auf der Disc enthaltenen Untertitel voreinstellen.
AUDIO Die Sprache für den Ton voreinstellen.
MENÜ Die Sprache für das Disc-Menü voreinstellen.
Diese Sprachen werden dann beim Abspielen einer Disc automatisch benutzt.
OK bestätigen.
Erstinbetriebnahme
Kamerawinkel-Anzeige
Ein Symbol für die Verfügbarkeit verschiedener Kamerawinkel kann eingeblendet werden.
5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option WIEDERGABE-EIN-
STELLUNGEN wählen.
OK bestätigen.
5 6 Option KAMERAWINKEL-ANZEIGE auswählen.
OK bestätigen.
MENÜ [WIEDERGABE-EINSTELLUNGEN - KAMERAWINKEL-ANZEIGE]
KINDERSICHERUNG
DISK-SPRACHE
KAMERAWINKEL-ANZEIGE
PASSWORT-EINSTELLUNG
BEIM ABSPIELEN EINER SZENE, DIE UNTER
VERSCHIEDENEN KAMERAWINKELN
AUFGENOMMEN WURDE, KÖNNEN SIE DIES
DURCH EIN SYMBOL ANZEIGEN LASSEN.
SYMBOL AUF DEM BILDSCHIRM ANZEIGEN?
JA NEIN
Version
Die aktuelle Softwareversion kann im Menü Einstellungen angezeigt werden.
Software-Update
Ein Software-Update kann, sofern verfügbar, über die USB-Schnittstelle an der
Rückseite mit einem USB-Stick eingespielt werden. Für ein Software-Update wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Werkswerte
Sie können das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option WERKSWERTE wählen.
OK bestätigen.
MENÜ [WERKSWERTE]
ALLE GERÄTEEINSTELLUNGEN RÜCKSETZEN?
STELLT ALLE EINSTELLUNGEN AUF DIE WERKSVORGABEN
ZURÜCK (AUSSER PASSWORT).
RÜCKSETZEN LÖSCHT DIE EINSTELLUNGEN!
RÜCKSETZEN NICHT RÜCKSETZEN
WÄHLEN AUSFÜHREN
34 Option JA auswählen.
OK bestätigen.
Geräteanzeige/-LED
ZURÜCK ENDE
Die Betriebs- und Blu-ray-Anzeige können unabhängig von der Stand-by-Anzeige ausgeschaltet werden (Seite 4).
5 6 Im Menü EINSTELLUNGEN Option GERÄTEANZEIGE/-
LED wählen.
OK bestätigen.
MENÜ [GERÄTEANZEIGE/-LED]
SIE KÖNNEN WÄHLEN, OB DAS GERÄTEDISPLAY WÄHREND
DES BETRIEBS EIN- ODER AUSGESCHALTET SEIN SOLL.
EIN AUS
WÄHLEN AUSFÜHREN ZURÜCK
34 Option RÜCKSETZEN auswählen.
OK bestätigen.
Videoausgang umschalten
ENDE
Falls Sie den Ausgang HDMI OUT und den COMPONENT VIDEO OUT alternativ verwenden, können Sie zwischen beiden Ausgängen umschalten.
Taste HDMI drücken (>1 und < 5 Sekunden).
Das Geräte-Display blinkt und zeigt den zur Zeit eingestellten
Ausgang an.
HD - out Ausgang HDMI OUT ist eingestellt.
CP - out Ausgang COMPONENT VIDEO OUT ist eingestellt.
Halten Sie die Taste HDMI für min. 5 Sek. gedrückt, damit der
Ausgang umgeschaltet wird.
WÄHLEN AUSFÜHREN
34 Option AUS auswählen.
OK bestätigen.
ZURÜCK ENDE
1 -
Video-Betrieb
-
Wiedergabe einer Blu-ray-Disc oder DVD
Vorbereitung
Schalten Sie das TV-Gerät ein und stellen Sie als Videoquelle den Eingang ein, an den der Player angeschlossen wurde.
Disc-Schublade öffnen.
Legen Sie die Disc mit der Seite, die wiedergegeben werden soll, nach unten in das Fach ein.
Schublade schließen. Auf dem TV-Bildschirm wird DISK WIRD
EINGELESEN angezeigt, während die Disc-Erkennung läuft.
Sobald die Disc-Erkennung abgeschlossen ist, wird eine Meldung
über den erkannten Medientyp angezeigt.
Wiedergabe
Je nach Medium startet die Wiedergabe automatisch oder es wird ein Titelmenü angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen im Menü bzw. beachten Sie die Dokumentation der Disc.
Ein Menü erscheint ggf. auf dem Bildschirm.
5 634 Titel auswählen.
OK Wiedergabe starten.
Play Wiedergabe starten / fortsetzen.
Das Display auf dem Player zeigt die abgelaufene Spielzeit an.
Pause Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut drücken.
Stopp Wiedergabe beenden.
➠ Die Wiedergabe kann nach STOPP an der gleichen Stelle mit PLAY fortgesetzt werden, sofern die Disc nicht gewechselt oder das Gerät ausgeschaltet wurde.
➠ Wenn die Kindersicherungsstufe der Disc höher als die bei der Kindersicherung eingestellte ist, muss das vierstellige Passwort eingegeben werden (siehe
Kindersicherung auf Seite 0).
➠ BD/DVD-Discs besitzen einen Regionscode/Ländercode. Der Player spielt keine Discs ab, deren Code sich von dem im Gerät gespeicherten Regionscode/
Ländercode unterscheidet. Dieser Player hat den Code B (BD) / (DVD).
Allgemeine Funktionen
Titel auswählen
TOP-MENU/ASSIST Top-Menü/Titelmenü auswählen.
DVD+RW
TITLE 1
21.11. 0:25:30
TITLE 2
22.11. 0:33:12
TITLE 3
23.11. 0:45:00
TITLE 4
24.11. 0:12:55
<<
TITLE 5
24.11. 0:05:00
1/1
TITLE 6
28.11. 0:08:42
>>
5 634 Menüpunkt auswählen.
OK Wiedergabe starten. Folgen Sie den Anweisungen im Menü bzw. beachten Sie die Dokumentation der Disc.
16 : 9
Stopp Menü beenden.
Sie können das Titelmenü auch über MENU – TITELLISTE ANZEI-
GEN auswählen. Einen bestimmten Titel können Sie auch über das
Funktions-Menü (Seite 3) auswählen.
➠ Bei manchen BD/DVD-Discs wird das Top-Menü auch als Titelmenü bezeichnet. Je nach Disc ist evtl. kein solches Menü vorhanden, dann hat diese Taste keine Funktion.
Kapitel auswählen
Wenn ein Titel in mehrere Kapitel unterteilt ist, können Sie ein
Kapitel direkt auswählen:
P+ während der Wiedergabe: das nächste Kapitel auswählen oder mit P zum Anfang des aktuellen Kapitels zurückkehren.
Zweimal kurz P: zum vorherigen Kapitel zurückkehren.
Ein bestimmtes Kapitel können Sie auch über das Funktions-
Menü (Seite 3) auswählen.
Suchen
Wählen Sie die Suchrichtung und -geschwindigkeit in drei
Geschwindigkeitsstufen aus: mehrfach drücken für schnelle Suche rückwärts bzw. vorwärts.
Geschwindigkeit und -richtung werden als Symbole auf dem
Bildschirm angezeigt.
Such-Modus beenden und Wiedergabe fortsetzen.
Video-Betrieb
Disc-Menü
Manche Discs enthalten Menüs, um z.B. die Sprache für den Filmton oder Untertitel einzustellen oder um bestimmte Szenen auszuwählen. Auch kann begleitendes Filmmaterial vorhanden sein. Diese Menüs sind, je nach Disc, individuell gestaltet.
POP-UP-M Pop-Up-/Disc-Menü auswählen. Beispiel:
Szenenauswahl Sprachauswahl Extras
➠ Je nach Disc ist evtl. kein solches Menü vorhanden. Dann hat diese Taste keine Funktion.
5 634 Menüpunkt auswählen.
OK bestätigen.
Ggf. sind Menü-Funktionen mit den Farbtasten auswählbar.
Stopp Menü beenden.
Info-Menü
Sie können während der Wiedergabe verschiedene Statusinformationen auf dem
Bildschirm anzeigen.
Info-Menü auswählen.
DVD VIDEO
1/6
2/2
00:06:34
/00:08:00
Kopfzeile Art des eingelegten Mediums / Wiedergabestatus
Momentan abgespielter Titel
Momentan abgespieltes Kapitel
Bereits abgelaufene Zeit des Titels / Gesamtzeit Titel
Zoom
Mit der Zoom-Funktion können Sie das Videobild während der Wiedergabe in drei
Stufen vergrößern und im vergrößerten Bild navigieren.
ZOOM mehrfach drücken, um Zoom-Stufe einzustellen und um
Zoom-Funktion wieder auszuschalten.
5 634 Vergrößerten Ausschnitt verschieben.
Funktions-Menü
Sie können während der Wiedergabe verschiedene Einstellungen für die eingelegte Disc vornehmen und zusätzlich Statusinformationen wie im „Info-Menü“ anzeigen.
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
DVD VIDEO
1/6
2/2
00:06:34
AUS
1
1 D STEREO
AUS
WÄHLEN ENTER
ZURÜCK
Menü beenden.
Kopfzeile Art des eingelegten Mediums / Wiedergabestatus
Momentan abgespielter Titel
Momentan abgespieltes Kapitel
Bereits abgelaufene Zeit des Titels und neue Startzeit für Wiedergabe ab ...
Auswahl der Untertitelsprache
Auswahl des Kamerawinkels, sofern verfügbar.
Auswahl des Ton-Formates (Sprache, Mehrkanalton usw.)
Auswahl der Funktion Wiederholen.
Titel / Kapitel auswählen
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
5 6 Symbol (Titel) oder (Kapitel) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 Titel / Kapitel auswählen oder
Titel- / Kapitelnummer eingeben.
OK bestätigen.
3 -
- 4
Video-Betrieb
Zeit (Wiedergabe ab ...)
Die Funktion „Zeit“ ermöglicht Ihnen, den Wiedergabebeginn eines Titels beliebig auszuwählen.
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
Digitale Tonformate, Filmsprache und Audiokanäle
Sie können das digitale Tonformat und die Filmsprache wählen.
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
5 6 Symbol (Zeit) auswählen.
Die bereits abgelaufene Zeit des Titels wird angezeigt.
OK bestätigen.
Zeit im Format hh:mm:ss eingeben.
OK Wiedergabe ab eingegebenem Zeitpunkt starten.
5 6 Symbol (Ton-Format) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 Filmsprache bzw. Tonformat auswählen.
OK bestätigen.
Wiederholen
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
Untertitel
FUNC (EPG)
5 6 Symbol (Untertitel) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 Untertitelsprache einstellen oder auf AUS stellen.
OK bestätigen.
Kamerawinkel
Wenn die Disc Szenen enthält, die mit verschiedenen Kamerawinkeln aufgenommen wurden, ist es möglich, während der Wiedergabe zu einem anderen Kamerawinkel zu wechseln.
➠ Ein Kamera-Symbol wird auf dem Bildschirm bei Szenen angezeigt, die in unterschiedlichen Kamerapositionen aufgezeichnet wurden. Sofern gewünscht, kann dieses Symbol ausgeschaltet werden („Kamerawinkel-Anzeige“ auf Seite 1).
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
5 6
Funktions-Menü auswählen.
Symbol (Kamerawinkel) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 Kamerawinkel auswählen.
OK bestätigen.
TV-EINSTELLUNGEN
5 6 Symbol (Wiederholung) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 EIN/AUS auswählen.
GEWÜNSCHTE WIEDERHOLUNGSFUNKTION EINSTELLEN.
TITEL ABSPIELEN KAPITEL ABSPIELEN SPEZIELLER BEREICH
STARTPUNKT WÄHLEN
AUSFÜHREN
34 Gewünschte Wiederholungsfunktion auswählen.
TITEL ABSPIELEN Der ausgewählte Titel wird endlos wiederholt.
KAPITEL ABSPIELEN Das ausgewählte Kapitel wird endlos wiederholt.
SPEZIELLER BEREICH Der markierte Bereich wird endlos wiederholt.
OK bestätigen.
Für die Wiederholung eines ausgewählten Bereichs verwenden
Sie die Option SPEZIELLER BEREICH .
STARTPUNKT WÄHLEN Startpunkt der Wiederholen-Sequenz setzen.
ENDPUNKT WÄHLEN Endpunkt der Wiederholen-Sequenz setzen.
OK Den gewünschten Startpunkt auswählen.
OK Den gewünschten Endpunkt auswählen.
Der markierte Bereich wird endlos wiederholt.
Um die Funktion „Wiederholen“ auszuschalten, im Funktions-
Menü unter dem Symbol (Wiederholung) die Option AUS wählen und mit OK bestätigen.
Audio-Betrieb
Audio-Wiedergabe
Mit dem Player können Audio CDs abgespielt werden. Auch können Audio-Aufnahmen (nur CD-DA Format) von CD-ROM-, CD-R- oder CD-RW-Discs wiedergegeben werden.
Falls Sie den Player an ein Audio-System angeschlossen haben, schalten Sie das
Audio-System ein und stellen Sie als Quelle den Eingang ein, an den der Player angeschlossen wurde.
Disc-Schublade öffnen.
Legen Sie die ausgewählte Disc mit der Seite, die wiedergegeben werden soll, nach unten in das Fach ein.
Schublade schließen. Auf dem TV-Bildschirm wird DISK WIRD
EINGELESEN angezeigt, während die Disc-Erkennung läuft.
Sobald die Disc-Erkennung abgeschlossen ist, wird eine Meldung
über den erkannten Medientyp angezeigt. Auf dem Display des
Players wird 00:00:00 angezeigt.
Play Wiedergabe starten / fortsetzen.
Das Display auf dem Player zeigt die abgelaufene Spielzeit an.
Info-Menü
Sie können während der Wiedergabe verschiedene Statusinformationen auf dem
Bildschirm anzeigen.
Info-Menü auswählen.
1/18
00:03:53
/00:05:00
Kopfzeile Art des eingelegten Mediums / Wiedergabestatus
Momentan abgespielter Titel
Bereits abgelaufene Zeit des Titels / Gesamtzeit Titel
Funktions-Menü
Sie können während der Wiedergabe verschiedene Einstellungen für die eingelegte Disc vornehmen und zusätzlich Statusinformationen wie im „Info-Menü“ anzeigen.
FUNC (EPG) um das Funktions-Menü auszuwählen.
Einen anderen Titel abspielen
P+ oder P während der Wiedergabe: den nächsten Titel auswählen oder zum Anfang des aktuellen Titels zurückzukehren.
Zweimal kurz P: zum vorherigen Titel zurückzukehren.
Suchen
Pause : Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut drücken.
Stopp : Wiedergabe beenden.
Wählen Sie die Suchrichtung und -geschwindigkeit in zwei
Geschwindigkeitsstufen aus:
Mehrfach drücken für schnelle Suche rückwärts bzw. vorwärts.
Geschwindigkeit und -richtung werden als Symbole auf dem
Bildschirm angezeigt.
Such-Modus beenden und Wiedergabe fortsetzen.
MUSIC CD
1/18
00:06:34
1 LPCM STEREO
AUS
WÄHLEN AUSFÜHREN
ZURÜCK
Menü beenden.
Kopfzeile Art des eingelegten Mediums / Wiedergabestatus
Momentan abgespielter Titel
Bereits abgelaufene Zeit des Titels und neue Startzeit für Wiedergabe ab ...
Auswahl des Ton-Formates (Sprache, Mehrkanalton usw.)
Auswahl der Funktion Wiederholen.
5 -
- 6
Audio-Betrieb
Titel auswählen
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
Wiederholen
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
5 6 Symbol (Titel) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 Titel auswählen oder
Titelnummer eingeben.
OK bestätigen.
Zeit (Wiedergabe ab ...)
Die Funktion „Zeit“ ermöglicht Ihnen, den Wiedergabebeginn eines Titels beliebig auszuwählen.
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
TV-EINSTELLUNGEN
5
OK
5
6
6
Symbol (Zeit) auswählen.
Die bereits abgelaufene Zeit des Titels wird angezeigt.
OK bestätigen.
Zeit im Format hh:mm:ss eingeben.
Wiedergabe ab eingegebenem Zeitpunkt starten.
Digitale Tonformate und Audiokanäle
Sie können das digitale Tonformat wählen.
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
Symbol
OK bestätigen.
(Ton-Format) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 Tonformat auswählen.
5 6 Symbol (Wiederholung) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 EIN/AUS auswählen.
GEWÜNSCHTE WIEDERHOLUNGSFUNKTION EINSTELLEN.
DISC IN BETRIEB SPUR IN BETRIEB PART ANWEISEN
STARTP. EING.
AUSFÜHREN
34 Gewünschte Wiederholungsfunktion auswählen.
DISC IN BETRIEB Die gesamte Disc wird endlos wiederholt.
SPUR IN BETRIEB Der ausgewählte Titel wird endlos wiederholt.
PART ANWEISEN Der markierte Bereich wird endlos wiederholt.
OK bestätigen.
Für die Wiederholung eines ausgewählten Bereichs verwenden
Sie die Option PART ANWEISEN .
STARTP. EING. Der Startpunkt der Wiederholen-Sequenz.
ENDPKT EINGEB Der Endpunkt der Wiederholen-Sequenz.
OK Den gewünschten Startpunkt auswählen.
OK Den gewünschten Endpunkt auswählen.
Der markierte Bereich wird endlos wiederholt.
Um die Funktion „Wiederholen“ auszuschalten, im Funktions-
Menü unter dem Symbol (Wiederholung) die Option AUS wählen und mit OK bestätigen.
Fehlerbehebung
Problem
Keine Funktion.
Kein Bild.
Kein Ton.
Mögliche Ursache
Netzkabel nicht eingesteckt.
Fernseher nicht auf den Empfang von Signalen des
Players umgeschaltet.
HDMI-Kabel nicht richtig angeschlossen.
Der angeschlossene Fernseher ist ausgeschaltet.
Das angeschlossene Audio-Equipment ist nicht auf
Player-Wiedergabe umgeschaltet.
Die Kabel sind nicht richtig angeschlossen.
Abhilfe
Stecken Sie das Netzkabel fest in den Player und eine Steckdose.
Wählen Sie den geeigneten Videoeingangsmodus auf dem Fernseher aus, so dass das Bild vom Player auf dem
Fernsehbildschirm eingeblendet wird.
Schließen Sie das HDMI-Kabel richtig an.
Schalten Sie den Fernseher ein.
Stellen Sie den Audio-Receiver so ein, dass Sie die Ton-Wiedergabe
Ihres Players hören.
Schließen Sie das Audiokabel richtig an.
Schlechte Bildqualität.
Wiedergabe nicht möglich.
Das angeschlossene Audio-Equipment ist ausgeschaltet. Schalten Sie das angeschlossene Audio Equipment ein.
Das Audio-Verbindungskabel ist defekt.
Verschmutzte Disc.
Keine Disc eingelegt.
Tauschen Sie das Audio-Verbindungskabel aus.
Reinigen Sie die Disc.
Eine nicht abspielbare Disc ist eingelegt.
Legen Sie eine Disc ein. (Prüfen Sie, ob die Disc-Anzeige im
Display-Fenster leuchtet.)
Legen Sie eine abspielbare Disc ein. (Prüfen Sie den Disctyp, das
Farbsystem und den Regionalcode).
Legen Sie die Disc mit der bespielten Seite nach unten ein.
Die Disc ist nicht mit der bespielten Seite nach unten eingelegt.
Die Disc wurde nicht in der Führung platziert.
Verschmutzte Disc.
Sicherheitsstufe der Kindersicherung eingestellt.
Platzieren Sie die Disc korrekt innerhalb der Führung im Disc-Fach.
Reinigen Sie die Disc.
Stornieren Sie die Sicherheitsstufe oder ändern Sie den Schutz.
Ersetzen Sie die alten Batterien durch neue.
Die Fernbedienung arbeitet nicht ordnungsgemäß. Die Batterien der Fernbedienung sind verbraucht.
Die Einstellungen sind gelöscht.
Durch einen Stromausfall war das Gerät länger als eine
Stunde vom Netz getrennt.
Schalten Sie das Gerät immer mit der EIN-/AUS-Taste aus.
Der Player lässt sich nicht mit der Fernbedienung steuern.
Der Player reagiert nicht.
Der Player ist verdeckt aufgestellt. Die Funktion Digital
Link HD ist ausgeschaltet.
Aktivieren Sie die Funktion Digital Link HD (Seite 19).
Passwort für Kinderschutz vergessen.
Drücken Sie STOP oder END . Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Führen Sie eine Rückstellung auf die Werkswerte durch (Seite 1).
Halten Sie die EIN-/AUS-Taste gedrückt bis RESET erscheint.
Halten Sie die EIN-/AUS-Taste gedrückt, bis RESET erscheint.
7 -
- 8
Technische Daten
Allgemein
BluTech Vision
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Abmessungen (ca.)
Gewicht (ca.)
Betriebstemperatur
Feuchtigkeit
Bildformate
Wiedergabe
Frequenzbereich
Geräuschsspannungsabstand
Dynamikumfang (1 kHz)
Kanaltrennung (1 kHz)
Harmonische Verzerrungen
Schnittstellen
HDMI OUT
VIDEO
S-VIDEO OUT
COMPONENT VIDEO OUT
Audio-Ausgang (Digital-Audio)
Audio-Ausgang (Optical-Audio)
CH AUDIO (Analog-Audio)
5.1 CH AUDIO OUT
USB
Art.Nr. 67501D/T00
AC 0-40V, 50 Hz
Betrieb: 8 W
Standby: <1 W
430 x 67 x 340 mm (B x H x T)
4,7 kg
5 °C bis 35 °C
5 % bis 80 % (keine Kondensation)
PAL, 65 Zeilen, 50 Halbbilder
NTSC, 55 Zeilen, 60 Halbbilder
70p, 50/60Hz
1080i, 50/60Hz
1080p, 50/60Hz
1080p4
DVD (PCM 48 kHz): 8 Hz bis kHz,
CD: 8 Hz bis 0 kHz
DVD (PCM 96 kHz): 8 Hz bis 44 kHz
> 100 dB (DVD/BD)
> 100 dB (DVD/BD)
> 80 dB (DVD/BD)
< 0,006 % (DVD/BD)
Typ A, 19 Pin, LVDS digital, V1.3
Composite 1,0 V (p-p), 75 Ohm, RCA-Buchse x 1
(Y) 1,0 V (p-p), 75 Ohm , negative Sync.,
(C) 0,3 V (p-p) 75 Ohm, Mini DIN 4-pin x 1
(Y) 1,0 V (p-p), 75 Ohm, negative Sync.,
RCA-Buchse x 1 (Pb)/(Pr) 0,7 V (p-p),
75 Ohm, RCA-Buchse x 3
0,5 V (p-p), 75 Ohm, RCA-Buchse x 1
Optical-Anschluss x 1 (TOS-Link)
,0 Vrms (1 kHz, 0 dB), 1 kOhm,
RCA-Buchse (L, R) x
,0 Vrms (1 kHz, 0 dB), 600 Ohm,
RCA-Buchse (L, R, SL, SR, C, SUBWOOFER) x 6
V1.1 (Service)
Impressum
Die Loewe Opta GmbH ist eine Gesellschaft deutschen Rechts mit Hauptsitz in
Kronach.
Industriestraße 11, 96317 Kronach
Telefon: + 49 (0)961 / 99-0
Fax: + 49 (0)961 / 99-500
Email: [email protected]
Handelsregister: Amtsgericht Coburg, Nr. HRB 443
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 19316550
WEEE-Registrierungsnummer: DE 41359413
Redaktionsdatum 08.08. 3.Auflage
© Loewe Opta GmbH, Kronach
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten.
Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung möglich.
Betrieb zusätzlicher Geräte
Fernbedienung einstellen
Die unterschiedlichen Loewe Geräte können auf der Fernbedienung Assist wie folgt eingestellt werden:
Gerät
Loewe Viewvision 8106 H
Loewe Centros 11x
Loewe Viewvision, Centros 1x
Tastenkombination
+
+
+
Loewe Viewvision DR+ DVB-T
Werkseinstellung
+
Die angegebene Tastenkombination muss solange (ca. 5s) gedrückt bleiben, bis eine der LEDs zweimal blinkt.
Loewe Geräte bedienen
Die Fernbedienung für einen BD/DVD-Spieler nutzen
DVD -Taste drücken, die Anzeige darüber leuchtet ca. 5 Sek.
Die Fernbedienung für den Preceiver Auro nutzen
DVD -Taste lang drücken, die Anzeige darüber leuchtet ca. 5 Sek.
Die Fernbedienung für einen Recorder nutzen
REC -Taste drücken, die Anzeige darüber leuchtet ca. 5 Sek.
Die Fernbedienung für ein TV-Gerät zu nutzen
TV -Taste drücken, die Anzeige darüber leuchtet ca. 5 Sek.
Die Fernbedienung für den Radio-Modus im TV-Gerät nutzen
RADIO -Taste drücken, die Anzeige darüber leuchtet ca. 5 Sek.
Die Fernbedienung für den Radio-Modus im Preceiver Auro nutzen
RADIO -Taste lang drücken, die Anzeige darüber leuchtet ca. 5 Sek.
Bei jedem Tastendruck leuchtet die Anzeige der ausgewählten Betriebsart
(TV – REC – DVD – RADIO).
9 -
Fernbedienung Assist – TV-Betrieb
Ton aus / ein
LED-Anzeige für aktuelle Betriebsart
Umschalten, um TV-Gerät zu bedienen
Umschalten, um DVD-Recorder zu bedienen
Timerübersicht
Bildformat
EPG-Programmzeitung
Teletext
Menü ein-/ausblenden
Lautstärke einstellen
Senderübersicht
MENU: bestätigen/aufrufen
- 30
Teletext-Funktionen
Standbild ein/aus; DR+: DR+-Archiv
Sender wählen ab; DR+: Zurück springen; Rückspulen
DR+: Aufnahme
Standbild ein/aus;
DR+: Pause (zeitversetztes Fernsehen starten)
Ein-/Ausschalten in Bereitschaftsbetrieb
TV Radio Digital; lang: Radio Auro
Umschalten, um Auro/DVD-Player zu bedienen
Ton-Menü
Sender direkt wählen;
MENU: Ziffern oder Buchstaben eingeben
AV-Auswahl
PIP (Bild im Bild)
Menü „ASSIST+“
Stichwortverzeichnis; MENU: Info-Texte
Status-Anzeige; MENU: Menü ausblenden
Sender wählen
PIP: Position des PIP-Bildes;
MENU: auswählen/einstellen
56 Bild vertikal verschieben;
34 TV drehen
Letzter Sender
Programminfo
Standbild aus; DR+: Wiedergabe/Lesezeichen setzen
Sender wählen auf; DR+: Vorwärts springen/Vorspulen
Standbild ein; DR+: Stopp
Service
Loewe Austria GmbH
Parkring 1
1010 Wien, Österreich
Tel +43 - 1 88 633 - 0
Fax +43 - 1 88 633 - 90
Email [email protected]
International Dynamics
Australasia Pty Ltd.
19 Palmer Street
Richmond 311, Victoria,
Australia
Tel +61 - 3 - 94 9 08
Fax +61 - 3 - 94 9 08 33
Email mail@international dynamics.com.au
Loewe Opta Benelux NV/SA
Uilenbaan 84
160 Antwerpen, België
Tel +3 - 3 - 70 99 30
Fax +3 - 3 - 71 01 08
Email [email protected]
Darlington Service
Kn. Klementina Street, bl. 193
1618 Sofia, Bulgaria
Tel +359 - 955 63 99
Fax +359 - 955 63 99
Email [email protected]
Telion AG
Rütistrasse 6
895 Schlieren, Schweiz
Tel +41 - 44 73 15 11
Fax +41 - 44 73 15 0
Email [email protected]
HADJIKYRIAKOS & SONS LTD.
11 Prodromos Str., P.O Box
1587
1511 Nicosia, Cyprus
Tel +357 - 87 1 11
Fax +357 - 66 33 91
Email savvas@hadjikyriakos.
com.cy
K+B PROGRES A.S.
U Expertu 91
5069 Klicany u Prahy, Česko
Tel +40 7 1 1 11 ()
Fax +40 7 1 39
Email [email protected]
Loewe Opta GmbH,
Customer Care Center
Industriestraße 11
96317 Kronach, Deutschland
Tel +49 1801–56393
Fax +49 961–99500
Email [email protected]
Kjaerulff 1 A/S
C.F. Tietgens Boulevard 19
50 Odense SØ, Denmark
Tel +45 - 66 13 54 80
Fax +45 - 66 13 54 10
Email [email protected]
ISSAGOGIKI EMBORIKI ELLADOS
S.A.
31 Mesogion Av.
15 31 Chalandri-Athens, Hellas
Tel +30 - 10 67 1 00
Fax +30 - 10 674 0 04
Email [email protected]
A Cappella
Ausros Vartu 5, Pasazo skg.
0119 Vilnius, Lithuania
Tel +370 - 5 1 96
Fax +370 - 5 6 66 81
Email: [email protected]
Basys Magyarorszagi KFT
Tó park u.9.
045 Törökbálint, Magyar
Tel +36 - 341 56 37 (11)
Fax +36 - 3 41 51 8
Email [email protected]
DONEO CO. LTD
34/36 Danny Cremona Street
Hamrun, HMR0, Malta
Tel +356 - 1 - 53 81
Fax +356 - 1 - 3 07 35
Email [email protected]
SOMARA S.A.
377, Rue Mustapha El Maani
0000 Casablanca, Morocco
Tel +1 - 03 08
Fax +1 - 6 00 06
Email [email protected]
Gaplasa S.A.
Conde de Torroja, 5
80 Madrid, España
Tel +34 - 917 48 9 60
Fax +34 - 913 9 16 75
Email [email protected]
TEDRA TRADING OY
Kuusemetsa 3
Saue 76506, Estonia
Tel +37 - 50 14 817
Fax +37 - 67 09 611
Email [email protected]
Plug&Play
Bednjanska 8, 10000 Zagreb
Hrvatska (Kroatia)
Tel +385 1 499 683
Fax +385 1 499 68
Email [email protected]
Loewe Italiana SRL
Largo del Perlar, 1
37135 Verona (VR), Italia
Tel +39 - 045 8 51 611
Fax +39 - 045 8 51 6
Email Stefano.Borgognoni@ loewe.it
Loewe Opta France S.A.
13 rue du Dépôt,
Parc del l‘Europe, BP 10010
67014 Strasbourg Cédex, France
Tel +33 - 3- 88 79 7 50
Fax +33 - 3- 88 79 7 59
Email [email protected]
PL Trading (pz 004) Ltd.
7, Aliat Hanoar St.
Givataiim 53401, Israel
Tel +97 - 3 - 57 7 155
Fax +97 - 3 - 57 7 150
Email [email protected]
Kjaerulff 1 OY
Uudenmaantie 100
0760 Piispanristi, Finland
Tel +358 - 0 751 3800
Fax +358 - 0 751 3801
Email [email protected]
Origo Ltd
Unit 3 Magna Drive
Magna Business Park, City West
Dublin 4, Republic of Ireland
Tel +353-1-4666700
Fax +353-1-4666706
Email [email protected]
Loewe UK Limited
Century Court, Riverside Way
Riverside Business Park, Irvine,
Ayrshire
KA11 5DD, UK
Tel +44 - 194 315 000
Fax +44 - 194 315 001
Email [email protected]
SAS
Hamad Al Haqueel Street,
Rawdah, Jeddah
Kingdom of Saudi Arabia
Tel +966 () 665 4616 ext: 666
Fax +966 () 660 7864
Email [email protected]
CableCom AS
Ostre Kullerod 5
341 Sandefjord, Norge
Tel +47 - 33 48 33 48
Fax +47 - 33 44 60 44
Email [email protected]
International Dynamics (NZ) Pty
Ltd
PO Box 109 317, Newmarket
Auckland, New Zealand
Tel +64 9 379 0179
Fax +64 9 379 079
Email: enquiries@international dynamics.co.nz
Avitech Co. SRL
1/II Pipera Tunari St.
007190 Voluntari, Ilfov, Romania
Tel +40 - 1 00 64 64
Fax +40 - 1 00 64 65
Email [email protected]
Service Center Loewe ul. Verkhnaya Maslovka, d. 9
15083 Moscow, Россия
Tel +7 - 495 61 50 43
Fax +7 - 495 61 47 10
Email [email protected]
Kjaerulff 1 AB
BaSys Czech & Slovak s.r.o.
Stará Vajnorská 17/A
831 04 Bratislava, Slovakia
Tel + 41 49 10 66 18
Fax + 41 49 10 66 33
Email: [email protected]
Ridbanegatan 4, Box 9076
00 39 Malmø, Sverige
Tel +46 - 4 06 79 74 00
Fax +46 - 4 06 79 74 01
Email [email protected]
ENKAY ELEKTRONIK SAN. Ve Tic.
Ltd. Sti.
Alemdag Cad: Site Yolu No.: 10
8130 Ümraniye/ Istanbul, Türkiye
Tel +90 - 16 634 44 44
Fax +90 - 16 634 39 88
Email [email protected]
Mayro Magnetics Portugal, Lda.
Rua Professor Henrique de Barros
Edifício Sagres, º. C
685-338 Prior Velho, Portugal
Tel +351 - 1 94 78 30
Fax +351 - 1 94 78 30
Email [email protected]
Dubai Audio Center
P.O. Box 3836, Sheik Zayed Road
Dubai, UAE
Tel +971 - 4 343 14 41
Fax +971 - 4 343 77 48
Email [email protected]
DSV TRADING SA
Plac Kaszubski 8
81-350 Gdynia, Polska
Tel +48 - 58 - 6 61 8 00
Fax +48 - 58 - 6 61 44 70
Email [email protected]
THE SOUNDLAB (PTY) LTD
P.O. Box 3195, Kyalami 1684
Republic of South Africa
Tel +7 - 1 14 66 47 00
Fax +7 - 1 14 66 4 85
Email [email protected]
© by Loewe Opta 90508
31
Glossar
24p Kinofilmdarstellung
Filmemacher von heute drehen ihre Filme mit 4 Bildern pro Sekunde (4p); herkömmliche Fernseher (und auch die meisten DVDs) zeigen 50 Bilder pro Sekunde
(50 Hz). Um den Film abzuspielen, wird die ursprüngliche Bildanzahl verdoppelt und der Film beschleunigt. Das ist bei Sportübertragungen optimal, bei ruhigeren
Spielfilmen jedoch verzerrt es die Bildqualität. Die neuen Loewe TV-Geräte geben
4p-Filme automatisch im originalen 4p-Format wieder.
A
AV-Buchse : Audio- und Video-Signal.
AV-Quellen : Audio-/Video Quelle.
B
Blu-ray Disc (BD): Discformat für Aufnahme/Wiedergabe von hochauflösendem
Videomaterial (HD) für HDTV-Geräte und zum Speichern von großen Datenmengen.
Eine einschichtige BD-Disc hat eine Speicherkapazität von 5 GB; eine doppelschichtige BD-Disc hat eine Speicherkapazität von 50GB.
C
Cinch-Kabel : Kabel für die Übertragung von Ton oder Bild.
Component-Signal : Das Component-Video-Signal besteht aus dem „Y“ Helligkeitssignal, sowie den Farbdifferenzsignalen Rot und Blau „U“ und „V“. Daher wird es auch manchmal YUV-Signal genannt. Wird das Signal in Vollbildverfahren
(Progressive Scan) übertragen, heißen die Signale YCrCb. Bei einer Übertragung in Halbbildverfahren (Zeilensprungverfahren oder Interlace), werden die Signale
YPrPb genannt.
D
Digital Link HD : System zur Steuerung von Geräten über den HDMI-Anschluss des
Loewe TV-Gerätes bei verdeckter Aufstellung.
DTS : Digitaler Mehrkanal-Ton.
Dolby Digital : Digitaler Mehrkanal-Ton.
Dolby Pro Logic : Analoger Mehrkanal-Ton.
Dolby Surround : ist ein analoges Mehrkanal-Tonsystem, das mit Hilfe einer Matrixkodierung vier Tonkanäle in zwei Tonspuren unterbringt.
Dolby Virtual : Dolby Pro Logic Tonsignale werden über die zwei Lautsprecher als virtuelles Surround-Signal wiedergegeben.
Dolby Digital Plus : Digitales Sound System als Erweiterung zu Dolby Digital. Dieses
Audiokodierverfahren unterstützt 5.1 Mehrkanal-Ton.
Dolby TrueHD : Verlustfreies Audiokodierverfahren, welches bis zu 8 Kanäle unterstützt.
DVD : Abkürzung von Digital Video Disc und später Digital Versatile Disc (engl. für digitale, vielseitige Scheibe).
H
HDMI : High Definition Multimedia Interface, ist eine neu entwickelte Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten.
L
LCD : Liquid Crystal Display, (engl. für Flüssigkristallbildschirm).
LPCM : Lineare Puls Code Modulation für digitalen Ton.
M
Mono : Ein-Kanal Ton.
N
NTSC : Amerikanische Farbnorm.
P
PAL : Europäische Farbnorm.
S
SECAM : Französische Farbnorm.
Stereo : Zwei-Kanal-Ton.
Y
Ycc/Ypp : Farbstandards bei Set-Top-Boxen.
- 3
Index
A
Anschließen
Audio-/Video-Einstellungen
B
Betrieb zusätzlicher Geräte
C
Component Video-Verbin-
D
E
F
Digitale Tonformate,
Filmsprache und
Digitale Tonformate und
Titel / Kapitel auswählen
Zeit (Wiedergabe ab ...)
G
H
,
,
I
,
K
Konfigurations-Menü
L
Lautsprecher-Einstellungen
M
N
P
R
S
T
U
V
,
Vorteile bei Anschluss an ein
W
,
Wiedergabe-Einstellungen
Wiedergabe einer Blu-ray-
Z
33 -
![](http://s3.manualzz.com/store/data/054135326_1-243839b2fd5f7ca04bcdd2545daf21ca-210x147.png)
Werbung